DE19648687A1 - Pharmazeutische Zusammensetzung für die Immunmodulation - Google Patents

Pharmazeutische Zusammensetzung für die Immunmodulation

Info

Publication number
DE19648687A1
DE19648687A1 DE19648687A DE19648687A DE19648687A1 DE 19648687 A1 DE19648687 A1 DE 19648687A1 DE 19648687 A DE19648687 A DE 19648687A DE 19648687 A DE19648687 A DE 19648687A DE 19648687 A1 DE19648687 A1 DE 19648687A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
peptide
pharmaceutical composition
composition according
adjuvant
tumor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19648687A
Other languages
English (en)
Inventor
Walter Dipl Biol Dr Schmidt
Max L Prof Dr Birnstiel
Peter Dr Steinlein
Michael Dipl Biol Dr Buschle
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Boehringer Ingelheim International GmbH
Original Assignee
Boehringer Ingelheim International GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Boehringer Ingelheim International GmbH filed Critical Boehringer Ingelheim International GmbH
Priority to DE19648687A priority Critical patent/DE19648687A1/de
Priority to YUP-62/97A priority patent/RS50101B/sr
Priority to CO97009092A priority patent/CO4600681A1/es
Priority to SI9730672T priority patent/SI0881906T2/sl
Priority to CA2243559A priority patent/CA2243559C/en
Priority to NZ332020A priority patent/NZ332020A/en
Priority to PCT/EP1997/000828 priority patent/WO1997030721A1/de
Priority to DE59711873T priority patent/DE59711873D1/de
Priority to PL97328455A priority patent/PL189413B1/pl
Priority to ARP970100701A priority patent/AR005945A1/es
Priority to CZ19982689A priority patent/CZ295396B6/cs
Priority to SK1145-98A priority patent/SK284582B6/sk
Priority to IL12536197A priority patent/IL125361A/en
Priority to RO98-01305A priority patent/RO119344B1/ro
Priority to EE9800255A priority patent/EE04481B1/xx
Priority to HR970100A priority patent/HRP970100B1/xx
Priority to US09/125,672 priority patent/US7105162B1/en
Priority to TR1998/01649T priority patent/TR199801649T2/xx
Priority to BR9707694A priority patent/BR9707694A/pt
Priority to AU18759/97A priority patent/AU722264B2/en
Priority to PT97905068T priority patent/PT881906E/pt
Priority to CNB971925186A priority patent/CN1177610C/zh
Priority to KR10-1998-0706339A priority patent/KR100457647B1/ko
Priority to DK97905068T priority patent/DK0881906T4/da
Priority to ES97905068T priority patent/ES2225951T5/es
Priority to AT97905068T priority patent/ATE274350T1/de
Priority to EP97905068A priority patent/EP0881906B2/de
Priority to MYPI97000683A priority patent/MY119276A/en
Priority to JP52980697A priority patent/JP4184433B2/ja
Priority to HU9901186A priority patent/HU224410B1/hu
Priority to IDP970541A priority patent/ID16038A/id
Priority to PE1997000130A priority patent/PE55398A1/es
Priority to TW086102221A priority patent/TW585774B/zh
Publication of DE19648687A1 publication Critical patent/DE19648687A1/de
Priority to BG102714A priority patent/BG63682B1/bg
Priority to NO983850A priority patent/NO983850L/no
Priority to HK99102360A priority patent/HK1017257A1/xx
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K39/00Medicinal preparations containing antigens or antibodies
    • A61K39/0005Vertebrate antigens
    • A61K39/0011Cancer antigens
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K39/00Medicinal preparations containing antigens or antibodies
    • A61K39/39Medicinal preparations containing antigens or antibodies characterised by the immunostimulating additives, e.g. chemical adjuvants
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K39/00Medicinal preparations containing antigens or antibodies
    • A61K2039/51Medicinal preparations containing antigens or antibodies comprising whole cells, viruses or DNA/RNA
    • A61K2039/515Animal cells
    • A61K2039/5154Antigen presenting cells [APCs], e.g. dendritic cells or macrophages
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K39/00Medicinal preparations containing antigens or antibodies
    • A61K2039/54Medicinal preparations containing antigens or antibodies characterised by the route of administration
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K39/00Medicinal preparations containing antigens or antibodies
    • A61K2039/555Medicinal preparations containing antigens or antibodies characterised by a specific combination antigen/adjuvant
    • A61K2039/55511Organic adjuvants
    • A61K2039/55516Proteins; Peptides
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K39/00Medicinal preparations containing antigens or antibodies
    • A61K2039/555Medicinal preparations containing antigens or antibodies characterised by a specific combination antigen/adjuvant
    • A61K2039/55511Organic adjuvants
    • A61K2039/55561CpG containing adjuvants; Oligonucleotide containing adjuvants
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K39/00Medicinal preparations containing antigens or antibodies
    • A61K2039/555Medicinal preparations containing antigens or antibodies characterised by a specific combination antigen/adjuvant
    • A61K2039/55511Organic adjuvants
    • A61K2039/55566Emulsions, e.g. Freund's adjuvant, MF59
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K39/00Medicinal preparations containing antigens or antibodies
    • A61K2039/70Multivalent vaccine

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Mycology (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Oncology (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Peptides Or Proteins (AREA)
  • Medicines Containing Antibodies Or Antigens For Use As Internal Diagnostic Agents (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf das Gebiet der Immunmodulation.
Die Erfindung ist eine Weiterentwicklung einer therapeutischen Vakzine auf der Grundlage von Tumorzellen. Diese beruht im wesentlichen auf den folgenden Voraussetzungen: es bestehen qualitative oder quantitative Unterschiede zwischen Tumorzellen und normalen Zellen; das Immunsystem hat prinzipiell die Fähigkeit, diese Unterschiede zu erkennen; das Immunsystem kann - durch aktive spezifische Immunisierung mit Vakzinen - dazu stimuliert werden, Tumorzellen anhand dieser Unterschiede zu erkennen und deren Abstoßung herbeizuführen
Um eine Anti-Tumorantwort herbeizuführen, müssen zumindest zwei Voraussetzungen erfüllt sein: erstens müssen die Tumorzellen Antigene exprimieren, die auf normalen Zellen nicht oder nur derart begrenzt vorkommen, daß eine qualitative Unterscheidung zwischen Normal- und Tumorgewebe durch das Immunsystem möglich ist. Zweitens muß das Immunsystem entsprechend aktiviert werden, um auf diese Antigene zu reagieren. Ein wesentliches Hindernis bei der Immuntherapie von Tumoren ist deren geringe Immunogenizität, vor allem im Menschen.
In jüngerer Zeit wurden Tumor-assoziierte und Tumor- spezifische Antigene entdeckt, die solche Neo-Epitope darstellen und somit potentielle Ziele für einen Angriff des Immunsystems sein sollten. Daß es dem Immunsystem dennoch nicht gelingt, Tumoren zu eliminieren, die diese Neo-Epitope exprimieren, dürfte demnach offensichtlich nicht am Fehlen von Neo-Epitopen gelegen sein, sondern daran, daß die immunologische Antwort auf diese Neo-Anti­ gene unzureichend ist.
Für die Immuntherapie von Krebs auf zellulärer Basis wurden zwei allgemeine Strategien entwickelt: Einerseits die adoptive Immuntherapie, die sich der in vitro Expansion von tumorreaktiven T-Lymphozyten und deren Wiedereinführung in den Patienten bedient; andererseits die aktive Immuntherapie, welche Tumorzellen verwendet, in der Erwartung, daß damit entweder neue oder verstärkte Immunantworten gegen Tumorantigene hervorgerufen werden, die zu einer systemischen Tumorantwort führen. Tumorvakzine auf der Grundlage der aktiven Immuntherapie wurden auf verschiedene Arten hergestellt; ein Beispiel dafür sind bestrahlte Tumorzellen, die mit immunstimulierenden Adjuvantien wie Corynebacterium parvum oder Bacillus Calmette Guerin (BCG) versetzt werden, um Immunreaktionen gegen Tumorantigene hervorzurufen (Oettgen und Old, 1991).
In den letzten Jahren wurden vor allem genetisch modifizierte Tumorzellen für eine aktive Immuntherapie gegen Krebs verwendet. Eine Übersicht über diese verschiedenen Ansätze, bei denen Tumorzellen im Hinblick auf eine verstärkte Immunogenizität durch Einführung verschiedener Gene verfremdet werden, wird von Zatloukal et al., 1993, gegeben. Eine der bisher eingesetzten Strategien verwendet Tumorzellen, die genetisch modifiziert werden, um Zytokine zu produzieren.
Die Identifizierung und Isolierung von Tumorantigenen und Tumor-assoziierten Antigenen (TAs) bzw. davon abgeleiteter Peptide (z. B. von Wölfel et al., 1994 a) und 1994 b); Carrel et al., 1993, Lehmann et al., 1989, Tibbets et al., 1993, oder in den veröffentlichten internationalen Anmeldungen WO 92/20356, WO 94/05304, WO 94/23031, WO 95/00159 beschrieben), war die Voraussetzung für eine weitere Strategie, bei der Tumorantigene als Immunogene für Tumorvakzine verwendet werden, und zwar sowohl in Form von Proteinen als auch von Peptiden. Mit einer Tumorvakzine in Form von Tumorantigenen als solchen wurde jedoch bisher keine ausreichende Immunogenizität erreicht, um eine zelluläre Immunantwort auszulösen, wie sie zur Eliminierung von Tumorantigen tragenden Tumorzellen erforderlich wäre; auch die co-Applikation von Adjuvantien verstärkte die Immunantwort nur bedingt (Oettgen und Old, 1991).
Eine dritte Strategie der aktiven Immuntherapie zur Steigerung der Wirksamkeit von Tumorvakzinen basiert auf xenogenisierten (verfremdeten) autologen Tumorzellen. Diesem Konzept liegt die Annahme zugrunde, daß das Immunsystem auf Tumorzellen reagiert, die ein Fremdprotein exprimieren und daß im Zuge dieser Reaktion auch eine Immunantwort gegen diejenigen Tumorantigene hervorgerufen wird, die von den Tumorzellen der Vakzine präsentiert werden.
Eine zentrale Rolle bei der Regulierung der spezifischen Immunantwort spielt ein trimolekularer Komplex, bestehend aus den Komponenten T-Zell-Antigenrezeptor, MHC ("Major Histocompatibility Complex")-Molekül und dessen Liganden, der ein von einem Protein abgeleitetes Peptidfragment ist.
MHC-Moleküle (bzw. die entsprechenden humanen Moleküle, die HLAs) sind Peptidrezeptoren, die bei stringenter Spezifität die Bindung zahlreicher verschiedener Liganden erlauben. Die Voraussetzung dafür stellen Allel- spezifische Peptidmotive dar, die folgende Spezifitätskriterien aufweisen: Die Peptide haben, in Abhängigkeit vom MHC-Haplotyp, eine definierte Länge, beim MHC-I Haplotyp in der Regel acht bis zehn Aminosäurereste. Typischerweise stellen zwei der Aminosäurepositionen sog. "Anker" dar, die nur durch eine einzige Aminosäure oder durch Aminosäure-Reste mit eng verwandten Seitenketten besetzt werden können. Die genaue Lage der Ankeraminosäuren im Peptid und die Anforderungen an deren Eigenschaften variieren mit den MHC-Haplotypen. Der C-Terminus der Peptid-Liganden ist häufig ein aliphatischer oder ein geladener Rest. Solche MHC-I-Pep­ tid-Ligandenmotive sind bisher u. a. für H-2Kd, Kb, Kk, Kkm1, Db, HLA-A*0201, A*0205 und B*2705 Haplotypen bekannt.
Im Rahmen des Proteinumsatzes innerhalb der Zelle werden reguläre, entartete und fremde Genprodukte, z. B. virale Proteine oder Tumorantigene, in kleine Peptide zerlegt; einige davon stellen potentielle Liganden für MHC-Mo­ leküle dar. Damit ist die Voraussetzung für deren Präsentation durch MHC-Moleküle und als Folge davon die Auslösung einer zellulären Immununatwort gegeben, wobei noch nicht im einzelnen aufgeklärt ist, wie die Peptide als MHC-Liganden in der Zelle produziert werden. Fremde oder verfremdete Proteine und deren Bruchstücke können auch durch Immunglobuline, die die humorale Immunantwort darstellen, erkannt, gebunden und beseitigt werden. Das gilt auch für sämtliche Tumorantigene: am Beispiel der Tumor-assoziierten Antigene MUC1, CEA und HER2/neu hat man bewiesen, daß Imunglobuline, welche für diese Proteine Spezifität aufweisen, die proteintragenden Zellen erkennen und abtöten können. Um eine Tumorantigen-spezifische humorale Immunantwort auszulösen, wurden deshalb verschiedene Formen von MUC1 und CEA als Immunogene (z. B. in rekombinanten Poxvektoren; Bronte at al., J. Immunol. 154: 5282, 1995) in Tiermodellen und klinischen Vorversuchen erprobt.
Der vorliegenden Erfindung lag die Aufgabe zugrunde, eine neue pharmazeutische Zusammensetzung zur Immunmodulation bereitzustellen, mit Hilfe derer eine wirksame zelluläre und/oder humorale Immunantwort ausgelöst werden kann. Zur Lösung der gestellten Aufgabe wurden Überlegungen weitergeführt, die bei der Entwicklung einer zellulären Tumorvakzine angestellt wurden: während nicht-maligne, normale Körperzellen vom Immunsystem toleriert werden, reagiert der Körper auf eine normale Zelle, wenn sie, z. B. aufgrund einer Virusinfektion, körperfremde Proteine synthetisiert, mit einer Immunabwehr. Die Ursache dafür ist darin gelegen, daß die MHC-Moleküle Fremdpeptide präsentieren, die von den körperfremden Proteinen stammen. Als Folge davon registriert das Immunsystem, daß etwas Unerwünschtes, Fremdes mit dieser Zelle geschehen ist. APCs (Antigen präsentierende Zellen) werden aktiviert, eine neue, spezifische Immunität generiert und die Zelle eliminiert.
Tumorzellen enthalten zwar die jeweiligen tumorspezifischen Tumorantigene, sind aber als solche unzulängliche Vakzine, weil sie aufgrund ihrer geringen Immunogenizität vom Immunsystem ignoriert werden. Belädt man nun eine Tumorzelle nicht mit einem Fremdprotein, sondern mit einem Fremdpeptid, so werden zusätzlich zu den Fremdpeptiden auch die zelleigenen Tumorantigene von dieser Zelle als fremd wahrgenommen. Durch die Verfremdung mit einem Peptid kann erreicht werden, daß sich die durch die Fremdpeptide ausgelöste zelluläre Immunantwort gegen die Tumorantigene richtet.
Die Ursache für die geringe Immunogenizität von Tumorzellen kann nicht ein qualitatives, sondern ein quantitatives Problem sein. Für ein von einem Tumorantigen abgeleitetes Peptid kann das bedeuten, daß es zwar von MHC-Molekülen präsentiert wird, jedoch in einer Konzentration, die zu gering ist, um eine zelluläre tumorspezifische Immunantwort auszulösen. Eine Erhöhung der Zahl von tumorspezifischen Peptiden auf der Tumorzelle sollte somit ebenfalls eine Verfremdung der Tumorzelle bewirken, die zur Auslösung einer zellulären Immunantwort führt. Es wurde vorgeschlagen, das Tumorantigen bzw. das davon abgeleitete Peptid dadurch auf der Zelloberfläche zu präsentieren, daß es mit einer für das betreffende Protein bzw. Peptid kodierenden DNA transfiziert wird, wie in den internationalen Veröffentlichungen WO 92/20356, WO 94/05304, WO 94/23031 und WO 95/00159, beschrieben.
In der deutschen Patentanmeldung P 195 43 649.0 ist eine zelluläre Vakzine geoffenbart, die als aktive Komponente Tumorzellen enthält, die mit einem oder mehreren Peptiden derart beladen sind, daß die Tumorzellen im Kontext mit den Peptiden vom Immunsystem des Patienten als fremd erkannt werden und eine zelluläre Immunantwort auslösen. Ein wesentliches Merkmal der Peptide ist, daß sie Liganden für den MHC-Haplotyp des Patienten sind. Die Peptide werden deshalb vom Immunsystem des Patienten als fremd erkannt, weil sie einerseits "Fremdpeptide" oder "Xenopeptide" sein können, d. h. sie sind verschieden von Peptiden, die abgeleitet von Proteinen sind, die von Tumorzellen des Patienten exprimiert werden. Eine andere Kategorie von Peptiden ist von Tumorantigenen abgeleitet, die von Zellen des Patienten exprimiert werden. Diese bewirken eine Steigerung der Immunogenizität dadurch, daß sie in einer Konzentration auf den Tumorzellen der Vakzine vorliegen, die höher ist als die Konzentration eines Peptids, das von demselben Tumorantigen abgeleitet ist wie das auf den Tumorzellen des Patienten exprimierte.
Der vorliegenden Erfindung lag die Aufgabe zugrunde, eine immunmodulatorisch wirkende pharmazeutische Zusammensetzung, insbesondere eine Vakzine, bereitzustellen, die bei einfacherer Herstellung eine effiziente Immunantwort auslöst.
In Weiterführung des Konzepts der in der deutschen Patentanmeldung P 195 43 649.0 geoffenbarten zellulären Vakzine wurde im Rahmen der vorliegenden Erfindung eine pharmazeutische Zusammensetzung entwickelt, die immunmodulatorisch wirkende Peptide nicht im Kontext mit Zellen, sondern zusammen mit einem Adjuvans enthält, um eine zelluläre und/oder humorale, vorzugsweise eine systemische, Immunantwort gegen pathogene Erreger bzw. eine Anti-Tumorantwort auszulösen bzw. zu verstärken oder eine Toleranz gegen autoimmun wirkende Proteine hervorzurufen.
Die Erfindung betrifft eine pharmazeutische Zusammensetzung, enthaltend ein oder mehrere immunmodulatorisch wirkende Peptide zusammen mit einem Adjuvans. Die Zusammensetzung ist dadurch gekennzeichnet, daß das Adjuvans die Fähigkeit aufweist, die Bindung des Peptids an die Zellen bzw. dessen Eintritt in die Zellen des zu behandelnden Individuums zu steigern. Unter "immunmodulatorischer Wirkung" wird einerseits die Auslösung oder Verstärkung einer zellulären und/oder humoralen, vorzugsweise systemischen Immunreaktion verstanden. In dieser Ausführungsform wirkt die erfindungsgemäße pharmazeutische Zusammensetzung als Vakzine.
In einer bevorzugten Ausführungsform sind die Peptide Liganden für mindestens ein MHC-Molekül, das vom zu behandelnden Individuum exprimiert wird.
Die humanen MHC-Moleküle werden, gemäß den internationalen Gepflogenheiten, im folgenden auch als "HLA" ("Human Leucocyte Antigen") bezeichnet.
Unter "zelluläre Immunantwort" ist vor allem die zytotoxische T-Zellimmunität zu verstehen, die als Folge der Generierung von zytotoxischen CD8-positiven T-Zellen und CD4-positiven Helfer-T-Zellen die Zerstörung der Tumorzellen oder der vom pathogenen Erreger befallenen Zellen bewirkt.
Unter "humorale Immunantwort" ist die Produktion von Imunglobulinen zu verstehen, die selektiv Tumorzellen oder von pathogenen Erregern abgeleitete Strukturen erkennen und in der Folge zusammen mit anderen Systemen, wie z. B. Komplement, ADCC (Antibody dependent Cytotoxicity) oder Phagozytose, die Zerstörung dieser Tumorzellen bzw. der pathogenen Erreger oder der davon befallenen Zellen bewirken.
Das in der Vakzine enthaltene Peptid ist abgeleitet von einem Antigen, gegen das eine zelluläre und/oder humorale Immunantwort ausgelöst werden soll. Damit wird bewirkt, daß T-Zellen bzw. andere zytotoxische Effektorzellen, die den Krankheitserreger bzw. die Tumorzellen, die das Antigen aufweisen, erkennen, und/oder Antikörper generiert werden.
Für die Immunisierung gegen pathogene Krankheitserreger, wie Bakterien, Viren, Parasiten, werden Peptide verwendet, die abgeleitet sind von einem Protein des bzw. der jeweiligen Erreger. Geeignet sind dabei vor allem Proteine, die von der hohen allgemeinen Mutationsrate dieser Erreger verschont bleiben. Publizierte Beispiele sind HPV16/17 (Human Papilloma Virus; Feltkamp et al., 1995), Hepatitis B Virus Core Antigen (Vitiello et al., 1995), Plasmodium Bergheii (Widmann et al., 1992.), Influenzavirus Nucleoprotein, Hepatitis C Virus.
In einer Ausführungsform der Erfindung ist das Peptid, im Hinblick auf die Auslösung einer Anti-Tumorantwort, von einem Tumorantigen abgeleitet, dabei wird die pharmazeutische Zusammensetzung als Tumorvakzine verwendet. In diesem Fall ist, bei therapeutischer Anwendung der Vakzine, das Peptid von einem Tumorantigen abgeleitet, das von den Tumorzellen des Patienten exprimiert wird. Diese Tumorantigene sind im allgemeinen solche, die vom Patienten in einer Konzentration exprimiert werden, die zu gering ist, so daß die Tumorzellen nicht als fremd erkannt werden.
Die Tumorantigene des Patienten werden im allgemeinen im Zuge der Erstellung von Diagnose und Therapieplan mit Standardmethoden, z. B. mit Hilfe von Assays auf der Grundlage von CTLs mit Spezifität für das zu bestimmende Tumorantigen bestimmt. Derartige Assays wurden u. a. von Herin et al, 1987; Coulie et al., 1993; Cox et al., 1994; Rivoltini et al., 1995; Kawakami et al., 1995; sowie in der WO 94/14459 beschrieben; diesen Literaturstellen sind auch verschiedene Tumorantigene bzw. davon abgeleitete Peptidepitope entnehmbar. Auf der Zelloberfläche auftretende Tumorantigene können auch mit Hilfe von Antikörpern nachgewiesen werden. Wenn die Tumorantigene Enzyme sind, z. B. Tyrosinasen, können sie mit Enzymassays nachgewiesen werden. Bei bekannten Sequenzen kann auch die RT-PCR-Methode herangezogen werden. Boon, T., et al., 1994; Coulie, P. G., et al., 1994; Weynants, P., et al., 1994.
Eine Übersicht über bekannte, im Rahmen der Erfindung verwendbare Tumorantigene und davon abgeleitete Peptide ist in der Tabelle gegeben.
Eine Tumorvakzine, die von einem Tumorantigen abgeleitete Peptide enthält, kann, außer therapeutisch, auch prophylaktisch verabreicht werden. Bei der prophylaktischen Anwendung wird zweckmäßig eine Mischung von Peptiden eingesetzt, die abgeleitet sind von Vertretern häufig auftretender Tumorantigene. Bei der therapeutischen Anwendung der erfindungsgemäßen Tumorvakzine werden ein oder mehrere Peptide verwendet, von denen zu erwarten ist, daß sie in Tumorantigen(en) des Patienten enthalten sind.
Die erfindungsgemäße Tumorvakzine hat gegenüber einer zellulären Vakzine auf der Grundlage autologer Tumorzellen den Vorteil, daß sie auch für Patienten in einem relativ frühen Stadium (Stadium I und II) der Erkrankung von therapeutischem Nutzen ist, von denen nicht ausreichend Tumorzellen für die Herstellung einer zellulären Vakzine zur Verfügung stehen.
In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung wird das Peptid, im Hinblick auf die Auslösung einer zellulären Immunantwort, auf den MHC-I- oder MHC-II-Sub­ typ des zu vakzinierenden Individuums abgestimmt; das Peptid weist also eine Sequenz auf bzw. enthält eine Sequenz, die seine Bindung an ein MHC-Molekül gewährleistet.
In einer weiteren Ausführungsform enthält die pharmazeutische Zusammensetzung, in der Anwendungsform als Tumorvakzine, außerdem ein ein immunstimulatorisch wirkendes Polypeptid, insbesondere ein Zytokin. In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung wird als Zytokin Interleukin 2 (IL-2) oder GM-CSF verwendet, z. B. in einer Dosierung von ca. 1000 Einheiten; weitere Beispiele für Zytokine sind IL-4, IL-12, IFN-g, TNF-α, sowie Kombinationen davon, z. B. IL-2 + IFN-g, IL-2 + IL-4, IL-2 + TNF-α oder TNF-α + IFN-γ.
In einer Ausführungsform der Erfindung dient die pharmazeutische Zusammensetzung dazu, eine Toleranz gegen Proteine bzw. deren Fragmente herbeizuführen, die autoimmun induzierte Erkrankungen auslösen, also zur Therapie von Autoimmunerkrankungen. Die in dieser Ausführungsform der Erfindung verwendeten Peptide sind von Proteinen abgeleitet, die Autoimmunerkrankungen verursachen.
Im Gegensatz zu der Anwendung der Erfindung als Tumorvakzine oder als Vakzine gegen pathogene Erreger, bei der die Peptide mit einem Abschnitt des Ursprungproteins (Tumorantigen bzw. Protein des Pathogens) im wesentlichen derart übereinstimmen, daß das Peptid als das "Original-Antigen" erkannt wird, werden bei der Anwendung der Erfindung zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen u. a. Peptide verwendet, die zur Aminosäuresequenz des Ursprungproteins kritische Unterschiede aufweisen. Diese Peptide binden zwar aufgrund ihrer Ankerpositionen an das MHC-Molekül, weisen jedoch in ihrer Sequenz Mutationen auf, die bewirken, daß diese Peptide als Antagonisten funktionieren, welche die aktivierten, spezifischen T-Zellen wieder abschalten (Kersh und Allen, 1996).
Als Peptid-Antagonisten eignen sich sowohl "natürliche" Antagonisten, die in Viren entdeckt wurden (Bertoletti et al., 1994.), als auch Antagonisten, die durch systematische Forschung, z. B. durch Screenen von Peptid-Li­ braries, gefunden wurden. Ein Beispiel für Peptid-An­ tagonisten sind Peptide, die T-Zellen ausschalten können, welche spezifisch für Myelin Basic Protein sind, diese wurden in Tierexperimenten auf ihre Wirksamkeit erprobt. (Brocke et al., 1996).
Ein Peptid, das eine zelluläre Immunantwort auslösen soll, muß an ein MHC-Molekül binden können. Damit die Immunantwort im Patienten ausgelöst wird, muß somit das zu behandelnde Individuum ein entsprechendes HLA-Molekül in seinem Repertoire aufweisen. Die Bestimmung des HLA-Sub­ typs des Patienten stellt somit, im Hinblick auf die Auslösung einer zellulären Immunantwort, eine der wesentlichen Voraussetzungen für die wirksame Anwendung eines Peptids an diesem Patienten dar.
Der HLA-Subtyp des Patienten kann mit Standardmethoden, wie dem Mikro-Lymphotoxizitätstest bestimmt werden (Practical Immunol., 1989). Dieser Test beruht auf dem Prinzip, aus Patientenblut isolierte Lymphozyten zunächst mit Antiserum oder einem monoklonalen Antikörper gegen ein bestimmtes HLA-Molekül in Gegenwart von Kaninchen-Kom­ plement (C) zu versetzen. Positive Zellen werden lysiert und nehmen einen Indikator-Farbstoff auf, während unbeschädigte Zellen ungefärbt bleiben.
Zur Bestimmung des HLA-I- oder HLA-II-Haplotyps eines Patienten kann auch die RT-PCR herangezogen werden (Curr. Prot. Mol. Biol. Kapitel 2 und 15). Dazu entnimmt man einem Patienten Blut und isoliert daraus RNA. Diese RNA unterwirft man zunächst einer Reversen Transkription, wodurch cDNA des Patienten entsteht. Die cDNA dient als Matrize für die Polymerasekettenreaktion mit Primerpaaren, die spezifisch die Amplifikation eines DNA-Frag­ mentes bewirken, das für einen bestimmten HLA-Hap­ lotyp steht. Erscheint nach Agarosegelelektrophorese eine DNA-Bande, exprimiert der Patient das entsprechende HLA-Molekül. Erscheint die Bande nicht, ist der Patient dafür negativ. Für jeden Patienten sind in der Regel zwei Banden zu erwarten.
Die Definition eines erfindungsgemäß verwendeten Peptids durch ein HLA-Molekül bestimmt dieses hinsichtlich seiner Ankeraminosäuren und seiner Länge; definierte Ankerpositionen und Länge gewährleisten, daß ein Peptid in die Peptid-Bindungsfurche des jeweiligen HLA-Moleküls des Patienten paßt. Dies hat zur Folge, daß das Immunsystem stimuliert wird und eine zelluläre Immunreaktion erzeugt wird, die sich, im Falle der Verwendung eines von einem Tumorantigen abgeleiteten Peptids, gegen die Tumorzellen des Patienten richtet.
Peptide, die zur Anwendung im Rahmen der vorliegenden Erfindung geeignet sind, sind in einer großen Bandbreite verfügbar. Ihre Sequenz kann von natürlich vorkommenden immunogenen Proteinen bzw. deren zellulären Abbauprodukten, z. B. von viralen oder bakteriellen Peptiden, von Tumorantigenen, abgeleitet sein, oder sie können Antagonisten zu Peptiden sein, die von Autoimmunerkrankungen induzierenden Proteinen abgeleitet sind.
Geeignete Peptide können z. B. auf der Grundlage von literaturbekannten Peptidsequenzen ausgewählt werden.
Im Hinblick auf die Auslösung einer zellulären Immunantwort können die Peptide z. B. anhand der von Rammensee et. al., 1993, Rammensee et al., 1995, Falk et al., 1991, für die unterschiedlichen HLA-Motive beschriebenen, von immunogenen Proteinen verschiedenen Ursprungs abgeleiteten Peptide definiert werden, die in die Bindungsfurchen der Moleküle der jeweiligen HLA-Sub­ typen passen.
Für Peptide, die eine Teilsequenz eines Proteins mit immunogener Wirkung aufweisen, kann anhand der bereits bekannten oder gegebenenfalls noch zu bestimmenden Polypeptidsequenzen durch Sequenzabgleich unter Berücksichtigung der HLA-spezifischen Anforderungen festgestellt werden, welche Peptide geeignete Kandidaten darstellen. Beispiele für geeignete Peptide finden sich z. B. bei Rammensee et al., 1993, Falk et al., 1991, und Rammensee, 1995; sowie in der WO 91/09869 (HIV-Peptide); von Tumorantigenen abgeleitete Peptide wurden u. a. in den veröffentlichten internationalen Patentanmeldungen WO 95/00159, WO 94/05304 beschrieben. Auf die Offenbarung dieser Literaturstellen und der darin im Zusammenhang mit Peptiden zitierten Artikel wird Bezug genommen. Zu bevorzugten Kandidaten zählen Peptide, deren Immunogenizität bereits gezeigt wurde, also Peptide, die von bekannten Immunogenen, z. B. viralen oder bakteriellen Proteinen, abgeleitet sind.
Statt die Originalpeptide zu verwenden, die in die Bindungsfurche von MHC-I- oder MHC-II-Molekülen passen, also Peptide, die unverändert von natürlichen Proteinen abgeleitet sind, können anhand der auf der Grundlage der Originalpeptidsequenz angegebenen Minimalanforderungen bezüglich Ankerpositionen und Länge Variationen vorgenommen werden, sofern durch diese Variationen die effektive Immunogenizität des Peptids, die sich zusammensetzt aus seiner Bindungsaffinität an das MHC-Molekül und seiner Fähigkeit, T-Zell-Rezeptoren zu stimulieren, nicht nur nicht beeinträchtigt ist, sondern vorzugsweise verstärkt wird. In diesem Fall werden also erfindungsgemäß künstliche Peptide verwendet, die entsprechend den Anforderungen der Bindungsfähigkeit an ein MHC-Molekül entworfen sind. So können z. B. ausgehend vom H2-Kd-Liganden Leu Phe Glu Ala Ile Glu Gly Phe Ile (LFEAIEGFI) die Aminosäuren, die keine Ankeraminosäuren darstellen, geändert werden, um das Peptid der Sequenz Phe Phe Ile Gly Ala Leu Glu Glu Ile (FFIGALEEI) zu erhalten; außerdem kann die Ankeraminosäure Ile an Position 9 durch Leu ersetzt werden. Die Bestimmung von Epitopen von MHC-I- bzw. MHC-II-Liganden bzw. deren Variation kann z. B. nach dem von Rammensee et al., 1995, beschriebenen Prinzip vorgenommen werden. Die Länge des Peptids entspricht im Falle seiner Abstimmung auf MHC-I Moleküle vorzugsweise einer Minimalsequenz von 8 bis 10 Aminosäuren mit den erforderlichen Ankeraminosäuren. Das MHC-II-Bindungsmotiv, das sich über neuen Aminosäuren erstreckt, weist einen höheren Grad an Degeneration in den Ankerpositionen auf. Es wurden kürzlich, ausgehend von der Röntgenstrukturanalyse von MCH-II-Molekülen, Methoden entwickelt, die die genaue Analyse der MHC-II-Bin­ dungsmotive, und ausgehend davon, Variationen der Peptidsequenz erlauben (Rammensee et al., 1995, und die dort zitierte Originalliteratur).
Gegebenenfalls kann das Peptid auch am C- und/oder am N-Ter­ minus verlängert sein, sofern diese Verlängerung die Bindungsfähigkeit an das MHC-Molekül nicht beeinträchtigt bzw. das verlängerte Peptid auf die Minimalsequenz zellulär prozessiert werden kann.
In einer Ausführungsform der Erfindung kann das Peptid mit negativ geladenen Aminosäuren verlängert werden, oder es können negativ geladene Aminosäuren in das Peptid, und zwar an anderen Positionen als den Ankeraminosäuren, eingebaut werden, um eine elektrostatische Bindung des Peptids an ein polykationisches Adjuvans, wie Polylysin, zu erreichen.
Unter den Begriff "Peptide" fallen im Rahmen der vorliegenden Erfindung definitionsgemäß auch größere Proteinfragmente bzw. ganze Proteine, von denen gewährleistet ist, daß sie nach der Applikation von den APCs zu Peptiden prozessiert werden, die an das MHC-Mo­ lekül passen.
In dieser Ausführungsform der Erfindung wird das Antigen nicht in Form eines Peptids, sondern als Protein oder Proteinfragment bzw. als Gemisch von Proteinen oder Proteinfragmenten eingesetzt. Das Protein stellt ein Antigen bzw. Tumorantigen dar, von dem die nach Prozessierung erhaltenen Bruchstücke abgeleitet sind. In dieser Ausführungsform dient das Adjuvans dazu, die Beladung von Zellen, insbesondere APCs wie dendritischen Zellen oder Makrophagen, mit dem Tumorantigen bzw. den Fragmenten zu ermöglichen oder zu verstärken. So aufgenommenen Proteine bzw. Proteinfragmente werden von den Zellen prozessiert und können danach im MHC-Kontext den Immuneffektorzellen präsentiert werden und somit eine Immunantwort auslösen bzw. verstärken (Braciale und Braciale, 1991; Kovacsovics Bankowski und Rock, 1995; York und Rock, 1996).
Die Ausführungsform der Erfindung, in der Proteine bzw. größere Proteinfragmente als Antigene eingesetzt werden, hat den Vorteil, daß eine geringere Abhängigkeit vom HLA-Typ des Patienten besteht, weil das Protein in mehrere Bruchstücke prozessiert wird und somit eine größere Variabilität hinsichtlich der "Paßform" der Peptide gegeben ist.
Im Fall der Verabreichung von Proteinen oder Proteinfragmenten kann man die Identität des prozessierten Endproduktes mittels chemischer Analyse (Edman-Abbau oder Massenspektrometrie von prozessierten Fragmenten; vgl. den Übersichtsartikel von Rammensee et al., 1995 sowie die darin zitierte Originalliteratur) oder biologischen Assays (Fähigkeit der APCs zur Stimulation von T-Zellen, die für die prozessierten Fragmente spezifisch sind), nachweisen.
Die Auswahl von Peptid-Kandidaten, die geeignet sind, eine zelluläre Immunantwort auszulösen, erfolgt prinzipiell in mehreren Stufen: Im allgemeinen werden die Kandidaten, zweckmäßig in Serienversuchen, zunächst in einem Peptid-Bindungstest auf ihre Bindungsfähigkeit an ein MHC-Molekül getestet.
Eine geeignete Untersuchungsmethode ist z. B. die auf der Durchflußzytometrie beruhende FACS-Analyse (Flow Cytometry, 1989; FACS Vantage TM User's Guide, 1994; CELL QuestTM User's Guide, 1994). Dabei wird das Peptid mit einem Fluoreszenzfarbstoff markiert, z. B. mit FITC (Fluoresceinisothiocyanat) und auf Zellen aufgebracht, die in der Lage sind, das jeweilige MHC-Molekül zu exprimieren, aber wegen eines genetischen Defekts keine endogenen Peptide in MHC-Kontext binden. Geeignete Zellinien dieses Typs sind RMA-S (Maus) und T2 (human), bzw. deren transfizierte Varianten. Im Durchfluß werden einzelne Zellen von einem Laser einer bestimmten Wellenlänge angeregt; die emittierte Fluoreszenz wird gemessen, sie ist abhängig von der an die Zelle gebundene Peptidmenge.
Eine weitere Methode zur Bestimmung der gebundenen Peptidmenge ist der Scatchard-Blot. Man benutzt dazu das Peptid, das z. B. mit J125 markiert ist. Man belädt die Zellen bei 4°C mit verschiedenen definierten Konzentrationen von Peptid für 30 bis 240 min. Zur Bestimmung unspezifischer Wechselwirkung des Peptids mit den Zellen wird zu einigen Proben ein Überschuß nicht­ markierten Peptids zugesetzt, der die unspezifische Interaktion des markierten Peptids unterbindet. Anschließend wäscht man die Zellen, damit unspezifisch zellassoziertes Material entfernt wird. Die Menge des zellgebundenen Peptids wird nun entweder in einem Szintillationszähler anhand der emittierten Radioaktivität, oder in einem zur Messung langlebiger Fluoreszenz geeigneten Photometer ermittelt. Die Auswertung der so gewonnenen Daten erfolgt nach Standardmethoden.
Eine Übersicht über Methoden zur Charakterisierung der MHC/Peptid-Wechselwirkung, der Analyse von MHC-Liganden und Peptid-Bindungs-Assays, die im Rahmen der vorliegenden Erfindung verwendet werden können, wurde von Rammensee et al., 1995, gegeben.
In einem nächsten Schritt werden Peptid-Kandidaten mit guten Bindungsqualitäten auf ihre Immunogenizität geprüft:
Die Auslösung einer zellulären Immunantwort kann durch den Nachweis peptidspezifischer CTLs bestätigt werden (Current Protocols in Immunology, Kapitel 3). Ein weiterer Nachweis für das Vorliegen einer zellulären Immunantwort ist dann gegeben, wenn in Abwesenheit von T-Zel­ len in einem Versuchstier (welche dadurch erzielt wird, daß man das Tier mit Antikörpern behandelt, die CD4- oder CD8-Zellen depletieren) keine Immunantwort auftritt (Current Protocols in Immunology, Kapitel 3).
Eine zelluläre Immunantwort kann auch durch den Nachweis einer "delayed-type hypersensitivity" (DTH)-Reaktion in immunisierten Tieren gezeigt werden. Hierzu werden Peptide in die Fußsohle von Mäusen injiziert und die Anschwellung der injizierten Stelle gemessen (Grohman et al., 1995; Puccetti et al., 1994).
Die Induktion einer humoralen Immunantwort durch Peptide, die Fremdantigene für den Organismus sind bzw. Antigene, die vom zu behandelnden Organismus in geringer Konzentration exprimiert werden, kann durch Nachweis von spezifischen Antikörpern im Serum bestimmt werden. Eine geeignete Methode zur Antikörpertiterbestimmung im Serum ist der Enzyme Linked Immunoassay (ELISA). Dabei werden die spezifischen Antikörper nach Bindung an das zur Immunisierung verwendeten Peptids mit einer Farbreaktion nachgewiesen. Eine alternative Methode ist der Western Blot. Hierbei binden spezifische Serumantikörper an das auf einer Membran immobilisierte Peptid. Gebundene Antikörper werden schließlich wiederum mit einer Farbreaktion nachgewiesen (Referenz für beide Methoden: Current Protocols in Immunology. Editors: Coligan et al., 1991).
Vor allem nach der Vakzinierung mit Fremdantigenen, z. B. viralen Ursprungs, ist eine Bildung von Antikörpern zu erwarten. Es ist aber auch nicht auszuschließen, daß spezifische Antikörper auch gegen mutierte oder überexprimierte Peptide, die von zellulären Tumorantigenen abgeleitet sind gebildet werden. Eine Tumorzerstörung durch solche Antikörper könnte nach Antikörperbindung an Tumorzellen durch andere Komponenten des Immunsystems, wie z. B. Komplement, Antikörper abhängige Zytotoxizität (ADCC) oder Phagozytose durch Makrophagen erfolgen (Roitt I. M., Brostoff J., Male D. K. Immunology, Churchill Livingstone).
Die Auslösung einer zellulären Immunantwort durch Peptide, die abgeleitet sind von Proteinen, deren immunogene Wirkung nicht bekannt ist, kann z. B. getestet werden, wie von Rivoltini et al. 1995, oder Kawakami et al. 1994a beschrieben. Dazu benötigt man T-Zellen, die das gewünschte Peptid erkennen können, wenn es von MHC-Mo­ lekülen präsentiert wird. Im Fall von Peptiden, die von Tumorzellen herrühren, gewinnt man die entsprechenden T-Zel­ len aus den Tumor-infiltrierenden Lymphozyten (TILs), wie von Kawakami et al. 1994b beschrieben; im Fall von Fremdpeptiden gewinnt man solche T-Zellen analog aus dem peripheren Blut. Die T-Zellen werden mit Zellinien wie T2 (Alexander et al., 1989) oder RMA-S (Kärre et al., 1986), die mit dem jeweiligen Peptid versetzt worden sind, inkubiert und lysieren diese, falls es sich um ein immunogenes Peptid handelt.
Eine weitere Möglichkeit für die Testung von MHC-bin­ denden Peptidkandidaten auf ihre Immunogenizität besteht darin, die Bindung der Peptide an T2-Zellen zu untersuchen. Ein solcher Test beruht auf der Eigenart von T2-Zellen (Alexander et al., 1989) oder RMA-S-Zellen (Kärre et al., 1986), defekt im TAP-Peptid-Trans­ portmechanismus zu sein und erst dann stabil MHC-Mo­ leküle zu präsentieren, wenn man auf sie Peptide aufbringt, die im MHC-Kontext präsentiert werden. Für den Test werden z. B. T2-Zellen oder RMA-S-Zellen verwendet, die stabil mit einem HLA-Gen, z. B. mit HLA-A1- und/oder HLA-A2-Genen transfiziert sind. Werden die Zellen mit Peptiden versetzt, die gute HLA-Liganden sind, indem sie im HLA-Kontext so präsentiert werden, daß sie vom Immunsystem als fremd erkannt werden können, bewirken solche Peptide, daß die HLA-Moleküle in signifikanter Menge auf der Zelloberfläche auf scheinen. Der Nachweis der HLAs auf der Zelloberfläche, z. B. mittels monoklonaler Antikörper, erlaubt die Identifizierung geeigneter Peptide (Malnati et al., 1995; Sykulev et al., 1994). Auch hier wird zweckmäßig ein Standardpeptid mit bekannt guter HLA-Bindungsfähigkeit verwendet.
Im Hinblick auf eine möglichst-breite Anwendbarkeit der erfindungsgemäßen pharmazeutischen Zusammensetzung wird zweckmäßig eine Mischung mehrerer Peptide verwendet, von denen jedes an ein anderes MHC-Molekül binden kann, vorzugsweise an einen von zwei oder drei der am häufigsten vertretenen MHC-Subtypen. Mit einer Vakzine auf der Grundlage einer Mischung von Peptiden, die an diese Haplotypen binden können, kann eine breite Patientenpopulation erfaßt werden.
In einer Ausführungsform der Erfindung kann die Vakzine mehrere Peptide unterschiedlicher Sequenz aufweisen. Die verwendeten Peptide können sich in diesem Fall einerseits dahingehend unterscheiden, daß sie an unterschiedliche HLA-Subtypen binden. Damit kann erreicht werden, daß mehrere bzw. sämtliche HLA-Subtypen eines Patienten oder einer größeren Gruppe von Patienten erfaßt werden.
Eine weitere, gegebenenfalls zusätzliche, Variabilität hinsichtlich der verwendeten Peptide kann darin bestehen, daß Peptide, die an einen bestimmten HLA-Subtyp binden, sich hinsichtlich ihrer nicht für die HLA-Bindung maßgeblichen Sequenz unterscheiden, indem sie z. B. von unterschiedlichen Proteinen desselben pathogenen Erregers oder von verschiedenen Erregern abgeleitet sind. Von einer solchen Variabilität kann eine Verstärkung der Stimulierung der Immunantwort bzw. eine Immunisierung gegen verschiedene Erreger erreicht werden.
Die Menge an wirksamem Peptid in der erfindungsgemäßen Zusammensetzung kann über einen breiten Bereich variieren. Die verabreichten Mengen an Peptid hängen im einzelnen vom Zustand des Patienten und dessen Körpergewicht ab, sowie von der Verabreichungsart und der jeweiligen Formulierung. Im allgemeinen beträgt die zu verabreichende Menge an Peptid ca. 1.0 µg bis ca. 1000 µg pro 70 kg Körpergewicht, insbesondere ca. 10 µg bis ca. 500 µg pro 70 kg Körpergewicht. Die Verabreichung erfolgt zweckmäßig mehrfach, z. B. dreimal in je einwöchigem Abstand oder zweimal im Abstand von zwei Wochen.
Das in der erfindungsgemäßen Zusammensetzung enthaltene Adjuvans hat die die Eigenschaft, den Eintritt des Peptids in die Zellen bzw. die Bindung des Peptides an die Zellen des Patienten zu erleichtern. Das Adjuvans kann z. B. die Membranen von Zielzellen, in die das Peptid gelangen soll, zumindest kurzfristig durchlässig machen, um auf diese Weise das Peptid in die Zelle zu befördern. Dafür dürfte es von Vorteil, aber nicht unbedingt erforderlich sein, daß das Peptid an das Adjuvans gebunden wird: Es kann ein Import des Peptids in die Zelle auch dadurch bewirkt werden, daß das Peptid aufgrund seiner räumlichen Nähe zur Zellmembran durch diese hindurch gelangen kann, sobald das Adjuvans deren Durchlässigkeit bewirkt hat. Die Wirkung des Adjuvans kann auch darauf beruhen, daß es die für die Aufnahme in die Zelle kritische Konzentration des Peptids an der Zelloberfläche erhöht oder daß es die Phagozytose oder den Flüssigtransport (Pinozytose) des Peptids in die Zelle bewerkstelligt.
In einer Ausführungsform können Adjuvantien u. a. grundsätzlich alle diejenigen Membran-permeabilisierenden Substanzen sein, die für den Transport von Nukleinsäuren in die Zelle verwendet werden; in diesem Zusammenhang wird auf die Offenbarung der WO 93/19768 Bezug genommen, wo derartige Substanzen genannt sind.
Bevorzugt wird im Rahmen der vorliegenden Erfindung als Adjuvans Polylysin verwendet.
Ein weiteres im Rahmen der vorliegenden Erfindung bevorzugtes Adjuvans ist Polyarginin.
Beispiele für weitere geeignete polykationische Verbindungen (basische Polyaminosäuren) sind Polyornithin, Histone, Protamin, Polyethylenimin.
Das Adjuvans ist gegebenenfalls konjugiert mit einem zellulären Liganden (z. B. mit Transferrin, gp120, LDL (Low Densitiy Lipoprotein), α-Fetuin, EGF(Epidermal Growth Factor)-Peptiden oder mit einem Vertreter anderer zellulärer Liganden, der für den Transport von DNA mittels Rezeptor-vermittelter Endozytose in der WO 93/07283 beschrieben sind), Kohlenhydratresten, wie Mannose oder Fukose (Liganden für Makrophagen) oder Antikörper(fragmente)n gegen Zelloberflächenproteine.
Gegebenenfalls liegen polykationische Adjuvantien, wie Polylysin oder Polyarginin, die gegebenenfalls konjugiert sind mit einem zellulären Liganden, als Bestandteil eines Komplexes mit DNA vor, z. B. in Form von Plasmid-DNA, die frei ist von Sequenzen, die für funktionelle Peptide kodieren.
Ohne auf die Theorie festgelegt sein zu wollen, dürfte die Wirkung der erfindungsgemäßen pharmazeutischen Zusammensetzung darin bestehen, daß das Peptid mit Hilfe des Adjuvans in die Zielzellen eindringt oder an Zellen bindet, die im endodermalen Bereich der Haut vorkommen. Zielzellen sind u. a. Antigen-präsentierende Zellen, von denen das Peptid, gegebenenfalls nach Prozessierung, den B- und/oder T-Zellen präsentiert wird. Beispiele für Zielzellen sind Makrophagen, Fibroblasten, Keratinozyten, Langerhanszellen, dendritische Zellen oder B-Zellen.
Im Rahmen der vorliegenden Erfindung wurde untersucht, ob kleine Peptide in Gegenwart von basischen Polyaminosäuren oder glykosylierten Formen von Polylkation in verstärktem Ausmaß von Makrophagen-artigen Antigen-präsentierenden Zellen (APCs) aufgenommen werden. Von den verwendeten Zuckerresten ist bekannt, daß sie von Makrophagen über Rezeptor-vermittelte Endozytose aufgenommen werden. Von APCs wird angenommen, daß sie in vivo den Zelltyp darstellen, der die Peptide aufnimmt und sie anderen Immunzellen präsentiert Ergebnisse von in vitro Versuchen, die zeigen, daß APCs in Gegenwart der getesteten Adjuvantien erhöhte Mengen von Peptid Antigenen endozytieren, sind ein Hinweis darauf, daß diese Adjuvatien auch in vivo geeignet sind, die Präsentation der Peptide gegenüber den zytotoxischen Effektorzellen sowie deren Aktivierung zu verstärken, was zu einer insgesamt verstärkten Immunantwort gegen das in der Vakzine enthaltene Target führt.
Als Adjuvantien können auch Komponenten in Partikelform, gegebenenfalls zusätzlich zu den oben erwähnten Adjuvantien, verwendet werden. Für die Partikel sind grundsätzlich Materialien geeignet, die auch für die Herstellung von Säulenmaterial für die Peptidsynthese verwendet werden, z. B. Kieselgel oder Kunstharze, sofern sie physiologisch annehmbar sind und aus ihnen Partikel herstellbar sind, die genügend klein sind, um in die Zelle zu gelangen. Mit Hilfe von Adjuvantien in Partikelform können hohe lokale Konzentrationen an Peptid erreicht werden, was dessen Aufnahme in die Zellen erleichtert.
Die Art des verwendeten Adjuvans, die Zweckmäßigkeit seiner Modifikation mit einem zellulären Liganden bzw. der Zusatz von DNA sowie die erforderliche Menge an Adjuvans im Verhältnis zum Peptid können im einzelnen empirisch bestimmt werden, z. B. kann das im einzelnen gewählte Verhältnis von Peptid zu Adjuvans, das prinzipiell über einen weiten Bereich schwanken kann, mittels Titrationen ermittelt werden.
Die Fähigkeit eines Adjuvans, die Bindung und/oder Internalisierung eines Peptids an APCs zu erhöhen, kann gemessen werden, indem APCs mit fluoreszenzmarkierten Peptiden und Adjuvans inkubiert werden. Eine durch das Adjuvans bewirkte erhöhte Aufnahme bzw. Bindung kann durch Vergleich mit Zellen, die mit Peptid allein versetzt wurden, mittels Durchflußszytometrie bestimmt werden.
Eine weitere Möglichkeit zur Testung der Effizienz eines Adjuvans ist die Verwendung eines in vitro Modellsystems. Hierbei werden APCs zusammen mit Adjuvans und Peptid inkubiert und die relative Aktivierung eines T-Zellklons, der das verwendete Peptid spezifisch erkennt, gemessen (Coligan et al., 1991; Lopez et al., 1993).
Letztlich wird die Effizienz der Adjuvansformulierung im Tierversuch gemessen. Hierzu können u. a. etablierte Tumormodelle, bei denen von Immunzellen erkannte Peptidsequenzen bekannt sind, eingesetzt werden. Die Vakzine, enthaltend Peptid und Adjuvans, wird in variierenden Verhältnissen bezogen auf Peptid zu Adjuvans und Gesamtmenge, appliziert. Der Schutz vor Tumorwachstum ist ein Maß für die Wirksamkeit der Vakzine.
Die pharmazeutische Zusammensetzung kann parenteral, topisch, oral oder lokal verabreicht werden. Vorzugsweise wird sie parenteral, z. B. subkutan, intradermal oder intramuskulär verabreicht, vorzugsweise subkutan oder intradermal, um vor allem Hautzellen (Keratinozyten, Fibroblasten), dendritische Zellen, Langerhanszellen oder Makrophagen als Zielzellen zu erreichen. Im Rahmen einer Tumortherapie kann die Tumorvakzine auch intratumoral verabreicht werden.
Die erfindungsgemäße Zusammensetzung für die parenterale Verabreichung liegt im allgemeinen als Lösung oder Suspension des Peptids und des Adjuvans in einem pharmazeutisch annehmbaren Träger vor, vorzugsweise einem wässerigen Träger. Als wässerige Träger können z. B. Wasser, gepuffertes Wasser, Salzlösung (0.4%), Glycinlösung (0.3%), Hyaluronsäure und ähnliche bekannte Träger verwendet werden. Neben wässerigen Trägern können auch Lösungsmittel wie Dimethylsulfoxid, Propylenglycol, Dimethylformamid und Mischungen davon verwendet werden. Die Zusammensetzung kann außerdem pharmazeutisch annehmbare Hilfsstoffe enthalten, wie Puffersubstanzen sowie anorganische Salze, um einen normalen osmotischen Druck und/oder eine wirksame Lyophilisierung zu erreichen. Beispiele für derartige Zusätze sind Natrium- und Kaliumsalze, z. B. Chloride und Phosphate, Saccharose, Glukose, Proteinhydrolisate, Dextran, Polyvinylpyrrolidon oder Polyethylenglycol. Die Zusammensetzungen können mittels herkömmlicher Techniken sterilisiert werden, z. B. mittels Sterilfiltration. Die Zusammensetzung kann in dieser Form unmittelbar abgefüllt oder auch lyophilisiert und vor dem Gebrauch mit einer sterilen Lösung gemischt werden.
In einer Ausführungsform liegt die erfindungsgemäße pharmazeutische Zusammensetzung als topische Formulierung, z. B. zur dermalen bzw. transdermalen Applikation vor. Die pharmazeutische Zusammensetzung kann z. B. als Hydrogel auf Polyacrylsäure- oder Polyacrylamid-Ba­ sis vorliegen (wie z. B. Dolobene®, Merckle), als Salbe, z. B. mit Polyäthylenglykol (PEG) als Vehikel, wie die Standardsalbe DAB 8 (50% PEG 300, 50% PEG 1500), oder als Emulsion, vor allem als Mikroemulsion auf Wasser-in- Öl- bzw. Öl-in-Wasser-Basis, gegebenenfalls auch mit Zusatz von Liposomen. Als Permeationsbeschleuniger (Schlepper) eignen sich u. a. Sulfoxid-Derivate wie Dimethysulfoxid (DMSO) oder Decylmethysulfoxid (Decyl-MSO) sowie Transcutol (Diethylenglykolmonoethylether) oder Cyclodextrine, des weiteren Pyrrolidone, z. B. 2-Pyrrolidon, N-Methy-2-pyrrolidon, 2-Pyrrolidon-5- carbonsäure oder das biologisch-abbaubare N-(2-Hydroxyethyl)-2-pyrrolidon und deren Fettsäureester, Harnstoffderivate, wie Dodecylharnstoff, 1,3-Didodecylharnstoff und 1,3-Diphenylharnstoff, Terpene, z. B. D-Limonen, Menthon, a-Terpinol, Carvol, Limonenoxid, oder 1,8-Cineol.
Weitere Anwendungsformen sind Aerosole, z. B. zur Verabreichung als Nasenspray oder zur Inhalation.
Die erfindungsgemäße Zusammensetzung kann auch mittels Liposomen verabreicht werden, die in Form von Emulsionen, Schäumen, Micellen, unlöslichen Monolayers, Phospholipiddispersionen, Lamellarschichten und ähnlichem vorliegen können. Diese dienen als Vehikel, um die Peptide zielgerichtet zu einem bestimmten Gewebe, z. B. lymphoidem Gewebe oder Tumorgewebe, zu befördern bzw. die Halbwertszeit der Peptide zu verlängern.
Im Falle des Vorliegens der erfindungsgemäßen Zusammensetzung als topische Formulierung kann diese auch UV-Absorber enthalten, um z. B. bei der prophylaktischen Anwendung gegen Melanom gleichzeitig als Sonnenschutzmittel zu wirken.
Der Fachmann kann geeignete Hilfsstoffe und Formulierungen Standardwerken, wie "Remington's Pharmaceutical Sciences", 1990, entnehmen.
Figurenübersicht
Fig. 1 Vakzinierung von DBA/2 Mäusen gegen Mastozytom P815
Fig. 2 Vakzinierung von DBA/2 Mäusen gegen Mastozytom P815 mit einer Einzelpeptidvakzine
Fig. 3 Vakzinierung von DBA/2-Mäusen gegen Melanom M-3 mit einer Mischung von Peptiden
Fig. 4 Vakzinierung von DBA/2 Mäusen gegen Mela­ mom-M-3-Metastasen
Fig. 5 Testung der Verstärkung der Bindung von Peptiden an APCs durch basische Polyaminosäuren
Fig. 6 Testung der Permeabilisierung der Zellmembran durch basische Polyaminosäuren
Fig. 7 Testung der Internalisierung der Peptide durch basische Polyaminsäuren.
In den folgenden Beispielen wurden, wenn nicht anders angegeben, die folgenden Materialien und Methoden verwendet:
A) Zellinien
Die Maus-Melanomzellinie Cloudman S91 (Klon M-3; ATCC No. CCL 53.1), die Mastozytomzellinie P815 (ATCC Nr. TIB 64) und die Monozyten-Makrophagen-Zellinie P388D1 (ATCC TIB 63) wurden von ATCC erworben.
B) Peptidsynthese
Die Peptide wurden auf einem Peptid-Synthesizer (Modell 433 A mit Feedbackmonitor, Applied Biosystems, Foster City, Kanada) unter Verwendung von TentaGel S PHB (Rapp, Tübingen) als Festphase nach der Fmoc-Methode (HBTU-Akti­ vierung, FastmocTM, Maßstab 0 : 25 mmol) synthetisiert. Die Peptide wurden in 1 M TEAA, pH 7.3 aufgelöst und mittels reverser Chromatographie auf einer Vydac C 18-Säu­ le gereinigt. Die Sequenzen wurden mittels Flugzeitmassenspektrometrie auf einem MAT Lasermat (Finnigan, San Jose, Kanada) bestätigt.
C) Liste der verwendeten Peptide
Peptidmischungen
Peptidmischung I für M-3 Melanomvakzine:
kpep143, kpep145, kpep146, kpep150.
Peptidmischung III für Mastozytom P815 Vakzine:
kpep117, kpep118, Kpep162, Kpep163, Kpep164
D) Herstellung der Vakzine D1) Einzelpeptidvakzine
  • a) Einzelpeptidkontrollvakzine ohne Adjuvans wurden herstellt, indem das Peptid in einer Konzentration von 1 mg/ml in PBS aufgenommen wurde. Die Inkubationszeit bis zur Injektion betrug 4 h bei Raumtemperatur.
  • b) Einzelpeptidvakzine mit Polylysin als Adjuvans wurden herstellt, indem Peptid und Polylysin in den angegebenen Mengen in HBS gemischt wurden. Die Inkubationszeit bis zur Injektion betrug 4 h bei Raumtemperatur.
  • i) Um eine Vakzine mit einem Gehalt von 16 µg wirksamen Peptids zu erhalten, wurden 11.8 µg Polylysin mit 160 µg Peptid kpep117 in einem Gesamtvolumen von 1 ml HBS gemischt.
  • ii) ii) Um eine Vakzine mit einem Gehalt von 100 µg wirksamen Peptids zu erhalten, wurden 74 µg Polylysin mit 1 mg Peptid kpep117 in einem Gesamtvolumen von 1 ml HBS gemischt.
  • c) Einzelpeptidkontrollvakzine mit Incomplete Freund's Adjuvans (IFA) wurden herstellt, indem Peptid und IFA in den angegebenen Mengen emulgiert wurden. Die Inkubationszeit bis zur Injektion betrug 30 min bei Raumtemperatur.
  • i) Für eine Kontrollvakzine, enthaltend 16 µg wirksames Peptid, wurden 192 µg Peptid kpep117 in 600 µl HBS mit 600 µl IFA emulgiert
  • ii) .Für eine Kontrollvakzine, enthaltend 100 µg wirksames Peptid, wurden 1.2 mg Peptid kpep117 in 600 µl HBS mit 600 µl IFA emulgiert.
D2) Peptidmischungen als Vakzine
  • a) Peptidmischung I als Kontrollvakzine ohne Adjuvans enthielt 250 µg jedes der Peptide kpep143, kpep145, kpep146, kpep150 in einem Gesamtvolumen von 1 ml PBS.
  • b) Peptidmischung III als Kontrollvakzine ohne Adjuvans enthielt 250 µg jedes der Peptide kpep117, kpep118, Kpep162, Kpep163, Kpep164 in einem Gesamtvolumen von 1 ml PBS.
  • c) Peptidmischung I als Vakzine mit Polylysin als Adjuvans wurde herstellt, indem 1 mg Peptidmischung I (enthaltend 250 µg jedes Peptides) mit 74 µg Polylysin in HBS gemischt wurden. Die Inkubationszeit bis zur Injektion betrug 4 h bei Raumtemperatur.
  • d) Peptidmischung III als Vakzine mit Polylysin als Adjuvans wurde herstellt, indem 1.25 mg Peptidmischung III (enthaltend 250 µg jedes Peptides) mit 93 µg Polylysin in HBS gemischt wurden. Die Inkubationszeit bis zur Injektion betrug 4 h bei Raumtemperatur.
  • e) Peptidmischung I als Kontrollvakzine mit Incomplete Freund's Adjuvans wurde herstellt, indem 1.2 mg Peptidmischung I in 600 µl HBS (enthaltend 300 µg jedes Peptides) mit 600 µl IFA emulgiert wurden. Die Inkubationszeit bis zur Injektion betrug 30 min bei Raumtemperatur.
  • f) Peptidmischung III als Kontrollvakzine mit Incomplete Freund's Adjuvans wurde herstellt, indem 1.5 mg Peptidmischung III in 600 µl HBS (enthaltend 300 µg jedes Peptids) mit 600 µl IFA emulgiert wurden. Die Inkubationszeit bis zur Injektion betrug 30 min bei bei Raumtemperatur.
  • g) Für die topische Verabreichung mit Polylysin als Adjuvans wurden 1 mg Peptidmischung I (enthaltend 250 µg jedes Peptids) mit 74 µg Polylysin 4 h lang in einem Gesamtvolumen von 400 µl HBS inkubiert. Die erhaltene Mischung wurde in 1.6 g des Hydrogels DOLOBENE (Merckle) eingerührt.
  • h) Für die topische Verabreichung einer Kontrollvakzine ohne Adjuvans wurde 1 mg Peptidmischung I (enthaltend 250 µg jedes Peptids) in einem Gesamtvolumen von 200 µl HBS in 1.8 g des Hydrogels DOLOBENE (Merckle) eingerührt.
  • i) Die Herstellung von Fukose-gekoppeltem Polylysin (Kettenlänge: 240) wurde nach der von MacBroom et al., 1992, beschriebenen Methode vorgenommen, wobei eine Substituierung von ca. 40% erzielt wurde.
  • j) Wenn Transferrin/Polylysin-Konjugate (hergestellt, wie in der WO 93/07283 beschrieben) verwendet wurden, wurde die Menge so eingestellt, daß die absolute Menge an Polylysin 75 µg pro mg Peptid betrug. Wenn Plasmid-DNA (Leerplasmid pSP65, LPS-frei, Boehringer Mannheim) in die Komplexe integriert wurde, betrug das Verhältnis 37.5 µg DNA/75 µg Polylysin/1 µg Peptid. Im Falle der Verwendung von 160 µg statt 1 mg Peptid wurden die Mengen der anderen Komponenten um denselben Faktor (6.25) reduziert.
E) Injektion der Vakzine
Vor der subkutanen Injektion wurden die Mäuse in Gruppen von bis zu acht Tieren in einer isolierten Luftkammer anästhesiert. Nach 3.5 min Halothan-Be­ handlung (4% in O2, Flußrate 4) waren die Mäuse ca. 1 min lang betäubt; in dieser Zeit wurde die Vakzine subkutan injiziert.
Die intraperitoneale Injektion erfolgte ohne vorherige Anästhesierung. Das Injektionsvolumen war für jede Vakzine 100 µl pro Tier, das entspricht 100 µg Einzelpeptid oder Peptidmischung I pro Tier. Im Fall von Peptidmischung III wurden 125 µg Gesamtpeptidmenge pro Maus appliziert.
F) Topische Anwendung der Vakzine
Pro Maus wurden 200 mg Salbe, enthaltend 100 µg Peptid oder Peptidmischung I bzw. 125 µg Peptidmischung I, in die Haut der rasierten Tiere eingerieben, und zwar in den gesamten Rücken und in die Ohren. Die richtige Menge wurde mit einer Waage kontrolliert.
G) Anwendung der Vakzine gegen Tumorwachstum im Mausmodell
Das Protokoll der Testung der Wirksamkeit der Krebsvakzine im prophylaktischen oder im therapeutischen Mausmodell entsprach, wenn nicht anders angegeben, dem in der WO 94/21808 beschriebenen Prinzip, wobei als Mausmodell das DBA/2-Modell verwendet wurde.
Beispiel 1 Vakzinierung von DBA/2 Mäusen gegen Mastozytom P815
160 µg des Peptids der Sequenz KYQAVTTTL (kpep118), abgeleitet von dem von Lethe et al., 1992, beschriebenen Tumorantigen P815, einem Liganden von H2-Kd, wurden mit 11.8 µg Polylysin300 in 500 µl HBS gemischt und 4 h bei Raumtemperatur inkubiert. Dann wurden 500 µl EBSS (Earl's gepufferte Salzlösung) beigegeben. Je 100 µl der erhaltenen Mischung wurden 8 Mäusen in einwöchigem Abstand subkutan verabreicht. Nach dieser Vorimmunisierung wurden nach einer weiteren Woche Tumoren gesetzt, indem jeder Maus contralateral 5 × 104 Zellen der Mastozytomzellinie P815 (ATCC Nr. TIB 64; diese Zellen exprimieren das Tumorantigen, von dem das Peptid P815 abgeleitet ist) in 100 µl EBSS injiziert wurden. Das Ergebnis dieser Versuche ist in Fig. 1 (gefüllte Quadrate) dargestellt.
In einem Parallelversuch wurden 200 µg des Peptids mit 500 µl HBS gemischt und anschließend mit 500 µl Freund's Adjuvans emulgiert. Mit je 100 µl der erhaltenen Emulsion wurden 8 Mäuse vorimmunisiert und anschließend mit P815-Zel­ len Tumoren gesetzt, wie oben angegeben (Fig. 1: gefüllte Kreise).
Für einen weiteren Parallelversuch wurde eine zelluläre Tumorvakzine wie folgt hergestellt:
160 µg Peptid kpep 118 wurden mit 3 µg Transferrin-Po­ lylysin (TfpL), 10 µg pL und 6 µg psp65 (LPS frei) in 590 µl HBS-Puffer gemischt. Nach 30 min bei Raumtemperatur wurde die obige Lösung in eine T 75 Zellkulturflasche mit 1.5 × 106 Zellen der allogenen Fibroblastenzellinie NIH3T3 (ATCC Nr. CRL 1658) in 20 ml DMEM-Medium (10% FCS, 20 mM Glukose) gegeben und bei 37°C inkubiert. Nach 3 h wurden die Zellen mit 15 ml frischem Medium versetzt und über Nacht bei 37°C und 5% CO2 inkubiert. 4 h vor der Applikation wurden die Zellen mit 20 Gy bestrahlt. Die Aufarbeitung der Vakzine erfolgte, wie in der WO 94/21808 beschrieben. Die Vorimmunisierung mit dieser Vakzine wurde in einwöchigem Abstand mit 105 Zellen vorgenommen; nach einer weiteren Woche wurde die Tumorsetzung durchgeführt, wie oben beschrieben (Fig. 1: gefüllte Dreiecke). Es zeigte sich, daß die Vakzine, die das Peptid mit Polylysin vereinigt enthielt, die Mäuse am besten vor Tumorbildung schützte.
Beispiel 2 Vakzinierung von DBA/2 Mäusen gegen Mastozytom P815 mit einer Einzelpeptidvakzine
Drei Einzelpeptid-Vakzine, enthaltend entweder Peptid kpep117 allein in PBS (Fig. 2a), Peptid kpep117, emulgiert in IFA (Fig. 2b), oder Peptid kpep117 mit Polylysin (Kettenlänge: 240) als Adjuvans (Fig. 2c), wurden auf ihre protektive Wirkung gegen eine P815-Tumorchallenge getestet. Die Vakzine wurden, wie oben in Abschnitt D beschrieben, hergestellt. Das Injektionsvolumen betrug jedesmal 100 µl; die Injektion wurde subkutan (sc) oder intraperitoneal (ip) vorgenommen. Naive Mäuse dienten als Negativkontrolle, eine Ganzzellvakzine, bestehend aus GM-CSF sekretierenden P815 Zellen als Positivkontrolle (P815-GM-CSF; 105 Zellen in 100 µl wurden pro Tier subkutan injiziert). Jede Versuchsgruppe bestand aus acht Tieren, es wurden drei Vakzinierungen in siebentägigen Abständen vorgenommen. Eine Woche nach der letzten Vakzinierung erhielten die Tiere eine contralaterale Tumorchallenge mit 5 × 104 P815-Zellen. Die Tiere wurden täglich inspiziert, das Auftreten von Tumoren wurde in wöchentlichem Abstand kontrolliert.
Das Peptid kpep117 mit Polylysin als Adjuvans erzielte die beste Anti-Tumorwirkung, wenn 100 µg pro Tier subkutan injiziert wurden (drei von acht Tieren geschützt). Dieser Effekt war annähernd so gut wie der mit der Ganzzellvakzine erzielte (vier von acht Tieren geschützt). 16 µg Peptid zusammen mit Polylysin pro Tier war weniger wirksam (zwei Tiere geschützt), aber deutlich besser als 100 µg Peptid in PBS (Fig. 2a, keine Schutzwirkung). Auch emulgiert in IFA erzielte das Peptid nicht die Wirkung, die es zusammen mit Polylysin leistet (Fig. 2c).
Beispiel 3 Vakzinierung von DBA/2 Mäusen gegen Mastozytom P815 mit einer Tumorvakzine, enthaltend P815-Einzelpeptide oder Mischungen von P815-Peptiden
Für die Herstellung der Vakzine wurden die folgenden Peptide verwendet:
kpep118 (100 µg pro Injektion).
Peptidmischung III (kpep117, kpep118, kpep162, kpep163, kpep164): diese Peptidmischung enthielt alle bisher bekannten P815-Peptide; pro Injektion wurden 25 µg jedes Peptids verabreicht).
Als positive Kontrolle wurden GM-CSF sekretierende P815-Zellen verwendet.
In Vorversuchen hatte sich kpep117 als das Peptid mit der besten Schutzwirkung gegen eine P815-Tumorsetzung erwiesen, wenn 100 µg Peptid zusammen mit Polylysin (7.5 µg Polylysin/100 µg Peptid, entsprechend dem Standardverhältnis; Polylysin: Kettenlänge = 200) verwendet wurden. Eine geringere Menge (16 µg) kpep117 war weniger wirksam gewesen. In diesem Beispiel wurden 100 µg kpep118 pro Tier injiziert, und zwar einmal nur mit Polylysin (Gruppe B), einmal mit Transferrin-Poly­ lysin (Gruppe C) und einmal mit Transferrin-Poly­ lysin/DNA (Gruppe D). Als Kontrolle wurde kpep118 mit IFA verwendet. In diesem Experiment zeigte kpep118 allein keine Schutzwirkung gegen die Tumorsetzung.
In den in Beispiel 4 durchgeführten Versuchen wurde, daß eine Vakzine, enthaltend eine Peptidmischung aus Melanompeptiden, eine Schutzwirkung gegen Melanom aufweist. Es wurde daher in diesem Beispiel getestet, ob sich das Konzept der Peptidmischung auch für P815 eignet.
Die Peptidmischung III wurde einmal nur mit Polylysin (Gruppe E), einmal mit Transferrin-Polylysin (Gruppe F) und einmal mit Transferrin-Polylysin/DNA (Gruppe G) verabreicht. Als Kontrolle wurde Peptidmischung III in IFA verwendet. Als Negativkontrolle wurden naive Mäuse verwendet; als positive Kontrolle GM-CSF-transfizierte P815-Zellen (105 Zellen pro Maus).
Die in diesem Beispiel durchgeführten Versuche entwickelten sich, im Vergleich zu den anderen Versuchen, eher untypisch: in der positiven Kontrollgruppe (GM-CSF sekretierende Zellen) entwickelten alle Tiere bald nach der Tumorsetzung Tumoren, wobei die meisten dieser Tumoren ebenso schnell verschwanden, wie sie entstanden waren. Eine mögliche Erklärung dafür ist, daß der Tumor eine Weile wuchs, bevor er zerstört wurde. Eine zweite mögliche Erklärung wäre, daß die als Tumor diagnostizierte Schwellung nicht vom Tumorwachstum herrührte, sondern von einem starken Immunzellinfiltrat (Granulom). Da die Tiere nicht seziert wurden, konnte die Ursache nicht definitiv festgestellt werden; jedenfalls wurden die gesetzten Tumoren letztlich zerstört. Ein weiteres interessantes Ergebnis wurde in Gruppe G erhalten, in der die Tiere mit einer Kombination aus Peptidmischung III und Polylysin behandelt wurden. Alle Tiere entwickelten Tumoren, aber in zwei der Tiere war die Größe der Schwellung des Tumors (bzw. des Immunzellinfiltrats) relativ gering, nahm nicht zu, und die Mäuse sahen nicht ungesund aus. Diese beiden Tiere wurden nicht getötet, sondern weiter unter Beobachtung gehalten. Überraschenderweise waren die Tumoren neun Wochen nach der Tumorsetzung nicht mehr nachweisbar, ein bisher nicht beobachtetes Ergebnis. Zwei von acht Tieren zerstörten schließlich ihre Tumorlast. Die Zerstörung der Tumoren dürfte auf den Gehalt an kpep117 in der Peptidmischung zurückzuführen sein, was in Analogie zu Beispiel 2 stünde, wo zwei von acht Tieren mit 16 µg kpep117 und drei von acht Tieren mit 100 µg kpep117 geschützt waren. Die Schutzwirkung könnte jedoch auch durch mehr als ein Peptid der Mischung hervorgerufen worden sein.
Beispiel 4 Schutz von DBA/2-Mäusen gegen Melamnom M-3 durch Vorimmunisierung mit einer Tumorvakzine, enthaltend eine Mischung von Peptiden
Es wurde eine prophylaktische Vakzine verwendet, die eine Mischung von Melanompeptiden (Peptidmischung I, Abschnitt D2) enthielt.
Das Protokoll der Vorimmunisierung mit der Vakzine sowie die Setzung der Tumoren entsprach dem in Beispiel 2 beschriebenen Protokoll, mit dem Unterschied, daß die Tumorsetzung mit M3-Zellen (105 Zellen pro Tier) vorgenommen wurde. Als Kontrollvakzine wurde Ganzzellvakzine aus M-3-Zellen benutzt, die IL-2 sekretieren und hergestellt wurden, wie von Schmidt et. al. 1995 beschrieben. Unter den gewählten Versuchsbedingungen erzielte diese Vakzine einen 100%igen Schutz (Fig. 3a-c).
Fig. 3 illustriert den Schutzeffekt der Peptidvakzine mit Polylysin als Adjuvans; 50% der behandelten Mäuse waren gegen die M-3 Tumorchallenge geschützt. Diese Wirkung konnte erzielt werden, wenn die Peptid-Polylysin-Vakzine subkutan injiziert oder als Hydrogel auf die Haut aufgetragen wurde (Fig. 3a und b). Kein Schutz wurde unter den gewählten Versuchsbedingungen erzielt, wenn die Peptidvakzine mit Polylysin als Adjuvans intraperitonal verabreicht wurde. Alle Mäuse entwickelten Tumoren, allerdings mit einer zeitlichen Verzögerung, verglichen mit Tieren der naiven Kontrollgruppe, die keine Behandlung vor der Tumorchallenge erfuhren. Der gleiche marginale Effekt wurde beobachtet, wenn die Peptidmischung I als IFA-Vakzine eingesetzt wurde. Es ergab sich lediglich eine zeitliche Verzögerung beim Auftreten der Tumoren, die nach sechs Wochen bei allen Tieren manifest waren, sowohl in der subkutan als auch in der intraperitonal behandelten Gruppe (Fig. 3c).
Beispiel 5 Schutz von DBA/2 Mäusen gegen M-3 Metastasen
Es wurde eine therapeutische Vakzine verwendet, die eine Mischung von Melanompeptiden (Peptidmischung I, beschrieben in Abschnitt D2) enthielt. Es wurden drei Vakzinierungen in einwöchigem Abstand verabreicht. Die erste Vakzinierung erfolgte fünf Tage nach der Metastasensetzung, es wurde demnach gegen eine Fünftagesmetastase geimpft. 1.2 × 104 M-3 Zellen wurden für die Metastasensetzung injiziert, es wurde das in der WO 94/21808 und bei Schmidt et al., 1996, beschriebene Protokoll verwendet.
Als Vakzine wurde Peptidmischung I verwendet: ohne Adjuvans (pepmix1 PBS), mit IFA als Adjuvans (IFA pepmix1) oder mit Fukose-modifiziertem Polylysin (fpL pepmix1). Kontrollgruppen erhielten keine Vakzine (naive) oder die im Be6 2 aufgeführten IL-2 produzierenden M-3 Ganzzellenvakzine. Fig. 4 zeigt, daß der beste Schutz in der Gruppe erzielt wurde, die mit Peptidmischung I mit Fukose-modifiziertem Polylysin als Adjuvans behandelt wurde (Fig. 4a). 50% der Mäuse konnten die Metastasen abstoßen (4/8). Diese Behandlung war sogar wirksamer als die mit der Ganzzellvakzine, die nur 33% der Mäuse schützte (3/9). Die Peptidvakzine mit IFA oder ohne Adjuvans führte lediglich zu einer Verzögerung beim Auswachsen der Metastasen zum Tumor (Fig. 4b).
Beispiel 6 Testung verschiedener basischer Polyaminosäuren auf ihre Fähigkeit, die Internalisierung und/oder Bindung von Peptiden an APCs zu verstärken
Für diese Tests wurde ein Fluoreszenzassay verwendet: Ein Modell-Peptidantigen der Sequenz LFEAIEGFI (MHC Kd-re­ stringiert) wurde mit dem Fluoreszenzfarbstoff Fluoresceinisothiocyanat (FITC) nach Vorschrift des Herstellers (Molecular Probes) markiert. Die Aufnahme bzw. Bindung von FITC-markiertem Peptid allein ("pulsed") oder zusammen mit verschiedenen Konzentrationen von basischen Aminosäuren (Polylysin mit einer Kettenlänge von 16 bis 490, Polyarginin mit einer Kettenlänge von 15 bis 720) durch die MHC Kd-restringierte Monozyten- Makrophagen-Zellinie P388D1 wurde mittels Durchflußzytometrie gemessen. Dazu wurden 1 × 106 P388D1-Zel­ len in einem Endvolumen von 1 ml Medium (DMEM/10% FCS) in Zentrifugenröhrchen mit 5 µg FITC-markiertem Peptid allein oder mit einer Mischung aus Peptid und Polyaminosäure 30 min bei 37°C inkubiert und anschließend intensiv gewaschen, um freies Peptid zu entfernen. Die Polyaminosäuren wurden in einer Konzentration von 50, 25, 12, 6 und 3 µg pro ml Medium, enthaltend 5 µg FITC-mar­ kiertes Peptid zugesetzt. Die relative Fluoreszenzintensität der verschiedenen Proben wurde verglichen, um die Effizienz der Aufnahme und/oder Bindung des Peptids zu beurteilen. Das Ergebnis dieser Versuche ist in Fig. 5 dargestellt; die Versuche wurden mit jeweils 25 µg pL450 bzw. pArg450 durchgeführt. Unter den gewählten Bedingungen zeigte sich Polyarginin ca. fünfmal effizienter als Polylysin.
Peptide können von APCs durch spezifische Mechanismen wie Makropinozytose oder Rezeptor-vermittelte Endozytose (Lanzavecchia, 1996) aufgenommen werden. Ein alternativer Mechanismus kann darin bestehen, daß die Polyaminosäuren die Zellmembran durchlässig machen können und auf diese Weise die Diffusion von Peptiden vom Medium ins Zytoplasma ermöglichen. Die mögliche Internalisierung von FITC-markierten Peptiden in Gegenwart oder Abwesenheit von basischen Polyaminosäuren wurde auf der Grundlage des von Avrameas et al., 1996, veröffentlichten Prinzips untersucht: Von Zellen internalisierte Partikel werden in Endosomen transportiert. Im Vergleich zum Zytoplasma oder Zellkultur-Medium, die neutrale pH-Werte aufweisen, sind diese Organellen mit einem pH-Wert von ca. 5 sauer. Die von FITC emittierte Fluoreszenz ist stark pH-abhängig. In einer Umgebung mit pH-Bedingungen, wie sie in Endosomen zu finden sind, wird die Fluoreszenz mit einem Faktor von ca. 3-5 unterdrückt. Daher zeigen FITC-markierte Peptide, die von den Zellen in die Endosomen aufgenommen werden, eine verminderte Fluoreszenz. Bei Zugabe von Monensin wird der niedrige pH-Wert der Endosomen neutralisiert, was zu einer meßbaren verstärkten Fluoreszenz der internalisierten FITC-markierten Peptide führt.
Die mögliche Permeabilisierung der Zellmembran wurde getestet, indem die Freisetzung des zytoplasmatischen Enzyms Lactatdehydrogenase (LDH) nach Inkubation von P388D1-Zellen mit Polyaminosäuren (Polylysin oder Polyarginin) unter isotonischen Bedingungen unter Verwendung des käuflich erhältlichen Kits (Cytotox 96, Promega, Madison, Wisconsin, USA) nach Vorschrift des Herstellers gemessen wurde. Es zeigte sich, daß die Inkubation von APCs mit bestimmten basischen Polyaminosäuren wie Polylysin (pLys) und Polyaginin (pArg) die Aufnahme bzw. Bindung der Peptide an APCs verstärkt. (Im durchgeführten Test zeigte sich unter vergleichbaren Bedingungen pArg ca. fünffach effizienter als pLys.) Aufgrund der in Fig. 6a erhaltenen Ergebnisse ist anzunehmen, daß die Wirkung von pLys darin besteht, daß es die Zellmembranen durchlässig macht, was sich in hohen Konzentrationen von unter isotonischen Bedingungen freigesetztem zytoplasmatischem Enzym äußert. Im Gegensatz dazu wurde nach pArg-Behandlung (Fig. 6b) praktisch kein LDH nachgewiesen. Ein signifikanter Anstieg der Fluoreszenz nach Monensinbehandlung weist darauf hin, daß die mit pArg bewirkte Beladung der Peptide dazu führt, daß diese in Vesikeln innerhalb der Zelle akkumuliert werden (Fig. 7).
Tabelle
LITERATUR
Alexander, J. et al., 1989, Immunogenetics 29, 380
Allred, D. C. et al., 1992, J. Clin. Oncol. 10 (4), 599-605
Avrameas, A. et al., 1996, Eur. J. Immunol. 26, 394-400
Behr, J. P., 1994, Bioconjug-Chem., Sept-Oct, 5(5), 382-9
Bertoletti, A. et al., 1994, Nature 369, 407-410 Biologic Therapy of Cancer, Editors: DeVita, V. T. Jr., Hellman, S., Rosenberg, S. A., Verlag J. B. Lippincott Company, Philadelphia, New York, London, Hagerstown
Boon, T., 1993, Spektrum der Wissenschaft (Mai), 58-66
Boon, T. et al., 1994, Annu. Rev. Immunol. 12, 337-65
Braciale, T. J. und Braciale, V. L., 1991, Immunol. Today 12, 124-129
Brocke, S. et al., 1996, Nature 379 (6563), 343-346
Bronte, et al., 1995, J. Immunol. 154, 5282
Carrel, S. und Johnson, J. P., 1993, Current-Opinion in Oncology 5, 383-389
Coligan, J. E., Kruisbeek, A. M., Margulies, D. H., Shevach, Falk, K. et al., 1991, Nature 351, 290-296
Coligan, J. E., et al., 1991, Current Prot. in Immunol., Wiley, New York
Coulie, P. G. et al., 1992, Int. J. Cancer, 50, 289-297
Coulie, P. G., Lehmann, F., Lethe, B., Herman, J., Lurquin, C., Andrawiss, M., und Boon, T. (1995). Proc Natl Acad Sci USA 92, 7976-80
Coulie, P. G. et al., 1994, J. Exp. Med. 180, 35-42
Cox, A. L. et al., 1994, Science 264, 5159, 716-9
Current Protocols im Molecular Biology, 1995, Herausgeber: Ausubel F. M., et al., John Wiley & Sons, Inc.
Dranoff, G. et al., 1993, Proc. Natl. Acad. Sci. USA 90, 3539-3543
Dranoff, G. und Mulligan, R. C., 1995, Advances in Immunology 58, 417
Falk, K. et al., 1991, Nature 351, 290-296
Felgner, J. H. et al., 1994, J. Biol. Chem. 269, 2550-2561
Feltkamp, M. C. et al., 1995, Eur. J. Immunol. 25 (9), 2638-2642
Fenton, R. G. et al., 1993, J. Natl. Cancer Inst. 85, 16, 1294-1302
Fisk, B. et al., 1995, J. Exp. Med. 1881, 2109-2117
Flow Cytometry, Acad. Press, Methods in Cell Biology, 1989, Vol. 33, Herausgeber: Darzynkiewicz, Z. und Crissman, H. A.
Gedde Dahl, T. et al., 1992, Hum Immunol. 33, 4, 266-74
Grohmann, U. et al., 1995, Eur. J. Immunol. 25, 2797-2802
Guarini, A. et al., 1995, Cytokines and Molecular Therapy 1, 57-64
Han, X. K. et al., 1995, PNAS 92, 9747-9751
Handbuch: FACS Vantage TM
User's Guide, April 1994,
Becton Dickinson
Handbuch: CELL Quest TM
Software User's Guide, June 1994, Becton Dickinson
Hérin, M. et al., 1987, Int. J. Cancer, 39, 390
Hock, H. et al., 1993, Cancer Research 53, 714-716
Houbiers, J. G., Nijman, H. W., van der Burg, S. H., Drijfhout, J. W., Kenemans, P., van de Velde, C. J., Brand, A., Momburg, F., Kast, W. M., und Melief, C. J. (1993). Eur J Immunol 23, 2072-7.
Huang, A. Y. C., und Pardoll, D. M. (1996). Proc Natl Acad Sci U S A 93, 9730-5
Jung, S. et al., 1991, J. Exp. Med. 173, 1, 273-6
Kawakami, Y. et al., 1994a, Proc. Natl. Acad. Sci. USA 91, 9, 3515-9
Kawakami, Y. et al., 1994b, J. exp. Med. 180, 1, 347-52
Kawakami, Y. et al., 1995, The Journal of Immunol. 154, 3961-3968
Kärre, K. et al., 1986, Nature 319, 20. Feb., 675
Kersh, G. J. et al., 1996, Nature 380 (6574), 495-498
Kovacsovics Bankowski, M. und Rock, K. L., 1995, Science 267, 243-246
Lanzavecchia, A., 1996, Curr. Opin. Immunol. 8, 348-354
Lehmann, J. M. et al., 1989, Proc. Natl. Acad. Sci. USA 86, 9891-9895
Lethe, B. et al., 1992, Eur. J. Immunol. 22, 2283-2288
Lill, N. L., Tevethia, M. J., Hendrickson, W. G., und Tevethia, S. S. (1992). J Exp Med 176, 449-57
Loeffler, J.-P. et al., 1993, Methods Enzymol. 217, 599-618
Lopez, J. A., et al., 1993, Eur. J. Immunol. 23, 217-223
MacBroom, C. R. et al., 1972, Meth. Enzymol. 28, 212-219
Mackiewicz, A. et al., 1995, Human Gene Therapy 6, 805-811
Malnati, M. S. et al., 1995, Science 267, 1016-1018
Mandelboim, O. et al., 1994, Nature 369, 5. May, 67-71
Mandelboim, O. et al., 1995, Nature Medicine 1, 11, 1179-1183
Morishita, R. et al., 1993, J. Clin. Invest. 91, 6, 2580-5
Nabel, G. J. et al., 1993, Proc. Natl. Acad. Sci. USA 90, 11307-11311
Noguchi, Y., Chen, Y. T., und Old, L. J. (1994). Proc Natl Acad Sci USA 91, 3171-3175
Oettgen, H. F. und Old, L. J., 1991, Biologic Therapy of Cancer, Editors: DeVita, V. T. Jr., Hellman, S., Rosenberg, S. A., Verlag J. B. Lippincott Company, Philadelphia, New York, London, Hagerstown, 87-119
Ostrand-Rosenberg, S., 1994, Current Opinion in Immunology 6, 722-727
Pardoll, D. M., 1993, Immunology Today 14, 6, 310
Practical Immunology, Editors: Leslie Hudson and Frank C. Hay, Blackwell Scientific Publications, Oxford, London, Edinburgh, Boston, Melbourne
Peace, D. J. et al., 1991, J. Immunol. 146, 6, 2059-65
Peoples, G. E. et al., 1994, J. Immunol. 152, 10, 4993-9
Plautz, G. E. et al., 1993, Proc. Natl. Acad. Sci. USA 90, 4645-4649
Puccetti, P. et al., 1995, Eur. J. Immunol. 24, 1446-1452
Rammensee, H. G. et al., 1993, Current Opinion in Immunology 5, 35-44
Rammensee, H. G., 1995, Current Opinion in Immunology 7, 85-96
Rammensee, H. G., et al., 1995, Immunogenetics 41, 178-228 Remington's Pharmaceutical Sciences, 18. Auflage 1990, Mack Publishing Company, Easton, Penn. 1990
Remy, J. S. et al., 1994, Bioconjug-Chem., Nov-Dec, 5(6), 647-54
Rivoltini, L. et al., 1995, The Journal of Immunology 154, 5, 2257-2265
Robbins, P. F., el Gamil, M., Li, Y. F., Topalian, S. L., Rivoltini, L., Sakaguchi, K., Appella, E., Kawakami, Y., und Rosenberg, S. A. (1995). J Immunol 154, 5944-50Robbins, und Rosenberg. (1996). J EXP MED 183, 1185-92. Robbins, und Rosenberg. (1996). J EXP MED 183, 1185-92.
Roitt I. M., Brostoff J., Male D. K. Immunology, Churchill Livingstone
Ryser, H. J. und Hancock, R., 1965, Science 150, 501-503
Schmidt, W. et al., May 1995, Proc. Natl. Acad. Sci. USA, 92, 4711-4714
Shen, W. C. und Ryser, H. J., 1978, Proc. Natl. Acad. Sci. USA, 75, 1872-1876
Shen, W. C. und Ryser, H. J., 1979, Mol. Pharmacol. 16, 614-622
Shen, W. C. und Ryser, H. J., 1981, Proc. Natl. Acad. Sci. USA, 78, 7589-7593
Skipper, J., und Stauss, H. J., 1993, J. Exp. Med. 177, 5, 1493-8
Slingluff, C. L. et al., 1994, Current Opinion in Immunology 6, 733-740
Stein, D. et al., 1994, EMBO-Journal, 13, 6, 1331-40
Stuber, G., Leder, G. H., Storkus, W. T., Lotze, M. T., Modrow, S., Szekely, L., Wolf, H., Klein, E., Karre, K., und Klein, G. (1994). Eur J Immunol 24, 765-768
Sykulev, Y. et al., 1994, Immunity 1, 15-22
Theobald, M., Levine, A. J., und Sherman, L. A. (1995) PNAS 92, 11993-7
Tibbets, L. M. et al., 1993, Cancer, Jan. 15., Vol. 71, 2, 315-321
van der Bruggen, P. et al., 1994, Eur. J. Immunol. 24, 9, 2134-40 Issn: 0014-2980
Van Pel, A. und Boon, T., 1982, Proc. Natl. Acad. Sci. USA 79, 4718-4722
Vitiello, A. et al, 1995, J. Clin. Inv. 95, 1, 341-349
Weynants, P. et al., 1994, Int. J. Cancer 56, 826-829
Widmann, C. et al., 1992, J. Immunol. Methods 155 (1), 95-99
Wölfel, T. et al., 1994 a), Int. J. Cancer 57, 413-418
Wölfel, T. et al., 1994 b), Eur. J. Immunol. 24, 759-764
York, I. A. und Rock, K. L., 1996, Ann. Rev. Immunol. 14, 369-396
Yoshino, I. et al., 1994 a), J. Immunol. 152, 5, 2393-400
Yoshino, I. et al., 1994 b), Cancer Res., 54, 13, 3387-90
Zatloukal, K. et al., 1993, Gene 135, 199-20
Zatloukal, K. et al., 1995, J. Immun. 154, 3406-3419

Claims (30)

1. Pharmazeutische Zusammensetzung, enthaltend mindestens ein immunmodulatorisch wirkendes Peptid zusammen mit einem Adjuvans, dadurch gekennzeichnet, daß das Adjuvans die Fähigkeit aufweist, die Bindung des Peptids an die Zellen des zu behandelnden Individuums bzw. den Eintritt des Peptids in die Zellen zu steigern.
2. Pharmazeutische Zusammensetzung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Peptid ein Ligand für mindestens ein MHC-Molekül ist, das von dem zu behandelnden Individuum exprimiert wird.
3. Pharmazeutische Zusammensetzung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Peptid ein Ligand für ein MHC-I-Molekül ist.
4. Pharmazeutische Zusammensetzung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Peptid ein Ligand für ein MHC-II-Molekül ist.
5. Pharmazeutische Zusammensetzung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sie ein Peptid enthält, das von einem Protein eines pathogenen Erregers abgeleitet ist.
6. Pharmazeutische Zusammensetzung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Peptid von einem bakteriellen Protein abgeleitet ist.
7. Pharmazeutische Zusammensetzung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Peptid von einem viralen Protein abgeleitet ist.
8. Pharmazeutische Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 1 bis 4 zur Anwendung als Tumorvakzine, dadurch gekennzeichnet, daß das Peptid von einem Tumorantigen abgeleitet ist.
9. Pharmazeutische Zusammensetzung nach Anspruch 8 für die therapeutische Anwendung, dadurch gekennzeichnet, daß sie ein oder mehrere Peptide enthält, die von einem oder mehreren Tumorantigenen abgeleitet sind, die von dem zu behandelnden Individuum exprimiert werden.
10. Pharmazeutische Zusammensetzung nach Anspruch 8 für die prophylaktische Anwendung, dadurch gekennzeichnet, daß sie ein oder mehrere Peptide enthält, die abgeleitet sind von Vertretern häufig auftretender Tumorantigene.
11. Pharmazeutische Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 8 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß das Peptid ein Melanompeptid ist.
12. Pharmazeutische Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 8 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß sie außerdem ein Zytokin enthält.
13. Pharmazeutische Zusammensetzung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß das Zytokin ausgewählt ist aus der Gruppe IL-2, IL-4, IL-12, IFN-g, TNF-α, GM-CSF, oder Mischungen davon.
14. Pharmazeutische Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 2 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß sie mehrere Peptide enthält, die sich dadurch unterscheiden, daß sie an unterschiedliche MHC-Sub­ typen des zu behandelnden Individuums binden.
15. Pharmazeutische Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 2 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß das Peptid von einem natürlich vorkommenden immunogenen Protein oder Tumorantigen bzw. einem zellulären Abbauprodukt davon abgeleitet ist.
16. Pharmazeutische Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 2 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß das Peptid ein synthetisches Peptid ist.
17. Pharmazeutische Zusammensetzung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Peptid von einem Protein abgeleitet ist, das eine Autoimmunerkrankung verursacht.
18. Pharmazeutische Zusammensetzung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Adjuvans ein organisches Polykation ist.
19. Pharmazeutische Zusammensetzung nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, daß das Adjuvans eine basische Polyaminosäure ist.
20. Pharmazeutische Zusammensetzung nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß das Adjuvans Polylysin ist.
21. Pharmazeutische Zusammensetzung nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß das Adjuvans Polyarginin ist.
22. Pharmazeutische Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 18 bis 21, dadurch gekennzeichnet, daß das Adjuvans mit einem zellulären Liganden konjugiert ist.
23. Pharmazeutische Zusammensetzung nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, daß der Ligand ein Kohlenhydratrest ist.
24. Pharmazeutische Zusammensetzung nach Anspruch 23, dadurch gekennzeichnet, daß der Ligand Fukose ist.
25. Pharmazeutische Zusammensetzung nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, daß der Ligand Transferrin ist.
26. Pharmazeutische Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 18 bis 25, dadurch gekennzeichnet, daß sie außerdem DNA enthält.
27. Pharmazeutische Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 1 bis 26 für die parenterale Verabreichung.
28. Pharmazeutische Zusammensetzung nach Anspruch 27, dadurch gekennzeichnet, daß sie als Lösung oder Suspension des Peptids und des Adjuvans in einem pharmazeutisch annehmbaren Träger vorliegt.
29. Pharmazeutische Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 1 bis 26 für die topische Verabreichung.
30. Pharmazeutische Zusammensetzung nach Anspruch 29 in Form eines Hydrogels.
DE19648687A 1996-02-24 1996-11-25 Pharmazeutische Zusammensetzung für die Immunmodulation Ceased DE19648687A1 (de)

Priority Applications (36)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19648687A DE19648687A1 (de) 1996-11-25 1996-11-25 Pharmazeutische Zusammensetzung für die Immunmodulation
YUP-62/97A RS50101B (sr) 1996-02-24 1997-02-20 Farmaceutski preparati za imunomodulaciju
CO97009092A CO4600681A1 (es) 1996-02-24 1997-02-20 Composicion farmaceutica para la modulacion inmunitaria
TR1998/01649T TR199801649T2 (xx) 1996-02-24 1997-02-21 Ba����kl�k mod�lasyonu i�in farmaz�tik bile�imler.
PT97905068T PT881906E (pt) 1996-02-24 1997-02-21 Composicao farmaceutica para a imunomodelacao baseada em peptideos e adjuvantes
NZ332020A NZ332020A (en) 1996-02-24 1997-02-21 Pharmaceutical composition for immunomodulation based on peptides and adjuvants
PCT/EP1997/000828 WO1997030721A1 (de) 1996-02-24 1997-02-21 Pharmazeutische zusammensetzung für die immunmodulation beruhend auf peptiden und adjuvantien
DE59711873T DE59711873D1 (de) 1996-02-24 1997-02-21 Pharmazeutische zusammensetzung für die immunmodulation beruhend auf peptiden und adjuvantien
PL97328455A PL189413B1 (pl) 1996-02-24 1997-02-21 Kompozycje farmaceutyczne do immunomodulacji osobnika
ARP970100701A AR005945A1 (es) 1996-02-24 1997-02-21 Composicion farmaceutica para la modulacion inmunitaria
CZ19982689A CZ295396B6 (cs) 1996-02-24 1997-02-21 Farmaceutický prostředek
SK1145-98A SK284582B6 (sk) 1996-02-24 1997-02-21 Farmaceutický prostriedok obsahujúci aspoň jeden imunomodulačne pôsobiaci peptid, proteín alebo proteínový fragment
IL12536197A IL125361A (en) 1996-02-24 1997-02-21 A pharmaceutical preparation for regulating the immune system and containing peptides and adjuvants
RO98-01305A RO119344B1 (ro) 1996-02-24 1997-02-21 Compoziţie farmaceutică pe bază de peptide şi adjuvanţi cu efect imunomodulator
EE9800255A EE04481B1 (et) 1996-02-24 1997-02-21 Peptiididel ja adjuvantidel baseeruv farmatseutiline kompositsioon immuunmodulatsiooni jaoks
HR970100A HRP970100B1 (en) 1996-02-24 1997-02-21 Pharmaceutical composition for immunomodulation
US09/125,672 US7105162B1 (en) 1996-02-24 1997-02-21 Pharmaceutical composition for immunomodulation based on peptides and adjuvants
SI9730672T SI0881906T2 (sl) 1996-02-24 1997-02-21 Farmacevtski sestavek za imunomodulacijo, ki temelji na peptidih in adjuvansih
BR9707694A BR9707694A (pt) 1996-02-24 1997-02-21 Composição farmacêutica para a modulação imunológica baseada em peptídeos e adjuvantes
AU18759/97A AU722264B2 (en) 1996-02-24 1997-02-21 Pharmaceutical composition for immunomodulation
CA2243559A CA2243559C (en) 1996-02-24 1997-02-21 Pharmaceutical composition for immunomodulation
CNB971925186A CN1177610C (zh) 1996-02-24 1997-02-21 用于免疫调节的基于肽和佐剂的药物组合物
KR10-1998-0706339A KR100457647B1 (ko) 1996-02-24 1997-02-21 펩티드및애쥬번트에기초한면역조절용약제학적조성물
DK97905068T DK0881906T4 (da) 1996-02-24 1997-02-21 Farmaceutisk sammensætning til immunmodulation, som er baseret på peptider og adjuvanser
ES97905068T ES2225951T5 (es) 1996-02-24 1997-02-21 Composicion farmaceutica para la modulacion inmunitaria basada en peptidos y coadyuvantes.
AT97905068T ATE274350T1 (de) 1996-02-24 1997-02-21 Pharmazeutische zusammensetzung für die immunmodulation beruhend auf peptiden und adjuvantien
EP97905068A EP0881906B2 (de) 1996-02-24 1997-02-21 Pharmazeutische zusammensetzung für die immunmodulation beruhend auf peptiden und adjuvantien
MYPI97000683A MY119276A (en) 1996-02-24 1997-02-21 Pharmaceutical composition for immunomodulation based on peptides and adjuvants
JP52980697A JP4184433B2 (ja) 1996-02-24 1997-02-21 免疫調節のための医薬組成物
HU9901186A HU224410B1 (hu) 1996-02-24 1997-02-21 Peptid- és adjuvánsalapú gyógyszerkészítmény immunmodulációra
IDP970541A ID16038A (id) 1996-02-24 1997-02-24 Komposisi farmasi untuk imunomodulasi
PE1997000130A PE55398A1 (es) 1996-02-24 1997-02-24 Composicion farmaceutica para la modulacion inmunitaria
TW086102221A TW585774B (en) 1996-02-24 1997-02-24 Pharmaceutical composition of immunomodulation
BG102714A BG63682B1 (bg) 1996-02-24 1998-08-21 Фармацевтичен състав за имуномодулация на основата на пептиди и адюванти
NO983850A NO983850L (no) 1996-02-24 1998-08-21 Farmas°ytisk blanding for immunomodulering basert pÕ peptider og adjuvanser
HK99102360A HK1017257A1 (en) 1996-02-24 1999-05-25 Pharmaceutical composition for immunomodulation based on peptides and adjuvants.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19648687A DE19648687A1 (de) 1996-11-25 1996-11-25 Pharmazeutische Zusammensetzung für die Immunmodulation

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19648687A1 true DE19648687A1 (de) 1998-05-28

Family

ID=7812658

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19648687A Ceased DE19648687A1 (de) 1996-02-24 1996-11-25 Pharmazeutische Zusammensetzung für die Immunmodulation

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19648687A1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0881906B1 (de) Pharmazeutische zusammensetzung für die immunmodulation beruhend auf peptiden und adjuvantien
EP1673460B9 (de) Rekombinate impfstoffe und deren verwendung
CN109310739A (zh) 新抗原及其使用方法
DE69435075T2 (de) Immunogene chimäre umfassend nucleinsäuresequenzen, die signalsequenzpeptide des endoplasmatischen reticulums und mindestens ein anderes peptid codieren, deren verwendung in impfstoffen und zur behandlung von krankheiten
DE69838648T2 (de) Verwendung von multivalenten chimären peptidbeladenen mhc/ig-molekülen zum nachweis, zur aktivierung oder unterdrückung einer antigenspezifischen t-zellabhängigen immunantwort
WO1997019169A1 (de) Tumorvakzine und verfahren zu ihrer herstellung
DE69733352T2 (de) Hla-a2.1 bindende peptide und deren verwendung
DE102004026135A1 (de) An MHC-Moleküle bindende Tumor-assoziierte Peptide
DE102008061522A1 (de) Verwendung von Flt3-Ligand zur Verstärkung von Immunreaktionen bei RNA-Immunisierung
DE10225144A1 (de) An MHC-Moleküle bindende Tumor-assoziierte Peptide
WO2007025760A2 (de) Melanom-assoziierte mhc klasse i assoziierte oligopeptide und deren verwendungen
EP3226840B1 (de) Antigenausgabesystem
DE602004009818T2 (de) Zusammensetzungen, die von melittin abgeleitet sind und peptide enthalten, und verfahren zur potenzierung von immunreaktionen gegen target-antigene
EP1308167A1 (de) Antigenpräsentierende Vesikel
DE19638313C2 (de) Pharmazeutische Zusammensetzung für die Immunmodulation
DE19648687A1 (de) Pharmazeutische Zusammensetzung für die Immunmodulation
DE19543649C2 (de) Tumorvakzine und Verfahren zu ihrer Herstellung
EP1372723B1 (de) Semi-allogene antitumor-vakzine mit hla-haplo-identischen antigen-präsentierenden zellen
DE19607044A1 (de) Tumorvakzine und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE60218503T2 (de) Verwendung von peptidvektoren zur verbesserung der immunantwort gegen antigene

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection