DE3106112A1 - "trainingshilfe fuer fussballspieler" - Google Patents

"trainingshilfe fuer fussballspieler"

Info

Publication number
DE3106112A1
DE3106112A1 DE19813106112 DE3106112A DE3106112A1 DE 3106112 A1 DE3106112 A1 DE 3106112A1 DE 19813106112 DE19813106112 DE 19813106112 DE 3106112 A DE3106112 A DE 3106112A DE 3106112 A1 DE3106112 A1 DE 3106112A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
training aid
gaiter
foam
shoe
sides
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19813106112
Other languages
English (en)
Inventor
Gustavo 5000 Köln Santos
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19813106112 priority Critical patent/DE3106112A1/de
Publication of DE3106112A1 publication Critical patent/DE3106112A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B69/00Training appliances or apparatus for special sports
    • A63B69/002Training appliances or apparatus for special sports for football
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D17/00Gaiters; Spats
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B5/00Footwear for sporting purposes
    • A43B5/02Football boots or shoes, i.e. for soccer, football or rugby
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B5/00Footwear for sporting purposes
    • A43B5/02Football boots or shoes, i.e. for soccer, football or rugby
    • A43B5/025Football boots or shoes, i.e. for soccer, football or rugby characterised by an element which improves the contact between the ball and the footwear

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description

  • "Trainingshilfe für Fußballspieler"
  • Die Erfindung betrifft eine Trainingshilfe für Fußballspieler.
  • Es ist bekannt, daß Anfänger beim Fußballspielen einen Ball nicht, wie erfahrene Spieler, mit Rist oder Spann annehmen können, ohne daß dieser abprallt. Die für ein weiches Annehmen und Halten eines Balles erforderliche lockere und weiche Zurückbewegung des für den Ball bereitgehaltenen Fußes muß zuerst fleißig gerbt werden, bis es gelingt, den ankommenden Ball zu stoppen und auf der Oberseite des Fußes zu halten.
  • Die erfindungsgemäße Trainingshilfe gibt auch Anfängern die Möglichkeit, einen ankommenden Ball in dieser Weise zu stoppen, selbst wenn die Fußbewegung noch nicht zweckentsprechend erlernt wurde. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine solche Trainingshilfe für noch unerfahrene Fußballspieler zu schaffen.
  • Die Lösung der Aufgabe wird durch eine über den Fußballschuh zu zur ziehende, denselben auf Rist und Spann mit ihrem Oberteil überdeckende Gamasche aus weichelastischem Kunststoff mit einer glatten Deckschicht geboten. Der auf den Rist bzw. Spann des Fußes fliegende Ball trifft jetzt nicht auf das Ob erl eder des Fußballschuhs, sondern auf den darauf aufliegenden Oberteil der Gamasche, der wie die ganze Gamasche aus Schaumstoff besteht, und drückt die Schaumstoffschicht entsprechend zusammen. Dabei verliert der Ball seine Bewegungsenergie oder wenigstens einen großen Teil derselben und läßt sich leicht halten, ohne daß er abprallt. Da der Schaumstoff kein reInelastisqhes Verhalten zeigt, sondern den größten Teiler Bewegungenergie vernichtet, wird der Ball tatsächlich arvgehalten und prallt nicht mit etwa gleicher Geschwindigkeit ab, als wenn er auf einen harten Körper auftreffen würde.
  • Vorzugsweise ist dabei vorgesehen, daß die Gamasche die Seiten des Fußballschuhes unterhalb der Fußknöchel ebenfalls überdeckt und beiderseits in einen die Schuhsohle untergreifenden schmalen Bandteil übergeht. Dadurch werden auch seitlich auftreffendBälle weich gestoppt. Der Bandteil sorgt für eine sichere Befestigung der Gamasche am Schuh.
  • Zusätzlich ist zweckmäßig noch am vorderen Ende der Gaan che ein dort auf beiden Seiten befestigtes, die Schuhsohle untergreifendes Halteband vorgesehen, das vorzugsweise elastisch ausgebildet ist.
  • Die Schaumstoffschicht in den heruntergezogenen Seitenteilen der Gamaschen ist zweckmäßig dünner als im Oberteil der Gamasche, damit dort keine Behinderung beim Laufen eintritt.
  • Vorzugsweise schließt sich an den Oberteil der Ganasche ein die Fußknöchel, die Wade und das Schienbein schützend umgebende Schaft mit einer Mittellage aus Schaumstoff und zwei glatten Deckschichten an.
  • Die Erfindung wird nachstehend in einem Ausführungsbeispiel anhand der Zeichnung näher erläutert. Dabei zeigt: Fig. 1 eine Seitenansicht eines Fußes mit Fußballschuh und übergezogener Trainingshilfe und Fig. 2 eine Draufsicht auf den in Fig. 1 dargestellten Schuh.
  • Die Trainingshilfe gemäß der Zeichnung besteht aus einer Gamasche 2 mit heruntergezogenen Seitenteilen und oberseitig anschließendem Schaft 9. Der Obertoil 6 der Gamasche 2 liegt oberhalb des Fußballschuhs auf dem Rist R und dem Spann Sp des Fußes auf, läßt aber die Fußspitze 4 ebenso frei, wie den Hacken 3. Der Spieler ist also nicht gehindert, mit diesen Teilen des Fußes bzw. des Fußballschuhs den Ball hart anzustoßen.
  • An den Seiten ist die Gamasche heruntergezogen und geht in einen schmalen Bandteil 7 über, der die Schuhsohle untergreift und damit die Gamasche fest am Fußballschuh 1, der strichpunktiert dargestellt ist, hält.
  • Am vorderen Ende des Oberteils 6 der Gamasche ist beiderseitig ein elastisches Halteband 8 befestigt, das ebenfalls die Schuhsohle untergreift und den Oberteil der Gamasche fest auf dem Schuh hält.
  • Der über die Wade und das Schienbein des Unterschenkels 5 gezogene Schaft 9 besteht, ebenso wie die übrige Gamasche 2, aus einer Mittelschicht 10 aus Schaumstoff und zwei diese beiderseits bedeckenden glatten Dedkschichten 11 und 12.
  • Bei einer einfachen Ausführung kann der Schaumstoff einfach außen und innen durch Anschmelzen verledert und geglättet sein, während man bei besseren Ausführungen zur Erhöhung der Haltbarkeit Deckschlchten aus Textilien aufkaschiert, die zweckmäßig abwaschbar imprägniert oder überschichtet sind.
  • Die Schaumstoffschicht im Oberteil der Gamasche sowie im Schaft ist zweckmäßig verhältnismäßig dick, beispielsweise mehrere Millimeter, während die heruntergezogenen Seitenteile der Gamasche dünner gehalten sein könnten, beispielsweise 1 bis 2 mm stark.
  • Leerseite

Claims (5)

  1. PatentansDrUche 1. Trainingshilfe für Fußballspieler, g e k e n n z e i c h z n e t d u r c h eine über einen Fußballschuh (1) zu ziehende, denselben auf Rist (R) und Spann (Sp) mit ihrem Oberteil (6) überdeckende Gamasche (2) aus weichelastischetn Schaumstoff mit einer glatten Deckschicht.
  2. 2. Trainingshilfe nach Anspruch 1, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h ne t , daß die Gamasche (2) die Seiten des Fußballschuhs (1) unterhalb der Fußknöchel überdeckt und beiderseits in einen die Schuhsohle untergreifenden schmalen Wandteil (7) übergeht.
  3. 3. Trainingshilfe nach Anspruch 1 oder 2, g e k e n n -z e i c h n e t d u r c h ein beiderseits am vorderen Ende der Gamasche befestigtes, die Schuhsohle untergreifendes, vorzugsweise elastisches Halteband (8).
  4. 4. Trainingshilfe nach Anspruch 2, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t , daß die Seitenteile der Gamasche (2) eine dünnere Schaumstoffschicht aufweisen als der Oberteil (6).
  5. 5. Trainingshilfe nach Anspruch 1 bis 4, g e k e n n -z ei c h n e t d u r c h einen an den Oberteil (6) der Gamasche (2) anschließenden, die Fußknöchel, die Wade und das Schienbein schützend umgebenden Schaft (9) mit einer Mittellage (10) aus Schaumstoff und zwei glatten Deckschichten (11, 12).
DE19813106112 1981-02-19 1981-02-19 "trainingshilfe fuer fussballspieler" Withdrawn DE3106112A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813106112 DE3106112A1 (de) 1981-02-19 1981-02-19 "trainingshilfe fuer fussballspieler"

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813106112 DE3106112A1 (de) 1981-02-19 1981-02-19 "trainingshilfe fuer fussballspieler"

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3106112A1 true DE3106112A1 (de) 1982-09-09

Family

ID=6125248

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813106112 Withdrawn DE3106112A1 (de) 1981-02-19 1981-02-19 "trainingshilfe fuer fussballspieler"

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3106112A1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69832091T2 (de) Sportschuh
DE19611335C2 (de) Sporthandschuh, insbesondere Torwarthandschuh
DE19631121A1 (de) Schutzpolsterung für Fuß und Schienbein einer Person, insbesondere eines Sportlers
DE4433717A1 (de) Stoßabsorbierender Griff für Tennisschläger und ähnliches
DE4406066A1 (de) Schutzhandschuh für Eishockey und ähnliche Sportarten
EP0359081B1 (de) Sportschuh
DE3135347C2 (de) Sportschuh
DE3741280A1 (de) Schutzkleidung
DE602004005441T2 (de) Sportschuh
DE2910082A1 (de) Schlagelement fuer flugballspiele
DE2606800A1 (de) Sportschuh fuer laufspiele, insbesondere fussballschuh
DE3837504A1 (de) Sportartgerechter fussballschuh
DE3106112A1 (de) "trainingshilfe fuer fussballspieler"
DE2162456A1 (de) Sporthalbschuh, insbesondere fussballhalbschuh
DE2720849A1 (de) Sportschuh, insbesondere rennschuh
DE2732463A1 (de) Sportschuh, insbesondere fussballschuh
DE1485576C3 (de) Sportschuh, insbesondere Renn schuh
DE2637806C3 (de) Schußstiefel für Fußballer
DE816511C (de) Sportschuh fuer Fussballsport o. dgl.
DE856728C (de) Sportstiefel, insbesondere Eishockeystiefel
DE922573C (de) Sport-, insbesondere Fussballstiefel
DE2164609A1 (de) Spiel
DE3334142A1 (de) An den fuss anschnallbare fussball-bechervorrichtung
DE202018106992U1 (de) Fußballschuh mit verbesserter Laufsohle
DE2045208C3 (de) Spielfigur für den Torwart eines nach Art des Fußballspieles zu spielenden Brettspieles

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee