DE2520691B2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE2520691B2
DE2520691B2 DE2520691A DE2520691A DE2520691B2 DE 2520691 B2 DE2520691 B2 DE 2520691B2 DE 2520691 A DE2520691 A DE 2520691A DE 2520691 A DE2520691 A DE 2520691A DE 2520691 B2 DE2520691 B2 DE 2520691B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air
press
windows
room
protective hood
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2520691A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2520691A1 (de
DE2520691C3 (de
Inventor
Walter Braeuner
Konrad Dipl.-Ing. Dr. Friedrichs
Juergen Ing.(Grad.) Hinzpeter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wilhelm Fette 2053 Schwarzenbek GmbH
Original Assignee
Wilhelm Fette 2053 Schwarzenbek GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wilhelm Fette 2053 Schwarzenbek GmbH filed Critical Wilhelm Fette 2053 Schwarzenbek GmbH
Priority to DE2520691A priority Critical patent/DE2520691C3/de
Priority to AT316776A priority patent/AT350188B/de
Priority to US05/683,594 priority patent/US4053266A/en
Priority to BE166816A priority patent/BE841560A/xx
Priority to SU762355261A priority patent/SU649334A3/ru
Priority to JP51051403A priority patent/JPS51142769A/ja
Priority to FR7613685A priority patent/FR2310209A1/fr
Priority to GB19139/76A priority patent/GB1528525A/en
Priority to IT49383/76A priority patent/IT1065895B/it
Publication of DE2520691A1 publication Critical patent/DE2520691A1/de
Publication of DE2520691B2 publication Critical patent/DE2520691B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2520691C3 publication Critical patent/DE2520691C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B15/00Details of, or accessories for, presses; Auxiliary measures in connection with pressing
    • B30B15/0082Dust eliminating means; Mould or press ram cleaning means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B15/00Details of, or accessories for, presses; Auxiliary measures in connection with pressing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B15/00Details of, or accessories for, presses; Auxiliary measures in connection with pressing
    • B30B15/0076Noise or vibration isolation means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Presses And Accessory Devices Thereof (AREA)
  • Processing And Handling Of Plastics And Other Materials For Molding In General (AREA)
  • Workshop Equipment, Work Benches, Supports, Or Storage Means (AREA)
  • Devices For Use In Laboratory Experiments (AREA)
  • Press Drives And Press Lines (AREA)
  • Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)
  • Medical Preparation Storing Or Oral Administration Devices (AREA)
  • Accommodation For Nursing Or Treatment Tables (AREA)
  • Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Schutzhaube für eine Tablettenpresse, die vier die Presse umfassende Seitenwände aufweist, mit Fenstern, die schwenkbar und gegen einen Fensterrahmen verschließbar sind.
Um ein Verschmutzen des Preßraumes von Tabiettenpressen durch eintretende Umluft und auch ein Austreten von Tablettenstaub in den Aufstellungsraum zu verhindern, ist es bekannt, den Preßraum mit einer Schutzhaube zu umfassen. Die bekannte Schutzhaube weist schwenkbare Fenster c-uf, damit wesentliche Bestandteile der Maschine auch ohne Entfernung der Schutzhaube, beispielsweise zu Wartungszwecken, zugänglich sind.
Selbst wenn die schwenkbaren Fenster mit Dichtungen versehen sind, so besteht bei den bekannten Anordnungen doch die Gefahr, daß bei selbst nur geringfügigen Undichtigkeiten Luft aus dem Aufstellungsraum in den von der Schutr'-aube umschlossenen Preßraum eindringt. Da andererseits die Herstellung von Tabletten vielfach nur unter klimatischer Luft erfolgen soll, hat man sich gezwungen gesehen, die gesamte Luft des Aufstellungsraumes zu klimatisieren. Das aber ist verhältnismäßig aufwendig.
Die Klimatisierung der Luft des Aufstellungsraumes kann entfallen, wenn gemäß einer anderen bekannten Lösung (DE-AS 10 27 365) die Herstellung der Tabletten unter Vakuum erfolgt, das im Preßraum erzeugt und aufrechterhalten wird. Eine solche Anordnung setzt aber eine praktisch vollkommene Abdichtung voraus, da bei den geringsten Undichtigkeiten die Luft von außen in den Preßraum hinein gesogen wird. Mit derartigen Undichtigkeiten muß jedoch gerechnet werden, wenn die Schutzhaube mit relativ großen schwenkbaren Fenstern versehen ist, die für eine Wartung notwendig sind. Ein weiteres Problem ergibt sich bei den bekannten Tablettiermaschinen mit Vakuum im Preßraum hinsichtlich der Ausgabe der hergestellten Tabletten, die bei einem kontinuierlichen Betrieb nur möglich ist, wenn die fertigen Tabletten durch eine besondere Vakuumschleuse abgeführt werden. Hinzu kommt die Notwendigkeit der Anordnung einer weiteren Vakuumschleuse, durch welche das zu verarbeitende Material einzuführen ist. Dieser zusätzliche Aufwand erhöht noch die Gefahr von I Indichtigkeiten und damit des Eindringes von bakteriologisch verunreinigter Luft in den Preßraum.
Aufgabe der Erfindung ist es, bei einer Schutzhaube für eine Tablettenpresse, deren schwenkbaren Fenster mit Abdichtungen versehen sind, diese Abdichtungen so /u gestalten, daß auch bei auftretenden Undichtigkeiten keine Luft aus dem Aufstellungsraum in den Preßraum gelangen kann. Gemäß der Erfindung wird diese Aufgabe gelöst mit einer Schutzhaube, die gekennzeichnet ist durch auf den Fensterrahmen aufgesetzte Profilleisten, die Hohlkehlen enthalten, welche durch dichtende Anlage der Fenster an ihren Ringkammern bilden, in denen Luftüberdruck gefilterter Luft aufrechterhalten wird
Die erfindungsgemäße Lösung bringt den Vorteil, daß ohne Vakuum und die damit verbundenen Gefahren gearbeitet werden kann. Mit der neuen Schutzhaube werden die in der Praxis nicht zu vermeidenden
ίο Undichtigkeiten in den Abdichtungen in ihrer Wirkung entschärft bzw. überhaupt unwirksam gemacht durch den Überdruck in den Luftkanälen hinter den Fenstern und das damit verbundene Ausströmen gereinigter Luft aus dem Schutzgehäuse in den Aufstellungsraum, und
is zwar ohne daß dafür ein Oberdruck oder Unterdruck in der gesamten Preßkammer aufrechterhalten werden müßte oder die Luft des Aufstellungsraumes klimatisiert werden müßte.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist nachstehend unter Bezugnahme auf eine Zeichnung erläutert. In der Zeichnung zeigt
Fig. 1 eine Tablettenpresse mit Schutzhaube in perspektivischer Darstellung und
Fig.2 eine Eckverbindung von zwei Seitenwänden der Schutzhaube im Querschnitt.
Die in der Zeichnung wiedergegebene Rundläufer-Tabiettenpresse ist mit einer Schutzhaube versehen, von der in Fig. 1 die Vorderwand und eine Seitenwand sichtbar sind. Diese beiden Wände sowie die gegenüber-
JO liegende Seitenwand sind jeweils mit einem hochschwenkbaren Fenster versehen. Jedes Fenster besteht aus einem Metallrahmen, der eine Doppelscheibe trägt. Um einen luftdichten Abschluß des dahinterliegenden Preßraumes zu erhalten, bzw. ein Eindringen von Luft aus dem Betriebsraum in den Preßraum zu verhindern, sind hinter den Fenstern ringförmige Dichtungen vorgesehen.
Hinter den Fenstern 16 bzw. zwischen diesen und den Fensterrahmen 14 befinden sich Frofilleisten 17, die Luftkanäle aufweisen.
Die Profilleisten 17 umschließen ringförmig die Rückseite eines Fensters, so daß in sich geschlossene Ringkammern 18 geschaffen werden. Die Ringkammern 18 sind mit Lufteinlaßkanälen 19 versehen, in die gefilterte reine Luft so eingeleitet wird, daß fortlaufend ein geringfügiger Überdruck in den Ringkammern 18 vorhanden ist.
An den Rändern der offenen Seite der Ringkammern 18 tragen die Profilleisten 17 zusätzliche Gummidichtungen 20, durch die ein Entweichen der gefilterten Luft aus den Ringkammern 18 verhindert wird. Sollte Jennoch eine geringfügige Undichtigkeit auftreten, so strömt in den Preßraum ausschließlich über die Ringkammern 18 gefilterte saubere Luft oder solche strömt nach außen. In jedem Falle wird jedoch durch die gewählte Anordnung verhindert, daß ungereinigte Umluft aus dem Aufstellungsraum in den Preßraum strömt.
Die Fensterrahmen 16 sind mit Verriegelungen 21
M) versehen, um den geeigneten Anpreßdruck aufrechtzuerhalten.
Gemäß Fig. I ist das Fenster 16 der einen Seitenwand mit einer Ausgabe 22 für Tabletten in der Art einer Rutsche versehen, die eine Ringdüse trägt, welche das Eintreten von Umluft in den Preßraum verhindert.
Die Vorderwand der Schutzhaube trägt eine schwenkbare Klarsichthaube 23 für das Bedienungspult,
die ebenfalls zu einem vollkommenen Staub- und Schallschutz beiträgt.
Unterhalb und oberhalb der Fenster 16 ist die Schutzhaube mit durchgehenden Wänden 15 aus schalldämmenden Materials versehen.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Schutzhaube für Tablettenpresse, die vier die Presse umfassende Seitenwände aufweist, mit Fenstern, die schwenkbar und gegen einen Fensterrahmen verschließbar sind, gekennzeichnet durch auf den Fensterrahmen (14) aufgesetzte Profilleisten (17), die Hohlkehlen enthalten, welche durch dichtende Anlage der Fenster (16) an ihnen Ringkammern (18) bilden, in denen Luftüberdruck gefilterter Luft aufrechterhalten wird.
DE2520691A 1975-05-09 1975-05-09 Schutzhaube für Tablettenpressen Expired DE2520691C3 (de)

Priority Applications (9)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2520691A DE2520691C3 (de) 1975-05-09 1975-05-09 Schutzhaube für Tablettenpressen
AT316776A AT350188B (de) 1975-05-09 1976-04-29 Schutzhaube fuer tablettenpressen
US05/683,594 US4053266A (en) 1975-05-09 1976-05-05 Protective hood for pelleting presses
SU762355261A SU649334A3 (ru) 1975-05-09 1976-05-07 Защитное ограждение к таблеточному прессу
BE166816A BE841560A (fr) 1975-05-09 1976-05-07 Capot de protection pour presses a tablettes ou pastilleuses
JP51051403A JPS51142769A (en) 1975-05-09 1976-05-07 Hood for use in tablet press
FR7613685A FR2310209A1 (fr) 1975-05-09 1976-05-07 Capot de protection pour presses a tablettes ou pastilleuses
GB19139/76A GB1528525A (en) 1975-05-09 1976-05-10 Cover for a tablet press
IT49383/76A IT1065895B (it) 1975-05-09 1976-05-10 Calotta di protezione per presse per la produzione di compresse

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2520691A DE2520691C3 (de) 1975-05-09 1975-05-09 Schutzhaube für Tablettenpressen

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2520691A1 DE2520691A1 (de) 1977-03-31
DE2520691B2 true DE2520691B2 (de) 1979-11-15
DE2520691C3 DE2520691C3 (de) 1980-07-24

Family

ID=5946170

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2520691A Expired DE2520691C3 (de) 1975-05-09 1975-05-09 Schutzhaube für Tablettenpressen

Country Status (9)

Country Link
US (1) US4053266A (de)
JP (1) JPS51142769A (de)
AT (1) AT350188B (de)
BE (1) BE841560A (de)
DE (1) DE2520691C3 (de)
FR (1) FR2310209A1 (de)
GB (1) GB1528525A (de)
IT (1) IT1065895B (de)
SU (1) SU649334A3 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9103247U1 (de) * 1991-03-16 1991-06-13 Wilhelm Fette Gmbh, 2053 Schwarzenbek, De

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS54146985U (de) * 1978-04-05 1979-10-12
GB2123740B (en) * 1982-07-03 1985-12-24 Bipel Ltd Improvements in and relating to moulding machines
US4666551A (en) * 1985-06-17 1987-05-19 Thaddeus Soberay Vacuum press
US4934920A (en) * 1987-06-17 1990-06-19 Mitsubishi Denki Kabushiki Kaisha Apparatus for producing semiconductor device
EP0726139A1 (de) * 1995-02-11 1996-08-14 HORN + NOACK PHARMATECHNIK GmbH Schallgedämpfte Tablettenpresse
DE19705094C1 (de) * 1997-01-31 1998-07-09 Korsch Pressen Gmbh Rundlaufpresse
DE10218220C1 (de) * 2002-04-18 2003-06-26 Korsch Ag Verfahren zur umgebungsgeschützten Herstellung von Tabletten auf einer Tablettenpresse und Schutzeinrichtung an Tablettenpressen
EP2114664A1 (de) 2007-01-19 2009-11-11 Korsch AG Exzenterpresse
US9776370B2 (en) * 2010-02-18 2017-10-03 Bühler AG Pellet press
CN108177135B (zh) * 2017-11-25 2020-10-27 安徽洛尔森智能科技有限公司 一种机械加工用开口挡圈存储装置

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2068619A (en) * 1935-09-13 1937-01-19 Stokes Machine Co Tablet-making machine
US2254262A (en) * 1936-05-13 1941-09-02 Neocell Products Corp Method of and apparatus for producing hollow bodies
GB516625A (en) * 1938-06-30 1940-01-08 George Wright Improvements in or connected with press tools for the production of dust-pressed tiles and such like
US2912716A (en) * 1958-09-03 1959-11-17 Goodyear Aircraft Corp Apparatus for stretching plastic sheet material
GB1175056A (en) * 1965-12-23 1969-12-23 Iws Nominee Co Ltd Improvements in or relating to vessels for treating keratinous material
US3555730A (en) * 1969-02-06 1971-01-19 Fmc Corp Seed capsule and method of making same
CH543695A (de) * 1972-04-10 1973-10-31 Bbc Sulzer Turbomaschinen Nachgiebige Abdichtvorrichtung
SE359906B (de) * 1972-12-22 1973-09-10 Skf Ind Trading & Dev
FR2247342A1 (en) * 1973-10-12 1975-05-09 Weingarten Ag Maschf Noise absorbent automatic stamping press housing - uses machine as support and has component hooked on machine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9103247U1 (de) * 1991-03-16 1991-06-13 Wilhelm Fette Gmbh, 2053 Schwarzenbek, De

Also Published As

Publication number Publication date
SU649334A3 (ru) 1979-02-25
DE2520691A1 (de) 1977-03-31
FR2310209A1 (fr) 1976-12-03
FR2310209B1 (de) 1980-10-31
ATA316776A (de) 1978-10-15
BE841560A (fr) 1976-09-01
DE2520691C3 (de) 1980-07-24
US4053266A (en) 1977-10-11
GB1528525A (en) 1978-10-11
AT350188B (de) 1979-05-10
JPS56158B2 (de) 1981-01-06
IT1065895B (it) 1985-02-25
JPS51142769A (en) 1976-12-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2520691C3 (de) Schutzhaube für Tablettenpressen
EP0504675B1 (de) Dichtungsleiste für das Gehäuse einer Tablettenpresse
EP1354695B1 (de) Verfahren zur umgebungsgeschützen Herstellung von Tabletten auf einer Tablettenpresse und Schutzeinrichtung
DE2937971C2 (de)
DE1565046A1 (de) Vakuumkammer
DE2633981C3 (de) Dichtungseinrichtung für Hochdruckdämpfer
DE2608437C2 (de) Verfahren zum Verfestigen des Kantenbereiches einer Platte aus einem porösem Werkstoff mittels eines Verfestigungsmittels
DE3105049A1 (de) Pneumatische tankpresse
DE1479560C3 (de) Verfahren zum Herstellen eines ein Kanalsystem enthaltenden Verbundkörpers, insbesondere eines Wärmetauschers
DE3807814C1 (en) Process for the continuous production of a conveyor belt from rubber
DE1932203A1 (de) Entlueftbarer Ventilsack
DE746205C (de) Abdeckgehaeuse fuer Spinn- und Nachbehandlungsmaschinen von Viskosekunstfaeden oder -fasern
DE1507772B1 (de) Bandfilter zur Staubabscheidung aus Gasen
DE2910186C3 (de) Flächenfiltervorichtung
DE7514945U (de) Schutzhaube fuer tablettenpressen
AT405932B (de) Vorrichtung zum herstellen von mit füllgas gefüllten isolierglasscheiben
Müller Erzählte Unordnung–Unordentliches Erzählen
Wiederin The Permanent Parliamentary Commission for Army Affairs before the Constitutional Court
DE2556020A1 (de) Vorrichtung und verfahren zur beseitigung von feinverteilt in der luft geschlossener raeume auftretenden mikroorganismen
DE3900544C1 (en) Sales counter
DE849210C (de) Plansichter
DE2257438C3 (de) Dichtungsvorrichtung für einen unter Überdruck stehenden Gas- oder Dampfbehälter für eine kontinuierlich zu behandelnde textile Warenbahn u.a
DE1241603B (de) Etagenpresse fuer die Herstellung von Spanplatten, Faserplatten od. dgl.
DE1507772C (de) Bandfilter zur Staubabscheidung aus Gasen
AT331754B (de) Vorrichtung zum behandeln einer kontinuierlich durchlaufenden textilbahn

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee