DE20120034U1 - Lager- und/oder Transportbehälter aus Kunststoff - Google Patents

Lager- und/oder Transportbehälter aus Kunststoff

Info

Publication number
DE20120034U1
DE20120034U1 DE20120034U DE20120034U DE20120034U1 DE 20120034 U1 DE20120034 U1 DE 20120034U1 DE 20120034 U DE20120034 U DE 20120034U DE 20120034 U DE20120034 U DE 20120034U DE 20120034 U1 DE20120034 U1 DE 20120034U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stacking
container
bearing blocks
bulges
container according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20120034U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fritz Schaefer GmbH
Original Assignee
Fritz Schaefer GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fritz Schaefer GmbH filed Critical Fritz Schaefer GmbH
Priority to DE20120034U priority Critical patent/DE20120034U1/de
Priority to ES02019607T priority patent/ES2234963T3/es
Priority to DE50202039T priority patent/DE50202039D1/de
Priority to EP02019607A priority patent/EP1323637B1/de
Publication of DE20120034U1 publication Critical patent/DE20120034U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D21/00Nestable, stackable or joinable containers; Containers of variable capacity
    • B65D21/02Containers specially shaped, or provided with fittings or attachments, to facilitate nesting, stacking, or joining together
    • B65D21/06Containers specially shaped, or provided with fittings or attachments, to facilitate nesting, stacking, or joining together with movable parts adapted to be placed in alternative positions for nesting the containers when empty and for stacking them when full
    • B65D21/062Containers specially shaped, or provided with fittings or attachments, to facilitate nesting, stacking, or joining together with movable parts adapted to be placed in alternative positions for nesting the containers when empty and for stacking them when full the movable parts being attached or integral and displaceable into a position overlying the top of the container, e.g. bails, corner plates

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Stackable Containers (AREA)
  • Executing Machine-Instructions (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (6)

1. Lager- und/oder Transportbehälter aus Kunststoff, der an seinen Querwän­ den im Bereich des oberen Randes außerhalb einer sich vom Behälterbo­ den nach oben erweiternden Behälteröffnung horizontale Auflageflächen für in eine die Behälteröffnung freigebende Neststellung verschwenkte Stapel­ bügel aufweist, die mit an ihren den Behälter-Längswänden zugewandten Enden an Seitenwangen vorgesehenen Schwenkbolzen in Langlöchern von Lagerböcken gelagert sind, welche in Ausbuchtungen am oberen Rand der Längswände ausgebildet sind, wobei die aus der Neststellung in eine die Behälteröffnung begrenzende Stapelstellung verschwenkten Stapelbügel in die Ausbuchtungen eintauchen und in dieser Stellung eine Stapelstufe be­ reitstellen, dadurch gekennzeichnet, daß die Stapelbügel (6a, 6b) sich beim Verschwenken von der Neststellung in die Stapelstellung gleitend geführt aus ihrer hinteren Endlage in die von den Langlöchern (13) begrenzte vordere Endlage und zurück in die hintere Endlage bewegen, wozu die Stapelbügel (6a, 6b) von an den Lagerböcken (14) und an den ihnen mit Abstand gegenüberliegenden Stirnwänden (18) der Ausbuchtungen (15) ausgebildeten Führungsflächen (16 bzw. 17) zwangsgeführt sind.
2. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwenkbolzen (12) der Stapelbügel (6a, 6b) in horizontalen Langlöchern (13) der Lagerböcke (14) angeordnet sind.
3. Behälter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsflächen der Lagerböcke (14) als Führungskurven (16) und die der Stirnwände (18) der Ausbuchtungen (15) als zu den Lagerböcken (14) hin geneigt verlaufende Schrägflächen (17) ausgebildet sind.
4. Behälter nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenwangen (11) der Stapelbügel (6a, 6b) an ihren von den Schwenkbolzen (12) entfernten Enden mit einer im Querschnitt etwa C- förmigen Bügelverlängerung (19) versehen sind, deren beim Verschwenken der Stapelbügel (6a, 6b) in die Stapelstellung voreilenden Schenkel (20) mit ihren freien Vorderenden (28) temporär auf den Lagerbock-Führungskurven (16) gleiten und deren rückwärtige Enden im wesentlichen im äußeren Eck­ bereich (22) des Übergangs zu dem Steg (23) der C-förmigen Bügelverlän­ gerungen (19) zunehmend zur Anlage an den Führungsflächen (17) der Stirnwände (18) der Ausbuchtungen (15) gelangen bis die voreilenden Schenkel (20) in der Schwenk-Endlage in Ausnehmungen oder Freiräume (24) der Lagerböcke (14) unterhalb der Führungsflächen (16) eintauchen.
5. Behälter nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die innenliegenden, oberen Flächen der voreilenden Schenkel (20) und die diesen in der Schwenk-Endlage anliegenden Flächen der Ausnehmun­ gen (24) der Lagerböcke (14) als Keilflächen (21; 25) ausgebildet sind.
6. Behälter nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Stapelbügel (6a, 6b) an ihren in der Stapelstellung unterhalb der horizontalen Behälter-Aufstandsfläche (10) der Stapelstufen (8) liegenden Seiten durch eine biegungssteife Verrippung (26) verstärkt sind.
DE20120034U 2001-12-11 2001-12-11 Lager- und/oder Transportbehälter aus Kunststoff Expired - Lifetime DE20120034U1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20120034U DE20120034U1 (de) 2001-12-11 2001-12-11 Lager- und/oder Transportbehälter aus Kunststoff
ES02019607T ES2234963T3 (es) 2001-12-11 2002-09-03 Deposito de almacenamiento y/o de transporte de plastico.
DE50202039T DE50202039D1 (de) 2001-12-11 2002-09-03 Lager- und/oder Transportbehälter aus Kunststoff
EP02019607A EP1323637B1 (de) 2001-12-11 2002-09-03 Lager- und/oder Transportbehälter aus Kunststoff

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20120034U DE20120034U1 (de) 2001-12-11 2001-12-11 Lager- und/oder Transportbehälter aus Kunststoff

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20120034U1 true DE20120034U1 (de) 2003-02-06

Family

ID=7965012

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20120034U Expired - Lifetime DE20120034U1 (de) 2001-12-11 2001-12-11 Lager- und/oder Transportbehälter aus Kunststoff
DE50202039T Expired - Lifetime DE50202039D1 (de) 2001-12-11 2002-09-03 Lager- und/oder Transportbehälter aus Kunststoff

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE50202039T Expired - Lifetime DE50202039D1 (de) 2001-12-11 2002-09-03 Lager- und/oder Transportbehälter aus Kunststoff

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP1323637B1 (de)
DE (2) DE20120034U1 (de)
ES (1) ES2234963T3 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2098456A1 (de) * 2008-03-05 2009-09-09 Rehrig Pacific Company Zusammenklappbarer Behälter

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014100265A1 (de) 2014-01-10 2015-07-16 Schoeller Arca Systems Gmbh Behälter mit Stapelbügel mit Antirutschbelag

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4391369A (en) * 1981-08-31 1983-07-05 Pinckney Molded Plastics, Inc. Four-level stacking container
EP0293687A2 (de) * 1987-06-05 1988-12-07 Fritz Schäfer Gesellschaft mit beschränkter Haftung Lager- und/oder Transportbehälter aus Kunststoff
DE9215992U1 (de) * 1992-11-25 1993-01-14 Perstorp Norkun Kunststoffverarbeitung Gmbh, O-2767 Schwerin, De
EP0577872A1 (de) * 1992-07-07 1994-01-12 Peter Seitz Lagerordnungskasten
US5772033A (en) * 1992-02-15 1998-06-30 Mckechnie Uk Limited Container

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ATE165575T1 (de) * 1994-02-23 1998-05-15 Bittmann Bito Lagertech Stapelbarer und ineinandersetzbarer behälter

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4391369A (en) * 1981-08-31 1983-07-05 Pinckney Molded Plastics, Inc. Four-level stacking container
EP0293687A2 (de) * 1987-06-05 1988-12-07 Fritz Schäfer Gesellschaft mit beschränkter Haftung Lager- und/oder Transportbehälter aus Kunststoff
US5772033A (en) * 1992-02-15 1998-06-30 Mckechnie Uk Limited Container
EP0577872A1 (de) * 1992-07-07 1994-01-12 Peter Seitz Lagerordnungskasten
DE9215992U1 (de) * 1992-11-25 1993-01-14 Perstorp Norkun Kunststoffverarbeitung Gmbh, O-2767 Schwerin, De

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2098456A1 (de) * 2008-03-05 2009-09-09 Rehrig Pacific Company Zusammenklappbarer Behälter

Also Published As

Publication number Publication date
DE50202039D1 (de) 2005-02-24
EP1323637B1 (de) 2005-01-19
EP1323637A1 (de) 2003-07-02
ES2234963T3 (es) 2005-07-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0334348B1 (de) Lager- und/oder Transportkasten
DE3814452A1 (de) Lager- und transportgestell fuer flaechenbauteile
EP3339207B1 (de) Transporthilfsvorrichtung für paletten
EP3592653A1 (de) Transporteinrichtung sowie verfahren und vorrichtung zur herstellung der transporteinrichtung
DE19814686A1 (de) Duplexpalette
DE4417857A1 (de) Fixiervorrichtung zur variablen Festlegung von Ladegut
DE1935403A1 (de) Vorrichtung zum Transport und zur Stapelung von Gegenstaenden
DE20120034U1 (de) Lager- und/oder Transportbehälter aus Kunststoff
DE202015105816U1 (de) Transportwagen
DE2507032A1 (de) Durchlaufregallageranlage
DE19962259B4 (de) Lagergutträger sowie Regal mit mindestens einem derartigen Lagergutträger
DE20219319U1 (de) Lager- und Transportvorrichtung
DE1881677U (de) Trenn- bzw. zwischenwandelement fuer regale, stellagen od. dgl.
DE1216792B (de) Lagerungsgestell
DE2822561A1 (de) Transport- und lagervorrichtung fuer im rahmen eines fertigungsprozesses anfallendes lagergut
DE2437384A1 (de) Gestell fuer akkumulatorenbatterien
DE2740262A1 (de) Kunststoffbehaelter
DE19754960A1 (de) Stapelkorb
DE7007334U (de) Vorrichtung zur befoerderung, handhabung und lagerung von tafeln aus verschiedenen werkstoffen, insbesondere glas.
DE202004016046U1 (de) Aufsatzrahmen und Wandungselemente für Aufsatzrahmen
EP3162725A1 (de) Stapelbarer und nestbarer behälter
DE3132952C2 (de) Wendevorrichtung, insbesondere für Paletten
AT333664B (de) Durchlaufregallageranlage
CH691256A5 (de) Kunststoffpalette und Verfahren zu deren Herstellung.
DE2350455A1 (de) Perfektionierung von drahtbehaeltern mit zum boden hin klappbaren wandteilen

Legal Events

Date Code Title Description
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B65D0021020000

Ipc: B65D0021060000

R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20030313

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20050125

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20080701