DE2400927A1 - Dichtungsleiste - Google Patents

Dichtungsleiste

Info

Publication number
DE2400927A1
DE2400927A1 DE2400927A DE2400927A DE2400927A1 DE 2400927 A1 DE2400927 A1 DE 2400927A1 DE 2400927 A DE2400927 A DE 2400927A DE 2400927 A DE2400927 A DE 2400927A DE 2400927 A1 DE2400927 A1 DE 2400927A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sealing strip
hood
loop
tongue
bead
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2400927A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2400927B2 (de
Inventor
Yoshiyuki Miyabayashi
Norihiro Tsuneishi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Nissan Motor Co Ltd
Original Assignee
Nissan Motor Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Nissan Motor Co Ltd filed Critical Nissan Motor Co Ltd
Publication of DE2400927A1 publication Critical patent/DE2400927A1/de
Publication of DE2400927B2 publication Critical patent/DE2400927B2/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R13/00Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
    • B60R13/06Sealing strips
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J10/00Sealing arrangements
    • B60J10/20Sealing arrangements characterised by the shape
    • B60J10/24Sealing arrangements characterised by the shape having tubular parts
    • B60J10/242Sealing arrangements characterised by the shape having tubular parts with vent holes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J10/00Sealing arrangements
    • B60J10/20Sealing arrangements characterised by the shape
    • B60J10/25Sealing arrangements characterised by the shape characterised by water drainage means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J10/00Sealing arrangements
    • B60J10/80Sealing arrangements specially adapted for opening panels, e.g. doors
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/24Structurally defined web or sheet [e.g., overall dimension, etc.]
    • Y10T428/24273Structurally defined web or sheet [e.g., overall dimension, etc.] including aperture

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seal Device For Vehicle (AREA)
  • Vehicle Waterproofing, Decoration, And Sanitation Devices (AREA)

Description

MOTOR CO.,'LTD.
No. 2, Takara-machi, Kanagawa-ku, Yokohama City, Japan
Dichtungsleiste
Die Erfindung betrifft eine Dichtungsleiste für eine Haube oder Tür eines Raumes eines Kraftfahrzeugs, wie beispielsweise eines Kofferraumes. Insbesondere betrifft die Erfindung eine Dichtungsleiste in Form einer Schleife mit einer ersten Oberfläche zur dichtenden Befestigung an einem Rahmen und einer zweiten Oberfläche, die in im wesentlichen entgegengesetzter Richtung zur ersten Oberfläche ausgerichtet ist.
40983 1/0315
Bei herkömmlicher Ausbildung ist eine solche Dichtungsleiste an einem Flansch um den Rahmen der Haube des Raumes herum angebracht und weist eine Zunge auf, die in Berührung mit einer Innenfüllung der Haube des Raumes kommen soll. Aufgrund der Tatsache, dass der Zwischenraum, der durch die Dichtungsleiste abgedichtet bzw. überbrückt werden soll, von Kraftfahrzeug zu Kraftfahrzeug unterschiedlich sein kann, da die Fahrzeugkörper an verschiedenen Herstellungsbändern zusammengesetzt werden, ist es sehr schwierig, in befriedigender Weise eine gute Dichtung durchweg aufrechtzuerhalten. Insbesondere kann in solchen Bereichen eine Leckage auftreten, in denen die Anpresskraft zwischen der Zunge, und der Innenfüllung verhältnismässig schwach ist. Um eine ausreichende Anpresskraft an allen Stellen des Rahmens der Haube des Raumes zwischen der Zunge der Dichtungsleiste und der Innenfüllung sicherzustellen, um eine gute Dichtung zu erreichen, ist vorgeschlagen worden, die Zunge mit einem in Längsrichtung verlaufenden Hohlraum zu versehen. Jedoch auch mit einer in dieser Weise verbesserten Dichtungsleiste können Lecks nicht vollständig verhindert werden, und Wasser kann in den betreffenden Raum eindringen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Dichtungs-. leiste der angegebenen Art dahingehend zu verbessern, dass das Eindringen von Wasser in den abgedichteten Raum weitgehend verhindert wird. .
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäss dadurch gelöst, dass die zweite Oberfläche mit einer Zunge, die auf der Aussenseite der Schleife verläuft und dichtend in Berührung mit
409831/0315
einer auf den Rahmen passend schwenkbaren Haube bzw. Tür kommen kann, wenn diese geschlossen ist, sowie einem Wulst versehen ist, der auf der Innenseite der Schleife verläuft, dass' die Zunge und der Wulst zwischen sich eine Rinne bilden und dass in der Dichtungsleiste wenigstens ein Durchlass ausgebildet ist, der von der Rinne zur Aussenseite der Schleife führt.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen dargestellt und wird im folgenden näher erläutert. Es zeigen:
Pig. I eine teilweise perspektivische Ansicht eines Personenkraftwagens, bei dem die Erfindung anwendbar ist;
Fig. 2 eine teilweise Schnittdarstellung nach III-III in Fig. 1 einer herkömmlichen Anordnung bei geschlossener Haube;
Fig. 3 einen Schnitt durch eine erfindungsgemässe Dichtungsleiste;
Fig. 4 eine der Fig. 2 ähnliche Darstellung mit der Dichtungsleiste nach Fig. 3 bei geschlossener Haube; und
Fig. 5 eine teilweise Schnittdarstellung nach IV-IV in Fig. 1 mit einer erfindungsgemässen Dichtungsleiste.
409831/0315
Eine Haube 10 eines in Fig. 1 dargestellten Kraftfahrzeugs ist mit einer Innenfüllung 12 versehen, die einem Flansch 14 eines Türrahmens 13 eines Kofferraumes 16 -egenüberliegt, wobei der Flansch 14 in der in Fig. / ;azeigten Weise nach oben gerichtet ist.
In Fig. 2 ist eine herkömmliche Dichtungsleiste 18' mit einer Zunge 21' und hohlem Querschnitt dargestellt. Wie aus der Zeichnung ersichtlich ist, steht die Zunge 21' in Berührungmit der Innenfüllung 12, wenn die Haube 10 geschlossen ist, um eine Dichtung zu bewirken. Bei der vorliegenden Erfindung handelt es sich um eine Verbesserung gegenüber diesem Stand der Technik. Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung stellt die Dichtungsleiste 18 in Fig. 3 dar, die in der in den Figuren 4 und dargestellten Weise angeordnet wird.
Die Dichtungsleiste 18 hat die Form einer Schleife, die sich um den gesamten Rahmen 13 der Haube herum erstreckt. Die Dichtungsleiste 18 ist mit einer ersten Oberfläche 19 versehen, die mittels einer Klammer 24 dichtend am Flansch 14 befestigt ist. Ferner weist sie eine zweite Oberfläche 20 auf, die auf der der ersten Oberfläche 19 gegenüberliegenden Seite ausgebildet ist. Die Dichtungsleiste 18 ist hohl und weist einen Hohlraum 32 auf, der sich innerhalb der Dichtungsleiste in deren Richtung erstreckt. Zur zweiten Oberfläche 20 gehört eine Zunge 21, die dicht3nd die Innenfüllung 12 der Haube 10 berühren soll, wenn die Haube 10 geschlossen wird und dabei den Rahmen 13 trifft. Die Zunge 21 ragt in der dargestellten Weise von der Schleife aus nach aussen, und ein Wulst 22, der auf der zweiten Oberfläche 20 ausgebildet ist, ragt
4Q9831/031S
von der Schleife aus nach innen. Die Zunge 21 und der Wulst 22 bilden zwischen sich eine Rinne 26. Es sind eine Vielzahl von Durchlässen vorgesehen, die Abschnitte 28 aufweisen, die die Rinne 26 mit dem Hohlraum 32 verbinden, sowie Abschnitte 30, die den Hohlraum 32 mit der Aussenseite der Schleife verbinden. Auf diese Weise können die Durchlässe Wasser aus der auf der Aussenseite der Schleife befindlichen Rinne 26 ableiten, und sie durchdringen den Hohlraum 32. Gleichgerichtete Rillen 36 sind in der ersten Oberfläche 19 ausgebildet und bilden eine Labyrinthdichtung. Der- Wulst 22 ist mit der Innenfüllung 12 entweder in dichtender Berührung oder nichtτ die Dichtwirkung - insbesondere gegen Staub ist jedoch besser, wenn der Wulst 22 in dichtender Berührung ist, wie dies gestrichelt in Fig. 4 dargestellt ist.
Wenn das Kraftfahrzeug Regen oder dgl. ausgesetzt ist, tritt Wasser in den Raum zwischen der Innenfüllung 12 und dem Flansch 14 ausserhalb der Dichtungsleiste 18 ein. Aufgrund des bereits erwähnten möglichen, übermässigen Spielraums bei der Herstellung des Kraftfahrzeugs ist es möglich, dass Wasser an der Zunge 21 der Dichtungsleiste 18 vorbei in die Rinne 26 einsickert. Dieses Wasser wird dann aus der Rinne 26 durch die Abschnitte 28 der Durchlässe in den Hohlraum 32 abfliessen und vom Hohlraum 32 durch die Abschnitte 30 der Durchlässe auf der Aussenseite der Dichtungsleiste 18 in einen tieferen Abschnitt des Raumes zwischen der Innenfüllung 12 und dem Flansch 14 fliessen, von wo das Wasser durch eine beliebige herkömmliche Einrichtung
409831/0315
nach ausserhalb des Kraftfahrzeugs abgeleitet werden kann. Wenn es gewünscht wird, können die Durchlässe auch direkt von der Rinne 26 zur Aussenseite der Schleife unabhängig vom Hohlraum 32 führen, obwohl dies nicht dargestellt ist.
Patentansprüche:
409831/0315

Claims (3)

  1. Patentansprüche
    Dichtungsleiste in Form einer Schleife mit einer ersten Oberfläche zur dichtenden Befestigung an einem Rahmen und einer zweiten Oberfläche, die in im wesentlichen entgegengesetzter Richtung zur ersten Oberfläche ausgerichtet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Oberfläche (20) mit einer Zunge (21), die auf der Aussenseite der Schleife verläuft und dichtend in Berührung mit einer auf den Rahmen (13) passend schwenkbaren Haube bzw. Tür (10) kommen kann, wenn diese geschlossen ist, sowie einem Wulst (22) versehen ist, der auf der Innenseite der Schleife verläuft, dass die Zunge und der Wulst zwischen sich eine Rinne (26) bilden und dass in der Dichtungsleiste wenigstens ein Durchlass (28, 30) ausgebildet ist, der von der Rinne (26) zur Aussenseite der Schleirfe führt.
  2. 2. Dichtungsleiste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in der ersten Oberfläche (19) wenigstens eine Nut bzw. Rille (36) ausgebildet ist.
  3. 3. Dichtungsleiste nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Wulst (22) dichtend die Haube (10) berührt, wenn sie geschlossen ist.
    'i. Dichtungsleiste nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass in ihr ein Hohlraum (32) ausgebildet ist.
    409831/0315
    5. Dichtungsleiste nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens sine Durchlass (28, 30) durch den Hohlraum hindurchgeht.
    409831/0315
    3 .
    Leerseite
DE2400927A 1973-01-09 1974-01-09 Dichtungsleiste für den Kofferraum von Kraftfahrzeugen Withdrawn DE2400927B2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP1973005993U JPS5256583Y2 (de) 1973-01-09 1973-01-09

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2400927A1 true DE2400927A1 (de) 1974-08-01
DE2400927B2 DE2400927B2 (de) 1980-08-21

Family

ID=11626299

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2400927A Withdrawn DE2400927B2 (de) 1973-01-09 1974-01-09 Dichtungsleiste für den Kofferraum von Kraftfahrzeugen

Country Status (5)

Country Link
US (1) US3927493A (de)
JP (1) JPS5256583Y2 (de)
DE (1) DE2400927B2 (de)
FR (1) FR2213404B1 (de)
GB (1) GB1424641A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4461507A (en) * 1981-08-05 1984-07-24 Nissan Motor Co., Ltd. Edge garnish molding assembly
DE4129524A1 (de) * 1991-09-05 1993-03-18 Bayerische Motoren Werke Ag Gummielastische dichtungsleiste

Families Citing this family (26)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5819060Y2 (ja) * 1976-12-07 1983-04-19 車体工業株式会社 車体に於ける両開きドアの補助シ−ル
US4385580A (en) * 1979-04-06 1983-05-31 Mastercrafters Corporation Marine door unit
DE2916682A1 (de) * 1979-04-25 1980-10-30 Ford Werke Ag Kraftfahrzeugdach, insbesondere fuer personenkraftwagen
JPS57186585A (en) * 1981-05-08 1982-11-17 Nissan Motor Co Ltd Gutter construction of automobile
US4505965A (en) * 1981-07-10 1985-03-19 Wolfgang Zipperle Rain protective molding for automobiles
JPS5864544U (ja) * 1981-10-27 1983-04-30 豊田合成株式会社 自動車用ウエザストリツプ
US4474402A (en) * 1983-05-05 1984-10-02 General Motors Corporation Self-adjusting weatherstrip
JPS60163722A (ja) * 1984-02-03 1985-08-26 Kinugawa Rubber Ind Co Ltd ドアウエザ−ストリツプ
US5009036A (en) * 1989-09-21 1991-04-23 Pennsylvania Rail Car Company Box car door seal
JPH04166415A (ja) * 1990-10-29 1992-06-12 Kinugawa Rubber Ind Co Ltd 自動車用ウエザーストリップ
US5441685A (en) * 1991-01-28 1995-08-15 Tokiwa Chemical Industries Co., Ltd. Method for producing a window glass edging member for a vehicle such as an automobile
US5447671A (en) * 1991-03-25 1995-09-05 Tokiwa Chemical Industries & Co., Ltd. Window glass edging member for a vehicle such as an automobile and method for manufacturing the edging member
US5343655A (en) * 1992-10-27 1994-09-06 Tokiwa Chemical Industries Co., Ltd. Weather strip for the window glass of an automobile
JP2581935Y2 (ja) * 1993-04-19 1998-09-24 豊田合成株式会社 バックウインドー用ウェザストリップ
JPH0773893B2 (ja) * 1993-06-07 1995-08-09 トキワケミカル工業株式会社 自動車用ウエザストリツプの成形方法
US5376423A (en) * 1993-08-04 1994-12-27 The Dayton Tool Co., Inc. Automotive weather stripping clip
JPH07108835A (ja) * 1993-10-14 1995-04-25 Sumitomo Chem Co Ltd 自動車用ウェザストリップ
US6058654A (en) * 1994-06-10 2000-05-09 Rissone; Robert Method and system for sealing around a door
US5488805A (en) * 1995-04-06 1996-02-06 Ford Motor Company Air extracting dynamic seal
JP3635959B2 (ja) * 1998-12-28 2005-04-06 豊田合成株式会社 ドアウエザストリップのシール構造
JP4224889B2 (ja) * 1999-05-06 2009-02-18 株式会社豊田自動織機 水抜き構造を有するサンルーフ
DE202005004006U1 (de) * 2005-03-12 2006-04-27 Meteor Gummiwerke K.H. Bädje GmbH & Co. KG Dichtungsleiste
JP5055017B2 (ja) * 2007-05-14 2012-10-24 鬼怒川ゴム工業株式会社 自動車用ドアの排水構造
DE102010041872A1 (de) * 2010-10-01 2012-04-05 Ford Global Technologies, Llc Klappe mit einer Ableitvorrichtung für Flüssigkeiten
DE102011052232A1 (de) * 2011-07-28 2013-01-31 SaarGummi technologies S.à.r.l. Dichtungsstrang, insbesondere zur Abdichtung einer Türeinfassung gegen eine Fahrzeugtür
CN107599999B (zh) * 2016-07-11 2019-11-01 本田技研工业(中国)投资有限公司 车辆后部构造

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2734239A (en) * 1956-02-14 Hollow resilient strip for sealing
US2603528A (en) * 1948-05-25 1952-07-15 Chrysler Corp Door seal construction
US2593305A (en) * 1949-02-14 1952-04-15 Baldwin Rubber Co Weather strip
US2674487A (en) * 1950-10-20 1954-04-06 Gen Motors Corp Closure weather strip
US2622286A (en) * 1951-02-10 1952-12-23 Gen Tire & Rubber Co Trunk seal gasket
US3110065A (en) * 1961-12-04 1963-11-12 Gen Motors Corp Sealing strip

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4461507A (en) * 1981-08-05 1984-07-24 Nissan Motor Co., Ltd. Edge garnish molding assembly
DE4129524A1 (de) * 1991-09-05 1993-03-18 Bayerische Motoren Werke Ag Gummielastische dichtungsleiste

Also Published As

Publication number Publication date
FR2213404B1 (de) 1978-02-10
JPS49107011U (de) 1974-09-12
US3927493A (en) 1975-12-23
GB1424641A (en) 1976-02-11
JPS5256583Y2 (de) 1977-12-21
FR2213404A1 (de) 1974-08-02
DE2400927B2 (de) 1980-08-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2400927A1 (de) Dichtungsleiste
DE3843057C2 (de) Dichtungsprofilleiste
DE4308215C1 (de) Starrer Deckel für ein Fahrzeugdach
DE3227885C2 (de)
EP3103665B1 (de) Profilleiste, system und verfahren zur herstellung einer profilleiste
DE2842207A1 (de) Flexibler u-foermiger profilstreifen
DE3532961A1 (de) Dichtungsmaterial
DE3045675A1 (de) Abschluss- und dichtstreifen
DE3922224A1 (de) Profilstreifen
DE2734971A1 (de) Tuerdichtung fuer kraftfahrzeuge
DE2748682A1 (de) U-foermiger profilstreifen
DE2460428B2 (de) Wasserablauftülle, insbesondere für Hohlräume in Kraftwagenaufbauten
DE2650679B2 (de) Wasserablauflülle, insbesondere für Hohlräume in Kraftwagenaufbauten
DE2640775A1 (de) Flexibler profilstreifen mit u-foermigem querschnitt zum dichten, fuehren oder abdecken
DE3442840A1 (de) Dichtungsstreifen
DE19540413C1 (de) Rahmen eines öffnungsfähigen Fahrzeugdaches
DE3334896A1 (de) Wasserablaufeinrichtung fuer rahmen von kraftfahrzeug-schiebedaechern und dergleichen
DE2233914A1 (de) Kraftfahrzeugkoerperkonstruktion
DE3207795A1 (de) Dicht- und abschlussleiste
DE3411559C2 (de) Dichtung für einen Fensterrahmen einer Fahrzeugtür
DE3642428A1 (de) Fahrzeug mit fahrzeugtuer und tuerdichtung
DE3000720A1 (de) Mit einem drehschieber ausgeruestete lueftungsvorrichtung fuer fenster, tueren, fassaden o.dgl.
DE10116456A1 (de) Dachmodul für ein Fahrzeug
DE19954082A1 (de) Stütze für Türspiegel
DE2700489A1 (de) Dichtungsstreifen fuer fahrzeugkarosserien

Legal Events

Date Code Title Description
OF Willingness to grant licences before publication of examined application
8230 Patent withdrawn