DE20118426U1 - Kollisionsbeständiger Poller für eine Verkehrsinsel - Google Patents

Kollisionsbeständiger Poller für eine Verkehrsinsel

Info

Publication number
DE20118426U1
DE20118426U1 DE20118426U DE20118426U DE20118426U1 DE 20118426 U1 DE20118426 U1 DE 20118426U1 DE 20118426 U DE20118426 U DE 20118426U DE 20118426 U DE20118426 U DE 20118426U DE 20118426 U1 DE20118426 U1 DE 20118426U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bollard
structure according
bollard structure
strong
tires
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20118426U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CHEN, CHING-CHANG, TW
Original Assignee
Chen Chin Chang
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Chen Chin Chang filed Critical Chen Chin Chang
Priority to DE20118426U priority Critical patent/DE20118426U1/de
Publication of DE20118426U1 publication Critical patent/DE20118426U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01FADDITIONAL WORK, SUCH AS EQUIPPING ROADS OR THE CONSTRUCTION OF PLATFORMS, HELICOPTER LANDING STAGES, SIGNS, SNOW FENCES, OR THE LIKE
    • E01F15/00Safety arrangements for slowing, redirecting or stopping errant vehicles, e.g. guard posts or bollards; Arrangements for reducing damage to roadside structures due to vehicular impact
    • E01F15/14Safety arrangements for slowing, redirecting or stopping errant vehicles, e.g. guard posts or bollards; Arrangements for reducing damage to roadside structures due to vehicular impact specially adapted for local protection, e.g. for bridge piers, for traffic islands
    • E01F15/145Means for vehicle stopping using impact energy absorbers
    • E01F15/146Means for vehicle stopping using impact energy absorbers fixed arrangements
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01FADDITIONAL WORK, SUCH AS EQUIPPING ROADS OR THE CONSTRUCTION OF PLATFORMS, HELICOPTER LANDING STAGES, SIGNS, SNOW FENCES, OR THE LIKE
    • E01F15/00Safety arrangements for slowing, redirecting or stopping errant vehicles, e.g. guard posts or bollards; Arrangements for reducing damage to roadside structures due to vehicular impact
    • E01F15/02Continuous barriers extending along roads or between traffic lanes
    • E01F15/04Continuous barriers extending along roads or between traffic lanes essentially made of longitudinal beams or rigid strips supported above ground at spaced points
    • E01F15/0461Supports, e.g. posts
    • E01F15/0469Covers, e.g. of ground surface around the foot

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Refuge Islands, Traffic Blockers, Or Guard Fence (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (12)

1. Kollisionsbeständiger Polleraufbau für Verkehrsinseln, der eine oder mehrere kollisionsbeständige Pollereinheiten umfasst, wobei jede Einheit einen zentralen Ständer (1), eine Mehrzahl starker Federsätze (2), eine Mehrzahl von Reifen (3) und eine dekorative Abdeckung (4) aufweist, wobei:
der zentrale Ständer (1) mit einem Ende im Boden verankert ist;
die starken Federsätze (2) jeweils aus einer Mehrzahl starker Federn (21), einer Mehrzahl Kraft aufnehmender Platten (22) und einem Verbindungsring (23) bestehen, wobei die Kraft aufnehmenden Platten (22) jeweils mit einem Ende der starken Federn (21) verbunden und an einem Reifen (3) befestigt sind, wobei der Verbindungsring (23) zylindrisch ausgebildet ist und über den zentralen Ständer (1) geschoben werden kann sowie seine Umfangsfläche zum Befestigen des anderen Endes der Feder (21) geeignet ist;
die Reifen (3) jeweils an ihrer Innenseite eine Ausnehmung zum Befestigen der Kraft aufnehmenden Platte (22) aufweisen; und
die dekorative Abdeckung (4) in ihrer Mitte einen runden Topf (41) aufweist.
2. Polleraufbau nach Anspruch 1, bei dem der zentrale Ständer (1) an seinem oberen Ende ein Stiftloch (11) zur Aufnahme eines Stiftes (5) aufweist.
3. Polleraufbau nach Anspruch 1, bei dem an den starken Federn (21) flexible Verstrebungen (24) angebracht sind, die zusammen mit den starken Federn (21) zusammendrückbar sind, wenn eine Kompressionskraft auf sie wirkt.
4. Polleraufbau nach Anspruch 1, bei dem die starken Federn (21) um den Verbindungsring (23) angeordnet sind, an den sie ringförmig ange­ schweißt sind.
5. Polleraufbau nach Anspruch 1, bei dem die Reifen jeweils an ihrer Unterseite ein Loch für den Wasserablauf aufweisen.
6. Polleraufbau nach Anspruch 1, bei dem die Reifen mit hellen reflektie­ renden Aufklebern oder Warnmarkierungen versehen sind.
7. Polleraufbau nach Anspruch 1, bei dem der Topf (41) der dekorativen Abdeckung (4) in seiner Mitte eine Hülse (42) zum Aufschieben auf den zentralen Ständer (1) aufweist.
8. Polleraufbau nach Anspruch 7, bei dem die Hülse (42) zum Aufschieben auf den zentralen Ständer (1) ein Stiftloch (43) für die Aufnahme eines Stiftes (5) aufweist.
9. Polleraufbau nach Anspruch 7, bei dem der Topf (41) der dekorativen Abdeckung mit Blumen oder Warnmarkierungen versehen werden kann.
10. Polleraufbau nach Anspruch 1, bei dem die dekorative Abdeckung (4) der Pollereinheit weiterhin am Umfang eine Mehrzahl von angegossenen Sitzen (44) mit jeweils einem Verbindungsloch (45) aufweist, so dass eine Mehrzahl von Pollereinheiten miteinander durch Verbindungselemente verbunden werden kann.
11. Polleraufbau nach Anspruch 1, bei dem die starken Federn (21) jeweils Spiralfedern sind, deren kleinster Durchmesser sich jeweils in deren Mitte befindet und die sich in Richtung auf ihre Enden erweitern, wobei entlang der gebogenen Oberfläche der Innenseite der Feder (21) eine Mehrzahl von flexiblen Verstrebungen (24) angeordnet ist und die beiden Enden jeder flexiblen Verstrebung (24) jeweils an den ersten bzw. letzten Ring der starken Feder (21) angeschweißt sind.
12. Polleraufbau nach Anspruch 1, bei dem ausrangierte Reifen verwendet werden.
DE20118426U 2001-11-14 2001-11-14 Kollisionsbeständiger Poller für eine Verkehrsinsel Expired - Lifetime DE20118426U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20118426U DE20118426U1 (de) 2001-11-14 2001-11-14 Kollisionsbeständiger Poller für eine Verkehrsinsel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20118426U DE20118426U1 (de) 2001-11-14 2001-11-14 Kollisionsbeständiger Poller für eine Verkehrsinsel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20118426U1 true DE20118426U1 (de) 2002-02-28

Family

ID=7963907

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20118426U Expired - Lifetime DE20118426U1 (de) 2001-11-14 2001-11-14 Kollisionsbeständiger Poller für eine Verkehrsinsel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20118426U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2394496A (en) * 2002-10-23 2004-04-28 Andries Michiel Kruger Crash barrier
WO2019229120A1 (de) 2018-06-01 2019-12-05 Dante Projects Ug Intelligente barrikade
DE102018118657A1 (de) 2018-06-01 2019-12-05 Dante Projects UG (haftungsbeschränkt) Intelligente Barrikade

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2394496A (en) * 2002-10-23 2004-04-28 Andries Michiel Kruger Crash barrier
WO2019229120A1 (de) 2018-06-01 2019-12-05 Dante Projects Ug Intelligente barrikade
DE102018118657A1 (de) 2018-06-01 2019-12-05 Dante Projects UG (haftungsbeschränkt) Intelligente Barrikade

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3016865C1 (de) Seitenstuetze fuer ein Motorrad
DE2608190C3 (de) Netz- oder kettenartige, auf Fahrzeugräder montierbare Gleitschutzvorrichtung
DE20118426U1 (de) Kollisionsbeständiger Poller für eine Verkehrsinsel
DE463551C (de) Federnde Unterlegscheibe
DE10157415A1 (de) Stützbasis eines Schuhs auf einem Brett, wobei die Basis eine Winkelorientierungsvorrichtung in Bezug auf das Brett aufweist
DE29724446U1 (de) Längenverstellbare Säule für Stühle o.dgl.
DE2516940C3 (de) Tränkeinrichtung für einen Tränkeimer, insbesondere Kälbertränkeimer
DE202014105291U1 (de) Klettervorrichtung mit Verankerungsfläche
DE823492C (de) Standrohrbefestigung fuer Garderobestaender, Stehlampen und aehnliche Einrichtungen
DE1199723B (de) Grubenstempel mit loesbar befestigtem Stempelschuh
DE8618061U1 (de) Vorrichtung zum Abstützen von Fahrzeugen in stationärer Arbeitsstellung
DE2230898A1 (de) Konkav und konvex kruemmbare schalungsmatte
CH548493A (de) Markierungspfosten fuer verkehrswege.
DE2108190C3 (de) Düsenring für Springbrunnen
AT398700B (de) Mit bohrungen versehene unterlagsplatte für skibindungsteile
DE7703128U1 (de) Prellbock fuer schiffe
AT362610B (de) Schwimmkoerper fuer angelgeraete, insbesondere zum grundfischen
DE29917816U1 (de) Schleudergegenstand zum Motivationsspiel für Hunde
DE199056C (de)
DE1673812C3 (de) Haltevorrichtung für Uhrwerke während ihrer Reinigung
DE202023100467U1 (de) Mobilität ermöglichendes Trampolin-Stützrad mit Schnellspanner
DE6909639U (de) Vorrichtung zum federnden befestigen von zinken bei landwirtschaftlichen maschinen
AT505286B1 (de) Verschleisselement für eine gleitschutzkette
DE2214167C3 (de) Befestigung eines Anschlagpuffers
DE20017014U1 (de) Fräsring sowie Schleifsegment für einen solchen Ring

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020404

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: CHEN, CHING-CHANG, TW

Free format text: FORMER OWNER: CHEN, CHIN-CHANG, LIOW JEAU SHIANG, TW

Effective date: 20020724

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20050601