DE212499C - - Google Patents

Info

Publication number
DE212499C
DE212499C DENDAT212499D DE212499DA DE212499C DE 212499 C DE212499 C DE 212499C DE NDAT212499 D DENDAT212499 D DE NDAT212499D DE 212499D A DE212499D A DE 212499DA DE 212499 C DE212499 C DE 212499C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cold water
chamber
battery
water
spindle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT212499D
Other languages
English (en)
Publication of DE212499C publication Critical patent/DE212499C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K11/00Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves
    • F16K11/10Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves with two or more closure members not moving as a unit
    • F16K11/14Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves with two or more closure members not moving as a unit operated by one actuating member, e.g. a handle
    • F16K11/16Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves with two or more closure members not moving as a unit operated by one actuating member, e.g. a handle which only slides, or only turns, or only swings in one plane
    • F16K11/163Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves with two or more closure members not moving as a unit operated by one actuating member, e.g. a handle which only slides, or only turns, or only swings in one plane only turns
    • F16K11/165Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves with two or more closure members not moving as a unit operated by one actuating member, e.g. a handle which only slides, or only turns, or only swings in one plane only turns with the rotating spindles parallel to the closure members

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Multiple-Way Valves (AREA)

Description

hm\\W
KAISERLICHES
PATENTAMT.
PATENTSCHRIFT
- M 212499 — ■ KLASSE 85/. GRUPPE
ARTHUR GOEBEL in BERLIN.
Spindel betätigten Ventilen.
Patentiert im Deutschen Reiche vom 20. Januar 1907 ab.
Vorliegende Erfindung betrifft eine Mischvorrichtung mit nacheinander in Wirksamkeit tretenden und durch eine gemeinsame Spindel beeinflußten Ventilen. Eine solche Vorrichtung ist zwar bekannt; bei ihr läuft jedoch das kalte Wasser unmittelbar von der Batterie zur Wanne. Von dieser Vorrichtung unterscheidet sich die Vorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung dadurch, daß sie. lediglich
ίο einen "Anschluß für kaltes Wasser besitzt, das in die Batterie geleitet wird, von wo es zunächst in den Badeofen fließt, das in diesem befindliche heiße Wasser verdrängt und in die Batterie treibt, wo es sich mit dem kalten Wasser vermischt und erst hiernach zur Verbrauchsstelle gelangt.
Diese Wirkungsweise ist zwar auch der bekannten Batterie mit zwei Kaltwasseranschlüssen eigen, die letztere ist aber in Bauart und Handhabung wesentlich umständlicher als der Erfindungsgegenstand. Er vereinigt in einfacher Weise die Möglichkeit einer innigen Mischung des kalten und warmen Wassers und die Drehung der Spindel zum Öffnen der beiden Ventile nur in' einer Richtung.
In der Zeichnung ist die neue Vorrichtung dargestellt. ' ' '
Fig. ι ist ein senkrechter Schnitt nach A-B der Fig. 2 und
Fig. 2 ein wagerechter Schnitt nach C-D der Fig. 1.
In dem mit Deckel q versehenen Gehäuse β sind drei Kammern a, b und c abgeteilt, von denen . die eine Kammer α mit einem Kaltwasseranschluß i versehen ist, während die beiden anderen Kammern b und c durch je eine Leitung k und I mit dem unteren bzw. oberen Teil eines Heißwasserbehälters (Badeofen o. dgl.) verbunden sind. Die Kammerna und b sind durch ein Ventil g voneinander getrennt, an welches sich ein Kolben fi anschließt, der eine offene Verbindung zwischen Kammer b und Kammer c nicht zuläßt. Die Kammern α und b sind durch ein Ventil h voneinander getrennt. Beide Ventile g und h sind durch einen Steg/ mit einer gemeinsamen Spindel 0 gekuppelt, welche in dem eine Stopfbüchse aufnehmenden Ansatz d des Deckels q geführt ist. Durch die öffnungen oder Rohransätze m und η des Gehäuses e gelangt das Mischwasser aus Kammer c nach den Verbrauchsstellen der Badewanne oder der Brause.
Die neue Vorrichtung wirkt wie folgt:
Beim Drehen der Spindel 0 öffnet sich zunächst Ventil g, und es fließt Kaltwasser von Kammer α in Kammer b und von dieser durch ein an öffnung k angeschlossenes Rohr in den unteren Teil eines Heißwasserbehälters (Badeofen o. dgl.), demzufolge aus diesem Heißwasser verdrängt wird, das durch ein an öffnung I angeschlossenes Rohr in Kammer c gelangt'. Inzwischen ist die Spindel 0 weiter in derselben Richtung gedreht worden, wodurch auch Ventil h geöffnet wurde, so daß aus Kammer α kaltes Wasser in Kammer c übertreten kann und kaltes und heißes Wasser in letzterer sich mischen.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Mischvorrichtung mit nacheinander in Wirksamkeit tretenden und durch eine gemeinsame Spindel beeinflußten Ventilen, dadurch gekennzeichnet, daß die Batterie das ihr zugeführte Kaltwasser zunächst in den Ofen leitet, um das in diesem befindliche Heißwasser zu verdrängen und in die Batterie zu drücken, wo es mit kaltem- Wasser gemischt wird, um erst dann zur Verbrauchsstelle zu gelangen.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
DENDAT212499D Active DE212499C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE212499C true DE212499C (de)

Family

ID=474230

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT212499D Active DE212499C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE212499C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1038071A1 (de) Mischbatterie und verfahren zum zapfen von mit co2 versetztem kaltwasser
EP0060481A1 (de) Ventil für eine sanitäre Wassermischarmatur
DE212499C (de)
DE3836877C1 (en) Device in a water heater for preventing dripping
DE3541985A1 (de) Mischbatterie
DE3409968C2 (de)
DE637705C (de) Mischhahn fuer Fluessigkeiten oder Gase
DE248486C (de)
DE3414838A1 (de) Warmwasserauslaufanordnung fuer offene heisswasserbereiter
DE814819C (de) Mischvorrichtung fuer Fluessigkeiten
DE4106702C2 (de) Griff für Einhandmischer
DE3506078A1 (de) Handbrause fuer duschanlagen
DE112225C (de)
DE2104164A1 (de) Kesselseitige Verteilerarmatur für Warmwasserheizungen
DE25562C (de) Mischungsventilhahn
DE195171C (de)
DE443143C (de) Spritzvergaser
DE508632C (de) Spritzvorrichtung
AT231365B (de) Mischbatterie zum Wandanschluß bei Badewannen, Waschbecken u. dgl.
DE68388C (de) Mischhahn für Badeeinrichtungen
DE199522C (de)
DE369420C (de) Gasgemischregler
DE403118C (de) Eingriffige Fuell- und Zapfvorrichtung fuer Badeoefen und andere Fluessigkeitserhitzer
DE588636C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Mischungen fester Stoffe mit regelbarer Fluessigkeitsmenge, insbesondere von Beton- und Moertelmischungen
DE902960C (de) Mischbatterie fuer Warmwasserbereiter