DE2404418B2 - Wiederaufladbare, galvanische zelle mit einer negativen zinkelektrode - Google Patents
Wiederaufladbare, galvanische zelle mit einer negativen zinkelektrodeInfo
- Publication number
- DE2404418B2 DE2404418B2 DE19742404418 DE2404418A DE2404418B2 DE 2404418 B2 DE2404418 B2 DE 2404418B2 DE 19742404418 DE19742404418 DE 19742404418 DE 2404418 A DE2404418 A DE 2404418A DE 2404418 B2 DE2404418 B2 DE 2404418B2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- zinc
- electrolyte
- cell
- polycation
- anode
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01M—PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
- H01M10/00—Secondary cells; Manufacture thereof
- H01M10/24—Alkaline accumulators
- H01M10/26—Selection of materials as electrolytes
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y02—TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
- Y02E—REDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
- Y02E60/00—Enabling technologies; Technologies with a potential or indirect contribution to GHG emissions mitigation
- Y02E60/10—Energy storage using batteries
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Manufacturing & Machinery (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Electrochemistry (AREA)
- General Chemical & Material Sciences (AREA)
- Hybrid Cells (AREA)
- Secondary Cells (AREA)
- Battery Electrode And Active Subsutance (AREA)
Description
f— R3 -N-R6-
R2
worin bedeuten:
R5
π den Polymerisationsgrad;
χΘ ein Anion;
Ri, R2, R4 und R5 jeweils einen Alkylrest mit einem
oder zwei Kohlenstoffatom(en);
R3 einen Alkylenrest mit 1 bis 6
Kohlenstoffatom(en) und
R6 einen Alkylenrest mit 2 bis 10
enthält.
3. Galvanische Zelle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Elektrolytlösung eine
aliphatische Verbindung der allgemeinen Formel:
R4
R,
worin bedeuten:
-R3-N^-R6
R5
η den Polymerisationsgrad;
χΘ ein Anion;
Ri, R2, R4 und R5 jeweils einen Alkylrest mit 1 oder 2
χΘ ein Anion;
Ri, R2, R4 und R5 jeweils einen Alkylrest mit 1 oder 2
Kohlenstoffatomen);
R3 einen Alkylenrest mit 2 bis 4
Kohlenstoffatomen;
Rb einen Alkylenrest mil 4 bis 8
Kohlenstoffatomen;
enthält.
4. Galvanische Zelle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Elektrolytlösung ein quaternäres
Ammoniumsalz mit einem durchschnittlichen Molekulargewicht von 500 bis 50 000 enthält.
5. Galvanische Zelle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Elektrolytlösung ein quaternäres
Ammoniumsalz mit einem durchschnittlichen Molekulargewicht von 1000 bis 20 000 enthält.
6. Galvanische Zelle nach Anspruch 1, dadurch eekennzeichnet, daß die Elektrolytlösung, bezogen
Die Erfindung betrifft eine wiederaufladbare galvanische Zelle mi: einer negativen Zinkelektrode, einer
positiven Elektrode und einem Elektrolyten in Form einer zinkathaltigen wäßrigen alkalischen Lösung, der
ein Zusatz zur Unterdrückung der Ablagerung von
einverleibt ist
troden) besitzen eine hohe Zellenspannung und können eine hohe Energiedichte aufweisen. Wenn Zink aus
einer wäßrig alkalischen Lösung elektrolytisch abgeschieden wird, neigt es dazu, sich auf der Anode in Form
dendritischer Kristalle abzulagern. Folglich kommt es
bei einer eine Zinkanode und einen zinkhaltigen
wäßrigen alkalischen Elektrolyten enthaltenden Zelle während des Ladevorgangs zu einer Bildung von
Zinkdendriten auf der Zinkanode. Die Dendriten wachsen mit zunehmender Zellenladung immer stärker
und durchdringen den zwischen der Anode und der Kathode (positive Elektrode) befindlichen Separator,
was zu Kurzschlüssen im Inneren der Zelle und folglich zu einer beträchtlichen Verkürzung der Gebrauchsdauer der Zelle führt.
Es hat nun nicht an Versuchen gefehlt, den geschilderten Schwierigkeiten zu begegnen und eine
Zelle mit langer Gebrauchsdauer herzustellen. Einer dieser Versuche bestand darin, dem Elektrolyten einen
zur Unterdrückung der Ablagerung von Zinkdtndriten auf der Anode fähigen Zusatz einzuverleiben. So ist es
beispielsweise aus der US-PS 36 53 965 bekannt, ein Polyäthylenoxid, wie Polyäthylenglykol, als Zusatz in
einem Elektrolyten zu verwenden. Diese Verbindung ist jedoch nicht fähig, die Bildung von Zinkdendriten in einer alkalischen Lösung über längere Zeit hinweg zu unterdrücken. Ferner ist es bekannt beispielsweise aus
»J. Electrochem. Soc«, Band 17, Nr. 9, Seite 1154 (1970),
als Zusatz ein Tetraalkylammoniumsalz zu verwenden. Dieser Zusatz vermag jedoch die Bildung von
Zinkdendriten während des Aufladens der Zelle nicht genügend zu unterdrücken.
Aus der DT-OS 2146 566 ist es bekannt, die
Zinkdendritenbildung beim Laden dadurch zu unterdrücken, daß man dem Elektrolyten eine quaternäre
Ammoniumverbindung zusetzt, wobei bei diesen Zusatzstoffen die Kationen des quaternären Ammoniums
wirksam sind.
Eine elektrolytische Zinkabscheidung aus einer Lösung, die entsprechend den Lehren der DT-OS
ss 21 46 566 lediglich ein quaternäres Ammoniumsalz mit einer kationischen Stelle enthält, zeigt eine geschwulst- oder kropfartige Oberfläche und ähnelt nach wie vor Dendriten.
Der Erfindung lag somit die Aufgabe zugrunde, eine
(10 wiederaufladbare galvanische Zelle mit einer Zinkanode
zu schaffen, in der es beim Ladevorgang nicht zur Bildung von Zinkdendriten auf der Zinkanode kommt
und die folglich eine lange Gebrauchsdauer besitzt.
Der Erfindung lag die Erkenntnis zugrunde, daß sich
fts die gestellte Aufgabe lösen läßt, wenn man einem
zinkhaltigen alkalischen Elektrolyten eine wirksame Menge eines kationischen Polyelektrolyten zusetzt.
Gegenstand der Erfindung ist somit eine wiederauf-
Gegenstand der Erfindung ist somit eine wiederauf-
ladbare galvanische Zelle der eingangs beschriebenen Art, welche dadurch gekennzeichnet ist, daß die ein
Alkalimetallzinkat enthaftende Elektrolytlösung als
Zusatz zur Unterdrückung der Zinkdendritenablagerung eine ausreichende Menge eines quaternären
Ammoniumsalzes enthält, dessen Molekül mindestens zwei kationische Stellen aufweist
Im Gegensatz zur Verwendung einer lediglich ein quaternäres Ammoniumsalz mit einer kationischen
Stelle enthaltenden Lösung entsprechend DT-OS 2146566 erreicht man erfindungsgemäß, daß das
elektrolytisch abgeschiedene Zink eine glatte Oberflächebesitzt
.,,.,.
Wenn man einem zinkhaltigen wäßrigen alkalischen Elektrolyten ein quaternäres Ammoniumsa!z mit mindestens
zwei kationischen Stellen m Molekül einverleibt,
läßt sich die Bildung von Zinkdendriten während des Ladevorgangs über lange Zeit hinweg unterdrücken,
weswegen die einen solchen Elektrolyten enthaltende Sekundärzelle eine ausgesprochen lange Gebrauchsdauer besitzt.
Bei den erfindungsgemäß verwendbaren quaternären Ammoniumsalzen (im folgenden als »Polykationen«
bezeichnet) handelt es sich um organische Verbindungen mit 2 oder mehreren kationischen Stellen in einem
Molekül. Vorzugsweise handelt es sich um organische Hochpolymere mit 2 oder mehreren kationischen
Stellen in einem Molekül. Zur Unterdrückung der Bildung von Zinkdendriten haben sich solche quaternäre
Ammoniumsalze als besonders wirksam erwiesen, bei denen der quaternäre Stickstoff in der Hauptkette eines
Moleküls oder in der Seitenkette eines Moleküls oder als Teil eines heterocyclischen Rings vorliegt.
Polykationen mit positiven Ladungen in der Molekülkette sind beispielsweise aliphatische Verbindungen der
folgenden allgemeinen Formel:
Poly(N,N,N',N/-tetramethyl-N-äthylen-N'-pentamethylen-diammoniumdibromid),
ΡΙίΝΝΝ'ΝΜΛ
ΡΙίΝΝΝ'ΝΜΛ
worin bedeuten:
Ri, R2, R4 und R5 jeweils einen Alkylrest;
R3 und Rb jeweils einen Alkylenrest;
χ ein Anion;
π den Polymerisationsgral.
R3 und Rb jeweils einen Alkylenrest;
χ ein Anion;
π den Polymerisationsgral.
Besonders wirksame Polykationen der angegebenen Formel sind solche, in denen die Reste Ri, R2, R» und R5
für Alkylreste mit 1 oder 2 Kohlenstoffatom(en), der Rest R3 für einen Alkylenrest mit 1 bis 6 Kohlenstoffatomen)
und der Rest R6 für einen Alkylenrest mit 2 bis 10 Kohlenstoffatomen stehen. Ganz besonders wirksam
sind solche Polykationen der angegebenen Formel, in der die Reste R1, R2, R* und R5 für Alkylreste mit 1 oder
Kohlenstoffatom(en), der Rest R3 für einen Alkylenrest mit 2 bis 4 Kohlenstoffatomen und der Rest R6 für einen
Alkylenrest mit 4 bis 8 Kohlenstoffatomen stehen.
Polykationen mit positiven Ladungen in der Molekülkette können nach der Menschutkin-Reaktion, nämlich
durch Umsetzen ditertiärer Amine mit α, ω-Halogeniden
in einem polaren Lösungsmittel, wie Dimethylformamid, hergestellt werden. Beispiele für solche Polykationen
sind:
Poly(N,N,N',N'-tetramethyl-N-äthylen-N'-hexamethy-
Poly(N,N,N',N'-tetramethyl-N-äthylen-N'-hexamethy-
len-diammoniumdibromid),
οΙνίΝ,Ν,Ν,ΝΜείΓββν
methylen-diammoniumdibromid) und Pob(N,N,N',N'-tetrametoyI-N-trimethylen-N'-pentamethylen-diammoniumdibromid).
methylen-diammoniumdibromid) und Pob(N,N,N',N'-tetrametoyI-N-trimethylen-N'-pentamethylen-diammoniumdibromid).
Polykationen mit positiven Ladungen in der Seitenkette sind beispielsweise
Poly( räylbenzyltrialkylammoniumsalze), ο Poly{ Dxyäthyl-1 -methylentriaikylammoniumsalze) und Verbindungen mit quatemärem Stickstoff in der Seitenkette.
Poly( räylbenzyltrialkylammoniumsalze), ο Poly{ Dxyäthyl-1 -methylentriaikylammoniumsalze) und Verbindungen mit quatemärem Stickstoff in der Seitenkette.
Bevorzugte
Poly( Wnylbenzyltrialkylammoniumsalze) sind Poly( vinylbenzyltrimethylammoniumsalze),
Polyivinylbenzyldimethyläthylammoniumsalze), Poly( vinylbenzylmethyldiäthylammoniumsalze) und
PolyiVinylbenzyltriäthylammoniumsalze).
Bevorzugte
Poly( axyäthyl-1 -methylentriaikylammoniumsalze) sind
Poly( axyäthyl-1 -methylentrimethylammoniumsalze), Poly(oxyäthyi-l-methylendimethyläthylammoniumsal-
Polyioxyäthyl-l-methylenmethyldiäthylammoniumsalze)
und
Poly(oxyäthyl-1 -methylentriäthylamrnoniumsalze).
Besonders wirksame Polykationen mit positiven Ladungen in der Seitenkette sind
Poly(vinylbenzyltrimethylammoniumchlorid)und Poly(oxyäthyl-1 -methylentrimethylammoniumchlorid).
Poly(vinylbenzyltrimethylammoniumchlorid)und Poly(oxyäthyl-1 -methylentrimethylammoniumchlorid).
Verbindungen, die durch Quaternisieren von Polyepihalo|;enhydrinen
oder Mischpolymeren aus Epihalogenhydnnen und Epoxiden mit einem tertiären Amin nach
der Menschutkin-Reaktion erhalten wurden, gehören ebenfalls zur Gruppe der Polykationen mit positiven
Ladungen in der Seitenkette und haben sich zur Unterdrückung der Bildung von Zinkdendriten auf der
Zink mode als wi/ksam erwiesen. Vorzugsweise sollte hierbei der Quaternisierungsgrad über 75% liegen,
.0 wobei das tertiäre Amin mit sämtlichen oder einigen der Halogenatome des Polyepihalogenhydrins oder des
Mischpolymeren aus einem Epihalogenhydrin und einem Epoxid reagieren gelassen wurde.
M t dem tertiären Amin umsetzbare Polyepihalogenhydr me sind beispielsweise Polyepichlorhydrin, Polyepibronihydrin
und Polyepijodhydrin.
Die Epihalogenhydrin-Mischpolymeren erhält man durci Mischpolymerisation von Epichlorhydrin, Epibronihydrin
und/oder Epijodhydrin mit Epoxiden, wie Äth)lenoxid, Propylenoxid, Butylenoxid, Vinylchloridepo»id,
Glycidyläther, l-Dimethylamino-2,3-epoxypropan und Trimethyl-2,3-epoxypropylammoniumchlorid.
Zweckmäßigerweise sollte das Epihalogenhydrin oder Epihalogenhydringemisch bei der Herstellung
solcher Mischpolymerer in molarem Überschuß, bezogen auf das Epoxid, verwendet werden.
Bei der geschilderten Quaternisierungsreaktion sollten
ils tertiäre Amme vorzugsweise Amine niedrigen Molekulargewichts, wie Trimethylamin, Dimethyläthylfio
amin, Methyldiäthylamin und Triäthylamin, verwendet werden. Besonders wirksame Verbindungen erhält man
durch Quaternisieren von Polyepihalogenhydrin oder eines Epihalogenhydrin-Mischpolymeren mit
Trimethylamin bis zu einem Quaternisierungsgrad von fts über 75%.
Polykationen, die in ihrem Molekül einen quaternären Stickstoff als Teil eines heterocyclischen Ringes
enthalten, sind beispielsweise Poly(N,N-dialkyldiallyl-
ammoniumsalze). Bevorzugte Poly(N,N-diaikyldiallyl-•mmoniumsalze)
sind beispielsweise Poly(N,N-dimethyidiaUylainmoniumsalze)
und Poly(N,N-diäthyldiallyltmmoniumsalze). Besonders bevorzugt wird PoIy(N,N-diinethyldiallylammoniumchlorid)
verwendet
Während sich, wie bereits erwähnt, zahlreiche Arten
von Polykationen zur Unterdrückung der Bildung von Zinkdendriten eignen, spielt die Art der der Kationen in
dem Polykation zuzuordnenden Anionen hierbei kaum eine Rolle. Die den Kationen zuzuordnenden Anionen ι ο
dürfen lediglich die Dissoziation der Kationen nicht beeinträchtigen. Bevorzugte Anionen sind Chlorid-,
Bromid-, Jodid- und Hydroxylanionen.
Das Polykation, dessen Molekül 2 oder mehrere kationische Stellen enthält, vermag die Bildung von
Zinkdendriten wirksamer zu unterbinden als ein organisches Monokation. Dies beruht vermutlich darauf,
daß das Polykation im Vergleich zu dem Monokation eine geringere Beweglichkeit, eine unterschiedliche
Adsorptionsfähigkeit an Zinkkristallen und eine höhere scheinbare Viskosität relativ zu den Zinkionen nahe der
Oberfläche, auf der das Zink elektrolytisch abgeschieden wird, aufweist und daß die Polykationen eine andere
elektrische Doppelschicht bilden als man mit dem Monokation erhalten würde.
Die im folgenden geschilderten Beobachtungen dürften den geschilderten Unterschied zwischen PoIy-
und Monokationen belegen. Wenn Zink aus einer mit Zinkoxid gesättigten und ein organisches Monokation,
beispielsweise Tetraäthylammoniumchlorid, enthaltenden 7 n-KOH-Lösung elektrolytisch abgeschieden wird,
zeigt das Elektrodenpotential der Zinkablagerung nur einen geringen Unterschied zur Zinkablagerung, die
man bei einer elektrolytischen Zinkabscheidung aus einer mit Zinkoxid gesättigten, jedoch von dem
genannten organischen Monokation freien 7 n-KOH-Lösung
erhält. Andererseits verschiebt sich das Elektrodenpotential der Zinkablagerung bei der elektrolytischen
Zinkabscheidung aus einem ein Polykation enthaltenden Elektrolyten im Vergleich zur Verwen- 4c
dung einer das organische Monokation enthaltenden 7 n-KOH-Lösung etwa 100 mV nach der negativen
Seite hin. Das organische Monokation ändert die Grenzstromdichte für die elektrolytische Abscheidung
von Zink nicht, das Polykation erniedrigt dagegen diese Grenzstromdichte.
Aus einem das organische Monokation enthaltenden Elektrolyten auf elektrolytischem Wege abgeschiedenes
Zink besitzt ein moosartiges Aussehen, aus einem das Polykation enthaltenden Elektrolyten auf elektrolytischem
Wege abgeschiedenes Zink ist dagegen kompakt und weist eine glatte Oberfläche auf. Wie bereits
erwähnt, vermag das Polykation offensichtlich die Bildung von Zinkdendriten wirksamer zu unterdrücken
als das organische Monokation. Diese Neigung nimmt mit zunehmendem Molekulargewicht des Polykations
deutlich zu. Folglich sollte das Polykation zweckmäßigerweise ein größeres durchschnittliches Molekulargewicht
als 500, vorzugsweise von mehr als 1000, aufweisen, um die Bildung von Zinkdendriten wirksam
zu unterdrücken. Ein Polykation mit einem ziemlich großen Molekulargewicht ist jedoch in einer hochkonzentrierten
alkalischen Lösung wenig löslich, weswegen es zweckmäßigerweise ein durchschnittliches Molekulargewicht
von unter 50 000, vorzugsweise von unter 6s 20 000, aufweisen soll. Erfindungsgemäß soll der
Elektrolyt eine ausreichende Menge des jeweiligen Polvkations enthalten, damit während des Aufladens der
Zelle die Bildung von Zinkdendnter, an der Zinkanode
verhindert wird Eine deutliche Wirkung zeigt sich be Sei Zugabe von mehr als 0,1 Gew.-·* PolyKation
bezogen auf das Gewicht des Elektrolyten. Noch bessere Ergebnisse erzielt man bei Zugabe von mehr als
01 Gew-% Polykation. bezogen auf das Gewicht des Elektrolyten. Für die dem Elektrolyten einverleibte
Menge an Polykation gibt es keine Obergrenze d. h. das Polykation kann sogar in einer Menge, die sein
Löslichkeitsprodukt übersteigt, zugegeben werden.
Zweckmäßigerweise sollte sogar in dem Elektrolyten eine überschüssige Menge an Polykation enthalten sein,
?dJßSTwirkLne Menge des in dem Elektrolyten
während des Betriebs der Sekundärzelle verbrauchten Polykationslaufendergänztbzw.aufgefnschtwird.
Wenn man jedoch aus «i«*-^/*^ «!«
Obererenze setzt, sollte die Menge des dem E ektroly
fen emverSbten Polykations zweckmäßigere unter
10 Gew -% vorzugsweise unter 2 Gew.-%. hegen. Es ist
selbstverständlich möglich, dem Elektrolyten ein einziges Polykation oder ein Gemisch aus zwei oder
mehreren Polykationen einzuverleiben.
Das Elektrolytenmedium bzw. die Elektrolytenlosung
dem bzw. der das Polykation einver leibt werden soll, sulke aus einer ein Alkalimetallzinkat enthaltenden
wäßrigen alkalischen Lösung bestehen Vorzugsweise sollte der Elektrolyt aus einer wäßrigen Alkahmetallhydroxidlösung
mit darin gelöstem Zinkoxid bestehen. Bevorzugte Alkalimetallhydroxide sind Natr.umhydroxid
Kaliumhydroxid und/oder LithiumhydroxidL
Wenn der Elektrolyt ein Alkalimetallhydroxid in einer
Konzentration von 5 bis 15 η enthält zeigt die einen
solchen Elektrolyten enthaltende Sekundärzelle e.ne ausgezeichnete Leistung. Zinkoxid wird in emer
Alkalimetallhydroxidlösung gelöst und hegt dort in Form eines Alkalimetallzinkats vor Da die Konzentration
an dem Alkalimetalh'.inkat während des Betriebs der Zelle schwankt, ist die Angabe der Menge an
Aikalimetallzinkat ohne große Bedeutung.
Die Anode einer galvanischen Zelle bzw. Sekundärzelle
gemäß der Erfindung ist aus als aktives Material wirkendem Zink gebildet und kann aus einer in üblichen
Alkalizellen verwendeten Zinkanode, z. B. einer Zinkplatte einer porösen Zinkanode oder aus einer
zusammengesetzten Elektrode, in der das Zink praktisch als das aktive Material wirkt, bestehen. Die
Kathode einer galvanischen Zelle bzw. Sekundärzelle gemäß der Erfindung kann beispielsweise aus Silberoxid
Quecksilberoxid, Mangandioxid, Nickeloxid oder aus einer Sauerstoffdiffusionselektrode bestehen. Wenn
die Kathode aus einer Sauerstoffdiffusionselektrode besteht kann zusätzlich zu der Sauerstoffdiffusionselektrode
eine Hilfselektrode zum Laden der galvanischen Zelle bzw. Sekundärzelle mit verwendet werden.
Zwischen der Anode und der Kathode kann eine Trenneinrichtung vergesehen sein, um die Sekundärzelle
in zwei getrennte Kammern zu unterteilen, um auf diese Weise das freie Vermischen des Anolyten und des
Katholyten zu vermeiden. Bei einer solchen Anordnung wird das in dem Anolyten enthaltene Polykation vor der
auf der Kathodenoberfläche vorherrschenden oxidierenden Atmosphäre bewahrt. Die Folge davon ist, daß
das Polykation über längere Zeit hinweg die Bildung von Zinkdendriten in höherem Maße zu unterdrücken
vermag. In einem solchen Falle brauchen der Anolytund
der Katholyt nicht die gleiche Zusammensetzung aufzuweisen.
Da sich in einer galvanischen Zelle bzw. Sekundarzel-
Ie gemäß der Erfindung mit einem polykationhaltigen Elektrolyten keine Zinkdendriten bilden, ist die
Gebrauchsdauer einer solchen Zelle wesentlich langer als die Gebrauchsdauer üblicher Sekundärzellen. Das
eine stabile Verbindung darstellende Polykation kann seine die Bildung von Zinkdendriten verhindernden
Eigenschaften in einer alkalischen Lösung über lange Zeit hinweg beibehalten. Aufgrund dieser Tatsache ist
eine Sekundärzelle gemäß der Erfindung üblichen bekannten Sekundärzellen mit einem Gehalt an ι ο
beispielsweise Polyäthylenoxid weit überlegen, da Polyäthylenoxid in alkalischer Lösung instabil ist.
Das Elektrodenpotential, mit dem das Zink während des Aufladens der Zelle aus einem Polykation
enthaltenden Elektrolyten auf elektrolytischem Wege abgeschieden wird, verschiebt sich nach der negativen
Seite hin, wodurch die Ablagerung von Zink unterbunden wird. Diese Tatsache ist bei Sekundärzellen mit
einer porösen Zinkanode und einem stationären Elektrolyten von beträchtlichem Vorteil. Der Grund
dafür ist, daß die Ladungsreaktion der Zinkanode einer derartigen Sekundärzelle aus einer Festphasenreduktion
von nahe der Zinkanode abgesetztem Zinkoxid besteht. Ungeachtet der Anwesenheit des Polykations in
dem Elektrolyten ändert sich hierbei das Reduktionspo- -s
tential nicht. Im Falle, daß der Elektrolyt ein Polykation enthält, verschiebt sich jedoch das Elektrodenpotential,
mit welchem das in dem Elektrolyten gelöste Zink abgeschieden wird, nach der negativen Seite hin,
wodurch die Menge des während des Aufladens der Zelle auf der Zinkanode abgeschiedenen Zinks sinkt.
Auf diese Weise wird die Möglichkeit innerer Kurzschlüsse in der Sekundärzelle verringert.
Die folgenden Beispiele sollen die Erfindung näher veranschaulichen.
Unter Verwendung einer 5°/oigen wäßrigen Polyvinylalkohollösung wurden Zinkoxidpulver zu einer
Paste verknetet. Die jeweils erhaltene Paste wurde auf ein Nickelsieb aufgetragen und getrocknet. Das
beschichtete Sieb wurde zur Herstellung einer Zinkanode 48 s'.d lang in einer 7 η-wäßrigen Kaliumhydroxidlösung
mit einer Stromdichte von 4,5 A/dm2 elektrolytisch reduziert. Die hierbei erhaltene Zinkanode war
10 cm χ 10 cm χ 1 mm groß und besaß eine theoretische
Kapazität von 23 Ah.
Die Kathode der Sekundärzelle bestand aus üblicherweise
in einer Nickel/Cadmium-Zelle verwendetem
Nickeloxid und war durch Auftrag von Nickeloxid auf eine poröse Platte aus gesintertem Nickel hergestellt
worden.
Eine Zinkanode und zwei Kathoden wurden getrennt in Zellophan eingepackt und dann derart in einem
Polyvinylchloridgehäuse untergebracht daß sich die Zinkanode zwischen den beiden Kathoden befand
Es wurden fünf in der geschilderten Weise hergestellte Sekundärzellen verwendet Jede Zelle wurde mit
100 ml eines Elektrolyten beschickt, der aus einer mit Zinkoxid gesättigten, 83 n-wäßrigen Kaliumhydroxidlösung mit, bezogen auf das Gewicht der KOH-Lösung, 1
Gew.-% der in der folgenden Tabelle I genannten
Polykationen bestand {ede ZeHe wurde nun mit einem Strom von 7 A entladen, bis die Zellenspannung auf <<s
0,8 V abgefallen war. Hierauf wurde die Zeile 130 min
lang geladen, indem (durch sie) ein Strom von 3,5 A
fließen gelassen wurde. Dieser Ladungs- und Entladungszyklus wurde so lange wiederholt, bis die
Kapazität der Zelle auf 60% ihrer ursprünglichen Kapazität gefallen war.
5 Tabelle
Zelle | Als Zusatz verwendetes Polykaiion | Anzahl der La |
Nr. | dungs- und Ent | |
ladungszyklen | ||
vor dem Abfall | ||
der Zellenka | ||
pazität auf 60% | ||
1 | Poly(N,N,N\N'-tetramethyl- | 115 |
N-trimethylen-N'-pentamethylen- | ||
diammoniumdibromid) | ||
2 | Poly(oxyäthyl-1 -methylentri- | 156 |
methylammoniumchlorid) | ||
3 | PoIy(N ,N -dimethyldiallyl- | 173 |
ammoniumchlorid) | ||
4 | Poly(vinylbenzyltrimethyl- | 107 |
ammoniumchlorid) | ||
5 | ohne Polykation | 23 |
Bei der Vergleichssekundärzelle Nr. 5, in der ein Elektrolyt ohne Polykation verwendet wurde, kam es
infolge Bildung von Zinkdendriten nach 23maliger Wiederholung des Ladungs- und Entladungszyklus
bereits zu inneren Kurzschlüssen. Im Gegensatz dazu besaßen die Sekundärzellen Nr. 1 bis Nr. 4 gemäß der
Erfindung eine mehr als 100 Ladungs- und Entladungszyklen überdauernde Gebrauchsdauer.
Eine Sekundärzelle wurde mit der gemäß Beispiel 1 hergestellten Zinkanode und einer aus zwei
10 cm χ 10 cm großen Gasdiffusionselektroden, die durch Auftragen von aktivem Kohlenstoff auf die
Oberfläche einer porösen Platte aus gesintertem Nickel unter Verwendung von Polytetrafluoräthylen als Bindemittel
hergestellt worden waren, bestehenden Kathode versehen. Ferner besaß die Zelle noch eine zwischen der
Anode und der Kathode angeordnete Hilfselektrode in Form eines Nickelnetzes und eine zwischen den
betreffenden Elektroden befindliche Trennvorrichtung aus Cellulosefasern.
Das dem betreffenden Elektrolyten zugesetzte Polykation bestand aus einer quaternisierten Verbindung,
die durch Umsetzen von Trimethylamin mit einem Polyepichlorhydrin eines durchschnittlichen Molekulargewichts von 4620 im Molverhältnis Trimethylamin zu
Epichlorhydrinmonomerem von 0.75 hergestellt worden war.
Der Elektrolyt wurde durch Zugabe von 5 g Polykation zu 100 g einer mit Zinkoxid gesättigten
1 On-wäßrigen Kaliumhydroxidlösung zubereitet Ein Teil des Polykations löste sich in dem Elektrolyten, der
Rest schwamm auf der Elektrolytenoberflache. Zur Vermeidung einer Schaumbildung während des Aufladens der Zelle wurde dem Elektrolyten noch 1 g
Cyclohexanol zugesetzt
Eine unter Verwendung eines derart zubereiteten Elektrolyten hergestellte Sekundärzelle wurde durch
wiederholtes Aufladen und Entladen auf ihre Gebrauchsdauer hin untersucht Die Zelle wurde mit Hilfe
eines (durch sie fließenden) Stroms von 7 A so lange entladen, bis die Zellenspannung auf 0.7 V abgesunken
war. Hierauf wurde die Zelle 4 std lang geladen, indem
ein Strom von 2 A durch die Zelle fließen gelassen wurde.
Eine entsprechende Zelle, die zu Vergleichszwecken mit einem entsprechenden, jedoch kein Polykation
enthaltenden Elektrolyten beschickt worden war, wurde durch wiederholtes Aufladen und Entladen ebenfalls auf
ihre Gebrauchsdauer hin untersucht. Die hierbei erhaltenen Ergebnisse sind in der folgenden Tabelle II
zusammengestellt:
Art des Elektrolyten
Anzahl der Zyklen
vor dem Absinken
der Kapazität auf
60%
vor dem Absinken
der Kapazität auf
60%
Polykationshaltiger Elektrolyt mehr als 100
Kein Polykation enthaltender 16
Elektrolyt
Es wurde eine Zink/Sauerstoff-(Gas-)Diffusionselektrodenzelle hergestellt, wobei als Kathode zwei
Sauerstoff-(Gas-)Diffusionselektroden gemäß Beispiel 2, als Anodensubstrat eine 10 cm χ 10 cm große
Nickelplatte und als Hilfselektrode zum Aufladen der Zelle ein Nickelsieb zwischen der Anode und Kathode
verwendet wurden. Durch die Zelle wurde ein Elektrolyt zirkulieren gelassen. Die Zelle war über eine Pumpe mit
zwei Elektrolytenbehältern eines Fassungsvermögens von jeweils 1 1 verbunden. Einer dieser Behälter war mit
einem Elektrolyten gefüllt, in dem Zinkoxid gelöst war. Wenn die Zelle geladen wurde, wurde der Elektrolyt in
die Zelle gepumpt; der durch die Zelle geflossene Elektrolyt wurde in dem anderen leeren Reservoir
gesammelt Während der Elektrolyt durch die Zelle floß,
wurden die darin befindlichen Zinkionen auf dem Anodensubstrat unter Bildung einer Anode elektrolytisch
abgeschieden. Die Entladung wurde durch Durchleiten des Elektrolyten (durch die Zelle) in
entgegengesetzter Richtung, d. h. in Gegenrichtung zur Richtung, in der der Elektrolyt die Zelle beim Aufladen
passierte, bewerkstelligt Hierbei löste sich das Zink der Anode in dem Elektrolyten.
Das verwendete Polykation war durch Umsetzen von Trimethylamin mit Polyepichlorhydrin eines durchTabelle
III
schnittlichen Molekulargewichts von 2880 im Molverhältnis Trimethylamin zu Epichlorhydrinmonomerem
von 0,95 hergestellt worden.
Zur Herstellung des Elektrolyten wurden 5 g des Polykations und 60 g Zinkoxid in einem Liter einer
8,5 η-wäßrigen Kaliumhydroxidlösung gelöst. Zu Vergleichszwecken wurde ein anderer, jedoch polykationfreier
Elektrolyt hergestellt, indem 60 g Zinkoxid in 1 1 der 8,5 η-wäßrigen Kaliumhydroxidlösung gelöst wurden.
Die erhaltene Zelle wurde 4 std lang geladen, indem ein Strom von 2 A zwischen dem Anodensubstrat und
der Hilfselektrode fließen gelassen wurde. Gleichzeitig wurde aus einem der Behälter der polykationfreie
Vergleichselektrolyt mit einer Geschwindigkeit von 4 ml/min in die Zelle fließen gelassen. Die Zelle wurde
entladen, indem einerseits der Vergleichselektrolyt in die entgegengesetzte Richtung (wie beim Aufladen der
Zelle) fließen gelassen und andererseits ein Strom vor 4 A angelegt wurde, bis die Zellenspannung aul
praktisch 0 V abgefallen war. Nachdem der geschilderte Ladungs- und Entladungszyklus fünfmal wiederhol!
worden war, zeigte es sich, daß sich am Zellenboden vor der Anode abfallende Zinkdendriten oder -flocker
angesammelt hatten.
Derselbe Versuch wurde wiederholt, wobei jedoch der Vergleichselektrolyt durch den polykationhaltiger
Elektrolyten ersetzt wurde. Hierbei zeigte es sich, da£ die Menge an abgefallenen Ztnkstücken vernachlässig
bar gering war und daß nach beendeter Aufladung dei Zelle die Zinkanode eine glatte Oberfläche besaß unc
keine Zinkdendritenbildung zeigte.
J5 Es wurde dieselbe Zink/Sauerstoff-(Gas-)Diffusions
elektrodenzelle wie in Beispiel 3 verwendet. Al: Elektrolyten wurden solche mit Polykationen verschie
denen Molekulargewichts verwendet. Nach beendete Aufladung der Zelle wurde jeweils das Aussehen de
Oberfläche der Zinkanode bewertet. Das Aufladei erfolgte durch 4stündiges Fließenlassen eines Strom
von 2 A durch die Zelle. Zur Herstellung der sech verschiedenen Elektrolyten wurden jeweils 10 g de
betreffenden Polykations (vgl. Tabelle III) in 1 1 eine
7 η-wäßrigen KOH-Lösung eingetragen. Die bei diesen Versuch erzielten Ergebnisse sind in der folgendei
Tabelle III zusammengestellt:
Polykation
Nr.
Durchschnittliches Molekulargewicht
Aussehen der Oberfläche der Zinkanode
glatt
Poly(N,N,N',N'-tetramethyl-N-äthylen-N'-hexamethylendiammo- etwa 10 000 glatt
niumdibromid)
Poly(N,N^',N'-tetramethyI-N-trimethylen-N'-hexamethyIendi- etwa 20000
ammoniumdibromid)
N,N,NJ^'J*i',N'-Hexamethyltrimethylendiammoniumdibromid 320
Poly(oxyäthyl-1 -methylentrimethylammoniumchlorid) 7400
desgl. 4600 desgl 800
moosartiges Ausseher
glatt
glatt
moosartiges Ausseheil
Die Polykationen Nr. 3 und Nr. 6 mit einem kleineren
Molekulargewicht als 1000 vermochten die Ablagerung von moosartigem Zink aus sehr feinen Dendritaggregaten
nicht zu verhindern. Dies zeigt daß sie infolge ihres geringeren Molekulargewichts den anderen Polykationen
mit größeren Molekulargewichten unterlege waren.
Dieselbe Zelle wie in Beispiel 3 wurde mit einer Elektrolyten in Form einer mit Zinkoxid gesättigten an
0,5 Gew.-% Poly(oxyäthyl-l-methylentrimethylammoniumchlorid)
enthaltenden 8,5 n-wäßrigen Kaliumhydroxidlösung beschickt und 6 Monate lang stehengelassen.
Nach dem Aufladen der Zelle besaß die erhaltene Zinkanode eine glatte Oberfläche. s
Andererseits wurde ein Elektrolyt in Form einer mit Zinkoxid gesättigten und 0,5 Gew.-% eines Polyäthylenglykols
mit einem Molekulargewicht von 400 enthaltenden 8,5 η-wäßrigen Kaliumhydroxidlösung unmittelbar
nach ihrer Zubereitung verwendet. Hierbei ι ο schied sich Zinkoxid in moosartiger Form ab, was darauf
hindeutet, daß Polyäthylenglykol (zunächst) die Bildung von Zinkdendriten zu verhindern vermochte. Wurde
letzterer Elektrolyt 6 Monate nach seiner Zubereitung verwendet, war jedoch eine deutliche Zinkdendritenbildung
zu verzeichnen. Es hat sich folglich gezeigt, daß die erfindungsgemäß verwendeten Polykationen chemisch
stabiler sind und eine längere Wirkung entfalten als übliche, zur Vermeidung einer Bildung von Zinkdendriten
verwendete bekannte Substanzen.
Es wurde eine Sekundärzelle hergestellt, wobei als Anode und Kathode die Zinkanode und Nickeloxidkathode
von Beispiel 1 verwendet wurden. Die Anode und die Kathode wurden voneinander durch eine feinporöse
Trenneinrichtung aus hydrophilem Polyäthylen getrennt, um das freie Vermischen des Anolyten und
Katholyten zu vermeiden. Der Anolyt bestand aus einer mit Zinkoxid gesättigten und 1 Gew.-% PoIy(N1N,N',N'-tetramethyl-N-äthylen-N'-pentamethylendiammoniumdibromid)
enthaltenden 10 η-wäßrigen Kaliumhydroxidlösung. Der Katholyt bestand aus einer mit Zinkoxid
gesättigten 10 η-wäßrigen Kaliumhydroxidlösung.
Bei einer Zelle der beschriebenen Bauweise ist es sehr unwahrscheinlich, daß das Polykation mit der Kathode
in Berührung gelangt und folglich dort eine oxidative Zersetzung erfährt Die in der geschilderten Weise
hergestellte Zelle wurde denselben Ladungs- und Entladungszyklen wie in Beispiel 1 unterworfen, wobei
es sich zeigte, daß sie mehr als 150 Ladungs- und Entladungszyklen überstand.
Claims (2)
1. Wiederaufladbare galvanische Zelle mit einer negativen Zinkelektrode, einer positiven Elektrode
und einem Elektrolyten in Form einer zinkathaltigen wäßrigen alkalischen Lösung, der ein Zusatz zur
Unterdrückung der Ablagerung von Zinkdendriten während des Aufladens der Zelle einverleibt ist,
dadurch gekennzeichnet, daß die ein Alkalimetallzinkat enthaltende Elektrolytlösung als
Zusatz zur Unterdrückung der Zinkdendritenablagerung eine ausreichende Menge eines quaternären
Ammoniumsalzes enthält, dessen Molekül mindestens zwei kationische Stellen aufweist
2. Galvanische Zelle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Elektrolytlösung eine
aliphatisch^ Verbindung der allgemeinen Formel:
auf ihr Gewicht, 0,01 bis 10 Gew.-*!
Ammoniumsalz enthält
quaternäres
Applications Claiming Priority (8)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
JP48012577A JPS49101823A (de) | 1973-01-31 | 1973-01-31 | |
JP1257773 | 1973-01-31 | ||
JP48014999A JPS49103139A (de) | 1973-02-06 | 1973-02-06 | |
JP1499973 | 1973-02-06 | ||
JP48040203A JPS49127143A (de) | 1973-04-09 | 1973-04-09 | |
JP4020373 | 1973-04-09 | ||
JP48040204A JPS5212370B2 (de) | 1973-04-09 | 1973-04-09 | |
JP4020473 | 1973-04-09 |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2404418A1 DE2404418A1 (de) | 1974-08-08 |
DE2404418B2 true DE2404418B2 (de) | 1977-06-02 |
DE2404418C3 DE2404418C3 (de) | 1978-01-19 |
Family
ID=
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3108623A1 (de) * | 1980-03-10 | 1981-12-24 | Exxon Research and Engineering Co., 07932 Florham Park, N.J. | Ionenselektive vorrichtung und verfahren zur erhoehung der ionenselektivitaet einer solchen vorrichtung |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3108623A1 (de) * | 1980-03-10 | 1981-12-24 | Exxon Research and Engineering Co., 07932 Florham Park, N.J. | Ionenselektive vorrichtung und verfahren zur erhoehung der ionenselektivitaet einer solchen vorrichtung |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FR2216684B1 (de) | 1978-06-02 |
US3930882A (en) | 1976-01-06 |
GB1420710A (en) | 1976-01-14 |
FR2216684A1 (de) | 1974-08-30 |
DE2404418A1 (de) | 1974-08-08 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2713780C2 (de) | Elektrochemische stromerzeugende Zelle mit positiver Bromelektrode | |
DE3136820C2 (de) | ||
DE2239922A1 (de) | Elektrischer akkumulator | |
US3930882A (en) | Rechargeable galvanic cell | |
DE2711695A1 (de) | Verfahren zur verbesserung der leistungsfaehigkeit von elektrochemischen systemen, nach diesem verfahren arbeitende elektrochemische zellen und batterien und fuer diese verwendbarer fluessiger komplex | |
DE2149815A1 (de) | Galvanische Zelle | |
DE2262660C3 (de) | Nichtwäßriges galvanisches Element | |
DE2837468A1 (de) | Quecksilberfreie zinkelektrode | |
DE69804356T2 (de) | Elektrochemische zelle mit einem flüssigen, organischen, einen leitfähigkeitszusatz enthaltenden elektrolyten | |
DE1957170C3 (de) | Galvanisches Element mit einer negativen Leichtmetallelektrode, einem organischen Lösungsmittel für das Elektrolytsalz und einem Separator mit ionenaustauschenden Eigenschaften | |
DE68905098T2 (de) | Lithiumsekundaerzelle. | |
DE69927440T2 (de) | Polymer-Sekundärbatterie und Verfahren zur Herstellung | |
DE1909669A1 (de) | Sekundaerbatterie | |
DE2104587C3 (de) | Aufladbares alkalisches Element mit einer positiven Elektrode aus Mangandioxid und einer negativen Zinkelektrode | |
DE2246753A1 (de) | Alkalische zink-mangandioxid-zelle mit vermindertem quecksilbergehalt | |
DE2404418C3 (de) | Wiederaufladbare, galvanische Zelle mit einer negativen Zinkelektrode | |
DE3024151A1 (de) | Wiederaufladbares galvanisches lithiumelement mit einem organischen elektrolyten | |
DE102016013809A1 (de) | Additiv-Zusammensetzung, Elektrolyt mit der Additiv-Zusammensetzung und wiederaufladbare Batteriezelle mit dem Elektrolyt | |
DE60226147T2 (de) | Sekundärbatterie mit autolytischen dendriten | |
DE3511703C2 (de) | ||
DE2258731C3 (de) | Nicht-wäßriges, nachladbares, elektrischen Strom erzeugendes galvanisches Element | |
DE102015224200A1 (de) | Alkalischer akkumulator | |
DE649659C (de) | Verfahren zur Herstellung von alkalischen Sammlern | |
DE2541239C3 (de) | Elektrischer Akkumulator | |
DE19809743A1 (de) | Polymerelektrolyt-Lithiumbatterie, enthaltend ein Kaliumsalz |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
C3 | Grant after two publication steps (3rd publication) | ||
8328 | Change in the person/name/address of the agent |
Free format text: HENKEL, G., DR.PHIL. FEILER, L., DR.RER.NAT. HAENZEL, W., DIPL.-ING., PAT.-ANW., 8000 MUENCHEN |
|
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |