DE212020000200U1 - Eine Vorrichtung zur Textilbeschichtungsverarbeitung - Google Patents

Eine Vorrichtung zur Textilbeschichtungsverarbeitung Download PDF

Info

Publication number
DE212020000200U1
DE212020000200U1 DE212020000200.2U DE212020000200U DE212020000200U1 DE 212020000200 U1 DE212020000200 U1 DE 212020000200U1 DE 212020000200 U DE212020000200 U DE 212020000200U DE 212020000200 U1 DE212020000200 U1 DE 212020000200U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
box
coating
firmly connected
coating processing
textile
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE212020000200.2U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Suzhou Mochou Culture Technology Co Ltd Su Cn
Original Assignee
Suzhou Mochou Culture Tech Co Ltd
Suzhou Mochou Culture Technology Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Suzhou Mochou Culture Tech Co Ltd, Suzhou Mochou Culture Technology Co Ltd filed Critical Suzhou Mochou Culture Tech Co Ltd
Publication of DE212020000200U1 publication Critical patent/DE212020000200U1/de
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06BTREATING TEXTILE MATERIALS USING LIQUIDS, GASES OR VAPOURS
    • D06B21/00Successive treatments of textile materials by liquids, gases or vapours
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B37/00Methods or apparatus for laminating, e.g. by curing or by ultrasonic bonding
    • B32B37/0046Methods or apparatus for laminating, e.g. by curing or by ultrasonic bonding characterised by constructional aspects of the apparatus
    • B32B37/0053Constructional details of laminating machines comprising rollers; Constructional features of the rollers
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06BTREATING TEXTILE MATERIALS USING LIQUIDS, GASES OR VAPOURS
    • D06B1/00Applying liquids, gases or vapours onto textile materials to effect treatment, e.g. washing, dyeing, bleaching, sizing or impregnating
    • D06B1/10Applying liquids, gases or vapours onto textile materials to effect treatment, e.g. washing, dyeing, bleaching, sizing or impregnating by contact with a member carrying the treating material
    • D06B1/12Applying liquids, gases or vapours onto textile materials to effect treatment, e.g. washing, dyeing, bleaching, sizing or impregnating by contact with a member carrying the treating material by rubbing contact, e.g. with brushes or pads
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05DPROCESSES FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05D1/00Processes for applying liquids or other fluent materials
    • B05D1/28Processes for applying liquids or other fluent materials performed by transfer from the surfaces of elements carrying the liquid or other fluent material, e.g. brushes, pads, rollers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05DPROCESSES FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05D2203/00Other substrates
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05DPROCESSES FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05D2252/00Sheets
    • B05D2252/02Sheets of indefinite length
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05DPROCESSES FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05D3/00Pretreatment of surfaces to which liquids or other fluent materials are to be applied; After-treatment of applied coatings, e.g. intermediate treating of an applied coating preparatory to subsequent applications of liquids or other fluent materials
    • B05D3/04Pretreatment of surfaces to which liquids or other fluent materials are to be applied; After-treatment of applied coatings, e.g. intermediate treating of an applied coating preparatory to subsequent applications of liquids or other fluent materials by exposure to gases
    • B05D3/0406Pretreatment of surfaces to which liquids or other fluent materials are to be applied; After-treatment of applied coatings, e.g. intermediate treating of an applied coating preparatory to subsequent applications of liquids or other fluent materials by exposure to gases the gas being air
    • B05D3/0413Heating with air
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05DPROCESSES FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05D3/00Pretreatment of surfaces to which liquids or other fluent materials are to be applied; After-treatment of applied coatings, e.g. intermediate treating of an applied coating preparatory to subsequent applications of liquids or other fluent materials
    • B05D3/12Pretreatment of surfaces to which liquids or other fluent materials are to be applied; After-treatment of applied coatings, e.g. intermediate treating of an applied coating preparatory to subsequent applications of liquids or other fluent materials by mechanical means
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06BTREATING TEXTILE MATERIALS USING LIQUIDS, GASES OR VAPOURS
    • D06B23/00Component parts, details, or accessories of apparatus or machines, specially adapted for the treating of textile materials, not restricted to a particular kind of apparatus, provided for in groups D06B1/00 - D06B21/00
    • D06B23/14Containers, e.g. vats
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06CFINISHING, DRESSING, TENTERING OR STRETCHING TEXTILE FABRICS
    • D06C15/00Calendering, pressing, ironing, glossing or glazing textile fabrics

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)

Abstract

Eine Vorrichtung zur Textilbeschichtungsverarbeitung, dadurch gekennzeichnet, dass sie einen Beschichtungskasten (1) umfasst, wobei der Boden des inneren Hohlraums des Beschichtungskastens (1) fest mit einer festen Platte (2), einer Stützsäule (8) und einem Arbeitstisch (16) verbunden ist, wobei die Oberseite des Beschichtungskastens (1) mit einem Farbbehälter (4) versehen ist, wobei die der Oberseite des Farbbehälters (4) mit einem Zuführrohr (5) verbunden ist, wobei der Boden des Farbbehälters (4) mit einem Bürstenkasten (6) verbunden ist, wobei die Borste (7) am Boden des Bürstenkastens (6) angeordnet ist, wobei die Oberseite des Beschichtungskastens (1) fest mit einem Antriebskasten (10) verbunden ist, wobei der innere Hohlraum des Antriebskastens (10) mit einem Luftzylinder (11) versehen ist, wobei die Kolbenstange des Luftzylinders (11) fest mit einem festen Block (12) verbunden ist, wobei der Boden des festen Blocks (12) fest mit einem beweglichen Block (13) verbunden ist, wobei die feste Säule (14) im beweglichen Block (13) verschiebbar verbunden ist, wobei eine Seite der festen Säule (14) drehbar mit einer Abflachungswalze (15) verbunden ist, wobei ein Gebläse (17) oben am Beschichtungskasten (1) und an einer vom Antriebskasten (10) weit entfernten Seite fest verbunden, wobei der Luftaustritt des Gebläses (17) mit einem Luftförderrohr (18) verbunden ist, wobei ein vom Gebläse (17) weit entferntes Ende des Luftförderrohrs (18) durch die Innenwand des Beschichtungskastens (1) verläuft, sich bis zum Innenhohlraum des Beschichtungskastens (1) erstreckt und mit einem Trockenkasten (19) verbunden ist.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Das Gebrauchsmuster bezieht sich auf das Gebiet der Textilien, insbesondere auf eine Vorrichtung zur Textilbeschichtungsverarbeitung.
  • Stand der Technik
  • Textilbeschichtungsmittel, auch als Beschichtungsklebstoff bekannt, sind eine Art Polymerverbindung, die gleichmäßig auf die Oberfläche des Gewebes aufgetragen wird. Eine oder mehrere Filmschichten können durch Verkleben auf der Oberfläche des Textilstoffes gebildet werden, was nicht nur das Aussehen und den Stil des Textilstoffes verbessern, sondern auch die Funktion des Textilstoffes erhöhen kann, damit der Textilstoff spezielle Funktionen, wie Wasserbeständigkeit, Wasserdruckbeständigkeit, Luftdurchlässigkeit, Feuchtigkeitsdurchlässigkeit, Flammschutz- und Antifouling-Eigenschaften sowie Lichtabschirmungs- und Reflexionseigenschaften hat.
  • Wenn einige vorhandenen Vorrichtungen zur Textilbeschichtungsverarbeitung verwendet werden, treten vor und nach dem Beschichten von Textilien bestimmte Falten auf, und es ist nicht zweckmäßig, die beschichteten Textilien zu trocknen, was zu einem schlechten Beschichtungseffekt führt und sie sind leicht zusammenzukleben, was für das anschließende Sammeln und Behandeln nicht zweckmäßig ist. Aufgrund ihrer Einschränkungen in der Verwendung können sie die Bedürfnisse der Benutzer nicht erfüllen.
  • Um die obigen Probleme zu lösen, stellt die vorliegende Anmeldung eine Vorrichtung zur Textilbeschichtungsverarbeitung bereit.
  • Darstellung des Gebrauchsmusters
  • Zweck des Gebrauchsmusters
  • Um die technischen Probleme der Hintergrundtechnik zu lösen, stellt das Gebrauchsmuster eine Vorrichtung zur Textilbeschichtungsverarbeitung bereit. Es löst das Problem, dass bei Verwendung einiger vorhandener Vorrichtung zur Textilbeschichtungsverarbeitung bestimmte Falten vor und nach der Textilbeschichtung auftreten und es nicht zweckmäßig ist, die beschichteten Textilien zu trocknen, was dazu führt, dass der Beschichtungseffekt nicht gut ist und das Zusammenkleben leicht auftreten, was für die spätere Sammlung und Verarbeitung nicht zweckmäßig ist und das Problem der Verwendungsbeschränkung aufweist.
  • Technische Lösungen
