DE20022618U1 - Verbesserte Fußmatte - Google Patents

Verbesserte Fußmatte

Info

Publication number
DE20022618U1
DE20022618U1 DE20022618U DE20022618U DE20022618U1 DE 20022618 U1 DE20022618 U1 DE 20022618U1 DE 20022618 U DE20022618 U DE 20022618U DE 20022618 U DE20022618 U DE 20022618U DE 20022618 U1 DE20022618 U1 DE 20022618U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sticky
doormat
section
person
top surface
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20022618U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Intellimat Inc
Original Assignee
Tech Mats LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US09/304,051 external-priority patent/US6219876B1/en
Application filed by Tech Mats LLC filed Critical Tech Mats LLC
Publication of DE20022618U1 publication Critical patent/DE20022618U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L23/00Cleaning footwear
    • A47L23/22Devices or implements resting on the floor for removing mud, dirt, or dust from footwear
    • A47L23/26Mats or gratings combined with brushes ; Mats
    • A47L23/266Mats
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L23/00Cleaning footwear
    • A47L23/22Devices or implements resting on the floor for removing mud, dirt, or dust from footwear
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L13/00Implements for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L13/10Scrubbing; Scouring; Cleaning; Polishing
    • A47L13/28Polishing implements
    • A47L13/29Polishing implements having movable or detachable polishing or shining cloths
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F19/00Advertising or display means not otherwise provided for
    • G09F19/22Advertising or display means on roads, walls or similar surfaces, e.g. illuminated
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F19/00Advertising or display means not otherwise provided for
    • G09F19/22Advertising or display means on roads, walls or similar surfaces, e.g. illuminated
    • G09F19/228Ground signs, i.e. display signs fixed on the ground
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/24Structurally defined web or sheet [e.g., overall dimension, etc.]
    • Y10T428/24025Superposed movable attached layers or components
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/24Structurally defined web or sheet [e.g., overall dimension, etc.]
    • Y10T428/24174Structurally defined web or sheet [e.g., overall dimension, etc.] including sheet or component perpendicular to plane of web or sheet
    • Y10T428/24182Inward from edge of web or sheet
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/24Structurally defined web or sheet [e.g., overall dimension, etc.]
    • Y10T428/24355Continuous and nonuniform or irregular surface on layer or component [e.g., roofing, etc.]
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/24Structurally defined web or sheet [e.g., overall dimension, etc.]
    • Y10T428/24479Structurally defined web or sheet [e.g., overall dimension, etc.] including variation in thickness
    • Y10T428/2457Parallel ribs and/or grooves
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/24Structurally defined web or sheet [e.g., overall dimension, etc.]
    • Y10T428/24479Structurally defined web or sheet [e.g., overall dimension, etc.] including variation in thickness
    • Y10T428/24612Composite web or sheet
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/24Structurally defined web or sheet [e.g., overall dimension, etc.]
    • Y10T428/24802Discontinuous or differential coating, impregnation or bond [e.g., artwork, printing, retouched photograph, etc.]
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/28Web or sheet containing structurally defined element or component and having an adhesive outermost layer

Landscapes

  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Accounting & Taxation (AREA)
  • Marketing (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Carpets (AREA)
  • Passenger Equipment (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)
  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)
  • Mattresses And Other Support Structures For Chairs And Beds (AREA)
  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)
  • Coin-Freed Apparatuses For Hiring Articles (AREA)
  • Devices For Indicating Variable Information By Combining Individual Elements (AREA)
  • Push-Button Switches (AREA)
  • Wing Frames And Configurations (AREA)
  • Road Signs Or Road Markings (AREA)
  • Illuminated Signs And Luminous Advertising (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (66)

1. Fußmatte mit:
einem klebrigen Abschnitt mit einer klebrigen, freiliegenden oberen Fläche, die dazu vorgesehen ist, mit Schuhsohlen einer Person in Kontakt zu kommen; und
einer Anti-Rutsch-Komponente, die dazu vorgesehen ist, mit den Schuhsohlen einer Person in Kontakt zu kommen, wobei die Anti-Rutsch-Komponente dem klebrigen Abschnitt zugeordnet ist, um ein Ausrutschen auf dem klebrigen Abschnitt zu verhindern, wenn dieser naß ist.
2. Fußmatte nach Anspruch 1, wobei die Anti-Rutsch- Komponente sich über der klebrigen, freiliegenden obe­ ren Fläche erstreckt.
3. Fußmatte nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Anti-Rutsch- Komponente mindestens eines der folgenden Merkmale auf­ weist: mehrere aus einem nicht-klebrigen Material be­ stehende Kanäle; mehrere Partikel; einen erhöhten Ab­ schnitt in der klebrigen, freiliegenden oberen Fläche; ein Profilelement; und eine sich durch die klebrige, freiliegende obere Fläche hindurch erstreckende Öff­ nung.
4. Fußmatte nach Anspruch 1, 2 oder 3, wobei der klebrige Abschnitt mindestens eine sich durch den klebrigen Ab­ schnitt erstreckende Öffnung aufweist, und wobei die Anti-Rutsch-Komponente mindestens ein Anti-Rutsch- Element aufweist, das durch eine entsprechende der min­ destens einen Öffnung hindurch angeordnet ist.
5. Fußmatte nach Anspruch 4, wobei das mindestens eine An­ ti-Rutsch-Element ein Profilelement aufweist.
6. Fußmatte nach Anspruch 5, wobei das mindestens eine Profilelement aus Gummi hergestellt ist.
7. Fußmatte nach einem der Ansprüche 1 bis 6, ferner mit einem dem klebrigen Abschnitt zugeordneten Basisab­ schnitt, wobei der Basisabschnitt eine nicht-klebrige, freiliegende obere Fläche aufweist, die dazu vorgesehen ist, mit Schuhsohlen einer Person, die darauf tritt, in Kontakt zu kommen.
8. Fußmatte nach Anspruch 7, wobei der Basisabschnitt min­ destens eine der folgenden Eigenschaften aufweist: was­ serabsorbierende, wasserableitende und dochtähnliche Eigenschaften.
9. Fußmatte nach Anspruch 7 oder 8, wobei im Basisab­ schnitt eine Vertiefung ausgebildet ist, und wobei der klebrige Abschnitt in der Vertiefung entfernbar aufge­ nommen ist.
10. Fußmatte nach Anspruch 7 oder 8, wobei der klebrige Ab­ schnitt und der Basisabschnitt lösbar aneinander befe­ stigbar sind.
11. Fußmatte nach Anspruch 4, wobei das mindestens eine An­ ti-Rutsch-Element aus einem nicht-klebrigen Material hergestellt ist.
12. Fußmatte nach einem der Ansprüche 1 bis 11, wobei die Anti-Rutsch-Komponente so konfiguriert ist, daß nach mehrmaligem Gebrauch der Fußmatte ein Ausrutschen auf der klebrigen, freiliegenden oberen Fläche verhindert wird.
13. Fußmatte nach einem der Ansprüche 1 bis 12, wobei die Anti-Rutsch-Komponente wasserbeständig ist.
14. Fußmatte nach einem der Ansprüche 1 bis 13, wobei die Anti-Rutsch-Komponente in der klebrigen, freiliegenden oberen Fläche integriert ist.
15. Fußmatte nach Anspruch 14, wobei die Anti-Rutsch- Komponente aus in der klebrigen, freiliegenden oberen Fläche eingebetteten Partikeln besteht.
16. Fußmatte nach einem der Ansprüche 3 bis 15, wobei die mehreren Kanäle in einem Gittermuster konfiguriert sind.
17. Fußmatte nach Anspruch 1, wobei:
der klebrige Abschnitt mehrere sicrh durch den klebrigen Abschnitt erstreckende Öffnungen aufweist;
die Anti-Rutsch-Komponente mehrere Profilelemente aufweist, die durch entsprechende der mehreren Öffnun­ gen hindurch angeordnet sind und sich über der klebri­ gen, freiliegenden oberen Fläche erstrecken, wobei die Profilelemente längliche Elemente sind, deren Länge quer über die klebrige, freiliegende obere Fläche we­ sentlich größer ist als ihre Höhe über der klebrigen, freiliegenden oberen Fläche.
18. Fußmatte nach Anspruch 17, wobei die Profilelemente mehrere Nuten entlang ihrer Länge aufweisen.
19. Fußmatte nach Anspruch 1, wobei:
der klebrige Abschnitt mehrere sich durch den klebrigen Abschnitt erstreckende Öffnungen aufweist; und
die Anti-Rutsch-Komponente ein unter dem klebrigen Abschnitt angeordnetes Element aufweist, wobei das Ele­ ment mehrere sich von einer Oberfläche des Elements er­ streckende Profilelemente aufweist, wobei die mehreren Profileleemnte durch entsprechende der mehreren Öffnun­ gen hindurch angeordnet sind.
20. Fußmatte nach einem der Ansprüche 1 bis 19, wobei die Anti-Rutsch-Komponente aus einem ausreichend steifen Material besteht, so daß eine Konfiguration der Anti- Rutsch-Komponente im wesentlichen beibehalten wird, nachdem Personen mehrmals darauf getreten sind.
21. Fußmatte nach einem der Ansprüche 3 bis 20, wobei die Partikel aus Sand und/oder Silizium bestehen.
22. Fußmatte nach einem der Ansprüche 1 bis 21, wobei der klebrige Abschnitt mehrere reinigbare, wiederverwendba­ re klebrige Lagen und/oder mehrere klebrige Einweglagen aufweist.
23. Fußmatte mit:
einem Basisabschnitt mit einer nicht-klebrigen, freiliegenden oberen Fläche, die dazu vorgesehen ist, mit Schuhsohlen einer Person, die darauf tritt, in Kon­ takt zu kommen; und
einem dem Basisabschnitt zugeordneten klebrigen Abschnitt mit einer klebrigen, freiliegenden oberen Fläche, die dazu vorgesehen ist, mit Schuhsohlen einer Person, die darauf tritt, in Kontakt zu kommen.
24. Fußmatte nach Anspruch 23, wobei die nicht-klebrige, freiliegende obere Fläche des Basisabschnitts minde­ stens so groß ist wie die klebrige, freiliegende obere Fläche des klebrigen Abschnitts.
25. Fußmatte nach Anspruch 23 oder 24, wobei der Basisab­ schnitt eine Dämpfungskomponente aufweist, so daß, wenn durch Schuhe einer Person Druck auf den Basisabschnitt ausgeübt wird, der Basisabschnitt sich der Struktur ei­ ner Unterseite der Schuhe anpaßt.
26. Fußmatte nach Anspruch 23, 24 oder 25, wobei der kleb­ rige Abschnitt eine Dämpfungskomponente aufweist, so daß, wenn durch Schuhe einer Person Druck auf den kleb­ rigen Abschnitt ausgeübt wird, der klebrige Abschnitt sich der Struktur einer Unterseite der Schuhe anpaßt.
27. Fußmatte nach einem der Ansprüche 23 bis 26, wobei im Basisabschnitt eine Vertiefung ausgebildet ist, und wo­ bei der klebrige Abschnitt in der Vertiefung entfernbar aufgenommen ist.
28. Fußmatte nach Anspruch 27, wobei in der Vertiefung Gra­ fiken angeordnet sind.
29. Fußmatte nach Anspruch 28, wobei die Grafiken hinsicht­ lich mindestens einer der folgenden Merkmale modifi­ zierbar sind: einer in den Grafiken enthaltenen Farbin­ tensität; einer in den Grafiken enthaltenen Textmel­ dung, und einer in den Grafiken enthaltenen Bilddar­ stellung.
30. Fußmatte nach einem der Ansprüche 23 bis 29, wobei der klebrige Abschnitt aus einem transparenten Material be­ steht.
31. Fußmatte nach einem der Ansprüche 23 bis 30, wobei der klebrige Abschnitt mehrere klebrige Lagen aufweist.
32. Fußmatte nach Anspruch 31, wobei die mehreren klebrigen Lagen reinigbar und wiederverwendbar sind.
33. Fußmatte nach Anspruch 31, wobei die mehreren klebrigen Lagen wegwerfbar sind.
34. Fußmatte nach Anspruch 23, wobei der Basisabschnitt und/oder der klebrige Abschnitt mindestens eine der folgenden Substanzen aufweist: einen Duftstoff, eine antimikrobielle Zusammensetzung und eine pilzbefallver­ hütende Zusammensetzung.
35. Fußmatte nach einem der Ansprüche 23 bis 34, wobei der Basisabschnitt aus einem Material hergestellt ist, das aus Polyurethan, Polyisopren und Nylon-6 augewählt wird.
36. Fußmatte nach einem der Ansprüche 23 bis 35, wobei der klebrige Abschnitt aus einem Material hergestellt ist, das aus Polyvinylchloriden, kombiniert mit einem Weich­ macher, weichmacherhaltigem Neopren, Polysulfiden, Po­ lyurethanen, Acrylmaterialien und Butylacrylaten ausge­ wählt wird.
37. Fußmatte nach Anspruch 23, wobei die nicht-klebrige, freiliegende obere Fläche des Basisabschnitts im we­ sentlichen kontinuierlich ist, wobei die im wesentli­ chen kontinuierliche, nicht-klebrige, freiliegende obe­ re Fläche des Basisabschnitts einen ersten Seitenbe­ reich aufweist, der auf einer ersten Seite der klebri­ gen, freiliegenden oberen Fläche des klebrigen Ab­ schnitts angeordnet ist, und einen zweiten Seitenbe­ reich, der auf einer zweiten, entgegengesetzten Seite der klebrigen, freiliegenden oberen Fläche des klebri­ gen Abschnitts angeordnet ist, wobei der erste Seiten­ bereich der im wesentlichen kontinuierlichen, nicht- klebrigen, freiliegenden oberen Fläche des Basisab­ schnitts größer ist als der zweite Seitenbereich der im wesentlichen kontinuierlichen, nicht-klebrigen, frei­ liegenden oberen Fläche des Basisabschnitts.
38. Fußmatte nach Anspruch 37, wobei der Basisabschnitt mindestens eine der folgenden Komponenten bzw. Eigen­ schaften aufweist: eine wasserabsorbierende Komponente, eine wasserableitende Komponente und eine dochtähnliche Eigenschaft.
39. Fußmatte nach Anspruch 37 oder 38, wobei der Basisab­ schnitt eine Dämpfungskomponente aufweist, wobei, wenn durch Schuhe einer Person Druck auf den Basisabschnitt ausgeübt wird, der Basisabschnitt sich der Struktur ei­ ner Unterseite der Schuhe anpaßt.
40. Fußmatte nach Anspruch 39, wobei der klebrige Abschnitt so konfiguriert ist, daß, wenn durch Schuhe einer Per­ son Druck auf den klebrigen Abschnitt ausübt, der kleb­ rige Abschnitt sich der Struktur einer Unterseite der Schuhe anpaßt.
41. Fußmatte nach einem der Ansprüche 37 bis 40, wobei der klebrige Abschnitt eine klebrige Oberfläche auf seiner Unterseite aufweist.
42. Fußmatte nach Anspruch 37, wobei der Basisabschnitt und der klebrige Abschnitt so konfiguriert sind, daß, wenn eine Person mit ihren Schuhen auf den ersten Seitenbe­ reich der nicht-klebrigen, freiliegenden oberen Fläche des Basisabschnitts tritt, Wasser von den Schuhen der Person absorbiert wird, und wobei, wenn eine Person mit ihren Schuhen auf die klebrige, freiliegende obere Flä­ che des klebrigen Abschnitts tritt, ein Teil des Schmutzes von den Schuhen entfernt wird.
43. Fußmatte nach einem der Ansprüche 23 bis 42, wobei der klebrige Abschnitt reinigbar und/oder wegwerfbar ist.
44. Fußmatteneinsatz, der so konfiguriert ist, daß er in einer Vertiefung eines Basisabschnitts der Fußmatte entfernbar aufgenommen wird, wobei der Einsatz eine klebrige, freiliegende obere Fläche aufweist, die dazu vorgesehen ist, mit Schuhsohlen einer Person, die dar­ auf tritt, in Kontakt zu kommen, und wobei der Basisab­ schnitt eine nicht-klebrige obere Fläche aufweist, die dazu vorgesehen ist, mit Schuhsohlen einer Person, die darauf tritt, in Kontakt zu kommen, wobei die nicht- klebrige obere Fläche mindestens so groß ist wie die klebrige, freiliegende obere Fläche.
45. Fußmatteneinsatz nach Anspruch 44, wobei der Einsatz mehrere reinigbare, wiederverwendbare Lagen aufweist.
46. Fußmatteneinsatz nach Anspruch 44 oder 45, wobei der Einsatz mehrere klebrige Einweglagen aufweist.
47. Fußmatteneinsatz nach Anspruch 44, 45 oder 46, wobei im Einsatz mindestens eine sich durch den Einsatz erstrec­ kende Öffnung zum Aufnehmen einer Anti-Rutsch- Komponente definiert ist.
48. Fußmatteneinsatz nach Anspruch 44, wobei der Einsatz eine einzige klebrige Lage aufweist.
49. Basisabschnitt für eine Fußmatte, wobei der Basisab­ schnitt so konfiguriert ist, daß er einem klebrigen Ab­ schnitt funktionell zugeordnet ist, wobei der Basisab­ schnitt eine nicht-klebrige, freiliegende obere Fläche aufweist, die dazu vorgesehen ist, mit Schuhsohlen ei­ ner Person, die darauf tritt, in Kontakt zu kommen, wo­ bei die nicht-klebrige, freiliegende obere Fläche min­ destens so groß ist wie die klebrige, freiliegende obe­ re Fläche.
50. Basisabschnitt nach Anspruch 49, wobei der Basisab­ schnitt eine Dämpfungskomponente aufweist, wobei, wenn durch Schuhe einer Person Druck auf den Basisabschnitt ausgeübt wird, der Basisabschnitt sich der Struktur ei­ ner Unterseite der Schuhe anpaßt.
51. Basisabschnitt nach Anspruch 49, wobei der Basisab­ schnitt mindestens eine der folgenden Komponenten bzw. Eigeschaften aufweist: eine wasserableitende Komponen­ te, eine wasserabsorbierende Komponente und eine doch­ tähnliche Eigenschaft.
52. Fußmatte mit einem ihr zugeordneten elektronischen Dis­ play.
53. Fußmatte nach Anspruch 52, wobei das elektronische Dis­ play ein LCD-Display ist.
54. Fußmatte nach Anspruch 52 oder 53, wobei das Display modifizierbar ist.
55. Fußmatte mit einem klebrigen Abschnitt mit einer kleb­ rigen, freiliegenden oberen Fläche, die dazu vorgesehen ist, mit Schuhsohlen einer Person in Kontakt zu kommen, und einer Anti-Rutsch-Komponente, die dazu vorgesehen ist, mit Schuhsohlen einer Person in Kontakt zu kommen, wobei die Anti-Rutsch-Komponente der klebrigen, frei­ liegenden oberen Fläche zugeordnet ist, um ein Ausrut­ schen auf dem klebrigen Abschnitt zu verhindern, wenn dieser naß ist, wobei die Fußmatte ferner einen Ba­ sisabschnitt mit einer nicht-klebrigen, freiliegenden oberen Fläche aufweist, die dazu vorgesehen ist, mit Schuhsohlen einer Person, die darauf tritt, in Kontakt zu kommen, wobei im Basisabschnitt eine Vertiefung de­ finiert ist, wobei der klebrige Abschnitt in der Ver­ tiefung entfernbar aufgenommen wird.
56. Fußmatte nach Anspruch 55, wobei in der Vertiefung Gra­ fiken angeordnet sind.
57. Fußmatte nach Anspruch 56, wobei die Grafiken hinsicht­ lich mindestens einer der folgenden Merkmale modifi­ zierbar sind: einer in den Grafiken enthaltenen Farbin­ tensität; einer in den Grafiken enthaltenen Textmeldung und einer in den Grafiken enthaltenen Bilddarstellung.
58. Fußmatte nach Anspruch 55, 56 oder 57, wobei der kleb­ rige Abschnitt aus einem transparenten Material be­ steht.
59. Fußmatte nach einem der Ansprüche 55 bis 58, wobei der klebrige Abschnitt mehrere klebrige Lagen aufweist.
60. Fußmatte nach Anspruch 59, wobei die mehreren klebrigen Lagen reinigbar und wiedeerverwendbar sind.
61. Fußmatte nach Anspruch 59, wobei die mehreren klebrigen Lagen wegwerfbar sind.
62. Fußmatte nach einem der Ansprüche 55 bis 61, wobei der Basisabschnitt und/oder der klebrige Abschnitt minde­ stens eine der folgenden Substanzen aufweist: einen Duftstoff, eine antimikrobielle Zusammensetzung und ei­ ne pilzbefallverhütende Zusammensetzung.
63. Fußmatte nach einem der Ansprüche 55 bis 62, wobei der Basisabschnitt aus einem Material hergestellt ist, das aus Polyurethan, Polyisopren und Nylon-6 augewählt wird.
64. Fußmatte nach einem der Ansprüche 55 bis 63, wobei der klebrige Abschnitt aus einem Material hergestellt ist, das aus Polyvinylchloriden, kombiniert mit einem Weich­ macher, weichmacherhaltigem Neopren, Polysulfiden, Po­ lyurethanen, Acrylmaterialien und Butylacrylaten ausge­ wählt wird.
65. Fußmatte mit:
einem Basisabschnitt mit einer nicht-klebrigen, freiliegenden oberen Fläche, die dazu vorgesehen ist, mit Schuhsohlen einer Person, die darauf tritt, in Kon­ takt zu kommen, wobei im Basisabschnitt eine Vertiefung definiert ist;
einem klebrigen Abschnitt, der so konfiguriert ist, daß er in der Vertiefung des Basisabschnitts ent­ fernbar aufgenommen wird, wobei der klebrige Abschnitt eine klebrige, freiliegende obere Fläche aufweist, die dazu vorgesehen ist, mit Schuhsohlen einer Person, die darauf tritt, in Kontakt zu kommen, und mindestens eine klebrige Lage aus einem transparenten Material auf­ weist, wobei mehrere Öffnungen durch die mindestens ei­ ne klebrige Lage hindurch ausgebildet sind; und
einer Anti-Rutsch-Komponente mit einem unter der klebrigen Lage angeordneten Element, wobei das Element mehrere sich von einer oberen Fläche davon erstreckende nicht-klebrige Profilelemente aufweist, um ein Ausrut­ schen auf dem klebrigen Abschnitt zu verhindern, wenn dieser naß ist, wobei die Profilelemente durch entspre­ chende der mehreren Öffnungen hindurch angeordnet sind und längliche Elemente aufweisen, deren Länge quer über die klebrige, freiliegende obere Fläche wesentlich grö­ ßer ist als die Höhe, die die Profilelemente über die klebrige, freiliegende obere Fläche hinausragen.
66. Satz mit mehreren klebrigen Lagen für eine Fußmatte, wobei jede klebrige Lage des Satzes so konfiguriert ist, daß der Satz in einer Vertiefung eines Basisab­ schnitts der Fußmatte entfernbar aufgenommen wird, wo­ bei jede klebrige Lage ferner eine klebrige, freilie­ gende obere Fläche aufweist, die dazu vorgesehen ist, mit Schuhsohlen einer. Person, die darauf tritt, in Kon­ takt zu kommen, wobei in jeder klebrigen Lage mehrere sich durch die Lage hindurch erstreckende Öffnungen de­ finiert sind, so daß, wenn jede klebrige Lage in der Vertiefung des Basisabschnitts aufgenommen ist, Profi­ lelemente einer Anti-Rutsch-Komponente der Fußmatte sich durch entsprechende der mehreren Öffnungen hin­ durch erstrecken, um ein Ausrutschen auf der klebrigen Lage zu verhindern, wenn diese naß ist.
DE20022618U 1999-05-04 2000-05-02 Verbesserte Fußmatte Expired - Lifetime DE20022618U1 (de)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US09/304,051 US6219876B1 (en) 1999-05-04 1999-05-04 Floor mat
US41875299A 1999-10-15 1999-10-15
US09/553,234 US6233776B1 (en) 1999-05-04 2000-04-19 Advanced floor mat
DE10084239T DE10084239B4 (de) 1999-05-04 2000-05-02 Verbesserte Fußmatte

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20022618U1 true DE20022618U1 (de) 2002-03-28

Family

ID=27404996

Family Applications (4)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10084239T Expired - Fee Related DE10084239B4 (de) 1999-05-04 2000-05-02 Verbesserte Fußmatte
DE60039791T Expired - Lifetime DE60039791D1 (de) 1999-05-04 2000-05-02 Bodenmatte
DE20023513U Expired - Lifetime DE20023513U1 (de) 1999-05-04 2000-05-02 Verbesserte Fußmatte
DE20022618U Expired - Lifetime DE20022618U1 (de) 1999-05-04 2000-05-02 Verbesserte Fußmatte

Family Applications Before (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10084239T Expired - Fee Related DE10084239B4 (de) 1999-05-04 2000-05-02 Verbesserte Fußmatte
DE60039791T Expired - Lifetime DE60039791D1 (de) 1999-05-04 2000-05-02 Bodenmatte
DE20023513U Expired - Lifetime DE20023513U1 (de) 1999-05-04 2000-05-02 Verbesserte Fußmatte

Country Status (22)

Country Link
US (1) US6233776B1 (de)
EP (2) EP1198194A4 (de)
JP (1) JP2002542862A (de)
KR (2) KR100537326B1 (de)
CN (2) CN100508837C (de)
AT (1) ATE403392T1 (de)
AU (1) AU772109B2 (de)
BR (2) BR0010211A (de)
CA (1) CA2372074C (de)
CZ (1) CZ20013957A3 (de)
DE (4) DE10084239B4 (de)
ES (1) ES2311043T3 (de)
GB (1) GB2363328B (de)
HU (1) HUP0202029A2 (de)
IL (2) IL146303A0 (de)
MX (1) MXPA01011225A (de)
NO (2) NO20015403L (de)
NZ (2) NZ515871A (de)
PL (2) PL197137B1 (de)
TR (2) TR200103849T2 (de)
TW (1) TW493978B (de)
WO (1) WO2000065980A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202008006336U1 (de) 2008-05-08 2008-08-07 Cichy, Wolfgang Bodenelement
DE102008022820A1 (de) 2008-05-08 2010-03-04 Cichy, Wolfgang Bodenelement

Families Citing this family (84)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7024721B2 (en) * 2000-06-22 2006-04-11 Rapid Brands Corporation Cleaning mat with a plurality of disposable sheets
US20040261209A1 (en) * 1998-06-12 2004-12-30 Mckay William D. Cleaning mat
US6458442B1 (en) * 2000-06-22 2002-10-01 Mckay William D. Cleaning mat with a plurality of disposable sheets
US20030024062A1 (en) * 2000-06-22 2003-02-06 Mckay William D. Cleaning mat with a plurality of disposable sheets
US20040261208A1 (en) * 1998-06-12 2004-12-30 Mckay William D. Cleaning mat with a plurality of disposable sheets
US7205903B2 (en) 1999-05-04 2007-04-17 Intellimat, Inc. Interactive and dynamic electronic floor advertising/messaging display
US7009523B2 (en) * 1999-05-04 2006-03-07 Intellimats, Llc Modular protective structure for floor display
US6886209B2 (en) * 1999-05-04 2005-05-03 Tech Mats, Llc Advanced floor mat
US20020156634A1 (en) * 1999-05-04 2002-10-24 Blum Ronald D. Floor mat with voice-responsive display
US20020092110A1 (en) * 1999-05-04 2002-07-18 Blum Ronald D. Floor mat support and drainage structure
US6917301B2 (en) * 1999-05-04 2005-07-12 Intellimats, Llc Floor display system with variable image orientation
US20030126708A1 (en) * 1999-05-04 2003-07-10 Blum Ronald D. Remove tabs for tacky inserts of a floor mat
US20020023308A1 (en) * 2000-08-25 2002-02-28 Blum Ronald D. Advanced floor mat
US20030232554A1 (en) * 1999-05-04 2003-12-18 Blum Ronald D. Multi-layer tacky and water-absorbing shoe-cleaning product
US20040019993A1 (en) * 1999-05-04 2004-02-05 Blum Ronald D. Floor mat with thermoformed insert area
US7109881B2 (en) * 1999-05-04 2006-09-19 Intellimats Llc Electronic floor display with weight measurement and reflective display
US6844058B2 (en) * 1999-05-04 2005-01-18 Tech Mats, Llc Floor mat including tacky surface with tacky-when-dry and tacky-when-wet properties
US20040139570A1 (en) * 1999-05-04 2004-07-22 Blum Ronald D. Tacky sheets with reduced glare or shine
US6982649B2 (en) * 1999-05-04 2006-01-03 Intellimats, Llc Floor display system with interactive features
RU2259803C2 (ru) 1999-05-04 2005-09-10 Тек Мэтс Ллс Усовершенствованный напольный коврик
US7145469B2 (en) * 1999-05-04 2006-12-05 Intellimats, Llc Display system for use on horizontal or non-horizontal surfaces
US6940418B2 (en) 1999-05-04 2005-09-06 Intellimats, Llc Electronic floor display cleaning system and protective cover
IES991021A2 (en) * 1999-12-03 2001-10-17 Cahill John A beer mat
US9990030B2 (en) 2000-05-19 2018-06-05 Edged Display Management Llc Apparatus for the display of embedded information
WO2002017768A2 (en) * 2000-08-25 2002-03-07 Tech Mats, Llc. Advanced floor mat
US7063880B2 (en) * 2000-10-02 2006-06-20 S.C. Johnson Home Storage, Inc. Sheet material and manufacturing method and apparatus therefor
US20020062912A1 (en) * 2000-11-30 2002-05-30 3M Innovative Properties Company Mat product communication system
SE518311C2 (sv) * 2001-02-01 2002-09-24 Mattrek Ab Golvmatta
KR20030076669A (ko) * 2001-02-14 2003-09-26 인텔리맷츠, 엘엘씨 음성-응답 디스플레이를 지닌 바닥 매트
GB2373721B (en) * 2001-03-29 2004-01-14 Walk Off Mats Ltd Floor mats
US6564397B1 (en) * 2001-05-14 2003-05-20 Manco, Inc. Integral bath mat with zoned characteristics and method of making a bath mat
US20060236487A1 (en) * 2001-08-08 2006-10-26 Saratoga Hotel Group, Llc Floor mat system
US6886210B2 (en) * 2001-08-08 2005-05-03 Saratoga Hotel Group, Llc Anti-microbial floor mat
US6821211B2 (en) * 2001-09-14 2004-11-23 Golftech Sport swing analysis system
GB0130607D0 (en) * 2001-12-21 2002-02-06 Millikem Ind Limiyed Printed or printable mat
US20040022990A1 (en) * 2002-04-03 2004-02-05 Arif Sitabkhan Compositions and methods for providing extended release of fragrances and other agents
WO2003096868A2 (en) * 2002-05-16 2003-11-27 Tech Mats, Llc Floor mat with thermoformed insert area
US20040013848A1 (en) * 2002-06-13 2004-01-22 Seiin Kobayashi Floor covering system for conveying information in public or private locations
US20040053002A1 (en) * 2002-06-13 2004-03-18 Seiin Kobayashi Magnetic message mat
GB0220922D0 (en) * 2002-09-10 2002-10-23 Aitkenhead Matthew Improved mat
GB0224670D0 (en) * 2002-10-24 2002-12-04 Milliken Ind Ltd Floor mat having removable encapsulated presentation module
US20040078909A1 (en) * 2002-10-29 2004-04-29 Coppa Paul J. Disinfecting mat for cleaning shoes
US20040165015A1 (en) * 2003-02-20 2004-08-26 Blum Ronald D. Electronic display device for floor advertising/messaging
US20060086026A1 (en) * 2004-10-27 2006-04-27 Stanley Ho Customizable floor mats and vertical displays
US7208208B1 (en) 2005-02-16 2007-04-24 Lane Tim A Customizable floor mat
US20060202832A1 (en) * 2005-02-25 2006-09-14 Dan Reznik Floor mat for tracking and monitoring individuals
US20060288495A1 (en) * 2005-06-28 2006-12-28 Sawalski Michael M System for and method of soft surface remediation
WO2007010496A2 (en) * 2005-07-21 2007-01-25 The Procter & Gamble Company A disposable mat, a container comprising a disposable mat, and a method of promoting the sale of a disposable mat
WO2007010497A1 (en) * 2005-07-21 2007-01-25 The Procter & Gamble Company A disposable mat, a container comprising a disposable mat, a method of promoting the sale of a disposable mat, and a process of manufacturing a disposable mat
JP2007316362A (ja) * 2006-05-26 2007-12-06 Santo Shisaku Model Kk 表示発光ボード
KR100885792B1 (ko) * 2007-06-11 2009-02-26 허경숙 세척이 용이한 문자발광 발판
NL1033743C2 (nl) * 2007-04-24 2008-10-28 Comax Bv Displayeenheid in displayeenheidhouder.
FR2934520A1 (fr) * 2008-08-04 2010-02-05 Adhetec Procede d'incrustation d'inserts dans un revetement de sol et revetement de sol comportant de telles incrustations.
US8277741B2 (en) * 2008-10-28 2012-10-02 Mccabe Colin Adam Anti-germicidal and/or antimicrobial apparatus for reducing and/or eliminating germs and/or bacteria from the soles of footwear and method for use
TWI399565B (zh) * 2008-12-31 2013-06-21 Univ Nat Taiwan 感壓式定位追蹤系統
US20120023792A1 (en) * 2009-02-05 2012-02-02 Johan Marius Tryk Floor display
US8640403B2 (en) * 2009-10-30 2014-02-04 Macneil Ip Llc Floor tile with elastomer jacketed bottom support members
US8535785B2 (en) 2009-10-30 2013-09-17 Macneil Ip Llc Floor tile
US9180640B2 (en) 2009-10-30 2015-11-10 Macneil Ip Llc Method of making a floor tile with overmolded pads
US9339981B2 (en) 2009-10-30 2016-05-17 Macneil Ip Llc Method of making a floor tile with elastomer jacketed support members
US8993098B2 (en) 2011-08-25 2015-03-31 Macneil Ip Llc Two-shot injection molded floor tile with vent hole
US20110294100A1 (en) * 2010-06-01 2011-12-01 Syed Jamal Prayer mat with prayer monitoring system
US8674218B2 (en) 2010-12-15 2014-03-18 General Electric Company Restraint system for an energy storage device
CN102654962A (zh) * 2011-05-20 2012-09-05 上海华博信息服务有限公司 一种应用于展览场所的多媒体动态地面导览系统
CN102425290A (zh) * 2011-09-06 2012-04-25 圣象(江苏)木业研究有限公司 玻璃地板
DE102013006410A1 (de) * 2012-06-18 2013-12-19 W.E.T. Automotive Systems Ag Flächengebilde mit elektrischer Funktion
US8973328B2 (en) 2013-07-12 2015-03-10 Macneil Ip Llc Floor tile expansion joint
US9129513B1 (en) * 2013-07-31 2015-09-08 Ronald P. Clarke Floor mat system
USD746955S1 (en) 2014-11-03 2016-01-05 Micah Corder Drain cover
US9573086B2 (en) 2014-11-03 2017-02-21 Micah Corder Drain cover
US20170037568A1 (en) 2015-08-05 2017-02-09 Milliken & Company Installation of Multi-Component Floor Mat
US20180353802A1 (en) * 2015-09-16 2018-12-13 Grounding Inc. Sporting towel mat for use on a support surface
WO2017199770A1 (ja) * 2016-05-19 2017-11-23 ソニー株式会社 表示モジュール
US10036550B1 (en) 2016-07-05 2018-07-31 Derrick Reid Traffic cross-guard reflective mat
US20180055266A1 (en) 2016-08-24 2018-03-01 Milliken & Company Floor Mat with Hidden Base Component
CN106340259A (zh) * 2016-10-25 2017-01-18 李家海 一种公益广告载体
CN106917478A (zh) * 2017-04-28 2017-07-04 苏州商信宝信息科技有限公司 一种可变换彩色电子墨水的墙纸
US10872311B2 (en) 2017-09-11 2020-12-22 Walmart Apollo, Llc Systems and methods of tracking objects in a retail store utilizing mobile RFID tag transmitter systems
US10582831B2 (en) 2017-10-19 2020-03-10 Darren Mckeown Doormat with changeable display and method therefor
CN108771451A (zh) * 2018-06-13 2018-11-09 重庆第二师范学院 一种可感知行动轨迹的运动成像地毯
US10982439B2 (en) 2018-07-13 2021-04-20 The Boeing Company Dry floor liquid disposal system
US10765769B2 (en) 2018-09-11 2020-09-08 Brett Eidman Sanitization device for footwear
USD1004231S1 (en) 2019-09-07 2023-11-07 Brett Eidman Sanitation device for footwear
CN212592015U (zh) * 2020-03-18 2021-02-26 卓子俊 一种鞋底除尘清洁装置

Family Cites Families (110)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB319416A (en) * 1928-07-31 1929-09-26 Morland Micholl Dessau Improvements in and connected with rubber floor covering and like material
GB433133A (en) * 1934-02-08 1935-08-08 Joseph Henry Nicholls Improvements relating to boot and shoe cleaning appliances
US2254830A (en) 1940-05-29 1941-09-02 Norman F Schloss Bath tub and shower mat
US2843868A (en) 1956-03-19 1958-07-22 Bruce W Borgstrom Disposable door mats
US2919456A (en) 1958-04-11 1960-01-05 Walter F Spivey Door mat
US3183116A (en) * 1960-03-14 1965-05-11 Kendall & Co Method of making perforated adhesive tapes
US3078490A (en) * 1960-11-25 1963-02-26 Kenneth E Etcher Shoe mat
US3083393A (en) 1961-11-24 1963-04-02 John J Nappi Shoe sole cleaner
US3141522A (en) 1962-10-29 1964-07-21 Raymond P Fitzpatrick Disposable absorptive mat
DE1970103U (de) * 1964-12-03 1967-10-12 Emil Haefele Fussabstreifmatte.
US3400421A (en) 1966-05-19 1968-09-10 Nappi Shoe sole cleaner
US3435481A (en) 1966-12-06 1969-04-01 Milton Kessler Protective floor covering
US3517407A (en) 1967-04-14 1970-06-30 Gerald W Wyant Disposable carpet made from polyethylene coated sheet material with moisture absorbing paper layers
US3501797A (en) 1968-09-09 1970-03-24 John J Nappi Tacky mat with improved sheet separating means
DE6805328U (de) * 1968-10-30 1969-02-20 Bernd-Jochen Strubel Fussmatte mit hoehengleich eingelegtem schwammtuch
US3578738A (en) 1969-02-25 1971-05-18 Bissell Inc Floor mat
US3717897A (en) 1970-06-18 1973-02-27 H Amos Tacky floor pad
US3663980A (en) 1970-09-23 1972-05-23 Roland H Conklin Door mat
US3699926A (en) * 1970-10-19 1972-10-24 Rubber Ind Vasto Nv Floor mat for animals
US3665543A (en) 1970-11-19 1972-05-30 John J Nappi Tacky mat stack
US3696459A (en) 1971-02-12 1972-10-10 Alfred J Kucera Shoe cleaning mat assembly
US3886620A (en) * 1971-09-17 1975-06-03 Harold Miller Door or shoe mat
US3785102A (en) 1971-11-01 1974-01-15 Edward T Strickland Tacky floor pad
US3906578A (en) * 1973-10-17 1975-09-23 W Rene Huber Lint remover having localized projections
US3930084A (en) * 1974-10-21 1975-12-30 Royal Industries Plastic decorative inlay in a floor mat
US3909996A (en) 1974-12-12 1975-10-07 Economics Lab Modular floor mat
US4126854A (en) * 1976-05-05 1978-11-21 Xerox Corporation Twisting ball panel display
US4143103A (en) * 1976-05-04 1979-03-06 Xerox Corporation Method of making a twisting ball panel display
US4143194A (en) 1977-03-01 1979-03-06 Arbrook, Inc. Disposable floor mat combination
US4107811A (en) 1977-04-19 1978-08-22 Arbrook, Inc. Tacky floor mat with improved peeling provision
EP0009891B1 (de) 1978-10-05 1982-09-29 Ernst Spirig Vorrichtung mit Schmutz sammelnder Fussabstreifmatte
AU516841B2 (en) 1979-11-10 1981-06-25 Hiroyuki Tarui Shoe scraper mat
US4328275A (en) 1980-09-10 1982-05-04 Vargo Louis M Disposable floor mat
US4484250A (en) 1981-03-16 1984-11-20 Pervel Industries, Inc. Static dissipative mat
DK150061C (da) 1981-05-26 1987-12-21 Clean Tex As Vaskbar vand- og snavsbindende renholdelsesmaatte, hvor bagsidelaget ikke lader vand passere under maattens normale brug
US4435451A (en) 1981-08-17 1984-03-06 Clean-Tex A/S Floor mats of the washable, dirt adsorbing type
US4439474A (en) 1981-10-30 1984-03-27 The Procter & Gamble Company Disposable floor mat with improved wet soil absorptivity
DE3203261A1 (de) * 1982-02-01 1983-08-11 Gerhard 4040 Neuss Strahl Schuhabstreifmatte mit mehreren, abreissbaren, herausnehmbaren kreppapierblaettern in einem magazinbehaelter
DE3230017A1 (de) * 1982-08-12 1984-02-16 Messerschmitt-Bölkow-Blohm GmbH, 8000 München Abdunklungsanordnung fuer durchsichtige mehrschichtenscheiben
US4421809A (en) 1982-09-20 1983-12-20 The Procter & Gamble Company Floor mat with flock fibers adhesively bonded onto a thin polymeric film
US4482593A (en) 1982-09-20 1984-11-13 The Procter & Gamble Company Flocked floor mat with hydrophilic adhesive
US4614679A (en) 1982-11-29 1986-09-30 The Procter & Gamble Company Disposable absorbent mat structure for removal and retention of wet and dry soil
US4559250A (en) 1984-03-21 1985-12-17 Paige Raymond J Contamination-control mats
US4665342A (en) * 1984-07-02 1987-05-12 Cordis Corporation Screen printable polymer electroluminescent display with isolation
US4564546A (en) 1984-12-24 1986-01-14 Kimberly-Clark Corporation Easily releasable mat holder
US4609580A (en) 1985-01-07 1986-09-02 Kimberly-Clark Corporation Absorbent floor mat
US4587148A (en) 1985-04-19 1986-05-06 Minnesota Mining And Manufacturing Company Flocked floor mat with foraminous layer
US4596729A (en) 1985-05-20 1986-06-24 Morrison Richard A Non-slip floor mat assembly
WO1987002564A1 (en) * 1985-10-23 1987-05-07 Derek Mccordall Ltd Entrance mat
US4720789A (en) 1985-10-31 1988-01-19 Bally Manufacturing Corporation Video exercise or game floor controller with position indicating foot pads
DE8701817U1 (de) * 1987-02-06 1987-03-19 Coronet - Werke Heinrich Schlerf Gmbh, 6948 Wald-Michelbach, De
US4798754A (en) 1987-08-10 1989-01-17 Tomek Lawrence S Oil-absorbent floor mat
US4822669A (en) * 1987-08-21 1989-04-18 Colgate-Palmolive Company Absorbent floor mat
FR2626474B1 (fr) 1988-02-02 1990-06-08 Alazet Jean Dispositif pour la desinfection des semelles de chaussures a l'entree d'une maison ou autre local
EP0353139A3 (de) * 1988-07-25 1990-04-25 Jorge Julian Wachsabtragematte für Sportschuhe
GB8821407D0 (en) 1988-09-13 1988-10-12 Kimberly Clark Ltd Improvements in & relating to mat holder
US4877672A (en) 1988-10-11 1989-10-31 Construction Specialties, Inc. Floor mat with rigid rails joined by living hinges
US4917975A (en) 1989-02-03 1990-04-17 Guzman Joselito S De Contamination control mats and methods and apparatus for removing sheets therefrom
US4959265A (en) * 1989-04-17 1990-09-25 Minnesota Mining And Manufacturing Company Pressure-sensitive adhesive tape fastener for releasably attaching an object to a fabric
CA2025760A1 (en) 1989-10-02 1991-04-03 Thomas A. Shreiner Floor mat with rigid rails joined by living hinges
IT219190Z2 (it) * 1989-12-07 1992-12-18 Rotoli Antonio Dispositivo disinfettante le superfici calpestanti.
GB8928367D0 (en) * 1989-12-15 1990-02-21 Kimberly Clark Ltd Improvements in and relating to mat holders
JPH0736679Y2 (ja) 1990-03-13 1995-08-23 ナガセケンコー株式会社 分解組立の自由なインドア用スポーツマット
GB9005948D0 (en) * 1990-03-16 1990-05-09 Sanders Bernard A component carrying a substance
US5408109A (en) * 1991-02-27 1995-04-18 The Regents Of The University Of California Visible light emitting diodes fabricated from soluble semiconducting polymers
US5204159A (en) * 1991-03-29 1993-04-20 Tan Domingo K L Deformable, slip-free, anti-skid pads for snow and ice
EP0512904B1 (de) * 1991-05-03 2000-08-16 COLLINS & AIKMAN ACCESSORY MATS, INC Fussbodenmatte und Verfahren zu ihrer Herstellung
GB2256584A (en) 1991-05-17 1992-12-16 Collie Carpets Ltd Threshold carpeting with fibres of differing stiffness
CA2129001C (en) 1992-01-31 2000-12-12 J. Michael Ogden Slip-resistant, sheet material
US5346757A (en) 1992-02-07 1994-09-13 Yugengaisya Towa Door mat and a method of manufacture thereof
US5562580A (en) 1992-03-27 1996-10-08 Sonoco Products Company Self-opening polyethylene bag stack and process for producing same
US5335788A (en) 1992-03-27 1994-08-09 Sonoco Products Company Self-opening polyethylene bag stack and process for producing same
JPH06508231A (ja) * 1992-04-06 1994-09-14 イーストマン コダック カンパニー コードレス電子スタイラス及び電子インクウエル
GB2267680A (en) 1992-06-02 1993-12-15 Kimberly Clark Ltd Absorbent,abrasive composite non-woven web
JPH0690891A (ja) * 1992-09-12 1994-04-05 Techno Roll Kk 粘着ゴミ取り靴拭マット
US5293660A (en) 1993-04-21 1994-03-15 Park Jai H Foot scrub mat
CA2121746A1 (en) 1993-05-10 1994-11-11 Yashavant Vinayak Vinod Method for preparing carpets having primary and secondary fabric backings
US5376456A (en) * 1993-05-13 1994-12-27 Polaroid Corporation Electroluminescent devices comprising polymers, and processes for their use
JPH0736395A (ja) * 1993-07-16 1995-02-07 Toray Ind Inc 光ガイドおよび表示物
JPH0759722A (ja) * 1993-08-30 1995-03-07 Hoei:Kk マット及びネーム入りマット並びにマットのネーム入れ方法
JPH0788075A (ja) * 1993-09-24 1995-04-04 Miwatsukusu:Kk 玄関マット
ATE193052T1 (de) 1993-10-19 2000-06-15 Reckitt & Colman Inc Teppichreiniger
US5561446A (en) * 1994-01-28 1996-10-01 Montlick; Terry F. Method and apparatus for wireless remote information retrieval and pen-based data entry
US5500267A (en) * 1994-08-22 1996-03-19 Canning; George Slip-resistant mat for absorbing oil and other liquids
US5658637A (en) 1994-09-09 1997-08-19 Foamex L.P. Floor mat
US5589246A (en) * 1994-10-17 1996-12-31 Minnesota Mining And Manufacturing Company Heat-activatable adhesive article
US5460381A (en) * 1994-10-20 1995-10-24 Smith; Raymond W. Pirate game apparatus
US5604027A (en) * 1995-01-03 1997-02-18 Xerox Corporation Some uses of microencapsulation for electric paper
JPH08228992A (ja) * 1995-02-28 1996-09-10 Nitto Denko Corp 靴底掃除シート
EP0751213A1 (de) 1995-06-27 1997-01-02 The Procter & Gamble Company Teppichreinigungsmittel und Verfahren zur Teppichreinigung
US5556685A (en) 1995-07-25 1996-09-17 Swicegood, Jr.; Glenn M. Shoe wiping mat assembly
US5723204A (en) * 1995-12-26 1998-03-03 Xerox Corporation Two-sided electrical paper
EP0794244A1 (de) 1996-03-04 1997-09-10 The Procter & Gamble Company Verfahren zur Teppichreinigung
CA2176330A1 (en) * 1996-05-10 1997-11-11 Peter L. Castle Illuminated floor mat advertiser
US5815995A (en) * 1996-08-01 1998-10-06 Diversified Industrial Technologies, Inc. Slip-resistant floor covering system
JPH1057728A (ja) 1996-08-13 1998-03-03 Shinon Denki Sangyo Kk 除塵埃用マット
US5839976A (en) 1996-10-09 1998-11-24 Darr; Elsie A. Game mat apparatus
EP0839900A1 (de) 1996-10-31 1998-05-06 The Procter & Gamble Company Teppichreinigungsmittel und Verfahren zur Teppichreinigung
US5826874A (en) 1996-11-12 1998-10-27 Vr Sports, Inc. Magnetic golf club swing sensor and golf simulator
US5747133A (en) * 1996-12-19 1998-05-05 E. I. Du Pont De Nemours And Company Decorative composite floor coverings
FR2761255A1 (fr) * 1997-04-01 1998-10-02 De Coataudon Gislaine Polisset Tapis de sol desinfectant
EP0895745B1 (de) 1997-08-01 2002-12-04 Rileys Limited Schildkrötenförmige Kombination aus Türfeststeller und Fussabtreter im wesentlichen aus Kokosfasern und Herstellungsverfahren derselben
JPH11109901A (ja) * 1997-08-04 1999-04-23 Masahide Baba 平面状広告掲載具
US5885684A (en) * 1997-11-11 1999-03-23 Hefner; Gary L. Rug having relief pattern, and method for forming
US5945502A (en) * 1997-11-13 1999-08-31 Xerox Corporation Electroluminescent polymer compositions and processes thereof
US6159576A (en) 1997-12-11 2000-12-12 Milliken & Company Floor mat solely comprised of monofilament nylon fiber and having an ozone resistant, non-staining rubber backing sheet
US20030129354A1 (en) 1998-08-03 2003-07-10 William O. Burke Floor mat exhibiting reduced rippling effects and improved delaminating characteristics of its tufted pile fibers
JP2000093384A (ja) 1998-09-22 2000-04-04 Minnesota Mining & Mfg Co <3M> マットベース及び床用マット
AU1101000A (en) 1998-10-05 2000-04-26 Kleen-Tex Industries, Inc. Track control floor mats and applications therefor
US6245697B1 (en) 1998-11-12 2001-06-12 The Procter & Gamble Company Flexible mat for absorbing liquids comprising polymeric foam materials

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202008006336U1 (de) 2008-05-08 2008-08-07 Cichy, Wolfgang Bodenelement
DE102008022820A1 (de) 2008-05-08 2010-03-04 Cichy, Wolfgang Bodenelement

Also Published As

Publication number Publication date
JP2002542862A (ja) 2002-12-17
BR0017410B1 (pt) 2009-12-01
IL146303A0 (en) 2002-07-25
CA2372074C (en) 2006-09-26
EP1198194A4 (de) 2002-07-10
KR100537326B1 (ko) 2005-12-16
MXPA01011225A (es) 2003-07-14
NO20032099L (no) 2002-01-03
IL146303A (en) 2007-10-31
ES2311043T3 (es) 2009-02-01
DE60039791D1 (de) 2008-09-18
PL197137B1 (pl) 2008-03-31
NO20015403L (no) 2002-01-03
US6233776B1 (en) 2001-05-22
AU4978700A (en) 2000-11-17
CN1236722C (zh) 2006-01-18
CN1359274A (zh) 2002-07-17
CA2372074A1 (en) 2000-11-09
PL351614A1 (en) 2003-05-19
KR100454296B1 (ko) 2004-10-26
TR200202018T2 (tr) 2002-10-21
NZ526498A (en) 2005-01-28
EP1308120B1 (de) 2008-08-06
GB2363328A (en) 2001-12-19
CN1496697A (zh) 2004-05-19
NO20032099D0 (no) 2003-05-09
BR0010211A (pt) 2002-06-04
HUP0202029A2 (en) 2003-11-28
GB0116520D0 (en) 2001-08-29
NO20015403D0 (no) 2001-11-05
PL196535B1 (pl) 2008-01-31
GB2363328B (en) 2003-11-12
DE10084239B4 (de) 2007-08-30
CN100508837C (zh) 2009-07-08
TR200103849T2 (tr) 2002-09-23
NZ515871A (en) 2003-10-31
CZ20013957A3 (cs) 2003-04-16
DE20023513U1 (de) 2004-12-02
DE10084239T1 (de) 2002-03-28
EP1308120A3 (de) 2003-12-03
ATE403392T1 (de) 2008-08-15
EP1198194A1 (de) 2002-04-24
AU772109B2 (en) 2004-04-08
EP1308120A2 (de) 2003-05-07
KR20040033328A (ko) 2004-04-21
TW493978B (en) 2002-07-11
WO2000065980A1 (en) 2000-11-09
KR20020019438A (ko) 2002-03-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20022618U1 (de) Verbesserte Fußmatte
EP0690737B1 (de) Bodenbelag, insbesondere sportplatzbelag
DE4200362C2 (de) Einlegesohle
EP1424445B1 (de) Bodenkonstruktion
DE102015200526B4 (de) Bodenplatte für einen Schuh, insbesondere einen Sportschuh
DE3734541A1 (de) Trittflaechenbelag fuer treppenstufen
DE102016113585B4 (de) Boden-Matte
DE202011110219U1 (de) Schuhsohle
EP0140354A2 (de) Bodenbelag für Tennisplätze u. dgl.
DE202015101966U1 (de) Abdeckung für Gitterroste
DE102010060419A1 (de) Einlage mit sensomotorischen Stimulationselementen
DE2213282C3 (de) Bodenbelag mit biegeweichen schlanken Erhebungen als Gleitschutz
DE4137350A1 (de) Mehrschichtige schuhsohle, insbesondere fuer sportschuhe
DE202007017767U1 (de) Reitplatz-Bodenbefestigungsvorrichtung
DE1830171U (de) Fussbodenplatte.
EP0386770A1 (de) Unterlage zur Bildung eines orthopädischen Schuhs
AT303567B (de) Berg- oder Wanderschuh
DE3515923A1 (de) Bodenplatte aus thermoplastischem kunststoff fuer insbes. fernsprechzellen
DE2312198B2 (de) Sohle fuer sportschuh, insbesondere tennisschuh
DE2852698A1 (de) Rutschfeste bodenmatte
DE102011001588A1 (de) Platte für einen Bodenbelag
DE4415203A1 (de) Übersohle für Schuhe mit Spikes, Stollen o. ä.
EP1930648A2 (de) Leuchteinrichtung aus einem fluoreszierenden Material
DE19638479C1 (de) Schutzsohle für einen an seiner Lauffläche mit Spikes versehenen Schuh
DE4231974C2 (de) Laufsohle

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020502

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20030414

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: INTELLIMATS LLC, US

Free format text: FORMER OWNER: TECH MATS LLC, ROANOKE, US

Effective date: 20060316

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20060724

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20080530

R071 Expiry of right