DE202004021498U1 - Vorrichtung zum Befestigen eines Werkzeugs an einer oszillierend antreibbaren Antriebswelle einer Handwerkzeugmaschine - Google Patents

Vorrichtung zum Befestigen eines Werkzeugs an einer oszillierend antreibbaren Antriebswelle einer Handwerkzeugmaschine Download PDF

Info

Publication number
DE202004021498U1
DE202004021498U1 DE200420021498 DE202004021498U DE202004021498U1 DE 202004021498 U1 DE202004021498 U1 DE 202004021498U1 DE 200420021498 DE200420021498 DE 200420021498 DE 202004021498 U DE202004021498 U DE 202004021498U DE 202004021498 U1 DE202004021498 U1 DE 202004021498U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tool
drive shaft
centering
positive
locking element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200420021498
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=35058753&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE202004021498(U1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE200420021498 priority Critical patent/DE202004021498U1/de
Publication of DE202004021498U1 publication Critical patent/DE202004021498U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B23/00Portable grinding machines, e.g. hand-guided; Accessories therefor
    • B24B23/04Portable grinding machines, e.g. hand-guided; Accessories therefor with oscillating grinding tools; Accessories therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D7/00Details of apparatus for cutting, cutting-out, stamping-out, punching, perforating, or severing by means other than cutting
    • B26D7/26Means for mounting or adjusting the cutting member; Means for adjusting the stroke of the cutting member
    • B26D7/2614Means for mounting the cutting member
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B45/00Means for securing grinding wheels on rotary arbors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27BSAWS FOR WOOD OR SIMILAR MATERIAL; COMPONENTS OR ACCESSORIES THEREFOR
    • B27B19/00Other reciprocating saws with power drive; Fret-saws
    • B27B19/006Other reciprocating saws with power drive; Fret-saws with oscillating saw blades; Hand saws with oscillating saw blades
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27BSAWS FOR WOOD OR SIMILAR MATERIAL; COMPONENTS OR ACCESSORIES THEREFOR
    • B27B5/00Sawing machines working with circular or cylindrical saw blades; Components or equipment therefor
    • B27B5/29Details; Component parts; Accessories
    • B27B5/30Details; Component parts; Accessories for mounting or securing saw blades or saw spindles
    • B27B5/32Devices for securing circular saw blades to the saw spindle
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T29/00Metal working
    • Y10T29/49Method of mechanical manufacture
    • Y10T29/49826Assembling or joining
    • Y10T29/49947Assembling or joining by applying separate fastener
    • Y10T29/49963Threaded fastener
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T403/00Joints and connections
    • Y10T403/75Joints and connections having a joining piece extending through aligned openings in plural members
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T83/00Cutting
    • Y10T83/04Processes
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T83/00Cutting
    • Y10T83/687By tool reciprocable along elongated edge
    • Y10T83/7045Arcuately oscillating tool carried on single pivot
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T83/00Cutting
    • Y10T83/929Tool or tool with support
    • Y10T83/9372Rotatable type
    • Y10T83/9377Mounting of tool about rod-type shaft
    • Y10T83/9379At end of shaft
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T83/00Cutting
    • Y10T83/929Tool or tool with support
    • Y10T83/9454Reciprocable type
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T83/00Cutting
    • Y10T83/929Tool or tool with support
    • Y10T83/9457Joint or connection
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T83/00Cutting
    • Y10T83/929Tool or tool with support
    • Y10T83/9457Joint or connection
    • Y10T83/9464For rotary tool

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Constituent Portions Of Griding Lathes, Driving, Sensing And Control (AREA)
  • Harvester Elements (AREA)
  • Jigs For Machine Tools (AREA)
  • Manipulator (AREA)
  • Finish Polishing, Edge Sharpening, And Grinding By Specific Grinding Devices (AREA)
  • Automatic Assembly (AREA)
  • Details Of Spanners, Wrenches, And Screw Drivers And Accessories (AREA)

Abstract

Vorrichtung mit einem Zentrierelement (10) und wenigstens einem Formschlusselement (12) zum Befestigen eines axial aufsteckbaren Werkzeugs (14) an einer oszillierend antreibbaren Antriebswelle (16) einer Handwerkzeugmaschine (28), wobei das Zentrierelement (10) zum Zentrieren des Werkzeugs (14) zur Antriebswelle (16) und das Formschlusselement (12) zum Festlegen einer Drehlage des Werkzeugs (14) relativ zur Antriebswelle (16) vorgesehen ist, wobei das Formschlusselement (12) radial außerhalb des Zentrierelements (10) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Formschlusselement (12) zumindest eine Fase (46) zum Unterstützen eines Aufschubvorgangs aufweist.

Description

  • Stand der Technik
  • Die Erfindung geht aus von einer Vorrichtung zum Befestigen eines axial aufsteckbaren Werkzeugs an einer oszillierend antreibbaren Antriebswelle einer Handwerkzeugmaschine nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
  • Aus der EP 1 213 107 A1 ist eine Vorrichtung zum Befestigen eines axial aufsteckbaren Werkzeugs an einer oszillierend antreibbaren Antriebswelle einer Handwerkzeugmaschine bekannt. Die Vorrichtung umfasst eine Zentrierausnehmung und sechs als Spitzen in einem Umriss der Zentrierausnehmung ausgebildete Formschlusselemente, die daher Teil der Zentrierausnehmung sind.
  • Vorteile der Erfindung
  • Die Erfindung geht aus von einer Vorrichtung mit einem Zentrierelement und wenigstens einem Formschlusselement zum Be festigen eines axial aufsteckbaren Werkzeugs an einer oszillierend antreibbaren Antriebswelle einer Handwerkzeugmaschine, wobei das Zentrierelement zum Zentrieren des Werkzeugs zur Antriebswelle und das Formschlusselement zum Festlegen einer Drehlage des Werkzeugs relativ zur Antriebswelle vorgesehen ist.
  • Es wird vorgeschlagen, dass das Formschlusselement radial außerhalb des Zentrierelements angeordnet ist. Dadurch kann eine vorteilhafte Trennung einer Zentrierfunktion von einer Festlegungsfunktion und/oder von einer Drehmomentübertragungsfunktion erreicht werden, so dass ein komfortablerer Befestigungsvorgang erreichbar ist. Durch das radial außen angeordnete Formschlusselement kann ein vorteilhaft großer Hebel zur Drehmomentübertragung bei vergleichsweise geringer Materialbelastung im Bereich des Formschlusselements erreicht werden, ohne in einem Zentriervorgang an Präzision zu verlieren.
  • Unter „vorgesehen" soll in diesem Zusammenhang auch „ausgelegt" und „ausgestattet" verstanden werden.
  • In einer Ausgestaltung der Erfindung wird vorgeschlagen, dass das Zentrierelement einen kreisförmigen Querschnitt aufweist. Dadurch kann erreicht werden, dass nach dem Zentriervorgang die Drehlage frei wählbar und unabhängig vom Zentriervorgang ist. Dabei kann das Zentrierelement sowohl als kreisförmige Ausnehmung als auch als Bolzen mit einem kreisförmigen Querschnitt ausgebildet sein.
  • Ein robuster und sicherer Formschluss kann erreicht werden, wenn das Formschlusselement zum Eingriff in eine Ausnehmung vorgesehen ist. Es sind jedoch auch Ausgestaltungen der Erfindung denkbar, in denen das Formschlusselement beispielsweise von einer Verzahnung gebildet ist und zum Eingriff in eine korrespondierende Verzahnung vorgesehen ist. Ein sicherer Halt des Formschlusselements ist erreichbar, wenn das Formschlusselement zumindest eine sich in axialer Richtung erstreckende Anlagefläche aufweist.
  • Ist das Formschlusselement zur Befestigung des Werkzeugs in zumindest drei Drehlagen vorgesehen, kann die Vorrichtung vorteilhaft zur Befestigung eines Werkzeugs mit drei möglichen Arbeitslagen, insbesondere eines Werkzeugs mit einer dreizähligen Symmetrie, beispielsweise einer Dreiecks-Schleifplatte, geeignet sein.
  • Ist das Formschlusselement zur Befestigung des Werkzeugs in zumindest vier Drehlagen vorgesehen, kann die Vorrichtung vorteilhaft zur Befestigung eines Werkzeugs mit vier möglichen Arbeitslagen vorgesehen sein, insbesondere zur Befestigung eines Werkzeugs mit einer vierzähligen Symmetrie oder mit Arbeitslagen, die sich um 90° unterscheiden. Beispielhaft sei ein Tauchsägeblatt genannt.
  • Eine universell für eine Vielzahl von verschiedenartigen Werkzeugen einsetzbare Vorrichtung kann erreicht werden, wenn das Formschlusselement zur Befestigung des Werkzeugs in zumindest zwölf Drehlagen vorgesehen ist. Insbesondere dann, wenn die Drehlagen über einen Winkelbereich gleichmäßig ver teilt sind, ist eine flexible Einstellung bei gleichzeitig sicherer Drehmomentübertragung erreichbar.
  • Eine drehsymmetrische Vorrichtung ist erreichbar, wenn der Winkelbereich 360° beträgt. Dabei ist insbesondere im Fall einer zwölfzählingen Drehsymmetrie eine vorteilhaft flexibel für Werkzeuge mit einer dreizähligen Symmetrie und mit einer vierzähligen Symmetrie einsetzbare Vorrichtung erreichbar, die insbesondere sowohl zur Befestigung einer Dreiecks-Schleifplatte als auch eines Tauchsägeblatts geeignet ist.
  • Eine materialbelastungsarme Drehmomentübertragung bei gleichzeitig präziser Zentrierung des Werkzeugs kann erreicht werden, wenn ein einer Lage des Formschlusselements zugeordneter Radius mehr als doppelt so groß ist wie ein Radius des Zentrierelements. Sind mehrere Formschlusselemente auf einem Kreis angeordnet, kann den Formschlusselementen der Radius des Kreises zugeordnet werden, ansonsten der radiale Abstand des Formschlusselements oder einer Kante desselben von einer Drehachse der Antriebswelle.
  • Ein kostengünstiges und sicheres Formschlusselement ist erreichbar, wenn das Formschlusselement stiftförmig ausgebildet ist.
  • Weist die Vorrichtung eine Vielzahl von gleichförmigen, gleichmäßig auf einem Kreis um das Zentrierelement verteilten Formschlusselementen auf, kann eine asymmetrische Belastung der Vorrichtung bei einer Drehmomentübertragung vermieden werden.
  • Eine punktuelle Materialbelastung kann vermieden werden, wenn das Formschlusselement zumindest eine im Wesentlichen in Umfangsrichtung gerichtete Mitnahmefläche aufweist. Die Richtung der Fläche ist durch die Flächennormale bestimmt. Dabei ist konstruktiv einfach eine passgenaue Mitnahmefläche bzw. eine zur Mitnahmefläche korrespondierende Anlagefläche erreichbar, wenn die Mitnahmefläche eben ausgestaltet ist.
  • Eine komfortable Führung in eine Eingriffsdrehlage des Formschlusselements ist erreichbar, wenn das Formschlusselement zumindest eine Fase zum Unterstützen eines Aufschubvorgangs aufweist.
  • Eine spielfreie Befestigung kann erreicht und eine Überlastung der Vorrichtung kann vermieden werden, wenn die Vorrichtung ein Federelement zum Erzeugen einer Klemmkraft auf das Werkzeug umfasst. Dabei kann einem Bediener ein Sollmoment der Vorrichtung verdeutlicht werden, wenn eine Blockkraft des Federelements einem Sollmoment eines Befestigungselements, insbesondere einer Schraube, zugeordnet ist.
  • Eine kostensparende Vorrichtung kann erreicht werden, wenn das Zentrierelement als Befestigungsschraube ausgebildet ist.
  • Ist das Federelement als Tellerfeder ausgebildet, kann es vorteilhaft kostengünstig herstellbar und der Anpressflansch zum axialen Anpressen des Werkzeugs an die Antriebswelle nutzbar sein.
  • Eine hinreichend präzise Zentrierung bei ausreichender Stabilität ist erreichbar, wenn der Durchmesser des Zentrierelements zwischen 4 und 8 mm beträgt.
  • Ferner geht die Erfindung aus von einem Werkzeug mit einem Zentrierelement und einem Formschlusselement zum axialen Aufstecken und Befestigen an einer oszillierend antreibbaren Antriebswelle einer Handwerkzeugmaschine, wobei das Zentrierelement zum Zentrieren zur Antriebswelle und das Formschlusselement zum Festlegen einer Drehlage relativ zur Antriebswelle vorgesehen ist.
  • Es wird vorgeschlagen, dass das Formschlusselement radial außerhalb des Zentrierelements angeordnet ist. Dadurch kann ein Werkzeug erreicht werden, das in einem Befestigungsvorgang an der Antriebswelle befestigbar ist, der einen von einem Zentriervorgang unabhängigen Vorgang zur Bestimmung der Drehlage umfasst.
  • Eine sichere formschlüssige Verbindung zwischen dem Werkzeug und der Antriebswelle ist erreichbar, wenn dem Formschlusselement ein korrespondierendes Formschlusselement der Antriebswelle zugeordnet ist.
  • Ein besonders kostengünstiges auswechselbares Werkzeug kann erreicht werden, wenn das Formschlusselement als Ausnehmung ausgebildet ist. Es sind jedoch auch Ausgestaltungen der Erfindung denkbar, in denen das Formschlusselement als erhabene Ausformung ausgebildet ist, die in eine Ausnehmung an der Antriebswelle eingreift.
  • Zeichnung
  • Weitere Vorteile ergeben sich aus der folgenden Zeichnungsbeschreibung. In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt. Die Zeichnung, die Beschreibung und die Ansprüche enthalten zahlreiche Merkmale in Kombination. Der Fachmann wird die Merkmale zweckmäßigerweise auch einzeln betrachten und zu sinnvollen weiteren Kombinationen zusammenfassen.
  • Es zeigen:
  • 1 eine Handwerkzeugmaschine mit einem Zentrierelement und einem Formschlusselement zum Befestigen eines axial aufsteckbaren Werkzeugs,
  • 2 die Handwerkzeugmaschine aus 1 in einer Konfiguration eines Zentriervorgangs,
  • 3 einen Ausschnitt des Werkzeugs aus den 1 und 2 und
  • 4 ein Anlageflansch der Handwerkzeugmaschine aus den 1 bis 3.
  • Beschreibung der Ausführungsbeispiele
  • 1 zeigt eine Handwerkzeugmaschine 28 mit einer oszillierend antreibbaren Antriebswelle 16, die über ein Kugellager 30 und ein Nadellager 32 in einem in der Darstellung zur Hälfte entfernten Gehäuse 34 der Handwerkzeugmaschine 28 gelagert ist. Die Handwerkzeugmaschine 28 umfasst einen hier nicht dargestellten Elektromotor, der über eine Motorwelle eine Exzenterscheibe antreibt, in die ein mit der Antriebswelle 16 drehfest verbundener Arm 36 eingreift, so dass eine Drehbewegung der Exzenterscheibe eine oszillatorische Bewegung des Arms 36 und damit der Antriebswelle 16 erzeugt.
  • An einem aus dem Gehäuse 34 herausragenden Ende der Antriebswelle 16 weist die Handwerkzeugmaschine 28 eine Vorrichtung zum Befestigen eines axial aufsteckbaren Werkzeugs 14 auf, die einen tellerförmigen Anlageflansch 38, eine Befestigungsschraube 42 und ein als Tellerfeder ausgebildetes Federelement 24 umfasst. Die Vorrichtung dient zur drehfesten und axial festen Verbindung zwischen dem Werkzeug 14 und der Antriebswelle 16, so dass sich die oszillierende Bewegung der Antriebswelle 16 in eine oszillierende Schwenkbewegung 40 des Werkzeugs 14 überträgt.
  • Der Anlageflansch 38 weist eine senkrecht zur Antriebswelle 16 verlaufende kreisförmige Anlagefläche auf, auf der insgesamt zwölf stiftförmige Formschlusselemente 12 mit einem trapezförmigen Querschnitt gleichmäßig über einen durch den gesamten Kreisumfang gegebenen Winkelbereich verteilt angeordnet sind. In der Mitte des Anlageflanschs 38 ist ein als Sacklochbohrung ausgebildetes Zentrierelement 10 (2) mit einem hier nicht dargestellten Innengewinde zur Aufnahme der Befestigungsschraube 42 angebracht.
  • Die Formschlusselemente 12 sind radial außerhalb des Zentrierelements 10 angeordnet. Der Radius 18 des Kreises, auf dem die Formschlusselemente 12 angeordnet sind, übertrifft den Radius 20 des Zentrierelements 10 um das Vierfache.
  • Die Formschlusselemente 12 weisen seitlich Mitnahmeflächen 22 auf, die sich in Bezug auf die Drehachse der Antriebswelle 16 radial nach außen und in axialer Richtung erstrecken. Ferner weisen die Formschlusselemente 12 an einer dem Körper der Handwerkzeugmaschine 28 abgewandten Kante eine Fase 46 zum Unterstützen eines Aufschubvorgangs des Werkzeugs 14 auf (4).
  • Das Werkzeug 14 ist Teil eines vielfältigen Sortiments von möglichen Einsatzwerkzeugen, das Tauchsägeblätter, Fräsen, Schleifplatten und Schneidewerkzeuge umfasst. In einem Befestigungsabschnitt 44, der bei allen Werkzeugen des Sortiments gleichartig ist, weist das Werkzeug 14 zwölf in einem Kreis angeordnete, als Ausnehmungen bzw. Löcher ausgebildete Formschlusselemente 12' auf, die zu den Formschlusselementen 12 am Anlageflansch 38 korrespondieren. Die Formschlusselemente 12' haben eine Form, die dem trapezförmigen Querschnitt der Formschlusselemente 12 entspricht (3).
  • In einem montierten Zustand des Werkzeugs 14 greifen die Formschlusselemente 12 durch die Formschlusselemente 12' und legen eine Drehlage des Werkzeugs 14 relativ zur Antriebswelle 16 fest. Dabei ist die Vorrichtung durch die zwölfzählige Symmetrie der Anordnung der Formschlusselemente 12, 12' dazu geeignet, zwölf verschiedene Drehlagen des Werkzeugs 14 relativ zur Antriebswelle 16 festzulegen, die sich jeweils um 30° von ihren benachbarten Drehlagen unterscheiden. Jeder Drehlage entspricht eine unterschiedliche Zuordnung zwischen den Formschlusselementen 12 und den Formschlusselementen 12'.
  • Im Zentrum des Befestigungsabschnitts 44 und des Kreises, auf dem die Formschlusselemente 12' angeordnet sind, weist das Werkzeug 14 ein rundes Loch auf, dessen Durchmesser 6 mm beträgt und damit dem Durchmesser eines Schafts der Befestigungsschraube 42 entspricht.
  • Während einer Montage schiebt ein Bediener die mit dem Federelement 24 versehene Befestigungsschraube 42 durch das runde Loch des Befestigungsabschnitts 44 und führt die Befestigungsschraube 42 in das als Sacklochbohrung ausgebildete Zentrierelement 10 im Anlageflansch 38 ein. Ein Kopf 48 der Befestigungsschraube 42 weist eine sechseckige Ausnehmung zur Aufnahme eines Sechskantschlüssels auf.
  • Durch ein Einschrauben der Befestigungsschraube 42 in das Zentrierelement 10 verschiebt sich über das als Anpressflansch wirkende Federelement 24 das Werkzeug 14 in Richtung des Anlageflanschs 38, bis das Werkzeug 14 in Berührung mit den Formschlusselementen 12 kommt. Der Bediener kann nun durch Drehen des Werkzeugs 14 die Drehlage relativ zur Antriebswelle 16 bestimmen. Das Werkzeug 14 wird dabei durch eine von dem Federelement 24 erzeugte Anpresskraft über die Fasen 46 der Formschlusselemente 12 selbsttätig in eine der zwölf Drehlagen gelenkt, in denen das Werkzeug 14 fixierbar ist. Dabei wird eine Zentrierung des Werkzeugs 14 durch das Ineinandergreifen der Formschlusselemente 12, 12' weiter präzisiert, und zwar insbesondere durch das Anliegen einer radial nach innen weisenden Seitenfläche der Formschlusselemente 12 an einem radial inneren Rand der Formschlusselemente 12'.
  • Sind die Formschlusselemente 12 mit den Formschlusselementen 12' zum Eingriff gekommen, zieht der Bediener die Befestigungsschraube 42 weiter an, bis das Werkzeug 14 durch das Federelement 24 an die Anlagefläche des Anlageflanschs 38 angepresst wird. Das Federelement 24 läuft auf Block, wenn ein Sollmoment der Befestigungsschraube 42 erreicht ist, was für den Bediener durch einen schlagartigen Anstieg eines zum Drehen der Befestigungsschraube 42 nötigen Drehmoments spürbar ist. Das Federelement 24 erzeugt dann eine im Wesentlichen durch die Blockkraft gegebene Klemmkraft, mit der das Werkzeug 14 spielfrei auf der Anlagefläche des Anlageflanschs 38 gehalten wird.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • - EP 1213107 A1 [0002]

Claims (12)

  1. Vorrichtung mit einem Zentrierelement (10) und wenigstens einem Formschlusselement (12) zum Befestigen eines axial aufsteckbaren Werkzeugs (14) an einer oszillierend antreibbaren Antriebswelle (16) einer Handwerkzeugmaschine (28), wobei das Zentrierelement (10) zum Zentrieren des Werkzeugs (14) zur Antriebswelle (16) und das Formschlusselement (12) zum Festlegen einer Drehlage des Werkzeugs (14) relativ zur Antriebswelle (16) vorgesehen ist, wobei das Formschlusselement (12) radial außerhalb des Zentrierelements (10) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Formschlusselement (12) zumindest eine Fase (46) zum Unterstützen eines Aufschubvorgangs aufweist.
  2. Vorrichtung Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Zentrierelement (10) einen kreisförmigen Querschnitt aufweist.
  3. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Formschlusselement (12) zum Eingriff in eine Ausnehmung (12') vorgesehen ist.
  4. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Vielzahl von gleichförmigen, gleichmäßig auf einem Kreis um das Zentrierelement (10) verteilten Formschlusselementen (12).
  5. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Formschlusselement (12) zumindest eine im Wesentlichen in Umfangsrichtung gerichtete Mitnahmefläche (22) aufweist.
  6. Vorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Mitnahmefläche (22) eben ist.
  7. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch ein Federelement (24) zum Erzeugen einer Klemmkraft auf das Werkzeug (14).
  8. Vorrichtung zumindest nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass eine Blockkraft des Federelements (24) einem Sollmoment einer Befestigungsschraube (42) zugeordnet ist.
  9. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Durchmesser des Zentrierelements (10) zwischen 4 und 8 mm beträgt.
  10. Werkzeug (14) mit einem Zentrierelement (10) und einem Formschlusselement (12') zum axialen Aufstecken und Befestigen an einer oszillierend antreibbaren Antriebswelle (16) einer Handwerkzeugmaschine (28), wobei das Zentrierelement (10) zum Zentrieren zur Antriebswelle (16) und das Formschlusselement (12') zum Festlegen einer Drehlage relativ zur Antriebswelle (16) vorgesehen ist, wobei das Formschlusselement (12') radial außerhalb des Zentrierelements (10) angeordnet ist, gekennzeichnet durch zwölf in einem Kreis angeordnete Formschlusselemente (12').
  11. Werkzeug (14) nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass dem Formschlusselement (12') zumindest ein korrespondierendes Formschlusselement (12) der Antriebswelle (16) zugeordnet ist.
  12. Werkzeug (14) zumindest nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass das Formschlusselement (12') als Ausnehmung ausgebildet ist.
DE200420021498 2004-10-19 2004-10-19 Vorrichtung zum Befestigen eines Werkzeugs an einer oszillierend antreibbaren Antriebswelle einer Handwerkzeugmaschine Expired - Lifetime DE202004021498U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420021498 DE202004021498U1 (de) 2004-10-19 2004-10-19 Vorrichtung zum Befestigen eines Werkzeugs an einer oszillierend antreibbaren Antriebswelle einer Handwerkzeugmaschine

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410050798 DE102004050798A1 (de) 2004-10-19 2004-10-19 Vorrichtung zum Befestigen eines Werkzeugs an einer oszillierend antreibbaren Antriebswelle einer Handwerkzeugmaschine
DE200420021498 DE202004021498U1 (de) 2004-10-19 2004-10-19 Vorrichtung zum Befestigen eines Werkzeugs an einer oszillierend antreibbaren Antriebswelle einer Handwerkzeugmaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202004021498U1 true DE202004021498U1 (de) 2008-06-26

Family

ID=35058753

Family Applications (4)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200410050798 Ceased DE102004050798A1 (de) 2004-10-19 2004-10-19 Vorrichtung zum Befestigen eines Werkzeugs an einer oszillierend antreibbaren Antriebswelle einer Handwerkzeugmaschine
DE200420021498 Expired - Lifetime DE202004021498U1 (de) 2004-10-19 2004-10-19 Vorrichtung zum Befestigen eines Werkzeugs an einer oszillierend antreibbaren Antriebswelle einer Handwerkzeugmaschine
DE200520022105 Expired - Lifetime DE202005022105U1 (de) 2004-10-19 2005-08-23 Handwerkzeugmaschine mit einer Vorrichtung zum Befestigen eines Werkzeugs an einer oszillierend antreibbaren Antriebswelle der Handwerkzeugmaschine und Werkzeug
DE200550009050 Active DE502005009050D1 (de) 2004-10-19 2005-08-23 Vorrichtung zum befestigen eines werkzeugs an einer oszillierend antreibbaren antriebswelle einer handwerkzeugmaschine

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200410050798 Ceased DE102004050798A1 (de) 2004-10-19 2004-10-19 Vorrichtung zum Befestigen eines Werkzeugs an einer oszillierend antreibbaren Antriebswelle einer Handwerkzeugmaschine

Family Applications After (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200520022105 Expired - Lifetime DE202005022105U1 (de) 2004-10-19 2005-08-23 Handwerkzeugmaschine mit einer Vorrichtung zum Befestigen eines Werkzeugs an einer oszillierend antreibbaren Antriebswelle der Handwerkzeugmaschine und Werkzeug
DE200550009050 Active DE502005009050D1 (de) 2004-10-19 2005-08-23 Vorrichtung zum befestigen eines werkzeugs an einer oszillierend antreibbaren antriebswelle einer handwerkzeugmaschine

Country Status (7)

Country Link
US (3) US8151679B2 (de)
EP (2) EP2172317B2 (de)
CN (1) CN101043987B (de)
AT (1) ATE457857T1 (de)
DE (4) DE102004050798A1 (de)
ES (1) ES2425424T3 (de)
WO (1) WO2006042768A1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2382929A1 (de) * 2010-04-29 2011-11-02 Black & Decker Inc. Klemmvorrichtung für ein Schwingwerkzeug
WO2013131666A1 (de) * 2012-03-08 2013-09-12 Robert Bosch Gmbh Einsatzwerkzeug
DE102013203613A1 (de) * 2013-03-04 2014-09-04 Robert Bosch Gmbh Tauchsägeblatt für eine Werkzeugmaschine
US9149923B2 (en) 2010-11-09 2015-10-06 Black & Decker Inc. Oscillating tools and accessories
US9186770B2 (en) 2010-04-29 2015-11-17 Black & Decker Inc. Oscillating tool attachment feature
US9555554B2 (en) 2013-05-06 2017-01-31 Milwaukee Electric Tool Corporation Oscillating multi-tool system

Families Citing this family (100)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004050798A1 (de) 2004-10-19 2006-04-20 Robert Bosch Gmbh Vorrichtung zum Befestigen eines Werkzeugs an einer oszillierend antreibbaren Antriebswelle einer Handwerkzeugmaschine
DE102006021969A1 (de) 2006-05-04 2007-11-08 C. & E. Fein Gmbh Oszillationsantrieb
DE102007018467A1 (de) 2007-04-19 2008-10-23 Robert Bosch Gmbh Motorisch angetriebene Werkzeugmaschine
DE102007036786A1 (de) * 2007-04-19 2008-10-23 Robert Bosch Gmbh Adapter für eine motorisch angetriebene Werkzeugmaschine mit drehbar anzutreibendem Werkzeug
DE102007018464A1 (de) 2007-04-19 2008-10-23 Robert Bosch Gmbh Motorisch angetriebene Werkzeugmaschine
DE102007018465A1 (de) * 2007-04-19 2008-10-23 Robert Bosch Gmbh Motorisch angetriebene Werkzeugmaschine
DE102007057033A1 (de) 2007-11-27 2009-05-28 Robert Bosch Gmbh Elektrisch antreibbare Handwerkzeugmaschine
DE102008006030A1 (de) 2008-01-25 2009-07-30 Robert Bosch Gmbh Handwerkzeugmaschine, insbesondere elektrisch betriebene Handwerkzeugmaschine
US8852221B2 (en) 2008-06-11 2014-10-07 Medtronic Ps Medical, Inc. Surgical cutting instrument with near-perimeter interlocking coupling arrangement
US8523868B2 (en) * 2008-06-11 2013-09-03 Medtronic Ps Medical, Inc. Surgical cutting instrument with dual surface interlocking coupling arrangement
DE202008009525U1 (de) * 2008-07-08 2009-11-19 C. & E. Fein Gmbh Werkzeug mit einer Befestigungsöffnung zur formschlüssigen Verbindung mit verschiedenen oszillierend antreibbaren Antriebswellen
DE202008011959U1 (de) * 2008-08-29 2010-02-11 C. & E. Fein Gmbh Adapter zum Befestigen eines Werkzeugs an einem Oszillationsantrieb
CN201597020U (zh) * 2009-07-01 2010-10-06 蔡吕乾 一种摆式工具工作头
DE102009028572A1 (de) 2009-08-17 2011-02-24 Robert Bosch Gmbh Adapter für eine Werkzeugmaschine mit oszillierend antreibbarer Antriebswelle
US20110046627A1 (en) * 2009-08-21 2011-02-24 Chong Chol Kim Reciprocating Surgical Saws With Blade Assemblies
CN102001087B (zh) * 2009-09-02 2012-11-21 苏州宝时得电动工具有限公司 转接器
US8475234B2 (en) * 2009-09-27 2013-07-02 Yen-Ju HO Power tool holding article
DE202009013147U1 (de) * 2009-09-30 2009-12-17 Robert Bosch Gmbh Handwerkzeugmaschine mit oszillierend antreibbarem Werkzeug
USD623034S1 (en) 2009-12-18 2010-09-07 Techtronic Power Tools Technology Limited Tool arbor
USD619152S1 (en) 2009-12-18 2010-07-06 Techtronic Power Tools Technology Limited Adapter
US10245744B2 (en) 2010-03-22 2019-04-02 Cherif Morcos Accessory for oscillating power tools
CN102233564A (zh) * 2010-04-21 2011-11-09 苏州宝时得电动工具有限公司 多功能机及其转接器
JP5456556B2 (ja) 2010-04-23 2014-04-02 株式会社マキタ 作業工具
US9073195B2 (en) 2010-04-29 2015-07-07 Black & Decker Inc. Universal accessory for oscillating power tool
CN102259328B (zh) * 2010-05-28 2014-07-30 南京德朔实业有限公司 用于将工作元件适配到动力工具轴端的适配器
US8616562B2 (en) 2010-06-16 2013-12-31 Robert Bosch Gmbh Adapter for coupling an accessory tool to a drive member of a power tool
CN102294683B (zh) * 2010-06-25 2014-10-15 南京德朔实业有限公司 一种能与多种轴端适配的工作元件
CN102328305B (zh) * 2010-07-12 2014-02-26 苏州宝时得电动工具有限公司 动力工具
CN201728642U (zh) * 2010-08-05 2011-02-02 宁波捷美进出口有限公司 一种工具头安装孔结构
DE102010039787A1 (de) * 2010-08-26 2012-03-01 Robert Bosch Gmbh Handwerkzeugmaschine
DE102010039786A1 (de) * 2010-08-26 2012-03-01 Robert Bosch Gmbh System mit zumindest zwei Oszillationseinsatzwerkzeugen
USD651062S1 (en) 2010-09-29 2011-12-27 Milwaukee Electric Tool Corporation Tool interface for an accessory
USD653523S1 (en) 2010-09-29 2012-02-07 Milwaukee Electric Tool Corporation Adapter for a tool
USD646542S1 (en) 2010-09-29 2011-10-11 Milwaukee Electric Tool Corporation Accessory interface for a tool
CN202045628U (zh) * 2010-12-11 2011-11-23 蔡吕乾 一种摆式工具工作头和转接器
USD651876S1 (en) 2010-12-14 2012-01-10 Techtronic Power Tools Technology Limited Universal interface for accessory blades
USD652274S1 (en) 2010-12-14 2012-01-17 Techtronic Power Tools Technology Limited Universal interface for accessory blades
USD651874S1 (en) 2010-12-14 2012-01-10 Techtronic Power Tools Technology Limited Universal interface for accessory blades
USD651877S1 (en) 2010-12-14 2012-01-10 Techtronic Power Tools Technology Limited Universal interface for accessory blades
USD651878S1 (en) 2010-12-14 2012-01-10 Techtronic Power Tools Technology Limited Universal interface for accessory blades
USD651875S1 (en) 2010-12-14 2012-01-10 Techtronic Power Tools Technology Limited Universal interface for accessory blades
CN102554881B (zh) * 2010-12-29 2016-03-30 苏州宝时得电动工具有限公司 多功能机及其转接器
DE102011003098A1 (de) * 2011-01-25 2012-07-26 Robert Bosch Gmbh Werkzeugspannvorrichtung
DE102011005821A1 (de) * 2011-03-18 2012-09-20 Robert Bosch Gmbh Werkzeugspannvorrichtung
DE102011075228A1 (de) * 2011-05-04 2012-11-08 Robert Bosch Gmbh Werkzeugspannvorrichtung
DE102011078488A1 (de) 2011-07-01 2013-01-03 Robert Bosch Gmbh Werkzeug
ITMI20111298A1 (it) * 2011-07-12 2013-01-13 Gmm S P A Gruppo portautensile di una macchina per la lavorazione di materiali in blocco o in lastra, macchina includente tale gruppo e metodo per la lavorazione di materiali in blocco o in lastra
DE102011082228A1 (de) * 2011-09-07 2013-03-07 Robert Bosch Gmbh Sägeblatt für eine Werkzeugmaschine
EP3090839A1 (de) 2011-09-29 2016-11-09 Positec Power Tools (Suzhou) Co., Ltd Oszillierendes elektrowerkzeug
CN105729410B (zh) * 2011-09-29 2021-12-07 苏州宝时得电动工具有限公司 多功能机
CN103101039B (zh) * 2011-11-11 2015-07-01 苏州宝时得电动工具有限公司 紧固装置和可应用该紧固装置的多功能机
US8905822B2 (en) * 2011-10-07 2014-12-09 Black & Decker Inc. Clamp nut
DE102012204864A1 (de) * 2011-12-20 2013-06-20 Robert Bosch Gmbh Drehoszillationstrennwerkzeug für eine Werkzeugmaschine
US8881409B2 (en) * 2012-01-16 2014-11-11 Robert Bosch Gmbh Articulating oscillating power tool
DE102012004458A1 (de) * 2012-03-08 2013-09-12 Robert Bosch Gmbh Werkzeugaufnahme
DE102012007928A1 (de) 2012-04-17 2013-10-17 C. & E. Fein Gmbh Aufnahme zur Befestigung eines Werkzeugs
CN103386671B (zh) * 2012-05-08 2016-08-03 泉峰(中国)贸易有限公司 用于将工作元件适配到动力工具轴端的适配器及成型方式
USD682652S1 (en) 2012-05-14 2013-05-21 Campbell Hausfeld/Scott Fetzer Company Tool accessory hub
US9522432B2 (en) * 2012-06-01 2016-12-20 Herbert W. Staub Cradle cutter
US20130331013A1 (en) * 2012-06-07 2013-12-12 Wyatt W. Neal, Jr. Oscillating impact grinding blade
USD694596S1 (en) 2012-06-25 2013-12-03 Techtronic Power Tools Technology Limited Universal interface for accessory blades
USD694597S1 (en) 2012-06-25 2013-12-03 Techtronic Power Tools Technology Limited Universal interface for accessory blades
USD694076S1 (en) 2012-06-25 2013-11-26 Techtronic Power Tools Technology Limited Universal interface for accessory blades
USD694599S1 (en) 2012-06-25 2013-12-03 Techtronic Power Tools Technology Limited Universal interface for accessory blades
USD694598S1 (en) 2012-06-25 2013-12-03 Techtronic Power Tools Technology Limited Universal interface for accessory blades
USD832666S1 (en) 2012-07-16 2018-11-06 Black & Decker Inc. Oscillating saw blade
DE102012215950B4 (de) * 2012-09-10 2023-11-02 Robert Bosch Gmbh Wechselwerkzeug, Werkzeughalter, Handwerkzeug und Werkzeugsystem
US9486934B2 (en) * 2012-11-23 2016-11-08 Chervon (Hk) Limited Accessory clamping mechanism and power tool having the same
DE102012221517A1 (de) * 2012-11-26 2014-05-28 Robert Bosch Gmbh Handwerkzeugmaschinenvorrichtung
DE202013004983U1 (de) * 2013-06-03 2014-05-21 Kwb Tools Gmbh Werkzeug zum spanenden Bearbeiten eines Werkstücks sowie Werkzeugmaschine
DE202013006900U1 (de) * 2013-08-01 2014-11-03 C. & E. Fein Gmbh Werkzeugmaschine
DE202013006920U1 (de) 2013-08-01 2014-11-03 C. & E. Fein Gmbh Werkzeugeinrichtung
CN104415947B (zh) * 2013-08-29 2018-05-08 苏州宝时得电动工具有限公司 清理刀具及具有该清理刀具的摆动动力工具
ES2537224B1 (es) * 2013-09-20 2016-03-09 Bellota Herrramientas, S.A. Dispositivo adaptador para máquina cortadora de cerámica
DE102013111383A1 (de) 2013-10-15 2015-04-16 C. & E. Fein Gmbh Adapter zur Befestigung eines Werkzeugs an einer Werkzeugaufnahme
DE102014103048B4 (de) * 2014-03-07 2016-11-17 C. & E. Fein Gmbh Elektrowerkzeug aufweisend ein Bauteil zur Herstellung einer formschlüssigen Nietverbindung eines Werkzeugs
CN105613694A (zh) * 2014-10-29 2016-06-01 重庆念记食品有限公司 扇齿旋刀式鲜肉自动分解供应装置
DE102015119962A1 (de) 2014-11-24 2016-06-09 Wolfcraft Gmbh Um eine Oszillations- oder Drehachse drehantreibbares Werkzeug mit einem Antriebsprofil zur Kupplung mit einem Abtriebsprofil
EP3023185B1 (de) 2014-11-24 2021-02-24 Wolfcraft GmbH Um eine oszillations- oder drehachse drehantreibbares werkzeug mit einem antriebsprofil zur kupplung mit einem abtriebsprofil
DE102015114028A1 (de) 2015-08-24 2017-03-02 Wolfcraft Gmbh Adaptersystem zur Befestigung eines Werkzeuges an einem oszillierend antreibbaren Antriebsabschnitt
DE112016004315T5 (de) * 2015-09-25 2018-08-23 Makita Corporation Schleifgerät
US10011036B2 (en) * 2015-11-09 2018-07-03 Robert Bosch Tool Corporation Blade and blade attachment system for an oscillating tool
US10040215B2 (en) * 2015-11-09 2018-08-07 Robert Bosch Tool Corporation Blade and blade attachment system for an oscillating tool
US10549363B2 (en) * 2016-06-27 2020-02-04 Mechanical & Electrical Concepts, Inc. Attachable and extendable saw and methods for using same
DE102017213668A1 (de) * 2016-08-22 2018-02-22 Robert Bosch Gmbh Werkzeugmaschine
US10682714B2 (en) * 2016-08-31 2020-06-16 Robert Bosch Tool Corporation Oscillating interface for an oscillating power tool
US10595879B1 (en) 2016-12-05 2020-03-24 Palix Medical LLC Blade for osteotome
US10265778B2 (en) 2017-01-16 2019-04-23 Black & Decker Inc. Accessories for oscillating power tools
USD814900S1 (en) 2017-01-16 2018-04-10 Black & Decker Inc. Blade for oscillating power tools
CN107654513B (zh) * 2017-08-04 2023-10-20 深圳怡化电脑股份有限公司 轮系定位机构及自助金融设备
CN109514392A (zh) * 2019-01-10 2019-03-26 北京惠点信元科技有限公司 打磨装置及砂光设备
USD931069S1 (en) 2019-05-03 2021-09-21 Tti (Macao Commercial Offshore) Limited Blade
USD862185S1 (en) * 2019-06-19 2019-10-08 Shenzhen Yihong Technology Co., Ltd Tool blade
US11919100B2 (en) 2020-02-25 2024-03-05 The Black & Decker Corporation Accessories for oscillating power tools
CN113183247A (zh) * 2020-06-24 2021-07-30 浙江金一电动工具有限公司 一种省力安全性高的地板锯
CN113172707A (zh) * 2020-06-24 2021-07-27 浙江金一电动工具有限公司 一种地板锯的锯片拆装装置
WO2022108785A1 (en) 2020-11-18 2022-05-27 Milwaukee Electric Tool Corporation Accessory for an oscillating power tool
US20220184721A1 (en) 2020-12-11 2022-06-16 Black & Decker Inc. Accessories for oscillating power tools
US20220234124A1 (en) 2021-01-22 2022-07-28 Black & Decker Inc. Accessories for oscillating power tools
EP4245458A1 (de) 2022-03-14 2023-09-20 Black & Decker, Inc. Zubehör für oszillierende elektrowerkzeuge

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1213107A1 (de) 2000-12-07 2002-06-12 C. & E. Fein Gmbh & Co. KG Aufnahme zur Befestigung eines Werkzeugs an einer Antriebswelle und Adapter hierzu

Family Cites Families (28)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3905374A (en) * 1974-01-28 1975-09-16 American Sterilizer Co Knee osteotomy blade
US3943934A (en) * 1974-09-30 1976-03-16 Minnesota Mining And Manufacturing Company Quick release mechanism for surgical devices
CH620853A5 (de) * 1977-12-09 1980-12-31 Arnegger Richard E
DE3012836C2 (de) 1980-04-02 1985-09-26 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt Einrichtung zum Festspannen der Schleifscheibe von Winkelschleifern
US5178626A (en) 1989-01-13 1993-01-12 Pappas Michael J Stepped surgical saw blade
US5122142A (en) 1990-09-13 1992-06-16 Hall Surgical Division Of Zimmer, Inc. Irrigating saw blade
US5263972A (en) * 1991-01-11 1993-11-23 Stryker Corporation Surgical handpiece chuck and blade
US6503253B1 (en) * 1993-11-16 2003-01-07 Synvasive Technology, Inc. Surgical saw blade
US5265343A (en) 1992-01-27 1993-11-30 Hall Surgical, Division Of Zimmer, Inc. Blade collet
US5468247A (en) * 1993-05-26 1995-11-21 Stryker Corporation Saw blade for powered medical handpiece
US5366312A (en) * 1993-08-18 1994-11-22 Surgiquip, Inc. Surgical saw blade attachment assembly
US5489285A (en) * 1994-02-23 1996-02-06 Hall Surgical, Div. Of Zimmer, Inc. Surgical saw blade and clamp
US5658304A (en) * 1995-10-18 1997-08-19 Linvatec Corporation Wrenchless and adapterless collet system for surgical blades
US5729904A (en) * 1995-11-01 1998-03-24 Linvatec Corporation Wrenchless collect for surgical blade
US5694693A (en) * 1996-06-17 1997-12-09 Microaire Surgical Instruments, Inc. Universal saw blade hub
US6113618A (en) * 1999-01-13 2000-09-05 Stryker Corporation Surgical saw with spring-loaded, low-noise cutting blade
CA2290178A1 (en) 1999-03-08 2000-09-08 Black & Decker Inc. Saw blade and mounting device for the same
DE19914956C2 (de) 1999-04-01 2002-06-13 Metabowerke Gmbh Elektromotorisch antreibbares Schleifgerät
DE10017980A1 (de) * 2000-04-11 2001-10-25 Bosch Gmbh Robert Maschinenwerkzeugaufnahme
DE10059712A1 (de) 2000-12-01 2002-06-20 Bosch Gmbh Robert Handwerkzeugmaschine
DE20117159U1 (de) 2001-10-16 2002-02-14 C & E Fein Gmbh & Co Kg Werkzeugmaschine mit Befestigungsflansch
US7833241B2 (en) * 2002-11-12 2010-11-16 Stryker Corporation Surgical saw blade coupler
US7189239B2 (en) * 2003-01-14 2007-03-13 Synvasive Technology, Inc. A California Corporation Saw blade having a prearranged hub section
US7837690B2 (en) * 2003-01-15 2010-11-23 Biomet Manufacturing Corp. Method and apparatus for less invasive knee resection
US7887542B2 (en) * 2003-01-15 2011-02-15 Biomet Manufacturing Corp. Method and apparatus for less invasive knee resection
US7789885B2 (en) * 2003-01-15 2010-09-07 Biomet Manufacturing Corp. Instrumentation for knee resection
US7488324B1 (en) * 2003-12-08 2009-02-10 Biomet Manufacturing Corporation Femoral guide for implanting a femoral knee prosthesis
DE102004050798A1 (de) 2004-10-19 2006-04-20 Robert Bosch Gmbh Vorrichtung zum Befestigen eines Werkzeugs an einer oszillierend antreibbaren Antriebswelle einer Handwerkzeugmaschine

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1213107A1 (de) 2000-12-07 2002-06-12 C. & E. Fein Gmbh & Co. KG Aufnahme zur Befestigung eines Werkzeugs an einer Antriebswelle und Adapter hierzu

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2382929A1 (de) * 2010-04-29 2011-11-02 Black & Decker Inc. Klemmvorrichtung für ein Schwingwerkzeug
US8925931B2 (en) 2010-04-29 2015-01-06 Black & Decker Inc. Oscillating tool
US9186770B2 (en) 2010-04-29 2015-11-17 Black & Decker Inc. Oscillating tool attachment feature
US9149923B2 (en) 2010-11-09 2015-10-06 Black & Decker Inc. Oscillating tools and accessories
WO2013131666A1 (de) * 2012-03-08 2013-09-12 Robert Bosch Gmbh Einsatzwerkzeug
CN104159715A (zh) * 2012-03-08 2014-11-19 罗伯特·博世有限公司 插入工具
US10179381B2 (en) 2012-03-08 2019-01-15 Robert Bosch Gmbh Insertion tool
DE102013203613A1 (de) * 2013-03-04 2014-09-04 Robert Bosch Gmbh Tauchsägeblatt für eine Werkzeugmaschine
US9555554B2 (en) 2013-05-06 2017-01-31 Milwaukee Electric Tool Corporation Oscillating multi-tool system
US10137592B2 (en) 2013-05-06 2018-11-27 Milwaukee Electric Tool Corporation Oscillating multi-tool system
US10940605B2 (en) 2013-05-06 2021-03-09 Milwaukee Electric Tool Corporation Oscillating multi-tool system
US11724413B2 (en) 2013-05-06 2023-08-15 Milwaukee Electric Tool Corporation Oscillating multi-tool system

Also Published As

Publication number Publication date
ES2425424T3 (es) 2013-10-15
US8151679B2 (en) 2012-04-10
EP2172317B2 (de) 2017-01-25
US20120144971A1 (en) 2012-06-14
DE102004050798A1 (de) 2006-04-20
EP1819490B1 (de) 2010-02-17
CN101043987B (zh) 2010-05-26
EP1819490A1 (de) 2007-08-22
US20080190259A1 (en) 2008-08-14
US20140123825A1 (en) 2014-05-08
WO2006042768A1 (de) 2006-04-27
EP2172317A1 (de) 2010-04-07
ATE457857T1 (de) 2010-03-15
DE202005022105U1 (de) 2013-09-26
CN101043987A (zh) 2007-09-26
US8640580B2 (en) 2014-02-04
EP2172317B1 (de) 2013-07-03
US9272435B2 (en) 2016-03-01
DE502005009050D1 (de) 2010-04-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202004021498U1 (de) Vorrichtung zum Befestigen eines Werkzeugs an einer oszillierend antreibbaren Antriebswelle einer Handwerkzeugmaschine
EP1274541B1 (de) Werkzeugaufnahme
EP1795301B1 (de) Schleifteller mit Schnellspanneinrichtung sowie Tellerschleifer mit einem solchen Schleifteller& x9;
EP2826579B1 (de) Aufnahme für eine Lochsäge und Werkzeuganordnung
WO2018036830A1 (de) Werkzeugeinrichtung für eine handwerkzeugmaschine
EP1694477B1 (de) Kupplungsvorrichtung
WO2015132019A1 (de) Bauteil zur herstellung einer formschlüssigen nietverbindung eines werkzeugs
DE10059712A1 (de) Handwerkzeugmaschine
EP1830987A2 (de) Wendeschneidblatt mit zumindest zwei schneiden sowie schneidblatthalterung
DE202010008240U1 (de) Multifunktions-Kraftwerkzeug
DE10225051A1 (de) Einsatzwerkzeug mit einer Befestigungseinheit
DE10225583A1 (de) Werkzeugaufnahme und Einsatzwerkzeug
WO2005061175A1 (de) Werkzeugadapter
DE102012215950B4 (de) Wechselwerkzeug, Werkzeughalter, Handwerkzeug und Werkzeugsystem
DE102007025294A1 (de) Schleifer und Verfahren zur kontrollierten Herstellung von Kantenbrüchen
DE102008044682A1 (de) Werkzeugsystem, insbesondere für handgeführte Werkzeugmaschinen
WO2018036920A1 (de) Schnellspannvorrichtung für eine tragbare werkzeugmaschine, insbesondere für eine winkelschleifmaschine
DE102010064368A1 (de) Handwerkzeugmaschinenspannvorrichtung
EP1459857B1 (de) Handarbeitsgerät mit feststellbarem Frässcheibengehäuse
DE102009054929A1 (de) Handwerkzeugmaschinenvorrichtung
EP1832401A1 (de) Handarbeitsgerät sowie Scheibe
DE102007005182B3 (de) Verfahren zur Befestigung eines einsatzgehärteten Antriebszapfens am gehärteten Schermesser einer Heckenschere
WO2012089637A2 (de) Handwerkzeugmaschinenspannvorrichtung
EP3281743A1 (de) Trennscheibe oder antriebsflansch, insbesondere für ein handarbeitsgerät
DE102022212749A1 (de) Werkzeugmaschinenvorrichtung, Werkzeugeinheit und Werkzeugmaschinensystem

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20080731

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20080725

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20110113

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20130111

R071 Expiry of right