DE214293C - - Google Patents

Info

Publication number
DE214293C
DE214293C DENDAT214293D DE214293DA DE214293C DE 214293 C DE214293 C DE 214293C DE NDAT214293 D DENDAT214293 D DE NDAT214293D DE 214293D A DE214293D A DE 214293DA DE 214293 C DE214293 C DE 214293C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plates
tool
platelets
profile
end plates
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT214293D
Other languages
English (en)
Publication of DE214293C publication Critical patent/DE214293C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24DTOOLS FOR GRINDING, BUFFING OR SHARPENING
    • B24D15/00Hand tools or other devices for non-rotary grinding, polishing, or stropping

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Working Measures On Existing Buildindgs (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Den Gegenstand der vorliegenden Erfindung bildet ein Werkzeug zum Schleifen von Profilleisten oder ähnlichen Holzgegenständen. Es sind bereits demselben Zweck dienende Werkzeuge bekannt, bei welchen das Profil des Werkzeuges durch Aneinanderreihung dünner Plättchen, welche sich dem Profil des Werkstückes entsprechend einstellen, erzeugt wird. Die Plättchen werden dabei durch Endplatten zusammengepreßt. Beim Erfindungsgegenstand stehen nun diese Endplatten scharnierartig miteinander in Verbindung, so daß die vordere aus den einzelnen Plättchen bestehende wirksame Kante des Werkzeuges in beliebige Winkel zur Längsrichtung der Leiste eingestellt werden kann. Dadurch wird es ermöglicht, bei fertigen Rahmen bis in die Gehrungsecken die Leisten schleifen zu können.
Auf der Zeichnung zeigen: Fig. 1 die Vorrichtung im Grundriß, Fig. 2 in der Vorderansicht, Fig. 3 in der Seitenansicht.
Das Werkzeug besteht aus einem aus zwei in sich verschiebbaren und an ihren Endwinkeln in Scharnieren α drehbaren Teilen oder Endplatten b und c zusammengesetzten Rahmen. Der die beiden Teile b und c verbindende, an einer Seite mit Gewinde und Mutter d versehene Bolzen e begrenzt den Hub der verschiebbaren Teile b und c und dient gleichzeitig zur Aufnahme der mit Schlitzen versehenen Schleifplättchen g, welche an ihren dem Werkstück zugekehrten Kanten ähnlich einer Feile geriefelt sind.
Die Anwendungsweise ist folgende:
Entsprechend der Breite der zu schleifenden Profilleiste 0. dgl. werden eine Anzahl Schleifplättchen g, nachdem die beiden Teilrahmen b und c durch Lösen der Mutter d auseinandergenommen sind, über den Bolzen e durch Schlitz / eingelegt, dann die Rahmenhälfte b in die hohle Umbörtelung h der Rahmenhälfte c eingeschoben und die Mutter d leise angezogen, so daß die einzelnen Schleifplättchen g unter sich noch beweglich gelagert sind. Alsdann drückt man das ganze Werkzeug in bekannter Weise mit der Seite der vorstehenden Schleifplättchen gegen die zu schleifende Profilleiste, so daß sich die einzelnen Plättchen entsprechend der Form der Profilleiste ordnen, zieht dann die Mutter d. fest. Sollen fertige Rahmen auch in den Gehrungsecken geschliffen werden, so werden die Plättchen nach Lösen ■ der Mutter d dem Gehrungswinkel entsprechend mittels der Scharniere ein- und festgestellt.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Werkzeug zum Schleifen von Profilleisten, welches aus einzelnen das Profil bildenden, einstellbar angeordneten Plättchen besteht, dadurch gekennzeichnet, daß die die Plättchen (g) zusammenhaltenden Endplatten (b, h, c) derartig scharnierartig miteinander in Verbindung stehen, daß durch Verdrehen der Endplatten und mit ihnen der Plättchen zueinander die vordere aus den Plättchen gebildete wirksame Kante des Werkzeuges in beliebige Winkel zur Längsrichtung der Leiste eingestellt werden kann.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT214293D Active DE214293C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE214293C true DE214293C (de)

Family

ID=475880

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT214293D Active DE214293C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE214293C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3313650A1 (de) * 1983-04-15 1984-10-18 Reich Spezialmaschinen GmbH, 7440 Nürtingen Vorrichtung zur herstellung eines schleifkoerpers
DE3808138A1 (de) * 1988-03-11 1989-10-12 Wilfried Lazar Handschleifhobel fuer profil und flaechenbearbeitung
DE3917318A1 (de) * 1989-05-27 1990-11-29 Wilhelm Koenig Formwerkzeug mit beliebig einstellbarer wirkflaeche durch modellabtastung

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3313650A1 (de) * 1983-04-15 1984-10-18 Reich Spezialmaschinen GmbH, 7440 Nürtingen Vorrichtung zur herstellung eines schleifkoerpers
DE3808138A1 (de) * 1988-03-11 1989-10-12 Wilfried Lazar Handschleifhobel fuer profil und flaechenbearbeitung
DE3917318A1 (de) * 1989-05-27 1990-11-29 Wilhelm Koenig Formwerkzeug mit beliebig einstellbarer wirkflaeche durch modellabtastung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1535854C2 (de) Webschaft mit einer losbaren Eckver bindung
DE3041183A1 (de) Einspannvorrichtung fuer werkstuecke
DE2838233A1 (de) Tragbare mehrzweckvorrichtung zur herstellung von kreisabschnittfoermigen nuten
DE1813598A1 (de) Verbindungselemente fuer Bauteile
DE214293C (de)
DE2318731C3 (de) Haltevorrichtung für Messerpakete in einer Zerspanungsvorrichtung
DE879012C (de) Zinkenfraesapparat
DE2447243A1 (de) Niederzug-werkstueckspannvorrichtung, insbesondere niederzug-maschinenschraubstock
DE202010011116U1 (de) Niederzugsbacke und Spannbacke mit einer derartigen Niederzugsbacke
DE749638C (de) Schnitt- und Biegewerkzeug mit Saeulenfuehrungsgestell und auswechselbaren Schnitt- und Biegeelementen
DE2931517A1 (de) Verbindungsvorrichtung zur herstellung einer werkstueckspannvorrichtung unter verwendung von schraubzwingen
DE940676C (de) Vorrichtung zum Zusammenpressen von Holzrahmen fuer Fenster, Moebelteile u. dgl.
DE42731C (de) Kehlhobel mit verstellbaren Messern
DE10045931A1 (de) Spannsystem
DE968366C (de) Kantenleimvorrichtung
DE68245C (de) Für verschiedene Gröfsen einstellbarer Mal- oder Zeichenrahmen
DE102005027818A1 (de) Haltegriff mit universell verwendbarer Messerklinge
AT397367B (de) Fräswerkzeug
EP0332221A2 (de) Abkantmaschine
DE136730C (de)
DE750638C (de) Schnitt- und Biegewerkzeug mit Saeulenfuehrungsgestell und auswechselbaren Schnitt- und Biegeelementen
DE528860C (de) Strich-Schabloniervorrichtung fuer Dekorationsmalerei
CH572385A5 (en) Interchangeable punch mounting in frame - has devices locking together when correctly aligned
DE813989C (de) Schnitt-, Stanz- oder Biegewerkzeug
DE79670C (de)