DE19908121A1 - Körper- und Haarreinigungsgerät - Google Patents

Körper- und Haarreinigungsgerät

Info

Publication number
DE19908121A1
DE19908121A1 DE19908121A DE19908121A DE19908121A1 DE 19908121 A1 DE19908121 A1 DE 19908121A1 DE 19908121 A DE19908121 A DE 19908121A DE 19908121 A DE19908121 A DE 19908121A DE 19908121 A1 DE19908121 A1 DE 19908121A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shampoo
shower gel
hair
handle
cartridge chamber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19908121A
Other languages
English (en)
Other versions
DE19908121C2 (de
Inventor
Wilhelm Matejka
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19908121A priority Critical patent/DE19908121C2/de
Publication of DE19908121A1 publication Critical patent/DE19908121A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19908121C2 publication Critical patent/DE19908121C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C1/00Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
    • E03C1/02Plumbing installations for fresh water
    • E03C1/04Water-basin installations specially adapted to wash-basins or baths
    • E03C1/046Adding soap, disinfectant, or the like in the supply line or at the water outlet
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D19/00Devices for washing the hair or the scalp; Similar devices for colouring the hair
    • A45D19/0041Processes for treating the hair of the scalp
    • A45D19/005Shampooing; Conditioning; Washing hair for hairdressing purposes
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C1/00Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
    • E03C1/02Plumbing installations for fresh water
    • E03C1/04Water-basin installations specially adapted to wash-basins or baths
    • E03C1/0408Water installations especially for showers
    • E03C1/0409Shower handles

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Dermatology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Bathtubs, Showers, And Their Attachments (AREA)

