DE2229382B2 - Prüfvorrichtung an Zigarettenpackmaschinen - Google Patents

Prüfvorrichtung an Zigarettenpackmaschinen

Info

Publication number
DE2229382B2
DE2229382B2 DE2229382A DE2229382A DE2229382B2 DE 2229382 B2 DE2229382 B2 DE 2229382B2 DE 2229382 A DE2229382 A DE 2229382A DE 2229382 A DE2229382 A DE 2229382A DE 2229382 B2 DE2229382 B2 DE 2229382B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
control
recesses
plungers
heads
holder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2229382A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2229382C3 (de
DE2229382A1 (de
Inventor
Heinz 2810 Verden Focke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Focke and Pfuhl
Original Assignee
Focke and Pfuhl
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Focke and Pfuhl filed Critical Focke and Pfuhl
Priority to DE2229382A priority Critical patent/DE2229382C3/de
Priority to GB2869673A priority patent/GB1434310A/en
Priority to JP48067366A priority patent/JPS513800B2/ja
Priority to CA174,339A priority patent/CA1010727A/en
Priority to US371079A priority patent/US3874227A/en
Publication of DE2229382A1 publication Critical patent/DE2229382A1/de
Priority to GB46559/77A priority patent/GB1582587A/en
Publication of DE2229382B2 publication Critical patent/DE2229382B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2229382C3 publication Critical patent/DE2229382C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B19/00Packaging rod-shaped or tubular articles susceptible to damage by abrasion or pressure, e.g. cigarettes, cigars, macaroni, spaghetti, drinking straws or welding electrodes
    • B65B19/28Control devices for cigarette or cigar packaging machines
    • B65B19/30Control devices for cigarette or cigar packaging machines responsive to presence of faulty articles, e.g. incorrectly filled cigarettes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacturing Of Cigar And Cigarette Tobacco (AREA)
  • Wrapping Of Specific Fragile Articles (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Prüfvorrichtung an Zigarettenpackmaschinen mit in einem Halter gelagerten, gegen Federkraft axial verschiebbar und von einem Steuerstrahl unmittelbar beaufschlagbar angeordneten Stößeln, die je aus einem an den Zigaretten angreifenden Stößelkopf, einer einen kleineren Durchmesser als dieser aufweisenden Steuerstange und einer einen Steuerkopf bildenden Verdickung bestehen, wobei der Halter als Hohlkörper ausgebildet und die Stößelköpfe in Ausnehmungen der Vorderwand und die Stößelstangen in Ausnehmungen der Rückwand dieses Halters gelagert sind, und mit quer zu den Stößeln im Bereich ihrer Steuerköpfe geführten, an den Enden Lichtgeber und Lichtempfänger aufweisenden Steuerkanälen, die den Stößeln derart zugeordnet sind, daß sie bei Axialverschiebung derselben freigegeben werden.
Derartige Prüfvorrichtungen werden bei der Verpakkung von in Gruppen angeordneten Zigaretten in der Weise eingesetzt, daß der Halter mit dem Stößel gegen die Enden der Zigaretten gefahren wird. Die Stößel werden dabei gegen die Belastung von Federn beaufschlagt und axial verschoben. Fehlt eine Zigarette bzw. ist eine Zigarette ungenügend mit Tabak versehen, ergibt sich keine oder eine verringerte Verschiebung des betreffenden Stößels. Dadurch wird ein Steuersignal erzeugt, welches auf die Packmaschine im Sinne der Eleminierung der als fehlerhaft festgestellten Zigarettengruppe wirkt.
Aus der DE-AS 11 77 069 ist eine Prüfvorrichtung der genannten Art bekannt. Bei dieser Vorrichtung sind die Stößel nicht frei drehbar im Halter der Prüfvorrichtung gelagert. Da die Stößel bei ihrer Beaufschlagung durch die Enden der Zigaretten nur äußerst geringen Beaufschlagungskräften ausgesetzt sind, bedingt diese Anordnung der Stößel, insbesondere in Verbindung mit dem erheblichen Staubanfall beim Betrieb der bekannten Prüfvorrichtung, Zwängungen in der Stößellagerung, was einerseits zu Fehlanzeigen und andererseits auch zu Zerstörungen an sich intakter Zigaretten führt. Bei der bekannten Prüfvorrichtung wird mit einem Lichtstrahl als Steuerstrahl gearbeitet. Des weiteren ist vorgesehen, daß der Halter als Hohlkörper mit einer Vorderwand und einer Rückwand ausgebildet ist, wobei die Stößel in Ausnehmungen in der Vorderwand und in der Rückwand gelagert sind. Zur Freigabe des
Ό Durchtritts des Steuerstrahls durch den Steuerkanal in zurückgeschobener Stellung der Stößel dient ein im Stößel quer zu dessen Längsrichtung vorgesehener Schlitz. Dieser reduziert den Stößelquerschnitt in diesem Bereich. Wegen dieser Schlitze in den Stößeln dürfen diese nicht frei drehbar im Halter der Prüfvorrichtung gelagert sein, da sonst die Möglichkeit besteht, daß die Stößel in ihrer zurückgeschobenen Stellung den Durchtritt des Steuerstrahls durch den Steuerkanal nicht freigeben. Wegen der Schlitze in den Stößeln ist bei der bekannten Prüfvorrichtung der Steuerkanal außermittig zur Mittellängsachse der Stößel angeordnet.
Bei einer aus der DE-AS 1213 340 bekannten Prüfvorrichtung sind an den Stößeln jeweils quer abstehende Steuerfahnen angebracht. Die von Stößeln entferntliegenden Enden dieser Fahnen werden durch einen quergerichteten Lichtstrahl beaufschlagt, der bei Freigabe durch Verschiebung der Fahnen eine lichtempfindliche Zelle erregt. Die Steuerfahnen werden dabei in einem Schlitz eines Gehäuses an dem vom Stößel abliegenden Ende geführt.
Eine derartige Prüfvorrichtung ist durch die Anordnung besonderer Steuerfahnen verhältnismäßig kompliziert und störanfällig. Die Stößel sind aufgrund der abstehenden fest mit ihnen verbundenen Fahnen nicht frei beweglich, nämlich drehbar, sondern werden in einer bestimmten Stellung gehalten, was bei den geringen Beaufschlagungskräften zu Zwängungen und Fehlanzeigen führen kann. Durch die Steuerfahnen sowie deren Führung in Schlitzen wird eine zusätzliche Fehlerquelle geschaffen, die durch die bei derartigen Prüfvorrichtungen unvermeidlichen Verschmutzungen durch Staub auftreten. Gerade bei den vorliegenden Prüfgeräten ist ein erheblicher Staubanfall gegeben, der auch in das Gerät eindringt, da die Stößel nicht spielfrei gelagert sein dürfen.
Aus der DE-AS 11 30 750 ist eine weitere Prüfvorrichtung zur Verwendung bei Zigarettenpackmaschinen bekannt. Diese bekannte Vorrichtung weist einen Steuerkanal mit mehreren Reihen von Stößeln auf und arbeitet wiederum mit einem Lichtstrahl als Steuerstrahl, zu dessen Umlenkung von einem ersten geradlinigen Teil des fortlaufenden Steuerkanals in einen zweiten entsprechend wiederum geradlinigen Teil des Steuerkanals jeweils ein Umlenkprisma vorgesehen ist.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Prüfvorrichtung der eingangs genannten Art konstruktiv so auszubilden, daß der Einfluß von Verunreinigungen und Tabakrückständen auf die Funktionsfähigkeit der Prüfvorrichtung vermindert wird und eventuell sich ablagernde Verunreinigungen etc. auf einfache Weise von den funktionswesentlichen Teilen der Vorrichtung wieder entfernt werden können.
Die erfindungsgemäße Prüfvorrichtung ist dadurch gekennzeichnet, daß die Steuerköpfe an den den Stößelköpfen gegenüberliegenden Enden der Stößel angebracht und in nach außen offenen Ausnehmungen
der Rückwand drehbar angeordnet sind und daß die Steuerkanäle im Bereich der Ausnehmungen derart geführt sind, daß der Lichtstrahl bei axial verschobenen Stößeln an den Stößelstangen vorbeiläuft.
■Bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung fehlen somit besondere, zusätzliche Teile an den Stößeln, die ausschließlich zur Beaufschlagung durch einen Lichtstrahl dienen. Durch die unmittelbare Beaufschlagung der Stößel können diese frei bewegbar, nämlich auch drehbar, in ihren Lagern geführt und dadurch besonders fein auf die einwirkenden Prüfkräfte abgestimmt sein.
Im folgenden ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der Zeichnungen näher erläutert. Es zeigt
F i g. 1 eine Prüfvorrichtung, teilweise im Vertikalschnitt,
F i g. 2 die Prüfvorrichtung gemäß F i g. 1 in Rückansicht
Die Prüfvorrichtung dient zur Prüfung von in einem Block 10 gruppierten Zigaretten 11. Die Zigaretten 11 sind mit einem Ende der Prüfvorrichtung zugekehrt und werden durch diese beaufschlagt.
Die Prüfvorrichtung 12 ist mit einer der Anzahl der Zigaretten 11 eines Blockes entsprechenden Anzahl von Stößeln 13, 14, 15 ausgestattet. Diese Stößel 13, 14, 15 sind so in der Prüfvorrichtung 12 angeordnet, daß sie jeweils auf die Zigarettenenden auftreffen, wenn die Prüfvorrichtung 12 gegen den Block 10 gefahren wird.
Die Stößel 13,14,15 sind axialverschiebbar in einem Halter 16 gelagert, der als Hohlkörper ausgebildet ist. Die Stößel 13, 14, 15 sind mit erforderlichem Spiel jeweils in einer den Zigaretten 11 zugekehrten Vorderwand 17 und einer mit Abstand von dieser angeordneten Rückwand 18 gelagert. An den Zigaretten 11 zugeordneten Enden sind die Stößel 13, 14, 15 mit einem Stößelkopf 19 ausgestattet, der bis in den Halter 16 reicht. Auf der Innenseite des Stößelkopfes 19 stützt sich jeweils eine Druckfeder 20 ab, deren anderes Ende an der Innenseite der Rückwand 18 anliegt. An den Stößelkopf 19 schließt eine Stößelstange 21 geringeren Durchmessers an, die die Druckfeder 20 aufnimmt und die durch die Rückwand 18 hindurchtritt. An das vom Stößelkopf 19 abliegende Ende der Stößelstange 21 schließt ein Steuerkopf 22 größeren Durchmessers an.
Die Vorderwand 17 und die Rückwand 18 sind jeweils mit Bohrungen 23 und 24 für den Durchtritt des Stößelkopfes 19 bzw. der Stößelstange 21 versehen. Die entsprechend dimensionierte Rückwand 18 hat darüber
ίο hinaus zur Rückseite offene Ausnehmungen 25, in denen die Steuerköpfe 22 der Stößel 13, 14, 15 Aufnahme finden.
Die Stößel 13,14,15, nämlich deren Steuerköpfe 22, werden durch einen Steuerstrahl beaufschlagt. Dieser Steuerstrahl verläuft in quer zu den Stößeln 13, 14, 15 gerichteten Steuerkanälen 27, 28, 29. Die Steuerkanäle 27, 28, 29 sind in der Rückwand 18 des Halters 16 im Bereich der Ausnehmungen 25 und damit — Ausgangsstellung — im Bereich der Steuerköpfe 22 angeordnet.
In Ausgangsstellung werden alle Mündungen der Steuerkanäle 27,28,29 an den Ausnehmungen 25 durch die Steuerköpfe 22 verschlossen. Bei einer Axialverschiebung der Stößel 13, 14, 15 von der Seite der Stößelköpfe 19 her gegen die Druckfedern 20 werden die Mündungen der Steuerkanäle an den Ausnehmungen 25 freigegeben, so daß nunmehr der Steuerstrahl durchlaufen kann.
Die Vorrichtung arbeitet mit Licht-Steuerstrahlen. Zu diesem Zweck ist für jede Reihe von Stößeln 13,14,15 ein gesonderter, geradliniger Steuerkanal 27, 28, 29 vorgesehen. An den Enden der Steuerkanäle 27, 28, 29 sind Lichtgeber 32, insbesondere Luminiszens-Dioden und Lichtempfänger 33, insbesondere Fototransistoren, angeordnet. Die Steuerkanäle 27, 28, 29 sind dabei exzentrisch in bezug auf die Längsachse der Stößel 13, 14, 15 angeordnet, und zwar so, daß der Licht-Steuerstrahl bei verschobenem Steuerkopf 22 an den Stößelstangen 21 vorbeilaufen kann.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Prüfvorrichtung an Zigarettenpackmaschinen mit in einem Halter gelagerten, gegen Federkraft axial verschiebbar und von einem Steuerstrahl unmittelbar beaufschlagbar angeordneten Stößeln, die je aus einem an den Zigaretten angreifenden Stößelkopf, einer einen kleineren Durchmesser als dieser aufweisenden Steuerstange und einer einen Steuerkopf bildenden Verdickung bestehen, wobei der Halter als Hohlkörper ausgebildet und die Stößelköpfe in Ausnehmungen der Vorderwand und die Stößelstangen in Ausnehmungen der Rückwand dieses Halters gelagert sind, und mit quer zu den Stößeln im Bereich ihrer Steuerköpfe geführten, an den Enden Lichtgeber und Lichtempfänger aufweisenden Steuerkanälen, die den Stößeln derart zugeordnet sind, daß sie bei Axialverschiebung derselben freigegeben werden, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuerköpfe (22) an den den Stößelköpfen (19) gegenüberliegenden Enden der Stößel (13,14,15) angebracht und in nach außen offenen Ausnehmungen (25) der Rückwand (18) drehbar angeordnet sind und daß die Steuerkanäle (27, 28, 29) im Bereich der Ausnehmungen (25) derart geführt sind, daß der Lichtstrahl bei axial verschobenen Stößeln (13,14,15) an den Stößelstangen (21) vorbeiläuft.
DE2229382A 1972-06-16 1972-06-16 Prüfvorrichtung an Zigarettenpackmaschinen Expired DE2229382C3 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2229382A DE2229382C3 (de) 1972-06-16 1972-06-16 Prüfvorrichtung an Zigarettenpackmaschinen
GB2869673A GB1434310A (en) 1972-06-16 1973-06-15 Testing groups of articles
JP48067366A JPS513800B2 (de) 1972-06-16 1973-06-16
CA174,339A CA1010727A (en) 1972-06-16 1973-06-18 Test apparatus for cigarette packing machines, to test the head end of cigarettes
US371079A US3874227A (en) 1972-06-16 1973-06-18 Testing devices for cigarette packing machines
GB46559/77A GB1582587A (en) 1972-06-16 1977-11-09 Testing device for use on a cigarette packaging machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2229382A DE2229382C3 (de) 1972-06-16 1972-06-16 Prüfvorrichtung an Zigarettenpackmaschinen

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2229382A1 DE2229382A1 (de) 1974-01-03
DE2229382B2 true DE2229382B2 (de) 1978-10-26
DE2229382C3 DE2229382C3 (de) 1979-06-21

Family

ID=5847923

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2229382A Expired DE2229382C3 (de) 1972-06-16 1972-06-16 Prüfvorrichtung an Zigarettenpackmaschinen

Country Status (5)

Country Link
US (1) US3874227A (de)
JP (1) JPS513800B2 (de)
CA (1) CA1010727A (de)
DE (1) DE2229382C3 (de)
GB (2) GB1434310A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102030115A (zh) * 2009-10-06 2011-04-27 焦胜利 在定量输出通道之前检测并剔除缺陷烟支的方法和装置

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2739366C3 (de) * 1973-06-18 1981-05-27 Focke & Co, 2810 Verden Prüfvorrichtung an Zigaretten-Packmaschinen
IT8115168V0 (it) * 1981-06-02 1981-06-02 Sasib Spa Dispositivo a spine tastatrici per il controllo del numero di sigarette di gruppi ordinati di sigarette o simili
US4445520A (en) * 1982-02-08 1984-05-01 Philip Morris Incorporated Cigarette detection and rejection device
IT1156600B (it) * 1982-05-13 1987-02-04 Gd Spa Dispositivo di controllo della integrita' delle sigarette in una macchina impacchettatrice
IT1171139B (it) * 1983-04-22 1987-06-10 Sasib Spa Dispositivo a spine tastatrici per il controllo qualitativo e o quantitativo e o per la pareggiatura di sigarette o simili
IT1172941B (it) * 1983-12-06 1987-06-18 Sasib Spa Dispositivo optoelettronico a spine tastatrici scorrevoli per il controllo di gruppi ordinati di sigarette o simili
IT1181266B (it) * 1984-12-06 1987-09-23 Gd Spa Dispositivo per l'alimentazione di sigarette alla linea di incarto di una macchina impacchettatrice
DE19919207A1 (de) * 1999-04-28 2000-11-02 Focke & Co Verfahren und Vorrichtung zum Prüfen von Zigaretten
US6370844B1 (en) 2000-01-31 2002-04-16 Eveready Battery Company, Inc. Product packaging arrangement using invisible marking for product orientation
DE10252913A1 (de) * 2002-11-12 2004-05-27 Focke Gmbh & Co. Kg Verfahren und Vorrichtung zum Überprüfen von stabförmigen Gegenständen, insbesondere Zigaretten

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1682464A (en) * 1927-04-29 1928-08-28 American Mach & Foundry Package inspection
US2284117A (en) * 1937-06-03 1942-05-26 Molins Machine Co Ltd Treatment of cigarettes
US3237764A (en) * 1961-07-12 1966-03-01 Hauni Werke Koerber & Co Kg Method and apparatus for testing rod shaped articles
FR1312834A (fr) * 1962-01-27 1962-12-21 Dispositif de contrôle pour machines à emballer des cigarettes
FR1427624A (fr) * 1963-06-05 1966-02-11 Dispositif de contrôle, monté sur les emballeuses de cigarettes
GB1083810A (en) * 1964-10-03 1967-09-20 Korber Kurt Apparatus for testing the filling of cigarettes or other filled articles
US3292430A (en) * 1964-10-07 1966-12-20 George S Collier Terminal checking device

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102030115A (zh) * 2009-10-06 2011-04-27 焦胜利 在定量输出通道之前检测并剔除缺陷烟支的方法和装置

Also Published As

Publication number Publication date
GB1434310A (en) 1976-05-05
JPS4969900A (de) 1974-07-05
GB1582587A (en) 1981-01-14
DE2229382C3 (de) 1979-06-21
JPS513800B2 (de) 1976-02-05
DE2229382A1 (de) 1974-01-03
US3874227A (en) 1975-04-01
CA1010727A (en) 1977-05-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2229382C3 (de) Prüfvorrichtung an Zigarettenpackmaschinen
EP2823958B1 (de) Tablettenpresse und Verfahren zum Herstellen einer Tablette
DE4415973C2 (de) Vorrichtung zur Verwendung in einer Presse zum Zuführen von Verbindungselementen und zu deren Befestigung in Werkstücken durch Verpressen
DE10252913A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Überprüfen von stabförmigen Gegenständen, insbesondere Zigaretten
EP0856466A1 (de) Vorrichtung zum Überführen einer Zigarettenlage
DE2210983A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Montage von Einfach- und Mehrfach-Antriebsrollenketten
DE2124519A1 (de) Vorrichtung zur Steuerung von Nadelstangen eines Webstuhles
DE2739366C3 (de) Prüfvorrichtung an Zigaretten-Packmaschinen
DE2604065C2 (de) Bolzenschweiß- oder -setzgerät
DE2344634C3 (de) Stifteinsetzvorrichtung für an Textilmaschinen, insbesondere an Rundstrickmaschinen, vorgesehene Mustertrommeln
DE4416843C2 (de) Zick-Zack-Vorschubeinrichtung
DE1036387B (de) Relais mit zwangsweiser Fuehrung der beweglichen Kontaktfedern und gemeinsamer Abstuetzung der Kontaktgegenfedern
DE2938835C3 (de) Nadelsteuer- und -auswahleinrichtung für Strickmaschinen, insbesondere Flachstrickmaschinen
DE10034160A1 (de) Vorrichtung zur Vereinzelung von Kugeln
DE3723407C2 (de) Verfahren zur Bildung von Gruppen von Filterzigaretten in einer Verpackungsmaschine
DE2918030A1 (de) Vorrichtung zum pruefen von formationen aus zigaretten
EP0706943A1 (de) Förderer zum Zusammenpressen von Zigarettenblöcken
DE2848633A1 (de) Koordinatenschaltsystem
DE1831184U (de) Selbsttaetig arbeitende maschine.
DE3204820C1 (de) Vorrichtung zum Verschieben eines Umlenkkörpers entlang einer Schienenführung
AT217933B (de) Maschine zur Herstellung von Zigarrenwickeln
DE2432821C3 (de) Elektrischer Schalter
DE2526517C3 (de) Vorrichtung zum Aufpressen von Verbindungsstücken auf elektrische Leiter oder dergleichen
DE1814868A1 (de) Einrichtung zum Bestuecken von Buerstenkoerpern
DE2536885C3 (de) Stangenzuführvorrichtung für Drehautomaten o.dgl. stangenverarbeitende Werkzeugmaschinen

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)