DE202013103740U1 - Drehmomentschlüssel mit Drehmomentanzeige - Google Patents

Drehmomentschlüssel mit Drehmomentanzeige Download PDF

Info

Publication number
DE202013103740U1
DE202013103740U1 DE201320103740 DE202013103740U DE202013103740U1 DE 202013103740 U1 DE202013103740 U1 DE 202013103740U1 DE 201320103740 DE201320103740 DE 201320103740 DE 202013103740 U DE202013103740 U DE 202013103740U DE 202013103740 U1 DE202013103740 U1 DE 202013103740U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
torque
control
gears
torque wrench
handle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn - After Issue
Application number
DE201320103740
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LAI LI YU LAN
Original Assignee
LAI LI YU LAN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LAI LI YU LAN filed Critical LAI LI YU LAN
Priority to DE201320103740 priority Critical patent/DE202013103740U1/de
Publication of DE202013103740U1 publication Critical patent/DE202013103740U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Withdrawn - After Issue legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B13/00Spanners; Wrenches
    • B25B13/46Spanners; Wrenches of the ratchet type, for providing a free return stroke of the handle
    • B25B13/461Spanners; Wrenches of the ratchet type, for providing a free return stroke of the handle with concentric driving and driven member
    • B25B13/462Spanners; Wrenches of the ratchet type, for providing a free return stroke of the handle with concentric driving and driven member the ratchet parts engaging in a direction radial to the tool operating axis
    • B25B13/463Spanners; Wrenches of the ratchet type, for providing a free return stroke of the handle with concentric driving and driven member the ratchet parts engaging in a direction radial to the tool operating axis a pawl engaging an externally toothed wheel
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B23/00Details of, or accessories for, spanners, wrenches, screwdrivers
    • B25B23/14Arrangement of torque limiters or torque indicators in wrenches or screwdrivers
    • B25B23/142Arrangement of torque limiters or torque indicators in wrenches or screwdrivers specially adapted for hand operated wrenches or screwdrivers
    • B25B23/1422Arrangement of torque limiters or torque indicators in wrenches or screwdrivers specially adapted for hand operated wrenches or screwdrivers torque indicators or adjustable torque limiters
    • B25B23/1427Arrangement of torque limiters or torque indicators in wrenches or screwdrivers specially adapted for hand operated wrenches or screwdrivers torque indicators or adjustable torque limiters by mechanical means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Details Of Spanners, Wrenches, And Screw Drivers And Accessories (AREA)

Abstract

Drehmomentschlüssel mit Drehmomentanzeige, umfassend einen Drehmomentschlüssel (10), der einen hohlen Handgriff (11), einen Schlüsselkopf (12), in den ein Ende des Handgriffs (11) gesteckt wird, ein Drehmoment-Verstellorgan (13), das am anderen Ende des Handgriffs angeordnet ist und mit dem Schlüsselkopf (12) gekuppelt ist, und ein Steuerelement (14) aufweist, das mit dem anderen Ende des Drehmoment-Verstellorgans (13) gekuppelt ist; und eine Anzeigeeinrichtung (30), die auf dem Drehmomentschlüssel (10) angeordnet ist, mit dem Steuerelement (14) gekuppelt ist und ein Gehäuse (31), eine Vielzahl von Zifferrädern (32) im Gehäuse (31), eine Achsstange (33) und eine Vielzahl von Zahnrädern (34) aufweist, wobei die Achsstange (33) durch die Zahnräder (34 hindurchgeht, wobei die Zahnräder (34) an einer Seite der Zifferräder (32) angeordnet sind und mit den Zifferrädern (32) in Eingriff stehen, wobei die Zifferräder (32) von den Zahnrädern (32) gedreht werden können.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die Erfindung betrifft einen Drehmomentschlüssel mit Drehmomentanzeige, der bei der Verstellung des Drehmoment-Verstellorgans den Drehmomentwert auf einer Anzeigeeinrichtung anzeigen kann.
  • Aufgabe der Erfindung
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Drehmomentschlüssel mit Drehmomentanzeige zu schaffen, der umfasst: einen Drehmomentschlüssel, der einen hohlen Handgriff, einen Schlüsselkopf, in den ein Ende des Handgriffs gesteckt wird, ein Drehmoment-Verstellorgan, das am anderen Ende des Handgriffs angeordnet ist und mit dem Schlüsselkopf gekuppelt ist, und ein Steuerelement aufweist, das mit dem anderen Ende des Drehmoment-Verstellorgans gekuppelt ist; und eine Anzeigeeinrichtung, die auf dem Drehmomentschlüssel angeordnet ist, mit dem Steuerelement gekuppelt ist und ein Gehäuse, eine Vielzahl von Zifferrädern im Gehäuse, eine Achsstange und eine Vielzahl von Zahnrädern aufweist, wobei die Achsstange durch die Zahnräder hindurchgeht, wobei die Zahnräder an einer Seite der Zifferräder angeordnet sind und mit den Zifferrädern in Eingriff stehen, wobei die Zifferräder von den Zahnrädern gedreht werden können.
  • Die Vorteile der Erfindung sind: (1) die Anzeigeeinrichtung weisen nur mechanische Bauteile auf, wobei wenn das Steuerelement das nähstliegende Zifferrad dreht, die nachfolgenden Zahnräder mitgedreht werden, wodurch das Drehmoment auf den gewünschten Wert eingestellt werden kann; (2) da die Zifferräder, die Achsstange und die Zahnräder mechanische Bauteile sind, besitzen sie eine hohe Stoßfestigkeit und Vibrationsfestigkeit und benötigen keine Stromenergie, so dass ein Batteriewechsel nicht erforderlich ist.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • 1 eine perspektivische Darstellung der Erfindung,
  • 2 eine Explosionsdarstellung gemäß 1,
  • 3 eine Explosionsdarstellung der Zifferräder und der Zahnräder der Erfindung,
  • 4 eine perspektivische Darstellung der Anzeigeeinrichtung der Erfindung,
  • 5 eine Seitenansicht der Anzeigeeinrichtung der Erfindung.
  • Wege zur Ausführung der Erfindung
  • Wie aus den 1 bis 5 ersichtlich ist, umfasst die Erfindung einen Drehmomentschlüssel 10, der einen hohlen Handgriff 11, einen Schlüsselkopf 12, in den ein Ende des Handgriffs 11 gesteckt wird, ein Drehmoment-Verstellorgan 13, das am anderen Ende des Handgriffs angeordnet ist und mit dem Schlüsselkopf 12 gekuppelt ist, und ein Steuerelement 14 aufweist, das mit dem anderen Ende des Drehmoment-Verstellorgans 13 gekuppelt ist; und eine Anzeigeeinrichtung 30, die auf dem Drehmomentschlüssel 10 angeordnet ist, mit dem Steuerelement 14 gekuppelt ist und ein Gehäuse 31, eine Vielzahl von Zifferrädern 32 im Gehäuse 31, eine Achsstange 33 und eine Vielzahl von Zahnrädern 34 aufweist, wobei die Achsstange 33 durch die Zahnräder 34 hindurchgeht, wobei die Zahnräder 34 an einer Seite der Zifferräder 32 angeordnet sind und mit den Zifferrädern 32 in Eingriff stehen, wobei die Zifferräder 32 von den Zahnrädern 32 gedreht werden können.
  • Die Achsstange 33 geht durch die Zahnräder 34 an einer Seite im Gehäuse 31 hindurch.
  • Das Gehäuse 31 besitzt ein transparentes Fenster 35.
  • Das Gehäuse 31 ist durch einen Oberdeckel 311 und einen Unterdeckel 312 gebildet, die einander gegenüberliegen und an dem Handgriff 11 des Drehmomentschlüssels 10 befestigt sind.
  • Das Drehmoment-Verstellorgan 13 weist eine Verstellschraube 15 auf, durch die ein Stift 16 geführt wird, der vertikal zu der Axialrichtung der Verstellschraube 15 verläuft und mit dem Steuerelement 14 verbunden ist. Das Steuerelement 14 ist durch ein Rohr gebildet, das an einem Ende Kerben 17 besitzt und drehbar über den Handgriff 11 des Drehmomentschlüssels 10 gesteckt wird. Die Zifferräder 32 der Anzeigeeinrichtung 30 sind ringförmig ausgebildet, um den Handgriff 11 gelegt und benachbart zu dem Steuerelement 14. Die Zifferräder 32 besitzen an einer bestimmten Stelle der Außenseite Zähne 321. Die Zahnräder 34 stehen durch die Zähne 321 mit den Zifferrädern 32 in Eingriff und können diese mitdrehen. Das dem Steuerelement 14 nähstliegenden Zifferrad 32 besitzt an der dem Steuerelement 14 zugewandten Seite Vorsprünge 36, die in die Kerben 17 des Steuerelements 14 eingreifen, wodurch die Anzeigeeinrichtung 30 durch die Zifferräder 32 mit dem Steuerelement 14 gekuppelt ist.
  • Das Steuerelement 14 kann als ein hohler Handgriff ausgebildet sein.
  • Nachfolgend wird die Funktionsweise der Erfindung beschrieben:
    Die Verstellung des Drehmoment-Verstellorgans 3 durch das Steuerelement 14 ist bekannt und gehört nicht zum Gegenstand der Erfindung.
  • Wenn das Drehmoment-Verstellorgan 3 durch Drehen des Steuerelements 14 verstellt wird, wird das dem Steuerelement 14 nähstliegende Zifferrad 32 durch den Eingriff der Vorsprünge 16 und der Kerben 17 von dem Steuerelement 14 mitgedreht. Wenn das dem Steuerelement 14 nähstliegende Zifferrad 32 gedreht wird, wird das entsprechende Zahnrad 34 durch die Zähne 321 von diesem Zifferrad 32 mitgedreht. Dadurch kann die Drehkraft des Steuerelements 14 von dem dem Steuerelement 14 nähstliegenden Zifferrad 32 auf die nachfolgenden Zifferräder 32 übertragen werden.
  • Daher weist die Erfindung folgende Vorteile auf:
    (1) die Anzeigeeinrichtung 30 weisen nur mechanische Bauteile auf, wobei wenn das Steuerelement 14 das nähstliegende Zifferrad 32 dreht, die nachfolgenden Zahnräder 32 mitgedreht werden, wodurch das Drehmoment auf den gewünschten Wert eingestellt werden kann; (2) da die Zifferräder 32, die Achsstange 33 und die Zahnräder 34 mechanische Bauteile sind, besitzen sie eine hohe Stoßfestigkeit und Vibrationsfestigkeit und benötigen keine Stromenergie, so dass ein Batteriewechsel nicht erforderlich ist.
  • Bezugszeichenliste
  • 10
    Leitergruppe
    11
    Handgriff
    12
    Schlüsselkopf
    13
    Drehmoment-Verstellorgan
    14
    Steuerelement
    15
    Verstellschraube
    16
    Stift
    17
    Kerbe
    30
    Anzeigeeinrichtung
    31
    Gehäuse
    311
    Oberdeckel
    312
    Unterdeckel
    32
    Zifferrad
    321
    Zahn
    33
    Achsstange
    34
    Zahnrad
    35
    transparentes Fenster
    36
    Vorsprung

Claims (6)

  1. Drehmomentschlüssel mit Drehmomentanzeige, umfassend einen Drehmomentschlüssel (10), der einen hohlen Handgriff (11), einen Schlüsselkopf (12), in den ein Ende des Handgriffs (11) gesteckt wird, ein Drehmoment-Verstellorgan (13), das am anderen Ende des Handgriffs angeordnet ist und mit dem Schlüsselkopf (12) gekuppelt ist, und ein Steuerelement (14) aufweist, das mit dem anderen Ende des Drehmoment-Verstellorgans (13) gekuppelt ist; und eine Anzeigeeinrichtung (30), die auf dem Drehmomentschlüssel (10) angeordnet ist, mit dem Steuerelement (14) gekuppelt ist und ein Gehäuse (31), eine Vielzahl von Zifferrädern (32) im Gehäuse (31), eine Achsstange (33) und eine Vielzahl von Zahnrädern (34) aufweist, wobei die Achsstange (33) durch die Zahnräder (34 hindurchgeht, wobei die Zahnräder (34) an einer Seite der Zifferräder (32) angeordnet sind und mit den Zifferrädern (32) in Eingriff stehen, wobei die Zifferräder (32) von den Zahnrädern (32) gedreht werden können.
  2. Drehmomentschlüssel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Achsstange (33) durch die Zahnräder (34) an einer Seite im Gehäuse (31) hindurchgeht.
  3. Drehmomentschlüssel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (31) ein transparentes Fenster (35) besitzt.
  4. Drehmomentschlüssel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (31) durch einen Oberdeckel (311) und einen Unterdeckel (312) gebildet ist, die einander gegenüberliegen und an dem Handgriff (11) des Drehmomentschlüssels (10) befestigt sind.
  5. Drehmomentschlüssel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Drehmoment-Verstellorgan (13) eine Verstellschraube (15) aufweist, durch die ein Stift (16) geführt wird, der vertikal zu der Axialrichtung der Verstellschraube (15) verläuft und mit dem Steuerelement (14) verbunden ist, wobei das Steuerelement (14) durch ein Rohr gebildet ist, das an einem Ende Kerben (17) besitzt und drehbar über den Handgriff (11) des Drehmomentschlüssels (10) gesteckt wird, wobei die Zifferräder (32) der Anzeigeeinrichtung (30) ringförmig ausgebildet, um den Handgriff (11) gelegt und benachbart zu dem Steuerelement (14) sind, wobei die Zifferräder (32) an einer bestimmten Stelle der Außenseite Zähne (321) besitzen, durch die die Zahnräder (34) mit den Zifferrädern (32) in Eingriff stehen und diese mitdrehen können, wobei das dem Steuerelement (14) nähstliegenden Zifferrad (32) an der dem Steuerelement (14) zugewandten Seite Vorsprünge (36) besitzt, die in die Kerben (17) des Steuerelements (14) eingreifen, wodurch die Anzeigeeinrichtung (30) durch die Zifferräder (32) mit dem Steuerelement (14) gekuppelt ist.
  6. Drehmomentschlüssel nach Anspruch 1 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Steuerelement (14) als ein hohler Handgriff ausgebildet sein kann.
DE201320103740 2013-08-19 2013-08-19 Drehmomentschlüssel mit Drehmomentanzeige Withdrawn - After Issue DE202013103740U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201320103740 DE202013103740U1 (de) 2013-08-19 2013-08-19 Drehmomentschlüssel mit Drehmomentanzeige

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201320103740 DE202013103740U1 (de) 2013-08-19 2013-08-19 Drehmomentschlüssel mit Drehmomentanzeige

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202013103740U1 true DE202013103740U1 (de) 2013-09-04

Family

ID=49290585

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201320103740 Withdrawn - After Issue DE202013103740U1 (de) 2013-08-19 2013-08-19 Drehmomentschlüssel mit Drehmomentanzeige

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202013103740U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113732999A (zh) * 2021-09-22 2021-12-03 上海优拜机械股份有限公司 一种扭矩扳手
DE202021103380U1 (de) 2021-06-23 2022-09-26 Hazet-Werk Hermann Zerver Gmbh & Co. Kg Drehmomentwerkzeug

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202021103380U1 (de) 2021-06-23 2022-09-26 Hazet-Werk Hermann Zerver Gmbh & Co. Kg Drehmomentwerkzeug
WO2022268252A1 (de) 2021-06-23 2022-12-29 Hazet-Werk Hermann Zerver Gmbh & Co. Kg Drehmomentwerkzeug
TWI809898B (zh) * 2021-06-23 2023-07-21 德商哈薩沃克賀曼勒弗公司 扭力工具
CN116981544A (zh) * 2021-06-23 2023-10-31 哈蔡特沃克霍曼泽维有限责任两合公司 扭矩工具
CN116981544B (zh) * 2021-06-23 2024-02-06 哈蔡特沃克霍曼泽维有限责任两合公司 扭矩工具
CN113732999A (zh) * 2021-09-22 2021-12-03 上海优拜机械股份有限公司 一种扭矩扳手

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014105054B4 (de) Mit Energiespeicherung durch Drücken versehener Bleistiftspitzer
DE202013103740U1 (de) Drehmomentschlüssel mit Drehmomentanzeige
DE102008032896A1 (de) Umschaltbarer Ratschenschraubenzieher
DE711648C (de) Schaltvorrichtung
DE202005014085U1 (de) Handwerkzeug mit auswechselbarem Kopf
DE814426C (de) Anordnung zum Zeigerstellen und Aufziehen einer Kleinuhr
DE690229C (de) Fahrtrichtungsanzeiger fuer Fahr- und Motorraeder
DE573829C (de) Zaehlvorrichtung
DE202013000491U1 (de) Lenkbare Radkonstruktion für den Umbau von handelsüblichen Rollatoren um kleinere bis mittlere Hindernisse zu überwinden
DE102016220590B4 (de) Ständerbohrmaschine mit einem Totmannschalter im Drehrad
DE636654C (de) Auf einer festliegenden Drehachse angeordnete Schraubenfeder fuer in Blech ausgefuehrte Bratofentueren
DE730965C (de) Vorrichtung zum Einstellen der Spannung von in der hohlen Drehachse eines elektrische Schalters angeordneten Torsionsfedern
DE502152C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Verstellen des Zifferblattes einer Vierundzwanzigstundenuhr
DE1405987B2 (de) Lenkstockschalter fuer fahrtrichtungsanzeiger
DE466616C (de) Reibradfeuerzeug
DE456076C (de) Zuenderstellmaschine fuer Artilleriegeschosse
DE612481C (de) Verbesserung an Numerierwerken fuer Buchdruckmaschinen
DE697790C (de) Fahrtrichtungsanzeiger fuer Fahr- und Motorraeder
DE476686C (de) Rechenvorrichtung mit Zahlenschiebern
DE873000C (de) Zaehlwerkloescher fuer Rechenmaschinen, insbesondere Kleinstrechenmaschine
DE1017569B (de) Handwinde zum Rauben von Grubenstempeln
DE568691C (de) Handleuchter
DE471937C (de) Loseblaetterbuch, dessen Deckschiene durch eine Stange gesichert wird, die durch Loecher der Aufreihstifte gesteckt wird
DE478687C (de) Sprossenradrechenmaschine
DE2004224B2 (de) Vorrichtung zur schnellkorrektur von datum- und wochentagsanzeigen bei armbanduhren

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20131024

R021 Search request validly filed

Effective date: 20131119

R120 Application withdrawn or ip right abandoned

Effective date: 20140220