DE2042561B2 - Elektrische Maschine und Verfahren zu ihrer Herstellung - Google Patents

Elektrische Maschine und Verfahren zu ihrer Herstellung

Info

Publication number
DE2042561B2
DE2042561B2 DE2042561A DE2042561A DE2042561B2 DE 2042561 B2 DE2042561 B2 DE 2042561B2 DE 2042561 A DE2042561 A DE 2042561A DE 2042561 A DE2042561 A DE 2042561A DE 2042561 B2 DE2042561 B2 DE 2042561B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stator
wedge
corset
electrical machine
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2042561A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2042561A1 (de
DE2042561C3 (de
Inventor
Rolf-Dieter Dipl.-Ing. 6800 Mannheim Kranz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BBC Brown Boveri AG Switzerland
Original Assignee
BBC Brown Boveri AG Switzerland
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BBC Brown Boveri AG Switzerland filed Critical BBC Brown Boveri AG Switzerland
Publication of DE2042561A1 publication Critical patent/DE2042561A1/de
Publication of DE2042561B2 publication Critical patent/DE2042561B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2042561C3 publication Critical patent/DE2042561C3/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K1/00Details of the magnetic circuit
    • H02K1/06Details of the magnetic circuit characterised by the shape, form or construction
    • H02K1/12Stationary parts of the magnetic circuit
    • H02K1/18Means for mounting or fastening magnetic stationary parts on to, or to, the stator structures
    • H02K1/185Means for mounting or fastening magnetic stationary parts on to, or to, the stator structures to outer stators

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Iron Core Of Rotating Electric Machines (AREA)
  • Insulation, Fastening Of Motor, Generator Windings (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine elektrische Maschine gemäß dem Gattungsbegriff des Anspruchs 1 sowie auf ein Verfahren zu deren Herstellung.
Elektrische Maschinen dieser Gattung sind aus der US-PS 16 85 054 bzw. der DE-PS 3 14 202 bekannt. Dort ist das Gehäuse am Innenumfang mit sich in Gehäuselängsrichtung erstreckenden Keilträgern versehen, an welche schwalbenschwanzförmige Keile mittels Schraubenbolzen befestigt werden. In das derart vorbereitete Gehäuse werden die mit entsprechenden schwalbenschwanzförmigen Ausnehmungen versehenen Statorbleche eingeschichtet. Um die während des Betriebes auftretenden radialen und tangentialen Kräfte zwischen Gehäuse und Statorblechpaket beherrschen zu können, setzt dieses Vorgehen eine vergleichsweise aufwendige Bearbeitung der Innenflächen des Gehäuses, der Keile und auch der Statorbleche voraus. Die aus Nieten bzw. Schraubenbolzen bestehende Verbindung zwischen den Keilen und den Keilträgern und damit dem Gehäuse ist vor allem beim Kurzschluß sehr stark beansprucht, was zu einer Lockerung der Verbindung führen kann. Eine nachträgliche Kontrolle oder gar ein Nachspannen ist aus konstruktiven Gründen nicht möglich. Darüber hinaus erlaubt es die bekannte Anordnung nicht, das Blechpaket radial nach außen gegen das Gehäuse zu verspannen, da allenfalls Formschluß zwischen Blechpaket und Gehäuse erreicht werden kann.
ίο Die DE-AS 10 85 243 betrifft eine federnde Blechpaketaufhängung für den Ständer elektrischer Maschinen. Zur Verbindung des Blechpakets mit dem Gehäuse ist dieses mit Längsbalken versehen, an welche unter Zwischenschaltung von Federmitteln Leisten mit schwalbenschwanzförmigem Querschnitt befestigt sind, die ihrerseits in entsprechenden Längsnuten im Blechpaket liegen. Zur Entlastung der Schraubverbindung zwischen den Längsbalken und den Leisten können Drehmomeutstützen vorgesehen sein, welche tangentiale Schubkräfte aufnehmen. Über die Ausbildung der Drehmomentstützen und deren Anordnung ist dieser Vorveröffentlichung kein Hinweis entnehmbar.
Aufgabe der Erfindung ist es, die Befestigung des Statorblecnpakets im Maschinengehäuse bzw. im Statorkorsett so zu gestalten, daß sie allen während des Betriebes, namentlich im Kurzschlußfall auftretenden radialen und tangentialen Kräften gewachsen ist, ohne daß aufwendige Bearbeitungs- und/oder Montagetechniken eingesetzt werden müssen.
Diese Aufgabe wird bei einer elektrischen Maschine der eingangs genannten Gattung durch die im Anspruch 1 gekennzeichneten Merkmale gelöst
Die erfindungsgemäße Ausbildung und Anordnung der Keilträger sichert eine spielfreie Auflage zwischen Gehäuse und Statorblechpaket, welche geeignet ist, Kräfte in radialer und Umfangsrichtung aufzunehmen. Gleichzeitig werden die Keile und die ihnen zugeordneten Schraubenbolzen vollständig von Umfangskräften entlastet Sie lassen sich zudem jederzeit nachspannen. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Ansprüchen 2 bis 4 gekennzeichnet.
Das im Anspruch 5 gekennzeichnete Verfahren zur Herstellung einer elektrischen Maschine mit Statorkorsett zeichnet sich durch Einfachheit und Wirtschaftliches keit aus. Das Blechpaket kann als Ganzes außerhalb des Gehäuses fertiggestellt werden. Nach Einführen der Keile und Verspannen der Keilträger mit dem Statorblechpaket wird das axial verspannte Statorblechpaket in das Statorkorsett eingebracht und mit diesem fest verbunden.
Nachstehend wird die Erfindung anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert.
Wie aus der Zeichnung ersichtlich, ist das Statorblechpaket 1 eines Turbogenerators auf seiner Außenseite mit in seiner Längsrichtung sich erstreckenden schwalbenschwanzförmigen Keilnuten 2 versehen. In diesen Keilnuten 2 befinden sich schwalbenschwanzförmige Keile 3, die über Schraubenbolzen 4 mit je einem parallel zu ihnen sich erstreckenden Keilträger 5 verspannt sind.
Die Keilträger 5 sind zur spielfreien Anlage und zur Aufnahme von Kräften in radialer und Umfangsrichtung des Statorblechpaketes 1 gegen das Innere des letzteren verjüngt ausgebildet, so daß absolut kein Drehmoment vom Statorblechpaket 1 über die Keile 3 und deren Befestigungsbolzen 4 auf das Statorkorsett 6 übertragen wird.
Die Verjüngung des Keilträgers 5 ist kreisbogenförmig ausgebildet, so daß eine Verwerfung des Keilträgers ohne Einfluß auf dessen Anlage an das Blechpaket bleibt
Zur Vermeidung, daß Ströme auf unkontrollierbaren Wegen im Statorkorsett 6 verlaufen, und zur Erzielung einer wirksamen Dämpfung des Riickenstreufeldes bestehen die Keile aus einem Material mit einer elektrischen Leitfähigkeit von mind. 10 m/Ohm mm2 und sind an ihren beiden Enden über je einen ι ο Kurzschlußnng elektrisch miteinander verbunden. Die Keilträger 5 sind an ihren beiden Enden ebenfalls über die beiden mit den Keilen 3 verbundenen Kurzschlußringe elektrisch miteinander verbunden.
Die Keilträger 5 sind, wie aus der Zeichnung ersichtlich, über Schweißlaschen 7 mit dem Statorkorsett 6 fest verbunden. Das Statorkorsett 6 ist seinerseits vom Gehäuse 8 umgeben und dient zur Aufnahme des vom Statorblechpaket 1 über die Keilträger 5 ausgeübten Drehmomentes.
Diese mit einem Statorkorsett 6 versehene Konstruktion erübrigt eine genaue Bearbeitung für die Auflage der Keilträger 5.
Die Montage des dargestellten Stators geht so vor sich, daß man zuerst das Statorblechpaket mit der Längsachse in vertikaler Richtung zusammenstellt, darauf die Keile 3 locker in die auf der Außenseite des Statorblechpaketes 1 vorgesehenen schw albenschwanzförmigen Keilnuten 2 einführt und mit an der Außenfläche des Statorblechpaketes vorgesehenen runden Wangen angelegten Keilträgern 5 verspannt Die zwischen dem Kopf der Schraubenbolzen 4 und den Keilträgern 5 angeordneten Distanzbüchsen 9 bewirken eine auf gleichmäßigen Druck ausgerichtete Einstellung der Tellerfedern 10 und halten den Zug der Schraubenbolzen 4 auch dann aufrecht, wenn durch irgendwelche Einflüsse die Vorspannung eines Schraubenbolzens abgebaut würde. Um eine Lockerung der Schraubenbolzen 4 während dem Betrieb zu verhindern, sind zusätzlich noch mit einer Sechskantöffnung versehene Sicherungsscheibe.n 13 über den Schraubenbolzenköpfen angeordnet und über Schweißpunkte mit den Keilträgern 5 verbunden.
Das durch die Keile 3 und die Keilträger 5 verspannte Statorblechpaket 1 kann nun in das Innere des Statorkorsetts 6 eingeführt werden, wobei die Keilträger 5 sich in Ausnehmungen 11 von radial verlaufenden Querrippen 12 des Statorkorsetts β erstrecken. Nach der Auszentrierung der Längsachse des Statorblechpaketes 1 gegenüber dem Statorkorsett 6 werden die Keilträger 5 über an sie und die Querrippen 12 angelegte Schweißlaschen 7 fest mit dem Statorkorsett 6 verschweißt.
Auf diese Weise müssen die Ausnehmungen 11 und die Querrippen 12 zur Befestigung der Keilträger 5 nicht mechanisch bearbeitet werden, was gegenüber den bisherigen Konstruktionen einen großen Vorteildarstellt
Das um das Statorkorsett 6 angeordnete Gehäuse 8 ist als gasdichter und druckfester Behälter ausgebildet, so daß ein Kühlgas durch dasselbe geleitet werden kann.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (5)

Patentansprüche:
1. Elektrische Maschine, insbesondere Turbogenerator, mit einem Blechpaket, das auf seiner Außenseite mittels in seiner Längsrichtung sich erstreckenden schwalbenschwanzförmigen Keilen in einem Gehäuse aufgehängt ist, wobei die schwalbenschwanzförmigen Keile über Schraubenbolzen mit einem parallel zu ihnen sich erstreckenden, am Gehäuse fest angeordneten Keilträger verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Keilträger (5) teilweise in Ausnehmungen an der Außenseite des Statorblechpakets (1) mit spielfreier Anlage eingreifen und an dem in das Innere des Statorblechpakets (1) eingreifenden Teil verjüngt ausgebildet sind.
2. Elektrische Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verjüngung der Keilträger
(5) kreisbogenförmig ausgebildet ist
3. Elektrische Maschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Schraubenbolzen (4) mittels auf den Keilträgern (5) abgestützten Federmitteln (10) unter konstantem Zug gehalten werden.
4. Elektrische Maschine nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Keilträger (5) fest mit einem innerhalb des Gehäuses (8) angeordneten Statorkorsett (6) verbunden sind.
5. Verfahren zur Herstellung einer elektrischen Maschine nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß zuerst das Statorblechpaket zusammengestellt und mittels an seinen Stirnseiten angeordneten Preßplatten in axialer Richtung zusammengepreßt wird, darauf die Keile (3) in auf der Außenseite des Statorblechpakets (1) vorgesehene Nuten (2) eingeführt und mit an auf der Außenfläche des Statorblechpaketes vorgesehenen Anlageflächen anliegenden Keilträgern (5) mittels der Schraubenbolzen (4) verspannt werden, danach das derart durch die Keile (3), Keilträger (5) und Preßplatten verspannte Statorblechpaket (1) in das Statorkorsett
(6) eingeführt und nach Auszentrierung gegenüber dem Statorkorsett (6) die feste Verbindung zwischen den Keilträgem (5) und dem Statorkorsett (6) hergestellt wird.
DE2042561A 1970-05-21 1970-08-27 Elektrische Maschine und Verfahren zu ihrer Herstellung Granted DE2042561B2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH751370A CH516248A (de) 1970-05-21 1970-05-21 Elektrische Maschine, insbesondere Turbogenerator, und Verfahren zu ihrer Herstellung

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2042561A1 DE2042561A1 (de) 1971-12-30
DE2042561B2 true DE2042561B2 (de) 1981-05-21
DE2042561C3 DE2042561C3 (de) 1987-12-03

Family

ID=4326314

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7032088U Expired DE7032088U (de) 1970-05-21 1970-08-27 Elektrische maschine.
DE2042561A Granted DE2042561B2 (de) 1970-05-21 1970-08-27 Elektrische Maschine und Verfahren zu ihrer Herstellung

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7032088U Expired DE7032088U (de) 1970-05-21 1970-08-27 Elektrische maschine.

Country Status (7)

Country Link
US (1) US3708707A (de)
CH (1) CH516248A (de)
DE (2) DE7032088U (de)
FR (1) FR2091772A5 (de)
GB (1) GB1348388A (de)
NO (1) NO128891B (de)
SE (1) SE383455B (de)

Families Citing this family (49)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3988622A (en) * 1972-12-11 1976-10-26 Bbc Brown Boveri & Company Limited Dynamo-electric machine with prestressed laminated stator component
CH553502A (de) * 1972-12-18 1974-08-30 Bbc Brown Boveri & Cie Halterung fuer traeger von luftspaltwicklungen elektrischer rotierender maschinen.
US3916231A (en) * 1973-12-26 1975-10-28 Marathon Letourneau Co Induction motor
US4051399A (en) * 1976-06-17 1977-09-27 General Electric Company Dynamoelectric machine including gas baffles
DE2656132A1 (de) * 1976-12-10 1978-06-15 Siemens Ag Staender einer elektrischen maschine mit luftspaltwicklung
US4145626A (en) * 1977-02-14 1979-03-20 Aroshidze Jury V Elastic mounting of a core in an electric machine stator
US4278905A (en) * 1977-12-27 1981-07-14 Electric Power Research Institute Apparatus for supporting a stator winding in a superconductive generator
US4341968A (en) * 1980-07-30 1982-07-27 The Bendix Corporation Support means for high-temperature generator stators
CH665507A5 (de) * 1984-06-12 1988-05-13 Bbc Brown Boveri & Cie Horizontalachsige elektrische maschine mit einer einrichtung zur statorblechpaketbefestigung.
CH664854A5 (de) * 1984-08-08 1988-03-31 Bbc Brown Boveri & Cie Elektrische maschine.
US4564779A (en) * 1984-09-14 1986-01-14 General Electric Company Dynamoelectric machine stator using cylindrical keybars
IT1208259B (it) * 1987-03-19 1989-06-12 Ansaldo Componenti Spa Dispositivo per il pre tensionamento del pacco anulare di lamierini dello statore di un generatore elettrico di grandi dimensioni
CN1042033A (zh) * 1988-10-17 1990-05-09 通用电气公司 利用辅助板安装定子键棒
US4916803A (en) * 1988-10-17 1990-04-17 General Electric Company Stator keybar installation using auxiliary plates
CH678248A5 (de) * 1989-07-04 1991-08-15 Asea Brown Boveri
DE4322268A1 (de) * 1993-07-05 1995-01-12 Abb Management Ag Horizontalachsige elektrische Maschine
DE4423060A1 (de) * 1994-07-01 1996-01-04 Abb Patent Gmbh Elektrische Großmaschine
SE510422C2 (sv) * 1996-11-04 1999-05-25 Asea Brown Boveri Magnetplåtkärna för elektriska maskiner
US6144137A (en) * 1998-12-02 2000-11-07 Trw Inc. Electric motor assembly for a vehicle steering system
US6448686B1 (en) 2000-12-08 2002-09-10 General Electric Company Packaged stator core and method forming the same
US6597081B2 (en) 2000-12-08 2003-07-22 General Electric Company Stator having reduced forces at generator stator key bar and method for forming the same
US6498417B2 (en) 2000-12-18 2002-12-24 Siemens Westinghouse Power Corporation Power generation system including an apparatus for low tuning a generator stator core upon attachment to a frame support and associated methods
US6628027B2 (en) 2000-12-18 2003-09-30 Siemens Westinghouse Power Corporation Power generation system including an apparatus for attaching a generator stator core to frame support and associated methods
US6548928B2 (en) * 2000-12-22 2003-04-15 General Electric Company Grounding of stator core to stator frame
SE0200928D0 (sv) * 2002-03-26 2002-03-26 Alstom Switzerland Ltd An arrangement and method for joining togheter sheet segments of a stator core
US7202587B2 (en) * 2004-04-26 2007-04-10 Siemens Power Generation, Inc. Method and apparatus for the mounting of and circumferential displacement of radial forces in a stator core assembly
US20090235516A1 (en) * 2008-03-19 2009-09-24 Siemens Energy, Inc. Method of Servicing a Power Generator
RU2507662C2 (ru) * 2008-06-06 2014-02-20 Шлюмбергер Текнолоджи Б.В. Разделенная вдоль оси конструкция статора для электродвигателей
IT1391770B1 (it) * 2008-11-13 2012-01-27 Rolic Invest Sarl Generatore eolico per la generazione di energia elettrica
US8040014B2 (en) * 2009-11-20 2011-10-18 General Electric Company Stator core suspension and related spring bar
US8912704B2 (en) 2010-09-23 2014-12-16 Northern Power Systems, Inc. Sectionalized electromechanical machines having low torque ripple and low cogging torque characteristics
US9281731B2 (en) 2010-09-23 2016-03-08 Northem Power Systems, Inc. Method for maintaining a machine having a rotor and a stator
US9359994B2 (en) 2010-09-23 2016-06-07 Northern Power Systems, Inc. Module-handling tool for installing/removing modules into/from an electromagnetic rotary machine having a modularized active portion
US8816546B2 (en) * 2010-09-23 2014-08-26 Northern Power Systems, Inc. Electromagnetic rotary machines having modular active-coil portions and modules for such machines
US8789274B2 (en) 2010-09-23 2014-07-29 Northern Power Systems, Inc. Method and system for servicing a horizontal-axis wind power unit
US8829760B2 (en) 2010-10-29 2014-09-09 General Electric Company Dynamoelectric machine support system
US9729017B2 (en) 2010-10-29 2017-08-08 General Electric Company Dynamoelectric machine support system having bolted springbar
DE102010043426A1 (de) 2010-11-04 2012-05-10 Aloys Wobben Generator
US8860287B2 (en) 2011-11-29 2014-10-14 General Electric Company Wind power generation systems including segmented stators
ITMI20121569A1 (it) * 2012-09-20 2014-03-21 Wilic Sarl Sistema di bloccaggio di segmenti di una macchina elettrica rotante di un aerogeneratore
CN103051077B (zh) * 2013-01-09 2015-02-04 国电联合动力技术有限公司 一种具有定子斜槽的永磁发电机及其斜槽实现方法
JP6075539B2 (ja) * 2013-01-15 2017-02-08 日本電産株式会社 モータ
US9263921B2 (en) 2013-07-02 2016-02-16 General Electric Company Stator core compression
US9450466B2 (en) 2013-07-02 2016-09-20 General Electric Company Stator core support system
US9509182B2 (en) 2013-11-25 2016-11-29 General Electric Company Turbo-generator stator core suspension
CN105515230B (zh) * 2015-12-31 2019-04-23 北京金风科创风电设备有限公司 发电机的定子
DE102016221572A1 (de) * 2016-11-03 2018-05-03 Zf Friedrichshafen Ag Elektrische Maschine und Fahrzeuggetriebe
CN108988516B (zh) * 2017-06-01 2021-04-20 西门子公司 电机及控制电机进行降噪的方法
FR3076115B1 (fr) * 2017-12-22 2020-11-20 Ge Energy Power Conversion Technology Ltd Stator insere a l'interieur dudit boitier

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE314202C (de) *
DE1928594U (de) *
US1033379A (en) * 1907-09-23 1912-07-23 Burke Electric Company Dynamo-electric machine.
US1085054A (en) * 1913-02-13 1914-01-20 William C Marsh Radiator-valve.
US1685054A (en) * 1926-11-24 1928-09-18 Electric Machinery Mfg Co Dynamo-electric machine
US1764890A (en) * 1927-07-06 1930-06-17 Siemens Ag Means for attaching laminated sheet-metal rings
US2193408A (en) * 1937-03-10 1940-03-12 Allis Chalmers Mfg Co Dynamo-electric machine
DE954081C (de) * 1940-10-11 1956-12-13 Aeg Befestigungseinrichtung fuer die Statorblechpakete von zunaechst gehaeuselosen Einbaumotoren kleiner Leistung
US2424299A (en) * 1945-01-13 1947-07-22 Westinghouse Electric Corp Generator
GB795000A (en) * 1955-07-06 1958-05-14 Goodmans Ind Ltd Improvements in or relating to vibration generating motors
DE1789653U (de) * 1955-07-29 1959-06-04 Westinghouse Canada Ltd Elektrische maschine mit an den spannbolzen gehaltenem blechpaket.
DE1085243B (de) * 1958-11-14 1960-07-14 Siemens Ag Federnde Blechpaketaufhaengung fuer die Staender elektrischer Maschinen, insbesondere Synchronmaschinen
DE1879132U (de) * 1961-02-17 1963-09-12 Licentia Gmbh Befestigung des staenderblechpaketes im gehaeuse elektrischer maschinen.

Also Published As

Publication number Publication date
DE2042561A1 (de) 1971-12-30
DE2042561C3 (de) 1987-12-03
US3708707A (en) 1973-01-02
CH516248A (de) 1971-11-30
GB1348388A (en) 1974-03-13
NO128891B (de) 1974-01-21
DE7032088U (de) 1972-05-18
SE383455B (sv) 1976-03-08
FR2091772A5 (de) 1972-01-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2042561B2 (de) Elektrische Maschine und Verfahren zu ihrer Herstellung
EP0175075B1 (de) Elektrische Maschine
DE19737391A1 (de) Elektrische Maschine, deren Rotor aus Dauermagneten und Magnetfluß-Leitstücken aufgebaut ist
DE1200932B (de) Wickelkopfhalterung fuer die Statorwicklung einer dynamoelektrischen Maschine
EP0418530B1 (de) Vorrichtung zur Fixierung der Windungsenden einer Statorwicklung in einer dynamoelektrischen Maschine
DE2827887A1 (de) Vorrichtung zum abstuetzen der feldwicklung von polraedern mit ausgepraegten polen
DE2511636C3 (de) Rotierende Gleichrichteranordnung für Erregersysteme elektrischer Maschinen
DE102009057782A1 (de) Stator für rotierende elektrische Maschine
DE4406400A1 (de) Vorrichtung zur Halterung der Windungsenden einer Statorwicklung in einer dynamoelektrischen Maschine
EP0509119A1 (de) Rotor einer Asynchronmaschine
DE2924863C2 (de) Anordnung zur Befestigung einer Luftspaltwicklung
DE2620984C2 (de) Elektrische Maschine mit Luftspaltwicklung
EP0171571A1 (de) Statorkörper mit lamellierten Pressplatten
DE2231292C3 (de) Wickelkopfabstützung für die Ständerwicklung elektrischer Maschinen, insb. Turbogeneratoren
DE2301442C2 (de) Halterung für Träger von Luftspaltwicklungen rotierender elektrischer Maschinen
CH665063A5 (de) Asynchronlaeufer.
DE2550386A1 (de) Luftspaltwicklung im staender elektrischer maschinen
DE596012C (de) Eisenkoerper fuer elektrische Maschinen
DE102015226156A1 (de) Rotor, Asynchronmaschine und Fahrzeug
DE2627802C3 (de) Anordnung zur Befestigung eines ringförmigen Trägers für eine Luftspaltwicklung in der Bohrung des Ständerblechpaketes einer elektrischen Maschine
DE3533748C2 (de)
DE3624923A1 (de) Stator einer elektrischen maschine mit direkt in das gehaeuse eingeblechtem statorblechkoerper und verfahren zu dessen herstellung
DE2433464B2 (de)
DE3126305C2 (de)
DE667678C (de) Laeuferkoerper fuer elektrische Maschinen

Legal Events

Date Code Title Description
8263 Opposition against grant of a patent
8220 Willingness to grant licences (paragraph 23)
8228 New agent

Free format text: LUECK, G., DIPL.-ING. DR.RER.NAT., PAT.-ANW., 7891 KUESSABERG

C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: BBC BROWN BOVERI AG, BADEN, AARGAU, CH

8328 Change in the person/name/address of the agent

Free format text: DERZEIT KEIN VERTRETER BESTELLT