DE2349887A1 - Kabine zum aufbringen von sonnenschutzmitteln - Google Patents

Kabine zum aufbringen von sonnenschutzmitteln

Info

Publication number
DE2349887A1
DE2349887A1 DE19732349887 DE2349887A DE2349887A1 DE 2349887 A1 DE2349887 A1 DE 2349887A1 DE 19732349887 DE19732349887 DE 19732349887 DE 2349887 A DE2349887 A DE 2349887A DE 2349887 A1 DE2349887 A1 DE 2349887A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cabin
user
sun protection
product
walls
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732349887
Other languages
English (en)
Inventor
Bruno Grava
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2349887A1 publication Critical patent/DE2349887A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07FCOIN-FREED OR LIKE APPARATUS
    • G07F17/00Coin-freed apparatus for hiring articles; Coin-freed facilities or services
    • G07F17/18Coin-freed apparatus for hiring articles; Coin-freed facilities or services for washing or drying persons
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M35/00Devices for applying media, e.g. remedies, on the human body
    • A61M35/20Non-portable devices, e.g. spraying booths
    • A61M35/25Non-portable devices, e.g. spraying booths specially adapted for the application of sunscreen, tanning or self-tanning lotions
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07FCOIN-FREED OR LIKE APPARATUS
    • G07F13/00Coin-freed apparatus for controlling dispensing or fluids, semiliquids or granular material from reservoirs
    • G07F13/08Coin-freed apparatus for controlling dispensing or fluids, semiliquids or granular material from reservoirs in the form of a spray
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D2200/00Details not otherwise provided for in A45D
    • A45D2200/05Details of containers
    • A45D2200/054Means for supplying liquid to the outlet of the container
    • A45D2200/057Spray nozzles; Generating atomised liquid

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Anesthesiology (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Disinfection, Sterilisation Or Deodorisation Of Air (AREA)
  • Cleaning By Liquid Or Steam (AREA)
  • Toys (AREA)
  • Coin-Freed Apparatuses For Hiring Articles (AREA)
  • Catching Or Destruction (AREA)

Description

Anmelder; Bruno G-rava, 39t rue Homvent, B-45OQ Jupille sur-Meuse Kabine zum Aufbringen van Sonnenschutzmitteln
Die Erfindung betrifft eine Kabine zum Aufbringen von Hautpflegemitteln, insbesondere von Sonnenschutzmitteln.
meisten Urlauber müssen am Strand, beim Camping usw. verschiedene Produkte zum Schütze der Haut gegen Sonnenstrahlen mitführen, wie Öle, Cremes, Sprays, was einige Unannehmlichkeiten in der Anwendung dieser Produkte mit sich bringt, wie zum Beispiel Sand und andere Verunreinigungen an den Händen, in den Behältern und in den Toilettenartikeln, wobei die Handtücher immer verschmutzt sind und man für die Aufbringung des Sonnenschutzproduktes eine dritte Person bemühen muß.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, diese Unannehmlichkeiten dadurch abzustellen, daß die HautSchutzprodukte auf rationellere und für die Benutzer geeignetere Weise aufgebracht werden.
Erfindungsgemäß ist die Kabine zum Aufbringen von Sonnenschutzmitteln dadurch gekennzeichnet, daß sie mindestens eine Produkt-Zerstäuber-Kammer aufweist, welche automatisch dosiert aus einem Behälter gespeist und von einem durch den Benutzer ■ betätigten Ein-Schalter gesteuert wird.
Erfindungsgemäß weist die Kabine weiterhin Behälter mit verschiedenen Produkten auf, deren Auswahl vom Benutzer mittels eines Wählers getroffen wird.
Ein vorteilhaftes Ausführungsbeispiel der Erfindung ist schematisch in den Zeichnungen dargestellt; es zeigen:
409815/1147-
Pig. 1 einen Schnitt durch eine erfindungsgemäße Kaoine, Pig. 2 einen Schnixt längs der Linie <^-2 der Pig. 1,
Pig. 3 einen Schnitt längs der Linie 3-3 der Pig. 1 und
Pig. 4 eine teilweise Vorderansicht der Kabine der Pig. 1.
Eine erfindungsgemäße Kabine zum Aufbringen von Sonnenschutzprodukten hat beispielsweise die äußere Fora einer Dusch- oder Telefonkabine, d.h., sie weist einen Sockel 1 auf, auf welchem Wände 2 montiert sind. Eine dieser Wände weist eine in Pig. 4 dargestellte Tür 3 auf. Oben weiat die Kabine eine Decke 4 auf. Die Decke, die Wände und die Tür bestehen aus einem isolierenden Material.
die
über der Decke ist ein Raum 5 für die/Sonnenschutzmittel enthaltenden Behälter 6 vorgesehen. Im Raum 5 sind auch die Antriebsaggregate 7 untergebracht. Unter der Decke 4 befindet sich eine Trägerplatte 8 für die Beleuchtungen 9, welche automatisch durch Öffnen der Tür oder durch Belastung des Bodens betätigt werden.
Produkt-Zerstäuber-Kammern 10 sind längs den Wänden oder in den Wänden, beispielsweise gemäß der Zeichnung in den Wänden und an den Innenecken, angebrachte Diese Produkt-Zerstäuber-Kammern sind mit den Behältern 6 verbunden und mit nicht dargestellten, in verschiedenen Höhen angebrachten Spritzvorrichtungen (Sprühdüsen) verbunden.
Am Boden der Kabine, also im Sockel 1, ist ein Becken vorgesehen, um die Zerstäubungskondensate aufzufangen. Auf
4098 1 5/1147
234988?
dem Becken ist eine Abdeckung 12 vorgesehen, deren Oberfläche so beschaffen ist, daß man nicht ausrutschen kann· Eine zusätzliche Produkt-Zerstäuber-Kammer 13 kann in diesem Becken vorgesehen seh, wobei die Spritzvorrichtung 14 nach oben gerichtet ist.
Außerhalb der Abschirmung oder Kabine ist an einer der Wände 2, vorteilhaft an derjenigen, die gegenüber der Eingangstür liegt, ein Kleiderschrank 15 angebracht, der von innen mittels einer dichten Tür 16 zugänglich ist. Ebenfalls außerhalb der Abschirmung und an dieser gleichen Wand sind eine Ein/Aus-Schaltvorrichtung 17 für die Antriebsanordnung 7 und ein Produktwähler 18 vorgesehen. An der anderen Seite dieser Wandung, im Inneren der Abschirmung, sind ein Münzautomat 19 zur Steuerung de3 Ein/Aus-Schalters 17 und ein Wähler 20, der mit dem Produktwähler 18 verbunden ist, vorgesehen.
Sobald ein Benutzer in die Kabine angetreten ist, entkleidet es sich und deponiert seine (Bade-)Bekleidung im Schrank 15, wo sie dank der dichten Tür.16 geschützt ist. Mittels des Wählers 20 wählt er dann das Produkt aus, mit dem er behandelt werden möchte, steckt in den Münzautomat 19 eine oder mehrere Münzen und drückt auf den mit dem Münzautomaten verbundenen Bedienungsknopf 19'· In. diesem Augenblick spitzt eine Dosis des Sonnenschutzmittels aus allen Produkt-Zerstäuber-Kammern. Die Strahlen sind derart orientiert, daß der ganze Körper des Benutzers, der sich in der Mitte der Kabine befindet, vom Produkt beaufschlagt wird, wie man Fig. 2 entnehmen kann.
Der Benutzer kann dann seine Badebekleidung dem Schrank 15 entnehmen, sie anziehen und sich an den Strand begeben.
Im Schrank 15 sind vorteilhafterweise ©ine Ausgabevorrichtung von Reinigungspapier für-die Hände und eine Ausgabevorrichtung für Papierhauben für den Schutz der Haare vorgesehen. " 4 0 9 815/1147
Abgesehen von den Arbeitsgängen, die eine derartige Kabine ausführt, ist auf die bessere Verteilung des Produktes auf alle Teile des Körpers und insbesondere an schwer erreichbaren Stellen, wie Rücken und Schultern, hinzuweisen.
In der Zeichnung ist die Form der Kabine als quadratisch dargestellt, doch kann die Kabine selbstverständlich in verschiedenen, ästhetischen und attraktiven Formen hergestellt werden, zylindrisch, hexagonal oder sonstwie. Einige Wandungen der Kabine können für Anschläge verwendet werden, beispielsweise für Reklame betreffend die in der Kabine verwendeten Sonnenschutzprodukte.
In der beschriebenen und dargestellten Kabine sind die Produkt-Zerstäuber-Kammern derart angeordnet, daß sie in einem einzigen Arbeitsgang den ganzen Körper des Benutzers erreichen, doch kann man beispielsweise eine Kabine mit nur einer einzigen Produkt-Zerstäuber-Kammer vorsehen, welche auf einer der Wandungen angebracht ist und zweimal betätigt wird, zur Bestäubung zunächst der Vorderseite und dann des Rückens. Auch können die Produkt-Zerstäuber-Kammern in der Höhe einstellbar sein.
Um die Kabine innen leicht reinigen zu können, kann sie aus einem Ieient zu reinigenden Material, beispielsweise Teflon, hergestellt sein. Im Inneren der Kabine iet eine Tafel 21 vorgesehen, auf welcher die Gebrauchsanweisungen angegeben sind. Auch kann im Inneren der Kabine eventuell ein Verteiler für nicht zerstäubte Produkte, wie Cremes und flüssige Produkte, vorgesehen sein.
409815/11. 47

Claims (5)

Ansprüche
1. Kabine zum Aufbringen von Sonnenscliutzprodukten, gekennzeichnet durch mindestens eine Produkt-Zerstäuber-Kammer (10), die automatisch dosiert aus mindestens einem Behälter (6) gespeist wird und von einem durch den Benutzer betätigten Ein-Schalter (17) gesteuert wird.
2. Kabine nach Anspruch 1,.dadurch gekennzeichnet, daß der Ein-Schalter einen Münzautomaten (19) aufweist.
3· Kabine nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch Behälter (6) für verschiedene Produkte, weiche vom Benutzer mittels eines Wählers (18) ausgesucht werden.
4. Kabine nach Anspruch 1 oder folgenden, gekennzeichnet durch einen dichten (16) Schrank (15) zur Unterbringung der Kleider des Benutzers.
5. Kabine nach Anspruch 1 oder folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenflächen der Wandungen mit einem leicht zu reinigenden Material, beispielsweise Teflon, bedeckt sind. , ■
409815/114 7
DE19732349887 1972-10-05 1973-10-04 Kabine zum aufbringen von sonnenschutzmitteln Pending DE2349887A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
BE789751 1972-10-05

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2349887A1 true DE2349887A1 (de) 1974-04-11

Family

ID=3860254

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732349887 Pending DE2349887A1 (de) 1972-10-05 1973-10-04 Kabine zum aufbringen von sonnenschutzmitteln

Country Status (5)

Country Link
BE (1) BE789751A (de)
DE (1) DE2349887A1 (de)
ES (1) ES419467A1 (de)
FR (1) FR2201906A1 (de)
IT (1) IT1008045B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1998052452A1 (de) 1997-05-22 1998-11-26 Wolfgang Siegle Kabine zum aufbringen einer substanz auf personen
DE102017103671A1 (de) 2017-02-22 2018-08-23 Julie Soley Gmbh Vorrichtung zum Auftragen von Sonnenschutzmitteln und Behälter zur Verwendung mit einer solchen

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010012867A1 (fr) * 2008-07-28 2010-02-04 Solstis Sas Cabine de protection solaire en mobilier urbain

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1998052452A1 (de) 1997-05-22 1998-11-26 Wolfgang Siegle Kabine zum aufbringen einer substanz auf personen
DE19721373A1 (de) * 1997-05-22 1998-11-26 Wolfgang Siegle Kabine zum Aufbringen einer Substanz auf eine Person
DE102017103671A1 (de) 2017-02-22 2018-08-23 Julie Soley Gmbh Vorrichtung zum Auftragen von Sonnenschutzmitteln und Behälter zur Verwendung mit einer solchen

Also Published As

Publication number Publication date
BE789751A (fr) 1973-02-01
FR2201906A1 (en) 1974-05-03
IT1008045B (it) 1976-11-10
ES419467A1 (es) 1976-03-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2660945C2 (de) Handgerät zur Mundhygiene und zur Körperpflege
US2814081A (en) Rapid hand sanitizer
DE3322356A1 (de) Selbstreinigende sanitaere einrichtung
CH705098A2 (de) Halterung für eine WC-Bürste.
DE2349887A1 (de) Kabine zum aufbringen von sonnenschutzmitteln
EP0415058A2 (de) Duschkabine
DE7335903U (de) Kabine zum Aufbringen von Sonnenschutzmitteln
DE2912972A1 (de) Vorrichtung zur abgabe einer behandlungsfluessigkeit auf zellstofftuecher, insbesondere zum bespruehen von toilettenoder reinigungspapiertuechern
EP0331782A1 (de) Duschvorrichtung
DE4006676A1 (de) Sanitaerzelle
DE4302073A1 (de) Vorrichtung zum Spenden eines fließfähigen Mittels und damit vorzugsweise ausgerüstetes, in einem Sanitärbereich anzuordnendes Objekt
DE19907340B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Reinigung und/oder Desinfektion von Händen oder Füßen
DE1995596U (de) Behandlungskabine, insbesondere zur applikation medizinisch-therapeutischer lampf- und/oder gasbaeder
DE10306185A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum dosierten Auftragen einer Zubereitung auf die Körperhaut eines Anwenders
AT304384B (de) Vorrichtung zur Desinfektion von Klosett-oder Bidetbrillen u.dgl.
DE4139784A1 (de) Flaschenartiger behaelter mit nachfuelleinheit
DE20007073U1 (de) Einrichtung zum Desinfizieren und Reinigen der Sitzfläche von Wasserklosetts
DE823923C (de) Hocker
DE20316174U1 (de) Gerät(e) für automatischen Auftragen von Schutzmitteln auf die Haut durch Zerstäubung
DE8400583U1 (de) Spendevorrichtung fuer koerperpflegemittel
CH531333A (de) Toilettenschrank
DE8022817U1 (de) Abgabeeinrichtung von viskosen und fluessigen stoffen, insbesondere von seifen, waschmitteln und desinfektionsmitteln
CH657978A5 (en) Removable toilet seat cover
DE2100634A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Schönheitsduschbäderbeuteln mit federnder Aufhängekorbhalterung
DE1980894U (de) Frisierschrank.

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee