DE1929489A1 - Ausgabevorrichtung fuer kosmetische und Koerperpflegemittel - Google Patents

Ausgabevorrichtung fuer kosmetische und Koerperpflegemittel

Info

Publication number
DE1929489A1
DE1929489A1 DE19691929489 DE1929489A DE1929489A1 DE 1929489 A1 DE1929489 A1 DE 1929489A1 DE 19691929489 DE19691929489 DE 19691929489 DE 1929489 A DE1929489 A DE 1929489A DE 1929489 A1 DE1929489 A1 DE 1929489A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
personal care
slide
openings
handle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691929489
Other languages
English (en)
Inventor
Kratz Geb Groening
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KRATZ GEB GROENING
Original Assignee
KRATZ GEB GROENING
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KRATZ GEB GROENING filed Critical KRATZ GEB GROENING
Priority to DE19691929489 priority Critical patent/DE1929489A1/de
Publication of DE1929489A1 publication Critical patent/DE1929489A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B11/00Brushes with reservoir or other means for applying substances, e.g. paints, pastes, water
    • A46B11/001Brushes with reservoir or other means for applying substances, e.g. paints, pastes, water with integral reservoirs
    • A46B11/0013Brushes with reservoir or other means for applying substances, e.g. paints, pastes, water with integral reservoirs dispensing by gravity or by shaking

Landscapes

  • Containers And Packaging Bodies Having A Special Means To Remove Contents (AREA)

Description

  • Ausgabevorrichtung für kosmetische und Körperpflegemittel Die Erfindung betrifft eine Ausgabevorrichtung für kosmetische und Körperpflegmittel zur Verwendung mit einer Vorrichtung zur Körperpflege.
  • Die bisher bekannten Ausgabevorrichtungen für koametische oder Körperpflegemittel, wie z.B. Puder, Pulver, Färbemittel usw., ermöglichen es zwar in einfacher Weise, das Mittel auf die Haut oder auf das Haar aufzubringen, erfordern aber zusätzlich die Verwendung einer Körperpflegevorrichtung, wie z.B. einer Bürste, eines Kammes o.dgl. Auf diese Weise wird z.B.
  • der Vorgang des Haarfärbens erheblich erschwert, da die Frieseuse einerseits eine das Färbemittel enthaltende Ausgabevorrichtung und andererseits auch einen Kamm halten muß, mit dem sie das zu färbende Haar auskämmt. In den meisten Fällen werden zum ilaarfärben daher zwei Friseusen benötigt, von denen eine die zur Zeit nicht benötigte Vorrichtung bereithält. Die gleichzeitige Beschäftigung von zwei Friseusen beim Haarfärben verteuert natürlich diese Behandlung.
  • Beim Einreiben oder Einmassieren von Cremes oder Flüssigkeiten in die Haut wird häufig das auf die Haut aufgebrachte Mittel mit einer Noppenbürste in die Haut eingearbeitet. Auch bei dieser Behandlung müssen eine Ausgabevorrichtung und eine Körperpflegevorrichtung verwendet werden, wodurch der Behandlungsvorgang hinausgezögert wird.
  • Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht nun darin, eine busgabevorrichtung für kosmetische und Körperpflegemittel zu schaften, die mit einer Körperpflege vorrichtung, z.B. einer Bürste, einer Noppenbürste, einem Kamm o.dgl., kombiniert ist und Behandlungen für kosmetische Zwecke und zur Körperpflege wesentlich vereinfacht.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Ausgabevorrichtung einen das Eörperptlegemittel enthaltenden Behälter mit gelochtem Boden und einen am Boden anliegenden, ebenfalls gelochten Schieber ,auSweist und oberhalb der die Körperpflege bewirkenden Organe (Borsten, Eammzinken, Noppen etc.) der Körperpflegevorrichtung angeordnet ist.
  • Diese Vorrichtung ist nicht nur bei Menschen anwendbar, sondern eignet sich auch in äußerst vorteilhafter Weise zur Tierpflege. So kann z.B. aus dem an seinem Boden gelochten Behälter ein geeignetes Pulver auf das Fell eines Tieres gestreut und dabei gleichzeitig mit einer an der Vorrichtung angeordneten Bürste in das Pell eingebürstet werden.
  • Die Ausgabevorrichtung kann mit der Köperpflegevorrichtung entweder fest oder lösbar verbunden sein.
  • Je nach Verwendungszweck kann an der Ausgabevorrichtung oder an der Körperpflegevorrichtung ein Handgriff vorgesehen sein, in dessen Nähe zweckmäßigerweise das aus dem Behalter vorstehende Ende des mit dem Schieber verbundenen Betätigungsorganes angeordnet ist Dadurch ist es möglich, daß bei 3etätigung des Schiebers der Ausgabevorrichtung die Griffstellung der die Vorrichtung haltenden Hand nicht verändert werden muß.
  • Im folgenden werden einige Ausführungsformen des Erfindungsgegenstandes anhand von Zeichnuigen beschrieben. Es zeigen: Fig. 1 eine Seitenansicht der erfindungsgemäßen Ausgabevorrichtung; Fig. 2 eine Draufsicht auf die in Fig. 1 dargestellte Vorrichtung; Pig. 3 einen Schnitt nach der Linie 3-3 in Fig. 1; Fig. 4 eine Draufsicht auf den über dem Boden des Behälters angeordneten Schieber der Ausgabevorrichtung in geschlossener Stellung; Fig. 5 einen Schnitt nach der Linie 5-5 in Fig. 4; und Fig. 6 eine Teilansicht auf den Schieber der Ausgabevorrichtung mit darunter angeordnetem Boden.
  • Die in den Fig. 1 und 2 dargestellte Ausführungsform der erfindungsgemäßen Ausgabevorrichtung 1 weist einen Behälter 2 auf, der im wesentlichen kastenförmig ausgebildet ist und durch einen Deckel 3 verschlossen werden kann. Auf dem Deckel ist ein Griff 4 befestigt, der-das Öffnen des Behälters erleichtert.
  • Der Behälter ist in der Draufsicht im wesentlichen rechteckig; er kann aber auch z.B, rund oder oval ausgebildet sein.
  • Wie insbesondere aus den Fig. 1 und 2 ersichtlich, ist an eine Stirnwand 5 ein Handgriff 6 angeformt, an dem die Ausgabevorrichtung erfaßt werden kann.
  • Der Behälter 2 weist einen dem Deckel 3 gegenüberliegenden Boden 7 auf der mit Öffnungen 8 versehen ist.
  • Auf der Innenseite des Bodens 7 liegt ein Schieber 9 auf, der unmittelbar über dem Boden verschieblich angeordnet ist. Der Schieber 9 ist mit Oeffnungen 10 versehen, die in der einen Schieberstellung (fig. 3) mit den Öffnungen 8 des Bodens fluchten.
  • Der Schieber 9 ist an seinen Seitenkanten in in Führungsnuten 12 geführt, die in en dem Boden benachbarten Bereichen der Seitenwände 13 innerhalb von nach außen vorstehenden Anformungen 14 in Längsrichtung des Behälters verlaufen. Das dem Handgriff 6 benachbarte nide 15 des Schiebers ist mit einem Betätigungsorgan 16 verbunden, das durch die Stirnwand 5 hindurchgeführt ist und bis in den Handgriff hineinreicht. Das in dem Handgriff liegende Ende ist mit einem Betätigungshebel 17 versehen, der durch ein in der Unterseite des Handgriffs vorgesehene langloch 18 nach außen vorsteht und in der normalen Griff stellung der Hand des Benutzers leicht betätigt, das heißt in Richtung des Langlochs gezogen werden kann.
  • In der beschriebenen Ausführungsform sitzt auf dem inoberhalb des Behälters 2 angeordneten Abschnitt des Betätigungsorgans 16 eine Anschlagscheibe 19, an der ich das eine Ende einer Feder 20' abstützt, deren anderes Ende auf die dem Behälter zugewandte Seite der Stirnwand 5 einwirkt und das Betätigungsorgan mit dem daran befestigten Schieber vom Handgriff 6 fort in eine Stellung drückt, in der die Öffnungen 8 und 10 des Schiebers und des Bodens nicht miteinander fluchten.
  • Auf di. Unterseite des Bodens kann eine Körperpflegevorrichtung 20 aufgeschoben werden, deren Hauptteil al die Anformungen 14 übergreift und bis zur Anlage an einem schematisch angedeuteten Anschlag 22 aufgeschoben worden kann. In dem Hauptteil 21 der Körperpflegevorrichtung 20 sind Durchlässe 23 vorgesehen, die, wenn das Hauptteil am Anschlag anliegt, mit den Öffnungen 8 ii Boden 7 fluchten.
  • Die Körper flegevorrichtung 20 kann eine Bürste, eine Noppenbürste oder auch ein Kamm sein, wobei diese verschiedenen Vorrichtungen wahlweise auf die Ausgabevorrichtung aufgeschoben werden können, um z.B.
  • einen Puder in Haar zu verteilen, eine Flüssigkeit oder Creme in die Haut einzumassieren oder aber - bei Verwendung eines Kammes - ein Färbemittel entlang den Kammzinken zuzuführen und dadurch in einfacher Weise das Haarfärben zu ermöglichen.
  • Bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung wird das kosmetische oder Körperpflegemittel der Körperpflegevorrichtung zugeführt, wenn der Benutzer den Betätigungshebel 17 zieht und dadurch die Öffnungen 8, 10 miteinander zur Deckung bringt, so daß das Mittel durch die Körperpflegevorrichtung hindurchtreten kann.
  • Das mit einem zur versehene Hauptteil weist zweckmäßigerweise nur zwei den Kammzinken benachbarte lochreihen auf, 80 daß das aus des Behälter austretende Färbemittel lediglich an die Kammzinken gelangt.
  • Diese Vorrichtung kann mit einer Hand gehandhabt werden, so daß es s.B. bei der Tierpflege möglich ist, das der mit der einen Hand zu halten und list der anderen Hand ein Mittel auf das Fell aufzubringen und gleichzeitig auf das Fell oder auf die Haut aufzubürsten.
  • Die Vorrichtung kann aus einem beliebigen Werkstoff hergestellt sein. Besonders geeignet ist durchsichtiger Kunststoff, der eine genaue Überwachung des Behälterinhalts ermöglicht.
  • Im äußeren Ende des Handgriffs 6 ist ein lufhänger 90 vorgesehen, an dem die Vorrichtung aufgehängt werden kann Die Reinigung der Ausgabevorrichtung ist sehr einfach, da sie leicht zerlegt werden kann.
  • Wie Fig. 6 zeigt, können die Öffnungen 8, 10 im Boden 7 und im Schieber 9 schlitzförmig ausgebildet sein und normal zueinander verlaufen. Es ist auch möglich, eine Öffnung schlitzförmig und die andere als ein rundes oder mehreckiges Loch auszubilden.
  • Der Erfindungsgegenstand kann in mannigfaltiger Weise abgewandelt werden, ohne vom Grundgedanken der Erfindung abzuweichen.
  • Bo ist z.B denkbar, den Handgriff 6 mit dem Hauptteil einer Körperpflegevorrichtung zu verbinden, auf die ein ein kosmetisches oder Körperpfelgemittel enthaltender behalter aufschiebbar ist. Die Körperpflegevorrichtung kann auch fest mit der Ausgabevorrichtung verbunden sein.

Claims (15)

A n s p r ü c h e
1. Ausgabevorrichtung für kosmetische und Körperpflegemittel zur Verwendung mit einer Vorrichtung zur Eörperpflege, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausgabevorriohtung (1) einen das Körperpflegemittel enthaltenden Behälter (2) mit gelochtem Boden (7) und einen am Boden anliegenden, ebenfalls gelochten Schieber (9) aufweist und oberhalb der die Körperpflege bewirkenden Organe (Borsten, Kammzinken, Noppen etc.) der Körperpflegevorrichtung (20) angeordnet ist.
2. Ausgabevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die jusgabevorrichtung (1) mit der Körperpflegevorrichtung (20) fest verbunden ist.
3. Ausgabevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausgabevorrichtung (1) mit der Eörperpflegevorriohtung (20) lösbar verbunden ist.
4. Auagsbevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausgabevorrichtung (1) mit einem Handgriff (6) versehen ist.
5. Ausgabevorrichtung nach einem der Anspruche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Körperpflegevorrichtung (20) mit einem Handgriff (6) versehen ist.
6. Ausgabevorrichtung nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß das aiis dem Behälter (2) vorstehende Ende des mit den Schieber (9) verbundenen Betätigungsorgans (16) nahe dem Handgriff (6) angeordnet ist.
7. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein an den Innenwänden des Behälters (2) und am Schieber (9) abgesttitztes Federelement (20') vorgesehen ist.
8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Pederelement (20') eine den innerhalb des Behälters (2) angeordneten Abschnitt des Betätigungsorgane (16) umgebende Schraubenfeder (20') ist, die sich an ihrem einen Ende an der dem Handgriff (6) zugewandten Stirnwand (5) des Behältera (2) und an ihrem anderen Ende an einer mit dem Betätigungsorgan verbundenen Anschlagfläche (22) abstützt.
9. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenwände des Behälters (2) in Bodennähe mit Führungsnuten (12) versehen sind. @@ die die Seitenkanten des Schiebers (9) eingreifen.
10. Vorrichtung nach Anpruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Fuhrungsnuten (12) im unteren Bereich der Seiten wände in nach außen vorspringenden leistenförmigen Anformungen (14) vorgesehen sind, auf die eine Körperpflege vorrichtung (20) aufsohiebbar ist, die bei geöffnetem Schaber (9) mit den Öffnungen (8) im Boden des Behälters fluchtende Durchlässe (23) aufweist.
11. Vorrichtung nach einem der Anspriiche 4 bis 10, dadurch gekennaeichnet, daß der Handgriff (6) an seinem vom Behälter (2) entfernten Ende mit einem Aufhänger (30) versehen ist.
12. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Offnungen (8) im Boden und im Schieber (9) in einer Schieberstellung miteinander flucht ende Löcher sind.
13. Vorrichtung nach einem der Ansprtiche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnungen im Schieber (9) oder im Boden (7) schlitzförmig ausgebildet sind, während die Öffnungen im anderen Teil Löcher sind.
14. Vorrichtung nach einem der Anspruche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnungen im Schieber (9) Langlöcher sind, deren Längsachse normal zu den ebenfalls als Langlöcher auagebildeten Öffnungen im Boden (7) verlaufen.
15. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (2) der Ausgabevorrichtung (1) aus durchsichtigem Kunststoff hergestellt ist.
DE19691929489 1969-06-11 1969-06-11 Ausgabevorrichtung fuer kosmetische und Koerperpflegemittel Pending DE1929489A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691929489 DE1929489A1 (de) 1969-06-11 1969-06-11 Ausgabevorrichtung fuer kosmetische und Koerperpflegemittel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691929489 DE1929489A1 (de) 1969-06-11 1969-06-11 Ausgabevorrichtung fuer kosmetische und Koerperpflegemittel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1929489A1 true DE1929489A1 (de) 1970-12-17

Family

ID=5736627

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691929489 Pending DE1929489A1 (de) 1969-06-11 1969-06-11 Ausgabevorrichtung fuer kosmetische und Koerperpflegemittel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1929489A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3513730A1 (de) * 1985-04-17 1986-10-23 Emil 7450 Hechingen Rothweiler Handbuerste mit speicher fuer reinigungsfluessigkeit
DE3934316A1 (de) * 1989-10-13 1991-04-25 Soltenau Rupert Haargeeltube

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3513730A1 (de) * 1985-04-17 1986-10-23 Emil 7450 Hechingen Rothweiler Handbuerste mit speicher fuer reinigungsfluessigkeit
DE3934316A1 (de) * 1989-10-13 1991-04-25 Soltenau Rupert Haargeeltube

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69924812T2 (de) Verwendung eines Aufftragungsorgans zum Aufbringen eines Produkts auf die Haut und einer damit versehenen Verpackung
DE60120833T2 (de) Vorrichtung zum Auftragen eines kosmetischen oder pflegenden Produktes auf keratinische Faser, insbesondere auf Wimpern oder Augenbrauen
DE3221410C2 (de) Farbauftragskamm
DE2922622A1 (de) Vorrichtung zur pflege bzw. behandlung von fingernaegeln
DE69918319T2 (de) Vorrichtung zum auftragen von farbstoff auf das haar
CH653525A5 (de) Giesskanne.
DE69824623T2 (de) Flüssigkeitsapplikatoren
EP1179986B1 (de) Applikationsvorrichtung zum färben von strähnchen
DE3446136A1 (de) Handgeraetschaft zur koerperpflege und/oder koerperreinigung
DE2318868C2 (de) Vorrichtung zum Auftragen eines Haarfärbemittels
DE102016205825B4 (de) Haarbehandlungsprodukt sowie Verfahren zur Anwendung eines solchen Haarbehandlungsproduktes
DE1929489A1 (de) Ausgabevorrichtung fuer kosmetische und Koerperpflegemittel
EP0154231A2 (de) Applikator für flüssige, pastöse und pulverförmige Medien, insbesondere für Kosmetika
DE844808C (de) Auftragsvorrichtung fuer das Auftragen von Fluessigkeiten
DE10102800A1 (de) Gerät zum Auftragen von Farbe auf einzelne Haarsträhnen
DE7707416U1 (de) Geraet zum trocknen von haenden
EP0402985A1 (de) Epilationsapparat
DE2055159A1 (de) Druckdose, insbesondere Spraydose
DE4113184A1 (de) Vorrichtung zum aufbringen eines fluessigen haarkosmetikproduktes
DE1557343A1 (de) Geraet zum Faerben von Haarloeckchen
DE2058139A1 (de) Einweg- oder Dauerauftraeger bzw. Tupfer
DE481622C (de) Haarfaerbekamm
DE8030556U1 (de) Geraet zum einreiben der haut
EP1020134B1 (de) Vorrichtung zur Aufnahme einer Haarsträhne und eines Haarfärbemittels für den Haarfärbevorgang
DE561345C (de) Puderdose

Legal Events

Date Code Title Description
OHW Rejection