DE2410553A1 - Vorrichtung zum herstellen von zugankern - Google Patents

Vorrichtung zum herstellen von zugankern

Info

Publication number
DE2410553A1
DE2410553A1 DE2410553A DE2410553A DE2410553A1 DE 2410553 A1 DE2410553 A1 DE 2410553A1 DE 2410553 A DE2410553 A DE 2410553A DE 2410553 A DE2410553 A DE 2410553A DE 2410553 A1 DE2410553 A1 DE 2410553A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bore tube
bottom end
cohesive soils
expanded cavity
tension anchors
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2410553A
Other languages
English (en)
Inventor
Dieter Waldbauer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gruen und Bilfinger AG Austria
Original Assignee
Gruen und Bilfinger AG Austria
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gruen und Bilfinger AG Austria filed Critical Gruen und Bilfinger AG Austria
Priority to DE2410553A priority Critical patent/DE2410553A1/de
Publication of DE2410553A1 publication Critical patent/DE2410553A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02DFOUNDATIONS; EXCAVATIONS; EMBANKMENTS; UNDERGROUND OR UNDERWATER STRUCTURES
    • E02D5/00Bulkheads, piles, or other structural elements specially adapted to foundation engineering
    • E02D5/22Piles
    • E02D5/54Piles with prefabricated supports or anchoring parts; Anchoring piles
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02DFOUNDATIONS; EXCAVATIONS; EMBANKMENTS; UNDERGROUND OR UNDERWATER STRUCTURES
    • E02D5/00Bulkheads, piles, or other structural elements specially adapted to foundation engineering
    • E02D5/74Means for anchoring structural elements or bulkheads
    • E02D5/80Ground anchors
    • E02D5/808Ground anchors anchored by using exclusively a bonding material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Paleontology (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Piles And Underground Anchors (AREA)

Description

  • Vorrichtung Zum Herstellen von Zugankern Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Herstellen von Zugankern in bindigen Böden.
  • Es ist bekannt, zu diesem Zwecke Rohre in das Erdreich einzubringen, in diese ein Zugglied einzuführen und dann die Rohre unter gleichzeitigem Verpressen des verbleibenden Hohlraumes wieder zu ziehen. Dabei entsteht nach Erhärten des Verpreßmörteils, welcher einerseits am umgebenden Boden haftet, andererseits über Haftung mit dem Zugglied verbunden ist, eine Verankerung des Zuggliedes lm Boden. Im Bestreben, die für die Tragkraft des Ankers maßgebliche Haftung am umgebenden Boden zu vergrößern, werden be bekannten Verfahren die Zugglieder des Ankers mit ihrem unteren Ende in auf spreizbare Vorrichtungen eingebunden, welche dann beim Verpressen Verdickungen am Fuß oder auch an anderer Stelle der Verpreßstrecke des Ankers erzeugen und mit die Haftung erhöhen (Gbm 70 40 225, Gbm 71 24 059, OS 20 41 249).
  • Es ist auch bekannt, im Bohrlochtiefsten eine solche Aufweitung mit hilfe einer Sprengung zu erzeugen (0S 20 34 662).
  • Die genannten flaßnahmen haben aber den Nachteil, daß sie kompliziert und lohnaufwendig sind. Zu ihrer Verwirklichung müssen aitrendige zusätzliche Spreizteile eingebaut werden.
  • Zur Vermeidung dieser Nachteile liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zu schaffen, welche die Oberfläche der Haftstrecke so stark auffächert, daß eine große Haftfläche zwischen Mörtel und Boden entsteht.
  • Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß am unteren Ende des Bohrrohres mehrere Flügel angeordnet sind, welche zusammen mit dem Bohrrohr beim Einbringen einen vorzugsweise sternförmig erweiterten Hohlraum erzeugen und diesen auch beim Ziehen des Bohrrohres für das gezielte Ausbreiten des dabei gleichzeitig eingebrachten Verpreßmörtels offen halten.
  • Die mit der Erfindung rzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß die Haftung des Ankers im Boden und damit seine Zlraggraft ohne besondere Maßnahmen und ohne verlorene Hilfsmittel wesentlich erhöht wird.
  • Ein jusführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird nachstehend näher beschrieben.
  • Es zeigen Fig. 1 einen Längsschnitt Fig. 2 einen Querschnitt durch das Bohrrohr Fig. 3 das Ausbreiten des Verpreßmörtels während des Rohrausziehens.
  • Das Bohrrohr 1 ist mit Flügeln 2 versehen, welche den Hohlraum für das Verpreßgut 3 erzeugen und damit die Ausbildung und Form der Verpreßstrecke vorbestimmen.

Claims (1)

  1. Patentanspruch
    Vorrichtung zum Herstellen von Zugankern in bindigen Böden, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t , daß am unteren Ende des Bohrrohres mehrere Flügel angeordnet sind, welche zusammen mit dem Bohrrohr beim Einbringen einen vorzugsweise sternförmig erweiterten Hohlraum erzeugen und diesen auch beim Ziehen des Bohrrohres für das gezielte Ausbreiten des dabei gleichzeitig eingebrachten Verpreßmörtels offen halten. Leerseite
DE2410553A 1974-03-06 1974-03-06 Vorrichtung zum herstellen von zugankern Pending DE2410553A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2410553A DE2410553A1 (de) 1974-03-06 1974-03-06 Vorrichtung zum herstellen von zugankern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2410553A DE2410553A1 (de) 1974-03-06 1974-03-06 Vorrichtung zum herstellen von zugankern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2410553A1 true DE2410553A1 (de) 1975-09-11

Family

ID=5909170

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2410553A Pending DE2410553A1 (de) 1974-03-06 1974-03-06 Vorrichtung zum herstellen von zugankern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2410553A1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0394179B1 (de) Kombinierter starrer Profil- und Dehnanker mit Spreizelement
DE1126823B (de) Verfahren zur Befestigung von Ankern in den sie aufnehmenden Bohrloechern und Anker zur Durchfuehrung des Verfahrens
DE2041526B2 (de) Zugglied fuer einen verpressanker
DE1018820B (de) Verfahren zur Sicherung von Schaechten durch Ankerausbau
DE1759561C3 (de) Verfahren zum Herstellen von Verpreßankem und Vorrichtung zum Durchführen des Verfahrens
DE1904371B2 (de) Verfahren zum herstellen eines verpressankers und umhuellung zum durchfuehren des verfahrens
DE2410553A1 (de) Vorrichtung zum herstellen von zugankern
DE3838880C1 (en) Method of producing a grouted anchor, and grouted anchor for carrying out the method
DE2806840B2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Entfernen eines Verpreßankers
DE2039109A1 (de) Verfahren zum Herstellen eines vorgespannten Erdankers
DE2614565A1 (de) Spreizhuelsenanker
DE1965776A1 (de) Verfahren zum Verspannen von Gebirgsankern
DE2342581C3 (de) Verfahren zum Herstellen eines Verpreßankers und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
AT269002B (de) Injektionszugverankerung im Erdreich und Verfahren zu deren Herstellung
DE1708531B1 (de) Verfahren zum Herstellen eines temporaeren Erdankers
DE2050292A1 (de) Verfahren zum Herstellen von Erd ankern mit erweitertem Ankerfuß
EP1688545A1 (de) Injektionsanker oder Verpresskörper in Bauwerken im Hoch- und Tiefbau
DE1952707C3 (de) VerpreBanker
DE2156413A1 (de) Verfahren zum herstellen eines vorgespannten erdankers
DE2916737A1 (de) Verfahren fuer die befestigung eines keilbolzens durch schlagen ins bohrloch
DE2037061A1 (de) Zugglied zur Herstellung eines vorge spannten Felsankers
DE3720740C2 (de)
DE2808994A1 (de) Verbundsystem zwischen gebirge und flaechenartigen ausbauelementen mit der wirkung eines verbausystemes
DE1708531C (de) Verfahren zum Herstellen eines temporären Erdankers
AT222047B (de) Ringförmiger Spannbetonausbau zum Auskleiden von Druckstollen u. dgl.