  • Um die obigen Probleme zu lösen, stellt das Gebrauchsmuster eine Vorrichtung zur Textilbeschichtungsverarbeitung bereit, die einen Beschichtungskasten umfasst, wobei der Boden des inneren Hohlraums des Beschichtungskastens fest mit einer festen Platte, einer Stützsäule und einem Arbeitstisch verbunden ist, wobei die Oberseite des Beschichtungskastens mit einem Farbbehälter versehen ist, wobei die der Oberseite des Farbbehälters mit einem Zuführrohr verbunden ist, wobei der Boden des Farbbehälters mit einem Bürstenkasten verbunden ist, wobei die Borste am Boden des Bürstenkastens angeordnet ist, wobei die Oberseite des Beschichtungskastens fest mit einem Antriebskasten verbunden ist, wobei der innere Hohlraum des Antriebskastens mit einem Luftzylinder versehen ist, wobei die Kolbenstange des Luftzylinders fest mit einem festen Block verbunden ist, wobei der Boden des festen Blocks fest mit einem beweglichen Block verbunden ist, wobei die feste Säule im beweglichen Block verschiebbar verbunden ist, wobei eine Seite der festen Säule drehbar mit einer Abflachungswalze verbunden ist, wobei ein Gebläse oben am Beschichtungskasten und an einer vom Antriebskasten weit entfernten Seite fest verbunden, wobei der Luftaustritt des Gebläses mit einem Luftförderrohr verbunden ist, wobei ein vom Gebläse weit entferntes Ende des Luftförderrohrs durch die Innenwand des Beschichtungskastens verläuft, sich bis zum Innenhohlraum des Beschichtungskastens erstreckt und mit einem Trockenkasten verbunden ist.
  • Vorzugsweise ist eine Seite der festen Platte drehbar mit einer Presswalze verbunden, wobei die Anzahl der Presswalzen zwei beträgt.
  • Vorzugsweise ist die Aufnahmebox fest mit der Oberseite der Stützsäule verbunden, wobei die Aufnahmebox unterhalb der Borsten angeordnet ist.
  • Vorzugsweise sind beide Seiten der festen Säule fest mit Gleiträdern verbunden, wobei beide Seiten der Innenwand des beweglichen Blocks mit Gleitnuten versehen sind, die in Abstimmung mit den Gleiträdern verwendet werden, wobei die Außenseite des Gleitrades verschiebbar mit der Innenwand der Gleitnut verbunden ist.
  • Vorzugsweise ist eine Feder an einer weit von Abflachungswalze entfernten Seite der festen Säule fest verbunden, wobei ein von der festen Säule weit entferntes Ende der Feder fest mit der Innenwand des beweglichen Blocks verbunden ist.
  • Vorzugsweise beträgt die Anzahl der Trockenkästen zwei, wobei eine Seite des Trockenkastens mit einem Luftauslass versehen ist, wobei eine Seite des Beschichtungskastens fest mit einem Befestigungsrahmen verbunden ist, wobei die Oberseite des Befestigungsrahmens mit einer Aufwickelwalze versehen ist.
  • Vorzugsweise ist eine Seite des Beschichtungskastens durch Scharnier drehbar mit einer Kastentür verbunden, wobei eine Seite der Kastentür fest mit einem Griff verbunden ist.
  • Die technische Lösung des Gebrauchsmusters hat die folgenden vorteilhaften technischen Effekte:
    1. 1. Bei diesem Gebrauchsmuster sind Beschichtungskasten, Bürstenkasten, Borste, Stützsäule und Aufnahmebox sind so angeordnet, dass die Textilien leicht beschichtet werden können. Durch Anordnen der festen Platte, der Presswalze, des Luftzylinders, des festen Blocks, des beweglichen Blocks, der festen Säule und der Abflachungswalze können Falten auf Textilien leicht entfernt werden. Die beschichteten Textilien können leicht getrocknet werden, indem das Gebläse, das Luftförderrohr, der Trockenkasten und der Luftauslass angeordnet sind. Es löst das Problem, dass bei Verwendung einiger vorhandener Vorrichtung zur Textilbeschichtungsverarbeitung bestimmte Falten vor und nach der Textilbeschichtung auftreten und es nicht zweckmäßig ist, die beschichteten Textilien zu trocknen, was dazu führt, dass der Beschichtungseffekt nicht gut ist und das Zusammenkleben leicht auftreten, was für die spätere Sammlung und Verarbeitung nicht zweckmäßig ist und das Problem der Verwendungsbeschränkung aufweist.
    2. 2. Bei diesem Gebrauchsmuster ist eine Presswalze 3 so angeordnet, dass es zweckmäßig ist, den Stoff vor dem Beschichten zu komprimieren, um Faltenbildung zu vermeiden. Durch Anordnen der Aufnahmebox ist es zweckmäßig, die heruntergefallene Farbe zu sammeln. Durch Anordnen des Gleitrades und der Gleitnut kann die feste Säule leicht bewegt und die Stabilität der festen Säule beim Bewegen verbessert werden.
    3. 3. Durch Anordnen der Feder bei diesem Gebrauchsmuster kann die feste Säule bis zu einem gewissen Grad gepuffert werden. Durch Anordnen des Trockenkastens 19 und des Luftauslasses 20 ist es zweckmäßig, die beschichteten Textilstoffe leicht zu trocknen. Durch Anordnen der Aufwickelwalze 22 ist das Sammeln einfach. Durch Anordnen der Kastentür und des Griffs kann der Benutzer die Kastentür bequem durch Ziehen am Griff öffnen, um das Innere des Beschichtungskastens zu überprüfen.
  • Figurenliste
    • 1 ist ein Strukturdiagramm einer Vorrichtung zur Textilbeschichtungsverarbeitung gemäß dem vorliegenden Gebrauchsmuster;
    • 2 eine strukturelle Schnittansicht einer Vorrichtung zur Textilbeschichtungsverarbeitung gemäß dem vorliegenden Gebrauchsmuster;
    • 3 ist ein Strukturdiagramm der Vergrößerung von Teil A in 2 gemäß dem vorliegenden Gebrauchsmuster.
  • Bezugszeichenliste
  • 1.
    Beschichtungskasten;
    2.
    Befestigungsplatte;
    3.
    Presswalze;
    4.
    Beschichtungskasten;
    5.
    Zuführrohr;
    6.
    Bürstenkasten;
    7.
    Borste;
    8.
    Stützsäule;
    9.
    Aufnahmebox;
    10.
    Antriebskasten;
    11.
    Luftzylinder;
    12.
    Fester Block;
    13.
    Beweglicher Block;
    14.
    Feste Säule;
    15.
    Abflachungswalze;
    16.
    Arbeitstisch;
    17.
    Gebläse;
    18.
    Luftförderrohr,
    19.
    Trockenkasten;
    20.
    Luftauslass;
    21.
    Befestigungsrahmen;
    22.
    Aufwickelwalze;
    23.
    Gleitrad;
    24.
    Gleitnut;
    25.
    Feder;
    26.
    Kastentür;
    27.
    Griff.
  • Ausführungsbeispiele
  • Um den Zweck, die technische Lösung und die Vorteile des Gebrauchsmusters immer klarer zu machen, wird im Folgenden das Gebrauchsmuster in Kombination mit den spezifischen Ausführungsformen und unter Bezugnahme auf die beigefügten Figuren ausführlich beschrieben. Es versteht sich, dass diese Beschreibungen nur zur Veranschaulichung dienen und den Umfang des Gebrauchsmusters nicht einschränken sollen. Darüber hinaus wird die Beschreibung der bekannten Struktur und Technologie in der folgenden Beschreibung weggelassen, um unnötige Verwechslungen des Konzepts des Gebrauchsmusters zu vermeiden.
  • Wie in 1-3 gezeigt, stellt das Gebrauchsmuster eine Vorrichtung zur Textilbeschichtungsverarbeitung bereit, die einen Beschichtungskasten 1 umfasst, wobei der Boden des inneren Hohlraums des Beschichtungskastens 1 fest mit einer festen Platte 2, einer Stützsäule 8 und einem Arbeitstisch 16 verbunden ist, wobei die Oberseite des Beschichtungskastens 1 mit einem Farbbehälter 4 versehen ist, wobei die der Oberseite des Farbbehälters 4 mit einem Zuführrohr 5 verbunden ist, wobei der Boden des Farbbehälters 4 mit einem Bürstenkasten 6 verbunden ist, wobei die Borste 7 am Boden des Bürstenkastens 6 angeordnet ist, wobei die Oberseite des Beschichtungskastens 1 fest mit einem Antriebskasten 10 verbunden ist, wobei der innere Hohlraum des Antriebskastens 10 mit einem Luftzylinder 11 versehen ist, wobei die Kolbenstange des Luftzylinders 11 fest mit einem festen Block 12 verbunden ist, wobei der Boden des festen Blocks 12 fest mit einem beweglichen Block 13 verbunden ist, wobei die feste Säule 14 im beweglichen Block 13 verschiebbar verbunden ist, wobei eine Seite der festen Säule 14 drehbar mit einer Abflachungswalze 15 verbunden ist, wobei ein Gebläse 17 oben am Beschichtungskasten 1 und an einer vom Antriebskasten 10 weit entfernten Seite fest verbunden, wobei der Luftaustritt des Gebläses 17 mit einem Luftförderrohr 18 verbunden ist, wobei ein vom Gebläse 17 weit entferntes Ende des Luftförderrohrs 18 durch die Innenwand des Beschichtungskastens 1 verläuft, sich bis zum Innenhohlraum des Beschichtungskastens 1 erstreckt und mit einem Trockenkasten 19 verbunden ist.
  • Bei diesem Gebrauchsmuster sind Beschichtungskasten 4, Bürstenkasten 6, Borste 7, Stützsäule 8 und Aufnahmebox 9 sind so angeordnet, dass die Textilien leicht beschichtet werden können. Durch Anordnen der festen Platte 2, der Presswalze 3, des Luftzylinders 11, des festen Blocks 12, des beweglichen Blocks 13, der festen Säule 14 und der Abflachungswalze 15 können Falten auf Textilien leicht entfernt werden. Die beschichteten Textilien können leicht getrocknet werden, indem das Gebläse 17, das Luftförderrohr 18, der Trockenkasten 19 und der Luftauslass 20 angeordnet sind Es löst das Problem, dass bei Verwendung einiger vorhandener Vorrichtung zur Textilbeschichtungsverarbeitung bestimmte Falten vor und nach der Textilbeschichtung auftreten und es nicht zweckmäßig ist, die beschichteten Textilien zu trocknen, was dazu führt, dass der Beschichtungseffekt nicht gut ist und das Zusammenkleben leicht auftreten, was für die spätere Sammlung und Verarbeitung nicht zweckmäßig ist und das Problem der Verwendungsbeschränkung aufweist.
  • In einer optionalen Ausführungsform ist eine Seite der festen Platte 2 drehbar mit einer Presswalze 3 verbunden, wobei die Anzahl der Presswalzen 3 zwei beträgt. Durch Anordnen der Presswalze 3 ist es zweckmäßig, den Stoff vor dem Beschichten zu komprimieren, um Faltenbildung zu vermeiden.
  • In einer optionalen Ausführungsform ist die Aufnahmebox 9 fest mit der Oberseite der Stützsäule 8 verbunden, wobei die Aufnahmebox 9 unterhalb der Borsten 7 angeordnet ist. Durch Anordnen der Aufnahmebox 9 ist es einfach, die heruntergefallene Farbe zu sammeln.
  • In einer optionalen Ausführungsform sind beide Seiten der festen Säule 14 fest mit Gleiträdern 23 verbunden, wobei beide Seiten der Innenwand des beweglichen Blocks 13 mit Gleitnuten 24 versehen sind, die in Abstimmung mit den Gleiträdern 23 verwendet werden, wobei die Außenseite des Gleitrades 23 verschiebbar mit der Innenwand der Gleitnut 24 verbunden ist. Durch Anordnen des Gleitrades 23 und der Gleitnut 24 ist es zweckmäßig, dass sich die feste Säule 14 bewegt, und die Stabilität der festen Säule 14 beim Bewegen wird verbessert.
  • In einer optionalen Ausführungsform ist eine Feder 25 an einer von Abflachungswalze 15 weit entfernten Seite der festen Säule 14 fest verbunden, wobei ein von der festen Säule 14 weit entferntes Ende der Feder 25 fest mit der Innenwand des beweglichen Blocks 13 verbunden ist. Durch Anordnen der Feder 25 kann die feste Säule 14 bis zu einem gewissen Grad gepuffert werden.
  • In einer optionalen Ausführungsform beträgt die Anzahl der Trockenkästen 19 zwei, wobei eine Seite des Trockenkastens 19 mit einem Luftauslass 20 versehen ist, wobei eine Seite des Beschichtungskastens 1 fest mit einem Befestigungsrahmen 21 verbunden ist, wobei die Oberseite des Befestigungsrahmens 21 mit einer Aufwickelwalze 22 versehen ist. Durch Anordnen des Trockenkastens 19 und des Luftauslasses 20 ist es zweckmäßig, die beschichteten Textilstoffe leicht zu trocknen. Durch Anordnen der Aufwickelwalze 22 ist das Sammeln einfach.
  • In einer optionalen Ausführungsform ist eine Seite des Beschichtungskastens 1 durch Scharnier drehbar mit einer Kastentür 26 verbunden, wobei eine Seite der Kastentür 26 fest mit einem Griff 27 verbunden ist. Durch Anordnen der Kastentür 26 und des Griffs 27 kann der Benutzer die Kastentür 26 durch Ziehen am Griff 27 öffnen, um das Innere des Beschichtungskastens 1 zu überprüfen.
  • Das Funktionsprinzip einer vom Gebrauchsmuster bereitgestellten Vorrichtung zur Textilbeschichtungsverarbeitung ist wie folgt:
    • In dieser Ausführungsform sollte angemerkt werden, dass das Modell des Luftzylinders 11 SC32 ist.
  • Bei Verwendung passieren die Textilstoffe zuerst die Presswalze 3. Der Beschichtungskasten 4, der Bürstenkasten 6 und die Borste 7 sind angeordnet, um die Beschichtungsbehandlung von Textilien zu erleichtern. Die während der Beschichtung abfallende Beschichtungsfarbe kann in der Aufnahmebox 9 gesammelt werden. Der feste Block 12 wird durch den Luftzylinder 11 angetrieben, um sich zu bewegen. Der feste Block 12 treibt den beweglichen Block 13 an, um sich zu bewegen. Der bewegliche Block 13 kann die feste Säule 14 zum Bewegen antreiben, was für die sekundäre Abflachung des beschichteten Textilstoffes zweckmäßig ist. Die beschichteten Textilstoffe können leicht getrocknet werden, indem das Gebläse 17, das Luftförderrohr 18, der Trockenkasten 19 und der Luftauslass 20 angeordnet sind. Es löst das Problem, dass bei Verwendung einiger vorhandener Vorrichtung zur Textilbeschichtungsverarbeitung bestimmte Falten vor und nach der Textilbeschichtung auftreten und es nicht zweckmäßig ist, die beschichteten Textilien zu trocknen, was dazu führt, dass der Beschichtungseffekt nicht gut ist und das Zusammenkleben leicht auftreten, was für die spätere Sammlung und Verarbeitung nicht zweckmäßig ist und das Problem der Verwendungsbeschränkung aufweist.
  • Es versteht sich, dass die obige spezifische Ausführungsform des Gebrauchsmusters nur zur Veranschaulichung oder Erläuterung des Prinzips des Gebrauchsmusters verwendet wird und keine Einschränkung des Gebrauchsmusters darstellt. Daher sind alle Änderungen, gleichwertigen Ersetzungen, Verbesserungen usw., die vorgenommen werden, ohne vom Geist und Umfang des Gebrauchsmusters abzuweichen, in den Schutzumfang des Gebrauchsmusters aufzunehmen. Darüber hinaus sollen die dem Gebrauchsmuster beigefügten Schutzansprüche alle Änderungen und Modifikationen abdecken, die in den Geltungsbereich und die Grenzen der beigefügten Schutzansprüche oder in die gleichwertige Form eines solchen Geltungsbereichs und dieser Grenze fallen.

Claims (7)

  1. Eine Vorrichtung zur Textilbeschichtungsverarbeitung, dadurch gekennzeichnet, dass sie einen Beschichtungskasten (1) umfasst, wobei der Boden des inneren Hohlraums des Beschichtungskastens (1) fest mit einer festen Platte (2), einer Stützsäule (8) und einem Arbeitstisch (16) verbunden ist, wobei die Oberseite des Beschichtungskastens (1) mit einem Farbbehälter (4) versehen ist, wobei die der Oberseite des Farbbehälters (4) mit einem Zuführrohr (5) verbunden ist, wobei der Boden des Farbbehälters (4) mit einem Bürstenkasten (6) verbunden ist, wobei die Borste (7) am Boden des Bürstenkastens (6) angeordnet ist, wobei die Oberseite des Beschichtungskastens (1) fest mit einem Antriebskasten (10) verbunden ist, wobei der innere Hohlraum des Antriebskastens (10) mit einem Luftzylinder (11) versehen ist, wobei die Kolbenstange des Luftzylinders (11) fest mit einem festen Block (12) verbunden ist, wobei der Boden des festen Blocks (12) fest mit einem beweglichen Block (13) verbunden ist, wobei die feste Säule (14) im beweglichen Block (13) verschiebbar verbunden ist, wobei eine Seite der festen Säule (14) drehbar mit einer Abflachungswalze (15) verbunden ist, wobei ein Gebläse (17) oben am Beschichtungskasten (1) und an einer vom Antriebskasten (10) weit entfernten Seite fest verbunden, wobei der Luftaustritt des Gebläses (17) mit einem Luftförderrohr (18) verbunden ist, wobei ein vom Gebläse (17) weit entferntes Ende des Luftförderrohrs (18) durch die Innenwand des Beschichtungskastens (1) verläuft, sich bis zum Innenhohlraum des Beschichtungskastens (1) erstreckt und mit einem Trockenkasten (19) verbunden ist.
  2. Eine Vorrichtung zur Textilbeschichtungsverarbeitung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Seite der festen Platte (2) drehbar mit einer Presswalze (3) verbunden ist, wobei die Anzahl der Presswalzen (3) zwei beträgt.
  3. Eine Vorrichtung zur Textilbeschichtungsverarbeitung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmebox (9) fest mit der Oberseite der Stützsäule (8) verbunden ist, wobei die Aufnahmebox (9) unterhalb der Borsten (7) angeordnet ist.
  4. Eine Vorrichtung zur Textilbeschichtungsverarbeitung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass beide Seiten der festen Säule (14) fest mit Gleiträdern (23) verbunden sind, wobei beide Seiten der Innenwand des beweglichen Blocks (13) mit Gleitnuten (24) versehen sind, die in Abstimmung mit den Gleiträdern (23) verwendet werden, wobei die Außenseite des Gleitrades (23) verschiebbar mit der Innenwand der Gleitnut (24) verbunden ist.
  5. Eine Vorrichtung zur Textilbeschichtungsverarbeitung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Feder (25) an einer von Abflachungswalze (15) weit entfernten Seite der festen Säule (14) fest verbunden ist, wobei ein von der festen Säule (14) weit entferntes Ende der Feder (25) fest mit der Innenwand des beweglichen Blocks (13) verbunden ist.
  6. Eine Vorrichtung zur Textilbeschichtungsverarbeitung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzahl der Trockenkästen (19) zwei beträgt, wobei eine Seite des Trockenkastens (19) mit einem Luftauslass (20) versehen ist, wobei eine Seite des Beschichtungskastens (1) fest mit einem Befestigungsrahmen (21) verbunden ist, wobei die Oberseite des Befestigungsrahmens (21) mit einer Aufwickelwalze (22) versehen ist.
  7. Eine Vorrichtung zur Textilbeschichtungsverarbeitung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Seite des Beschichtungskastens (1) durch Scharnier drehbar mit einer Kastentür (26) verbunden ist, wobei eine Seite der Kastentür (26) fest mit einem Griff (27) verbunden ist.
DE212020000200.2U 2020-09-17 2020-09-17 Eine Vorrichtung zur Textilbeschichtungsverarbeitung Expired - Lifetime DE212020000200U1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
PCT/CN2020/115708 WO2022056750A1 (zh) 2020-09-17 2020-09-17 一种用于纺织品涂层加工装置

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE212020000200U1 true DE212020000200U1 (de) 2020-10-08

Family

ID=73020003

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE212020000200.2U Expired - Lifetime DE212020000200U1 (de) 2020-09-17 2020-09-17 Eine Vorrichtung zur Textilbeschichtungsverarbeitung

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE212020000200U1 (de)
WO (1) WO2022056750A1 (de)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112323286A (zh) * 2020-10-19 2021-02-05 陈扬辉 一种纺织面料印染装置
CN113083557A (zh) * 2021-04-06 2021-07-09 甘肃省安装建设集团有限公司 一种用于管道工程施工管道外部的防腐防锈处理装置
CN113123110A (zh) * 2021-04-19 2021-07-16 林信凡 一种无纺布加工用烘干整平一体化装置
CN114318708A (zh) * 2021-12-31 2022-04-12 刘亚萍 一种无水纺织印染方法及装置
CN114351375A (zh) * 2022-01-06 2022-04-15 南通新裕昌纺织有限公司 一种纺织面料生产设备
CN114589051A (zh) * 2021-11-25 2022-06-07 常州市铭鼎车业有限公司 一种电动车车架防锈处理工艺
CN114635249A (zh) * 2022-04-01 2022-06-17 绍兴达伽马纺织有限公司 一种纺织品蒸汽定型机
CN114798297A (zh) * 2022-01-25 2022-07-29 许彩云 一种纳米海绵复合吸音环保棉板成型设备及其成型工艺
CN116294503A (zh) * 2022-09-07 2023-06-23 义乌市杭宏服饰有限公司 一种内衣生产加工用干燥杀菌一体化设备

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN114506160B (zh) * 2022-02-24 2024-03-29 浙江宇立新材料有限公司 一种数码喷绘用广告布烘干装置
CN115055323B (zh) * 2022-04-20 2023-08-22 桐乡市迪诺纺织股份有限公司 一种用于沙发面料的涂布装置
CN115257082A (zh) * 2022-06-30 2022-11-01 邱灼灼 一种保温型碳纤维复合面料及其生产设备
CN115352204B (zh) * 2022-07-27 2024-05-14 青岛纽丽登包装材料有限公司 一种烟包镭射定位洗铝转移卡纸制备方法
CN116238964B (zh) * 2023-02-13 2023-10-10 江苏日发机械科技有限公司 一种尼龙碳纤维纺丝卷绕设备
CN115816547B (zh) * 2023-02-23 2023-04-18 山东朗盛防水材料有限公司 一种防水卷材加工打孔机

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IN2013MU01209A (de) * 2013-03-28 2015-04-10 Tata Consultancy Services Ltd
CN204429628U (zh) * 2014-12-29 2015-07-01 汕头市远东轻化装备有限公司 一种新型涂布机
CN110644160A (zh) * 2019-11-04 2020-01-03 刘洁 一种纺织品除皱压平装置
CN211026878U (zh) * 2019-11-12 2020-07-17 杭州露得纺织品涂层有限公司 一种用于纺织品涂层加工装置

Cited By (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112323286A (zh) * 2020-10-19 2021-02-05 陈扬辉 一种纺织面料印染装置
CN113083557B (zh) * 2021-04-06 2023-06-30 甘肃省安装建设集团有限公司 一种用于管道工程施工管道外部的防腐防锈处理装置
CN113083557A (zh) * 2021-04-06 2021-07-09 甘肃省安装建设集团有限公司 一种用于管道工程施工管道外部的防腐防锈处理装置
CN113123110A (zh) * 2021-04-19 2021-07-16 林信凡 一种无纺布加工用烘干整平一体化装置
CN113123110B (zh) * 2021-04-19 2022-01-18 广东一洲新材料科技有限公司 一种无纺布加工用烘干整平一体化装置
CN114589051A (zh) * 2021-11-25 2022-06-07 常州市铭鼎车业有限公司 一种电动车车架防锈处理工艺
CN114318708A (zh) * 2021-12-31 2022-04-12 刘亚萍 一种无水纺织印染方法及装置
CN114318708B (zh) * 2021-12-31 2024-03-22 深圳市益联塑胶有限公司 一种无水纺织印染方法及装置
CN114351375A (zh) * 2022-01-06 2022-04-15 南通新裕昌纺织有限公司 一种纺织面料生产设备
CN114351375B (zh) * 2022-01-06 2024-01-30 南通新裕昌纺织有限公司 一种纺织面料生产设备
CN114798297A (zh) * 2022-01-25 2022-07-29 许彩云 一种纳米海绵复合吸音环保棉板成型设备及其成型工艺
CN114798297B (zh) * 2022-01-25 2023-11-24 浙江首想科技有限公司 一种纳米海绵复合吸音环保棉板成型设备及其成型工艺
CN114635249B (zh) * 2022-04-01 2023-08-22 绍兴达伽马纺织有限公司 一种纺织品蒸汽定型机
CN114635249A (zh) * 2022-04-01 2022-06-17 绍兴达伽马纺织有限公司 一种纺织品蒸汽定型机
CN116294503A (zh) * 2022-09-07 2023-06-23 义乌市杭宏服饰有限公司 一种内衣生产加工用干燥杀菌一体化设备
CN116294503B (zh) * 2022-09-07 2024-04-16 义乌市杭宏服饰有限公司 一种内衣生产加工用干燥杀菌一体化设备

Also Published As

Publication number Publication date
WO2022056750A1 (zh) 2022-03-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE212020000200U1 (de) Eine Vorrichtung zur Textilbeschichtungsverarbeitung
DE212020000120U1 (de) Eine Gewebefaltenentfernungsvorrichtung für die Herstellung und Verarbeitung von Songbrokat-Textilkleidungsstücken
DE212021000079U1 (de) Eine steuerbare Leimzufuhr- und -auftragsvorrichtung für Produktionsanlagen für Verbundstoffe
DE212020000363U1 (de) Eine Abwassersammel- und -behandlungsvorrichtung für Stoffdrucken und -färben
DE212020000002U1 (de) Eine Sortier- und Aufbewahrungsvorrichtung für Textilmaterialien
DE212021000019U1 (de) Eine effiziente Verarbeitungsvorrichtung für flexible Blechspulenmaterialien
DE212021000046U1 (de) Eine Stoffglättungsvorrichtung mit guter Nivellierungswirkung für Textilien
DE212020000421U1 (de) Eine Trocknungsvorrichtung zur Herstellung von beschichteten Stoffen
DE212020000348U1 (de) Eine neuartige Textilstaubsammelvorrichtung für eine Textilmaschine
DE212020000004U1 (de) Ein Flammschutzleistungsprüfgerät für Textilmaterialien
CH263363A (fr) Organe élastique.
DE58459T1 (de) Faltjalousie.
DE212021000078U1 (de) Eine neuartige zeitgesteuerte Reinigungsvorrichtung für die Herstellung von Verbundstoffen
DE1504720A1 (de) Folie und ihre Herstellung
DE212020000426U1 (de) Eine Stofftrocknungsvorrichtung für Druck- und Färbegeräte
DE212021000085U1 (de) Eine Spezialvorrichtung zur Herstellung von elastischen Doppelschichtverbundstoffen
DE212020000135U1 (de) Eine Stoffspannvorrichtung für Beschichtungsstoffe
DE212021000129U1 (de) Ein Oberflächensprühgerät für flammhemmende Stoffe
DE802272C (de) Wandtafel fuer Schulen
DE747686C (de) Vorrichtung zum Traenken und Verkleben eines Faserbandes zum Herstellen eines lederartigen Kunststoffes
DE212021000133U1 (de) Eine Textilstoffaufbewahrungsvorrichtung für die Textilherstellung
DE202023105512U1 (de) Kombinierter Saugnapf-Aufhänger
DE202022103470U1 (de) Informationsspeicher- und Verwaltungsvorrichtung für Computerinformatisierungskonstruktion
DE566128C (de) Reinigungsvorrichtung fuer Wandtafeln
DE495780C (de) Staubfreie Cokos-Turn- und Sprungmatte

Legal Events

Date Code Title Description
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SUZHOU MOCHOU CULTURE TECHNOLOGY CO., LTD., SU, CN

Free format text: FORMER OWNER: SUZHOU MOCHOU CULTURE TECHNOLOGY CO., LTD., SUZHOU, JIANGSU, CN

R082 Change of representative

Representative=s name: KEILITZ HAINES & PARTNER PATENTANWAELTE PARTGM, DE

R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years