DE2417086B2 - Zusatzmittel für Mörtel und Beton in feindispergierter Form - Google Patents

Zusatzmittel für Mörtel und Beton in feindispergierter Form

Info

Publication number
DE2417086B2
DE2417086B2 DE19742417086 DE2417086A DE2417086B2 DE 2417086 B2 DE2417086 B2 DE 2417086B2 DE 19742417086 DE19742417086 DE 19742417086 DE 2417086 A DE2417086 A DE 2417086A DE 2417086 B2 DE2417086 B2 DE 2417086B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
water
swellable
soluble
polymeric substances
additive according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19742417086
Other languages
English (en)
Other versions
DE2417086A1 (de
Inventor
Dipl.-Ing. Chem. Theodor Geroldswil Bürge
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sika Schweiz AG
Original Assignee
Sika AG Vorm Kaspar Winkler and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sika AG Vorm Kaspar Winkler and Co filed Critical Sika AG Vorm Kaspar Winkler and Co
Publication of DE2417086A1 publication Critical patent/DE2417086A1/de
Publication of DE2417086B2 publication Critical patent/DE2417086B2/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B24/00Use of organic materials as active ingredients for mortars, concrete or artificial stone, e.g. plasticisers
    • C04B24/24Macromolecular compounds
    • C04B24/26Macromolecular compounds obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds
    • C04B24/2623Polyvinylalcohols; Polyvinylacetates
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B24/00Use of organic materials as active ingredients for mortars, concrete or artificial stone, e.g. plasticisers
    • C04B24/16Sulfur-containing compounds
    • C04B24/20Sulfonated aromatic compounds
    • C04B24/22Condensation or polymerisation products thereof
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B24/00Use of organic materials as active ingredients for mortars, concrete or artificial stone, e.g. plasticisers
    • C04B24/24Macromolecular compounds
    • C04B24/26Macromolecular compounds obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds
    • C04B24/2652Nitrogen containing polymers, e.g. polyacrylamides, polyacrylonitriles
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B24/00Use of organic materials as active ingredients for mortars, concrete or artificial stone, e.g. plasticisers
    • C04B24/24Macromolecular compounds
    • C04B24/28Macromolecular compounds obtained otherwise than by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds
    • C04B24/32Polyethers, e.g. alkylphenol polyglycolether
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B24/00Use of organic materials as active ingredients for mortars, concrete or artificial stone, e.g. plasticisers
    • C04B24/24Macromolecular compounds
    • C04B24/38Polysaccharides or derivatives thereof
    • C04B24/383Cellulose or derivatives thereof

Description

Die Erfindung betrifft Zusatzmittel für Mörtel und Beton aus wasserlöslichen, quellbaren, polymeren Stoffen.
Es sind bereits Substanzen bekannt, welche die Plastizität, die Verarbeitbarkeit sowie die Pumpfähigkeit von Mörtel und Beton verbessern: Es handelt sich hier vor allem um Derivate der Cellulose, wie Methylcellulose, Hydroxyäthylcellulose, Hydroxypropylcellulose, Carboxymethylcellulose. Auch
Äthylenoxydpolymere, Polyvinylalkohol, Polyglykole, sulfonierte Melaminformaldehydharze, Polyacrylamide und ähnliche Substanzen sind für diesen Zweck bereits eingesetzt worden.
Nachteilig daran ist, daß alle erwähnten Produkte nur pulverförmig eingesetzt werden können. Bei der Anwendung dieser Produkte in Pulverform ergeben sich, da diese Stoffe hygroskopisch sind, erhebliche Schwierigkeiten. Die Wasssraufnahme aus der Luft, die bis zu 45% betragen kann, bewirkt ein Verkleben der Pulverdosieranlagen. Bei der Anwendung im trockenen Zustand besteht darüber hinaus die Möglichkeit von Staubexplosionen. Ein weiterer Nachteil besteht darin, daß bei den kleinen Zusatzmengen von etwa 50 g pro 2^> t Beton wegen der kontinuierlichen Wasseraufnahme aus der Luft die exakte Dosierung Schwierigkeiten bereitet
Die genannten quellfähigen Zusatzstoffe sind wasserlösliche Polymere, die durch Hydratation ihrer Strukturschichten allmählich in hochviskose Lösungen überge-
K) hen. Wegen dieser Eigenschaft mit Wasser hochviskose Lösungen zu bilden, in 2%iger Lösung wurden Viskositäten bis 100 000 cPs gemessen und für praktisch verwendbare Zusatzmittel sind Konzentrationen von mindestens 10% und Viskositäten unter 20OcPs erforderlich, können diese Zusatzmittel nicht als Lösungen eingesetzt werden.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, leicht und sicher dosierbare flüssige Zubereitungen dieser Zusatzmittel herzustellen.
χ Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß diese feindispergiert in organischen Lösungsmitteln oder feindispergiert in wäßriger Salzlösung in heterogener Phase vorliegen.
Die vorgeschlagene Lösung beruht auf der Eigenschaft dieser Stoffe in wäßrigen Lösungen von Salzen, wie NaCI, Na2SO4, MgSO4, Al2(SOO3, NaH2PO4 usw., sowie Lösungsmitteln, wie Alkoholen, Glykolen usw, unlöslich zu sein. Die zur Herstellung einer stabilen Dispersion geeignete Lösung, die Konzentration und
«ι die Art des zu verwendenden Elektrolyten und der weiteren gelösten Substanzen muß für jedes Zusatzmittel bestimmt werden.
In den folgenden Beispielen ist die Herstellung erfindungsgemäßer Dispersionen beschrieben. Die Dispersionen sind dünnflüssige, gut verarbeitbare Flüssigkeiten. Sie weisen eine Viskosität um 200 cPs auf und sind lagerstabii. Sie können daher in allen üblichen Dosiergeräten für Mörtel- und Betonzusatzmittel ohne Schwierigkeiten verwendet werden.
4(1 Be is pi eil
Mandispergiert lOGew.-Teile Hydroxyäthylcellulose in 90 Gew.-Teilen einer 25%igen AI2(SO4)S-Lösung. Zur Stabilisierung der erhaltenen Dispersion kann noch 1 Gew.-Teil Bentonit zugesetzt werden.
Beispiel 2
20 Gew.-Teile Äthylenoxyd-Polymer werden in 80 Gew.-Teilen einer 15°/oigen Na2SO4-Lösung dispergiert und durch Zusatz von 1 Gew.-Teil Bentonit stabilisiert.
Beispiel 3
10 Gew.-Teile Hydroxypropylcellulose werden in 50 Gew.-Teilen Propylenglykol und 40 Gew.-Teilen Wasser dispergiert. Zur Stabilisierung wird 1 Gew.-Teil Bentonit zugesetzt.

Claims (7)

Patentansprüche:
1. Zusatzmittel für Mörtel und Beton aus wasserlöslichen, quellbaren, polymeren Stoffen, dadurch gekennzeicnnet, daß diese feindispergiert in organischen Lösungsmitteln oder feindispergiert in wäßriger Salzlösung in heterogener Phase vorliegen.
2. Zusatzmittel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als wasserlösliche, quellbare, polymere Stoffe Derivate der Cellulose wie Methyl-, Hydroxyäthyl- oder Hydroxypropyl-Cellulose eingesetzt werden.
3. Zusatzmittel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als wasserlösliche, quellbare, polymere Stoffe Polyvinylalkohole eingesetzt werden.
4. Zusatzmittel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als wasserlösliche, quellbare, polymere Stoffe Polyglykole eingesetzt werden.
5. Zusatzmittel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als wasserlösliche, quellbare, polymere Stoffe Äthylenoxydpolymere eingesetzt werden.
6. Zusatzmittel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als wasserlösliche, quellbare, polymere Stoffe sulfonierte Melaminformaldehydharze eingesetzt werden.
7. Zusatzmittel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als wasserlösliche, quellbare, polymere Stoffe Polyacrylamide eingesetzt werden.
DE19742417086 1973-05-08 1974-04-08 Zusatzmittel für Mörtel und Beton in feindispergierter Form Withdrawn DE2417086B2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT402373A AT356571B (de) 1973-05-08 1973-05-08 Lagerstabiles, niedrigviskoses, fluessiges zu- satzmittel fuer moertel und beton

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2417086A1 DE2417086A1 (de) 1974-11-28
DE2417086B2 true DE2417086B2 (de) 1981-08-13

Family

ID=3558611

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742417086 Withdrawn DE2417086B2 (de) 1973-05-08 1974-04-08 Zusatzmittel für Mörtel und Beton in feindispergierter Form

Country Status (10)

Country Link
JP (1) JPS5747139B2 (de)
AR (1) AR206890A1 (de)
AT (1) AT356571B (de)
BR (1) BR7403695D0 (de)
CH (1) CH599065A5 (de)
DE (1) DE2417086B2 (de)
ES (1) ES426011A1 (de)
FR (1) FR2228736A1 (de)
IT (1) IT1017562B (de)
SE (1) SE419746B (de)

Families Citing this family (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH602511A5 (de) * 1977-05-23 1978-07-31 Fresse Sa
DE2805907B2 (de) 1978-02-13 1980-12-18 Hoechst Ag, 6000 Frankfurt Verfahren zur Herstellung einer stabilen Celluloseether-Suspension und deren Verwendung
CH648272A5 (de) * 1981-10-12 1985-03-15 Sika Ag Alkalifreier abbinde- und erhaertungsbeschleuniger sowie verfahren zur beschleunigung des abbindens und erhaertens eines hydraulischen bindemittels.
ATE23033T1 (de) * 1982-12-31 1986-11-15 Ici Plc Stabile zementzusammensetzung.
NO172255C (no) * 1991-01-08 1993-06-23 Sandoz Ltd Fremgangsmaate ved innblanding av tilsetningsstoffer i en stoepemasse samt tilsetning til bruk ved fremgangsmaaten
ATE368017T1 (de) 2000-03-14 2007-08-15 James Hardie Int Finance Bv Faserzementbaumaterialien mit zusatzstoffen niedriger dichte
AR032923A1 (es) 2001-03-02 2003-12-03 James Hardie Int Finance Bv Aparato para salpicar.
DE10343090A1 (de) 2003-09-17 2005-04-14 Henkel Kgaa 2-K-Montageklebstoff mit hoher Anfangshaftung
US7998571B2 (en) 2004-07-09 2011-08-16 James Hardie Technology Limited Composite cement article incorporating a powder coating and methods of making same
MX2008013202A (es) 2006-04-12 2009-01-09 James Hardie Int Finance Bv Elemento de construcción de refozado y sellado en superficies.
US8209927B2 (en) 2007-12-20 2012-07-03 James Hardie Technology Limited Structural fiber cement building materials
TWI530510B (zh) 2012-11-01 2016-04-21 旭化成化學股份有限公司 聚異氰酸酯組成物及異氰酸酯聚合物組成物
CN104958140B (zh) * 2015-07-23 2017-12-29 杭州可靠护理用品股份有限公司 一次性成人纸尿裤
CN112608108A (zh) * 2020-12-31 2021-04-06 冀东水泥重庆混凝土有限公司 高性能混凝土及其制备方法

Family Cites Families (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE663809A (de) *
DE734182C (de) * 1938-06-29 1943-04-12 Hans Bode Anstrich- oder Verkleidungsmasse sowie Verfahren zur Herstellung
DE1006327B (de) * 1953-09-14 1957-04-11 Ernst Sundh Zusatzmittel zur Herstellung von Beton
GB743952A (en) * 1954-10-26 1956-01-25 Jean Spillmann Zuppinger Improvements in or relating to coating compositions containing synthetic resin
DE1159838B (de) * 1955-03-19 1963-12-19 Nya Murbruksfabrikens I Stockh Putzmoertel
DE1257049B (de) * 1955-06-24 1967-12-21 Mameco Europ Sa Verwendung einer kunststoffhaltigen Zementmischung
BE618479A (de) * 1961-06-07
US3282874A (en) * 1963-12-30 1966-11-01 Dow Chemical Co Method for dissolving watersoluble polymers
BE663541A (de) * 1964-05-06
DE1256136B (de) * 1966-03-22 1967-12-07 Wacker Chemie Gmbh Baustoffmischungen aus Zement mit Zuschlag- und Kunststoffen
US3483007A (en) * 1966-07-07 1969-12-09 Dow Chemical Co Aqueous cement slurry and method of use
BE754200A (fr) * 1969-08-01 1970-12-31 W R Grace & Cy Compositions de platre et de ciment et produits manufactures flexibles faits de ces compositions
CH514634A (de) * 1969-12-18 1971-10-31 Lonza Ag Verfahren zur Herstellung einer alkalibeständigen, feindispersen Kunststoffdispersion
DE2243780B2 (de) * 1972-09-06 1980-04-10 Fels-Werke Peine-Salzgitter Gmbh, 3380 Goslar Verfahren zur Unschädlichmachung von in Chemie-Gips enthaltenden Natriumsalzen

Also Published As

Publication number Publication date
FR2228736A1 (en) 1974-12-06
ATA402373A (de) 1979-09-15
JPS5747139B2 (de) 1982-10-07
IT1017562B (it) 1977-08-10
AT356571B (de) 1980-05-12
SE419746B (sv) 1981-08-24
AR206890A1 (es) 1976-08-31
BR7403695D0 (pt) 1974-12-31
ES426011A1 (es) 1976-12-16
FR2228736B1 (de) 1980-02-15
CH599065A5 (de) 1978-05-12
DE2417086A1 (de) 1974-11-28
JPS5032224A (de) 1975-03-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2417086B2 (de) Zusatzmittel für Mörtel und Beton in feindispergierter Form
DE2007603C3 (de) Zusatzmittel für hydraulische Zementmischungen und Verfahren zur Herstellung einer leicht dispergierbaren hydraulischen Zementmischung
EP0003582B1 (de) Verfahren zur Herstellung einer stabilen Celluloseäther-Suspension und deren Verwendung
US4069062A (en) Additive for mortar and concrete
DE2445813A1 (de) Redispergierbares kunststoffpulver und verfahren zu seiner herstellung
DE2049114C3 (de) Herstellen freifließender, blockfester,redispergierbarer Kunststoffpulver
DE2521679A1 (de) Trockenmauerdichtmasse
CH646673A5 (de) Zusatzmittelkombination und verfahren zur verfluessigung von wasserhaltigen baustoffen.
DE3833045A1 (de) Bohrspueladditive auf basis eines polymergemiches, deren verwendung sowie verfahren zur herstellung derselben
CH690303A5 (de) Abbindezusatzmittel für Beton.
DE2533861A1 (de) Flammfeste masse
DE2236870A1 (de) Detergenszusammenstellung
DE1239464B (de) Verfahren zur Herstellung flammfester Schaumstoffe aus Harnstoff/Formaldehydharzen
DE2820389B2 (de) Verfahren zur Herstellung von wäßrigen Polyvinylalkohol-Dispersionen und deren Verwendung als Zementzusätze
DE1248456B (de) Verfahren zur Herstellung von schwer entflammbarem Papier
DE2604483B2 (de) Flammhemmende Gipsplatten und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE956125C (de) Verfahren zur Herstellung eines Siliciumdioxyd enthaltenden, wasserloeslichen Celluloseaethers
US1932661A (en) Artificial dispersion of plastic materials
DE1769652A1 (de) Verfahren zur Herstellung von biegsamen poroesen,hauptsaechlich aus anorganischem Material bestehenden und Polyvinylformal als Bindemittel enthaltenden Produkten
CH507168A (de) Zusatz für Formengipse
DE912750C (de) Verfahren zur Herstellung wasserloeslicher, saurer Kondensationsprodukte
DE1943115A1 (de) Mittel zum Verkleben von Gegenstaenden aus Kunststoff mit poroesen Materialien
DE723651C (de) Verfahren zur Herstellung von gut streichbaren pastenartigen, filmbildenden Dispersionen
DE1544790A1 (de) Aus Acrylnitrilpolymeren hergestellter Gegenstand,insbesondere Faser und Verfahren zu deren Herstellung
DE1923719C3 (de) Verfahren zur Herstellung von feuerbeständigen Phenolharz-Schaumstoffen

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
8263 Opposition against grant of a patent
8230 Patent withdrawn