DE2558516B2 - Verfahren zur Herstellung von N- [3,4-Dimethylphenyl] - D-ribamin - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von N- [3,4-Dimethylphenyl] - D-ribamin

Info

Publication number
DE2558516B2
DE2558516B2 DE19752558516 DE2558516A DE2558516B2 DE 2558516 B2 DE2558516 B2 DE 2558516B2 DE 19752558516 DE19752558516 DE 19752558516 DE 2558516 A DE2558516 A DE 2558516A DE 2558516 B2 DE2558516 B2 DE 2558516B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dimethylphenyl
ribamine
dimethylanilide
formula
preparation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19752558516
Other languages
English (en)
Other versions
DE2558516C3 (de
DE2558516A1 (de
Inventor
Herbert Dipl.-Chem. Dr. 6700 Ludwigshafen Scholz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BASF SE
Original Assignee
BASF SE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BASF SE filed Critical BASF SE
Priority to DE19752558516 priority Critical patent/DE2558516C3/de
Priority to NL7614211A priority patent/NL7614211A/xx
Priority to CH1609876A priority patent/CH623300A5/de
Priority to FR7638487A priority patent/FR2336377A1/fr
Priority to HUBA003492 priority patent/HU174889B/hu
Priority to GB5348976A priority patent/GB1564043A/en
Priority to JP15515776A priority patent/JPS5283339A/ja
Priority to FR7711580A priority patent/FR2336378A1/fr
Publication of DE2558516A1 publication Critical patent/DE2558516A1/de
Publication of DE2558516B2 publication Critical patent/DE2558516B2/de
Priority to US05/923,537 priority patent/US4180523A/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2558516C3 publication Critical patent/DE2558516C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D475/00Heterocyclic compounds containing pteridine ring systems
    • C07D475/02Heterocyclic compounds containing pteridine ring systems with an oxygen atom directly attached in position 4

Description

dadurch gekennzeichnet, daß man D-Ribons;äure-3,4-dimethylanilid der Formel
H,C
H.C
H
N-C=O
CH-OH
CH- OH
CH-OH
CH3-OH
in einem inerten Lösungsmittel und in Gegenwart von Katalysatoren, die Kupferoxid und/oder Kupier enthalten, bei Temperaturen von über 100 bis 155°C hydriert.
2. Verfahren nach Anspruch I1 dadurch gekennzeichnet, daß man die Hydrierung in Gegenwart eines vor seinem Einsatz vorhydrierten Katalysators durchführt.
N-[3,4-Dimethylphenyl]-D-ribamin der Formel I
H
H3C
ist ein wichtiges Zwischenprodukt für die Herstellung von Vitamin B2 und läßt sich z. B. nach einem in der US-PS 23 84 105 beschriebenen Verfahren durch Umsetzung von D-Ribose und 3,4-Dimethylanilin und anschließende katalytische Hydrierung bei Temperaturen bis 10O0C herstellen. Da D-Ribose bekanntlich schwer zugänglich ist, wird nach dem Verfahren der US-PS 24 11 611 3,4-Dimethylanilin mit D-Ribonsäure-)'-lacton zum D-Ribonsäure-3,4-dimethylanilid kondensiert. Aus dem Anilid wird dann durch Acetylieren,
H3C
(H)
CH2-OH
in einem inerten Lösungsmittel in Gegenwart von Katalysatoren, die Kupferoxid und/oder Kupfer enthalten, bei Temperaturen von über 100 bis 155°C hydriert.
Das als Ausgangsverbindung zu verwendende D-Ribonsäure-3,4-dimethylanilid ist z. B. auf bekannten Wegen durch Umsetzung von D-Ribonsäure-)'-lacton mit 3,4-Dimethylanilin leicht zugänglich [J. Chem. Soc. 166(1945)].
Als inerte Lösungsmittel sind an sich übliche organische Lösungsmittel geeignet, die sich unter den Umsetzungshedingungen nicht oder in nicht wesentlichem Ausmaß verändern. Beispielsweise seien genanni Alkohole, wie Methanol, Äthanol, Propanol und Butanoi oder Äther, wie Dioxan. Dioxan ist das bevorzugte
4(i Lösungsmittel.
Als für die katalytische Hydrierung geeignete Katalysatoren kommen Kupferoxicl und/oder Kupfer enthaltende Katalysatoren zur Anwendung, insbesondere solche, die feinverteiltes Kupferoxid und/oder Kupfer auf einem Katalysatorträger enthalten. Als Trägermaterial enthalten diese Katalysatoren z. B. hochschmelzende Oxide, wie Chromoxid, Aluminiumoxid oder Ceroxid. Derartige Katalysatoren werden z. B. von H. A d k i η s in Organic Reactions, Volume VIII, 1954, Seiten 8 und 9 und in der DT-OS 20 24 282 beschrieben. Von diesen Katalysatoren haben sich solche, die Kupferoxid und Chromoxid sowie solche, die Kupferoxid und Aluminiumoxid enthalten, als sehr gut erwiesen.
Besonders zweckmäßig ist es, die Katalysatoren vor dem Einsatz mit Wasserstoff zu behandeln. Diese Vorhydrierung wird z. B. bei Temperaturen bis zu 4000C, vorzugsweise bei 150 bis 250° C und einem Wasserstoffdruck von 0,01 bis 300 bar durchgeführt.
Die erfindungsgemäße Hydrierung wird bei Tempe-
bo raturen von über 100 bis 155°C, vorzugsweise im Temperaturbereich von 125 bis 145°C, durchgeführt. Der Wasserstoffdruck beträgt 1 bis 1000, vorzugsweise 100 bis 300 bar. Zweckmäßig verwendet ma η 100 bis 400 Gewichtsteile Lösungsmittel, bezogen auf 100 Gewichtsteile der Ausgangsverbindung.
Nach dem Verfahren der Erfindung erhält man reines N-[3,4-Dimethylphenyl]-D-ribamin in befriedigender Ausbeute. Dieses vorteilhafte Ergebnis ist überraschend,
3 4
da man bei den bisherigen Versuchen der katalytischen Ausbeute: 50% N-[3,4-Dimethylphenyl]-D-ribamin.
Hydrierung kein N-[3,4-DimethylphenyI]-D-ribamin er- Fp. 138°C;[a]/>= -21,8°C(C = 0,4; Methanol)
halten hatte.
R-I Analyse für CnH2INOt; MG = 255,31:
Beispie. "> GeF.: C61.2, H 8,1, 0 25,4, N 5,5%;
18 g Kupferoxid-Chromoxidkatalysator werden in ber.: C 61,15, H 8,29, 0 25,07, N 5,49%.
150 ml Dioxan bei 200°C und 200 bar Wasserstoffdruck
1 Stunde vorhydriert. Mit dem irischen, vorhydrierten 1JC-NMR-Spektrum(DMSO;TMS-Standard)
Kupferoxid-Chromoxidkatalysator werden 53,9 g (0,2 Chemische Verschiebung (ppm):
Mol) D-Ribonsäure-3,4-dimethylanilid 36 Stunden lang io 147,2; 136,1; 129,8; 122,9; 114,2; 110,0; 73,5; 72,8; 70,4;
bei 135°C und 300 bar Wasserstoffdruck unter guter 63,3;46,2; 19,6; 18,3.
Durchmischung hydriert. Der Katalysator wird abge- Das lR-Spektrum beweist die Struktur von N-[3,4-Di-
saugt, das Filtrat eingeengt und der Rückstand aus methylpheny!]-D-ribamin.
Äthylanol umkristallisiert.

Claims (1)

Patentansprüche:
1. Verfahren zur Herstellung von N-[3,4-Dimethylphenyl]-D-ribamin der Formel
Chlorieren, Hydrieren und Desacetylieren das N-[3,4-Dimethylphenyl]-D-ribdmin hergestellt. Nach diesem umständlichen Verfahren läßt sich N-[3,4-Dimethylphenyl]-D-ribamin nicht wirtschaftlich herstellen.
Es ist auch schon versucht worden, das D-Ribonsäure-3,4-dimethylanilid unter Vermeidung dieser Zwischenstufen unmittelbar zum N-[3,4-Dimethylphenyl]-D-ribamin zu hydrieren. Diese Versuche sind jedoch ohne Erfolg geblieben [J. Am. Chem. Soc. 66,1328 (1944)].
Es wurde nun überraschend gefunden, daß man N-[3,4-Dimethylphenyl]-D-ribamin der Formel I vorteilhaft herstellen kann, wenn man D-Ribonsäure-3,4-dimethylanilid der Formel 11
DE19752558516 1975-12-24 1975-12-24 Verfahren zur Herstellung von N- [3,4-Dimethylphenyl] D-ribamin Expired DE2558516C3 (de)

Priority Applications (9)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752558516 DE2558516C3 (de) 1975-12-24 1975-12-24 Verfahren zur Herstellung von N- [3,4-Dimethylphenyl] D-ribamin
CH1609876A CH623300A5 (en) 1975-12-24 1976-12-21 Process for the preparation of N-(3,4-dimethylphenyl)-D-ribamine
FR7638487A FR2336377A1 (fr) 1975-12-24 1976-12-21 Procede de preparation de la n-(3,4-dimethylphenyl)-d-ribamine
NL7614211A NL7614211A (nl) 1975-12-24 1976-12-21 Werkwijze voor de bereiding van n-(3.4-dimethyl- fenyl)-d-ribamine.
HUBA003492 HU174889B (en) 1975-12-24 1976-12-22 New process for producing n-square bracket-3,4-dimethyl
GB5348976A GB1564043A (en) 1975-12-24 1976-12-22 Manufacture of n-(3,4-dimethylphenyl)-d-ribamine
JP15515776A JPS5283339A (en) 1975-12-24 1976-12-24 Preparation of nn*3*44dimethylphenyl**dd ribamine
FR7711580A FR2336378A1 (fr) 1975-12-24 1977-04-18 Procede de preparation de la n-(3,4-dimethylphenyl)-d-ribamine
US05/923,537 US4180523A (en) 1975-12-24 1978-07-11 Manufacture of N-[3,4-dimethylphenyl]-D-ribamine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752558516 DE2558516C3 (de) 1975-12-24 1975-12-24 Verfahren zur Herstellung von N- [3,4-Dimethylphenyl] D-ribamin

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2558516A1 DE2558516A1 (de) 1977-06-30
DE2558516B2 true DE2558516B2 (de) 1978-03-09
DE2558516C3 DE2558516C3 (de) 1978-11-16

Family

ID=5965524

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752558516 Expired DE2558516C3 (de) 1975-12-24 1975-12-24 Verfahren zur Herstellung von N- [3,4-Dimethylphenyl] D-ribamin

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE2558516C3 (de)
FR (1) FR2336378A1 (de)

Also Published As

Publication number Publication date
DE2558516C3 (de) 1978-11-16
DE2558516A1 (de) 1977-06-30
FR2336378A1 (fr) 1977-07-22
FR2336378B1 (de) 1980-12-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0071787B1 (de) Neue Ruthenium/Kohle-Hydrierkatalysatoren, deren Herstellung und Verwendung zur selektiven Hydrierung von ungesättigten Carbonylverbindungen
DE1941536A1 (de) 1-Alkyl-2-aminomethylpyrrolidine sowie Verfahren zur Herstellung dieser Verbindungen und deren Zwischenprodukte
DE2603076C2 (de) Verfahren zur Herstellung von 2-Aminobutan-1-ol
DE2525636A1 (de) Verfahren zur herstellung von bis- eckige klammer auf 2-(n,n-dimethylamino)- aethyl eckige klammer zu -aether
DE1493073A1 (de) Verfahren zum Herstellen von Nitroalkyladamantanen
DE2558516C3 (de) Verfahren zur Herstellung von N- [3,4-Dimethylphenyl] D-ribamin
DE2641821B2 (de) Verfahren zur Herstellung von 2-Phenyläthanol
DE1940386C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Trimethylhydrochinon
CH495944A (de) Verfahren zur Herstellung von a-Methyl-polycyclomethylaminen
DE2813162C3 (de) Verfahren zur Herstellung von N-Methylpyrrolidin
DE60317626T2 (de) Verfahren zur herstellung von 2,5-bis(trifluormethyl)nitrobenzol
DE2558515C3 (de) Verfahren zur Herstellung von N- [3,4-Dimethylphenyl] D-ribamin
DE1520013A1 (de) Poly(2-butindiol-1,4) sowie Verfahren zu dessen Herstellung
DE1218453B (de) Verfahren zur Herstellung von 5, 5'-Dialkyl-10, 10'-spiro-bis-phenazaverbindungen
EP0155610B1 (de) Verfahren zur Herstellung von 2-Hydroxy-(9H)-carbazol
CH630602A5 (en) Process for the preparation of N-(3,4-dimethylphenyl)-D-ribamine
CH623300A5 (en) Process for the preparation of N-(3,4-dimethylphenyl)-D-ribamine
DE2424105A1 (de) Verfahren zur herstellung von epsilonaminocapronsaeure
DE3043115A1 (de) Verfahren und katalysator zum hydrieren von aromatischen dinitrilen
DE1620583A1 (de) Verfahren zur Herstellung von 1,3,4,5-Tetrahydropyrrolo[4,3,2-de]chinolin
DE1568144C (de) Verfahren zur Herstellung von Amidin salzen
DE1222905C2 (de) Verfahren zur Gewinnung von Butanolen
EP0085887B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Thiosemicarbazid
DE963519C (de) Verfahren zur Herstellung von N, N'-Dibenzyl-aethylendiamin
DE1442794C3 (de) Verfahren zur Herstellung von leicht formbaren Kupfer-C hromoxyd-Katalysatoren

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8330 Complete disclaimer