DE7335903U - Kabine zum Aufbringen von Sonnenschutzmitteln - Google Patents

Kabine zum Aufbringen von Sonnenschutzmitteln

Info

Publication number
DE7335903U
DE7335903U DE7335903U DE7335903DU DE7335903U DE 7335903 U DE7335903 U DE 7335903U DE 7335903 U DE7335903 U DE 7335903U DE 7335903D U DE7335903D U DE 7335903DU DE 7335903 U DE7335903 U DE 7335903U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cabin
user
product
walls
cabin according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7335903U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GRAVA B
Original Assignee
GRAVA B
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Publication date
Publication of DE7335903U publication Critical patent/DE7335903U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Disinfection, Sterilisation Or Deodorisation Of Air (AREA)

Description

Anmelder: Bruno Grava. 39. rue Homvent. B-4500 J.pille sur-Meuse
Kabine zum Aufbringen von Sonnenschutzmitteln
Die Erfindung betrifft eine Kabine zum Aufbringen von Hautpflegemitteln, insbesondere von Sonnenschutzmitteln.
Die meisten Urlauber müssen am Strandy beim Camping usw. verschiedene Produkte zum Schütze der Haut gegen Sonnenstrahlen mitführen, wie öle, Cremes, Sprays, v/as Unannehmlichkeiten in der Anwendung dieser Produkte mit sich bringt, wie zum Beispiel Sand und andere Verunreinigungen an den Händen, in den Behältern und in den Toilettenartikeln, wobei die Handtücher immer verschmutzt sind und man für die Aufbringung des Sonnenschutzproduktes eine andere Ferson bemühen muß.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, diese Unannehmlichkeiten dadurch abzustellen, daß die Hautschutzprodukte auf rationellere und für die Benutzer geeignetere Weise aufgebracht werden.
Erfindungsgemäß ist die Kabine zum Aufbringen von Sonnenschutzmitteln dadurch gekennzeichnet, daß sie mindestens eine Produkt-Zeri^äuber-Kammer aufweist, welche aromatisch dosiert, aus einem Behälter gespeist und von einem/den Benutzer betätigten Ein-Schalter gesteuert wird.
Erfindungsgemäß weist die Kabine weiterhin Behälter mit verschiedenen Produkten auf, deren Auswahl vom Benutzer mittels eines Wählers getroffen wird.
Ein vorteilhaftes Ausführungsbeispiel der Erfindung ist schematisch in den Zeichnungen dargestellt; es zeigen:
733590310.10.74
Fig. 1 rinen Schnitt durch eine erfindungsegmäße Kabine,
Fig. 2 »inen Schnitt längs der Linie 2-2 der Fig. 1,
Fig. 3 einen Schnitt längs der Linie J5-J5 der Fig. 1 und
Fig. k eine teilweise Vorderansicht der Kabine der Fig. 1.
Eine erfindungsgemäße Kabine zum Aufbringen von Son-FouUkopn hat beispielsweise die äußere Form einer
Dusoh- oder Telefonkabine, d. h., sie weist einen Sockel 1 auf, auf welchem Wände 2 montiert sind. Eine dieser Wände weist eine in Fig. k dargestellte Tür 3 auf. Oben weist die Kabine eine Decke k auf. Die Decke, die Wände und die Tür bestehen aus einem isoli3rendem Material.
Über aer Decke ist ein Raum 5 für die die Sonnenschutzmittel enthaltenden Behälter 6 vorgesehen. Im Raum 5 sind auch die Antriebsaggregate 7 untergebracht. Unter der Decite 4 befindet sich eine Trägerplatte 8 für die Beleuchtungen 9» welche automatisch durch öffnen der Tür oder durch Belastung des Bodens betätigt werden.
Produkt-Zerstäuber-Kammern 10 sind längs den Wänden oder in den Wänden, beispielsweise gemäß der Zeichnung in den Wänden und an den Innenecken, angebracht. Diese Produkt-Zerstäuber-Xammern sind mit den Behältern 6 verbunden und mit nicht dargestellten, in verschiedenen Höhen angebrachten Spritzvorrichtungen (Sprühdosen) verbunden.
Am Boden der Kabine, also im Sockel 1, ist ein Becken 11 vorgesehen, um die Zerstäubungskond-;nsate aufzufangen. Auf
733590310.10.74
dem Becken ist eine Abdeckung 12 vorgesehen, deren Oberfläche so beschaffen ist, daß man nicht ausrutschen kann. Eine zusätzliche Produkt-Zerstäuber-Kammer 13 kann in diesem Becken 11 vorgesehen sein, wobei die Spritzvorrichtung 14 nach oben gerichtet ist.
Außerhalb der Abschirmung oder Kabine ist an einer der Wände 2, vorteilhaft an derjenigen, die gegenüber der Eingangstür liegt, ein Kleiderschrank 15 angebracht, der von innen mittels einer dichten Tür 16 zugänglich ist. Ebenfalls außerhalb der Abschirmung und an dieser gleichen Wand sind eine Ein/Aus-Schaltvorrichtung 17 für die Antriebsanordnung 7 und ein Produktwähler· 18 vorgesehen. An der anderen Seite dieser Wandung, im Inneren der Abschirmung, sind ein Münzautomat 19 zur Steuerung des Ein/Aus-Schalters 17 und ein Wähler 20, der mit dem Produktwähler 18 verbunden., ist, vorgesehen.
Sobald ein Benutzer in die Kabine eingetreten ist, entkleidet er sich und deponiert seine (Bade-)Bekleidung im Schrank 15, wo sie dank der dichten Tür 16 geschützt ist. Mittels des Wählers 20 wählt er dann das Produkt aus, mit dem er behandelt werden möchte, steckt in den Münzautomat 19 eine oder mehrere Münzen und drückt auf den mit dem Münzautomaten verbundenen Bedienungsknopf 19*· In diesem Augenblick spritzt eine Dosis des Sonnenschutzmittels aus allen Produkt-Zerstäuber-Kammern. Die Strahlen sind derart orientiert, daß der ganze Körper des Benutzers, der sich in der Mitte der Kabine befindet, vom Produkt beaufschlagt wird, wie man Fig. 2 entnehmen kann.
Der Benutzer kann dann seine Badebeklei-dung dem Schrank 15 entnehmen, sie anziehen und sich an den Strand begeben.
Im Schrank 15 sind vorteilhafterweise eine Ausgabevorrichtung von Reinigungspapier für die Hände und eine Ausga-
73359Q3io.io.74
bevorrichtung für Papierhauben für den Schutz der Haare vorgesehen.
Abgesehen von den Arbeitsgängen, die eine derartige Kabine ausführt, ist auf die bessere Verteilung des Produktes auf alle Teile des Körpers und insbesondere an schwer erreichbaren Stellen, wie Rücken und Schultern, hinzuweisen.
In der Zeichnung ist die Form der Kabine als quadratisch dargestellt, doch kann die Kabine selbstverständlich in verschiedenen, ästhetischen und attraktiven Formen hergestellt werden, zylindrisch, hexagonal oder sonstwie. Einige 'Wandungen der Kabine können für Anschläge verwendet werden, beispielsweise für Reklame betreffend die i.n der Kabine verwendeten Sonnenschutzprodukte .
In der beschriebenen und dargestellten Kabine sind die Produkt-Zerstäuber-Kanunern derart angeordnet, daß sie in einem einzigen Arbeitsgang den ganzen Körper des Benutzers erreichen, doch kann man beispielsweise eine Kabine mit nur einer einzigen Produkt-Zerstäuber-Kammer vorsehen, welche auf einer der Wandungen angebracht ist und zweimal betätigt wird, zur Bestäubung zunächst der Vorderseite und dann des Rückens. Auch können die Produkt-Zerstäuber-Kammern in der Höhe einstellbar sein.
Um die Kabine innen leicht reinigen zu können, kann sie aus einem leicht zu reinigendem Material, beispielsweise Teflon, hergestellt sein. Im Inneren der Kabine ist eine Tafel 21 vorgesehen, auf welcher die Gebrauchsanweisungen angegeben sind. Auch kann im Inneren der Kabine eventuell ein Verteiler für nicht zerstäubte Produkte, wie Cremes und flüssige Produkte, vorgesehen sein.
73359G310.1&74

Claims (5)

Anspruch*»
1. Kabine zum Aufbringen von Sonnenschutzproduktens gekennzeichnet durch mindestens eine Produkt-Zerstäuber-Karwner (1O), die automatisch dosiert, aus mindestens einem Behälter (6) gespeist wird und von einem durch den Benutzer betätigten Ein-Schalter (1?) gesteuert wird.
2. Kabine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Ein-Schalter einen Münzautomaten (19) aufweist.
r ·;
3. Kabine nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch Behälter (6) für verschiedene Produkte, welche vom Benutzer · mittels e^nes Wählers (18) ausgesucht werden.
4. Kabine nach Anspruch 1 oder folgenden, gekennzeichnet durch einen dichten (16) Schrank (15) zur Unterbringung der Kleider des Benutzers.
5. Kabine nach Anspruch 1 oder folgenden, dadurch ' gekennzeichnet, daß die Innenflächen der Wandungen mit einem · leicht zu reinigendem Material, beispielsweise 'Kunststoff aus Polytetrafluoräthylen, bedeckt sind.
733590310. to.74
DE7335903U 1972-10-05 Kabine zum Aufbringen von Sonnenschutzmitteln Expired DE7335903U (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
BE789751 1972-10-05

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7335903U true DE7335903U (de) 1974-10-10

Family

ID=1297659

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7335903U Expired DE7335903U (de) 1972-10-05 Kabine zum Aufbringen von Sonnenschutzmitteln

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7335903U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69911945T2 (de) Vorrichtung mit einem Verbindungssystem
DE7024995U (de) Geschirr spulmaschine
EP0415058A2 (de) Duschkabine
DE2349887A1 (de) Kabine zum aufbringen von sonnenschutzmitteln
DE7335903U (de) Kabine zum Aufbringen von Sonnenschutzmitteln
DE4302073A1 (de) Vorrichtung zum Spenden eines fließfähigen Mittels und damit vorzugsweise ausgerüstetes, in einem Sanitärbereich anzuordnendes Objekt
DE1995596U (de) Behandlungskabine, insbesondere zur applikation medizinisch-therapeutischer lampf- und/oder gasbaeder
DE19907340B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Reinigung und/oder Desinfektion von Händen oder Füßen
EP0505724B1 (de) Vorrichtung zum Auftragen von Flüssigkeiten auf Körperteile
DE3037893C2 (de) Fußsprühgerät
DE8022817U1 (de) Abgabeeinrichtung von viskosen und fluessigen stoffen, insbesondere von seifen, waschmitteln und desinfektionsmitteln
AT304384B (de) Vorrichtung zur Desinfektion von Klosett-oder Bidetbrillen u.dgl.
DE8400583U1 (de) Spendevorrichtung fuer koerperpflegemittel
DE4139784A1 (de) Flaschenartiger behaelter mit nachfuelleinheit
DE823923C (de) Hocker
DE8531592U1 (de) Vorrichtung für die Aufbewahrung und Handhabung von kosmetischen Erzeugnissen
DE8320681U1 (de) Spender fuer fluessige oder halbfluessige stoffe, insbesondere reinigungs- und koerperpflegemittel
CH531333A (de) Toilettenschrank
DE1929489A1 (de) Ausgabevorrichtung fuer kosmetische und Koerperpflegemittel
DE20316174U1 (de) Gerät(e) für automatischen Auftragen von Schutzmitteln auf die Haut durch Zerstäubung
DE1980894U (de) Frisierschrank.
DE1961675U (de) Spiegelkabinett.
CH657978A5 (en) Removable toilet seat cover
DE1429767A1 (de) Geraet fuer Koerperreinigung
DE1073700B (de) Friseur Toilette mit Vorbau