DE21942C - Vorrichtung zum Zerschneiden vor) Holz - Google Patents

Vorrichtung zum Zerschneiden vor) Holz

Info

Publication number
DE21942C
DE21942C DENDAT21942D DE21942DA DE21942C DE 21942 C DE21942 C DE 21942C DE NDAT21942 D DENDAT21942 D DE NDAT21942D DE 21942D A DE21942D A DE 21942DA DE 21942 C DE21942 C DE 21942C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
saw
wood
lever
connection
cutting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT21942D
Other languages
English (en)
Original Assignee
H. BRENNICKE in Berlin S., Oranien' strafse 43
Publication of DE21942C publication Critical patent/DE21942C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27LREMOVING BARK OR VESTIGES OF BRANCHES; SPLITTING WOOD; MANUFACTURE OF VENEER, WOODEN STICKS, WOOD SHAVINGS, WOOD FIBRES OR WOOD POWDER
    • B27L7/00Arrangements for splitting wood
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27BSAWS FOR WOOD OR SIMILAR MATERIAL; COMPONENTS OR ACCESSORIES THEREFOR
    • B27B21/00Hand saws without power drive; Equipment for hand sawing, e.g. saw horses

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sawing (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die auf beiliegender Zeichnung veranschaulichte Vorrichtung erleichtert die Arbeit des Sägens und ist dabei bequem zu transportiren. Dieselbe besteht aus einem zusammenlegbaren Gestell, zwischen welchem eine gewöhnliche Handsäge, die an einem schwingenden Hebel befestigt, angeordnet ist. Der Hauptzweck, der mit dieser Anordnung der Säge erreicht werden soll, ist die Führung der letzteren in verticaler Richtung, die, durch die Hand bewirkt, zu einem Ermüden der Armmuskeln wesentlich beiträgt; aufserdem aber auch soll der Kraftaufwand ein gleichmäfsigerer sein, indem die kleineren Kräfte, die bei der Hin- und Herbewegung der Säge, namentlich bei dem Bewegungswechsel unnütz geäufsert werden, Schwungmassen einverleibt werden.
Die Schwungmassen können eine schwingende oder rotirende Bewegung erhalten; in dem ersteren Falle werden sie an dem Hebel befestigt, in letzterem Falle wird der Hebel oder die Säge mit einem Schwungrade durch Lenkerstange derart in Verbindung gebracht, dafs das Rad bei Bewegung der Säge in Umdrehung versetzt werden kann.
Fig. ι zeigt eine Seitenansicht, Fig. 2 eine Vorderansicht und einen theilweisen Schnitt der Vorrichtung. Wie ersichtlich, ist die Säge ί an dem einen Ende des Sägeblattes aufgehängt, wodurch dieselbe in der Höhenrichtung beweglich ist. Der Rahmen r r wird von den Streben h unterstützt, welch letztere mittelst Scharniere mit r zusammenlegbar verbunden sind. Der schwingende Hebel ist aus den Theilen b b' c gebildet, und auf der Achse c wird noch ein Arm c' befestigt, -wenn ein Schwungrad angewendet werden soll. Wie die Verbindung des Armes c' mit dem Schwungrad hergestellt ist, geht aus der Zeichnung zur Genüge hervor, ebenso die Beschaffenheit des Auflagers für das zu zerschneidende Holz.

Claims (3)

  1. PATENT-A NSPRÜCHE:
    ι. Das Aufhängen einer Handsäge an einem schwingenden Hebel derart, dafs dieselbe eine Bewegung in der Höhenrichtimg gestattet.
  2. 2. Die Anbringung von Schwungmassen an dem schwingenden Hebel oder die Verbindung einer der hin- und herbewegten Theile mit einem Schwungrad derart, dafs letzteres in Drehung versetzt wird.
  3. 3. Der Rahmen r r mit Auflager für das Holz in Verbindung mit der zusammenlegbar verbundenen Stütze h, dem schwingenden Hebel b V c, sowie der Säge ί.
DENDAT21942D Vorrichtung zum Zerschneiden vor) Holz Active DE21942C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE21942C true DE21942C (de)

Family

ID=298606

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT21942D Active DE21942C (de) Vorrichtung zum Zerschneiden vor) Holz

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE21942C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5450986A (en) * 1991-09-24 1995-09-19 Color Service Srl Automatic weighing plant for dyes in powder form

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5450986A (en) * 1991-09-24 1995-09-19 Color Service Srl Automatic weighing plant for dyes in powder form

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2818073A1 (de) Geraet mit motorbetriebener abzieheinrichtung
DE21942C (de) Vorrichtung zum Zerschneiden vor) Holz
DE960503C (de) An motorisch angetriebenem Handgeraet zu befestigende Saege
DE323070C (de) Buegelsaege, deren Buegel bei der Schaltbewegung an Stangen gleitet, die eine geradlinige Hin- und Herbewegung erhalten
DE97071C (de)
DE838205C (de) Saege, insbesondere zur Holzbearbeitung
AT28588B (de) Schutzvorrichtung für Kreissägen u. dgl.
AT22190B (de) Sägemaschine.
DE172816C (de)
DE2458324C3 (de) Bügelsägemaschine
DE97169C (de)
DE218433C (de)
DE262127C (de) Maschine zur Herstellung von Holznägeln
DE319503C (de) Schraem- und Schlitzmaschine mit bogenfoermig hin und her schwingendem Werkzeugtraeger
DE640137C (de) Handkrafthammer, insbesondere fuer Muehlsteinbearbeitung
DE403402C (de) Schutzvorrichtung fuer Pendelkreissaegen
DE108989C (de)
CH228715A (de) Sägevorrichtung für die Zubereitung von Brennholz.
DE1681565U (de) Kreissaege.
AT107548B (de) Mechanischer Hammer.
DE245266C (de)
DE1577994C (de) Kreissage, insbesondere zum Stem schneiden
DE59033C (de) Gesteinbohrmaschine mit stofsendem Werkzeug
AT45483B (de) Maschine zur gleichzeitigen Herstellung mehrerer radialer Längsschlitze in Werkzeugheften o. dgl.
DE406466C (de) Fahrbare Fuchsschwanzsaege