DE20020655U1 - Zweitaktmotor mit Frischgasvorlage und Flansch für einen Zweitaktmotor - Google Patents

Zweitaktmotor mit Frischgasvorlage und Flansch für einen Zweitaktmotor

Info

Publication number
DE20020655U1
DE20020655U1 DE20020655U DE20020655U DE20020655U1 DE 20020655 U1 DE20020655 U1 DE 20020655U1 DE 20020655 U DE20020655 U DE 20020655U DE 20020655 U DE20020655 U DE 20020655U DE 20020655 U1 DE20020655 U1 DE 20020655U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stroke engine
channel
flange
engine according
chamber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20020655U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Makita Engineering Germany GmbH
Original Assignee
Dolmar GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dolmar GmbH filed Critical Dolmar GmbH
Priority to DE20020655U priority Critical patent/DE20020655U1/de
Publication of DE20020655U1 publication Critical patent/DE20020655U1/de
Priority to DE10157579.3A priority patent/DE10157579B4/de
Priority to IT2001RM000709A priority patent/ITRM20010709A1/it
Priority to SE0104106A priority patent/SE523367C2/sv
Priority to US10/010,751 priority patent/US6634326B2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B25/00Engines characterised by using fresh charge for scavenging cylinders
    • F02B25/20Means for reducing the mixing of charge and combustion residues or for preventing escape of fresh charge through outlet ports not provided for in, or of interest apart from, subgroups F02B25/02 - F02B25/18
    • F02B25/22Means for reducing the mixing of charge and combustion residues or for preventing escape of fresh charge through outlet ports not provided for in, or of interest apart from, subgroups F02B25/02 - F02B25/18 by forming air cushion between charge and combustion residues
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B75/00Other engines
    • F02B75/02Engines characterised by their cycles, e.g. six-stroke
    • F02B2075/022Engines characterised by their cycles, e.g. six-stroke having less than six strokes per cycle
    • F02B2075/025Engines characterised by their cycles, e.g. six-stroke having less than six strokes per cycle two

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Lubrication Of Internal Combustion Engines (AREA)
  • Control Of Throttle Valves Provided In The Intake System Or In The Exhaust System (AREA)
  • Lubrication Details And Ventilation Of Internal Combustion Engines (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (22)

1. Zweitaktmotor mit Frischgasvorlage, insbesondere gemischgeschmierter Zweitaktmotor, mit einem Motorgehäuse (10), in dem eine Kurbelkammer (12) mit einer Einlaßöffnung (14) und eine Zylinderkammer (16) mit einer Auslaßöffnung (18) ausgebildet sind, einem Kurbeltrieb (20) in der Kurbelkammer (12) und einem Kolben (70) in der Zylinderkammer (16), die mittels eines Pleuels (72) miteinander verbunden sind, wenigstens einem Überströmkanal, einem Vergaser (30), der einen Vergaserraum (32) mit einer Frischlufteintrittsöffnung (34), einer Kraftstoffeintrittsöffnung (36) und einer Gemischaustrittsöffnung (38), sowie eine steuerbar bewegliche Drosselklappe (42) aufweist, einem Einlaßkanal (44), um die Gemischaustrittsöffnung (38) des Vergaserraumes (32) mit der Einlaßöffnung (14) der Kurbelkammer (12) zu verbinden, und einem Frischgaskanal, der durch eine Öffnung (28, 28') in den Überströmkanal mündet, zum direkten Zuführen von Frischgas zu dem Überströmkanal, dadurch gekennzeichnet, daß der Frischgaskanal und der Vergaserraum (32) derart miteinander verbunden sind, daß die Drosselklappe (42) auf die direkte Zufuhr von Frischgas zu dem Überströmkanal steuerbar einwirkt.
2. Zweitaktmotor nach dem vorstehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, daß die Drosselklappe (42) im Bereich der Gemischaustrittsöffnung (38) angeordnet ist.
3. Zweitaktmotor nach einem der vorstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch ein Rückschlagventil (48, 148), das die Verbindung zwischen dem Vergaserraum (32) und dem Überströmkanal schließt, wenn der Druck an jener Seite des Rückschlagventils (48, 148), die der Öffnung (28, 28') zu dem Überströmkanal zugewandt ist, den Druck an der Seite übersteigt, die dem Vergaserraum (32) zugewandt ist, oder diesem gleicht.
4. Zweitaktmotor nach dem vorstehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, daß das Rückschlagventil (48, 148) als wenigstens eine Blattfeder ausgebildet ist, deren Eigenspannung in einer Schließstellung minimiert ist.
5. Zweitaktmotor nach dem vorstehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, daß die Blattfeder derart angeordnet ist, daß sie in der Schließstellung im wesentlichen einen Wandabschnitt des Einlaßkanals (44) bildet.
6. Zweitaktmotor nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Drosselklappe (42) in eine erste Öffnungsstellung bringbar ist, in der die Drosselklappe (42) voll geöffnet ist und den Vergaserraum (32) zumindest teilweise in einen Mischkammerabschnitt (52) mit der Kraftstoffeintrittsöffnung (36) und einen Frischluftkammerabschnitt (54) trennt.
7. Zweitaktmotor nach dem vorstehenden Anspruch, gekennzeichnet durch wenigstens ein Trennelement, das derart in dem Vergaserraum (32) angeordnet ist, daß es die Trennwirkung der Drosselklappe (42) in der ersten Öffnungsstellung unterstützt.
8. Zweitaktmotor nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Drosselklappe (42) derart in wenigstens eine zweite Öffnungsstellung bringbar ist, daß die Trennung des Mischkammerabschnitts (52) von dem Frischluftkammerabschnitt (54) umso weiter aufgehoben ist, je weiter die zweite Öffnungsstellung der Drosselklappe (42) einer Schließstellung genähert ist.
9. Zweitaktmotor nach einem der vorstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch einen im Bereich des Einlaßkanals (44) an das Motorgehäuse (10) angeschlossenen Flansch (58, 158), in dem ein Kanalsegment (45, 145) und ein Abzweigungskanal (46, 146) ausgebildet sind, und an den der Vergaser (30) angeschlossen ist.
10. Zweitaktmotor nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Drosselklappe (42) in der ersten Öffnungsstellung im wesentlichen an einen Abschnitt der Kanalwand (156) des Abzweigungskanals (146) und/oder dem Trennelement anschlägt, der bzw. das den Abzweigungskanal (146) von dem Kanalsegment (145) trennt, wobei die Drosselklappe (42) einen Abschnitt einer Trennwand bildet.
11. Zweitaktmotor nach einem der vorstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine vorzugsweise im Bereich der Frischlufteintrittsöffnung (34) des Vergaserraums (32) angeordnete Starterklappe (60), die derart einstellbar ist, daß sie in einer Vollöffnungsstellung im wesentlichen in einer Ebene mit der Drosselklappe (42) liegt, wenn die Drosselklappe (42) die erste Öffnungsstellung einnimmt.
12. Zweitaktmotor nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnung (28, 28') in dem Überströmkanal in Höhe desselben axialen Abschnitts der Zylinderkammer (16) wie die Mündung (50, 50'; 51a, 51a'; 51b, 51b') des Überströmkanals in die Zylinderkammer (16) ausgebildet ist.
13. Zweitaktmotor nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Überströmkanal nahe der Auslaßöffnung (18) der Zylinderkammer (16) in die Zylinderkammer (16) mündet.
14. Zweitaktmotor nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Überströmkanal von einem Paar symmetrisch zueinander ausgebildeter Überströmleitungen (22, 22') gebildet wird und daß der Frischgaskanal als ein Paar von Frischgasleitungen (49, 49') ausgebildet ist, die jeweils einer Überströmleitung (22 bzw. 22') zugeordnet sind.
15. Zweitaktmotor nach dem vorstehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, daß die Überströmleitungen (22, 22') henkelförmig ausgebildet sind.
16. Zweitaktmotor nach einem der vorstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch wenigstens einen zweiten Überströmkanal, der von einem zweiten Paar symmetrisch zueinander ausgebildeter Überströmleitungen (24a, 24a'; 24b, 24b') gebildet wird, die die Kurbelkammer (12) mit der Zylinderkammer (16) verbinden und in einigem Abstand zu der Auslaßöffnung (18) in die Zylinderkammer (16) münden.
17. Zweitaktmotor nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß den Frischgasleitungen (49, 49') des Frischgaskanals wenigstens ein Rückschlagventil (48, 148) zugeordnet ist.
18. Flansch (58, 158) für einen Zweitaktmotor mit Frischgasvorlage, insbesondere für einen gemischgeschmierten Zweitaktmotor nach einem der vorstehenden Ansprüche, mit einem ersten Kanalsegment (45, 145), das den Flansch (58, 158) durchsetzt und eine Eintrittsöffnung in einer ersten Stirnfläche des Flansches (58, 158) und eine Austrittsöffnung in einer zweiten Stirnfläche des Flansches (58, 158) aufweist, wobei der Flansch (58, 158) im Bereich der ersten Stirnfläche zur Befestigung eines Vergasers (30) an dem Flansch (58, 158) und im Bereich der zweiten Stirnfläche zur Befestigung an einem Motorgehäuse (10) des Zweitaktmotors vorgesehen ist, und einem zweiten Kanalsegement, das in dem Flansch (58, 158) ausgebildet ist, wobei das zweite Kanalsegment als ein Abzweigungskanal (46, 146) ausgebildet ist, der durch die Eintrittsöffnung des ersten Kanalsegements (45, 145) zugänglich ist, und der mindestens eine Austrittsöffnung (47, 147) aufweist.
19. Flansch nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, daß ein Abschnitt einer Kanalwand (156) den Abzweigungskanal (146) derart von dem Kanalsegement (145) trennt, daß die Drosselklappe (42) des Vergasers (30) an den Abschnitt der Kanalwand (156) anschlägt, wenn der Vergaser (30) an den Flansch (158) angeschlossen ist und die Stellung der Drosselklappe (42) einer Vollöffnungsstellung angenähert ist.
20. Flansch nach einem der Ansprüche 18 oder 19, dadurch gekennzeichnet, daß der Abzweigungskanal (46, 146) in wenigstens zwei Arme aufspaltet, die jeweils zu einer Austrittsöffnung (47, 147; 47', 147') führen, die vorzugsweise in einer Mantelfläche des Flansches (58, 158) ausgebildet ist.
21. Flansch nach einem der Ansprüche 18 bis 20, gekennzeichnet durch ein Rückschlagventil (48, 148), das in dem Abzweigungskanal (46, 146) derart angeordnet ist, daß es sich öffnet, wenn der Druck an der dem Kanalsegement (45, 145) zugewandten Seite des Rückschlagventils (58, 158) den Druck an der Seite übersteigt, die der Austrittsöffnung (47, 147; 47', 147') des Abzweigungskanal (46, 146) zugewandt ist, und sich schließt, wenn der Druck im Kanalsegement (45, 145) dem Druck in dem Abzweigungskanal (46, 146) entspricht und/oder unter den Druck in dem Abzweigungskanal (46, 146) fällt.
22. Flansch nach einem der Ansprüche 18 bis 20, dadurch gekennzeichnet, daß der Flansch (58, 158) zum Anschluß von Frischgasleitungen (49, 49') eines Frischgaskanals im Bereich der Austrittsöffnung (47, 147; 47', 147') an den Flansch (58, 158) vorgesehen ist, die jeweils Frischgas von dem Flansch (58, 158) zu einer zugeordneten Überströmleitung (22, 22') eines Überströmkanals leiten.
DE20020655U 2000-12-06 2000-12-06 Zweitaktmotor mit Frischgasvorlage und Flansch für einen Zweitaktmotor Expired - Lifetime DE20020655U1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20020655U DE20020655U1 (de) 2000-12-06 2000-12-06 Zweitaktmotor mit Frischgasvorlage und Flansch für einen Zweitaktmotor
DE10157579.3A DE10157579B4 (de) 2000-12-06 2001-11-23 Zweitaktmotor mit Frischgasvorlage und Flansch für einen Zweitaktmotor
IT2001RM000709A ITRM20010709A1 (it) 2000-12-06 2001-12-04 Motore a due tempi con alimentazione di gas fresco e flangia per esso.
SE0104106A SE523367C2 (sv) 2000-12-06 2001-12-06 Tvåtaktsmotor med färskgastillförsel och en fläns för en tvåtaktsmotor
US10/010,751 US6634326B2 (en) 2000-12-06 2001-12-06 Two-stroke motor with fresh-gas supply and flange for a two-stroke motor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20020655U DE20020655U1 (de) 2000-12-06 2000-12-06 Zweitaktmotor mit Frischgasvorlage und Flansch für einen Zweitaktmotor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20020655U1 true DE20020655U1 (de) 2001-02-22

Family

ID=7949710

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20020655U Expired - Lifetime DE20020655U1 (de) 2000-12-06 2000-12-06 Zweitaktmotor mit Frischgasvorlage und Flansch für einen Zweitaktmotor
DE10157579.3A Expired - Fee Related DE10157579B4 (de) 2000-12-06 2001-11-23 Zweitaktmotor mit Frischgasvorlage und Flansch für einen Zweitaktmotor

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10157579.3A Expired - Fee Related DE10157579B4 (de) 2000-12-06 2001-11-23 Zweitaktmotor mit Frischgasvorlage und Flansch für einen Zweitaktmotor

Country Status (4)

Country Link
US (1) US6634326B2 (de)
DE (2) DE20020655U1 (de)
IT (1) ITRM20010709A1 (de)
SE (1) SE523367C2 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005033488A1 (en) * 2003-09-30 2005-04-14 Ricardo Uk Limited A carburettor
DE10160539B4 (de) * 2001-12-10 2017-06-08 Andreas Stihl Ag & Co. Zweitaktmotor mit Spülvorlage und einflutigem Vergaser

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10222346B4 (de) * 2002-05-21 2013-10-17 Andreas Stihl Ag & Co. Harter Verbindungskanal
DE10312097B4 (de) * 2003-03-19 2015-10-08 Andreas Stihl Ag & Co. Kg Zweitaktmotor
DE10312096B4 (de) * 2003-03-19 2014-01-16 Andreas Stihl Ag & Co. Kg Zweitaktmotor
DE10341230B4 (de) * 2003-09-08 2022-10-13 Andreas Stihl Ag & Co. Kg Ansaugvorrichtung
DE10345653B4 (de) * 2003-10-01 2013-02-28 Andreas Stihl Ag & Co. Kg Vergaseranordnung
JP4342960B2 (ja) * 2004-01-16 2009-10-14 川崎重工業株式会社 2サイクルエンジン
DE102004009310B4 (de) * 2004-02-26 2012-10-04 Andreas Stihl Ag & Co. Kg Ansaugvorrichtung
KR100666136B1 (ko) * 2006-03-08 2007-01-09 백완기 가변 풍량 조절장치
JP6343176B2 (ja) * 2014-05-21 2018-06-13 株式会社やまびこ 層状掃気式2サイクルエンジン用の気化器

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3143375B2 (ja) * 1995-10-27 2001-03-07 小松ゼノア株式会社 層状掃気2サイクルエンジン
JPH10121975A (ja) 1996-10-17 1998-05-12 Sekiyu Sangyo Kasseika Center 層状掃気2サイクルエンジン
GB9810057D0 (en) * 1998-05-11 1998-07-08 Ricardo Consulting Eng Crankcase scavenged two-stroke engines
JP3153520B2 (ja) * 1998-10-30 2001-04-09 小松ゼノア株式会社 層状掃気2サイクルエンジン
DE19850244C2 (de) 1998-10-31 2001-02-08 Guido Foerster Zusätzliche Ansaugvorrichtung für Zweitaktverbrennungsmotoren
JP2000240457A (ja) * 1999-02-19 2000-09-05 Kioritz Corp 2サイクル内燃エンジン
US6367432B1 (en) * 1999-05-14 2002-04-09 Kioritz Corporation Two-stroke cycle internal combustion engine
JP2000320338A (ja) * 1999-05-14 2000-11-21 Kioritz Corp 2サイクル内燃エンジン

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10160539B4 (de) * 2001-12-10 2017-06-08 Andreas Stihl Ag & Co. Zweitaktmotor mit Spülvorlage und einflutigem Vergaser
WO2005033488A1 (en) * 2003-09-30 2005-04-14 Ricardo Uk Limited A carburettor
US7407153B2 (en) 2003-09-30 2008-08-05 Ricardo Uk Limited Carburettor

Also Published As

Publication number Publication date
US20020088412A1 (en) 2002-07-11
SE0104106L (sv) 2002-06-07
SE523367C2 (sv) 2004-04-13
DE10157579A1 (de) 2002-08-01
ITRM20010709A1 (it) 2003-06-04
US6634326B2 (en) 2003-10-21
SE0104106D0 (sv) 2001-12-06
DE10157579B4 (de) 2014-03-27
ITRM20010709A0 (it) 2001-12-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20020655U1 (de) Zweitaktmotor mit Frischgasvorlage und Flansch für einen Zweitaktmotor
DE4214324A1 (de) Vorrichtung zur abscheidung von oelhaltigen aerosolen
DE102009018259B4 (de) Motorluftansauganordnung und Motoranordnung
DE3823525A1 (de) Vergaser fuer verbrennungsmotoren
DE102007026121B4 (de) Verbrennungsmotor und Verfahren zu dessen Betrieb
DE10210892B4 (de) Zweitaktomotor mit im Überströmkanal integriertem Membranventil
DE2219376A1 (de) Verbrennungsmaschine mit Vorverdichtung
DE102007052420A1 (de) Verbrennungsmotor
DE102007056555A1 (de) Kraftstoffeinspritzvorrichtung
DE102008019157A1 (de) Verbrennungsmotor und Verfahren zu dessen Betrieb
DE615203C (de) Brennstoffeinspritzvorrichtung fuer Brennkraftmaschinen
DE733468C (de) Schwimmerloser Spritzvergaser
DE473373C (de) Regelbare Brennstoffeinspritzpumpe fuer Einspritzbrennkraftmaschinen
DE2151187A1 (de) Gemischaufbereitungsanlage fuer eine mehrzylindrige einspritz-brennkraftmaschine
DE29924529U1 (de) Luftansaugsystem für eine Brennkraftmaschine
DE1061127B (de) Zweitaktbrennkraftmaschine mit Spuelluftgeblaese
DE708341C (de) Gemischverdichtende Zweitaktbrennkraftmaschine fuer leichte oder schwere Brennstoffe
DE3029436A1 (de) Verfahren zum betrieb eines verbrennungskraftmotors und verbrennungskraftmotor zur durchfuehrung dieses verfahrens
DE318471C (de)
DE1027464B (de) Luftreiniger und Ansauggeraeuschdaempfer
DE1751600A1 (de) Zweitakt-Verbrennungsmotor
DE509330C (de) Zweitakt-Dieselmaschine mit Schlitzsteuerung, Kurbelkasten- und Fremdspuelung
DE906762C (de) Vergaserbrennkraftmaschine, insbesondere Fahrzeugmotor
DE615202C (de) Gemischverdichtende Viertaktbrennkraftmaschine mit Kerzenzuendung
EP3943740A1 (de) Kraftstoffzuführeinrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010329

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20031203

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20061127

R086 Non-binding declaration of licensing interest
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20090306

R071 Expiry of right