DE202012102526U1 - Lenkrad mit Verkehrsschlagwort-Anzeige - Google Patents

Lenkrad mit Verkehrsschlagwort-Anzeige Download PDF

Info

Publication number
DE202012102526U1
DE202012102526U1 DE202012102526U DE202012102526U DE202012102526U1 DE 202012102526 U1 DE202012102526 U1 DE 202012102526U1 DE 202012102526 U DE202012102526 U DE 202012102526U DE 202012102526 U DE202012102526 U DE 202012102526U DE 202012102526 U1 DE202012102526 U1 DE 202012102526U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
traffic
steering wheel
section
display unit
driver
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202012102526U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE202012102526U1 publication Critical patent/DE202012102526U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/005Traffic control systems for road vehicles including pedestrian guidance indicator
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D1/00Steering controls, i.e. means for initiating a change of direction of the vehicle
    • B62D1/02Steering controls, i.e. means for initiating a change of direction of the vehicle vehicle-mounted
    • B62D1/04Hand wheels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/60Instruments characterised by their location or relative disposition in or on vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/77Instrument locations other than the dashboard
    • B60K2360/782Instrument locations other than the dashboard on the steering wheel
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T74/00Machine element or mechanism
    • Y10T74/20Control lever and linkage systems
    • Y10T74/20576Elements
    • Y10T74/20732Handles
    • Y10T74/20834Hand wheels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Vehicle Waterproofing, Decoration, And Sanitation Devices (AREA)
  • Road Signs Or Road Markings (AREA)

Abstract

Lenkrad, das in der Nähe der Mitte eines Lenkabschnitts, der von einem Fahrer zu ergreifen ist, einen Plattenabschnitt aufweist, – wobei auf dem Plattenabschnitt eine Verkehrsschlagwort-Anzeigeeinheit mit einem Zeichenabschnitt, um ein Verkehrsschlagwort anzuzeigen, und einem Hintergrundabschnitt, der von dem Zeichenabschnitt verschieden ist, gebildet ist.

Description

  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • 1. Gebiet der Erfindung
  • Die vorliegende bezieht sich auf ein Lenkrad und eine Verkehrsschlagwort-Anzeige und insbesondere auf ein Lenkrad, das die Aufmerksamkeit eines Fahrers hinsichtlich des sicheren Fahrens erhöhen kann, und auf eine Verkehrsschlagwort-Anzeige.
  • 2. Beschreibung des Standes der Technik
  • Bisher sind als Mittel zum Erhöhen der Aufmerksamkeit hinsichtlich eines sicheren Fahrens verschiedene Arten von Verkehrssicherheits-Aufklebern, die auf die Scheibe oder die Karosserie eines Fahrzeugs zu kleben sind, sowie ”Viel Glück”-Reize, die in einem Fahrzeug befestigt sind und um Verkehrssicherheit bitten, bekannt. In dem unten erwähnten Patentdokument 1 ist außerdem eine Verkehrsschlagwort-Ausgabevorrichtung, die in Abhängigkeit von persönlichen Bedingungen eines Fahrers oder von Fahrbedingungen an eine Anzeige ein Schlagwort zur Verkehrssicherheit (ein Verkehrsschlagwort) ausgibt, offenbart worden.
  • Lediglich mit den oben erwähnten Aufklebern oder der Verkehrsschlagwort-Ausgabevorrichtung, die im Fahrzeug befestigt sind, ist es jedoch schwierig, die Aufmerksamkeit des Fahrers in Berg auf sicheres Fahren während der Bedienung des Fahrzeugs zu erhöhen und aufrecht zu erhalten.
  • Ein Fahrer, der die oben erwähnten Aufkleber oder die Verkehrsschlagwort-Ausgabevorrichtung freiwillig befestigt, wird als jemand angesehen, der eine verhältnismäßig hohe Aufmerksamkeit bezüglich eines sicheren Fahrens hat; um jedoch die Wirkung der Verringerung von Verkehrsunfällen und Verletzungen von Verkehrsbestimmungen in der gesamten Gesellschaft zu erhöhen, ist es äußerst wichtig, dass mehr Fahrer auf natürliche Weise ihre Aufmerksamkeit beim Fahren der Beachtung von Verkehrsbestimmungen schenken.
  • Sicherheitsvorrichtungen wie etwa ein Bremssystem und ein Airbag-System sowie eine Vorrichtung, die bei Nichtanlegen eines Sicherheitsgurts warnt, oder dergleichen, bilden eine Standardausrüstung in allgemeinen Fahrzeugen für die Privatnutzung. Andererseits gibt es als eine Vorrichtung für die Erhöhung der Aufmerksamkeit eines Fahrers bezüglich sicheren Fahrens während der Bedienung eines Fahrzeugs ein Navigationssystem. Es wird davon ausgegangen, dass dessen Sprachführung eine Funktion hat, um den Fahrer zu warnen. Das Navigationssystem ist jedoch im Allgemeinen teuer und nicht in allen Fahrzeugen standardmäßig enthalten.
  • Wie oben beschrieben worden ist, ist eine Maßnahme zum zuverlässigen Verbreiten der Wirkung der Erhöhung und Beibehaltung der Aufmerksamkeit von Fahrern hinsichtlich eines sicheren Fahrens bei geringen Kosten nicht in der gesamten Gesellschaft (motorisierten Gesellschaft) ausreichend bewerkstelligt worden.
    • [Patentdokument 1] Japanische Offenlegungsschrift Nr. 2000-235693
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Die vorliegende Erfindung ist entwickelt worden, um das obige Problem zu lösen, wobei es eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist, ein Lenkrad und eine Verkehrsschlagwort-Anzeige zu schaffen, die auf natürliche Weise die Aufmerksamkeit eines Fahrers hinsichtlich sicheren Fahrens während der Bedienung eines Fahrzeugs erhöhen kann, die Wirkung der Beibehaltung und Erhöhung der Aufmerksamkeit des Fahrers hinsichtlich eines sicheren Fahrens bei geringen Kosten und auf zuverlässige Weise in der gesamten Gesellschaft verbreiten kann und Verkehrsunfälle und Verletzungen von Verkehrsbestimmungen verringern kann.
  • Um die obige Aufgabe zu lösen, ist ein Lenkrad gemäß einem ersten Aspekt der vorliegenden Erfindung gekennzeichnet durch ein Lenkrad, das einen Plattenabschnitt in der Nähe der Mitte eines Lenkabschnitts, der von einem Fahrer zu ergreifen wird, besitzt, wobei auf dem Plattenabschnitt eine Verkehrsschlagwort-Anzeigeeinheit mit einem Zeichenabschnitt, der ein Verkehrsschlagwort anzeigt, und einen Hintergrundabschnitt, der von dem Zeichenabschnitt verschieden ist, besitzt.
  • Wenn das Lenkrad gemäß dem ersten Aspekt der vorliegenden Erfindung verwendet wird, tritt die Verkehrsschlagwort-Anzeigeeinheit, da sie auf dem Plattenabschnitt ausgebildet ist, in das Sichtfeld des Fahrers, selbst wenn der Fahrer den Lenkabschnitt zum Fahren ergreift, was eine Erhöhung der Wirkung, den Fahrer auf natürliche Weise auf die Verkehrsschlagwort-Anzeigeeinheit aufmerksam zu machen, zur Folge hat. Durch die Aktion des Greifens des Lenkabschnitts durch den Fahrer kann der Fahrer ferner das Lenkrad und die auf den Plattenabschnitt montierte Verkehrsschlagwort-Anzeigeeinheit als Einheit wahrnehmen. Es wird möglich, den Fahrer unwillkürlich auf das auf der Verkehrsschlagwort-Anzeigeeinheit angezeigte Verkehrsschlagwort aufmerksamer zu machen.
  • Daher kann durch Kombination der Wirkung der Verkehrsschlagwort-Anzeigeeinheit, die auf natürliche Weise in das Blickfeld des Fahrers eintritt, und der psychologischen Wirkung der Erhöhung der Aufmerksamkeit durch Wahrnehmen einer Einheit mit dem Lenkrad die Aufmerksamkeit des Fahrers hinsichtlich eines sicheren Fahrens während der Bedienung eines Fahrzeugs auf zuverlässige Weise aufrecht erhalten und erhöht werden.
  • Mit dem Lenkrad gemäß dem ersten Aspekt der vorliegenden Erfindung, das in einem Fahrzeug oder dergleichen als Standardspezifikation montiert ist, kann die Wirkung des Aufrechterhaltens und Erhöhens der Aufmerksamkeit des Fahrers hinsichtlich des sicheren Fahrens in der gesamten Gesellschaft bei geringen Kosten und auf zuverlässige Weise verbreitet werden, was zu einer Verringerung von Verkehrsunfällen und Verletzungen von Verkehrsbestimmungen in der gesamten Gesellschaft führt.
  • Das Lenkrad gemäß einem zweiten Aspekt der vorliegenden Erfindung ist gekennzeichnet durch den Zeichenabschnitt, der in Bezug auf den Hintergrundabschnitt in dem Lenkrad gemäß dem ersten Aspekt der vorliegenden Erfindung konvex oder konkav geformt ist.
  • Wenn das Lenkrad gemäß dem zweiten Aspekt der vorliegenden Erfindung verwendet wird, ist es, da der Zeichenabschnitt in Bezug auf den Hintergrundabschnitt konvex oder konkav geformt ist, für den Fahrer einfach, den Zeichenabschnitt visuell zu erkennen. Selbst während des Fahrens ist es möglich, die Wirkung, den Fahrer auf natürliche Weise auf die Verkehrsschlagwort-Anzeigeeinheit aufmerksam zu machen, weiter zu erhöhen.
  • Das Lenkrad gemäß einem dritten Aspekt der vorliegenden Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass der Zeichenabschnitt und der Hintergrundabschnitt auf dem Lenkrad gemäß dem ersten oder dem zweiten Aspekt der vorliegenden Erfindung unterschiedliche Farben haben.
  • Wenn das Lenkrad gemäß dem dritten Aspekt der vorliegenden Erfindung verwendet wird, ist es, da der Zeichenabschnitt und der Hintergrundabschnitt unterschiedliche Farben haben, möglich, den Zeichenabschnitt gegenüber dem Hintergrundabschnitt hervorzuheben. Daher tritt der Zeichenabschnitt ohne weiteres in das Blickfeld des Fahrers, was eine Erhöhung der Wirkung, den Fahrer auf natürliche Weise auf die Verkehrsschlagwort-Anzeigeeinheit aufmerksam zu machen, zur Folge hat und die Sichtbarkeit des Zeichenabschnitts verbessert.
  • Das Lenkrad gemäß einem vierten Aspekt der vorliegenden Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass der Zeichenabschnitt und/oder der Hintergrundabschnitt in dem Lenkrad gemäß dem dritten Aspekt der vorliegenden Erfindung mit einem Farbmaterial gefärbt sind, das ein fluoreszierendes oder phosphoreszierendes Material enthält.
  • Wenn das Lenkrad gemäß dem vierten Aspekt der vorliegenden Erfindung verwendet wird, ist es, da der Zeichenabschnitt und/oder der Hintergrundabschnitt mit dem Farbmaterial gefärbt sind, das ein fluoreszierendes oder phosphoreszierendes Material enthält, möglich, den Zeichenabschnitt gegenüber dem Hintergrundabschnitt während des Tages oder selbst bei Nacht hervorzuheben. Daher tritt der Zeichenabschnitt ohne weiteres in das Blickfeld des Fahrers und kann einfach visuell erkannt werden, was eine Erhöhung der Wirkung, den Fahrer auf natürliche Weise auf die Verkehrsschlagwort-Anzeigeeinheit aufmerksam zu machen, zur Folge hat und die Sichtbarkeit des Zeichenabschnitts weiter verbessert.
  • Das Lenkrad gemäß einem fünften Aspekt der vorliegenden Erfindung ist gekennzeichnet durch eine Linsenschicht, um den Zeichenabschnitt zu vergrößern, der auf der Oberfläche der Verkehrsschlagwort-Anzeigeeinheit in dem Lenkrad gemäß einem der ersten bis fünften Aspekte der vorliegenden Erfindung gebildet ist.
  • Wenn das Lenkrad gemäß dem fünften Aspekt der vorliegenden Erfindung verwendet wird, ist es, da die Linsenschicht, die den Zeichenabschnitt vergrößert, auf der Oberfläche der Verkehrsschlagwort-Anzeigeeinheit ausgebildet ist, möglich, dem Fahrer zu ermöglichen, den Zeichenabschnitt der Verkehrsschlagwort-Anzeigeeinheit in einem vergrößerten Zustand selbst dann visuell zu erkennen, wenn die Fläche der Verkehrsschlagwort-Anzeigeeinheit verhältnismäßig klein ist, was eine Verbesserung der Wirkung der Erhöhung der Aufmerksamkeit zur Folge hat.
  • Das Lenkrad gemäß einem sechsten Aspekt der vorliegenden Erfindung ist gekennzeichnet durch eine Verkehrsschlagwort-Anzeigeeinheit, auf der Zeichen ”Sicher fahren” und/oder ”Regel befolgen” von in dem Lenkrad gemäß einem der ersten bis fünften Aspekte der vorliegenden Erfindung gebildet sind.
  • Wenn das Lenkrad gemäß dem sechsten Aspekt der vorliegenden Erfindung verwendet wird, ist es, da die Zeichen ”Sicher fahren” und/oder ”Regel befolgen” auf der Verkehrsschlagwort-Anzeigeeinheit gebildet sind, möglich, den Fahrer auf sicheres Fahren und/oder auf Fahren unter Befolgung der Regel aufmerksamer zu machen.
  • Eine Verkehrsschlagwort-Anzeige gemäß einem ersten Aspekt der vorliegenden Erfindung ist gekennzeichnet durch eine Verkehrsschlagwort-Anzeige, die auf einem Lenkrad zu montieren ist, mit einem Montageabschnitt zum Montieren auf dem Lenkrad, einer Verkehrsschlagwort-Anzeigeeinheit, die einen Anzeigeabschnitt, der ein Verkehrsschlagwort anzeigt, einen Hintergrundabschnitt, der von dem Anzeigeabschnitt verschieden ist, und einen Schutzabschnitt, um die Verkehrsschlagwort-Anzeigeeinheit zu schützen, besitzt, wobei der Zeichenabschnitt so geformt ist, dass er in Bezug auf den Hintergrundabschnitt konvex oder konkav ist.
  • In der Verkehrsschlagwort-Anzeige gemäß dem ersten Aspekt der vorliegenden Erfindung ist der Zeichenabschnitt so geformt, dass er auf der Verkehrsschlagwort-Anzeigeeinheit konvex oder konkav ist. Da die Verkehrsschlagwort-Anzeige an dem Lenkrad eines Fahrzeugs oder dergleichen montiert ist, tritt daher der Zeichenabschnitt einfach in das Blickfeld des Fahrers, selbst wenn der Fahrer das Lenkrad ergreift, um zu fahren, was eine Erhöhung der Wirkung, den Fahrer auf natürliche Weise auf den Zeichenabschnitt aufmerksam zu machen, zur Folge hat. Ferner kann der Fahrer, indem er das Lenkrad ergreift, eine Einheit mit dem Lenkrad, auf dem die Verkehrsschlagwort-Anzeige montiert ist, wahrnehmen. Es wird möglich, den Fahrer unwillkürlich auf das Verkehrsschlagwort, das auf dem Zeichenabschnitt gezeigt ist, aufmerksamer zu machen.
  • Daher kann durch Kombination der Wirkung des Zeichenabschnitts, der auf natürliche Weise in das Blickfeld des Fahrers tritt, und einer psychologischen Wirkung der Erhöhung der Aufmerksamkeit durch die Wahrnehmung der Einheit mit dem Lenkrad die Aufmerksamkeit des Fahrers bezüglich eines sicheren Fahrens während der Bedienung des Fahrzeugs auf zuverlässige Weise aufrecht erhalten und erhöht werden.
  • Mit der Verkehrsschlagwort-Anzeige gemäß dem ersten Aspekt der vorliegenden Erfindung, die in einem Fahrzeug oder dergleichen als Standardspezifikation montiert ist, kann die Wirkung des Aufrechterhaltens und Erhöhens der Aufmerksamkeit des Fahrers bezüglich eines sicheren Fahrens in der gesamten Gesellschaft bei geringen Kosten und auf zuverlässige Weise verbreitet werden, was zu einer Verringerung von Verkehrsunfällen und Verletzungen von Verkehrsbestimmungen in der gesamten Gesellschaft führt.
  • Die Verkehrsschlagwort-Anzeige gemäß einem zweiten Aspekt der vorliegenden Erfindung ist gekennzeichnet durch den Zeichenabschnitt und den Hintergrundabschnitt in der Verkehrsschlagwort-Anzeige gemäß dem ersten Aspekt der vorliegenden Erfindung, die unterschiedliche Farben haben.
  • Wenn die Verkehrsschlagwort-Anzeige gemäß dem zweiten Aspekt der vorliegenden Erfindung verwendet wird, ist es, da der Zeichenabschnitt und der Hintergrundabschnitt unterschiedliche Farben haben, möglich, den Zeichenabschnitt gegenüber dem Hintergrundabschnitt hervorzuheben. Daher tritt der Zeichenabschnitt ohne weiteres in das Blickfeld des Fahrers, was eine Erhöhung der Wirkung, den Fahrer auf natürliche Weise auf den Zeichenabschnitt aufmerksam zu machen, zur Folge hat und die Sichtbarkeit des Zeichenabschnitts verbessert.
  • Die Verkehrsschlagwort-Anzeige gemäß einem dritten Aspekt der vorliegenden Erfindung ist gekennzeichnet durch den Zeichenabschnitt und/oder den Hintergrundabschnitt in der Verkehrsschlagwort-Anzeige gemäß dem ersten oder dem zweiten Aspekt der vorliegenden Erfindung, die mit einem Farbmaterial eingefärbt sind, das ein fluoreszierendes Material oder ein phosphoreszierendes Material enthält.
  • Wenn die Verkehrsschlagwort-Anzeige gemäß dem dritten Aspekt der vorliegenden Erfindung verwendet wird, ist es, da der Zeichenabschnitt und/oder der Hintergrundabschnitt mit dem Farbmaterial eingefärbt sind, das ein fluoreszierendes Material oder ein phosphoreszierendes Material enthält, möglich, den Zeichenabschnitt gegenüber dem Hintergrundabschnitt während des Tages oder sogar bei Nacht hervorzuheben. Daher tritt der Zeichenabschnitt ohne weiteres in das Blickfeld des Fahrers und ist einfach visuell zu erkennen, was eine Erhöhung der Wirkung, den Fahrer auf natürliche Weise auf das auf dem Zeichenabschnitt angezeigte Verkehrsschlagwort aufmerksam zu machen, zur Folge hat und die Sichtbarkeit des Zeichenabschnitts weiter verbessert.
  • Die Verkehrsschlagwort-Anzeige gemäß einem vierten Aspekt der vorliegenden Erfindung ist gekennzeichnet durch den Schutzabschnitt, der eine Linsenschicht aufweist, um den Zeichenabschnitt in der Verkehrsschlagwort-Anzeige gemäß einem der ersten bis dritten Aspekte der vorliegenden Erfindung zu vergrößern.
  • Wenn die Verkehrsschlagwort-Anzeige gemäß dem vierten Aspekt der vorliegenden Erfindung verwendet wird, ist es, da der Schutzabschnitt die Linsenschicht aufweist, die den Zeichenabschnitt vergrößert, möglich, dem Fahrer zu ermöglichen, den Zeichenabschnitt der Verkehrsschlagwort-Anzeigeeinheit vergrößert visuell zu erkennen, selbst wenn die Fläche der Verkehrsschlagwort-Anzeigeeinheit verhältnismäßig klein ist, was eine Verbesserung der Wirkung der Erhöhung der Aufmerksamkeit zur Folge hat.
  • Die Verkehrsschlagwort-Anzeige gemäß einem fünften Aspekt der vorliegenden Erfindung ist gekennzeichnet durch den Zeichenabschnitt, auf dem Zeichen ”Sicher fahren” und/oder ”Regel befolgen” in der Verkehrsschlagwort-Anzeige gemäß einem der ersten bis vierten Aspekte der vorliegenden Erfindung gebildet sind.
  • Wenn die Verkehrsschlagwort-Anzeige gemäß dem fünften Aspekt der vorliegenden Erfindung verwendet wird, ist es, da die Zeichen ”Sicher fahren” und/oder ”Regel befolgen” auf dem Zeichenabschnitt gebildet sind, möglich, den Fahrer auf sicheres Fahren und/oder Fahren unter Befolgung der Regel aufmerksamer zu machen.
  • KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • 1 ist eine Draufsicht, die ein Lenkrad gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung veranschaulicht;
  • 2 ist eine vergrößerte Querschnittsansicht längs der Linie II-II in 1;
  • 3 ist eine vergrößerte Querschnittsansicht einer Verkehrsschlagwort-Anzeigeeinheit eines Lenkrades gemäß einer weiteren Ausführungsform;
  • 4 ist eine vergrößerte Querschnittsansicht der Verkehrsschlagwort-Anzeigeeinheit eines Lenkrades gemäß einer nochmals weiteren Ausführungsform;
  • 5 ist eine Draufsicht, die eine Verkehrsschlagwort-Anzeige gemäß einer Ausführungsform veranschaulicht;
  • 6 ist eine vergrößerte Querschnittsansicht längs der Linie VI-VI in 5;
  • 7 ist eine vergrößerte Querschnittsansicht einer Verkehrsschlagwort-Anzeige gemäß einer weiteren Ausführungsform; und
  • 8 ist eine vergrößerte Querschnittsansicht einer Verkehrsschlagwort-Anzeige gemäß einer nochmals weiteren Ausführungsform.
  • BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORMEN
  • Die bevorzugten Ausführungsformen des Lenkrades und der Verkehrsschlagwort-Anzeige gemäß der vorliegenden Erfindung werden im Folgenden mit Bezug auf die oben angegebenen Figuren beschrieben. 1 ist eine Draufsicht, die ein Lenkrad gemäß einer Ausführungsform veranschaulicht, und 2 ist eine vergrößerte Querschnittsansicht längs der Linie II-II in 1.
  • Ein Lenkrad 1 ist an einer (nicht gezeigten) Lenksäule vor dem Fahrersitz in einem Fahrzeug befestigt, wobei die Vorderseite des Lenkrades 1 so angeordnet ist, dass sie schräg nach oben weist.
  • Das Lenkrad 1 umfasst einen ringförmigen Lenkabschnitt (oder Kranzabschnitt) 2, einen Lenkkörper 4 mit einem Plattenabschnitt (oder einer Lenkplatte) 3, der in der Nähe der Mitte des Lenkabschnitts 2 angeordnet ist, und mehrere Speichenabschnitte 5, mittels derer der Lenkkörper 4 und der Lenkabschnitt 2 gekoppelt sind.
  • Der Lenkabschnitt 2 ist durch Abdecken eines Kranzkerns mit einem Abdeckmaterial wie etwa einem Kunstharz oder Leder gebildet. Der Speichenabschnitt 5 besitzt innen einen (nicht gezeigten) Speichenkern, der mit einer Abdeckung abgedeckt ist.
  • Der Lenkkörper 4 umfasst auf seiner Vorderseite den Plattenabschnitt 3 und eine (nicht gezeigte) Abdeckung, die einen (nicht gezeigten) Nabenabschnitt abdeckt, der um die (nicht gezeigte) Lenksäule angebracht ist, die sich an ihrer Rückseite befindet. In dem Plattenabschnitt 3 sind eine Hupe, ein (nicht gezeigtes) Airbag-System und dergleichen untergebracht. Der Plattenabschnitt 3 und die Abdeckung sind aus einem Kunstharzmaterial in vorgegebenen Formen gegossen.
  • Auf dem Plattenabschnitt 3 ist eine Verkehrsschlagwort-Anzeigeeinheit 10 gebildet. Die Verkehrsschlagwort-Anzeigeeinheit 10 besitzt einen Zeichenabschnitt 11, der ein Verkehrsschlagwort anzeigt, und einen Hintergrundabschnitt 12, der von dem Zeichenabschnitt 11 verschieden ist, wobei der Zeichenabschnitt 11, wie in 2 gezeigt ist, so geformt ist, dass er in Bezug auf den Hintergrundabschnitt 12 konvex ist.
  • In dieser Ausführungsform sind auf dem Zeichenabschnitt 11 der Verkehrsschlagwort-Anzeigeeinheit 10 Zeichen für ”Sicher fahren” und ”Regel befolgen” gebildet. Verkehrsschlagwörter, die auf dem Zeichenabschnitt 11 gebildet sind, sind nicht auf ”Sicher fahren” und ”Regel befolgen” eingeschränkt, es wird jedoch bevorzugt, dass Schlagwörter, die kurz sind und eine hohe Wirkung hinsichtlich der Erhöhung der Aufmerksamkeit bezüglich der Sicherheit haben, verwendet werden sollten. Die Sprache, die für die auf dem Zeichenabschnitt 11 gebildeten Verkehrsschlagwörter verwendet wird, sind nicht auf Japanisch eingeschränkt. Jede Sprache wie etwa Englisch oder Chinesisch kann verwendet werden.
  • Auf dem Zeichenabschnitt 11 und dem Hintergrundabschnitt 12 sind farbige Schichten 11a bzw. 12a, die unterschiedliche Farben haben, gebildet. Daher kann die Verkehrsschlagwort-Anzeigeeinheit 10 einfach in das Blickfeld des Fahrers treten und ist der Zeichenabschnitt 11 einfach visuell erkennbar. Die verwendeten Farben sind nicht besonders eingeschränkt, es wird jedoch bevorzugt, dass eine Kombination von Farben, die die Unterscheidung zwischen dem Zeichenabschnitt und dem Hintergrundabschnitt 12 einfach macht, gewählt werden sollte. Beispielsweise könnte die Farbschicht 12a des Hintergrundabschnitts 12 gelb gefärbt sein, während die Farbschicht 11a des Zeichenabschnitts 11 schwarz, rot oder grün gefärbt sein könnte. Alternativ kann für die Einfärbung der Farbschichten 11a bzw. 12a nicht nur eine Farbe, sondern auch eine Kombination aus mehreren Farben verwendet werden. Beispielsweise kann die Farbschicht 11a so geformt sein, dass die Zeichen eines Verkehrsschlagworts, das auf dem Zeichenabschnitt 11 angezeigt wird, mit einer anderen Farbe eingerahmt sind.
  • Als Farbmaterial, das die Farbschichten 11a und 12a bildet, kann ein Beschichtungsmaterial, das für die Einfärbung des Plattenabschnitts 3 geeignet ist, der aus einem Kunstharz hergestellt ist, verwendet werden. Alternativ kann auch ein Farbmaterial, das ein fluoreszierendes Material oder ein phosphoreszierendes Material enthält, verwendet werden. Durch diese Konstruktion wird es möglich, den Zeichenabschnitt 11 gegenüber dem Hintergrundabschnitt 12 während des Tages oder sogar bei Nacht hervorzuheben. Der Zeichenabschnitt 11 tritt einfach in das Blickfeld des Fahrers und ist einfach visuell erkennbar, was eine weitere Erhöhung der Wirkung, den Fahrer auf natürliche Weise auf die Verkehrsschlagwort-Anzeigeeinheit 10 aufmerksam zu machen, zur Folge hat.
  • In der in 2 gezeigten Verkehrsschlagwort-Anzeigeeinheit 10 sind die Oberseite des Zeichenabschnitts 11 und die Basisoberfläche B des Plattenabschnitts 3 so gebildet, dass sie nahezu eben sind, in einer weiteren Ausführungsform kann jedoch die Verkehrsschlagwort-Anzeigeeinheit 10 so geformt (gegossen) sein, dass der konvexe Abschnitt des Zeichenabschnitts 11 höher als die Basisoberfläche B eines Plattenabschnitts 3 ist. Durch diesen Aufbau kann die Wirkung, zu ermöglichen, dass der Zeichenabschnitt 11 visuell vorsteht, erhöht werden.
  • Der Ort, an dem die Verkehrsschlagwort-Anzeigeeinheit 10 gebildet ist, ist nicht besonders eingeschränkt, so lang er sich innerhalb des Plattenabschnitts 3 befindet, da es jedoch möglich ist, die Wirkung des Aufrechterhaltens und Erhöhens der Aufmerksamkeit selbst dann zu erhalten, wenn die Verkehrsschlagwort-Anzeigeeinheit 10 nur geringfügig in das Blickfeld des Fahrers tritt, befindet sie sich vorzugsweise unterhalb der Mitte C des Lenkabschnitts 2, d. h. im unteren Teil des Plattenabschnitts 3.
  • Die Größe (Fläche) der Verkehrsschlagwort-Anzeigeeinheit 10 ist insbesondere so gewählt, dass sie das Design des Lenkrades 1 nicht beeinträchtigt (etwa 5 cm2 oder kleiner, stärker bevorzugt etwa 4 cm2 oder kleiner), da die Wirkung der Erhöhung der Aufmerksamkeit selbst mit einer verhältnismäßig kleinen Einheit erhalten werden kann.
  • Wenn das Lenkrad 1 gemäß der obigen Ausführungsform verwendet wird, tritt, da die Verkehrsschlagwort-Anzeigeeinheit 10 auf dem Plattenabschnitt 3 gebildet ist, die Verkehrsschlagwort-Anzeigeeinheit 10 ohne weiteres in das Blickfeld des Fahrers, selbst wenn der Fahrer zum Fahren den Lenkabschnitt 2 ergreift, was eine Erhöhung der Wirkung, den Fahrer auf natürliche Weise auf die Verkehrsschlagwort-Anzeigeeinheit 10 aufmerksam zu machen, zur Folge hat. Ferner kann der Fahrer dadurch, dass er den Lenkabschnitt 2 ergreift, eine Einheit mit dem Lenkrad 1, auf dem die Verkehrsschlagwort-Anzeigeeinheit 10 montiert ist, wahrnehmen. Es wird möglich, dem Fahrer zu ermöglichen, unwillkürlich auf die Verkehrsschlagwörter (”Sicher fahren” und ”Regel befolgen”), die auf der Verkehrsschlagwort-Anzeigeeinheit 10 angezeigt werden, aufmerksamer zu werden. Durch die Kombination der Wirkung der Verkehrsschlagwort-Anzeigeeinheit 10, auf natürliche Weise in das Blickfeld des Fahrers zu treten, und der psychologischen Wirkung der Erhöhung der Aufmerksamkeit durch die Wahrnehmung einer Einheit mit dem Lenkrad 1 kann die Aufmerksamkeit des Fahrers bezüglich eines sicheren Fahrens während des Bedienens eines Fahrzeugs auf zuverlässige Weise aufrecht erhalten und erhöht werden.
  • Da der Zeichenabschnitt 11 so geformt ist, dass er in Bezug auf den Hintergrundabschnitt 12 konvex ist, kann der Fahrer den Zeichenabschnitt 11 visuell erkennen, wobei es möglich ist, die Wirkung, den Fahrer auf natürliche Weise ohne weiteres auf die Verkehrsschlagwort-Anzeigeeinheit 10 selbst während des Fahrens aufmerksam zu machen, weiter zu erhöhen.
  • Da die Farbschichten 11a und 12a, die unterschiedliche Farben haben, auf dem Zeichenabschnitt 11 bzw. dem Hintergrundabschnitt 12 gebildet sind, ist es möglich, den Zeichenabschnitt 11 gegenüber dem Hintergrundabschnitt 12 hervorzuheben. Der Zeichenabschnitt 11 tritt ohne weiteres in das Blickfeld des Fahrers, was eine Erhöhung der Wirkung, den Fahrer auf natürliche Weise auf die Verkehrsschlagwort-Anzeigeeinheit 10 aufmerksam zu machen, zur Folge hat und die Sichtbarkeit des Zeichenabschnitts 11 verbessert.
  • Daher kann mit dem Lenkrad 1, das in einem Fahrzeug oder dergleichen gemäß Standardspezifikation montiert ist, die Wirkung des Aufrechterhaltens und Erhöhens der Aufmerksamkeit des Fahrers bezüglich eines sicheren Fahrens in der gesamten Gesellschaft bei geringen Kosten und auf zuverlässige Weise verbreitet werden, was zu einer Verringerung von Verkehrsunfällen und Verletzungen der Verkehrsbestimmungen in der gesamten Gesellschaft führt.
  • Hier in dieser Ausführungsform, die in 2 gezeigt ist, ist der Fall beschrieben worden, in dem der Zeichenabschnitt 11 der Verkehrsschlagwort-Anzeigeeinheit 10 so geformt ist, dass er in Bezug auf den Hintergrundabschnitt 12 konvex ist, es kann jedoch ein Lenkrad 1A gemäß einer weiteren Ausführungsform, die in 3 gezeigt ist, auch so geformt sein, dass ein Zeichenabschnitt 11 einer Verkehrsschlagwort-Anzeigeeinheit 10A in Bezug auf den Hintergrundabschnitt 12 konvex geformt ist. Alternativ können, ohne dass der Zeichenabschnitt 11 und der Hintergrundabschnitt 12 ungleich geformt sind, lediglich Farbschichten 11a und 12a gebildet werden.
  • In einem Lenkrad 1B gemäß einer nochmals weiteren Ausführungsform, die in 4 gezeigt ist, kann eine Linsenschicht 13, die konvex (gekrümmt) ist, um einen Zeichenabschnitt 11 zu vergrößern, auf der Oberfläche einer Verkehrsschlagwort-Anzeigeeinheit 10B gebildet sein. Als die Linsenschicht 13 kann beispielsweise eine Schicht verwendet werden, die aus einem lichtdurchlässigen Harzmaterial gegossen ist, das eine Lichtdurchlässigkeit besitzt, etwa Acryl oder Polycarbonat.
  • Da bei diesem Aufbau die Linsenschicht 13, die den Zeichenabschnitt 11 vergrößert, auf der Oberfläche der Verkehrsschlagwort-Anzeigeeinheit 10B gebildet ist, ist es möglich, dem Fahrer zu ermöglichen, den Zeichenabschnitt 11 der Verkehrsschlagwort-Anzeigeeinheit 10B in einem vergrößerten Zustand visuell zu erkennen, selbst wenn die Fläche der Verkehrsschlagwort-Anzeigeeinheit 10B verhältnismäßig klein ist. Im Ergebnis tritt der Zeichenabschnitt 11 ohne weiteres in das Blickfeld des Fahrers, wobei die Wirkung der Erhöhung der Aufmerksamkeit verbessert werden kann.
  • In der obigen Ausführungsform ist der Fall beschrieben worden, in dem die Verkehrsschlagwort-Anzeigeeinheit 10 auf dem Plattenabschnitt 3 einteilig ausgebildet ist, in einer weiteren Ausführungsform ist eine Verkehrsschlagwort-Anzeige alternativ zu der Verkehrsschlagwort-Anzeige 10 getrennt von dem Plattenabschnitt 3 hergestellt, wobei die Verkehrsschlagwort-Anzeige an einer vorgeschriebenen Position des Plattenabschnitts 3 (dem unteren Teil des Plattenabschnitts 3) montiert sein kann.
  • 5 ist eine Draufsicht, die eine Verkehrsschlagwort-Anzeige gemäß einer Ausführungsform veranschaulicht, während 6 eine Querschnittsansicht längs der Linie VI-VI in 5 ist.
  • Eine Verkehrsschlagwort-Anzeige 20 ist an einem Lenkrad montiert und umfasst, wie in 6 gezeigt ist, einen Montageabschnitt 21 für die Montage am Lenkrad, eine Verkehrsschlagwort-Anzeigeeinheit 24 mit einem Zeichenabschnitt 22, der ein Verkehrsschlagwort anzeigt, und einem Hintergrundabschnitt 23, der von dem Zeichenabschnitt 22 verschieden ist, und einen Schutzabschnitt 25, um die Verkehrsschlagwort-Anzeigeeinheit 24 zu schützen. Auf der Verkehrsschlagwort-Anzeigeeinheit 24 ist der Zeichenabschnitt 22 so geformt, dass er in Bezug auf den Hintergrundabschnitt 23 konvex ist. Die Größe (Fläche) der Verkehrsschlagwort-Anzeige 20 ist vorzugsweise beispielsweise so gewählt, dass sie das Design des Lenkrades nicht beeinträchtigt (etwa 5 cm2 oder kleiner, stärker bevorzugt etwa 4 cm2 oder kleiner).
  • Der Montageabschnitt 21 kann ein Befestigungselement wie etwa ein doppelseitiges Klebeband aufweisen, er ist jedoch nicht besonders eingeschränkt, solange das Element an einem (nicht gezeigten) Plattenabschnitt des Lenkrades befestigt werden kann. Beispielsweise kann ein Aufbau übernommen werden, bei dem eine Verriegelungsklaue an einem rückseitigen Randabschnitt der Verkehrsschlagwort-Anzeige 20 ausgebildet ist und die Verriegelungsklaue in einem Eingriffabschnitt, der auf dem Plattenabschnitt ausgebildet ist und an dem Plattenabschnitt mittels einer Schraube oder dergleichen montiert ist, in Eingriff ist.
  • Der Schutzabschnitt 25 umfasst Elemente, um die Oberfläche der Verkehrsschlagwort-Anzeigeeinheit 24 zu schützen, einschließlich einer Beschichtungslage, die aus verschiedenen Arten von Beschichtungsmaterialien hergestellt ist, einer Versiegelungslage, die aus einem Versiegelungsmaterial hergestellt ist, und dergleichen.
  • Die Verkehrsschlagwort-Anzeigeeinheit 24 ist beispielsweise durch Gießen von Kunstharz oder aus einer dünnen Metallplatte gebildet, so dass der Zeichenabschnitt 22 in Bezug auf den Hintergrundabschnitt 23 konvex wird. In dieser Ausführungsform sind auf dem Zeichenabschnitt 22 die Zeichen ”Sicher fahren” und ”Regel befolgen” gebildet. Die Schlagwörter, die auf dem Zeichenabschnitt 22 gebildet sind, sind nicht auf ”Sicher fahren” und ”Regel befolgen” eingeschränkt, es wird jedoch bevorzugt, dass Schlagwörter, die kurz sind und eine hohe Wirkung bezüglich der Erhöhung der Aufmerksamkeit bezüglich der Sicherheit haben, verwendet werden sollten. Die Sprache der Verkehrsschlagwörter, die auf dem Zeichenabschnitt 22 angezeigt werden, ist nicht auf Japanisch eingeschränkt. In einer weiteren Ausführungsform kann jede Sprache wie etwa Englisch oder Chinesisch verwendet werden.
  • Ferner sind auf dem Zeichenabschnitt 22 und dem Hintergrundabschnitt 23 Farbschichten 22a bzw. 23a, die eine unterschiedliche Farbe haben, gebildet. Daher tritt die Verkehrsschlagwort-Anzeige 20 ohne weiteres in das Blickfeld des Fahrers und ist der Zeichenabschnitt 22 ohne weiteres visuell zu erkennen. Die verwendeten Farben sind nicht besonders eingeschränkt, es wird jedoch bevorzugt, dass eine Kombination von Farben, die die Unterscheidung zwischen dem Zeichenabschnitt 22 und dem Hintergrundabschnitt 23 einfach machen, gewählt werden sollte. Beispielsweise kann die Farbschicht 23a des Hintergrundabschnitts 23 gelbe Farbe besitzen, während die Farbschicht 22a des Zeichenabschnitts 22 schwarze, rote oder grüne Farbe besitzen kann. Alternativ können die Farbschichten 22a und 23a nicht nur mit einer Farbe eingefärbt sein, sondern auch mit einer Kombination aus mehreren Farben. Beispielsweise kann die Farbschicht 22a so geformt sein, dass die Zeichen der auf dem Zeichenabschnitt 22 angezeigten Verkehrsschlagwörter mit einer anderen Farbe eingerahmt sind.
  • Das Farbmaterial, das die Farbschichten 22a und 23a bildet, ist nicht besonders eingeschränkt. Es wird ein Beschichtungsmaterial, das für ein die Verkehrsschlagwort-Anzeigeeinheit 24 oder dergleichen bildendes Element geeignet ist, verwendet. Alternativ kann auch ein Farbmaterial verwendet werden, das ein fluoreszierendes oder phosphoreszierendes Material enthält. Bei einem solchen Aufbau ist es möglich, den Zeichenabschnitt 22 gegenüber dem Hintergrundabschnitt 23 während des Tages oder sogar bei Nacht hervorzuheben. Der Zeichenabschnitt 22 tritt einfach in das Blickfeld des Fahrers und wird leicht visuell erkennbar, was eine weitere Erhöhung der Wirkung, den Fahrer auf natürliche Weise auf die Verkehrsschlagwort-Anzeige 20 aufmerksam zu machen, zur Folge hat.
  • In der Verkehrsschlagwort-Anzeige 20 gemäß der obigen Ausführungsform ist der Zeichenabschnitt 22, der die Verkehrsschlagwörter anzeigt, auf der Verkehrsschlagwort-Anzeigeeinheit 24 gebildet. Daher tritt der Zeichenabschnitt 22, indem er auf einem Lenkrad eines Fahrzeugs oder dergleichen montiert ist, ohne weiteres in das Blickfeld des Fahrers, selbst wenn der Fahrer das Lenkrad ergreift, um zu fahren, was eine Erhöhung der Wirkung, den Fahrer auf natürliche Weise auf den Zeichenabschnitt 22 aufmerksam zu machen, zur Folge hat. Ferner kann der Fahrer durch Ergreifen des Lenkrades eine Einheit mit dem Lenkrad, auf dem die Verkehrsschlagwort-Anzeige 20 montiert ist, wahrnehmen, was zur Folge hat, dass der Fahrer unwillkürlich auf die auf dem Zeichenabschnitt 22 angezeigten Verkehrsschlagwörter aufmerksamer gemacht wird.
  • Daher kann durch Kombination der Wirkung des Zeichenabschnitts 22, auf natürliche Weise in das Blickfeld des Fahrers zu treten, und einer psychologischen Wirkung der Erhöhung der Aufmerksamkeit durch die Wahrnehmung einer Einheit mit dem Lenkrad die Aufmerksamkeit des Fahrers bezüglich eines sicheren Fahrens während der Bedienung eines Fahrzeugs auf zuverlässige Weise aufrechterhalten und erhöht werden.
  • Im Ergebnis kann durch Montieren der Verkehrsschlagwort-Anzeige 20 auf dem Lenkrad eines Fahrzeugs oder dergleichen als Standardspezifikation die Wirkung des Aufrechterhaltens und Erhöhens der Aufmerksamkeit des Fahrers bezüglich eines sicheren Fahrens in der gesamten Gesellschaft bei geringen Kosten und auf zuverlässige Weise verbreitet werden, was zu einer Reduzierung von Verkehrsunfällen und von Verletzungen von Verkehrsbestimmungen in der gesamten Gesellschaft führt.
  • Da die Farbschichten 22a und 23a, die unterschiedliche Farben haben, auf dem Zeichenabschnitt 22 bzw. dem Hintergrundabschnitt 23 der Verkehrsschlagwort-Anzeigeeinheit 24 gebildet sind, ist es möglich, den Zeichenabschnitt 22 gegenüber dem Hintergrundabschnitt 23 hervorzuheben. Im Ergebnis tritt der Zeichenabschnitt 22 ohne weiteres in das Blickfeld des Fahrers, was eine Erhöhung der Wirkung, den Fahrer auf natürliche Weise auf den Zeichenabschnitt 22 aufmerksam zu machen, zur Folge hat und die Sichtbarkeit des Zeichenabschnitts 22 weiter verbessert.
  • Hier in der obigen Ausführungsform, die in 6 gezeigt ist, ist der Fall beschrieben worden, in dem der Zeichenabschnitt 22 der Verkehrsschlagwort-Anzeigeeinheit 24 so geformt ist, dass er in Bezug auf den Hintergrundabschnitt 23 konvex ist, in einer Verkehrsschlagwort-Anzeige 20A gemäß einer weiteren Ausführungsform, die in 7 gezeigt ist, kann jedoch der Zeichenabschnitt 22 einer Verkehrsschlagwort-Anzeigeeinheit 24A so geformt sein, dass er in Bezug auf den Hintergrundabschnitt 23 konkav ist.
  • In einer Verkehrsschlagwort-Anzeige 20B gemäß einer nochmals weiteren Ausführungsform, die in 8 gezeigt ist, kann ein konvexer Linsenabschnitt 26 zum Vergrößern eines Zeichenabschnitts 22 als eine Alternative zu einem Schutzabschnitt 25 auf der Oberfläche einer Verkehrsschlagwort-Anzeigeeinheit 24 ausgebildet sein. Es kann der konvexe Linsenabschnitt 26, der beispielsweise aus einem lichtdurchlässigen Harz gegossen ist, etwa Acryl oder Polycarbonat, verwendet werden.
  • Bei diesem Aufbau ist es, da der konvexe Linsenabschnitt 26, der den Zeichenabschnitt 22 vergrößern kann, auf der Oberfläche der Verkehrsschlagwort-Anzeigeeinheit 24 gebildet ist, möglich, dem Fahrer zu ermöglichen, den Zeichenabschnitt 22 der Verkehrsschlagwort-Anzeigeeinheit 24 in einem vergrößerten Zustand visuell zu erkennen, selbst wenn die Fläche der Verkehrsschlagwort-Anzeige 20A verhältnismäßig klein ist. Der Zeichenabschnitt 22 tritt ohne weiteres in das Blickfeld des Fahrers, was eine Verbesserung der Wirkung der Erhöhung der Aufmerksamkeit zur Folge hat.
  • In der obigen Ausführungsform ist der Fall der Anwendung auf das Lenkrad eines Fahrzeugs für private Nutzung beschrieben worden, das Lenkrad, an der die Verkehrsschlagwort-Anzeige angebracht werden kann, ist jedoch nicht auf das Fahrzeug für private Nutzung eingeschränkt. Es kann auf jedes Lenkrad angewendet werden, das in großen Fahrzeugen montiert ist, etwa in einem Bus oder einem Lastkraftwagen, in industriellen Fahrzeugen wie etwa einem Hubstapler, in Baufahrzeugen wie etwa einem Kran, in landwirtschaftlichen Fahrzeugen wie etwa einem Traktor, in Schienenfahrzeugen, verschiedenen Zweiradfahrzeugen, verschiedenen Schiffen, verschiedenen Flugzeugen und dergleichen.
  • Durch den Ansporn, ein Lenkrad mit der oben beschriebenen Verkehrsschlagwort-Anzeigeeinheit in jeder Art von Fahrzeug anzubringen, können Verkehrsunfälle, Schiffsunfälle, Flugzeugunfälle und dergleichen in der gesamten Gesellschaft verringert werden, außerdem können die Fahrweisen von Fahrern verbessert werden.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • JP 2000-235693 [0006]

Claims (11)

  1. Lenkrad, das in der Nähe der Mitte eines Lenkabschnitts, der von einem Fahrer zu ergreifen ist, einen Plattenabschnitt aufweist, – wobei auf dem Plattenabschnitt eine Verkehrsschlagwort-Anzeigeeinheit mit einem Zeichenabschnitt, um ein Verkehrsschlagwort anzuzeigen, und einem Hintergrundabschnitt, der von dem Zeichenabschnitt verschieden ist, gebildet ist.
  2. Lenkrad nach Anspruch 1, – wobei der Zeichenabschnitt so geformt ist, dass er in Bezug auf den Hintergrundabschnitt konvex oder konkav ist.
  3. Lenkrad nach Anspruch 1 oder 2, – wobei der Zeichenabschnitt und der Hintergrundabschnitt unterschiedliche Farben haben.
  4. Lenkrad nach Anspruch 3, – wobei der Zeichenabschnitt und/oder der Hintergrundabschnitt mit einem Farbmaterial gefärbt sind, das ein fluoreszierendes Material oder ein phosphoreszierendes Material enthält.
  5. Lenkrad nach Anspruch 1 oder 2, – wobei auf der Oberfläche der Verkehrsschlagwort-Anzeigeeinheit eine Linsenschicht zum Vergrößern des Zeichenabschnitts gebildet ist.
  6. Lenkrad nach Anspruch 1 oder 2, – wobei auf der Verkehrsschlagwort-Anzeigeeinheit Zeichen für ”Sicher fahren” und/oder ”Regel befolgen” gebildet sind.
  7. Verkehrsschlagwort-Anzeige, die an einem Lenkrad zu montieren ist und umfasst: – einen Montageabschnitt für die Montage an dem Lenkrad; – eine Verkehrsschlagwort-Anzeigeeinheit mit einem Zeichenabschnitt, um ein Verkehrsschlagwort anzuzeigen, und einem Hintergrundabschnitt, der von dem Zeichenabschnitt verschieden ist; und – einen Schutzabschnitt, um die Verkehrsschlagwort-Anzeigeeinheit zu schützen, – wobei der Zeichenabschnitt so geformt ist, dass er in Bezug auf den Hintergrundabschnitt konvex oder konkav ist.
  8. Verkehrsschlagwort-Anzeige nach Anspruch 7, – wobei der Zeichenabschnitt und der Hintergrundabschnitt unterschiedliche Farben haben.
  9. Verkehrsschlagwort-Anzeige nach Anspruch 7 oder 8, – wobei der Zeichenabschnitt und/oder der Hintergrundabschnitt mit einem Farbmaterial gefärbt sind, das ein fluoreszierendes Material oder ein phosphoreszierendes Material enthält.
  10. Verkehrsschlagwort-Anzeige nach Anspruch 7 oder 8, – wobei der Schutzabschnitt eine Linsenschicht, um den Zeichenabschnitt zu vergrößern, umfasst.
  11. Verkehrsschlagwort-Anzeige nach Anspruch 7 oder 8, – wobei auf dem Zeichenabschnitt Zeichen für ”Sicher fahren” und/oder ”Regel befolgen” gebildet sind.
DE202012102526U 2012-05-30 2012-07-10 Lenkrad mit Verkehrsschlagwort-Anzeige Expired - Lifetime DE202012102526U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2012-003221 2012-01-11
JP2012003221U JP3177603U (ja) 2012-05-30 2012-05-30 運転操作用ハンドル、及び交通標語表示体

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202012102526U1 true DE202012102526U1 (de) 2012-11-08

Family

ID=48004415

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202012102526U Expired - Lifetime DE202012102526U1 (de) 2012-05-30 2012-07-10 Lenkrad mit Verkehrsschlagwort-Anzeige

Country Status (5)

Country Link
US (1) US8960356B2 (de)
JP (1) JP3177603U (de)
KR (1) KR200474155Y1 (de)
CN (1) CN203020362U (de)
DE (1) DE202012102526U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202018103539U1 (de) * 2018-06-22 2019-10-07 Trw Automotive Safety Systems Gmbh Lenkvorrichtung für ein Kraftfahrzeug sowie Lenkvorrichtungsbaugruppe mit einer solchen Lenkvorrichtung
DE102018129232B4 (de) 2017-11-20 2021-10-07 Franziska Bechberger Gaber Kompressionsanordnung

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3177603U (ja) * 2012-05-30 2012-08-09 健二 木綿 運転操作用ハンドル、及び交通標語表示体
JP6533161B2 (ja) * 2013-01-29 2019-06-19 ジョイソン セイフティ システムズ アクイジション エルエルシー エアバッグカバーに接続するための照明エンブレムアセンブリ
CN105189213B (zh) 2013-01-29 2017-12-08 Tk控股公司 用于连接至气囊盖的照明式标志组件
CN108674325A (zh) * 2018-03-30 2018-10-19 斑马网络技术有限公司 显控方向盘及其显控系统和方法
WO2021211768A1 (en) * 2020-04-15 2021-10-21 Shanghai Yanfeng Jinqiao Automotive Trim Systems Co. Ltd. Vehicle interior component

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2000235693A (ja) 1999-02-15 2000-08-29 Aisan Ind Co Ltd 交通安全標語出力器

Family Cites Families (35)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2156409A (en) * 1938-02-21 1939-05-02 Stobbe Paul Luminous sign
US2347285A (en) * 1942-05-15 1944-04-25 Burkhardt Company Fluorescent glow sheet and the method of manufacturing the same
US2548488A (en) * 1947-12-04 1951-04-10 Harry C Mella Moving route indicator
US3237330A (en) * 1964-03-05 1966-03-01 Howard J Dinstbir Warning device for vehicles
DE2941313A1 (de) * 1979-10-11 1981-05-07 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Lampenloses signalelement
JPS62282225A (ja) * 1986-05-30 1987-12-08 Nippon Denso Co Ltd 車両用計器装置
JPH0622168Y2 (ja) * 1989-07-27 1994-06-08 矢崎総業株式会社 自動車用メータ
JPH0432886A (ja) * 1990-05-29 1992-02-04 Nobuo Hiramoto 死亡事故防止標語のラベル
JPH0528275U (ja) * 1991-08-03 1993-04-16 茂治 田口 交通安全用お守り
JPH08207194A (ja) * 1995-02-01 1996-08-13 Ykk Kk 蓄光体
JPH09323611A (ja) * 1996-06-07 1997-12-16 Nippon Name Plate Kogyo Kk エアバッグ用パッド
US5992028A (en) * 1996-11-18 1999-11-30 Amana Company, L.P. Pin for positively aligning doors on cabinets
JP3419240B2 (ja) * 1997-03-21 2003-06-23 豊田合成株式会社 エアバッグ用パッドとその製造方法
US6105999A (en) * 1997-10-06 2000-08-22 Serigraph, Inc. Airbag cover assembly
US6082762A (en) * 1998-05-22 2000-07-04 Larry J. Winget Air bag cover having a decorative applique preform bonded thereto and method of making same
US6099027A (en) * 1998-06-29 2000-08-08 Trw Inc. Decorative emblem for air bag module cover
JP2000118320A (ja) 1998-10-15 2000-04-25 Takata Corp エンブレムおよびこのエンブレムを用いた警報表示装置
US6581311B1 (en) * 1999-08-05 2003-06-24 Magna Interior Systems, Inc. Clip assembly for an automotive vehicle
JP2001130338A (ja) * 1999-11-08 2001-05-15 Tokai Rika Co Ltd ステアリングホイールのマーク部材固定構造
US6390538B1 (en) * 1999-11-12 2002-05-21 Kaneka Corporation Impact absorbing member for vehicle interior
JP3833428B2 (ja) * 1999-12-14 2006-10-11 豊田合成株式会社 成形品に対する加飾品の取付構造
JP3760727B2 (ja) * 2000-06-12 2006-03-29 豊田合成株式会社 オーナメントを備えたエアバッグカバー
JP4474079B2 (ja) * 2001-08-06 2010-06-02 本田技研工業株式会社 エアバッグ装置
KR200262538Y1 (ko) 2001-10-30 2002-03-18 주식회사 하이맥스 자동차용 핸들센터커버
US6634532B1 (en) * 2001-11-23 2003-10-21 Martha E. Maguire Car map holder
KR100616012B1 (ko) * 2005-08-09 2006-08-28 현대모비스 주식회사 차량의 엠블럼 어셈블리
US7387397B2 (en) * 2005-08-25 2008-06-17 Nissan Technical Center North America, Inc. Vehicle backlit panel
US7457695B1 (en) * 2005-09-12 2008-11-25 Marvin Fields Portable, self-contained vehicle seat occupancy alert device
JP5207428B2 (ja) * 2006-09-29 2013-06-12 日本プラスト株式会社 エアバッグカバー
DE102007011109A1 (de) * 2007-03-05 2008-09-11 Takata-Petri Ag Folienplakette für eine Airbagabdeckung
US8627586B2 (en) * 2008-11-26 2014-01-14 Johnson Controls Technology Corporation Illuminated trim panels
EP2393694B1 (de) * 2009-02-09 2014-01-22 Autoliv ASP, INC. Nichtelektrische verfahren zur beleuchtung von airbag-symbolen
DE102009041710A1 (de) * 2009-09-16 2011-03-24 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Insassenschutzvorrichtung für ein Kraftfahrzeug
JP2012025379A (ja) * 2010-06-22 2012-02-09 Fortune Inc ステアリングエンブレムの装飾用シート及びエンブレムの装飾用シート
JP3177603U (ja) * 2012-05-30 2012-08-09 健二 木綿 運転操作用ハンドル、及び交通標語表示体

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2000235693A (ja) 1999-02-15 2000-08-29 Aisan Ind Co Ltd 交通安全標語出力器

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018129232B4 (de) 2017-11-20 2021-10-07 Franziska Bechberger Gaber Kompressionsanordnung
DE202018103539U1 (de) * 2018-06-22 2019-10-07 Trw Automotive Safety Systems Gmbh Lenkvorrichtung für ein Kraftfahrzeug sowie Lenkvorrichtungsbaugruppe mit einer solchen Lenkvorrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
US20130319171A1 (en) 2013-12-05
JP3177603U (ja) 2012-08-09
US8960356B2 (en) 2015-02-24
KR20130007087U (ko) 2013-12-10
CN203020362U (zh) 2013-06-26
KR200474155Y1 (ko) 2014-08-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202012102526U1 (de) Lenkrad mit Verkehrsschlagwort-Anzeige
DE102017124304A1 (de) VORRICHTUNG UND VERFAHREN ZUM WAHRNEHMEN UND BENACHRICHTIGEN EINES FUßGÄNGERS
DE102018206087B4 (de) Verfahren zur Kommunikation eines Kraftfahrzeugs mit einem Verkehrsteilnehmer sowie Kraftfahrzeug zur Durchführung des Verfahrens
EP1412217B2 (de) Anzeigevorrichtung für fortbewegungsmittelbezogenes assistenz-/unterstützungssystem
DE102017221191A1 (de) Verfahren zur Anzeige des Verlaufs einer Sicherheitszone vor einem Fahrzeug oder einem Objekt mit einer Anzeigeeinheit, Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens sowie Kraftfahrzeug und Computerprogramm
DE102007061723A1 (de) Verfahren zum Anzeigen von Warnhinweisen in einem Kraftfahrzeug und korrespondierende Anzeigeanordnung
DE102012107339A1 (de) Außenrückblickspiegelanordnung
DE102012016255A1 (de) Verfahren zum Warnen eines nachfolgenden Kraftfahrzeugs
DE102017221488A1 (de) Verfahren zur Anzeige des Verlaufs einer Trajektorie vor einem Fahrzeug oder einem Objekt mit einer Anzeigeeinheit, Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens sowie Kraftfahrzeug und Computerprogramm
DE102009040252A1 (de) Vorrichtung zur Erfassung von Lichtsignalen von Lichtzeichenanlagen für ein Fahrzeug
DE102016201475A1 (de) Vorrichtung zum Darstellen von mindestens einem Piktogramm innerhalb eines Fahrzeugpassagierabteils
DE102015115240A1 (de) Fahrzeug mit Lichtprojektionssystem und Verfahren zur Erzeugung einer Sicherheitsmarkierung auf einer Bodenoberfläche
DE102013000131A1 (de) Feedbacksystem für ein Kraftfahrzeug und Verfahren zum Bereitstellen eines Feedbacks
DE102012107704A1 (de) Warnvorrichtung für ein Flurförderzeug und Flurförderzeug
DE102016219382A1 (de) Anzeigevorrichtung
WO2021185705A1 (de) Windschutzscheibe mit laminiertem anzeigebereich, anzeigevorrichtung und kraftfahrzeug mit einer solchen windschutzscheibe
DE102017210013A1 (de) Verfahren zur Anzeige des Innenzustands eines Fahrzeugs durch mehrere erste Icons
DE202014009919U1 (de) Fahrerassistenzsystem
DE102016222919A1 (de) Warneinrichtung in einem Fahrzeug
DE102008023407A1 (de) Lichtsignalisation in dem Türaußengriff eines Fahrzeugs
DE102017006785A1 (de) Verfahren zur gezielten Detektion von Personen
DE102020133843A1 (de) Fahrzeug mit einer kombinierten Anzeige-Leuchteinheit
DE102020101688A1 (de) Automatisches warn- und benachrichtigungssystem für türen
DE102011000012A1 (de) Anzeige für die Geschwindigkeitsänderungen eines Kraftfahrzeuges
DE102016116705A1 (de) Beleuchtungsvorrichtung für Fahrzeuge

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20130103

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right