DE19959821B4 - Auffangbehälter an tabakverarbeitenden Maschinen - Google Patents

Auffangbehälter an tabakverarbeitenden Maschinen Download PDF

Info

Publication number
DE19959821B4
DE19959821B4 DE19959821A DE19959821A DE19959821B4 DE 19959821 B4 DE19959821 B4 DE 19959821B4 DE 19959821 A DE19959821 A DE 19959821A DE 19959821 A DE19959821 A DE 19959821A DE 19959821 B4 DE19959821 B4 DE 19959821B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
sound
arrangement according
collecting
side walls
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19959821A
Other languages
English (en)
Other versions
DE19959821A1 (de
Inventor
Uwe Heitmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koerber Technologies GmbH
Original Assignee
Hauni Maschinenbau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to DE19959821A priority Critical patent/DE19959821B4/de
Application filed by Hauni Maschinenbau GmbH filed Critical Hauni Maschinenbau GmbH
Priority to AT00125975T priority patent/ATE323434T1/de
Priority to ES00125975T priority patent/ES2259971T3/es
Priority to DE50012600T priority patent/DE50012600D1/de
Priority to EP00125975A priority patent/EP1108368B1/de
Priority to US09/729,100 priority patent/US6651673B2/en
Priority to PL00344384A priority patent/PL344384A1/xx
Priority to JP2000374658A priority patent/JP2001186869A/ja
Priority to CN00138073.7A priority patent/CN1304703A/zh
Publication of DE19959821A1 publication Critical patent/DE19959821A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19959821B4 publication Critical patent/DE19959821B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24CMACHINES FOR MAKING CIGARS OR CIGARETTES
    • A24C5/00Making cigarettes; Making tipping materials for, or attaching filters or mouthpieces to, cigars or cigarettes
    • A24C5/35Adaptations of conveying apparatus for transporting cigarettes from making machine to packaging machine
    • A24C5/352Adaptations of conveying apparatus for transporting cigarettes from making machine to packaging machine using containers, i.e. boats
    • A24C5/358Boat constructions
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24CMACHINES FOR MAKING CIGARS OR CIGARETTES
    • A24C5/00Making cigarettes; Making tipping materials for, or attaching filters or mouthpieces to, cigars or cigarettes
    • A24C5/32Separating, ordering, counting or examining cigarettes; Regulating the feeding of tobacco according to rod or cigarette condition
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24CMACHINES FOR MAKING CIGARS OR CIGARETTES
    • A24C5/00Making cigarettes; Making tipping materials for, or attaching filters or mouthpieces to, cigars or cigarettes
    • A24C5/32Separating, ordering, counting or examining cigarettes; Regulating the feeding of tobacco according to rod or cigarette condition
    • A24C5/34Examining cigarettes or the rod, e.g. for regulating the feeding of tobacco; Removing defective cigarettes
    • A24C5/345Removing defective cigarettes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24DCIGARS; CIGARETTES; TOBACCO SMOKE FILTERS; MOUTHPIECES FOR CIGARS OR CIGARETTES; MANUFACTURE OF TOBACCO SMOKE FILTERS OR MOUTHPIECES
    • A24D3/00Tobacco smoke filters, e.g. filter-tips, filtering inserts; Filters specially adapted for simulated smoking devices; Mouthpieces for cigars or cigarettes
    • A24D3/02Manufacture of tobacco smoke filters

Landscapes

  • Manufacturing Of Cigar And Cigarette Tobacco (AREA)
  • Cigarettes, Filters, And Manufacturing Of Filters (AREA)
  • Packages (AREA)
  • Confectionery (AREA)

Abstract

In eine Produktionsmaschine (1) der tabakverarbeitenden Industrie, insbesondere in eine Filteransetzmaschine, integrierte Auffangbehälter (3) für aus de Herstellungsprozess ausgesonderte Tabakartikel, wobei die aus der Maschine (1) herausziehbaren Auffangbehälter (3) einen stabilen rollbaren Wagenteil (4) umfassen, dadurch gekennzeichnet, dass die Auffangbehälter (3) zweiteilig ausgebildet sind und zusätzlich zu dem Wagenteil (4) aus einem leichtbauenden, dünnwandigen, aus den Wagenteil (4) herausnehmbaren Behältereinsatz (6) bestehen, wobei der Behältereinsatz (6) an eine schallabsorbierend ausgebildete Bodenwand (8) und an schallabsorbierend ausgebildete Seitenwände (9, 11, 12) des Wagenteils (4) angrenzt.

Description

  • Die Erfindung betrifft in eine Produktionsmaschine der tabakverarbeitenden Industrie, insbesondere in eine Filteransetzmaschine, integrierte Auffangbehälter für aus dem Herstellungsprozess ausgesonderte Tabakartikel, wobei die aus der Maschine herausziehbaren Auffangbehälter einen stabilen, rollbaren Wagenteil umfassen.
  • An Zigarettenherstellungsmaschinen, insbesondere in Form von Filteransetzmaschinen, sind prozessbegleitend Prüfeinrichtungen installiert, welche die Artikel an aufeinanderfolgenden Fertigungs- bzw. Konfektionierungsstufen auf unterschiedliche Fertigungsmängel überprüfen und fehlerhafte Artikel beispielsweise durch Blasluft in auch als Schusskästen bezeichnete Auffangbehälter überführen, die regelmäßig aus der Maschine herausbewegt und entleert werden müssen. Gattungsgemäße Auffangbehälter sind aus der DE 36 06 010 A1 , der EP 0 333 280 A1 sowie aus der US 4 651 757 bekannt.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, unter Gewährleistung der erforderlichen Stabilität derartige Auffangbehälter leichter handhabbar zu gestalten.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass die Auffangbehälter zweiteilig ausgebildet sind und Zusätzlich zu dem Wagenteil aus einem leichtbauenden, dünnwandigen, aus dem Wagenteil herausnehmbaren Behältereinsatz bestehen, wobei der Behältereinsatz an eine schallabsorbierend ausgebildete Bodenwand und an schallabsorbierend ausgebildete Seitenwände des Wagenteils angrenzt.
  • Somit werden eine größtmögliche Stabilität aufweisende und bei der Entleerung der überführten Artikel zugleich ohne weitere Hilfsmittel leicht zu handhabende Auffangbehälter geschaffen, die trotz dieser Leichtbauweise eine Abstrahlung des sich auf den unteren Maschinenbereich konzentrierenden Lärmpegels reduzieren.
  • Bei einer derartigen Anordnung wäre es denkbar, den Behältereinsatz seitlich aus dem durch drei Seitenwände begrenzten Wagenteil herauszuziehen. Zum leichteren Sammeln und Entsorgen von ausfallenden losen Tabakpartikeln wird hingegen eine Weiterbildung bevorzugt, gemäß welcher der Behältereinsatz von oben her aus dem Wagenteil heraushebbar bzw. in dieses einsetzbar ist.
  • Um das Eigengewicht eines derartigen heraushebbaren Behältereinsatzes noch weiter zu vermindern, wird weiterhin vorgeschlagen, dass der Behältereinsatz gitterförmige Seitenwände aufweist.
  • Um ein möglichst großes Auffangvolumen der Behältereinsätze zu erhalten, wird außerdem vorgeschlagen, dass bei mehreren nebeneinander angeordneten Auffangbehältern deren Behältereinsätze jeweils durch drei schallabsorbierende Seitenwände des zugehörigen Wagenteils und durch eine vierte schallabsorbierende Seitenwand des jeweils benachbarten Wagenteils begrenzt sind.
  • Zweckmäßigerweise wird die schalldämpfende Wirkung noch dadurch verbessert, dass die äußeren Absorptionsflächen der Auffangbehälter als Lochblech ausgebildet sind, so dass durch eine auf diese Weise mögliche Wandstärkenreduzierung des Absorptionsmaterials nochmals eine Vergrößerung des Auffangvolumens der Behältereinsätze möglich ist.
  • Ein mit der Erfindung erzielter Vorteil besteht darin, dass auch volle Behälter in einem ersten Schritt mühelos aus der Maschine herausgezogen und in einem zweiten Schritt als separate Einsätze von geringem Eigengewicht ohne Schwierigkeiten entnommen und kopfüber entleert werden können.
  • Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert.
  • Hierbei zeigen:
  • 1 Eine schematische Gesamtansicht einer Filteransetzmaschine der tabakverarbeitenden Industrie,
  • 2 eine Draufsicht auf einen Teil der Auffangbehälter im Unterteil der Filteransetzmaschine entlang der Linie A-A gemäß 1,
  • 3 einen Längsschnitt durch einen Auffangbehälter entlang der Linie B-B gemäß 2 und
  • 4 einen herausgenommenen Behältereinsatz eines Auffangbehälters.
  • Bei der in 1 dargestellten Filteransetzmaschine 1 zum Konfektionieren von Filterzigaretten entlang einer aus zahlreichen Fördertrommeln 2 bestehenden Förderstrecke sind unterhalb der Fördertrommeln mehrere nebeneinander angeordnete Auffangbehälter 3 vorgesehen. Diese auch als Schusskästen bezeichneten Auffangbehälter 3 dienen zum Sammeln von aus dem Herstellungsprozess beispielsweise als Ausschuss ausgesonderten oder bei Produktionsunterbrechungen von den Fördertrommeln abfallenden Filterzigaretten oder deren Einzelkomponenten entlang der gesamten Förderstrecke.
  • Die Auffangbehälter 3 sind zweiteilig ausgebildet in Form eines äußeren, relativ stabilen, rollbaren Wagenteils 4 und eines relativ leichtbauenden, dünnwandigen, aus dem Wagenteil 4 heraushebbaren Behältereinsatzes 6, der gemäß 4 gitterförmige Seitenwände 7 aufweist.
  • Jedes Wagenteil ist mit einer Bodenwand 8 und drei Seitenwänden 9, 11, 12 aus schallabsorbierendem Material versehen, welche den Behältereinsatz 6 begrenzen. Eine vierte Seitenwand 13 des Wagenteils 4 ist entweder offen oder wie im Ausführungsbeispiel als dünne Blechwand ausgebildet, an die mit relativ engem Spaltabstand x von etwa 5 mm eine schallabsorbierende Seitenwand 12 des benachbarten Wagenteils 4 angrenzt.
  • Ein ebenso enger Spaltabstand y ist zwischen der Bodenwand 8 und der Bodenaufstellfläche der Maschine vorgesehen, wodurch ein Schalldämpfungseffekt bewirkt wird. Außerdem sind äußere Absorptionsflächen von Bodenwand 8 und Seitenwänden 11, 12 als Lochblech 14 ausgebildet.
  • Ein derart ausgebildeter Auffangbehälter 3 kann selbst in gefülltem Zustand leicht aus der Maschine herausgerollt und sein Behältereinsatz 6 ebenso leicht aus dem massiven Wagenteil 4 herausgehoben und entleert werden.

Claims (6)

  1. In eine Produktionsmaschine (1) der tabakverarbeitenden Industrie, insbesondere in eine Filteransetzmaschine, integrierte Auffangbehälter (3) für aus de Herstellungsprozess ausgesonderte Tabakartikel, wobei die aus der Maschine (1) herausziehbaren Auffangbehälter (3) einen stabilen rollbaren Wagenteil (4) umfassen, dadurch gekennzeichnet, dass die Auffangbehälter (3) zweiteilig ausgebildet sind und zusätzlich zu dem Wagenteil (4) aus einem leichtbauenden, dünnwandigen, aus den Wagenteil (4) herausnehmbaren Behältereinsatz (6) bestehen, wobei der Behältereinsatz (6) an eine schallabsorbierend ausgebildete Bodenwand (8) und an schallabsorbierend ausgebildete Seitenwände (9, 11, 12) des Wagenteils (4) angrenzt.
  2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Behältereinsatz (6) von oben her aus dem Wagenteil (4) heraushebbar bzw. in dieses einsetzbar ist.
  3. Anordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Behältereinsatz (6) gitterförmige Seitenwände (7) aufweist.
  4. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass bei mehreren nebeneinander angeordneten Auffangbehältern (3) deren Behältereinsätze (6) jeweils durch schallabsorbierende Seitenwände (9, 11, 12) des zugehörigen Wagenteils (4) und durch eine vierte schallabsorbierende Seitenwand (12) des jeweils benachbarten Wagenteils (4) begrenzt sind.
  5. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die äußeren Absorptionsflächen der Auffangbehälter (6) als Lochblech (14) ausgebildet sind.
  6. Anordnung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen angrenzenden bzw. gegenüberliegenden Seitenwänden (13, 12) der Auffangbehälter (3), sowie zwischen deren Bodenwand (8) und der Bodenaufstellfläche ein enger Spaltabstand (x bzw. y), vorzugsweise in einer Größenordnung von etwa 5 mm, vorgesehen ist.
DE19959821A 1999-12-11 1999-12-11 Auffangbehälter an tabakverarbeitenden Maschinen Expired - Fee Related DE19959821B4 (de)

Priority Applications (9)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19959821A DE19959821B4 (de) 1999-12-11 1999-12-11 Auffangbehälter an tabakverarbeitenden Maschinen
ES00125975T ES2259971T3 (es) 1999-12-11 2000-11-28 Depositos colectores integrados en una maquina de produccion de la industria tabacalera.
DE50012600T DE50012600D1 (de) 1999-12-11 2000-11-28 Auffangbehälter an tabakverarbeitenden Maschinen
EP00125975A EP1108368B1 (de) 1999-12-11 2000-11-28 Auffangbehälter an tabakverarbeitenden Maschinen
AT00125975T ATE323434T1 (de) 1999-12-11 2000-11-28 Auffangbehälter an tabakverarbeitenden maschinen
US09/729,100 US6651673B2 (en) 1999-12-11 2000-12-05 Collecting receptacle for use in tobacco-processing machines
PL00344384A PL344384A1 (en) 1999-12-11 2000-12-08 Arrangement of collecting containers for tobacco products
JP2000374658A JP2001186869A (ja) 1999-12-11 2000-12-08 たばこ加工機械における捕集容器
CN00138073.7A CN1304703A (zh) 1999-12-11 2000-12-11 烟草加工机器的贮存箱

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19959821A DE19959821B4 (de) 1999-12-11 1999-12-11 Auffangbehälter an tabakverarbeitenden Maschinen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19959821A1 DE19959821A1 (de) 2001-06-13
DE19959821B4 true DE19959821B4 (de) 2007-09-27

Family

ID=7932315

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19959821A Expired - Fee Related DE19959821B4 (de) 1999-12-11 1999-12-11 Auffangbehälter an tabakverarbeitenden Maschinen
DE50012600T Expired - Fee Related DE50012600D1 (de) 1999-12-11 2000-11-28 Auffangbehälter an tabakverarbeitenden Maschinen

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE50012600T Expired - Fee Related DE50012600D1 (de) 1999-12-11 2000-11-28 Auffangbehälter an tabakverarbeitenden Maschinen

Country Status (8)

Country Link
US (1) US6651673B2 (de)
EP (1) EP1108368B1 (de)
JP (1) JP2001186869A (de)
CN (1) CN1304703A (de)
AT (1) ATE323434T1 (de)
DE (2) DE19959821B4 (de)
ES (1) ES2259971T3 (de)
PL (1) PL344384A1 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004007843A1 (de) * 2004-02-17 2005-09-08 Hauni Primary Gmbh Behälter der Tabak verarbeitenden Industrie
US8113759B1 (en) * 2006-03-30 2012-02-14 Meyer Industries, Inc. Container contents discharging station assembly with sealing guard lip and loading guide shoulders
PL221883B1 (pl) 2010-01-21 2016-06-30 Int Tobacco Machinery Poland Spółka Z Ograniczoną Odpowiedzialnością Sposób usuwania ładunków elektrostatycznych z kaset stosowanych do transportu elementów prętopodobnych, kaseta zabezpieczona przed negatywnym działaniem pola elektrostatycznego oraz urządzenie do rozładunku kaset wypełnionych elementami prętopodobnymi z jednoczesnym usuwaniem ładunków elektrostatycznych

Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1148675A (fr) * 1956-03-21 1957-12-12 Perfectionnements apportés aux réceptacles, notamment à ceux à balayures et détritus ménagers
DE2405948A1 (de) * 1973-04-18 1974-10-31 Hauni Werke Koerber & Co Kg Maschine zum herstellen von produkten der tabakverarbeitenden industrie
DE2454724A1 (de) * 1974-11-19 1976-05-26 Hans Elsner Einkaufscontainer fuer einkaufswagen verschiedener liter-groessen in lebensmittel- einkaufszentren
GB1442751A (en) * 1972-05-05 1976-07-14 Molins Ltd Cigarette making machines
DE3606010A1 (de) * 1985-03-08 1986-09-11 Hauni-Werke Körber & Co KG, 2050 Hamburg Verfahren und vorrichtung zum entfernen von stabfoermigen artikeln bzw. von die artikel bildenden komponenten der tabakverarbeitenden industrie von einer foerderbahn
US4651757A (en) * 1983-12-26 1987-03-24 The Japan Tobacco & Salt Public Corporation Method and apparatus for releasing cut tobacco from cigarette
EP0333280A1 (de) * 1988-03-14 1989-09-20 Tabacofina-Vander Elst Naamloze Vennootschap Vorrichtung zum Aufschneiden von Ausschusszigaretten und zur Wiedergewinnung des Tabaks
DE2944006C2 (de) * 1978-11-01 1989-10-12 Molins Ltd., London Förderanlage für stabförmige Gegenstände der tabakverarbeitenden Industrie
DE9203349U1 (de) * 1992-03-12 1992-05-07 Wanzl Gmbh & Co Entwicklungs-Kg, 8874 Leipheim, De
DE19500672C2 (de) * 1995-01-12 1999-07-15 Blanco Gmbh & Co Kg Abfallsammeleinrichtung

Family Cites Families (29)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1678839A (en) * 1926-08-17 1928-07-31 Wilkins William Sanitary garbage can
US2960347A (en) * 1958-04-22 1960-11-15 Jr Joseph Centa Wheeled support for garbage can or the like
US3255905A (en) * 1963-11-13 1966-06-14 George P Cochran Utility cart
US3280988A (en) * 1965-12-17 1966-10-25 Vern O Bennett Garbage can holder
US3376986A (en) * 1966-05-12 1968-04-09 Farber Henry Detachable garbage can carrier
US3665931A (en) * 1969-07-18 1972-05-30 Amf Inc Cigarette ripping device
US3774930A (en) * 1971-11-12 1973-11-27 N Pravednekow Utility device
US3858929A (en) * 1973-03-29 1975-01-07 Rubbermaid Commerical Products Tilt truck frame with removable tub
US4127202A (en) * 1977-10-31 1978-11-28 Jennings Frederick R True tracking trailer
FR2418730A1 (fr) * 1978-03-01 1979-09-28 Bonnet Philippe Recipient de manutention pour decharger des chariots de magasins a grande surface
US4511154A (en) * 1982-12-13 1985-04-16 Plastech International, Inc. Tilt truck
US5224635A (en) * 1987-04-08 1993-07-06 Plastech International Inc. Mobile pharmaceutical hopper
DE3903265A1 (de) * 1989-02-03 1989-07-13 Gerd Seifert Zusammenlegbarer einsetz- und transportkorb
US5029740A (en) * 1989-02-07 1991-07-09 Cox Gary L Luggage rack for vehicles
US5070687A (en) * 1989-07-26 1991-12-10 Jrco, Inc. Grass collector apparatus and method
JPH0585366A (ja) * 1991-09-20 1993-04-06 Nisshin Kogyo:Yugen 手動運搬車
US5390813A (en) * 1993-09-29 1995-02-21 National Polymers Inc. Plastic container for recycling household waste
USD361191S (en) * 1994-08-01 1995-08-08 Rubbermaid Commercial Products Inc. Tilt truck
US5558485A (en) * 1995-02-22 1996-09-24 Haynes; Terry Lift and dump apparatus
US5611554A (en) * 1995-04-26 1997-03-18 Star Metal Products, Inc. Cart
US5823550A (en) * 1995-11-27 1998-10-20 Laarhoven Design, Inc. Portable case for trade show materials
US5816591A (en) * 1996-01-30 1998-10-06 Cascade Engineering, Inc. Refuse container
US5704625A (en) * 1996-02-02 1998-01-06 Rubbermaid Commercial Products Inc. Trash container carrier
US5649718A (en) * 1996-08-01 1997-07-22 Groglio; Valerie Defede Utility cart
US5843768A (en) * 1996-12-23 1998-12-01 Lin; Dennis J. Ventilated waste collecting container
DE19825425A1 (de) * 1998-06-06 1999-12-09 Hauni Maschinenbau Ag Verfahren und Vorrichtung zum Entleeren von mit Schüttgut, insbesondere Schnittabak gefüllten Kartons
USD454238S1 (en) * 2000-03-31 2002-03-05 Gerald P. Skalka Trash can receptacle
US6203034B1 (en) * 1999-01-14 2001-03-20 Contico International, Llc Transportable container
DE19907579A1 (de) * 1999-02-23 2000-09-14 Topack Verpacktech Gmbh Vorrichtung zur Beförderung von Gegenständen

Patent Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1148675A (fr) * 1956-03-21 1957-12-12 Perfectionnements apportés aux réceptacles, notamment à ceux à balayures et détritus ménagers
GB1442751A (en) * 1972-05-05 1976-07-14 Molins Ltd Cigarette making machines
DE2405948A1 (de) * 1973-04-18 1974-10-31 Hauni Werke Koerber & Co Kg Maschine zum herstellen von produkten der tabakverarbeitenden industrie
DE2454724A1 (de) * 1974-11-19 1976-05-26 Hans Elsner Einkaufscontainer fuer einkaufswagen verschiedener liter-groessen in lebensmittel- einkaufszentren
DE2944006C2 (de) * 1978-11-01 1989-10-12 Molins Ltd., London Förderanlage für stabförmige Gegenstände der tabakverarbeitenden Industrie
US4651757A (en) * 1983-12-26 1987-03-24 The Japan Tobacco & Salt Public Corporation Method and apparatus for releasing cut tobacco from cigarette
DE3606010A1 (de) * 1985-03-08 1986-09-11 Hauni-Werke Körber & Co KG, 2050 Hamburg Verfahren und vorrichtung zum entfernen von stabfoermigen artikeln bzw. von die artikel bildenden komponenten der tabakverarbeitenden industrie von einer foerderbahn
EP0333280A1 (de) * 1988-03-14 1989-09-20 Tabacofina-Vander Elst Naamloze Vennootschap Vorrichtung zum Aufschneiden von Ausschusszigaretten und zur Wiedergewinnung des Tabaks
DE9203349U1 (de) * 1992-03-12 1992-05-07 Wanzl Gmbh & Co Entwicklungs-Kg, 8874 Leipheim, De
DE19500672C2 (de) * 1995-01-12 1999-07-15 Blanco Gmbh & Co Kg Abfallsammeleinrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
ES2259971T3 (es) 2006-11-01
DE50012600D1 (de) 2006-05-24
EP1108368A2 (de) 2001-06-20
ATE323434T1 (de) 2006-05-15
US20010003391A1 (en) 2001-06-14
US6651673B2 (en) 2003-11-25
CN1304703A (zh) 2001-07-25
JP2001186869A (ja) 2001-07-10
EP1108368B1 (de) 2006-04-19
DE19959821A1 (de) 2001-06-13
PL344384A1 (en) 2001-06-18
EP1108368A3 (de) 2004-09-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19709515C1 (de) Vorrichtung zur Verarbeitung, d.h. zum Zählen und/oder Sortieren von Münzen oder dergleichen scheibenförmigen Gegenständen
DE1653194B1 (de) Verfahren zum Fuellen von Pressformen und Vorrichtung zu seiner Durchfuehrung
DE4041599A1 (de) Vorrichtung zum herstellen von klappschachteln
DE19959821B4 (de) Auffangbehälter an tabakverarbeitenden Maschinen
DE3933405A1 (de) Durchlauf-vakuum-auftragsvorrichtung
DE19919447B4 (de) Vorrichtung zum Zuführen von Fasern
DE102016117384A1 (de) Sichter
EP1082914B1 (de) Anordnung zur Absenkung des Lärmpegels an durch strömende Prozessluft beaufschlagten Produktionsmaschinen der tabakverarbeitenden Industrie
DE4212017C2 (de) Deckschichtstreuvorrichtung
DE19900098A1 (de) Entpackung und Entwertung von rondenförmigen Werkstücken, Münzen oder dgl.
DE102015107372A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Streuen eines Vlieses im Zuge der Herstellung von Werkstoffplatten und eine Werkstoffplatte
EP3723937B1 (de) Werkstückauflage einer bearbeitungsmaschine zum bearbeiten von werkstücken sowie bearbeitungsmaschine mit einer werkstückauflage
WO2022258094A1 (de) Abstandshalter für filter
EP2859802B1 (de) Vorrichtung und verfahren zum sortierfördern von rauchartikeln
DE2735510B2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Sichtung und zur Bildung von Platten, insbesondere im Zuge der Herstellung von Holzplatten
DE19782108B4 (de) Verfahren zum Entfernen von Staub in der Schneidepartie einer Zellstofftrockenmaschine und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE2717719C3 (de) Vorrichtung zum Pressen von grünen Asbestzementplatten
DE10054306C1 (de) Rollwagen
DE102019114037A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung eines Vlieses
DE4010819C2 (de)
WO2009141114A1 (de) Maschinengestelltraverse zur lagerung einer drehbaren schneidwalze zum schneiden von flachmaterialstücken oder materialbahnen
EP0288598A2 (de) Brennschneidtisch
DE4307887A1 (de) Außenlangträger für 2achsige Eisenbahngüterwagen
DE2941493C2 (de) Lärmmindernde Sammelmulde
DE202005019313U1 (de) Pulverbeschichtungskabine

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee