DE24936C - Pasteurisirapparat für Biere - Google Patents

Pasteurisirapparat für Biere

Info

Publication number
DE24936C
DE24936C DENDAT24936D DE24936DA DE24936C DE 24936 C DE24936 C DE 24936C DE NDAT24936 D DENDAT24936 D DE NDAT24936D DE 24936D A DE24936D A DE 24936DA DE 24936 C DE24936 C DE 24936C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
beer
carbonic acid
tap
kettle
filled
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT24936D
Other languages
English (en)
Original Assignee
B. LANGER in Hamburg
Publication of DE24936C publication Critical patent/DE24936C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12HPASTEURISATION, STERILISATION, PRESERVATION, PURIFICATION, CLARIFICATION OR AGEING OF ALCOHOLIC BEVERAGES; METHODS FOR ALTERING THE ALCOHOL CONTENT OF FERMENTED SOLUTIONS OR ALCOHOLIC BEVERAGES
    • C12H1/00Pasteurisation, sterilisation, preservation, purification, clarification, or ageing of alcoholic beverages
    • C12H1/12Pasteurisation, sterilisation, preservation, purification, clarification, or ageing of alcoholic beverages without precipitation
    • C12H1/16Pasteurisation, sterilisation, preservation, purification, clarification, or ageing of alcoholic beverages without precipitation by physical means, e.g. irradiation
    • C12H1/18Pasteurisation, sterilisation, preservation, purification, clarification, or ageing of alcoholic beverages without precipitation by physical means, e.g. irradiation by heating

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Genetics & Genomics (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Cookers (AREA)

Description

Hierzu ι Blatt Zeichnungen.

Claims (1)

  1. KAISERLICHES
    PATENTAM
    Der Apparat bezweckt, das Bier unter vollständigem Abschlufs der atmosphärischen Luft zu pasteurisiren und nachher auf Fässer oder Flaschen abzuziehen.
    Der Apparat besteht aus einem cylindrischen, geschlossenen eisernen Kessel A, welcher in einem offenen hölzernen oder kupfernen Gefäfs B steht; der verbleibende Raum wird mit Wasser gefüllt, das durch eine Dampfschlange auf ca. 6o° R. erhitzt werden kann. Damit die Erhitzung des in A eingelassenen Bieres durch das in B enthaltene Wasser rascher erfolge, ist A mit einer cylindrischen, centralen Durchbrechung P versehen.
    Das Gefäfs A hat oben einen Zuflufshahn e, durch welchen 'das zu behandelnde Bier eingeführt wird und durch Rohr η nahe am Boden ausfliefst, ferner unten ein Abzapfrohr, welches durch die AVandung von B durchtritt und aufserhalb mit einem Abzapfhahn versehen ist. Endlich hat A oben einen Lufthahn d, ein Manometer m, ein Thermometer t und ein Wasserstandsglas g zum Erkennen des Niveaus der Füllung. '
    Vor der Einführung des zu pasteurisirenden Bieres wird der Kessel A unter Verbindung mit einem Kohlensäuregenerator mit Kohlensäure gefüllt; man läfst dann durch e das Bier eintreten, öffnet den Lufthahn d, so dafs die verdrängte Kohlensäure entweichen kann, und schliefst nach Füllung des Kessels alle Hähne ab. Nun wird das Bier durch Erwärmung des Wassers im Gefäfs B erhitzt und darauf durch den unteren Abzapfhahh unter gleichzeitiger Zulassung von Kohlensäure im Kessel A abgezapft, so dafs das Bier während des ganzen Processes nicht mit atmosphärischer Luft in Berührung kommen kann. Die Fässer, in welche das Bier aus A abgezogen wird, sind vorher mit Kohlensäure gefüllt.
    Der Zweck dieser Operation ist, durch Abschlufs der atmosphärischen Luft die in derselben enthaltenen schädlichen Sporen und Pilze vom Bier während des Zuflusses, des Pasteurisirens und des Abzapfens fernzuhalten.
    Pat en τ-An sp Rue h:
    Die Combination eines Kohlensäuregenerators mit tinem Pasteurisirapparat für Bier, letzterer bestehend aus dem Kessel A mit centraler Durchbrechung P und dem Erhitzungsgefäfs B, wobei die Verwendung in der Weise stattfindet, dafs A zunächst mit Kohlensäure gefüllt wird, dann Bier zugelassen und nach erfolgter Füllung in A durch Erhitzen des Wassers pasteurisirt wird, worauf das Bier unter Zulassung von Kohlensäure in A in Fässer abgezapft wird.
DENDAT24936D Pasteurisirapparat für Biere Active DE24936C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE24936C true DE24936C (de)

Family

ID=301409

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT24936D Active DE24936C (de) Pasteurisirapparat für Biere

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE24936C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE24936C (de) Pasteurisirapparat für Biere
DE2140336C3 (de) Vorrichtung zum Sterilisieren von Lebensmitteln In Weichpackungen
Guthrie et al. Corrosion of metals by milk and its relation to the oxidized flavors of milk
DE78571C (de) Verfahren zum Pasteurisiren von Fafsbier
DE223741C (de)
DE252C (de) Apparat zum Pasteurisiren
DE173770C (de)
DE410106C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Bleichen von Textilgut mittels Sauerstoff- oder Ozonflotte
DE588701C (de) Verfahren und Anlage zur Herstellung von lagerfaehigen gashaltigen Fluessigkeiten, z. B. Bier
DE44191C (de) Apparat zum Sterillisieren und Kühlen von Bierwürze und Wasser
DE30204C (de) Verfahren und Apparate, um Milch und sonstige flüssige Nahrungsmittel unter Ausschlufs von Luft und Benutzung indifferenter Gase behufs Konservirung in Flaschen zu füllen
DE55071C (de) Pasteurisir-Vorrichtung für Bier
DE618716C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Konservieren von Lebensmitteln, Obst u. dgl.
DE103855C (de)
DE15341C (de) Verfahren zur Conservirung von Milch
DE163551C (de)
DE64431C (de) Pasteurisirapparat für Bier
DE408093C (de) Vorrichtung zum Sterilisieren von Nahrungs-, Genussmitteln und aehnlichen Stoffen inBuechsen, Glaesern o. dgl.
DE161491C (de)
DE243000C (de)
DE320533C (de) Kontinuierlich arbeitender Apparat zum Pasteurisieren von kohlensaeurehaltigen Fluessigkeiten
AT55565B (de) Verfahren und Einrichtung zur Verhütung von Kesselsteinbildung.
DE188754C (de)
DE643132C (de) Behandlung von Milch und aehnlichen Fluessigkeiten
DE337042C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Saeften und Gelees unter gleichzeitiger Gewinnung von Marmelade oder Mus