DE2547822A1 - Verpackungselement fuer garnspulen - Google Patents

Verpackungselement fuer garnspulen

Info

Publication number
DE2547822A1
DE2547822A1 DE19752547822 DE2547822A DE2547822A1 DE 2547822 A1 DE2547822 A1 DE 2547822A1 DE 19752547822 DE19752547822 DE 19752547822 DE 2547822 A DE2547822 A DE 2547822A DE 2547822 A1 DE2547822 A1 DE 2547822A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
packaging
plate according
packaging plate
place
carton
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19752547822
Other languages
English (en)
Inventor
Franz Kuehling
Karl-Heinz Wantia
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Riesselmann and Sohn
Original Assignee
Riesselmann and Sohn
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Riesselmann and Sohn filed Critical Riesselmann and Sohn
Priority to DE19752547822 priority Critical patent/DE2547822A1/de
Publication of DE2547822A1 publication Critical patent/DE2547822A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D71/00Bundles of articles held together by packaging elements for convenience of storage or transport, e.g. portable segregating carrier for plural receptacles such as beer cans or pop bottles; Bales of material
    • B65D71/70Trays provided with projections or recesses in order to assemble multiple articles, e.g. intermediate elements for stacking

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Storage Of Web-Like Or Filamentary Materials (AREA)

Description

  • Verpackungselement für Garnspulen
  • Die Erfindung betrifft ein Verpackungselement für Garnspulen.
  • Der Versand mit Garn gefüllter Spulen für Textilmaschinen erfordert eine besonders sorgfältige Verpackung der Spulen, die dabei in einem Versandkarton aufrechtstehend eingesetzt werden müssen, um beim Transport ein Aneinanderschlagen der Spulen zu vermeiden. Bei der Verpackung ist deshalb darauf zu achten, daß die aufrechtstehenden Spulen unbedingt in ihrer tage fixiert sind und auch fixiert bleiben.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verpackungselement zu schaffen, welches bei kostengünstiger Herstellung eine einwandfreie Fixierung der Garnspulen in einem Karton gewährleistet.
  • Diese Aufgabe ist gemäß der Erfindung gelöst worden durch in einen Karton einsetzbare Platten, die regelmäßig verteilt angeordnete eingeformte Aufnahmemulden für einen einzusetzenden Spulenträger der Spule aufweisen.
  • Vorzugsweise bestehen die Platten aus etwas stärkerer Kunststoffolie, in die nach an sich bekannter Technologie, neben Verstärkungsrippen oder dergleichen Elementen, die eigentlichen Aufnahmemulden eingeformt sind. In einen Karton, in welchen Garnspulen verpackt werden sollen, kann eine Platte eingesetzt werden, wobei die eingeformten Mulden, die ja an der Rückseite der Folie vorstehen, gleichzeitig Auflagepunkte auf dem Boden des Kartons für die Platte darstellen.
  • In die Aufnahmemulden wird äe eine zugeordnete Spule eingesetzt und bevor der Karton geschlossen wird, erfolgt ein Aufsetzen einer zweiten Platte von oben auf die Spulenträger der Spulen. Die Ränder der Platten entsprechen dem Kartonformat, so daß die Spulen in ihrer lotrechten Stellung im Karton einwandfrei fixiert sind.
  • Nach einer Weiterbildung ist die Verpackungsplatte so ausgebildet, daß åede Aufnahmemulde dem eingreifenden Spulenträger zugeordnete Rastelemente aufweist. Jedes Rastelement kann dabei z. B. als vom Grund der Aufnahmetasche vorstehender Zapfen ausgebildet sein, an dem radial nach außen abstehende Rastnasen angeordnet sind. Der vorstehende Zapfen greift in den hohlzylinderischen Spulenträger ein, so daß dieser auf dem Zapfen und daher auch in der Aufnahmetasche zentriert ist.
  • Durch die nach außen abstehenden radialen Rastnasen ist gewährleistet, daß der Spulenträger auch aufdem vorstehenden Zapfen festgehalten bleibt. Die Rastnasen greifen zweckmäßigerweise hinter eine schulterförmige Absetzung in dem hohlzylinderischen opulenträger. Jede Rastnase kann dabei z. B. als umlaufender Ringwulst ausgebildet sein. Um ein leichtes Einrasten dr Spulenträger auf den Rastnasen der vorstehenden Zapfen zu gewährleisten, sind die Zapfen noch mit Längsschlitzen versehen.
  • Dadurch kann sich der Zapfen bei Aufdrücken des Spulenträgers im Durchmesser etwas verkleinern, aber wieder auffedern und den Spulenträger festhalten, wenn die innere Schulterabsetzung des Spulenträgers hinter der Rastnase z. B. der umlaufenden Ringwulst, einschnappt.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung, aus dem sich weitere erfinderische Merkmale ergeben, ist in der Zeichnung dargestellt. Es zeigen: Fig. 1 die schematische Draufsicht auf ein Verpackungselement mit Aufnahmemulden Fig. 2 einen Ausschnitt aus der Ecke des Verpackungselementes nach Fig. 1 in vergrößerter Darstellung mit einer Aufnahmemulde und Fig. 3 eine in eine Aufnahmemulde des Verpackungselementes nach Fig. 1 und 2 eingesetzte Spule.
  • In Fig. 1 ist in der~Draufsicht eine Kunststoffplatte 1 dargestellt, in die durch Tiefziehen Verstärkungsrippen 2 und Aufnahmemulden 3 für Spulen eingeformt sind. Fig. 2 zeigt die Teilansicht einer Platte 1 in vergrößerter Ansicht. Aus Fig. 2 ist ersichtlich, daß die Aufnahmemulde 3 zunächst konische Wandbereiche hat und wie auch schon in Fig. 1 angedeutet, kreisförmige zentrische Grundform hat. Vom Boden der Aufnahmemulde erhebt sich ein vorstehender Zapfen 4, der mit Längsschlitzen 5 versehen ist.
  • In Fig. 3 ist die Aufnahmemulde 3 gemäß Fig. 2 in seitlicher Schnittansicht gezeigt, wobei zur Verdeutlichung der Funktion noch eine Spule 6, bestehend aus Garnfüllung 7 und hohizylinderischem Spulenkörper 8, eingesetzt ist. Es ist aus dieser Darstellung ersichtlich, daß der vorstehende Zapfen 4 eine umlaufende Ringwulst 9 hat, hinter die ein stirnseitiger Flansch 10 des hohizylinderischen Spulenträgers 8 greift und arretiert wird, wenn der Spulenträger soweit in die Aufnahmemulde 3 eingeschoben ist, daß der Zapfen 4 durch eine Zentralbohrung im Flansch 10 des Spulenträgers ragt. Mit 11 ist noch eine die Spule umhüllende lose Schutzfolie bezeichnet. Die Spule kann -ohne weiteres mit der Schutzfolie 11 zusammen in der Aufnahmemulde verankert werden.
  • L e e r s e i t e

Claims (6)

  1. Ansprüche: erpackungselement für Garnspulen, gekennzeichnet durch, in einen Karton einsetzbare Platten (1), die regelmäßig verteilt angeordnete eingeformte BufnahmemuldP(3) für einen einzusetzenden Spulenträger (8) der Spule (6) aufweisen.
  2. 2. Verpackungsplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß åede Aufnahmemulde (3) dem eingreifenden Spulenträger (8) zugeordnete Rastelemente aufweist.
  3. 3. Verpackungsplatte nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß Jedes Rastelement als vom Grund der Aufnahmemulde (3) vorstehender Zapfen (4) ausgebildet ist, an dem radial nach außen abstehende Rastnasen angeordnet sind.
  4. 4. Verpackungsplatte nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß jede Rastnase eine umlaufende Ringwulst (9) ist.
  5. 5. Verpackungsplatte nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der vorstehande Zapfen (4) Längsschlitze (5) hat.
  6. 6. Verpackungsplatte nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ihr Werkstoff Kunststoff ist.
DE19752547822 1975-10-25 1975-10-25 Verpackungselement fuer garnspulen Pending DE2547822A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752547822 DE2547822A1 (de) 1975-10-25 1975-10-25 Verpackungselement fuer garnspulen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752547822 DE2547822A1 (de) 1975-10-25 1975-10-25 Verpackungselement fuer garnspulen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2547822A1 true DE2547822A1 (de) 1977-04-28

Family

ID=5960079

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752547822 Pending DE2547822A1 (de) 1975-10-25 1975-10-25 Verpackungselement fuer garnspulen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2547822A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3509109A1 (de) * 1985-03-14 1986-09-25 Lauffenmühle GmbH & Co KG, 7890 Waldshut-Tiengen Packzwischenlage fuer bewickelte textilspulen
FR2775666A1 (fr) * 1998-03-05 1999-09-10 Vergers D Alsace Piece de protection de partie(s) proeminente(s) d'objets destines a etre stockes par empilement ou gerbage
EP1752390A1 (de) * 2005-06-06 2007-02-14 Ibiden Co., Ltd. Verpackungsmaterial und verfahren für den transport eines wabenförmig strukturierten körpers
CN107128567A (zh) * 2017-05-12 2017-09-05 桐乡市佑昌包装材料有限公司 一种具有定位功能的阻燃型泡沫托架

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3509109A1 (de) * 1985-03-14 1986-09-25 Lauffenmühle GmbH & Co KG, 7890 Waldshut-Tiengen Packzwischenlage fuer bewickelte textilspulen
FR2775666A1 (fr) * 1998-03-05 1999-09-10 Vergers D Alsace Piece de protection de partie(s) proeminente(s) d'objets destines a etre stockes par empilement ou gerbage
EP1752390A1 (de) * 2005-06-06 2007-02-14 Ibiden Co., Ltd. Verpackungsmaterial und verfahren für den transport eines wabenförmig strukturierten körpers
EP1752390A4 (de) * 2005-06-06 2007-07-04 Ibiden Co Ltd Verpackungsmaterial und verfahren für den transport eines wabenförmig strukturierten körpers
US8047377B2 (en) 2005-06-06 2011-11-01 Ibiden Co., Ltd. Packaging material and method of transporting honeycomb structured body
CN107128567A (zh) * 2017-05-12 2017-09-05 桐乡市佑昌包装材料有限公司 一种具有定位功能的阻燃型泡沫托架

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4422984C2 (de) Materialzuführvorrichtung mit einem Materialbehälter als Zuführtrichter
EP1010659B1 (de) Wickelspule
DE2547822A1 (de) Verpackungselement fuer garnspulen
DE3509337A1 (de) Spulenkoerper aus kunststoff
DE1955833U (de) Verpackungselement fuer laengliche gegenstaende, wie beispielsweise garnspulen, sowie verpackung aus diesen verpackungselementen.
EP0475055A1 (de) Packungssystem für auf Kerne gewickelte Magnetbänder
DE3512835A1 (de) Einteilige formgepresste oder -gespritzte kunststoffspule
CH345588A (de) Transportbehälter für mindestens einen vorbestimmt geformten Gegenstand
DE4032616A1 (de) Magnetsystem
DE3009568A1 (de) Verschlusskapsel fuer flaschen mit einer standard-randrille
DE2031756A1 (de) Wickel und Isolierkörper fur Statoren und/oder Rotoren
DE2619915A1 (de) Zusammensetzbare bauteile
EP1434723B1 (de) Verpackung für eine magnetstreifenrolle
DE2211246A1 (de) Verfahren zum Verpacken von Spulen für streifenförmiges Material in einem Behälter und Gerät zur Durchführung des Verfahrens
DE19652132A1 (de) Mehrwegspule, zylindrisch, zweigeteilt, flanschlos, dünnwandig, mit Aussteifungsstegen, zum Aufspulen von Bändern, Seilen u. dgl. aus Natur- und Kunststoffmaterialien
DE1560080A1 (de) Einrichtung zur Transportsicherung von bewickelten zylindrischen Textilspulen
DE1936352A1 (de) Garntraeger
DE8504048U1 (de) Verpackungsbeh{lter f}r Garnspulen Hohlfaserspulenod. dgl.
DE905108C (de) Zusammenlegbarer Behaelter
DE601131C (de) Pappbehaelter
DE2553092A1 (de) Platte zum anordnen und tragen von oeffnungen aufweisenden gegenstaenden, insbesondere garnspulen und behaelter mit einer mehrzahl solcher platten
CH350921A (de) Verpackung zur Aufnahme von durchbrochenen Gegenständen, z.B. Zifferblättern, und Verfahren zur Herstellung der Verpackung
EP0451368A1 (de) Zwischenlagenplatte
DE1586810A1 (de) Versandbehaelter
DE7632471U1 (de) Verpackungsbehaelter fuer Garnspulen oder dergleichen

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee