DE2219252A1 - Schleifschiene - Google Patents

Schleifschiene

Info

Publication number
DE2219252A1
DE2219252A1 DE19722219252 DE2219252A DE2219252A1 DE 2219252 A1 DE2219252 A1 DE 2219252A1 DE 19722219252 DE19722219252 DE 19722219252 DE 2219252 A DE2219252 A DE 2219252A DE 2219252 A1 DE2219252 A1 DE 2219252A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
profiles
wedge
rail
rail according
current
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722219252
Other languages
English (en)
Inventor
Alexander Koewius
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vaw Leichtmetall GmbH
Original Assignee
Vaw Leichtmetall GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vaw Leichtmetall GmbH filed Critical Vaw Leichtmetall GmbH
Priority to DE19722219252 priority Critical patent/DE2219252A1/de
Publication of DE2219252A1 publication Critical patent/DE2219252A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60MPOWER SUPPLY LINES, AND DEVICES ALONG RAILS, FOR ELECTRICALLY- PROPELLED VEHICLES
    • B60M1/00Power supply lines for contact with collector on vehicle
    • B60M1/30Power rails
    • B60M1/302Power rails composite

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Suspension Of Electric Lines Or Cables (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Description

  • SCTTLEIFSCIIIENE Zusatz zu.i)aten-t ... (Patentanmeldung p 21 47 956.1) Gegenstand der Hauptanmeldung ist eine Schleifschiene, bestehend aus eine Verschleißelement, z.B. Stahlprofil, welches vom Stromabnehmer beschliffen wird, und mehreren stromführenden Elementen aus elektrisch gutleitendem Metall, z.B. Strangpreßprofilen aus Aluminium, bei der das Neue darin besteht, daß die lösbar miteinander verbundenen, in zweckmäßiger Weise gestalteten Profile mittels Schrauben unter Ausnutzung der Hebelwirkung gegeneinander elastisch verspannt sind, um einen guten elektrischen Kontakt zwischen Verschleißelement und stromführenden Elementen zu erzielen Bei Versuchen hat sich nun gezeigt, daß das vom Stromabnehmer beschliffene Verschleißelement bei kräftigem Anziehen der Schrauben verbogen wird und ein einwandfreier Sitz auf den stromführenden Elementen nicht mehr gewährleistet ist.
  • Der Erfindung liegt erstens die Aufgabe zugrunde, diesen Nachteil zu vermeiden. Dies wird erfindungsgemäß bei einer wie eingangs erläuterten Schleifschiene dadurch erreicht, daß ein durch die Schraube betätigbares keilförmiges Gewindestück vorgesehen ist, über das die Schraubkraft in ein bogenförmiges Klemmprofil eingeleitet wird Durch die Anordnung und Gestaltung des Klemmprofils wird erreicht, daß die Klemmkraft ausSchließlich in waagerechter Richtung liegt0 Ein Verbiegen des Verschleißelements kann dadurch nicht mehr stattfinden.
  • Zweitens Zeigt die Erfindung einen Weg, auf Schrauben zum Auforingen und Erhalten der Klemmkräfte zu verzichten, indem ein diese Kr@@te erzeugender Keil zwischen die stromführenden Aluminium-Profile getrieben wird. Cril ein selbsttätiges Lösen der Klemmverbindung zu verhindern, muß der Keilwinkel hinreichend klein gewählt werden, so da@ Selbstllemmung infolge Reibung eintritt, wobei dieser Effekt urcn eine formschlüssige Gestaltung der sich berührende@ Oberflächen von Keil und Aluminium-Profilen noch verstärkt werden kann.
  • Ausführungsformen der Erfindung sind in Fig.1 und Fig wiedergegeben.
  • Bei der Ausführung nach Fig. 1 wird die Schraubkraft, welche in Richtung der Linie 1 weist, mittels eines keilförmigen Gewindestückes 2 in ein bogenförmiges Klemmprofil 3 eingeleitet. Durch die Lage des Mittelpunktes 4 der zylindrischen Anlagefläche 5 ergibt sich an der Stelle 6 und in unmittelbarer Umgebung hiervon beim Verspannen eine rein bzw. sehr angenähert waagerecht gerichtete Bewegung des KLeminprofils 3. Ein Aufbiegen der zylindrisch gekrümmten Anlageflache 7 findet in weit geringerem Maße, dabei allenfalls elastisch, statt.
  • Auch bei starken Anpreßkräften bleibt die flächige Berührung zwischen t3Ü und 3 sowie 8 und 9 erhalten.
  • Die Ausführung nach Fig. 2 behält die Kinematik des Verspannens des Verschleißelementes 8 mit den Leitelementen 12 und 13 bei, verzichtet jedoch auf Schrauben zur Erzeugung der Verspannkräfte.
  • Ein flacher Keil 11, entweder von gleicher Länge wie die Schiene oder bestehend aus kurzen, in Längsrichtung der Schiene regelmäßig angeordneten Stücken, wird zwischen 12 und 13 gepreßt. Der Kei.lwinkel 14 ist so klein gewahltf das Selbsthemmung durch Reibung eintritt und eine kraftschlüssige Verbindung zwischen 11, 12 und 13 geschaffen wird.
  • Dieser Kraftschluß kann noch unterstützt werden durcti den Formschl ulo, welcher durch das Ineinandergreifen sägezahnartig profilierter Oberflächen 15 an 11 und 13 bewirkt wird.

Claims (3)

I a i e e n t a n s p r ü c 11 e
1) Schleifschiene, bestehend aus einem Verschleißelement, z.B.
Stahlprofil, welches vom Stromabnehmer beschliffen wird, und mehreren stromführenden Elementen aus elektrisch gutleitendem Metall, z.B. Strangpreßprofilen aus Aluminium, bei der die lösbar miteinander verbundenen, in zweckmäßiger Weise ges-talteten Profile mittels Schrauben unter Ausnutzung der Hebelwirkung gegeneinander elastisch verspann-t sind, dadurch gekennzeichnet, daß eine durch die Schraube betätigbares keilförmiges Gewindestück (2) vorgesehen ist, über das die Sch.raubkraft in ein bogenförmiges Klemmprofil (3) eingeleitet wird.
2) Abänderung der Schiene nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen zur Aufbringung und Erhaltung der Klemmkräfte zwischen die stromführenden Profile treibbaren Keil (11), wobei der Keilwinirel klein genug gewählt ist, daß Selbsthemmung infolge Reibung eintritt.
3) Schiene nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine formschlüssige Gestaltung der sich berührenden Oberflächen von Keil (11) und Profilen (12, 1).
DE19722219252 1972-04-20 1972-04-20 Schleifschiene Pending DE2219252A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722219252 DE2219252A1 (de) 1972-04-20 1972-04-20 Schleifschiene

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722219252 DE2219252A1 (de) 1972-04-20 1972-04-20 Schleifschiene

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2219252A1 true DE2219252A1 (de) 1973-11-08

Family

ID=5842644

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722219252 Pending DE2219252A1 (de) 1972-04-20 1972-04-20 Schleifschiene

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2219252A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2011082311A3 (en) * 2009-12-31 2012-04-26 L.B. Foster Company Conductor rail
WO2012168461A2 (de) 2011-06-08 2012-12-13 Hammerer Aluminium Industries Extrusion Gmbh Stromschiene, montage- und demontageverfahren sowie anordnung aus zusammengesetzten stromschienen
CN106042985A (zh) * 2016-07-01 2016-10-26 深圳华品轨道交通有限公司 一种绝缘支撑装置

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2011082311A3 (en) * 2009-12-31 2012-04-26 L.B. Foster Company Conductor rail
CN102917913A (zh) * 2009-12-31 2013-02-06 L.B.福斯特公司 导电轨
EP2689955A1 (de) * 2009-12-31 2014-01-29 L.B. Foster Company Stromschiene
US9238419B2 (en) 2009-12-31 2016-01-19 L. B. Foster Company Conductor rail
CN102917913B (zh) * 2009-12-31 2016-03-30 L.B.福斯特公司 导电轨
WO2012168461A2 (de) 2011-06-08 2012-12-13 Hammerer Aluminium Industries Extrusion Gmbh Stromschiene, montage- und demontageverfahren sowie anordnung aus zusammengesetzten stromschienen
DE102011050920A1 (de) * 2011-06-08 2012-12-13 Hammerer Aluminium Industries Extrusion Gmbh Stromschiene, entsprechendes Montage- und Demontageverfahren sowie Anordnung aus derartigen Stromschienen
WO2012168461A3 (de) * 2011-06-08 2013-10-17 Hammerer Aluminium Industries Extrusion Gmbh Stromschiene, montage- und demontageverfahren sowie anordnung aus zusammengesetzten stromschienen
CN106042985A (zh) * 2016-07-01 2016-10-26 深圳华品轨道交通有限公司 一种绝缘支撑装置

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19546280C2 (de) Strammeinrichtung für Sicherheitsgurte mit einer Exzenterverriegelung
DE2219252A1 (de) Schleifschiene
DE3010301A1 (de) Schnellspannleiste zum befestigen von druckplatten an druckmaschinen
DE826904C (de) Vorschubeinrichtung fuer den Untertagebetrieb, insbesondere fuer die Fuehrungsschiene von Schaelschrappern
DE7215049U (de) Schleifschiene
DE854187C (de) Grubenstempel
DE730685C (de) Kombinierter Buerstenhalter und -traeger fuer elektrische Maschinen
DE805031C (de) Schloss fuer Grugbenstemple
DE722516C (de) Spurlattenbefestigung
DE1196430B (de) Spannschloss
DE2147956A1 (de) Zusammengesetzte schleifschiene fuer die stromversorgung elektrischer bahnen sowie verfahren zu ihrer herstellung
DE453514C (de) Weiche mit in ihrem Wurzelende festgelagerter federnder Zunge
DE470960C (de) Schraubzwinge
DE973784C (de) Spann- und Haltevorrichtung, insbesondere fuer die Verspannung von Schalungswaenden mittels Draehten
DE668594C (de) Zugvorrichtung fuer Ausziehtische
DE803055C (de) Wandartiges Stuetzglied
AT353880B (de) Abspannklemme fuer elektrische freileitungen
DE669267C (de) Schienenbefestigung auf einem eisernen, mit hakenfoermigen Ansaetzen versehenen Schienenstuhl
DE8118104U1 (de) Zungenvorrichtung fuer rillenschienenweichen
DE2225220C3 (de) Vorrichtung zur Befestigung von Schienen
AT222553B (de) Einrichtung zum Festhalten der Kabelenden im Bereiche des Vorderstrammers von Skibindungen
DE3724237A1 (de) Kontaktklemme
DE1146085B (de) Zungenvorrichtung fuer Weichen
DE7122030U (de) Spannbolzen zur Verbindung zweier Profilstäbe
DE1076770B (de) Zwischenstueck mit Klemmvorrichtung in Blitzschutzanlagen

Legal Events

Date Code Title Description
OHW Rejection