DE2531269A1 - Schutzabdeckung fuer toilettenbrillen - Google Patents

Schutzabdeckung fuer toilettenbrillen

Info

Publication number
DE2531269A1
DE2531269A1 DE19752531269 DE2531269A DE2531269A1 DE 2531269 A1 DE2531269 A1 DE 2531269A1 DE 19752531269 DE19752531269 DE 19752531269 DE 2531269 A DE2531269 A DE 2531269A DE 2531269 A1 DE2531269 A1 DE 2531269A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
toilet seat
tas
cover
seat
area
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19752531269
Other languages
English (en)
Inventor
Jochen Kuester
Wolfgang Ing Grad Pfeifer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19752531269 priority Critical patent/DE2531269A1/de
Publication of DE2531269A1 publication Critical patent/DE2531269A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K13/00Seats or covers for all kinds of closets
    • A47K13/14Protecting covers for closet seats
    • A47K13/16Protecting covers for closet seats of single sheets of paper or plastic foil or film

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Toilet Supplies (AREA)

Description

  • Schutzabdeckung für Toilettenbrillen
  • Die Erfindung bezieht sich auf einen ToiBettenbrillenschutz(im Folgetext kurz TAS (Toilettenabdeckstreifen) genannt.) der auf Toilettenbrillen angebracht wird.
  • Die Anwendung dieser neuartigen Erfindung erfolgt in der Art, daß der TAS, der aus dem entsprechenden Material besteht, aus einer Schachtel oder dgl. entnommen und auf die Toilettenbrille aufgelegt wird, Der TAS bedeckt die Toilettenbrille nur soweit, daß eine Berührung des nackten Gesäßes mit der Toilettenbrille verhindert wird.
  • Es sind bereits verschiedene Variationen von Toilettenbrillenschutz bekannt, die den Nachteil aufweisen, daß bei der Herstellung der Materialverbrauch zu groß, in der Handhabung zu umständlich und der Verschleiß zu optimal ist, Der Zweck der Erfindung ist es, die genannten Nachteile zu beseitigen, Dies Problem wurde nun dadurch gelöst, daß der TAS die Toilettenbrille nur so weit wie nötig, d.h.
  • optimalen Schutz gewährt, jedoch nicht die gesamte Fläche der Toilettenbrille abdeckt, da dies unnötig ist, weil das Gesäß nur maximal zu 3/4 der Fläche auf der Toilettenbrille aufliegt. Ferner wird der Materialverbrauch eingeschränkt, da die Enden des TAS nach innen abgewinkelt sind.
  • Da neuerdings verschiedenfarbige Toiletten auf dem Markt sind, ist es selbstverständlich auch möglich, den TAS der jeweiligen Toilette farblich und des1gflmäi3ig anzupassen.
  • In der Zeichnung ist das Ausführungsbeispiel der Erfindung schematisch dargestellt. Und zwar zeigt: Fig. 1: Eine Draufsicht der Toilettenbrille (2) mit dem TAS(1) Hierbei weisen die Enden (le) des TAS (1) deutlich die 2 Variationsmöglichkeiten in der Herstellung auf, Und zwar einmal abgewinkelte Lasche (1b) und verlängerte tasche (1a). Außerdem zeigt die innere angebrachte Tasche (1f) eine Vorrichtung zur Verhinderung der Berührung des Geschlechtsteil mit der Toilette, Fig,II: Eine Seitenansicht der Toilettenbrille (2) mit aufgelegtem TAS (1) im Schnitt A -B, wobei die der Toilettenbrille (2) zugewandte Seite des TAS (1) aus einem nichtrutschbarem Material besteht, so daß ein Verrutschen des TAS (1) auf der Toilettenbrille unmöglich gemacht wird.
  • Fig.III: Eine Seitenansicht der Toilettenbrille (2) mit dem aufgelegtem TAS (1) im schnitt A - B, bei welchem das Material, aus dem der TAS (1) besteht, der Toilettenbrille (2) zugekehrten Seite des TAS (1c) durch Wärmeeinwirkung des Körpers haften bleibt, Fig.IVs Eine Seitenansicht der Toilettenbrille(2) mit dem aufgelegtem TAS(1) im Schnitt A - B, welche auf der der Toilettenbrille(2) zugewandten Seite des TAS (1), auf die an der Toilettenbrille (2) angebrachten Doppelkleber (1d) angedrückt wird.

Claims (7)

  1. Schutzansprüche 1. Toilettenbrillenschutz für Klosettsitze jeglicher geometrischer Form bestehend aus Zellstoff oder dergl.
    welches nach jeder Benutzung gewechgelt wird,dadurch gekennzeichnet,daß der TAS (1) die Toilettenbrille (2) nur soweit bedeckt,daß eine Berührung des nachten Gesäßes mit der Toilettenbrille (2) verhindert wird.
  2. 2. Toilettenbrillenschutz nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet,daß die vordere innere Seite des,TAS (1) einen Lappen (1f) aufweist.
  3. 3. Toilettenbrillenschutz nach Anspurch 1 und 2 dadurch gekennzeichnet,daß der TAS (1) an deinen Enden (1e) Laschen (1a), (1b),gegebenenfalls auch eine Abwinklung an den inneren Enden; vom äußeren zum inneren Rand des TAS (1) aufweisen kann.
  4. 4. Toilettcnbrillcnscllutz nach Anspruch 1 - 3 dadurch gekennzeichnet,daß der TAS (1) farblich verschiedene Variationen aufweisen kann.
  5. 5. Toilettenbrillenschutz nach Anspruch 1 - 4 dadurch gekennzeichnet,daß der TAS (1) eine Parfümimprägnierung erhalten kann.
  6. 6. Toilettenbrillenschutz nach Anspruch 1 - 5 dadurch gekennzeichnet,daß dieser zunammengefaltet aus einer bierfür vorgesehenen Schachtel entnommen werden kann.
  7. 7. Toilettenbrillenschutz nach Anspruch 1 - 5 dadurch gekennzeichnet,daß ein Verrutschen de.s TAS (1) auf der Toilettenbrille (2) dadurch verhindert wird,daß der TAS (1) entweder aus nicht verrutschbarem Material oder das die Unterseite des TAS (1) mit einer Materialschicht (1c) versehen wird,welche durch Wärmeeinwirkung des Körpers auf der Toillettenbrille (2) haftet,oder das sich an der Unterseite des TAS (1) klebendes Material (1d) befindet.
DE19752531269 1975-07-12 1975-07-12 Schutzabdeckung fuer toilettenbrillen Pending DE2531269A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752531269 DE2531269A1 (de) 1975-07-12 1975-07-12 Schutzabdeckung fuer toilettenbrillen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752531269 DE2531269A1 (de) 1975-07-12 1975-07-12 Schutzabdeckung fuer toilettenbrillen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2531269A1 true DE2531269A1 (de) 1977-05-05

Family

ID=5951401

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752531269 Pending DE2531269A1 (de) 1975-07-12 1975-07-12 Schutzabdeckung fuer toilettenbrillen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2531269A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1987000021A1 (en) * 1984-03-22 1987-01-15 Jean Teresa Rossiter Disposable toilet seat cover
US4887321A (en) * 1982-07-29 1989-12-19 Maclean Mary Sanitary toilet seat cover
US5987656A (en) * 1991-07-19 1999-11-23 Mac Sanko Co., Ltd. Toilet seat cover

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4887321A (en) * 1982-07-29 1989-12-19 Maclean Mary Sanitary toilet seat cover
WO1987000021A1 (en) * 1984-03-22 1987-01-15 Jean Teresa Rossiter Disposable toilet seat cover
AU578080B2 (en) * 1984-03-22 1988-10-13 Jean Teresa Rossiter Hygienic disposable toilet seat cover
US5987656A (en) * 1991-07-19 1999-11-23 Mac Sanko Co., Ltd. Toilet seat cover

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3702639C3 (de) Stuhlsitz
DE2531269A1 (de) Schutzabdeckung fuer toilettenbrillen
DE1655028A1 (de) Lenkrad mit Schaumstoffueberzug
DE1961040B2 (de) Sammel- und Ablegemappe für Schriftstücke o.dgl
DE808067C (de) Hygienischer Klosettsitzschutz
DE1949703U (de) Bastelsatz zur herstellung von puppenkleidern.
DE202012103957U1 (de) Tablett
DE814208C (de) Schutzauflage fuer Abortsitze
DE3013800A1 (de) Sonnenblende fuer fahrzeuge mit einer durch einen schalter ein- und ausschaltbaren lichtquelle
DE817571C (de) Absatz fuer Damenschuhe
DE725951C (de) Klappbarer Klosettsitz mit Behaelter fuer Schutzauflagen
DE434488C (de) Bueste fuer Dekorationszwecke
DE669946C (de) Teilweise mit Kautschuk belegter Leinwandschuh
DE490920C (de) Sichelfoermige, an der Oberkante der Koerperform angepasste Schutzblaetter gegen Wundlaufen
DE704904C (de) Sattel, insbesondere fuer Fahr- und Motorraeder
DE605908C (de) Verfahren zur Herstellung eines opankenaehnlichen Damenstrassenschuhes
DE640038C (de) Schraubenfedersattel fuer Fahrraeder u. dgl.
DE410805C (de) Verfahren zum Pressen und gleichzeitigen mustergemaessen Praegen von Hueten, insbesondere Filz- und Strohhueten jeder Art
DE2501350A1 (de) Hygieneauflage fuer klosettbrillen
DE1907538U (de) Klosettbrille.
DE558804C (de) Gummiabsatz
DE279095C (de)
AT106112B (de) Schuhabsatz.
DE1901145U (de) Klosettbrillen-auflage.
DE1546573A1 (de) Ornamentales,dekoratives Blatt und Verfahren zur Herstellung desselben

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee