DE2414409A1 - Verfahren zum einstellen des stoesselgewichtsausgleiches von pressen - Google Patents

Verfahren zum einstellen des stoesselgewichtsausgleiches von pressen

Info

Publication number
DE2414409A1
DE2414409A1 DE2414409A DE2414409A DE2414409A1 DE 2414409 A1 DE2414409 A1 DE 2414409A1 DE 2414409 A DE2414409 A DE 2414409A DE 2414409 A DE2414409 A DE 2414409A DE 2414409 A1 DE2414409 A1 DE 2414409A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clutch
brake
ram
weight
stepping mechanism
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2414409A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2414409C2 (de
Inventor
Franz Schneider
Burkard Schumann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
L Schuler GmbH
Original Assignee
L Schuler GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by L Schuler GmbH filed Critical L Schuler GmbH
Priority to DE2414409A priority Critical patent/DE2414409A1/de
Priority to JP50034580A priority patent/JPS6154519B2/ja
Priority to IT21555/75A priority patent/IT1066867B/it
Priority to US05/561,165 priority patent/US4013002A/en
Priority to GB1241375A priority patent/GB1443921A/en
Priority to FR7509525A priority patent/FR2265533B1/fr
Publication of DE2414409A1 publication Critical patent/DE2414409A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2414409C2 publication Critical patent/DE2414409C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B15/00Details of, or accessories for, presses; Auxiliary measures in connection with pressing
    • B30B15/0064Counterbalancing means for movable press elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Control Of Presses (AREA)
  • Bending Of Plates, Rods, And Pipes (AREA)
  • Presses And Accessory Devices Thereof (AREA)

Description

Anmelder; A Göppingen, den 22.März 1974
L. Schüler/taifrH. P 8024 KP/N/GL
τϊΖΟ nüpp|nglix
Bahnhofstr» 41-67
Verfahren zum Einstellen des Stößelgewichtsausgleiches von Pressen
Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum zwangläufigen Betätigen einer Einrichtung zum Einstellen der Vorrichtung zum Ausgleichen des Gewichtes des Stößels mit Oberwerkzeug einer Presse.
Bei Pressen mit Vorrichtungen zum Ausgleichen des Gewichtes des Stößels mit Oberwerkzeug,; die mit einer selbsttätigen Einrichtung zum Einstellen des zum Ausgleichen des Gewichtes des Stößels mit Oberwerkzeug erförderlichen Wertes, z.B. Gasdruckes in einer Zylin· der-Kolberi-Einheit, ausgerüstet sind, besteht die Gefahr, daß die Presse mit nicht nichtig eingestellter Vorrichtung zum Ausgleichen des Gewichtes des Stößels mit Oberwerkzeug in Betrieb gesetzt wird hauptsächlich dadurch, daß der Bedienende die Betätigung dieser Einrichtung absichtlich oder unabsichtlich unterläßt. Dies kann zu Störungen im Arbeitsbetrieb der Presse oder zu Beschädigungen der Prqsse führen.
Aufgabe der Erfindung ist es daher, ein Verfahren zu entwickeln, bei dem unabhängig von dem Willen des Bedienenden die Einrichtung zum Einstellen de* richtigen Wertes für die Vorrichtung ium Ausgleichen des Gewichtes betätigt wird. Die Erfindung geht dabei von der Erkenntnis aus, daß diese Einrichtung dann betätigt werden muß wenn ein Wechsel des auf der Presse verwendeten Werkzeugsatzes stattgefunden hat, da dies praktisch regelmäßig zu einer Veränderung de* auszugleichenden Gewichtes führte Demgemäß liegt der Erfindung die Ober legung zugrund«, daß das Wechseln des Werkzeug-■■: > ■-."■■ - ; ■■■ :.>-"."'-\- V- .■..-■ - 2 -
5098 A3/0019
satzes zwangläufig erfaßt und in Abhängigkeit hiervon eine Betätigung der Einrichtung zum Einstellen des richtigen Wertes erzwungen werden muß. Die Erfindung besteht demgemäß in dem in den Patentansprüchen angegebenen Verfahren.
Einerseits ist die Betätigung der Stöße !verstellung der Presse ein einen Werkzeugsatzwechsel anzeigender Vorgang, weil zum Herausfahren des Werkzeugsatzes aus den Pressenarbeitsraum und zum Heranführen der Werkzeugbefestigungsplatte an den Kerkzeugsatz zweck: Befestigung des einen Werkzeuges eine Betätigung der Stößelverstel lung erforderlich ist. Andererseits ist das Einsetzen mindestens eines Unterstellstempels in den Pressenarbeitsraum ein einen Werkzeugsatzwechsel anzeigender Vorgang, weil aus Sicherheitsgründen während des Arbeitens in dem Pressenarbeitsraum bei einem Werkzeug satzwechsel mindestens ein Unterstellsterapel eingesetzt werden muß. Ferner ist das mindestens einmalige Schalten eines Fühlschalters am Pressentisch oder einer Werkzeugbefestigungsplatte ein einen Werkzeugsatzwechsel anzeigender Vorgang, weil ein solcher Fühl schalter nur schaltet, wenn ein Werkzeug von der Werkzeugbefestigungsplatte oder dem Pressentisch gelöst oder ein Werkzeug daran befestigt wird. Schließlich ist das Trennen mindestens einer Steckverbindung zum Werkzeugsatz, die aus irgendwelchen Gründen der Stromzuführung zu wenigstens einem Werkzeug des Werkzeugsatzes dient, ein einen Werkzeugsatzwechsel anzeigender Vorgang, da nur dabei ein Bedürfnis für das Trennen solcher Steckverbindungen besteht.
Die verschiedenen beschriebenen Vorgänge können einzeln oder zu mehreren bei den Verfahren nach der Erfindung nutzbar gemacht werden.
Im übrigen ist bei dem Verfahren nach der Erfindung unter einer Sperre gegen das Einrücken der Kupplung und das Lösen der Bremse für Arbeitsbetrieb eine solche Sperre zu verstehen, dio es erforderlichenfalls noch ermöglicht, beispielsweise im Schleichgang oder mit verminderter Geschwindigkeit ader mit vermindertem übertragbarem DrehaoReut den Antrieb in eine vorbestimmte Stellung, beispiels
509843/0019
weise den oberen Totpunkt, zu fahren, in der das Einstellen des richtigen Wertes für die Vorrichtung zum Ausgleichen des Gewichtes vorgenommen werden soll. Die Sperre muß jedoch das Barchführen von Arbeitshüben der Presse durch entsprechende Beeinflussung von Kupplung und Bremse unmöglich machen«
Zur Durchführung des Verfahrens nach der Erfindung kann an einer Presse beispielstveise eine Schaltanordnung vorgesehen sein, in der die Betätigung der Stößelverstellung oder einer der anderen beschriebenen Vorgänge eine bistabile Kippstufe schaltet, die ausgangsseitig mit einem Eingang einer UND-Gatter-Schaltung und einem Schalter verbunden ist, der die Sperre wirksam macht und hält. Die anderen Eingänge der UND-Gatter-Schaltung sind mit Signalgebern für das Vorliegen der übrigen Bedingungen verbunden. Der Ausgang der UND-GatteT-Schaltung steuert das Schrittschaltwerk an und setzt dieses in Lauf. Nach Ablauf eines Wirkungszyklus des Schritt Schaltwerkes stellt dieses die bistabile Kippstufe zurück, wodurch die Sperre unwirksam gemacht wird. Danach können von der Presse ArbcitshUbe selbsttätig oder willkürlich ausgelöst durchgeführt werden.
509843/0019

Claims (4)

  1. - 4 Patent ansgjrüch e:
    Verfahren zum zwangläufigen Betätigen einer Einrichtung zum Einstellen der Vorrichtung sum Ausgleichen des Gewichtes des Stößels mit Oberwerkzeug einer Presseg
    dadurch gekennzeichnet,
    daß diaffcfa die Betätigung der Stößelverstellung eine Sperre gegen Einrücken der Kupplung und.Lösen der Sreras© für Arbeitsbetarieb wirksam gemacht wird^ daß dsRaeli bei gleichzeitigem Vorlie gen von Signalen für die Bedingungen9 Stößelverstellung war betätigt,, Antrieb steht in einer vorbestiaiüBten Stellung» Bremse ist geschlossen^ Kupplung 1st gelüftet und Wahlschalter steht auf Arbeitsbetriebj, ein Schrittschaltwerk in Lauf gesetzt wird, daß danach durch das Schrittschaltwerk eine selbsttätige Einrichtung zum Einstellen des guro Ausgleichen des Gewichtes des Stößels ait Oberwerkzeug erforderlichen Wertes, I9B. Gasdruckes angesteuert wird, daß danach das Schrittschaltwerk rion einer Ausführungskontrolle des vorhergehenden Arbeitsschrittes angesteuert wird» und daß danach" dyrch das Schrittschaltwerk die Sperre gegen Einrücken ds? Kupplung und Lösen der Bremse für Arbeitsbetrieb unwirksam gemacht wird.
  2. 2. Verfahren zum zwangläufigem Betätigen einer Einrichtung zum Ein· stellen der Vorrichtung zum Ausgleichen des Gewichte» des Stößels mit Oberwerkzeug einer Presse,
    dadurch gekennzeichnet,
    daß durch das Einsetzen mindestens eines Unters£©2Isleap«le in den Pressenarbeitaraum eine Sperre gegen Einrücken der Kupplung und Lösen der Bremse für Arbeitsbetrieb wirksam gemacht wird, daß danach bei gleichzeitigem Vorliegen von Signsien für die Be dingungen, Unterst@l!stempel war eingesetzt, Antrieb steht in einer vorbestimmten Stellung, Bremse ist geschlossen, Kupplung ist gelüftet und Wählschalter steht auf Arbeitsbetäeb, ein - 5 -
    509843/0019
    Schrittschaltwerk in Lauf gesetzt wird, daß danach durch das Schrittschaltwerk eine selbsttätige Einrichtung zum Einstellen des zum Ausgleichen des Gewichtes des Stößels mit Oberwerkzeug erforderlichen Wertes, z.B. Gasdruckes, angesteuert wird» daß danach das Schrittschaltwerk von einer Ausführungskontrolle des vorhergehenden Arbeitsschrittes angesteuert wird, und daß danach durch das Schrittschaltwerk die Sperre gegen Einrücken der Kupplung und Lösen der Bremse für Arbeitsbetrieb unwirksam gemacht wird.
  3. 3. Verfahren zum zwangläufigen Betätigen einer Einrichtung zum Ein stellen der Vorrichtung zum Ausgleichen dc&- Gewichtes des Stößels mit Oberwerkzeug einer Presse,
    dadurch gekennzeichne t,
    daß durch mindestens einmaliges Schalten mindestens eines Fühlschalters eine Sperre gegen Einrücken der Kupplung und Lösen der Bremse für Arbeitsbetrieb wirksam gemacht wird, daß danach bei gleichzeitigem Vorliegen von Signalen für die Bedingungen, Fühlschalter hatte geschaltet, Antrieb steht in einer vorbestimmten Stellung, Bremse ist geschlossen, Kupplung ist gelüftet und Wählschalter steht auf Arbeitsbetrieb, ein Schrittschaltwerk in Lauf gesetzt wird, daß danach durch das Schrittschaltwerk eine selbsttätige Einrichtung zum Einstellen des zum Ausgleichen des Gewichtes des Stößels mit Oberwerkzeug erforderlichen Wertes, z.B. Gasdruckes, angesteuert wird, daß danach das Schrittschaltwerk von einer Ausführungskontrolle des vorhergehenden Arbeitsschrittes angesteuert wird, und daß danach durch das Schrittschaltwerk die Sperre gegen Einrücken der Kupp lung und Lösen der Bremse für Arbeitsbetrieb unwirksam gemacht wird.
  4. 4. Verfahren zum zwangläufigen Betätigen einer Einrichtung zu« Ein stellen der Vorrichtung zum Ausgleichen des Gewichtes des Stößels ait Oberwerkzeug einer Presse,
    5 09843/0019
    241U09
    dadurch gekennzeichnet,
    daß durch mindestens einmaliges Trennen mindestens einer Steckverbindung zum Werkzeugsatz eine Sperre gegen Einrücken der Kupplung und Lösen der Bremse für Arbeitsbetrieb wirksam ge -macht wird, daß danach bei gleichzeitigem Vorliegen von Signalen für die Bedingungen, Steckverbindung war getrennt,Antrieb steht in einer vorbestimmten Stellung, Bremse ist geschlossen, Kupplung ist gelüftet und Wählschalter steht auf Arbeitsbetrieb, ein Schrittschaltwerk in Lauf gesetzt wird, daß danach durch das Schrittschaltwerk eine selbsttätige Einrichtung zum Einstellen des zum Ausgleichen des Gewichtes des Stößels mit Oberwerkzeug erforderlichen Wertes, z.B. Gasdruckes, angesteuert wird, daß danach das Schrittschaltwerk von einer Ausführungskontrolle des vorhergehenden Arbeitsschrittes angesteuert wird, und daß danach durch das Schrittschaltwerk die Sperre gegen Einrücken der Kupplung und Lösen der Bremse für Arbeitsbetrieb unwirksam gemacht wird.
    509843/0019
DE2414409A 1974-03-26 1974-03-26 Verfahren zum einstellen des stoesselgewichtsausgleiches von pressen Granted DE2414409A1 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2414409A DE2414409A1 (de) 1974-03-26 1974-03-26 Verfahren zum einstellen des stoesselgewichtsausgleiches von pressen
JP50034580A JPS6154519B2 (de) 1974-03-26 1975-03-24
IT21555/75A IT1066867B (it) 1974-03-26 1975-03-24 Apparecchio per impostare la compensazione del peso dello slittone di presse
US05/561,165 US4013002A (en) 1974-03-26 1975-03-24 Process and apparatus for actuating the ram weight compensation mechanism of a press
GB1241375A GB1443921A (en) 1974-03-26 1975-03-25 Process and apparatus for actuating the ram weight compen sation mechanism of a press
FR7509525A FR2265533B1 (de) 1974-03-26 1975-03-26

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2414409A DE2414409A1 (de) 1974-03-26 1974-03-26 Verfahren zum einstellen des stoesselgewichtsausgleiches von pressen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2414409A1 true DE2414409A1 (de) 1975-10-23
DE2414409C2 DE2414409C2 (de) 1987-04-23

Family

ID=5911149

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2414409A Granted DE2414409A1 (de) 1974-03-26 1974-03-26 Verfahren zum einstellen des stoesselgewichtsausgleiches von pressen

Country Status (6)

Country Link
US (1) US4013002A (de)
JP (1) JPS6154519B2 (de)
DE (1) DE2414409A1 (de)
FR (1) FR2265533B1 (de)
GB (1) GB1443921A (de)
IT (1) IT1066867B (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4113079A (en) * 1976-12-23 1978-09-12 Champion International Corporation Press brake control circuit
US4283929A (en) * 1979-07-16 1981-08-18 Danly Machine Corporation Coded automatic counterbalance control
JPH0211827A (ja) * 1988-06-29 1990-01-16 Sanshin Ind Co Ltd 2サイクル内燃機関の軸受構造
US5201204A (en) * 1992-08-31 1993-04-13 William Hinterman Press counterbalance system
US6411863B1 (en) 1998-11-02 2002-06-25 The Minster Machine Company Auxiliary control system for use with programmable logic controller in a press machine

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3115086A (en) * 1962-11-27 1963-12-24 Square D Co Automatic control for pneumatic counterbalance of mechanical press
US3212430A (en) * 1963-08-30 1965-10-19 Minster Machine Co Sliding bolster press
US3225686A (en) * 1963-08-30 1965-12-28 Minster Machine Co Press with sliding bolster and die clamp
DE2007617A1 (de) * 1970-02-19 1971-08-26 Maschinenfabrik Weingarten Ag, 7987 Weingarten Verfahren und Einrichtung zum Aus balancieren des Stößel einschließlich Oberwerkzeuggewichtes einer Presse
DE2024551A1 (de) * 1970-02-19 1971-09-09 Maschinenfabrik Weingarten Ag, 7987 Weingarten Verfahren und Einrichtung zum Aus balancieren des Stößel einschließlich Oberwerkzeuggewichtes einer Presse
DE2131239A1 (de) * 1971-06-24 1973-01-11 Schuler Gmbh L Vorrichtung zum einstellen des abstandes zwischen dem oberwerkzeug und dem stoessel einer presse
US3727442A (en) * 1970-09-21 1973-04-17 Mini Machine Co Automatic stamping press arrangement and method of operation
DE2206323A1 (de) * 1972-02-10 1973-08-16 Schuler Gmbh L Verfahren und vorrichtung zum ausgleichen des gewichtes von stoessel und oberwerkzeug einer presse
DD104752A1 (de) * 1973-06-01 1974-03-20

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2784665A (en) * 1951-10-06 1957-03-12 Danly Mach Specialties Inc Safety knuckle joint press

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3115086A (en) * 1962-11-27 1963-12-24 Square D Co Automatic control for pneumatic counterbalance of mechanical press
US3212430A (en) * 1963-08-30 1965-10-19 Minster Machine Co Sliding bolster press
US3225686A (en) * 1963-08-30 1965-12-28 Minster Machine Co Press with sliding bolster and die clamp
DE2007617A1 (de) * 1970-02-19 1971-08-26 Maschinenfabrik Weingarten Ag, 7987 Weingarten Verfahren und Einrichtung zum Aus balancieren des Stößel einschließlich Oberwerkzeuggewichtes einer Presse
DE2024551A1 (de) * 1970-02-19 1971-09-09 Maschinenfabrik Weingarten Ag, 7987 Weingarten Verfahren und Einrichtung zum Aus balancieren des Stößel einschließlich Oberwerkzeuggewichtes einer Presse
US3727442A (en) * 1970-09-21 1973-04-17 Mini Machine Co Automatic stamping press arrangement and method of operation
DE2131239A1 (de) * 1971-06-24 1973-01-11 Schuler Gmbh L Vorrichtung zum einstellen des abstandes zwischen dem oberwerkzeug und dem stoessel einer presse
DE2206323A1 (de) * 1972-02-10 1973-08-16 Schuler Gmbh L Verfahren und vorrichtung zum ausgleichen des gewichtes von stoessel und oberwerkzeug einer presse
DD104752A1 (de) * 1973-06-01 1974-03-20

Non-Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Manufacturing Engineering and Management April 1972, S. 29 *
Maschinenbautechnik 20 (1971) Heft 10, S. 498 *
Prospekt Fa. Schuler "Doppelständer Exzenter- und Hebelpressen", 2 D62 *

Also Published As

Publication number Publication date
GB1443921A (en) 1976-07-28
US4013002A (en) 1977-03-22
JPS6154519B2 (de) 1986-11-22
FR2265533B1 (de) 1978-10-06
FR2265533A1 (de) 1975-10-24
USB561165I5 (de) 1976-03-30
DE2414409C2 (de) 1987-04-23
JPS50130074A (de) 1975-10-14
IT1066867B (it) 1985-03-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2139803B2 (de) Verfahren zum steuern einer lastbewegungsvorrichtung und steuerung einer lastbewegungsvorrichtung
DE69820037T2 (de) Trainingsgerät
DE2414409A1 (de) Verfahren zum einstellen des stoesselgewichtsausgleiches von pressen
DE3890320C2 (de) Zuführantrieb an einer Transferpresse
EP0143257B1 (de) Werkzeugaufnahme einer Schneidpresse, insbesondere einer Revolverschneidpresse, für den Werkzeugwechsel
DE1577246C3 (de) Sicherungseinrichtung für Arbeitsmaschinen
EP0705689B1 (de) Antrieb für eine Mehrfarbenbogendruckmaschine
DE4200812C1 (de)
DE202008018169U1 (de) Kurzhubgesenkhammer mit elektrischem Direktantrieb
DE10028147B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Betreiben einer Werkstücktransportvorrichtung für eine Pressenanlage
DE3204651C1 (de) Kupplungsvorrichtung
DE3122290A1 (de) Antrieb fuer hubeinheiten von werkstueck-handhabungssystemen
EP1362699B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Wechseln von Druckplatten
DD301487A7 (de) Antriebsvorrichtung fuer webmaschinen, insbesondere doppelteppich- und plueschwebmaschinen
DE4232559C2 (de) Vorrichtung und Verfahren zum registerhaltigen Kuppeln einer Rollenrotationsdruckmaschine
DE2316769C3 (de) Zange zum Herstellen lötfreier Verbindungen zwischen Stromleitungen und dazugehörigen AnschluBteilen durch Verpressen der Werkstücke miteinander
DE245069C (de)
DE480724C (de) Automatisch gesteuerte Schiffchenstickmaschine
DE102004017743A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Entleeren von Müllbehältern
DE1590292C (de) Kniehebelpresse zum Aufpressen von Kabelschuhen auf Leiter oder Kabel
DE3128312C2 (de)
EP0360022B1 (de) Schaltungsanordnung für Fernmeldeanlagen, insbesondere Fernsprechvermittlungsanlagen, in denen individuelle Schaltungsanordnungen von einer gemeinsamen Schalteinrichtung zyklisch angesteuert werden
DE574352C (de) Erdbohranlage mit zwei durch ein Differentialgetriebe gekuppelten Elektromotoren
DE2200798C3 (de) Vorrichtung zur Absicherung von Arbeitsmaschinen, wie einer SchweiBpresse
DE1483157C (de) Betätigungseinrichtung fur den Sto ßel einer seitlich verfahrbaren Blas rohrreimgungsmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
8178 Suspension cancelled
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee