DE202297C - - Google Patents

Info

Publication number
DE202297C
DE202297C DENDAT202297D DE202297DA DE202297C DE 202297 C DE202297 C DE 202297C DE NDAT202297 D DENDAT202297 D DE NDAT202297D DE 202297D A DE202297D A DE 202297DA DE 202297 C DE202297 C DE 202297C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bars
pressed
nut
harrow
bracket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT202297D
Other languages
English (en)
Publication of DE202297C publication Critical patent/DE202297C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B23/00Elements, tools, or details of harrows
    • A01B23/02Teeth; Fixing the teeth

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Soil Working Implements (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die Erfindung bezieht sich auf eine Zinkenbefestigung an Eggen mit aus zwei Flacheisen gebildeten Balken, welche durch Abstandsstifte zusammengehalten werden.
Die durch Löcher der Flacheisen gehenden Zinken werden hierbei durch einen S-förmigen Bügel angepreßt, dessen eines hakenförmiges Ende den Abstandsstift umschließt, während das andere Ende ein Muttergewinde
ίο trägt; durch das Anziehen der aufgesetzten Schraubenmutter erfolgt das Anpressen des Zinkens an den Balken.
Zwar sind ähnliche Einrichtungen bereits bekannt, bei denen Bügel den Zinken umfassen und mit1 einer oder zwei auf die Bügelenden geschraubten Muttern angepreßt werden. Von diesen Befestigungen unterscheidet sich der Erfindungsgegenstand dadurch, daß die Bügel nach Lösen der Mutter mit dem
ao Eggenbalken verbunden bleiben, also nicht verloren gehen können. Gleichzeitig wird auch der Abstand der beiden Balken durch die öse an dem einen Ende des Bügels in gleicher Weite gewahrt. Der Erfindungsgegenstand ist auf der Zeichnung dargestellt, und zwar zeigt
Fig. ι eine Ansicht des Balkens von oben ohne obere Flacheisenschiene,
Fig. 2 eine Seitenansicht und
Fig. 3 einen Schnitt durch den Eggenbalken.
Die Balken f der Egge werden durch die Stifte c zusammengehalten; hierbei bildet die Öse des Klemmbügels den Abstandshalter. Die Eggenzinken w gehen durch die in die Flacheisen eingestanzten Löcher hindurch und werden durch den Bügel b, an dessen Ende sich die Mutter e und Unterlagscheibe d befindet, angepreßt.
Zwecks Lösens der Verbindung hat man nur nötig, die Mutter um einige Gänge zurückzudrehen, worauf der Zinken durchgeschlagen werden kann.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Zinkenbefestigung für Eggen mit Balken aus zwei übereinanderliegenden Flacheisenschienen, dadurch gekennzeichnet, daß die durch Löcher der Balken gehenden Zinken durch einen S - förmigen Bügel angepreßt werden, dessen eines Ende hakenförmig einen der Nietbolzen umschließt, während das andere eine Schraubenmutter trägt, durch welche der Anzug erfolgt.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT202297D Active DE202297C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202297C true DE202297C (de)

Family

ID=464796

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT202297D Active DE202297C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202297C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1028818B (de) * 1956-08-23 1958-04-24 Lemken Kg Pflugfab Zinkenbefestigung fuer zweireihige, als Nachbearbeitungsgeraet fuer Drill- oder Hackmaschinen dienende Striegel
FR2613176A1 (fr) * 1987-04-03 1988-10-07 Kuhn Sa Machine agricole de travail du sol
FR2895210A1 (fr) * 2005-12-22 2007-06-29 Philippe Noel Louis Le Lachaud Herse dont les dents sont fixees entre deux elements plats du chassis

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1028818B (de) * 1956-08-23 1958-04-24 Lemken Kg Pflugfab Zinkenbefestigung fuer zweireihige, als Nachbearbeitungsgeraet fuer Drill- oder Hackmaschinen dienende Striegel
FR2613176A1 (fr) * 1987-04-03 1988-10-07 Kuhn Sa Machine agricole de travail du sol
FR2895210A1 (fr) * 2005-12-22 2007-06-29 Philippe Noel Louis Le Lachaud Herse dont les dents sont fixees entre deux elements plats du chassis

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202297C (de)
EP0821757B1 (de) Zaunpfosten
DE723566C (de) Befestigungsvorrichtung fuer die Doppeldrahtzinken von Besenrechen
DE803317C (de) Egge, insbesondere Zickzackegge
DE2306629A1 (de) Bettgestell
DE224598C (de)
DE141012C (de)
DE672994C (de) An den einzelnen Scharstielen von Hack- oder Drillmaschinen anbringbare Eggen
DE675919C (de) Aus einzelnen Stahldrahthaken bestehender Verbinder fuer Treibriemen
DE254536C (de)
DE72038C (de) Flaschenverschlufs
DE918291C (de) Verbinder fuer zwei sich kreuzende Gerueststangen
DE821265C (de) Balkenverbinder, insbesondere fuer Baugerueste
DE141011C (de)
DE2021150C3 (de) Abstellvorrichtung für Taschen an Tischen
AT37864B (de) Knopf.
DE155080C (de)
DE419687C (de) Egge
DE159998C (de)
DE371900C (de) Sprungfedermatratze, insbesondere fuer Polstermoebel
DE10658C (de) Gerüsthaken
DE142260C (de)
DE164627C (de)
DE200212C (de)
DE675809C (de) Handkultivator mit mehreren auswechselbaren, zwischen Klemmbacken der Stieltuelle befestigten Zinken