DE2441058A1 - Elektrische kontakte und elektrische verbindereinheit fuer flexible flachkabel - Google Patents

Elektrische kontakte und elektrische verbindereinheit fuer flexible flachkabel

Info

Publication number
DE2441058A1
DE2441058A1 DE2441058A DE2441058A DE2441058A1 DE 2441058 A1 DE2441058 A1 DE 2441058A1 DE 2441058 A DE2441058 A DE 2441058A DE 2441058 A DE2441058 A DE 2441058A DE 2441058 A1 DE2441058 A1 DE 2441058A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
contact
arms
cable
electrical
closed position
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2441058A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2441058C2 (de
Inventor
Howard Richard Shaffer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TE Connectivity Corp
Original Assignee
AMP Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AMP Inc filed Critical AMP Inc
Publication of DE2441058A1 publication Critical patent/DE2441058A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2441058C2 publication Critical patent/DE2441058C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R12/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, specially adapted for printed circuits, e.g. printed circuit boards [PCB], flat or ribbon cables, or like generally planar structures, e.g. terminal strips, terminal blocks; Coupling devices specially adapted for printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures; Terminals specially adapted for contact with, or insertion into, printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures
    • H01R12/50Fixed connections
    • H01R12/59Fixed connections for flexible printed circuits, flat or ribbon cables or like structures
    • H01R12/65Fixed connections for flexible printed circuits, flat or ribbon cables or like structures characterised by the terminal
    • H01R12/67Fixed connections for flexible printed circuits, flat or ribbon cables or like structures characterised by the terminal insulation penetrating terminals
    • H01R12/675Fixed connections for flexible printed circuits, flat or ribbon cables or like structures characterised by the terminal insulation penetrating terminals with contacts having at least a slotted plate for penetration of cable insulation, e.g. insulation displacement contacts for round conductor flat cables

Landscapes

  • Coupling Device And Connection With Printed Circuit (AREA)
  • Multi-Conductor Connections (AREA)
  • Connections By Means Of Piercing Elements, Nuts, Or Screws (AREA)

Description

PATENTANWÄLTE 2 4 A 1 O 5 8
Dr. phil. G.B. HAGEN Dipl.-Phys. W. KALKOFF
8000 MÜNCHEN 71 (Solin)
Franz-Hals-Straße 21
Tel. (0811) 79 6213
AMP 3387 München, 18. August 1974
sch
AMP Incorporated
Eisenhower Boulevard Harrisburg, Pa. (V.St.A.)
Elektrische Kontakte und elektrische Verbindereinheit für flexible Flachkabel
Priorität: 4. Sept. 1973; V.St.A.; Nr. 394 362
Die Erfindung betrifft elektrische Kontakte für flexible Flachkabel und derartige Kontakte aufweisende elektrische Verbindereinheiten.
Gemäß der US-PS 3 201 744 hat ein elektrischer Kontakt für flexible Flachkabel einen sich von einer Seite eines Grundkörpers vorwärts erstreckenden Kontaktteil und einen sich von der gegenüberliegenden Seite des Grundkörpers nach rückwärts erstreckenden Verbindungsteil. Der Verbindungsteil hat ein Paar mit dem Grundkörper schwenkbar verbundene Arme zum Bewegen zwischen einer beabstandeten Öffnungsstellung und einer am Kabel anliegenden Schließstellung. Jeder Arm hat Zähne, die in der Schließstellung der Arme ineinandergreifen.
509811/0318
Bayerische Vereinsbank München 823101 Postscheck 54782
AMP 3387 - 2 -
Die die Isolation durchdringenden Zähne dieses bekannten elektrischen Kontakts können dann befriedigend sein, wenn der Leiter des flexiblen Flachkabels ein Flachleiter ist. Wenn jedoch der Leiter aus Litzendrähten besteht, besteht die Gefahr, daß die Zähne die Litzen aufwickeln, so daß ein guter elektrischer und mechanischer Kontakt nur schver erzielbar ist.
Ein erfindungsgemäßer elektrischer Kontakt ist dadurch gekennzeichnet, daß jeder Arm an seinem Hinterende voneinander beabstandete Zähne hat, die eine Gabel bilden, und daß die Ebenen der Gabeln in bezug aufeinander winkelmäßig so angeordnet sind, daß in der Schließstellung der Arme ein Leiter des flexiblen Flachkabels von beiden Gabeln umfaßt ist.
Durch das Ineinandergreifen der Gabeln und das gleichzeitig damit erfolgende Umfassen des Leiters des flexiblen Flachkabels wird die Gefahr einer Beschädigung oder des Aufwickeins des Leiters durch die Gabeln minimiert.
Die Erfindung wird im folgenden an Hand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 eine Perspektivansicht einer elektrischen Verbindereinheit, die ein Ende eines flexiblen Vielleiter-Flachkabels anschließt;
Fig. 2 einen Querschnitt in Längsrichtung durch die
Verbindereinheit nach Fig. 1, die zum Zusammenfügen mit dem flexiblen Flachkabel geöffnet ist;
509811/0318
AMP 3387 - 3 -
Fig. 3 einen Fig. 2 ähnlichen Querschnitt, wobei die Verbindereinheit mit einem Ende des flexiblen Flachkabels zusammengefügt ist;
Fig. 4 eine Perspektivansicht eines Teils eines oberen Gehäuseteils, der einen Teil der Verbindereinheit nach Fig. 1 bildet, wobei darin ein Kontaktabschnitt eingesetzt ist;
Fig. 5 eine Seitenansicht eines einen Teil der Verbindereinheit nach Fig. 1 bildenden elektrischen Kontakts;
Fig. 6 eine Draufsicht auf den Kontakt nach Fig. 5;
Fig. 7 eine Perspektivansicht von zwei Kontakten, die an ein Ende eines flexiblen Vielleiter-Flachkäbels angedrückt sind;
Fig. 8 einen Schnitt durch einen Einzelleiter eines flexiblen Flachkabels, wobei die Verbindung eines Kontakts mit dem Leiter veranschaulicht ist; und · .
Fig. 9 eine Einzelheit eines Abschnitts von Gehäuseteilen, die einen Teil der Verbindereinheit nach Fig. 1 bilden, wobei eine komplementäre Verriegelungsvorrichtung gezeigt ist.
Eine elektrische Verbindereinheit 10 zum Anschließen des Endes eines flexiblen Flachkabels 12 mit mehreren Leiterlitzen 78 hat ein zweiteiliges Gehäuse 14, einen Kontaktblock 16, ein Paar verbindbare Gehäuseteile 18, 20 und
50981 1/0316
AMP 3387 - 4 -
mehrere elektrische Kontakte 22. Jeder Kontakt 22 hat einen Grundkörper 24 mit einem Kontaktteil in Form eines sich von einer Seite nach vorn erstreckenden Stifts 26 und einen Verbindungsteil in Form eines Paars von sich von der gegenüberliegenden Seite rückwärts erstreckenden divergierenden Auslegerarmen 28, 30. Die Arme 28, 30 sind schwenkbar mit dem Grundkörper 24 verbunden zur Bewegung zwischen einer beabstandeten Öffnungsstellung (Fig. 2 und 5) und einer am Kabel anliegenden Schließstellung (Fig. 3 und 7). Jeder Arm 28, 30 hat an seinem rückwärtigen freien Ende ein Paar beabstandete Zähne 32, 34, die eine sich zur jeweils gegenüberliegenden Gabel erstreckende Gabel bilden. . r
Die Ebenen der Gabeln sind in bezug aufeinander und auf die Ebene der Arme 28, 30 (Fig. 6) winkelmäßig so angeordnet, daß die Zähne 32, 34' ineinandergreifen, wenn die Arme 28, 30 in Schließstellung gebracht werden. Eine Spitze 36 steht von einer Grundkörperseite seitlich hervor.
Das Gehäuse 14 hat einen rückwärtigen Teil 40 zur Aufnahme des Kontaktblocks 16 und eines vorderen Teils in Form einer Haube 38, die sich von einer Vorderfläche 54 des Kontaktblocks 16 vorwärts erstreckende Abschnitte der Stifte 26 der Kontakte 22 umgibt. Der vordere und der rückwärtige Teil bestehen aus Metall und sind durch Lappen 42 miteinander verbunden. Der Kontaktblock 16 hat mehrere Durchgänge 52, die jeweils mit einem Hohlraum 56 in Verbindung stehen. Jeder Durchgang 52 bzw. sein entsprechender Hohlraum 56 nehmen einen Abschnitt eines Stifts 26 bzw. den Grundkörper 24 eines Kontakts 22 auf.
509811/0318
AMP 3387 - 5 -
Der rückwärtige Teil 40 hat nach innen gerichtete gewölbte Flansche 44, 46, die zusammen mit der rückwärtigen Fläche des Kontaktblocks 16 obere und untere Ausnehmungen 48 bzw. 50 bilden. Jeder Gehäuseteil 18, 20 hat gewölbte Lappen 60, 62 zur Aufnahme in einer Ausnehmung 48, '50.
Der obere Gehäuseteil 18 hat eine Mittenöffnung 64, die mit einem Vorsprung 66 am oberen rückwärtigen Ende des Kontaktblocks 16 verbindbar ist und so den Gehäuseteil für eine ordnungsgemäße Montage verriegelt. Die Gehäuseteile 18, 20 haben sich in Querrichtung erstreckende Zügen ti as tungsvorsprünge 68, 70 und 72. Sie haben ferner ineinandergreifende Verriegelungsarme 74, 76. Die Verriegelungsarme 74, 76 sind so voneinander beabstandet, daß sie das Kabel 12 so führen, daß jeder Leiter 78 mit seinem entsprechenden Kontakt 22 ausgerichtet ist.
Jeder Gehäuseteil 18, 20 hat auch mehrere Kontaktaufnahme-Ausnehmungen 80 (Fig. 4), in denen die Arme 28 und 30 jedes Kontakts 22 im Reibsitz aufnehmbar sind. Jede Kontaktaufnahme-Ausnehmung 80 hat einen kanalartigen Arm und eine vergrößerte Endausnehmung 84. Die kanalartigen Arme 82 haben zwei verschiedene Längen, so daß die benachbarten vergrößerten Endausnehmungen 84 voneinander versetzt sind, wodurch die Kontakte enger beabstandet angeordnet werden können.
Die Verbindereinheit wird wie folgt zusammengefügt; Der Kontaktblock 16 wird mit mehreren Kontakten 22 vorher so beladen, daß ihre Stifte 26 von der Vorderfläche 54 des Kontaktblocks 16 vorstehen. Die Haube 38 und der rückwärtige Teil 40 des Gehäuses 14 werden über dem vorher
509811/0318
AMP 3387 - 6 -
beladenen Kontaktblock 16 zusammengefügt und durch Lappen 42 gesichert. Die Gehäuseteile 18 und 20 werden dann durch Einführen der Lippen 60, 62 in die oberen und unteren Ausnehmungen 48 bzw. 50 schwenkbar befestigt. Die Arme 28, der Kontakte 22 liegen in der Kontaktaufnahme-Ausnehmung 80 im Reibsitz an. Die zwischen den mehreren Kontaktarmen 28, 30 und den Gehäuseteilen 18, 20 entstehende Reibung ist ausreichend, um die Kontaktteile in der öffnungsstellung zu halten. Die so fertiggestellte Verbindereinheit 10 wird in dieser Form transportiert und dann an ein Ende des flexiblen Flachkabels 12 durch Einführen des Kabels 12 zwischen die geöffneten Gehäuseteile 18, 20 und zwischen die in ihrer beabstandeten Öffnungsstellung befindlichen auseinandergespreizten Kontaktarme 28, 30 (Fig. 2) angeschlossen. Nach vollständigem Einführen des Kabels 12 zwischen die Arme 28, 30 werden die Gehäuseteile 18, 20 zusammengeführt, bis die Verriegelungsarme 74, 76 aneinander und die Zugentlastungsvorsprünge 68, 70 und 72 an gegenüberliegenden Seiten des Kabels 12 anliegen.
Beim Zusammenführen der Gehäuseteile 18 und 20 bewegen diese die Arme 28, 30 der Kontakte 22 in die am Kabel anliegende Schließsteilung, wobei die kürzeren Kontaktarme zuerst bewegt werden. Die Schließbewegung der Arme bewirkt, daß die Zähne 32, 34 der Gabeln die Isolation des Kabels 12 durchdringen und so ineinandergreifen, daß sie die Leiter 78 des Kabels 12 in geschlossener, im wesentlichen ovaler Form umgeben, so daß Zähne und Leiter fest aneinander anliegen, wie Fig. 8 schematisch zeigt. Die Arme 28, 30 sind mit einer Krümmung zwischen ihrer Verbindungsstelle mit dem Grundteil 24 und den Zähnen 32, 34
509811/0310
AMP 3387 - 7 τ-
gezeigt. Diese Krümmung dient zur Ausrichtung der Gabeln, so daß sie normalerweise im wesentlichen senkrecht zur Ebene des Kabels 12 verlaufen und bei ihrem Durchdringen der Kabelisolation eine im wesentlichen gerade Bahn beschreiben. Die Funktion der Krümmung kann auch durch geeignete geometrische Ausbildung der Arme und Gabeln erfüllt werden.
Schul tern 86 und 88 der Gehäuseteile 18 bzw. 20 sind' vorgesehen, um.die Kontakte 22 im Kontaktblock zu verriegeln, wenn die Gehäuseteile selbst miteinander verriegelt sind* Dieses Verriegeln der Kontakte gegen eine Bewegung erfolgt zusätzlich zu dem durch die in den Kontaktaufnahme-Ausnehmungen 80 gehaltenen Kontaktarme 28, 30 bewirkten Verriegeln.
Die elektrischen Kontakte des oben beschriebenen Ausführungsbeispiels haben den Vorteil, daß das Ineinandergreifen der Zähne 32, 34 der Gabeln und das gleichzeitige Umfassen der Leiter 78 durch beide Gabeln die Gefahr einer Beschädigung der Leiter und im Falle eines Litzenleiters dessen Aufwickeln minimiert.
Die oben beschriebene elektrische Verbindereinheit ist für ein Reihen- oder Gruppenandrücken geeignet, d. h. die Verbindereinheit gestattet ein gleichzeitiges Andrücken aller elektrischen Kontakte an die entsprechenden Leiter mit einer einzigen Bewegung der Gehäuse/teile.
Patentansprüche:
50981 1/0318

Claims (2)

  1. AMP 3387 - 8 -
    Patentans ρ r U c h e
    Elektrischer Kontakt für flexible Flachkabel, mit einem >—.S sich von einer Seite eines Grundkörpers vorwärts erstreckenden Kontaktteil und einem sich von der entgegengesetzten Seite des Grundkörpers rückwärts erstreckenden Verbind dungsteil, der ein Paar mit dem Grundkörper schwenkbar verbundene Arme hat, die zwischen einer beabstandeten Öffnungsstellung und einer am Kabel anliegenden Schließstellung bewegbar sind, wobei jeder Arm Zähne hat, die in der Schließstellung der Arme ineinandergreifen, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Arm.(28, 30) an seinem Hinterende voneinander beabstandete Zähne (32, 34) hat, die eine Gabel bilden, und daß die Ebenen der Gabeln in bezug aufeinander winkelmäßig so angeordnet sind, daß in der Schließstellung der Arme (28, 30) ein Leiter (78) des flexiblen Flachkabels (12) von beiden Gabeln umfaßt ist.
  2. 2. Elektrischer Kontakt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Arm (28, 30) zwischen seiner Verbindungsstelle mit dem Grundkörper (24) und seinem Hinterende so umgebogen ist, daß die Gabeln einen im wesentlichen geraden Weg beschreiben, wenn die Arme (28, 30) aus der beabstandeten Öffnungsstellung in die am Kabel anliegende Schließstellung bewegt werden.
    509811/0318
    AMP 3387 - 9 -
    Elektrische Verbindereinheit mit einem Kontaktblock, der mehrere sich zwischen seiner Vorderseite und der gegenüberliegenden Rückseite erstreckende Durchgänge aufweist, dadurch gekennzeichnet,· daß jeder Durchgang (52) einen Abschnitt eines Kontaktteils (26) eines elektrischen Kontakts (22) nach Anspruch 1 oder 2 aufnimmt, daß sich der verbleibende Kontaktabschnitt von der Vorderseite (54) des Kontaktblocks (16) in"für sich bekannter Weise vorwärts erstreckt, daß ein Paar Gehäuseteile (18, 20) am Kontaktblock (16) schwenk~ bar gesichert ist zur Bewegung zwischen einer beabstandeten Öffnungsstellung und einer am Kabel anliegenden Schließstellung, wobei die Bewegung der Gehäuseteile (18, 20) aus der öffnungsstellung in die am Kabel anliegende Schließstellung eine entsprechende Bewegung der Arme (28, 30) der elektrischen Kontakte aus ihren Öffnungsstellungen in ihre am Kabel anliegenden Schließstellungen bewirkt, und daß Verriegelungsarnl» (74, 76) die Gehäuseteile (18, 20) in ihrer Schließstellung verriegeln.
    Elektrische Verbindereinheit nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß ein Gehäuse (14) den Kontaktblock (16) umgibt und einen als Haube (38) ausgebildeten Vorderteil, der die sich von der Vorderseite (54) des Kontaktblocks (16) nach vorn erstreckenden Abschnitte der Kontaktteile (26) der elektrischen Kontakte (22) umgibt, und einen rückwärtigen Teil (40) aufweist, wobei der rückwärtige Teil (40) und der Kontaktblock (16) Ausnehmungen (48, 50) bildend, die je eine gewölbte Lippe (60, 62) eines Gehäuseteils (18, 20) aufnehmen.
    509811/0318
    AMP 3387 - ΊΟ -
    Elektrische Verbindereinheit nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Gehäuseteil (18, 20) mehrere Kontaktaufnahme-Ausnehmungen (80) hat, deren jede einen Auslegerarm (28, 30) eines elektrischen Kontakts (22)0im Reibsitz aufnimmt.
    509811/0318
DE2441058A 1973-09-04 1974-08-27 Elektrischer Kontakt für flexible Flachkabel und damit ausgerüsteter Verbinder Expired DE2441058C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US394362A US3879099A (en) 1973-09-04 1973-09-04 Flat fexible cable connector assembly including insulation piercing contacts

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2441058A1 true DE2441058A1 (de) 1975-03-13
DE2441058C2 DE2441058C2 (de) 1984-12-06

Family

ID=23558641

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2441058A Expired DE2441058C2 (de) 1973-09-04 1974-08-27 Elektrischer Kontakt für flexible Flachkabel und damit ausgerüsteter Verbinder

Country Status (15)

Country Link
US (1) US3879099A (de)
JP (1) JPS5711097B2 (de)
AR (1) AR205254A1 (de)
AU (1) AU7166974A (de)
BE (1) BE819244A (de)
BR (1) BR7407266D0 (de)
CA (1) CA1014241A (de)
CH (1) CH571776A5 (de)
DE (1) DE2441058C2 (de)
ES (1) ES429440A1 (de)
FR (1) FR2242787B1 (de)
GB (1) GB1462920A (de)
IT (1) IT1017787B (de)
NL (1) NL7410880A (de)
SE (1) SE7411138L (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0005608A1 (de) * 1978-05-15 1979-11-28 David A. Hatch Steckverbinder für flache Bandkabel
DE2907888A1 (de) * 1979-03-01 1980-09-04 Lumberg Karl Gmbh & Co Mehrpoliger steckverbinder
DE3112362A1 (de) * 1981-03-28 1982-10-14 Albert Ackermann GmbH & Co, 5270 Gummersbach Steckereinsatzelement fuer flachschnuere
DE10326318B3 (de) * 2003-06-11 2005-03-03 Tyco Electronics Amp Gmbh Abdichtungsvorrichtung für eine elektrische Anschlussstelle
DE102013209327A1 (de) * 2013-05-21 2014-11-27 Tyco Electronics Amp Gmbh Elektrischer Steckverbinder
WO2019020444A1 (de) * 2017-07-28 2019-01-31 Robert Bosch Gmbh Elektrischer steckverbinder und steckverbindersystem

Families Citing this family (65)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IL48529A (en) * 1974-12-30 1978-07-31 Bunker Ramo Strain relief adapter for an electrical connector
US4108526A (en) * 1976-01-16 1978-08-22 Trw Inc. Cover for multi-wire connector
GB1525869A (en) * 1976-03-18 1978-09-20 Cannon Electric Great Britain Electrical contacts
US4154497A (en) * 1976-03-18 1979-05-15 International Standard Electric Corporation Stripless electrical contact
US4095870A (en) * 1976-04-21 1978-06-20 Bunker Ramo Corporation Strain relief adapter for an electrical connector
US4062616A (en) * 1976-08-19 1977-12-13 Amp Incorporated Flat flexible cable connector assembly including insulation piercing contacts
US4113179A (en) * 1976-10-29 1978-09-12 Trw Inc. Connector constructions and attaching means therefor
US4094566A (en) * 1977-02-18 1978-06-13 Amp Incorporated Connector having wire locating means
US4163598A (en) * 1978-05-17 1979-08-07 Amp Incorporated Point-to-point miniature coax connector
DE7915035U1 (de) * 1978-05-26 1979-09-13 Lucas Industries Ltd., Birmingham (Grossbritannien) Elektrische Anschlußvorrichtung
US4169648A (en) * 1978-06-01 1979-10-02 Amp Incorporated Strain relief and back cover for electrical connector
US4225205A (en) * 1979-01-15 1980-09-30 Aries Electronics, Inc. Electrical connector for terminating a flat conductor cable
US4241970A (en) * 1979-04-09 1980-12-30 Amp Incorporated Electrical connector having improved receptacle terminal
US4269466A (en) * 1979-11-23 1981-05-26 Amp Incorporated Connector and strain relief for flat transmission cable
US4470655A (en) * 1979-11-01 1984-09-11 Minnesota Mining And Manufacturing Company Transition connector
US4420204A (en) * 1979-11-19 1983-12-13 Gte Products Corporation Dead-front electrical wiring device attachable to a power cord
US4324450A (en) * 1980-03-05 1982-04-13 Amp Inc. Drop wire terminal
US4445748A (en) * 1980-04-03 1984-05-01 Amp Incorporated Mass termination of densely grouped conductors
HU183179B (en) * 1980-07-12 1984-04-28 Telefongyar Non-skid device for clamping ribbon-like aands and cables in appliences joining ribbon cables
DE3032585A1 (de) * 1980-08-29 1982-05-13 Bunker Ramo Corp., 60521 Oak Brook, Ill. Elektrischer steckverbinder fuer flachkabel
US4367003A (en) * 1980-09-15 1983-01-04 Amp Incorporated Connector latching mechanism
US4486950A (en) * 1980-09-22 1984-12-11 Amp Incorporated Method of making two row electrical connector
US4341430A (en) * 1980-11-05 1982-07-27 Amp Incorporated Flat cable connector
US4367005A (en) * 1980-11-05 1983-01-04 Amp Incorporated Strain relief cover
US4370014A (en) * 1980-11-07 1983-01-25 The Bendix Corporation Insulated wire termination device
JPS57140081U (de) * 1981-02-26 1982-09-02
US4415216A (en) * 1981-03-03 1983-11-15 Thomas & Betts Corporation Connector for mass-ground termination of multiconductor cable
GB2101422A (en) * 1981-06-30 1983-01-12 Trw Carr Limited Subminiature multi-pin/socket connector
DE3271542D1 (en) * 1981-08-20 1986-07-10 Amp Inc Electrical connector for flat cable
DE8212541U1 (de) * 1982-04-30 1982-08-19 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Interne Anschlußleitung
US4457576A (en) * 1982-12-17 1984-07-03 Amp Incorporated One piece metal shield for an electrical connector
US4627674A (en) * 1983-04-18 1986-12-09 Amp Incorporated Tri-lead connector
US4521062A (en) * 1983-07-26 1985-06-04 International Telephone And Telegraph Corporation Electrical connector with optional grounding element
US4564256A (en) * 1983-09-21 1986-01-14 The Wiremold Company Flat cable transition connector
AU572566B2 (en) * 1983-09-27 1988-05-12 Exicom Australia Pty Limited Electrical plug for telephone circuit
US4693539A (en) * 1983-12-27 1987-09-15 Amp Incorporated Ribbon coax cable connector
US4550961A (en) * 1984-07-26 1985-11-05 Ndm Corporation Electrosurgical electrode connector
GB2190546B (en) * 1985-09-21 1989-12-13 Thomas International Limited Insulation displacement connectors
GB2187048A (en) * 1986-02-19 1987-08-26 Fki Electrical Insulation displacement connectors
US4738263A (en) * 1986-04-16 1988-04-19 Baxter Travenol Laboratories, Inc. Electrosurgical electrode connector
JPS62193676U (de) * 1986-05-30 1987-12-09
GB8703389D0 (en) * 1987-02-13 1987-03-18 Pressac Ltd Electrical connector
US4740171A (en) * 1987-02-24 1988-04-26 Dayco Products, Inc. Vacuum cleaner hose and terminal connector therefor
US4846712A (en) * 1987-02-24 1989-07-11 Dayco Products, Inc. Vacuum cleaner hose construction, terminal connector therefor and methods of making the same
US4781615A (en) * 1987-08-31 1988-11-01 Amp Incorporated Cable terminating cover retention system
GB8804134D0 (en) * 1988-02-23 1988-03-23 Raychem Pontoise Sa Cable connecting module
US4995819A (en) * 1988-06-03 1991-02-26 Amp Incorporated Set of strips of electrical terminals and a method of loading an electrical connector with said terminals
US4995828A (en) * 1990-04-12 1991-02-26 Itt Corporation Connector for paired wire cable
DE69224668T2 (de) * 1991-06-12 1998-07-30 Mod Tap W Corp Elektrische Verbinder
US5266048A (en) * 1993-03-26 1993-11-30 The Whitaker Corporation Gull-wing strain relief
DE4338681C2 (de) * 1993-11-12 1997-09-25 Neutrik Ag Kabelstecker für elektrische Verbindungen
US5756972A (en) * 1994-10-25 1998-05-26 Raychem Corporation Hinged connector for heating cables of various sizes
US5807133A (en) * 1997-04-15 1998-09-15 Lucent Technologies Inc. Insulation displacement connector
FR2770934B1 (fr) * 1997-11-10 2004-10-01 Yves Saligny Connecteur a machoires susceptibles de s'entrecroiser
US6478609B1 (en) * 2000-10-02 2002-11-12 Tyco Electronics Corporation Strain relief assembly
US20030116935A1 (en) * 2001-12-26 2003-06-26 Adam Zadok Anti-roll vehicle suspension
DE10349486A1 (de) * 2002-10-25 2004-05-13 Yazaki Corporation Anschlussklemme und Steckverbindung
GB2416630A (en) * 2004-07-23 2006-02-01 Andrew Neil Mountain Insulation displacement contacts
CN100367566C (zh) * 2004-07-29 2008-02-06 威德米勒界面有限公司及两合公司 连接装置
US7001204B1 (en) * 2005-01-12 2006-02-21 Jyh Eng Technology Co., Ltd. Transmitting jack with prong-type conductive pieces
DE102006039799B3 (de) 2006-08-24 2007-11-22 Tyco Electronics Amp Gmbh Elektrischer Stecker
DE102008013317B4 (de) * 2008-03-10 2010-10-14 Adc Gmbh Verfahren zur Herstellung einer Aderanschlussleiste mit Gelfüllung
US7985094B2 (en) * 2008-09-15 2011-07-26 Adc Gmbh Connector block
WO2014151997A1 (en) * 2013-03-15 2014-09-25 R.A Phillips Industries, Inc. Connector assembly and method for using
US11705681B2 (en) * 2021-08-19 2023-07-18 Panduit Corp. Field terminable ethernet connector with integral termination cap

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3201744A (en) * 1961-02-15 1965-08-17 Itt Contact terminal for an electrical conductor member
US3353141A (en) * 1966-03-22 1967-11-14 Donald M Budai Flat cable connector
DE2138462A1 (de) * 1971-07-29 1973-02-08 Loewe Opta Gmbh Steckverbindung fuer elektrische leitungen

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1956018A (en) * 1930-08-20 1934-04-24 Gilbert & Hertz Inc Electric safety plug
US2267849A (en) * 1940-06-10 1941-12-30 Donald A Thompson Coil head
US2534881A (en) * 1946-04-20 1950-12-19 Henry J Schroeder Electrical wire connector with insulation piercing means
US2603679A (en) * 1949-06-23 1952-07-15 Pavlinetz George Terminal having solderless conductor clamping means
US2673968A (en) * 1949-11-25 1954-03-30 Leviton Mfg Company Self-piercing electrical connector plug
US2790153A (en) * 1953-03-05 1957-04-23 Cannon Electric Co Polarized electrical plug and socket connector having a plurality of contacts
US3148928A (en) * 1961-09-25 1964-09-15 Burndy Corp Electrical connector hood assembly
US3309645A (en) * 1964-12-31 1967-03-14 Burndy Corp Multiple connector
US3399373A (en) * 1965-05-17 1968-08-27 Electro Voice Electrical connector
JPS5137657Y2 (de) * 1971-06-23 1976-09-14
US3820058A (en) * 1972-10-04 1974-06-25 Du Pont Insulation pierce type connector
US3825881A (en) * 1972-12-29 1974-07-23 Burndy Corp Termination device for flat electrical conductors

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3201744A (en) * 1961-02-15 1965-08-17 Itt Contact terminal for an electrical conductor member
US3353141A (en) * 1966-03-22 1967-11-14 Donald M Budai Flat cable connector
DE2138462A1 (de) * 1971-07-29 1973-02-08 Loewe Opta Gmbh Steckverbindung fuer elektrische leitungen

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0005608A1 (de) * 1978-05-15 1979-11-28 David A. Hatch Steckverbinder für flache Bandkabel
DE2907888A1 (de) * 1979-03-01 1980-09-04 Lumberg Karl Gmbh & Co Mehrpoliger steckverbinder
DE3112362A1 (de) * 1981-03-28 1982-10-14 Albert Ackermann GmbH & Co, 5270 Gummersbach Steckereinsatzelement fuer flachschnuere
DE10326318B3 (de) * 2003-06-11 2005-03-03 Tyco Electronics Amp Gmbh Abdichtungsvorrichtung für eine elektrische Anschlussstelle
DE102013209327A1 (de) * 2013-05-21 2014-11-27 Tyco Electronics Amp Gmbh Elektrischer Steckverbinder
DE102013209327B4 (de) * 2013-05-21 2015-02-12 Tyco Electronics Amp Gmbh Elektrischer Steckverbinder
WO2019020444A1 (de) * 2017-07-28 2019-01-31 Robert Bosch Gmbh Elektrischer steckverbinder und steckverbindersystem

Also Published As

Publication number Publication date
US3879099A (en) 1975-04-22
BR7407266D0 (pt) 1975-07-01
FR2242787A1 (de) 1975-03-28
AR205254A1 (es) 1976-04-21
AU7166974A (en) 1976-01-29
IT1017787B (it) 1977-08-10
GB1462920A (en) 1977-01-26
BE819244A (fr) 1975-02-27
JPS5711097B2 (de) 1982-03-02
ES429440A1 (es) 1976-09-01
SE7411138L (de) 1975-03-05
FR2242787B1 (de) 1980-01-04
DE2441058C2 (de) 1984-12-06
CA1014241A (en) 1977-07-19
CH571776A5 (de) 1976-01-15
NL7410880A (nl) 1975-03-06
JPS5053888A (de) 1975-05-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2441058A1 (de) Elektrische kontakte und elektrische verbindereinheit fuer flexible flachkabel
DE2737328C2 (de)
DE1964529A1 (de) Elektrische Verbindergehaeuseanordnung
DE2120838A1 (de) Elektrische Verbindervorrichtung
DE7110457U (de) Elektrische Verbinderanordnung
DE2134319A1 (de) Verbinderanordnung aus dem Leiter eines Flachkabels und einem elektrischen Verbinder
DE2414640B2 (de) Elektrischer Verbinder mit einer metallischen Anschlußklemme
DE2525639A1 (de) Elektrisches einheitskontaktglied
EP2026417B1 (de) Elektrischer Steckverbinder mit hermaphroditischen Kontaktelementen
DE19711051B4 (de) Elektrische Klemme
DE69829560T2 (de) Verbinder
DE60205967T2 (de) Ein Steckverbinder und ein Verfahren für seine Herstellung
DE1615601A1 (de) Elektrischer Stecker
DE2212807A1 (de) Elektrische Anschlussklemme
DE2124865A1 (de) Elektrischer Stecker
DE2113673A1 (de) Elektrischer Vielfachstecker und Verfahren zu dessen Montage
DE2016367A1 (de) Isoliergehäuse für elektrische Verbinder
DE2819868A1 (de) Elektrischer verbinder
DE1465110A1 (de) Elektrische Stecker
DE2011343A1 (de) Elektrisches Steckergehause mit einem Gelenk und einer angrenzenden Vernege 1ungsvornchtung
EP1122840A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Steckeraufnahmeteils sowie Steckeraufnahmeteil
DE1765978B1 (de) Schaltungsblock zum elektrischen verbinden mittels steck verbindungen von elektrischen schaltungselementen
DE1953456A1 (de) Elektrischer Verbinder,der durch elastisches Einklemmen eines elektrischen Drahtes elektrisch leitend mit diesem verbunden werden kann
DE2929990A1 (de) Elektrischer steckleistenverbinder mit schutzhaube
DE1590048B2 (de) AnschluBstecker für ein Bandkabel

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: KADOR, U., DIPL.-CHEM. DR.RER.NAT. KLUNKER, H., DI

AG Has addition no.

Ref country code: DE

Ref document number: 2737328

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8328 Change in the person/name/address of the agent

Free format text: KLUNKER, H., DIPL.-ING. DR.RER.NAT. SCHMITT-NILSON, G., DIPL.-ING. DR.-ING. HIRSCH, P., DIPL.-ING.,PAT.-ANW., 8000 MUENCHEN

AG Has addition no.

Ref country code: DE

Ref document number: 2737328

Format of ref document f/p: P

8339 Ceased/non-payment of the annual fee