DE2151216A1 - Neue dihydropyridazone - Google Patents

Neue dihydropyridazone

Info

Publication number
DE2151216A1
DE2151216A1 DE19712151216 DE2151216A DE2151216A1 DE 2151216 A1 DE2151216 A1 DE 2151216A1 DE 19712151216 DE19712151216 DE 19712151216 DE 2151216 A DE2151216 A DE 2151216A DE 2151216 A1 DE2151216 A1 DE 2151216A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
formula
compounds
new
compound
acid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712151216
Other languages
English (en)
Inventor
August Dr Amann
Hubert Prof Dr Giertz
Horst Dr Koenig
Rolf Dr Lebkuecher
Joerg Dr Schuster
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BASF SE
Original Assignee
BASF SE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to BE790106D priority Critical patent/BE790106A/xx
Application filed by BASF SE filed Critical BASF SE
Priority to DE19712151216 priority patent/DE2151216A1/de
Priority to NL7213512A priority patent/NL7213512A/xx
Priority to US00295958A priority patent/US3845050A/en
Priority to FR7235983A priority patent/FR2157848B1/fr
Priority to JP47102014A priority patent/JPS4844275A/ja
Priority to AT878772A priority patent/AT323186B/de
Publication of DE2151216A1 publication Critical patent/DE2151216A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D401/00Heterocyclic compounds containing two or more hetero rings, having nitrogen atoms as the only ring hetero atoms, at least one ring being a six-membered ring with only one nitrogen atom
    • C07D401/14Heterocyclic compounds containing two or more hetero rings, having nitrogen atoms as the only ring hetero atoms, at least one ring being a six-membered ring with only one nitrogen atom containing three or more hetero rings

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
  • Plural Heterocyclic Compounds (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

Badische Anilin- & Soda-Fabrik AO
Unser Zeichen: 0.Z..27 757 B/Ot 67OO Ludwigshafen, den I3.10.1971
Neue Dihydropyridazone
Die Erfindung betrifft neue Dihydropyridazone der Formel I und Verfahren zu ihrer Herstellung:
Diese Verbindungen, in denen R für einen aliphatischen Rest steht, haben als Wirkstoffe in Heilmitteln besondere Bedeutung.
Der Rest R kann gesättigt oder ungesättigt sein, aber auch als Cycloalkylrest vorliegen. Er kann auch Substituenten tragen, wie Phenyl, Halogen, Alkoxy, Dialkylamino. Auch der Arylrest kann in dieser Weise substituiert werden. Bevorzugt als R sind Alkylreste, wie Äthyl, Cycloalkyl- und Aralkylreste. Als ungesättigte Reste R kommen vorzugsweise olefinische, aber auch acetylenische Reste in Betracht. Die ungesättigten Bindungen können zwei- oder mehrfach vorhanden sein, gegebenenfalls konjugiert.
Man erhält die neuen Verbindungen, indem man Dihydropyridazone der Formel II oder die entsprechenden Bernsteinsäurederivate der Formel III
RNHCH2CONH-C ,V/ V 0 II
III
mit Formaldehyd umsetzt und die im Fall der Verbindung III erhaltene Verbindung IV
HiZ 309816/1198 . 2 _
ORIGINAL INSPECTED
Ί Ί b Λ IΊ b
- 2 - O.Z. 27 757
,COOh IV
0
R-N \-ί \-
mit hydrazin zu Verbindungen der Formel I cyclisiert.
Anstelle der freien Säuren III bzw. IV kann man auch ihre Ester, insbesondere die Niedrig-Alkylester, z. o. Äthyl, benutzen.
Die Umsetzung· der Verbindungen II bzw. III mit Formaldehyd, der z.ti. in Form seiner wäßrigen Lösung oder in polymere!· Form eingesetzt werden kann, wird zweckm£ßigerweise in einer die an sich bekannte Umsetzung nicht störenden Flüssigkeit, wie Wasser, Methanol, Äthanol, üioxan, benzol, Xylol oaer in Mischungen dieser Flüssigkeiten una vorteilhaft bei Temperaturen zwischen 50 und l40 C vorgenommen.
Die als Ausgangsstoffe verwendeten Verbindungen der Formel II kann man durch Umsetzung des Dihydroryridazons V mit dem entsprechenden Amin RNK_ erhalten:
Die Verbindung V ist ihrerseits aus eiern Dihydropyridazon VI und Chloracetylchlorid in an sich bekannter V/eise zugänglich.
VI
Diese wiederum kann man nach der deutschen Offenlegur.gsschrift 1 670 15ü erhalten.
Die neuen Verbindungen der Formel I können .fev.'ünsehtenfalls auf an sich bekannte 'weise mit physiologisch verträglichen anorganischen oder organischen Sauren in ihre S£ureaaditionssalze übergeführt werden, beispielsweise kommen Salzsäure, Schwefelsäure,
309816/1196
BAD ORfQfNAL
O.Z. 27 757
Phosphors."ure, Essigsäure, Zitronensäure, Weinsäure, Maleinsäure, Fumarsäure oder Apfelsäure in Betracht.
Die Verbindungen dieser Erfindung haben wertvolle pharmazeutische Eigenschaften, insbesondere wirken sie cardiovascular und antiinflamatorisch. In diesem Zusammenhang ist die Verbindung mit R = Isopropyl besonders hervorzuheben. Die Zubereitungsformen entsprechen den beispielsweise für perorale Applikation oder ouppositorien üblichen.
Beispiel 1
l-Isopropyl-3-r-(4,5-dihydropyridazon-3-yl-6)-phenyl
immidazolidon- (4)
14,4 g (0,05 Mol) 6-p(-Isopropylaminoacetylamino)-pheny 1-4,5-dihydropyriuazon-(3) weraen mit 37»5 g (0»3 Mol) 40 %iger Formalinlcsunp una 150 ml Äthanol eine Stunae unter Rückflußkühlung ernitzt. Man saugt bei O0C ab, wäscht mit kaltem Äthanol und trocknet bei 700C unter vermindertem Druck. Ausbeute: 9>3 g (62 % d.Th.); FP (aus Propanol): 2Oo bis 210°C.
Auf entsprechende Weise kann man weitere Verbinuungen erhalten,
Beispiel
FP
CIi3 C H -Ch-
0Ch2-
löO,b° - 131,5° (Essigester)
226 - 26° (Propanol)
198 - 99° (DMF-Wasser) 196 - 97° (Propanol)
309816/1196
BADORlQtNAL

Claims (2)

- 4 - O.Z, 27 757 Patentansprüche
1. Verbindungen der Formel
R-
in der R einen gegebenenfalls substituierten aliphatischen
Rest bedeutet, und ihre Säureadditionssalze.
2. Die Verbindung der Formel
/ 3 4 Verfahren zur Herstellung von Verbindungen der in Anspruch 1 S^ angegebenen Formel, dadurch gekennzeichnet, daß man in Verbindungen der Formel
\=0
den Aminoacetamidrest mit Formaldehyu cyclisiert oder in Verbindungen der Formel
R-N N-<v A-COCH2CH2COOH
oder ihren Estern den Bernsteinsäurerest mit Hydrazin cyclisiert.
Zubereitungen, enthaltend eine Verbindung des Anspruchs 1 als Wirkstoff.
Badische Anilin- & Soda-Fabrik AG
309816/1196
DE19712151216 1971-10-14 1971-10-14 Neue dihydropyridazone Pending DE2151216A1 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
BE790106D BE790106A (fr) 1971-10-14 Dihydropyridazones, leur preparation et leurs utilisations therapeutiques
DE19712151216 DE2151216A1 (de) 1971-10-14 1971-10-14 Neue dihydropyridazone
NL7213512A NL7213512A (de) 1971-10-14 1972-10-05
US00295958A US3845050A (en) 1971-10-14 1972-10-10 Dihydropyridazone compound substituted by paraimidazolidonylphenyl
FR7235983A FR2157848B1 (de) 1971-10-14 1972-10-11
JP47102014A JPS4844275A (de) 1971-10-14 1972-10-13
AT878772A AT323186B (de) 1971-10-14 1972-10-13 Verfahren zur herstellung neuer dihydropyridazone und ihrer salze

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712151216 DE2151216A1 (de) 1971-10-14 1971-10-14 Neue dihydropyridazone

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2151216A1 true DE2151216A1 (de) 1973-04-19

Family

ID=5822339

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712151216 Pending DE2151216A1 (de) 1971-10-14 1971-10-14 Neue dihydropyridazone

Country Status (7)

Country Link
US (1) US3845050A (de)
JP (1) JPS4844275A (de)
AT (1) AT323186B (de)
BE (1) BE790106A (de)
DE (1) DE2151216A1 (de)
FR (1) FR2157848B1 (de)
NL (1) NL7213512A (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4258185A (en) * 1978-10-17 1981-03-24 Yoshitomi Pharmaceutical Industries, Ltd. Pyridazinone compounds
US4353905A (en) 1981-09-17 1982-10-12 Warner-Lambert Company Substituted 4,5-dihydro-6-[4-(1H-imidazol-1-yl)phenyl]-3(2H)-pyridazinones and 6-[4-(1H-imidazol-1-yl)phenyl]-3(2H)-pyridazinones
EP0071059A2 (de) * 1981-07-31 1983-02-09 A. Nattermann & Cie. GmbH 6-(5-(Omega-(1-Imidazolyl)-alkyl)-thien-2-yl)-3-oxo-2,3,4,5-tetrahydropyridazine und deren Säureadditionssalze, Verfahren zu ihrer Herstellung und diese enthaltende pharmazeutische Präparate
EP0071060A2 (de) * 1981-07-31 1983-02-09 A. Nattermann & Cie. GmbH 6-(4-(Omega-(1-Imidazolyl)-alkyl)-phenyl)-3-oxo-2,3,4,5-tetrahydro-pyridazine und deren Säureadditionssalze, Verfahren zu ihrer Herstellung und diese enthaltende pharmazeutische Präparate
EP0075436A1 (de) * 1981-09-17 1983-03-30 Warner-Lambert Company Substituierte 4,5-Dihydro-6-(substituierte)-phenyl-3(2H)-pyridazinone und 6-(substituierte)Phenyl-3(2H)-pyridazinone
EP0090978A2 (de) * 1982-04-02 1983-10-12 A. Nattermann & Cie. GmbH Imidazolylphenyl-tetrahydropyridazine, Verfahren zu ihrer Herstellung und diese enthaltende pharmazeutische Präparate
EP0175363A2 (de) * 1984-09-21 1986-03-26 CASSELLA Aktiengesellschaft 4, 5-Dihydro-3(2H)-pyridazinone, Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung
EP2093218A1 (de) 2008-02-22 2009-08-26 Ruggero Fariello Arylalkylsubstituierte Imidazolidinone

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2727481A1 (de) * 1977-06-18 1979-01-11 Basf Ag Dihydropyridazone und dihydropyridazone enthaltende therapeutische mittel
US4639451A (en) * 1981-10-20 1987-01-27 Mitsui Toatsu Kagaku-Kabushiki Kaisha Pyridazinone derivatives
JPS58113180A (ja) * 1981-12-28 1983-07-05 Mitsui Toatsu Chem Inc ピリダジノン誘導体
US4591591A (en) * 1984-03-08 1986-05-27 Eli Lilly And Company Pyridazinone derivatives as inotropic agents
US4647564A (en) * 1984-05-14 1987-03-03 Eli Lilly And Company Inotropic agents
DE3433953A1 (de) * 1984-09-15 1986-03-27 A. Nattermann & Cie GmbH, 5000 Köln Neue, eine imidazol-gruppe enthaltende 3,4-dihydro-2(1h)-pyridone und2(1h)-pyridone, verfahren zu ihrer herstellung und diese enthaltende arzneimittel
US4631279A (en) * 1984-10-15 1986-12-23 Eli Lilly And Company 6-(pyridinylphenyl)dihydropyridazinones as inotropic agents
US4617302A (en) * 1984-10-15 1986-10-14 Eli Lilly And Company Inotropic agents
IL79280A (en) * 1985-07-05 1990-07-12 Smith Kline French Lab 4-(6-oxo-dihydro or tetrahydropyridazin-3-yl)benzene derivatives,their preparation and pharmaceutical compositions containing them
US4888169A (en) * 1986-10-14 1989-12-19 Norden Laboratories, Inc. Bordetella Bronchiseptica vaccine
DE3706427A1 (de) * 1987-02-27 1988-09-08 Boehringer Mannheim Gmbh Neue substituierte 3h-indole, zwischenprodukte, verfahren zu ihrer herstellung sowie arzneimittel

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4258185A (en) * 1978-10-17 1981-03-24 Yoshitomi Pharmaceutical Industries, Ltd. Pyridazinone compounds
EP0071059A3 (en) * 1981-07-31 1984-03-21 A. Nattermann & Cie. Gmbh 6-(5-(omega-(1-imidazolyl)-alkyl)-thien-2-yl)-3-oxo-2,3,4,5-tetrahydropyridazines and their acid-addition salts, process for their preparation and pharmaceutical compounds containing them
EP0071059A2 (de) * 1981-07-31 1983-02-09 A. Nattermann & Cie. GmbH 6-(5-(Omega-(1-Imidazolyl)-alkyl)-thien-2-yl)-3-oxo-2,3,4,5-tetrahydropyridazine und deren Säureadditionssalze, Verfahren zu ihrer Herstellung und diese enthaltende pharmazeutische Präparate
EP0071060A2 (de) * 1981-07-31 1983-02-09 A. Nattermann & Cie. GmbH 6-(4-(Omega-(1-Imidazolyl)-alkyl)-phenyl)-3-oxo-2,3,4,5-tetrahydro-pyridazine und deren Säureadditionssalze, Verfahren zu ihrer Herstellung und diese enthaltende pharmazeutische Präparate
DE3130251A1 (de) * 1981-07-31 1983-02-17 A. Nattermann & Cie GmbH, 5000 Köln 6-(4-((omega)-(1-imidazolyl)-alkyl)-phenyl)-3-oxo -2,3,4,5-tetrahydro-pyridazine und deren saeureadditionssalze, verfahren zu ihrer herstellung und diese enthaltende pharmazeutische praeparate
DE3130252A1 (de) * 1981-07-31 1983-02-17 A. Nattermann & Cie GmbH, 5000 Köln 6-(5-((omega)-(1-imidazolyl)-alkyl)-thien-2-yl)-3-oxo-2,3,4,5-tetrahydro-pyridazine und deren saeureadditionssalze, verfahren zu ihrer herstellung und diese enthaltende pharmazeutische praeparate
EP0071060A3 (en) * 1981-07-31 1984-03-21 A. Nattermann & Cie. Gmbh 6-(4-(omega-(1-imidazolyl)-alkyl)-phenyl)-3-oxo-2,3,4,5-tetrahydro-pyridazines and their acid-addition salts, process for their preparation and pharmaceutical compounds containing them
EP0075436A1 (de) * 1981-09-17 1983-03-30 Warner-Lambert Company Substituierte 4,5-Dihydro-6-(substituierte)-phenyl-3(2H)-pyridazinone und 6-(substituierte)Phenyl-3(2H)-pyridazinone
US4353905A (en) 1981-09-17 1982-10-12 Warner-Lambert Company Substituted 4,5-dihydro-6-[4-(1H-imidazol-1-yl)phenyl]-3(2H)-pyridazinones and 6-[4-(1H-imidazol-1-yl)phenyl]-3(2H)-pyridazinones
EP0090978A2 (de) * 1982-04-02 1983-10-12 A. Nattermann & Cie. GmbH Imidazolylphenyl-tetrahydropyridazine, Verfahren zu ihrer Herstellung und diese enthaltende pharmazeutische Präparate
EP0090978A3 (en) * 1982-04-02 1985-03-13 A. Nattermann & Cie. Gmbh Imidazolylphenyl-tetrahydropyridazines, process for their preparation and pharmaceutical compositions containing them
EP0175363A2 (de) * 1984-09-21 1986-03-26 CASSELLA Aktiengesellschaft 4, 5-Dihydro-3(2H)-pyridazinone, Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung
EP0175363A3 (en) * 1984-09-21 1987-03-11 Cassella Aktiengesellschaft 4,5-dihydro-3(2h)-pyridazinones, process for their preparation and their use
EP2093218A1 (de) 2008-02-22 2009-08-26 Ruggero Fariello Arylalkylsubstituierte Imidazolidinone

Also Published As

Publication number Publication date
NL7213512A (de) 1973-04-17
BE790106A (fr) 1973-04-13
US3845050A (en) 1974-10-29
JPS4844275A (de) 1973-06-26
FR2157848A1 (de) 1973-06-08
AT323186B (de) 1975-06-25
FR2157848B1 (de) 1975-10-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2151216A1 (de) Neue dihydropyridazone
DE1770579A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Rifamycin
CH270987A (de) Verfahren zur Darstellung eines Derivates der p-Amino-salicylsäure.
DE1046625B (de) Verfahren zur Herstellung basisch substituierter Phthalazone
DE951992C (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Hydrazinderivaten
DE1620459C3 (de) Verfahren zur Herstellung von 2H-1,2,4-Benzothiadiazin-1,1 -dioxidderi vaten
DE390666C (de) Verfahren zur Darstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen
CH278409A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Lokalanästhetikums.
AT235859B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen, beispielsweise zur Schädlingsbekämpfung verwendbaren Phosphonsäureestern
DE939506C (de) Verfahren zur Herstellung von stickstoffsubstituierten Derivaten des ªÏ-Phenyl-tert.-butylamins
DE1041048B (de) Verfahren zur Herstellung von substituierten 5-Methylen-rhodaninen
AT360540B (de) Verfahren zur herstellung von neuen nicotinamido- und nicotinamidoalkylbenzoesaeuren und deren derivaten
DE2164638A1 (de) Phenoxyalkylamine, Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung
AT225855B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Lysergsäuren
AT281813B (de) Verfahren zur herstellung von neuen 1-acyl-3-indolylcarbonsaeureverbindungen
DE957943C (de) Verfahren zur Herstellung der 3 Methyl-3-carboxycyclohexanon-(l)-2-/?-propionsaure und deren Derivaten
DE962075C (de) Verfahren zur teilweisen Entfernung von Ketogruppen aus ª‡-Diketosteroiden
DE913287C (de) Verfahren zur Herstellung von 4-Amino-5-keto-1,3,4,5-tetrahydro-benz-(cd)-indol und von Derivaten desselben
AT211829B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen 3-Aminothiophen-2-carbonsäureestern und den entsprechenden freien Carbonsäuren
DE1033209B (de) Verfahren zur Herstellung bicyclisch substituierter, antiphlogistisch wirksamer 1, 2-Diphenyl-3, 5-dioxo-pyrazolidine
DE1204765B (de) Verfahren zur Herstellung von Farbstoffen durch Umsetzung von 2, 4-Pentandionen mit Aldehyden
DE2019306A1 (de) Neue l-Naphthyl-l-hydroxyacetamidine und ihre Verwendung gegen hohen Blutdruck
CH357717A (de) Verfahren zur Herstellung ungesättigter aromatisch-aliphatischer Verbindungen
CH221158A (de) Verfahren zur Darstellung eines 2-Cyano-3-styryl-4-acetylglutarestersäureamids.
DE1090211B (de) Verfahren zur Herstellung von Bis-(piperidinomethyl)-phenolen und ihren Salzen