DE1972776U - Photographische entwicklungsvorrichtung. - Google Patents

Photographische entwicklungsvorrichtung.

Info

Publication number
DE1972776U
DE1972776U DE1964K0047920 DEK0047920U DE1972776U DE 1972776 U DE1972776 U DE 1972776U DE 1964K0047920 DE1964K0047920 DE 1964K0047920 DE K0047920 U DEK0047920 U DE K0047920U DE 1972776 U DE1972776 U DE 1972776U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sheet
solution
rollers
solutions
driven
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1964K0047920
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kodak Ltd
Original Assignee
Kodak Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kodak Ltd filed Critical Kodak Ltd
Publication of DE1972776U publication Critical patent/DE1972776U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03DAPPARATUS FOR PROCESSING EXPOSED PHOTOGRAPHIC MATERIALS; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03D3/00Liquid processing apparatus involving immersion; Washing apparatus involving immersion
    • G03D3/02Details of liquid circulation
    • G03D3/06Liquid supply; Liquid circulation outside tanks
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03DAPPARATUS FOR PROCESSING EXPOSED PHOTOGRAPHIC MATERIALS; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03D3/00Liquid processing apparatus involving immersion; Washing apparatus involving immersion
    • G03D3/02Details of liquid circulation
    • G03D3/06Liquid supply; Liquid circulation outside tanks
    • G03D3/065Liquid supply; Liquid circulation outside tanks replenishment or recovery apparatus
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03DAPPARATUS FOR PROCESSING EXPOSED PHOTOGRAPHIC MATERIALS; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03D5/00Liquid processing apparatus in which no immersion is effected; Washing apparatus in which no immersion is effected
    • G03D5/06Applicator pads, rollers or strips
    • G03D5/067Rollers

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Photographic Processing Devices Using Wet Methods (AREA)
  • Photographic Developing Apparatuses (AREA)

Description

Kodak LimitedKodak HouseB London/Großbritannien
Photographisehe Entwicklungsvorrichtung
Die Erfindung bezieht sieh auf eine photographisehe Entwicklungsvorrichtung 8 bei der eine dünne„ gleichmäßige Sohioht einer photographischen Behandlungs- lösung der liehtempfindlichen Seite eines Blattes eines photographisehen Materials durch in die Behandlungslösung eintauchende B mit dem Blatt zusammenwirkende 8 angetriebene Rollen zugeführt wird.
Bei EntwiiÄungsvorrichtungen. der oben genannten Art wird das zu behandelnde Blatt zunächst über einen ersten Satz von Hollen geführt, die in ein erstes Behandlungsbadj, normalerweise ein© photographisohe Entwicklerlösungj eintauchen und dann über einen zweiten Satz von Rollen gefördert, die in ein nachfolgendes Bad9 normaler=
■·*■
...·"■·>' «.n-3«ehen wäen, Auf Antrag
hl«von euch
weise ein Fixierbad;, eintauchen., Bei derartigen Vorpich= tungen tritt der Nachteil auf, daß oft schlechte Entwicklungsergebnisse dadurch hervorgerufen werden^ daß beim Übergang von der Zone der Entwicklerlösung in die Zone das Fixierbades die Entwicklerlösung nicht schnell genug ¥om Blatt entfernt wlrdB so daß unerwünschterweise während einer gewissen Zeitdauer beide Arten von Behandlungs·= lösungen zusammen auf dem Blatt vorhanden sind0
Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde8 eine Entwicklungsvorrichtung zu schaffen» bei der der vorerwähnte Nachteil vermieden ist.
Gemäß der Erfindung ist diese Aufgabe dadurch gelöst g daß bei Verwendung von zwei Sätzen von in die Behandlungslösungen eintauchenden Rollen und in einem Abstand gegenüber diesen angeordneten Führungen zum Führen der Blätter des zu behandelnden Materials auf den auf den Lösungen herausragenden Oberflächen der Rollen die erstem oder die ersten Rollen des zweiten Satzes mit eine3? größeren Drehzahl angetrieben sind als die anderen Rollen des zweiten
angetriebene Rolle oder die schneller angetriebenen Rollen, die auf der anliegenden Oberfläche des Blattes gleitet. bssw0 gleiten^ ein Lösungsüb©rschuß am Blatt erzeugt„ wodurch
eine im wesentlichen schlagartige«, völlige Entfernung der Entwicklerlösung bewirkt WiFd9 so daß9 wie gewünscht„ auf
In der folgenden Besehreibung ist die Erfindung anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels im einzelnen erläutert.
Die Zeichnung zeigt einen Schnitt duroh ©in Ausführungs-
Die dargestellt© photographische Entwicklungsvorrichtung weist zwei Sätze von Rollen 1 und 2 auf„ die in Bäder 3 bzw„ h tauchen» Eine Platte 6 bildet einen Deokel für die Räder 3 und h und trägt Pühipungsschienen 7 an ihrer unteren Fläche« Zum Antrieb der Rollen 1 und 2 ist ein in der Zeichnung nicht dargestellter Antrieb„ g.B, ein elektrischer Motor
Es Ist insfeesonöer® vorteilhaft, dl© ©rat© ©<ä@r die
if, Aso
werden mit den für diese v©rg@s@hei
mittels Pumpen 11 tew. 12 über Leitungen 13 bzw. 14 beliefert. W@g@n der korrodierenden Eigenselhaft@n äev phofe®graphi@eh@n Befeanölwngslöswngen sollten die P«m=
t korroöiartndeR Material beet@!i©Ee Um öl© isant®« Pläefe@a der Sätg© der Rollen 1 unä 2 lmragr In
in der Zeichnung mit ä@n Linien 15 raid 1β dargest®!!
)<&r Behälter 8 rmtot w&f @in@r Platte 19* die mit einer Cant© mit @ia@r Bcdanplatt© §0 mittels @in<§g G@l@tttes Sl verbunden ist» Die Platt© 19 jraht anaf i#m B@tätl-
P@d@r 25 ist mit dem dem 6@l@nk Sl abgeketeten ist an ©in©r Stütz® 2h angeferaeht. di@ mit der
iser leer
1.
"Das Blatt wird diarato öi© Rollen 1 über feig ©in® dünn©« glei©hf5rsiig@ S©tei<sfefc der Fixierlösung
ii
sehneil entfernt «Μ diarofe. di@ Fixierlösung auf d©r Oberfläche des Papierblatt©s ersetzt wirdo Dadnareh wird der tan@rwüns@ht@ Z@itraums wenn fe@Ide L8swig@n gl@±@h-
der Lösung wird vom Papierblatt diareto In der
Bad 5 ^nä im Behälter 8 vsna d@r Fixierlösumg im Bad ynd d®i5i Befoält©r 9 verringert β Hi©rb®i wird j@d©efe
Di© beisa Durohgamg ein@a Blattes in
16
Bädern 5 und 4 werden dtareh di@ BampesÄ 11 wad 12 wnd
lumg in ü@n Bis@rn
*t®h% als© in Beziehung zu der Plä@fe® ü®b in.
Fixierlösung kleiner als d@r diui^sh den
Vlena ©Ine Paplerfläeh® ομγ©!ι dl© ¥orrl©lhitiuing
eii»iß&@r Zeic
22 fr@i|
,Β» ©in Flackern
in. A®? Zeiefenun
"äer di© Älarraeinriahtung eineehaletä, wenn die '©stimmte Verringerung des ¥olum@ns der Entwiöfes
Llern In flea
könaaa ummlttelter In ä©r Yoiriefetraig
in d@ii Behälter ©ing@fütert werden. Da j@d©@h. ύί

Claims (1)

  1. '9' P.A. ί(92 597*25.8.
    K ^? 920/57C GlDm 3- Mai
    Reg,-Mrο 119 333
    Schützen S1 P
    Photographiaoh© Entwicklungsvorrichtung, bei der eine dünne9 gleichmäßige Schicht einer photographlachen R©° handlungslösung der lichtempfindlichen Seite eines Blattes
    lösung eintauchendes mit dem Blatt zusammenwirkende,, angetriebene Rollen zugeführt WiFd9 dadurch gekennzeichnet, daß bei Verwendung von zwei Sätzen von in die Behandlungslösungen eintauchenden Bollen(l8 2) und In einem Abstand gegenüber diesen angeordneten Führungen (7) zum Führen der Blätter des zu behandelnden Materials auf den aus den Lösungen herausragenden oberen Flächen der Hollen (I9 2)
    mit einer größeren Drehzahl angetrieben sind ale die an« deren Rollen (I8 2) des zweiten und des ersten Satzes„
DE1964K0047920 1963-05-10 1964-05-09 Photographische entwicklungsvorrichtung. Expired DE1972776U (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB1871663A GB1088752A (en) 1963-05-10 1963-05-10 Photographic processing apparatus

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1972776U true DE1972776U (de) 1967-11-16

Family

ID=10117197

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK52907A Pending DE1262124B (de) 1963-05-10 1964-05-09 Photographische Entwicklungsvorrichtung
DE1964K0047920 Expired DE1972776U (de) 1963-05-10 1964-05-09 Photographische entwicklungsvorrichtung.

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK52907A Pending DE1262124B (de) 1963-05-10 1964-05-09 Photographische Entwicklungsvorrichtung

Country Status (4)

Country Link
BE (1) BE647693A (de)
CH (1) CH417333A (de)
DE (2) DE1262124B (de)
GB (1) GB1088752A (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2150363C3 (de) * 1970-10-08 1981-09-24 E.I. du Pont de Nemours and Co., 19898 Wilmington, Del. Vorrichtung zur Behandlung von fotografischem Material
IT1060801B (it) * 1975-10-20 1982-09-30 Durst Spa Fabbrica Macchine Ed Dispositivo per il trattamento liquido di partaemulsioni fotografici
GB9011558D0 (en) * 1990-05-23 1990-07-11 Kodak Ltd Photographic processing apparatus
GB9011557D0 (en) * 1990-05-23 1990-07-11 Kodak Ltd Photographic processing apparatus
JP2769645B2 (ja) * 1990-11-27 1998-06-25 大日本スクリーン製造株式会社 感材処理装置

Also Published As

Publication number Publication date
BE647693A (de)
CH417333A (fr) 1966-07-15
GB1088752A (en) 1967-10-25
DE1262124B (de) 1968-02-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2029044A1 (de) Fotografische Entwicklungsvorrichtung
DE2702335B2 (de) Vorrichtung zum Behandeln einer lichtempfindlichen Schicht auf einem Substrat
DE3825033A1 (de) Behandlungseinrichtung
DE1972776U (de) Photographische entwicklungsvorrichtung.
DE3538356A1 (de) Transportvorrichtung fuer einen lichtempfindlichen materialstreifen
DE1280673B (de) Geraet zum Aufbringen von Behandlungsloesungen auf lichtempfindliches Papier
DE802369C (de) Vorrichtung zum Entwickeln von Reproduktionen
DE2257746A1 (de) Uebertragungsmedium-fuehrungsvorrichtung in einer elektrofotografischen kopiermaschine
DE1497485A1 (de) Verfahren zur Behandlung von lichtempfindlichen Materialien
DE853262C (de) Einrichtung zum Entwickeln von Fotopapieren
DE3038201A1 (de) Diffusions-reproduktionsentwickler
DE1076491B (de) Verfahren zur Herstellung mehrerer Positive von einem Negativ nach dem Silbersalzdiffusionsverfahren
DE3003310A1 (de) Transportvorrichtung fuer lichtempfindliches material grosser laenge zum einbau in fotografische behandlungsvorrichtungen
CH616516A5 (de)
DE2505559A1 (de) Fotokopiermaschine
DE2305382C3 (de) Apparat zur Bearbeitung fotografischen Materials
DE1497486A1 (de) Filmbehandlungsgeraet
DE19724034C2 (de) Vorrichtung zum Behandeln von fotografischen Einzelblatt-Schichtträgern
DE2626447A1 (de) Entwicklungsvorrichtung fuer fotografische schichttraeger
DE3013049A1 (de) Automatische filmentwicklungsvorrichtung
DE2100493A1 (de) Entwicklungsgerät fur elektrostatische latente Bilder
DE69824805T2 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Verarbeiten fotografischen Materials
CH657214A5 (de) Vorlagenbuehne an einem fotografischen kopiergeraet.
DE2331253A1 (de) Elektrophotographische kopiermaschine
DE973400C (de) Geraet zur Herstellung von Positivbildern nach dem Silbersalzdiffusionsverfahren