Description

Gegenstand der Erfindung ist ein im Zuge eines Dusch- und/oder Haarwaschvor­ ganges anzuwendendes Gerät zur Körper- und Haarreinigung, das mit Wasser­ druck, durch Knopfdruck dosierbar, Duschgel (Flüssigseife) bzw. Haarshampoo zuführt.
Bisher sind nur Wasch- und Reinigungsgeräte mit und ohne Griff in Einsatz ge­ kommen die weder dosierbar noch mit verschiedenen Reinigungsmittel kombiniert zur kompletten Körperpflege eingesetzt werden konnten; keines der üblichen Geräte bringt bis jetzt den notwendigen Ganzkörper-Pflege-Effekt.
Gegenstand der Erfindung ist ein Körper und Haarreinigungsgerät, das durch den Druck des Leitungswassers auf die Patronen in der Patronenkammer, per Knopf­ druck eine Portion bzw. eine beliebige Dosis Körperreinigungsmittel oder Haar­ shampoo freigibt, die den Körper- und Haarreinigungsvorgang bewirkt. Die Zu­ fuhr des jeweiligen Reinigungsmittels ist somit durch Drücken und Loslassen des entsprechenden Knopfes stufenlos regelbar.
Dieses Gerät kann sowohl im privaten Bereich als auch, nach entsprechender An­ passung, in großem Umfang im gewerblichen und sozialen Bereich eingesetzt wer­ den, z. B. in stationären Dusch- und Waschanlagen an Wand und Decke, Spül- und Waschbecken, in Krankenhäusern, Sportheimen, Altersheimen, Friseurbe­ trieben, Kosmetikinstituten, und im Hotelgewerbe.
Der Erfindung lag also die Aufgabe zugrunde, ein Körper und Haarreinigungsgerät zu schaffen, das es gestattet, eine komplette Körper und/oder Haarwäsche mit Duschgel und/oder Shampoo durchzuführen, ohne den Duschvorgang abzubre­ chen bzw. zu unterbrechen, um zur Seife bzw. Haarshampoo zu greifen.
Das Gerät läßt sich also von jedermann auf einfachste Weise mit nur einer Hand bedienen, so daß es auch für alte Menschen, Kinder und Behinderte sehr zu emp­ fehlen ist, da es dieser Zielgruppe die Körperhygiene deutlich erleichtert. Bei Tieren eignet es sich hervorragend zur Desinfektion mit den entsprechend ge­ füllten Patronen.
Darüber hinaus ist es sehr ökonomisch bzw. umweltschonend, da es sowohl Was­ ser als auch Reinigungsmittel spart (Zeitersparnis!); zudem kostengünstig in der Herstellung.
Gegenstand der Erfindung ist also ein Körper- und Haarreinigungsgerät, das durch ein im Handgriff integriertes Steuerteil mit Druckknöpfe, sowie zwei mit Reini­ gungsmitteln gefüllte Patronen gekennzeichnet ist.
Das erfindungsgemäße Gerät soll nunmehr anhand der beiliegenden Grafiken be­ schrieben werden, wobei Abbildung A das erfindungsgemäße Gerät in Seitenan­ sicht im Schnitt, Handgriff mit Trennwand, Patronenkammer mit Patronen, Schieber bzw. Deckel, integriertes Steuerteil, und Druckknopf mit Druckfeder und O-Ringen zeigt.
Abbildung B zeigt den Schnitt a-b von Abbildung A.
Abbildung C zeigt das integrierte Steuerteil in der Draufsicht und im Schnitt.
Abbildung D zeigt den Druckknopf mit O-Ringen und der Druckfeder.
Abbildung E zeigt die Patrone 6
Abbildung F zeigt das Steuerteil 1a im Schnitt in vier Positionen, die den Ablauf der Reinigungsmittelzufuhr in verschiedenen Phasen darstellen.
Abbildung A zeigt das erfindungsgemäße Gerät das an jeden Brauseschlauch, auch bei einer fest installierten Dusche (wie beispielsweise in Sportheimen, und Schwimmbädern) angeschlossen ist, mit dem Handgriff 1, der Patronenkammer mit Patronen 6, der Trennwand, dem Schieber 2 und dem Steuerteil 1a, den bei­ den Druckknöpfen 3 in End- bzw. Startposition mit Druckfeder 4 und den O-Rin­ gen 5. Der eintretende Wasserstrahl erzeugt in der Patronenkammer Druck und wird durch das Steuerteil ohne Zufuhr von Körperreinigungsmittel freigegeben. Erst durch die Betätigung eines der beiden Druckknopfes 3 wird Duschgel oder Haarshampoo beigemischt.
Die in Abbildung A genannten Teile, Handgriff 1 mit integrierten Steuerteil 1a, Schieber bzw. Deckel 2 und den Druckknöpfen 3 können aus geeignetem Kunst­ stoff bzw. Edelstahl gefertigt sein.
Die Patronen sind so hergestellt, daß sie am oberen und im vorderen Bereich stabi­ ler, und am unteren labiler sind, und sich so durch den Druck in der Patronen­ kammer ohne Probleme vollständig entleeren lassen. In den Patronen befinden sich je ca. 60 ml Reinigungsmittel, Nachfüllbar oder Einweg. Diese Menge ist ausrei­ chend um sich ca. 30-40 mal den Körper und ca. 30-40 mal die Haare zu waschen.
Die Abbildung B zeigt das Gerät in der Draufsicht im Schnitt a-b, die Patronen­ kammer mit 2 Patronen 6, die Trennwand, das integrierte Steuerteil 1a und die beiden Druckknöpfen 3.
Das erfindungsgemäße Gerät ist also ausgestattet mit 2 Patronen, die mittels einem Schieber leicht zu wechseln sind; dies erlaubt auch eine individuelle Kombination verschiedener Arten von Reinigungsmitteln, z. B. nur Duschgel, nur Shampoo, Duschgel-Desinfektionsmittel usw.
Abbildung C zeigt das Steuerteil 1a in der Draufsicht sowie im Schnitt c-d; das Steuerteil 1a kann in einem Stück mit dem Handgriff, oder auch als separates Teil angefertigt werden.
Das Steuerteil 1a muß maßstabsgetreu angefertigt sein, um seine Funktion der Reinigungsmittelzufuhr vollständig zu gewährleisten.
Abbildung D zeigt den Druckknopf 3 mit O-Ringen und Druckfeder; die Druck­ knöpfe 3 kann man bei deren Herstellung so konstruieren, daß sich - je nach Tiefe der 5 mm Nut - ihre Reinigungsgel-Portionsmenge erhöhen läßt.
Die Druckfeder hat die Funktion, den Druckknopf 3 wieder in Startposition zurück zubringen.
Die O-Ringe haben die Aufgabe zu verhindern, daß kein Gel bzw. Wasser an un­ erwünschter Stelle austreten kann.
Die Abbildung E zeig die Patrone 6 ohne Verschluß.
Die Abbildung F zeigt das Steuerteil 1a im Schnitt c-d mit Druckknopf und Druckfeder in 4 Phasen der Reinigungsmittelzufuhr:
Die 4 Phasen der Reinigungsmittelzufuhr Wasser wird angedreht
Bei Darstellung "1" befindet sich der Druckknopf im Start bzw. Endpunkt, es füllt sich die Kammer (Nut) durch den Druck des Leitungswassers auf die Patronen in der Patronenkammer, mit Reinigungsmittel. Gleichzeitig kann Wasser ungehin­ dert und ohne Reinigungsmittel durch beide Druckknöpfe zum Duschkopf durch­ fließen.
Bei Darstellung "2" ist einer der Druckknöpfe ca. 1/3 gedrückt, Reinigungsmittel kann nachlaufen, Wasser kann nicht mehr genügend durchfließen, dadurch erhöht sich der Wasserdruck in der Patronenkammer, dies erhöht die Reinigungs­ mittelzufuhr.
Bei der Darstellung "3" ist der Druckknopf ca. 2/3 gedrückt, der Wasser­ durchfluß ist in der unteren Nut gesperrt, das Wasser wird nun durch die obere Nut geführt, kann sich mit dem Reinigungsmittel vermischen, und zum Duschkopf durchfließen.
In der Darstellung "4" ist der Druckknopf vollständig durchgedrückt, das durchfließende Wasser spült das Reinigungsmittel ganz aus, wodurch die Nut völlig gesäubert wird.
Der Druckknopf wird mit Hilfe einer Druckfeder wieder zur Startposition gebracht dabei betrachten wir wieder unsere Darstellungen. Darstellung "3": Wasser spült Nut aus Druck baut sich in der Patronenkammer auf. Darstellung "2": Wasser kann durch die untere Nut wieder durchfließen, Reinigungsmittel wird in der oberen Nut aufgefüllt. Darstellung "1": klares Wasser kann wieder durchfließen. Dieser Vorgang läßt sich bei jeder Körper-Haarreinigung beliebig oft wiederholen.
Stückliste
1
Handgriff
1
mit Patronenkammer
1
a integriertes Steuerteil
2
Schieber bzw. Deckel
3
Druckknöpfe
4
Druckfeder
5
O-Ringe
6
Patronen
Körper & Haarreinigungsgerät
Abbildung A Seitenansicht im Schnitt
Abbildung B Draufsicht im Schnitt a-b
Abbildung C Steuerteil im Schnitt
Abbildung D Druckknopf
Abbildung E Steuerteil im Schnitt in 4 Anschauungen
Abbildung F Zusammenfassung

Claims (3)

1. Körper- und Haarreinigungsgerät, gekennzeichnet durch ein im Handgriff (1) integriertes Steuerteil (1a) mit den Druckknöpfen (3) mit Druckfederfunktion und den beiden Patronen (6).
2. Körper- und Haarreinigungsgerät, nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch Patronen (6) für Reinigungsmittel einweg- und nachfüllbar, die sich durch den Wasserdruck in der Patronenkammer vollständig entleeren lassen.
3. Körper- und Haarreinigungsgerät, nach Anspruch 1, gekennzeichnet das durch Knopfdruck dosierbar Duschgel bzw. Haarshampoo zuführt.
DE19908121A 1999-02-25 1999-02-25 Körper- und Haarreinigungsgerät und mit diesem verwendbare Patrone Expired - Fee Related DE19908121C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19908121A DE19908121C2 (de) 1999-02-25 1999-02-25 Körper- und Haarreinigungsgerät und mit diesem verwendbare Patrone

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19908121A DE19908121C2 (de) 1999-02-25 1999-02-25 Körper- und Haarreinigungsgerät und mit diesem verwendbare Patrone

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19908121A1 true DE19908121A1 (de) 2000-09-07
DE19908121C2 DE19908121C2 (de) 2003-08-14

Family

ID=7898811

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19908121A Expired - Fee Related DE19908121C2 (de) 1999-02-25 1999-02-25 Körper- und Haarreinigungsgerät und mit diesem verwendbare Patrone

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19908121C2 (de)

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2377374A (en) * 2001-07-09 2003-01-15 Lindsay Molyneux Shower system for entraining cleansing fluid
DE10227954B3 (de) * 2002-06-22 2004-05-06 Leonid Kanevskyy Vorrichtung zum Beimischen eines flüssigen Zusatzmittels zum Wasser für eine sanitäre Waschinstallation
DE102004037569B4 (de) * 2004-08-03 2009-08-27 Leonid Kanevskyy Verfahren zur Schaumbildung in einer Mischkammer
DE202010011332U1 (de) * 2010-08-12 2011-11-14 Oliver Schmidt Zapfarmatur für eine Trinkwasserversorgung
CN103735207A (zh) * 2013-12-09 2014-04-23 苏州圣韵工艺科技有限公司 一种可卸装的带沐浴露的丝瓜瓤擦澡器
DE102016015354A1 (de) * 2016-12-22 2018-06-28 Rene Sackel Vorrichtung und Verfahren zur Anreicherung von Wasser
EP3646763A4 (de) * 2017-06-29 2021-03-10 Sim, Hyungmin Duschvorrichtung
AT17273U3 (de) * 2021-05-18 2022-02-15 Wurzenberger Daniel Duschbrausekopf mit integrierter Duschgel- bzw. Shampoo Ausgabevorrichtung
EP3960942A1 (de) * 2020-08-28 2022-03-02 Purity (Xiamen) Sanitary Ware Co., Ltd. Handbrause
US11399668B2 (en) 2020-10-19 2022-08-02 Purity (Xiamen) Sanitary Ware Co., Ltd. Handheld shower

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
TWI797594B (zh) * 2020-08-28 2023-04-01 大陸商沛樂迪(廈門)衛浴有限公司 手持花灑

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE6807437U (de) * 1968-11-18 1976-10-07 Erika Hoehne Brausevorrichtung.
DE7817913U1 (de) * 1978-06-15 1978-10-12 Oloflex - Flexible Spezialfolie Gmbh & Co Kg, 7712 Blumberg Vorrichtung zum wahlweisen zumischen zweier fluessiger substanzen zu einer unter druck ausgebrachten fluessigkeit
DE3402545C2 (de) * 1984-01-26 1987-09-24 Manfred 4130 Moers De Preu
DE29801844U1 (de) * 1998-02-04 1998-05-20 Goebel Stefan Zumischereinheit mit Dosiereinrichtung für Duscharmaturen

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE6807437U (de) * 1968-11-18 1976-10-07 Erika Hoehne Brausevorrichtung.
DE7817913U1 (de) * 1978-06-15 1978-10-12 Oloflex - Flexible Spezialfolie Gmbh & Co Kg, 7712 Blumberg Vorrichtung zum wahlweisen zumischen zweier fluessiger substanzen zu einer unter druck ausgebrachten fluessigkeit
DE3402545C2 (de) * 1984-01-26 1987-09-24 Manfred 4130 Moers De Preu
DE29801844U1 (de) * 1998-02-04 1998-05-20 Goebel Stefan Zumischereinheit mit Dosiereinrichtung für Duscharmaturen

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2377374A (en) * 2001-07-09 2003-01-15 Lindsay Molyneux Shower system for entraining cleansing fluid
GB2377374B (en) * 2001-07-09 2003-06-25 Lindsay Molyneux Shower system for entraining cleansing fluid
DE10227954B3 (de) * 2002-06-22 2004-05-06 Leonid Kanevskyy Vorrichtung zum Beimischen eines flüssigen Zusatzmittels zum Wasser für eine sanitäre Waschinstallation
DE102004037569B4 (de) * 2004-08-03 2009-08-27 Leonid Kanevskyy Verfahren zur Schaumbildung in einer Mischkammer
DE202010011332U1 (de) * 2010-08-12 2011-11-14 Oliver Schmidt Zapfarmatur für eine Trinkwasserversorgung
CN103735207A (zh) * 2013-12-09 2014-04-23 苏州圣韵工艺科技有限公司 一种可卸装的带沐浴露的丝瓜瓤擦澡器
DE102016015354A1 (de) * 2016-12-22 2018-06-28 Rene Sackel Vorrichtung und Verfahren zur Anreicherung von Wasser
EP3646763A4 (de) * 2017-06-29 2021-03-10 Sim, Hyungmin Duschvorrichtung
EP3960942A1 (de) * 2020-08-28 2022-03-02 Purity (Xiamen) Sanitary Ware Co., Ltd. Handbrause
US11399668B2 (en) 2020-10-19 2022-08-02 Purity (Xiamen) Sanitary Ware Co., Ltd. Handheld shower
AT17273U3 (de) * 2021-05-18 2022-02-15 Wurzenberger Daniel Duschbrausekopf mit integrierter Duschgel- bzw. Shampoo Ausgabevorrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
DE19908121C2 (de) 2003-08-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2653494C2 (de) Handgerät zur Körperpflege
EP1322822B1 (de) Wascheinrichtung mit einer vorrichtung zur steuerung und/oder regelung eines mediumzuflusses sowie entsrpechendes verfahren
DE19908121A1 (de) Körper- und Haarreinigungsgerät
EP0140919B1 (de) Sprühvorrichtung, insbesondere bürstenartiges körperreinigungs- und/oder massagegerät beispielsweise zahnbürste
WO2010075987A1 (de) Vorrichtung und verfahren zur verwendung in einem dusch-system
DE2721699C2 (de)
DE3626579A1 (de) Wasserhahngehaeuseeinheit
DE102007008913B4 (de) Warmwassergerät
DE102012019340A1 (de) Duschkopf mit Reinigungsmittelbehälter
DE4302073B4 (de) Beckenarmatur, umfassend einen Wasserhahn, der eine integrierte Vorrichtung zum Spenden eines fließfähigen Mittels aufweist
DE202006002621U1 (de) Vorrichtung zur Körpermassage
DE3901044A1 (de) Verfahren zum betreiben einer whirlpoolwanne oder dgl., insbesondere zur reinhaltung des rohrleitungssystems einer whirlpoolwanne oder dgl.
DE2637297A1 (de) Fusspflegeeinrichtung
DE69830007T2 (de) Selbstreinigender handwaschapparat
DE413314C (de) Mischhahn fuer Badeoefen
DE585901C (de) Volksbadewanne
DE202007010270U1 (de) Einfacher Bürstenautomat für Dusche und Bad zur Rückenwäsche und -massage ohne fremde Hilfe
DE20113556U1 (de) Vorrichtung zur Reinigung von Zahnbürsten
DE10112245A1 (de) Duscheinrichtung
CA2061934A1 (en) Wall-bidet
DE102005004052A1 (de) Vorrichtung für Dusche und Bad zur bequemen Rückenreinigung mit Bürstenmassage ohne fremde Hilfe (Bürstenautomat für Rückenwäsche und -massage)
DE102021006422A1 (de) Spritzschutz für Nagelbürsten
EP0769922B1 (de) Dusch- und massagevorrichtung
DE202005004396U1 (de) Hygienedusche
DE2349887A1 (de) Kabine zum aufbringen von sonnenschutzmitteln

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licences declared
8304 Grant after examination procedure
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee