DE2164609A1 - Spiel - Google Patents

Spiel

Info

Publication number
DE2164609A1
DE2164609A1 DE19712164609 DE2164609A DE2164609A1 DE 2164609 A1 DE2164609 A1 DE 2164609A1 DE 19712164609 DE19712164609 DE 19712164609 DE 2164609 A DE2164609 A DE 2164609A DE 2164609 A1 DE2164609 A1 DE 2164609A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
goal
goalkeeper
striker
game
ball
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712164609
Other languages
English (en)
Inventor
Hermann Dipl Chem Dr Neuhierl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19712164609 priority Critical patent/DE2164609A1/de
Publication of DE2164609A1 publication Critical patent/DE2164609A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F7/00Indoor games using small moving playing bodies, e.g. balls, discs or blocks
    • A63F7/22Accessories; Details
    • A63F7/24Devices controlled by the player to project or roll-off the playing bodies
    • A63F7/2409Apparatus for projecting the balls
    • A63F7/2472Projecting devices with actuating mechanisms, e.g. triggers, not being connected to the playfield

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Pinball Game Machines (AREA)

Description

  • Spiel Das vorliegende Spiel besitzt ein Tor mit Torwart und einen Spieler als Stürme, Der Stürmer hat einen elastischen Fuß, so daß er auf den beiliegenden Ball entsprechend einwirken kann Es ist so möglich, durch geschickte Bedienung des Stürmers den Ball in eine ganz bestimmte Richtung zu lenken.
  • Das Ziel für den. Ball ist das Tor, welches in zwei verschiedenen Ausführungsformen verwendet werden kann.
  • In einem Fall wird das Tor durch eine Zielwand abgedeckt, die zwei Öffnungen besitzt. Es ist die Aufgabe des Spielers, mit dem Stürmer den Ball in diese Öffnung zu schießen. Auf diese Weise ist ein Spielbetrieb mit einer Person möglich. Die zweite Möglichkeit besteht darin, daß eine zweite Person nach Entfernen der Zielwand und Einsetzen einer Torwart figur diese Figur bedient und versucht, den Ball abzuwehren.
  • Auf diese Weise ist ein Wettbewerb zwischen zwei Personen ähnlich einem Fußballspiel möglich.
  • Die Abbildungen zeigen ein Ausführun.gsbeispiel.
  • Figur I zeigt den Stürmer. Die Figur 1 desselben ist auf einer Grundplatte 2 befestigt. An der Rückseite ist eine Blattfeder 3 eingebaut, die den auf der Unterlage freien Fuß 4 elastisch macht. Nach dem Zurückziehen desselben über den Hebel und Loslassen schnellt der Fuß nach vorne und kann so auf den Ball einwirken. Dies ist in Figur II nochmals dargestellt. Gleichzeitig zeigt diese Figur die das Tor abdeckende Zielwand 9. Diese Zielwand wird lediglich in den Torpfosten von unten eingeschoben.
  • Figuren III, IV und V zeigen das Tor mit Torwart.
  • Der Torpfosten 5 ist mit einem netzartigen Kasten 6 versehen, wobei sich beide Teile auf der Unterlage 7 befinden. Diese Unterlage besitzt zwei Stege 8 mit kreisförmiger Aussparung. In diese kommt ein Griff 10 zum Einsatz, der drehbar gelagert ist. Die Halterung des Griffes 10 zur Unterlage 7 kann über den Torrahmen erfolgen oder über einen separaten Einschraubbügel, der nicht dargestellt ist An der Vorderseite des Griffes 10 befindet sich eine Torwartfigur 11 mit beweglichen Armen t2, die durch Verdrehen des Griffes 10 den Torraum abschirmt.

Claims (1)

  1. Schutzansprüche
    Fußballspiel, bestehend aus einer Stürmerfigur und einem Tor, dadurch gekennzeichnet, daß die Stürmerfigur einen elastisch beweglichen Fuß besitzt und der Torwart im Torraum drehbar angeordnet ist, wobei die Hände ebenfalls beweglich sind, eder Torwart abgebaut werden kann und der Torraum durch eine Zielwand abgeschlossen wird.
    L e e r s e i t e
DE19712164609 1971-12-24 1971-12-24 Spiel Pending DE2164609A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712164609 DE2164609A1 (de) 1971-12-24 1971-12-24 Spiel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712164609 DE2164609A1 (de) 1971-12-24 1971-12-24 Spiel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2164609A1 true DE2164609A1 (de) 1973-06-28

Family

ID=5829253

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712164609 Pending DE2164609A1 (de) 1971-12-24 1971-12-24 Spiel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2164609A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2000037153A1 (en) * 1998-12-22 2000-06-29 Hinlo Carl Otto Ball game, especially soccer game
WO2006123233A1 (en) * 2005-05-20 2006-11-23 Home Focus Development Ltd Toy for lauching a projectile
CN100460038C (zh) * 2005-01-25 2009-02-11 钱氏玩具中心有限公司 守门玩具组合

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2000037153A1 (en) * 1998-12-22 2000-06-29 Hinlo Carl Otto Ball game, especially soccer game
CN100460038C (zh) * 2005-01-25 2009-02-11 钱氏玩具中心有限公司 守门玩具组合
WO2006123233A1 (en) * 2005-05-20 2006-11-23 Home Focus Development Ltd Toy for lauching a projectile

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2209988A1 (de) Trainingsgeraet
DE2164609A1 (de) Spiel
DE2331948A1 (de) Magnetspiel
DE716733C (de) Tischfussballspiel
DE498870C (de) Fussball-Tischspielapparat
DE827765C (de) Tischfussballspiel mit einem Spielfeld aus elastischem Stoff, wobei der Spielball durch Anheben des Feldes mittels einer Tastatur abrollt
AT386532B (de) Ballspiel-vorrichtung
DE2054299A1 (de) Geschicklichkeitsspiel
DE694035C (de) Kugelspiel im Taschenformat
DE674679C (de) Selbstkassierendes Kugelfangspielgeraet
DE350909C (de) Fussballbrettspiel
DE1301966B (de) Spielzeugfigur mit einer Einrichtung zum Bewegen des Kopfes
DE570530C (de) Ballspielnachahmung, bei welcher eine auf der Spielflaeche rollende Kugel mit Schlagstaebchen durch Tore getrieben wird
DE952964C (de) Vom Tor unabhaengige Torhueterfigur fuer Tischfussballspiel
DE718318C (de) Anzeigentafel
DE605054C (de) Fussball-Unterhaltungsspiel
DE7824749U1 (de) Basketballspiel - spielzeug
DE2742400A1 (de) Halter fuer sportutensilien
DE2706805A1 (de) Geschicklichkeitsspiel
DE4022713A1 (de) Ballspiel
DE2243496A1 (de) Tischtennisschlaeger
DE7207956U (de) Trainingsgerät
DE1882407U (de) Billard-golf-spiel
DE8520393U1 (de) Würfel-Spiel-Gerät
DE7630145U1 (de) Kugel-wettspielgeraet