DE2842207A1 - Flexibler u-foermiger profilstreifen - Google Patents

Flexibler u-foermiger profilstreifen

Info

Publication number
DE2842207A1
DE2842207A1 DE19782842207 DE2842207A DE2842207A1 DE 2842207 A1 DE2842207 A1 DE 2842207A1 DE 19782842207 DE19782842207 DE 19782842207 DE 2842207 A DE2842207 A DE 2842207A DE 2842207 A1 DE2842207 A1 DE 2842207A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
profile
edge
vulcanized rubber
strip
strips
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19782842207
Other languages
English (en)
Other versions
DE2842207C2 (de
Inventor
Werner Kruschwitz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Laird Holdings Ltd
Original Assignee
Draftex Development AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Draftex Development AG filed Critical Draftex Development AG
Publication of DE2842207A1 publication Critical patent/DE2842207A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2842207C2 publication Critical patent/DE2842207C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J10/00Sealing arrangements
    • B60J10/30Sealing arrangements characterised by the fastening means
    • B60J10/34Sealing arrangements characterised by the fastening means using adhesives
    • B60J10/35Sealing arrangements characterised by the fastening means using adhesives using adhesive tapes, e.g. double-sided tapes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J10/00Sealing arrangements
    • B60J10/15Sealing arrangements characterised by the material
    • B60J10/16Sealing arrangements characterised by the material consisting of two or more plastic materials having different physical or chemical properties
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J10/00Sealing arrangements
    • B60J10/30Sealing arrangements characterised by the fastening means
    • B60J10/32Sealing arrangements characterised by the fastening means using integral U-shaped retainers
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/24Structurally defined web or sheet [e.g., overall dimension, etc.]
    • Y10T428/2419Fold at edge
    • Y10T428/24198Channel-shaped edge component [e.g., binding, etc.]

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seal Device For Vehicle (AREA)
  • Gasket Seals (AREA)
  • Vehicle Waterproofing, Decoration, And Sanitation Devices (AREA)
  • Building Environments (AREA)
  • Specific Sealing Or Ventilating Devices For Doors And Windows (AREA)

Description

DRAPTEX DEVELOPMENT AG, Schönbühl 3, CH - 63OO Zug
Flexibler U-förmiger Profilstreifen
Die Erfindung betrifft flexible U-förmige Profilstreifen, insbesondere Dicht- und Abdeckstreifen, zur Verwendung als Zugabdichtung, Verzierung, Kantenabdeckung und dergl. Diese Profilstreif en werden insbesondere, jedoch nicht ausschließlich,im Fahrzeugkarosseriebau verwendet.
Bei Profilstreifen dieser Art ist es wesentlich, daß sie am aufnehmenden Rand (oder an einem vergleichbaren Bauelement) so fest angreifen, daß sie jeder Behandlung, denen sie im praktischen Einsatz unterworfen sein könnten, standzuhalten vermögen und fest haften.
Bekanntlich werden derartige Streifen mit federnden Metallträgern verstärkt bzw. mit in Längsrichtung an den Innenwandungen der U-Profile verlaufenden Greifrippen versehen. Diese Vorkehrungen sind zwar wirksam, weisen jedoch den Nachteil auf, daß sie ggf. die Montage der Streifen auf dem aufnehmenden Rand oder der Kante erschweren können.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Profilstreifen mit verbesserten Greif- und Dichteigenschaften zu schaffen.
9098U/1012
Erfindungsgemäß wird ein flexibler U-förmiger Dichtstreifen oder Abdeckstreifen geschaffen, bei dem ein Element aus nichtvulkanisiertem Gummi (oder einem gleichartigen Material) über einen Teil der Innenfläche des U-Profils so ausgebildet ist, daß eine freie Oberfläche dem Inneren des U-Profils zugewandt ist, die im praktischen Einsatz mit mindestens einem Teil der Kante, auf welcher der Profilstreifen angeordnet ist, in Kontakt steht bzw. an diesem Kantenteil angreift.
Ein erfindungsgemäß ausgebildeter Dichtstreifen wird nachfolgend anhand der zugehörigen Zeichnungen beschrieben. In den Zeichnungen zeigen:
Pig. 1 einen Abschnitt einer Ausführungsform des
Dichtstreifens in perspektivischer Darstellung;
Pig. 2 denselben Dichtstreifen entlang der Linie
II-II in Figur 1 geschnitten;
Fig. 3 eine abgewandelte Ausführungsform im Querschnitt.
Der Dichtstreifen besteht aus einer U-förmigen Hülle 5 aus Kunststoff oder einem ähnlichen L&erial und einem in dieser eingelagerten U-förmigen Metallträger 6 (Fig. 2), der jede geeignet erscheinende Form aufweisen kann. So kann er beispielsweise bestehen aus einer Mehrzahl nebeneinander liegender U-förmiger Elemente, die entweder völlig voneinander getrennt oder ggf. durch kurze flexible Verbindungsglieder verbunden sein können. Andererseits könnte der Träger beispielsweise aus einem unverschwächten metallischen U-Profil hergestellt sein, dessen Seiten und Basis gewellt sind. In einer weiteren Ausführungsform könnte der Metallträger aus Drahtelementen oder -schleifen gefertigt sein. In jedem Falle wird angestrebt, daß der Metallträger zwar den Dichtstreifen verstärkt,
9098U/1012
aber dennoch eine so ausreichende Flexibilität für den Dichtstreifen sicherstellt, daß dieser im praktischen Gebrauch an Biegungen und Krümmungen anpaßbar ist.
Einteilig mit der flexiblen Hülle 5 sind zwei Greifrippen 8 und 10 auf den gegenüberliegenden Innenwandungen des Dichtstreifens ausgebildet.
Auf der Innenwandung befindet sich außerdem ein Element 12 aus nichtvulkanisiertem Gummi, beispielsweise nichtvulkanisiertem Butylgummi, das formmäßig so beschaffen ist, daß es zwar auf der Greifrippe 10 aufliegt, jedoch einen Zwischenraum 14 zwischen sich und dem Steg des U-Profils beläßt. Das Element 12 haftet durch die dem Gummi infolge seines nichtvulkanisierten Zustandes eigene Klebfähigkeit.
Weiterhin trägt die flexible U-förmige Hülle 5 ein weiches Dichtelement 16, in dem hier gewählten Beispiel von rohrartiger Form, das an der Außenseite einer der Wandungen des U-Profils befestigt ist und in Längsrichtung derselben sich erstreckt.
Im praktischen Einsatz läßt sich der dargestellte U-förmige Dichtstreifen auf die umlaufende Kante bzw. den umlaufenden Rand einer Tür- oder ähnlichen öffnung in einer KPZ-Karosserie montieren. Das U-Profil ist hierbei so bemessen, daß die jeweilige Kante bzw. der betreffende Rand in das offene Profilende einpaßt, jedoch das Profil über die Rippen 10 und 12 an den gegenüberliegenden Flächen des Randes bzw. der Kante dichtend und fesijangreift. Beim Einbau wird darüber hinaus das Element 12 zwischen die Kontaktfläche von Kante bzw. Rand und die Innenwandung des U-Profils, mit der es in Berührung steht, eingepreßt. Die resultierende Dickenreduzierung des Elements 12 erzeugt eine kompensierende Breitenzunahme, die vom Raum Ik aufgenommen wird. Wegen seiner natürlichen Klebe- bzw. Haftfähigkeit aufgrund seines nichtvulkanisierten Zustandes haftet
9098U/1012
das Element 12 an der Kontaktfläche des Randes bzw. der Kante mit dem Ergebnis, daß eine sehr hohe Greif- und Dichtwirkung erzielt wird.
Das Haft- oder Klebevermögen des Elements 12 aus niehtvulkanisiertem Gummi bleibt im wesentlichen unbegrenzt erhalten, so daß die hierdurch hergestellte Dicht- und Greifwirkung gegenüber derjenigen in anderen Anordnungen, die unter Verwendung einer Mastix im Steg oder an anderer Stelle des Ü-Profils erreicht wird, von Vorteil ist. Mastixmassen dieser Art haben sich deswegen als unzufriedenstellend erwässen, weil sie ihre Eigenschaften nicht auf unbeschränkte Zeit behalten.
Im praktischen Einsatz wird das Dichtelement 16 lagemäßig so angeordnet, daß die Tür der jeweiligen Fahrzeugöffnung gegen das Dichtelement 16 schließt, das hierbei zusammengedrückt wird und um die öffnung herum somit eine Zug- und Wetterdichtung herstellt. Das Dichtelement 16 kann andere Formen aufweisen, lagemäßig anders auf dem U-Profil 5 angeordnet sein und für andersartige Verwendungszwecke insgesamt entfallen.
Es sind verschiedene andere Abwandlungen möglich.
So kann beispielsweise das Element 12 aus nichtvulkanisiertem Gummi eine andere als die dargestellte Form aufweisen.
Statt einer Greifrippe können auf jeder der sich gegenüberliegenden Innenwandungen des ü-Profils mehrere Greifrippen angeordnet sein oder es kann die Greifrippe 8 vollständig entfallen. In den Fällen, wo sich mindestens eine Greifrippe auf jeder Innenwandung des U-Profils befindet, kann ein Element aus nichtvulkanisiertem Gummi auf jeder der sich gegenüberliegenden Innenwandungen vorgesehen sein.
- 5 -9098U/1012
Auch besteht die Möglichkeit der Anordnung des Elementes 12 aus nichtvulkanisiertem Gummi auf einer oder beiden gegenüberliegenden Innenwandflächen des U-Profils, wenn keine Greifrippen vorgesehen sind.
Das Element 12 aus nichtvulkanisiertem Gummi kann auch an anderer Stelle im Bereich des U-Profils, beispielsweise auf seiner Steginnenseite, angeordnet sein.
Der beschriebene ü-förmige Dichtstreifen, läßt sich im Wege eines Extrudierverfahrens herstellen, wobei zweckmäßigerweise ein Doppelextruder zum gleichzeitigen Strangpressen der Hülle 5 aus Kunststoff oder einem ähnlichen Material sowie des Elements 12 eingesetzt wird.
Zur Herstellung des Elements 12 kann statt eines unvulkanisjerten Gummis auch ein anderes geeignetes Material verwendet werden.
Aus Fig. 5 sind zwei abgewandelte Ausführungsformen ersichtlich:
Gemäß Figur j5 ist die Greifrippe δ länger, wobei eine Verlängerung des Trägers 6 in ihr eingebettet ist. Darüber hinaus ist das Element 12 aus nichtvulkanisiertem Gummi größer und den Zwischenraum
14 ausfüllend (Fig. 2) ausgebildet und auf seiner freien Fläche mit einem Schutzstreifen 18 aus Papier (oder einem sonstigen Material), und zwar in doppelter Lage, abgedeckt. Eine Lage 18A ist hierbei fest mit der freien Fläche des Elements 12, dieselbe abdeckend, verbunden, während die andere Lage 18B auf die Lage 18A umgefalzt ist und sich über die Mündung des U-Profils hinweg erstreckt.
Im praktischen Gebrauch eignet sich der Dichtstreifen gemäß Figur
15 besonders zur Abdeckung rauher oder unregelmäßiger Ränder oder Kanten. Die verlängerte und verstärkte Greifrippe 8 führt zu einer besseren Halte- und Dichtwirkung (zum Teil durch Ausbildung
9098U/1012
eines verlängerten und im wesentlichen ebenen Abschnittes 8A). Der Schutzstreifen 18 vereinfacht in den Fällen, da er auf die Haftfläche des Elements 12 aufgebracht ist, die Montage des Dichtstreifens auf den jeweiligen aufnehmenden Rand, indem nach erfolgter Montage auf dieser Kante der Schutzstreifen 18 durch Ziehen am vorstehenden Teil der Lage 18B vollständig entfernt wird.
Der Dichtstreifen gemäß Figur 3 läßt sich dahingehend abwandeln, daß Greifrippe 8 und Träger 6 in der gleichen Form wie in den Figuren 1 und 2 dargestellt ausgeführt sind.
Der Schutzstreifen 18 kann anders ausgebildet sein, so beispielsweise nicht doppelt-, sondern lediglich einlagig, wobei in diesem Falle das Entfernen desselben beispielsweise durch Erfassen des vom U-Profilende vorstehenden Endes und Abziehen des Schutzstreifens durch die öffnung des U-Profils erfolgt.
Zur Erhöhung der Dichtheit, mit welcher der Dichtstreifen am Rand angreift, können unter Verwendung eines entsprechenden Werkzeugs die Schenkel des U-Profiles gegen den Rand gepreßt werden. Zu diesem Zweck kann zum Beispiel ein Werkzeug benutzt werden, in dem Rollen drehbar um parallele Achsen angeordnet einen vorgegebenen Spalt zwischen ihren Umfangsflachen bilden und das im Einsatz so über den Dichtstreifen geschoben wird, daß die gegenüberliegenden Rollenumfangsflächen an jeweils gegenüberliegenden äußeren Schenkeln angreifen.
Wird das Werkzeug nunmehr in Längsrichtung des Dichtstreifens gezogen, so laufen die Rollen über die Schenkel und pressen diese gegeneinander. Bei Einsatz eines solchen Werkzeuges können die Schenkel von Anfang an leicht nach außen gepreizt sein, um das Aufsetzen des Streifens auf den jeweiligen aufnehmenden-Rand zu vereinfachen.
9098U/1012 - 7 -

Claims (9)

  1. ANSPRÜCHE
    Flexibler U-förmiger Profilstreifen, insbesondere Dichtbzw. Abdeckstreifen
    dadurch gekennzeichnet, daß ein Element (12) aus nichtvulkanisiertem Gummi über einen Teil der Innenfläche des U-Profils so ausgebildet ist, daß eine dem Innern des U-Profils zugewandte freie Oberfläche im praktischen Einsatz mit mindestens einem Teil der Kante, auf welcher der Profilstreifen angeordnet ist, in Kontakt steht bzw„ an diesem Kantenteil angreift.
  2. 2. Profilstreifen gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Längsachse der Innenwandung des U-Profils eine Greifrippe (10) ausgebildet ist und daß das Element (12) aus nichtvulkanisiertem Gummi zwischen Greifrippe (10) und Steg des U-Profils in Längsrichtung des letzteren verläuft.
  3. 3. Profilstreifen gemäß Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Element (12) aus nichtvulkanisiertem Gummi auf einer der Innenwandungen des U-Profils vorgesehen ist und daß eine auf der anderen Innenwandung in Längsrichtung derselben verlaufende Greifrippe (8) einen im wesentlichen glatten flachen Abschnitt (8A) bildet, welcher der freien Fläche des Elements (12) aus nichtvulkanisiertem Gummi zugewandt ist.
  4. 4. Profilstreifen gemäß Anspruch j5, dadurch gekennzeichnet, daß die Greifrippe (8) innen mit einem flexiblen Metallträger (6) verstärkt ist.
    909814/1012 "9 "
  5. 5. Profilstreifen gemäß Ansprüchen 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß seine Hülle (5) aus Kunststoff besteht und daß die bzw. jede Greifrippe (8,10) einteilig hiermit ausgebildet ist.
  6. 6. Profilstreifen gemäß Anspruch 5* dadurch gekennzeichnet, daß die Hülle (5) und das Element (12) aus nichtvulkanisiertem Gummi gleichzeitig extrudiert sind.
  7. 7· Profilstreifen gemäß den vorstehenden Ansprüchen gekennzeichnet durch ein Dichtelement (16) aus weichem Material, das in Längsrichtung auf einer Außenfläche des U-Profils verlaufend ausgebildet ist.
  8. 8. Profilstreifen gemäß den vorstehenden Ansprüchen, gekennzeichnet durch Verwendung von nichtvulkanisiertem Butylgummi zur Herstellung des Elements (12).
  9. 9. Profilstreifen gemäß den vorstehenden Ansprüchen, gekennzeichnet, durch einen entfernbaren Schutzstreifen (18) auf der freien Fläche des Elements (12) aus nichtvulkanisiertem Gummi, der nach erfolgter Montage des Dichtstreifens auf dem aufnehmenden Rand abgezogen wird.
    909814/1012
DE19782842207 1977-10-04 1978-09-28 Flexibler u-foermiger profilstreifen Granted DE2842207A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB41092/77A GB1597127A (en) 1977-10-04 1977-10-04 Channel-shaped sealing and finishing strips

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2842207A1 true DE2842207A1 (de) 1979-04-05
DE2842207C2 DE2842207C2 (de) 1987-07-09

Family

ID=10418091

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782842207 Granted DE2842207A1 (de) 1977-10-04 1978-09-28 Flexibler u-foermiger profilstreifen

Country Status (8)

Country Link
US (1) US4311747A (de)
JP (2) JPS5467157A (de)
BR (1) BR7806421A (de)
DE (1) DE2842207A1 (de)
ES (1) ES245497Y (de)
FR (1) FR2405408A1 (de)
GB (1) GB1597127A (de)
IT (1) IT1104793B (de)

Cited By (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0134159A2 (de) * 1983-08-24 1985-03-13 Schlegel Corporation Kantenschutz-Dichtungsstreifen
EP0146101A2 (de) * 1983-12-21 1985-06-26 METZELER Automotive Profiles GmbH Dichtungsprofil
FR2558782A1 (fr) * 1984-01-27 1985-08-02 Draftex Ind Ltd Bande d'etancheite en u pour carrosseries d'automobiles
DE3609050A1 (de) * 1985-03-18 1986-10-09 Toyoda Gosei Co., Ltd., Aichi Dichtungsleiste fuer ein kraftfahrzeug und verfahren zu ihrer herstellung
DE3642428A1 (de) * 1986-12-11 1988-06-23 Huels Troisdorf Fahrzeug mit fahrzeugtuer und tuerdichtung
DE4214489A1 (de) * 1992-05-07 1993-11-11 Baedje K H Meteor Gummiwerke Dichtungsprofilkörper für einen Kfz-Flansch
DE4339944A1 (de) * 1993-11-24 1995-06-01 Continental Ag Dichtungs- oder Deckprofil
DE29512613U1 (de) * 1995-08-04 1996-12-05 Semperit Ag Holding Profiliertes Dichtungsband für Fenster, Türen, Deckel o.dgl. Bauteile
DE19531167A1 (de) * 1995-08-24 1997-02-27 Baedje K H Meteor Gummiwerke Kraftfahrzeug-Dichtungsprofil und Verfahren zu seiner Herstellung
EP0774382A1 (de) * 1995-11-15 1997-05-21 YMOS AKTIENGESELLSCHAFT Industrieprodukte Zier- oder Schutzleiste sowie Verfahren zur Herstellung einer derartigen Leiste
FR2768101A1 (fr) 1997-09-11 1999-03-12 Baedje K H Meteor Gummiwerke Profile d'etancheite pour vehicule automobile
DE19954200A1 (de) * 1999-11-11 2001-05-17 Bayerische Motoren Werke Ag Gummielastische Profilleiste, insbesondere für ein Kraftfahrzeug
DE19951727A1 (de) * 1999-10-27 2001-07-19 Henniges Elastomer Kunststoff Dichtungsprofil aus elastischem Werkstoff für einen Öffnungsrand einer Öffnung
DE102012106340A1 (de) * 2012-07-13 2014-01-16 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Dichtungsstrang zur Verklebung mit einer Fahrzeugkarosserie
DE102017202522A1 (de) * 2016-12-05 2018-06-07 Adient Engineering and IP GmbH Befestigungselement zum Befestigen eines Sitzbezuges in einem Einhängekanal einer Sitzstruktur
DE102022115292A1 (de) 2022-06-20 2023-12-21 Cqlt Saargummi Technologies S.À.R.L. Dichtungsprofil, Verfahren zur Herstellung eines Dichtungsprofils und Montageverfahren

Families Citing this family (23)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2120712B (en) * 1982-05-25 1986-03-26 Mesnel Sa Ets Sealing strips for vehicle bodywork edges
DE3333474C2 (de) * 1982-10-02 1996-05-02 Draftex Ind Ltd Kanalförmiger Dicht- oder Abschlußstreifen
GB2127884B (en) * 1982-10-02 1986-10-15 Draftex Dev Ag Sealing strips
DE3321878C2 (de) * 1983-06-06 1986-12-18 Josef Gartner & Co, 8883 Gundelfingen Verfahren zur Herstellung eines Abstandhalters
US4489519A (en) * 1983-09-19 1984-12-25 U.S. Product Development Company Edge guard
GB2153421B (en) * 1984-01-27 1987-08-12 Draftex Ind Ltd Sealing strip
GB2163470A (en) * 1984-08-23 1986-02-26 Silent Channel Prod Ltd Sealing strip
GB8724773D0 (en) * 1987-10-22 1987-11-25 Schlegel Uk Holdings Edge trim & method of fitting
GB2212844B (en) * 1987-11-26 1991-06-19 Draftex Ind Ltd Improvements in and relating to sealing and finishing strips
GB8827860D0 (en) * 1988-02-10 1988-12-29 Draftex Ind Ltd Apparatus for fitting sealing & trimming strips
GB8818165D0 (en) * 1988-07-29 1988-09-01 Draftex Ind Ltd Sealing & guiding strips
GB2233377B (en) * 1989-06-21 1993-08-25 Draftex Ind Ltd Sealing strips
US5018308A (en) * 1989-09-06 1991-05-28 The Standard Products Company Belt weatherstrip for automotive vehicle
US5217786A (en) * 1990-10-05 1993-06-08 The Standard Products Company Glass run strip with chamfered edge transition
JPH0610017U (ja) * 1992-07-16 1994-02-08 豊田合成株式会社 自動車用ドアガラスウエザストリップ
US20050046124A1 (en) * 2003-08-26 2005-03-03 Schlegel Corporation Weatherseal with sealing surface having strips of material exhibiting reduced adhesion bonding to frozen water
US6883847B2 (en) * 2003-09-17 2005-04-26 Schlegel Corporation Carrierless flange cover with integral trim strip
GB0327536D0 (en) * 2003-11-26 2003-12-31 Coba Plastics Ltd A flexible strip and a method of manufacturing same
DE102005013005B4 (de) * 2005-03-21 2007-08-02 Metzeler Automotive Profile Systems Gmbh Dichtung, insbesondere zum Abdichten der Karosserie eines Kraftfahrzeugs
FR2896846B1 (fr) * 2006-02-01 2008-05-16 Hutchinson Sa Joint d'etancheite dans le domaine de l'industrie automobile ou du batiment par exemple.
JP4797125B2 (ja) * 2008-06-20 2011-10-19 トキワケミカル工業株式会社 芯材を有する押出し成形品
ES2661711T3 (es) 2011-09-15 2018-04-03 Henniges Automotive Sealing Systems North America, Inc. Montaje de burlete que tiene un miembro de retención desmontable
JP6508073B2 (ja) * 2016-01-27 2019-05-08 株式会社豊田自動織機 ウエザストリップ

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1759699A1 (de) * 1968-05-28 1972-01-27 Draftex Gmbh U-foermig profilierter Dichtungsstreifen

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2115449A (en) * 1937-06-28 1938-04-26 Marathon Paper Mills Co Display support
FR1450835A (fr) * 1965-07-17 1966-06-24 Mesnel Sa Ets Coulisse de glace auto-adhésive
FR1467128A (fr) * 1965-12-13 1967-01-27 Publicite Francaise Profilé souple à usage de garniture enjoliveuse et d'élément de joint
DE1938223C3 (de) * 1969-07-24 1975-09-18 Draftex Gmbh, 4060 Viersen Auf einen Tragflansch aufsetzbarer, U-förmig profilierter Schutz- und Dichtungsstreifen
DE2327328A1 (de) * 1973-05-29 1974-12-19 Daimler Benz Ag Kleber zum ankleben von antikorrosiven dichtstreifen, insbesondere zum abdichten von zusammengefuegten karosserieteilen im kraftfahrzeugbau
JPS5042291U (de) * 1973-08-16 1975-04-28
GB1528921A (en) * 1975-01-09 1978-10-18 Draftex Dev Ag Flange finishers and the like
ES446727A1 (es) * 1975-07-08 1977-06-01 Mesnel Sa Ets Perfeccionamientos introducidos en juntas de estancamiento extrusionadas tubularmente, especialmente para carrocerias de automoviles.
GB1509770A (en) * 1975-11-04 1978-05-04 Schlegel Uk Ltd Edge protector trim strip
GB1542283A (en) * 1975-12-19 1979-03-14 Draftex Dev Ag Channel-shaped sealing strips
GB1551056A (en) * 1976-04-26 1979-08-22 Draftex Dev Ag Channel shaped sealing guiding or finishing strips and the like
US4123100A (en) * 1977-07-28 1978-10-31 General Motors Corporation Weatherstrip sealing arrangement

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1759699A1 (de) * 1968-05-28 1972-01-27 Draftex Gmbh U-foermig profilierter Dichtungsstreifen

Cited By (26)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0134159A3 (de) * 1983-08-24 1985-11-06 Schlegel Corporation Kantenschutz-Dichtungsstreifen
EP0134159A2 (de) * 1983-08-24 1985-03-13 Schlegel Corporation Kantenschutz-Dichtungsstreifen
EP0146101A3 (en) * 1983-12-21 1987-02-25 Metzeler Kautschuk Gmbh Profiled joint
DE3346070A1 (de) * 1983-12-21 1985-08-08 Metzeler Kautschuk GmbH, 8000 München Dichtungsprofil
EP0146101A2 (de) * 1983-12-21 1985-06-26 METZELER Automotive Profiles GmbH Dichtungsprofil
FR2558782A1 (fr) * 1984-01-27 1985-08-02 Draftex Ind Ltd Bande d'etancheite en u pour carrosseries d'automobiles
DE3609050A1 (de) * 1985-03-18 1986-10-09 Toyoda Gosei Co., Ltd., Aichi Dichtungsleiste fuer ein kraftfahrzeug und verfahren zu ihrer herstellung
DE3642428A1 (de) * 1986-12-11 1988-06-23 Huels Troisdorf Fahrzeug mit fahrzeugtuer und tuerdichtung
DE4214489C2 (de) * 1992-05-07 1999-11-11 Baedje K H Meteor Gummiwerke Dichtungsprofilkörper für einen Kfz-Flansch
DE4214489A1 (de) * 1992-05-07 1993-11-11 Baedje K H Meteor Gummiwerke Dichtungsprofilkörper für einen Kfz-Flansch
DE4339944A1 (de) * 1993-11-24 1995-06-01 Continental Ag Dichtungs- oder Deckprofil
DE29512613U1 (de) * 1995-08-04 1996-12-05 Semperit Ag Holding Profiliertes Dichtungsband für Fenster, Türen, Deckel o.dgl. Bauteile
DE19531167A1 (de) * 1995-08-24 1997-02-27 Baedje K H Meteor Gummiwerke Kraftfahrzeug-Dichtungsprofil und Verfahren zu seiner Herstellung
DE19531167C2 (de) * 1995-08-24 1998-10-22 Baedje K H Meteor Gummiwerke Kraftfahrzeug-Dichtungsprofil
US5840401A (en) * 1995-08-24 1998-11-24 Meteor Gummiwerke K. H. Badje Gmbh & Co. Sealing profile for motor vehicles
EP0774382A1 (de) * 1995-11-15 1997-05-21 YMOS AKTIENGESELLSCHAFT Industrieprodukte Zier- oder Schutzleiste sowie Verfahren zur Herstellung einer derartigen Leiste
WO1999012760A1 (de) 1997-09-11 1999-03-18 Meteor Gummiwerke K.H. Bädje Gmbh & Co. Kraftfahrzeug-dichtungsprofil
FR2768101A1 (fr) 1997-09-11 1999-03-12 Baedje K H Meteor Gummiwerke Profile d'etancheite pour vehicule automobile
DE19951727A1 (de) * 1999-10-27 2001-07-19 Henniges Elastomer Kunststoff Dichtungsprofil aus elastischem Werkstoff für einen Öffnungsrand einer Öffnung
DE19954200A1 (de) * 1999-11-11 2001-05-17 Bayerische Motoren Werke Ag Gummielastische Profilleiste, insbesondere für ein Kraftfahrzeug
DE102012106340A1 (de) * 2012-07-13 2014-01-16 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Dichtungsstrang zur Verklebung mit einer Fahrzeugkarosserie
DE102012106340A8 (de) * 2012-07-13 2014-03-27 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Dichtungsstrang zur Verklebung mit einer Fahrzeugkarosserie
US9272611B2 (en) 2012-07-13 2016-03-01 Cqlt Saargummi Technologies S.À.R.L. Sealing strand for adhesively bonding to a vehicle body
DE102012106340B4 (de) 2012-07-13 2022-07-14 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Dichtungsstrang zur Verklebung mit einer Fahrzeugkarosserie
DE102017202522A1 (de) * 2016-12-05 2018-06-07 Adient Engineering and IP GmbH Befestigungselement zum Befestigen eines Sitzbezuges in einem Einhängekanal einer Sitzstruktur
DE102022115292A1 (de) 2022-06-20 2023-12-21 Cqlt Saargummi Technologies S.À.R.L. Dichtungsprofil, Verfahren zur Herstellung eines Dichtungsprofils und Montageverfahren

Also Published As

Publication number Publication date
US4311747A (en) 1982-01-19
DE2842207C2 (de) 1987-07-09
BR7806421A (pt) 1979-05-08
ES245497Y (es) 1980-06-16
IT7809599A0 (it) 1978-09-28
FR2405408B1 (de) 1982-10-29
GB1597127A (en) 1981-09-03
JPS6180149U (de) 1986-05-28
ES245497U (es) 1980-01-01
FR2405408A1 (fr) 1979-05-04
JPS6234847Y2 (de) 1987-09-04
JPS5467157A (en) 1979-05-30
IT1104793B (it) 1985-10-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2842207C2 (de)
DE2460417C2 (de) Verfahren zum Formen einer scharfen Ecke aus einer Länge eines Dichtungsstreifens
DE3929159C2 (de) Dichtprofilleiste
DE3047338C2 (de) Abstandhalter für Mehrscheiben-Isolierglas
DE69731729T2 (de) Flexible gleitschiene für glassscheiben mit angeformtem versteifungsteil
DE3045675A1 (de) Abschluss- und dichtstreifen
DE2621772A1 (de) Eckenleiste
DE1293616B (de) Federnder dichtungsreifen aus schwammgummi, insbesondere zum abdichten der türen von kraftfahrzeugen
DE2623316C2 (de) Profilstreifen und Verfahren zu seiner Herstellung
EP1956158A2 (de) Anschlussprofil, insbesondere Putzanschlussprofil
DE3639913C2 (de) Dichtungsstreifen
DE3207795A1 (de) Dicht- und abschlussleiste
DE4214489C2 (de) Dichtungsprofilkörper für einen Kfz-Flansch
EP0421316B1 (de) Verriegelbares Abdicht- und Füllerprofil, insbesondere für Fenster von Kraftfahrzeugen
DE7406930U (de) Profilierte fuehrungsleiste fuer die halterung und fuehrung einer fensterscheibe im rahmen einer fahrzeugtuer
DE102020101975A1 (de) Metallband
DE202007016186U1 (de) Elastische Profildichtung
DE2700489A1 (de) Dichtungsstreifen fuer fahrzeugkarosserien
DE102018007251A1 (de) Vorrichtung zum Durchführen einer Speedpipe durch eine Wandbohrung
DE947021C (de) Rolladen
AT404965B (de) Glasfalzdichtung, insbesondere für fenster und türen
DE3239395A1 (de) Profilleiste
EP3106736A1 (de) Rohrträger
DE102007032081A1 (de) Anschlussprofilleiste, insbesondere Laibungsanschlussprofilleiste
DE8519013U1 (de) Dichtstreifen

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: B60R 13/06

D2 Grant after examination
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: DRAFTEX INDUSTRIES LTD., EDINBURGH, SCOTLAND, GB

8364 No opposition during term of opposition