DE2463027C2 - Verfahren zum Herstellen eines beinlosen Slips aus einem Zuschnitt und Vorform zur Verwendung bei letzterem - Google Patents

Verfahren zum Herstellen eines beinlosen Slips aus einem Zuschnitt und Vorform zur Verwendung bei letzterem

Info

Publication number
DE2463027C2
DE2463027C2 DE2463027A DE2463027A DE2463027C2 DE 2463027 C2 DE2463027 C2 DE 2463027C2 DE 2463027 A DE2463027 A DE 2463027A DE 2463027 A DE2463027 A DE 2463027A DE 2463027 C2 DE2463027 C2 DE 2463027C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
preform
blank
legless
knitted
panties
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2463027A
Other languages
English (en)
Inventor
Arthur John Hinckley Leicestershire Hood
Martin Robert Broughton Astley Leicestershire Johnson
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Incotex BV
Original Assignee
Incotex BV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from GB5765573A external-priority patent/GB1485952A/en
Application filed by Incotex BV filed Critical Incotex BV
Application granted granted Critical
Publication of DE2463027C2 publication Critical patent/DE2463027C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41BSHIRTS; UNDERWEAR; BABY LINEN; HANDKERCHIEFS
    • A41B9/00Undergarments
    • A41B9/001Underpants or briefs
    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B1/00Weft knitting processes for the production of fabrics or articles not dependent on the use of particular machines; Fabrics or articles defined by such processes
    • D04B1/10Patterned fabrics or articles
    • D04B1/102Patterned fabrics or articles with stitch pattern
    • D04B1/108Gussets, e.g. pouches or heel or toe portions
    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B1/00Weft knitting processes for the production of fabrics or articles not dependent on the use of particular machines; Fabrics or articles defined by such processes
    • D04B1/22Weft knitting processes for the production of fabrics or articles not dependent on the use of particular machines; Fabrics or articles defined by such processes specially adapted for knitting goods of particular configuration
    • D04B1/24Weft knitting processes for the production of fabrics or articles not dependent on the use of particular machines; Fabrics or articles defined by such processes specially adapted for knitting goods of particular configuration wearing apparel
    • D04B1/243Weft knitting processes for the production of fabrics or articles not dependent on the use of particular machines; Fabrics or articles defined by such processes specially adapted for knitting goods of particular configuration wearing apparel upper parts of panties; pants
    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B9/00Circular knitting machines with independently-movable needles
    • D04B9/42Circular knitting machines with independently-movable needles specially adapted for producing goods of particular configuration
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41BSHIRTS; UNDERWEAR; BABY LINEN; HANDKERCHIEFS
    • A41B2500/00Materials for shirts, underwear, baby linen or handkerchiefs not provided for in other groups of this subclass
    • A41B2500/10Knitted

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Undergarments, Swaddling Clothes, Handkerchiefs Or Underwear Materials (AREA)
  • Knitting Of Fabric (AREA)
  • Auxiliary Weaving Apparatuses, Weavers' Tools, And Shuttles (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich in erster Linie auf ein Verfahren zur Herstellung eines beinlosen Slips aus einem rundgestrickten Zuschnitt mit verringertem Querschnitt für den Schrittbereich, wobei der Zuschnitt quer zur Strickrichtung gefaltet und beiderseits des verringerten Querschnitts verbunden wird.
Bei einem beinlosen Slip aus einem rundgestrickten Zuschnitt nach der DE-OS 19 41 322 wird zunächst der rundgestrickte Zuschnitt quer zur Strickrichtung gefaltet und beidseitig des sich durch Veränderung des Maschenbildes verringerten Querschnittsbereichs durch Nähte oder andere Befestigungsmittel zusammengehalten. Da bei diesem bekannten beinlosen Slip der Schlauch doppellagig verarbeitet wird, ist die dafür erforderliche Materialmenge relativ groß.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren des eingangs erwähnten Typs zu schaffen, bei dem unter Einsparung von Material ein Schlauch für den Zuschnitt mit einem wesentlich geringeren Durchmesser als bei dem bekannten Slip vorgesehen werden kann.
Die Aufgabe wird dadurch gelöst, daß erfindungsgemäß der Zuschnitt durch Aufschneiden einer Vorform längs Pendelnähten sowie eines Maschenstäbchens gefertigt wird, wobei die Vorform zwischen zwei zylindrischen, im Rundlauf gestrickete.n Abschnitten drei im Pendelgang hergestellte Bereiche aufweist, von denen jeweils einer durch Mindern bzw. Zunehmen und der mittlere mit konstanter Nadelzahl gestrickt wird.
Es ist zwar aus der DE-OS 19 23 707 ( F i g. 11) eine
rundgestrickte Vorform bekannt, welche im Pendelgang hergestellte Bereiche aufweist, jedoch handelt es sich bei der erhaltenen Vorform nicht um eine solche, die nachher bei einem beinlosen Slip Verwendung findet.
Der Erfindung liegt weiterhin die Aufgabe zugrunde, eine Vorform zu schaffen, welche nach dem eingangs erwähnten Verfahren hergestellt ist.
Die Aufgabe wird dadurch gelöst, daß die geminderten und zugenommenen Kanten der Vorform gradlinig verlaufen; die Kanten können unterschiedlich lang sein.
Unter Bezug auf die Zeichnung wird die Erfindung anhand eines Anwendungsbeispiels näher erläutert; es zeigt
F i g. 1 einen flach gelegten Zuschnitt für einen beinlosen Slip,
Fig. 2 eine Vorform für einen Zuschnitt nach Fig. 1. Die in Fig. 1 dargestellte Ausführungsform eines flachgelegten Zuschnitts für einen beinlosen Slip besteht aus einem Mittelabschnitt C-A-C-A' und zwei Endabschnitten E-D-E- B und D'-F-F- BK
Die beiden Endabschnitte weisen annähernd geradlinigc Übergänge zu dem den Schritt bildenden Mittelabschnitt auf.
In Fig. 2 ist eine rundgestrickte Vorform für einen Zuschnitt mit der Länge L nach F i g. 1 dargestellt. Diese Vorform besteht aus zwei Schlauchabschnitten 1 und J5 2 und einem dazwischenliegenden Schlauchabschnitt 3. Die Abschnitte 1 und 2 werden jeweils im Rundlauf gestrickt, während der Abschnitt 3 im Pendelgang gestrickt wird, wobei teilweise mit konstanter Maschenzahl gestrickt, sowie bereichsweise gemindert und zugenommen wird.
Zur Spitze des Abschnitts 3 gerichtet wird einstückig eine gleichmäßig breite, mit festem Rand versehene Schlaufe angestrickt, welche eine Öffnung 4 freigibt.
Zur Herstellung des Zuschnitts nach Fig. 1, aus der Vorform nach Fi g. 2 werden die Verbindungen OC-- D'D— B'B — A'A, das heißt, die Mindernaht sowie die Verbindung FP -D' -B'DB-EE? in Maschenstäbchenrichtung durchschnitten.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen

Claims (3)

Patentansprüche:
1. Verfahren zur Herstellung eines beinlosen Slips aus einem rundgestrickten Zuschnitt mit verringertem Querschnitt für den Schrittbereich, wobei der Zuschnitt quer zur Strickrichtung gefaltet und beiderseits des verringerten Querschnitts verbunden wird, dadurch gekennzeichnet, daß der Zuschnitt durch Aufschneiden einer Vorform längs Pendelnähten sowie eines Maschenstäbchens gefertigt wird, wobei die Vorform zwischen zwei zylindrischen, im Rundlauf gestrickter. Abschnitten drei im Pendelgang hergestellte Bereiche aufweist, von denen jeweils einer durch Mindern bzw. Zunehmen und der mittlere mit konstanter Nadelzahl gestrickt wird.
2. Vorform, welche nach dem Verfahren nach Anspruch 1 hergestellt ist, dadurch gekennzeichnet, daß die geminderten und zugenommenen Kanten gradlinig verlaufen.
3. Vorform nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Kanten unterschiedlich lang sind.
DE2463027A 1973-12-12 1974-12-12 Verfahren zum Herstellen eines beinlosen Slips aus einem Zuschnitt und Vorform zur Verwendung bei letzterem Expired DE2463027C2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB5765573A GB1485952A (en) 1973-12-12 1973-12-12 Manufacture of knitted briefs
GB2435674 1974-05-31

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2463027C2 true DE2463027C2 (de) 1984-04-05

Family

ID=26257072

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2458899A Expired DE2458899C2 (de) 1973-12-12 1974-12-12 Beinloser Slip
DE2463027A Expired DE2463027C2 (de) 1973-12-12 1974-12-12 Verfahren zum Herstellen eines beinlosen Slips aus einem Zuschnitt und Vorform zur Verwendung bei letzterem

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2458899A Expired DE2458899C2 (de) 1973-12-12 1974-12-12 Beinloser Slip

Country Status (5)

Country Link
DE (2) DE2458899C2 (de)
FR (1) FR2254665A1 (de)
HK (1) HK32380A (de)
IT (1) IT1030905B (de)
NL (1) NL177233C (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2508943A1 (fr) * 1981-07-03 1983-01-07 Fillion Andre Procede de fabrication et de montage d'un pull-over en maille et pull-over obtenu par ce procede
ITCO20000003A1 (it) * 2000-01-31 2001-07-31 Franco Sciacca Metodo e apparecchiatura per produrre automaticamente articoli a maglia tubolari conformati e prodotti risultanti
ITCO20000005A1 (it) * 2000-02-21 2001-08-21 Franco Sciacca Metodo e apparecchiatura per produrre automaticamente articoli a maglia tubolari conformati con supporto e contenimento anatomico graduato e

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1958569U (de) 1967-02-21 1967-04-13 Rheinische Kammfabrik Franz Kr Stielkamm, insbesondere toupierkamm.
DE1923707A1 (de) * 1968-05-11 1970-03-05 Bentley Eng Co Ltd Kleidungsgestrick und Verfahren zu seiner Herstellung
DE1941322A1 (de) * 1969-08-14 1971-05-13 Triumph Universa Gmbh Verfahren zum Herstellen von Schlupfhosen

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1923707U (de) 1962-08-03 1965-09-16 Telefonbau & Normalzeit Gmbh Abtastvorrichtung fuer lochstreifen od. dgl.
GB1273566A (en) * 1968-11-28 1972-05-10 Elbeo Mfg Panty hose

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1958569U (de) 1967-02-21 1967-04-13 Rheinische Kammfabrik Franz Kr Stielkamm, insbesondere toupierkamm.
DE1923707A1 (de) * 1968-05-11 1970-03-05 Bentley Eng Co Ltd Kleidungsgestrick und Verfahren zu seiner Herstellung
DE1941322A1 (de) * 1969-08-14 1971-05-13 Triumph Universa Gmbh Verfahren zum Herstellen von Schlupfhosen

Also Published As

Publication number Publication date
DE2458899C2 (de) 1983-01-27
IT1030905B (it) 1979-04-10
FR2254665B1 (de) 1981-04-10
DE2458899A1 (de) 1975-06-26
NL177233B (nl) 1985-03-18
FR2254665A1 (en) 1975-07-11
NL7415891A (nl) 1975-06-16
NL177233C (nl) 1985-08-16
HK32380A (en) 1980-06-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2410772C3 (de) Hülsenförmiger Einsatz zur Befestigung von Ankern in Bohrlöchern
DE1652913A1 (de) Schleifschneidvorrichtung
DE1283456B (de) Aufgussbeutel, insbesondere fuer Tee
DE2241407B2 (de) Verfahren zur Herstellung eines Wärmetauscherelements
DE3004469C2 (de) Verfahren zur Herstellung von kettengewirkten Höschen
DE938602C (de) Reissverschlussstreifenband und Verfahren zu seiner Herstellung
DE2463027C2 (de) Verfahren zum Herstellen eines beinlosen Slips aus einem Zuschnitt und Vorform zur Verwendung bei letzterem
DE2135903C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines Zigarettenfilters
DE451559C (de) Durchmischvorrichtung fuer das Ladegemisch von Vergasermaschinen
DE3003896A1 (de) Verfahren zur herstellung von zur weiterverarbeitung bzw. weiterbehandlung bestimmten einzelstrickstuecken mit beliebiger seitenkantenform
DE2548853C3 (de) Vorrichtung zur Herstellung von metallenen Ringrohlingen
DE2516340A1 (de) Flachschluessel fuer zylinderschloesser
DE3143555A1 (de) Dachkonstruktion fuer ein fahrzeug
DE836969C (de) Kommutator
DE2843433C2 (de) Spitzbohrwerkzeug für metallische Werkstoffe mit einem zweischneidigen Spitzbohrmesser
DE905110C (de) Elastische Bindung fuer Pakete, Schachteln u. dgl.
DE1460030C3 (de) Verfahren zur Herstellung eines gestrickten Kleidungsstückes
DE102021100591B3 (de) Herstellungsverfahren für ein Schmuckstück und Schmuckstück
EP0426964B1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Halbzeugs zur Erzeugung einer blütenähnlichen Rosette
AT259791B (de) Verfahren zur Herstellung eines Topfgreifers
DE2232071C2 (de) Oberhemd
DE2434498A1 (de) Vorrichtung zur bildung von einstichen mit aufgestuelpten raendern oder kraegen an roehren
DE2550357C2 (de) Kettenwirkmaschine
DE1435848B2 (de) Hemd
DE2404279A1 (de) Verzahntes werkzeug mit schneidkanten an den zahnflanken

Legal Events

Date Code Title Description
OI Miscellaneous see part 1
OI Miscellaneous see part 1
OD Request for examination
OI Miscellaneous see part 1
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: INCOTEX B.V., 2660 BOSCH EN DUIN, NL

AC Divided out of

Ref country code: DE

Ref document number: 2458899

Format of ref document f/p: P

AC Divided out of

Ref country code: DE

Ref document number: 2458899

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition