DE1560080A1 - Einrichtung zur Transportsicherung von bewickelten zylindrischen Textilspulen - Google Patents

Einrichtung zur Transportsicherung von bewickelten zylindrischen Textilspulen

Info

Publication number
DE1560080A1
DE1560080A1 DE19661560080 DE1560080A DE1560080A1 DE 1560080 A1 DE1560080 A1 DE 1560080A1 DE 19661560080 DE19661560080 DE 19661560080 DE 1560080 A DE1560080 A DE 1560080A DE 1560080 A1 DE1560080 A1 DE 1560080A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylindrical
kalle
inserts
transport
securing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19661560080
Other languages
English (en)
Inventor
Klaus Dickhaeuser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kalle GmbH and Co KG
Original Assignee
Kalle GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kalle GmbH and Co KG filed Critical Kalle GmbH and Co KG
Publication of DE1560080A1 publication Critical patent/DE1560080A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D71/00Bundles of articles held together by packaging elements for convenience of storage or transport, e.g. portable segregating carrier for plural receptacles such as beer cans or pop bottles; Bales of material
    • B65D71/70Trays provided with projections or recesses in order to assemble multiple articles, e.g. intermediate elements for stacking
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D57/00Internal frames or supports for flexible articles, e.g. stiffeners; Separators for articles packaged in stacks or groups, e.g. for preventing adhesion of sticky articles
    • B65D57/002Separators for articles packaged in stacks or groups, e.g. stacked or nested
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/44Integral, inserted or attached portions forming internal or external fittings
    • B65D5/50Internal supporting or protecting elements for contents
    • B65D5/5028Elements formed separately from the container body
    • B65D5/503Tray-like elements formed in one piece

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Storage Of Web-Like Or Filamentary Materials (AREA)
  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)

Description

|ätti] KALlE AKTIENGESELLSCHAFT 156QQ80
Unier· Zaldien Tag BIaIf
K 1697 FP-KE-eg 8.Dezember 1966
Beschreibung
zur Anmeldung der
KALLE AKTIENGESELLSCHAFT
Wiesbaden-Biebrich
für ein Patent
betreffend
Einrichtung zur Transportsicherung von bewickelten zylindrischen Textilspulen
Die Erfindung bezieht sich auf eine Einrichtung zur Transportsicherung von bewickelten zylindrischen Textilspulen, sogenannten Kopsen.
Textilspulen benötigen besonders wirksame Transportsicherungen, da schon geringste Transportschäden solche Textilspulen unbrauchbar machen können. Beispielsweise können schon geringe Kerben auf der Wickeloberfläche Fadenrisse zur Folge haben, die bei den heute meist vollautomatisch arbeitenden Maschinen unbedingt vermieden werden müssen. Das sehr emp flndliche Wickelgut muss auch während des Transportes gegen Verschieben der einzelnen Lagen und Verfilzung untereinander geschützt werden.
109810/0364
KALLE AKTIENGESELLSCHAFT 1560080 Unitr· Ztktitn Tag Uw
K I697 # FP-KE-eg 8.Dez.l96f ■<
Um diesen Forderungen gerecht zu werden, musste man bisher Textllspulen besonders sorgfältig und damit arbeitsintensiv veroacken.
Zylindrische Textilspulen wurden bisher z.B. in Wellpappkartons versandt. Um den Spulen während des Transportes einen sicheren Schutz zu geben, wurde der Karton zunächst mittels Wellpappkreuzen in einzelne Fächer aufgeteilt und die bewickelten Spulen zusätzlich in einen Wellpappzuschnitt eingerollt und mit einem Gummiring zusammengehalten. Andere bekannte Wellpappe-Innenverpackungen sind in ihrer Art ähnlich und ebenfalls aufwendig.
Durch die Erfindung soll demgegenüber eine Einrichtung zur Transportsicherung solcher bewickelter zylindrischer Textilspulen geschaffen werden, die eine mindestens ebenso grosse Transportsicherung wie die bekannten Verpackungsarten gewährleistet, dabei aber den Verpackungsvorgang wesentlich einfacher und schneller und damit wesentlich weniger arbeitsintensiv durchfahren lässt.
Dies wird erfindungsgemäss durch ein Paar von im wesentlichen plattenförmigen, profilierten, die bewickelte Spule bzw. Spulen zwischen sich aufnehmenden Einsätzen aus Kunststoff mit einer oder mehreren zylindrischen Vertiefungen, von denen jede zur Aufnahme je eines Endes einer zu verpackenden
109810/0364
KALLE AKTIENGESELLSCHAFT 1560080 Unser« Zaltf.an Tog Β'αΜ
K 1697 \ FP-KE-ejr 8. Dez. 1966 Jf
Spule dient, und mit Versteifungselementen zur seitlichen Sicherung der Spulenwicklunp: recen Berührung mit benachbarter Snulen und/oder Verpackung te ilen erreicht.
Durch die Erfindung wird eine besonders einfache, leicht einzusetzende Flnrichtuns: geschaffen, die eine hohe Transportsicherung scewährleistet.
Zwei Ausfilhrunrsbelsplele der Erfindung werden im folgenden anhand der Zeichnung näher erläutert; In dieser zeitren
Ρ1«ζ. 1 einen erfindunftsren&ssen Einsatz zum Absichern einer einzelnen bewickelten Textilspule in Draufsicht, Fig. 2 den Einsatz nach ?lg. 1, gemäss Linie A-B Geschnitten, PiR. 3 einen erfinduncsiremSssen Einsatz zum Eleichzeitißren Absichern von cvrMf bewickelten zylindrischen Textilspulen in Draufsicht und
Fig. *» schematisch die AnordnunKSweise eines Paares von Einsätzen nach Pig. 3 mit dazwischen angedeuteten Textilspulen, fseschnitten in der Linie C-D gemäss Pig. 3.
Im 3eispiel der Pig. 1 und 2 sind die Einsätze zur Aufnahme jeweils nur einer bewickelten zylindrischer, Textilspule vorgesehen,wobei auf Jedes Spulenende ein solcher Einsatz entsprechend der in Pir. k =-ezeieten Weise auflesetst wird. Solche Einsätze eignen sich
BADORiGINAl 1098 10/036 A
(Ott?; KALLE AKTIENGESELLSCHAFT 1560080
Untat« Z*tdi«n Tog Blatt
K 1697 f PP-KE-eg 8. Dez. I966 ^
Die Einsätze weisen daher einerseits Aufnahmen für die Enden der Wickelhülsen auf und andererseits Verstelfurfgselemente, die gewährleisten, dass die Spulen mit allen ihren Teilen, insbesondere ihren Wicklungen, im gegenseitigen Abstand und im Abstand von den Verpackungsteilen gehalten werden.
Zur Aufnahme der zylindrisch ausgebildeten Wickelhülsen (Kopsen) sind zylindrische Vertiefungen 1 vorgesehen, die zum Ausgleich der Toleranzen im ausswen Durchmesser der Wickelhülsen in axialer Richtung mit Rippen 3 ausgestattet sind. Durch diese Maßnahme wird der Umfang der Vertiefungen 1 elastisch, so dass immer ein strammer Sitz der Hülsen gewährleistet 1st. Die zylindrischen Vertiefungen 1 besitzen ein stark konisches Oberteil 2, welches das Einstecken der Hülsen wesentlich erleichtert. Damit die verhältnismässlg gross flächigen Einsätze sich im Umkarton nicht stauchen können und eine höhere Stabilität erreicht wird, sind auf dem umlaufenden Rand 4 der Vertiefungen 1 Rippen 5> und auf der Grundfläche des Einsatzes Versteifungssicken 6 eingeformt. Dem gleichen Zweck dient der umlaufende Profilrand 7 des Einsatzes, dessen ausserer Teil 8 in einem spitzen Winkel, vorzugsweise einem Winkel von etwa 3o°,aus der Grundebene des Einsatzes abgebogen 1st. Dieser äussere Teil 8, der aufgrund der Elastizität des Einsatzmaterials
109810/0364
KALLE AKTIENGESELLSCHAFT 1560080 Unter« Ztfdtcn Tag BIaH K 1697 1^ PP-KE-eg 8. Dez. 1966 >
besonders für solche Fälle, wenn zylindrische Textilspulen einzeln verpackt werden oder wenn der Verpackung -karton bereits mittels Wellpappkreuzen in einzelne Fächer aufgeteilt ist.
Der häufigere Anwendungsfall der Erfindung ist in den Figuren 3 und Ί wiedergegeben, wonach eine Vielzahl von bewickelten Textilspulen, beispielsweise zwölf, gemeinsam verpackt und resichert werden. Der grundsätzliche Aufbau der cemass der Erfindung zu benutzenden Sicherungseinsätze ist aber in beiden Pillen der gleiche, so dass er im folgenden gemeinsam erläutert wird.
In den dargestellten Beispielen sind die Einsätze aus plattenförmigen thermoplastischen Kunststoffen tiefgezogen. Als Kunststoffe kommen z.B. Polyvinylchlorid, schlagfestes Polystyrol oder Polyolefine in Betracht. Dabei 1st Polyvinylchlorid aufgrund seiner Zähigkeit und Steifigkeit besonders gut geeignet. Wie die Zeichnung, insbesondere Fig. k zeigt, soll Jeweils ein Paar von Einsatzen eine bewickelte zylindrische Textilspule oder eine Oruppe bewickelter zylindrischer Textilspulen zwischen sich aufnehmen und gegen Berührung der benachbarten Spulen und gegen Berührung mit irgendwelchen Verpackungeteilen sichern.
1098 10/0364
NAL '
KALLE AKTIENGESELLSCHAFT 1560080 K 1697 f PP-KE-eg 8Γτβζ.1966 *·
eine federnde Wirkung ausübt, welche durch die Profilierunfr 7 verstärkt wird, hat den Zweck, die nicht zu vermeidenden Toleranzen des Umkartons auszubleichen. Eb kann damit vermieden werden, dass sich die Einsätze im Karton seitlich verschieben. Zur Erhöhung der Biegesteifigkeit des Profilrandes 7, 8 kann dieser ebenfalls mit Versteifungssicken und/ oder -rippen versehen sein. Auf diese Weise werden Stusse von aussen auf den Karton wirkungsvoll abgefangen und ein Stauchen des Profilrandes, das bei einer Vielzahl von verpackten Textilepulen angesichts deren beträchtlichen Gewichtes beim Verkanten des Kartons eventuell zu befürchten ist, eilt Sicherheit vermieden.
Da je nach FaItart des Kartons im Innern des Karton· Unebenheiten auftreten können, können die Einsätze zusätzlich noch Erhöhungen und/oder Vertiefungen als Ausgleicheelemente für solche Kartonunebenheiten aufweisen.
109810/0364

Claims (1)

  1. KALLE AKTIENGESELLSCHAFT 1560080
    Unitr· ZalAtit Tag Mem
    K U97 ? FP-KE-eg 8.Dez. 1966 #
    Pate η t & n sir ü c h e
    1. Einrichtung tür Tranerortsicherunp von bewickelten zylindrischen Textllspulen (Kopsen) in Verpackuneekartonap-en, vorzursweisc Wellpaopkartonaren, gekennzeichnet durch ein Paar von in wesentlichen plattenförniren, profilierten, die bewickelte Spule bzw. Spulen zwischen sich aufnehmenden Einsätzen aus Kunststoff alt einer oder mehreren zylindrischen Vertiefunren (1), von denen Jede zur Aufnahne je eines Endes einer zu verpackenden Spule dient, und rJt Veriteifunpselenenten (5»6) zur seitlichen Sicherung der Spultnwicklunr rejten Berührung alt benachbarten Spulen und/oder Verpackunrsteilen.
    2. Elnrlchtunr nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die zylindrischen Vertiefungen (1) in wesentlichen axial gerichtete Rippen (3) aufweisen.
    3* Einrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die zylindrischen Vertiefunren (1) ein stark konl sches Oberteil (2) aufweisen.
    4. Einrichtung nach Anspruch 1 bis 3» dadurch gekennzeichnet, dass die Versteifungenlemente als Rippen (5) auf dem Rand (H) der Vertiefungen (1) und/oder als Sicken (6)
    109810/0364
    KALLE AKTIENGESELLSCHAFT 1560080
    K 1697
    To» lic*
    FP-DKE-eg 8.Des.1966 -8-
    auf der Grundfläche der Einsätze ausgebildet sind.
    5· Einrichtung nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, das· die Einsätte in ihrem Randbereich »it einen federnden Profil (7) auegebildet sind.
    6. Einrichtung nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennceichnet, dass der äussere Teil (8) des Profilrande· (7) aus der anmdebene des Einsatzes in einen spitzen Winkel abgebogen ist.
    7· Einrichtung nach Ansprach 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Einsätee aus plattenförmigen, thermoplastischem Kunststoff, beispielsweise Polyvinylchlorid, schlagfesten Polystyrol oder Polyolefinen, tief gesogen sind.
    KALLE AKTXEIWESELLSCHAFT
    "C351 C/0364
    L e θ r s e i t e
DE19661560080 1966-12-24 1966-12-24 Einrichtung zur Transportsicherung von bewickelten zylindrischen Textilspulen Pending DE1560080A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK0061023 1966-12-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1560080A1 true DE1560080A1 (de) 1971-03-04

Family

ID=7229879

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19661560080 Pending DE1560080A1 (de) 1966-12-24 1966-12-24 Einrichtung zur Transportsicherung von bewickelten zylindrischen Textilspulen

Country Status (5)

Country Link
BE (1) BE708393A (de)
CH (1) CH458270A (de)
DE (1) DE1560080A1 (de)
FR (1) FR1552324A (de)
NL (1) NL6716959A (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT1226844B (it) * 1988-08-11 1991-02-19 Pozzi Leopoldo S P A Struttura porta separatori per il caricamento rapido delle rocche di filato in macchine di tintura, di asciugamento o di altra lavorazione.
CH702317B1 (it) * 2007-08-02 2011-06-15 Stevanato Group Internat As Struttura di confezione di flaconi in vetro ad uso farmaceutico.

Also Published As

Publication number Publication date
FR1552324A (de) 1969-01-03
BE708393A (de) 1968-06-21
CH458270A (de) 1968-06-30
NL6716959A (de) 1968-06-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2615615A1 (de) Lichtdichte kassette fuer lichtempfindliches material
DE1797562C3 (de) Einrichtung zum Aufbewahren von Magnetbandspulen. Ausscheidung aus: 1524730
DE1955833U (de) Verpackungselement fuer laengliche gegenstaende, wie beispielsweise garnspulen, sowie verpackung aus diesen verpackungselementen.
EP0201794A2 (de) Aus zwei Hülsenteilen bestehender Wickelträger
DE7810193U1 (de) Wickelkern fuer streifenfoermige materalien
DE3434717C2 (de) Verpackung elektronischer, Anschlußfahnen aufweisender Kleinteile
DE1560079A1 (de) Einrichtung zur Transportsicherung von bewickelten konischen Textilspulen und Faerbehulsen
DE60314092T2 (de) Kunststoffspulenkörper und herstellungsverfahren dafür
DE1858034U (de) Behaelter fuer farbbandkassetten.
DE1560080A1 (de) Einrichtung zur Transportsicherung von bewickelten zylindrischen Textilspulen
DE102012024450A1 (de) Wickelspule für ein Gebinde, sowie Verfahren zu dessen Herstellung und Abwicklung
DE1913724U (de) Spule.
EP0453765B1 (de) Wickelkern und Wickel mit einem solchen Wickelkern
DE1959916U (de) Einrichtung zur transportsicherung von bewickelten zylindrischen textilspulen.
EP0513904B1 (de) Garnträger zur Mehrfachverwendung
WO1993015013A1 (de) Wickelträger
EP2657150A1 (de) Umreifungsanordnung für palettierte Fässer oder fassähnliche Stückgüter
DE1959917U (de) Einrichtung zur transportsicherung von bewikkelten konischen textilspulen und faerbehuelsen.
DE10203363A1 (de) Vorrichtung zum Aufbringen von Etiketten sowie Verwendung eines Speichers für dieselben
DE2051797A1 (en) Elastic warp yarn former
DE2811608A1 (de) Abdeckung zum schutz und zum verpacken insbesondere einer zylindrischen blech-spule (bobine)
EP0709051A1 (de) Stapelbarer Kleiderbügel
DE202012003469U1 (de) Trommel sowie Kabelrolle
AT306752B (de) Farbbandspule
DE202011052064U1 (de) Spule zur Aufnahme von aufwickelbarem Stranggut