DE1961528B2 - Polsterpapier sowie Verfahren und Vorrichtung zu seiner Herstellung - Google Patents

Polsterpapier sowie Verfahren und Vorrichtung zu seiner Herstellung

Info

Publication number
DE1961528B2
DE1961528B2 DE1961528A DE1961528A DE1961528B2 DE 1961528 B2 DE1961528 B2 DE 1961528B2 DE 1961528 A DE1961528 A DE 1961528A DE 1961528 A DE1961528 A DE 1961528A DE 1961528 B2 DE1961528 B2 DE 1961528B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roller
raised
web
webs
pressure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE1961528A
Other languages
English (en)
Other versions
DE1961528C3 (de
DE1961528A1 (de
Inventor
Ernst Daniel Green Bay Wis. Nystrand (V.St.A.)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Paper Converting Machine Co
Original Assignee
Paper Converting Machine Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=25159900&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE1961528(B2) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Paper Converting Machine Co filed Critical Paper Converting Machine Co
Publication of DE1961528A1 publication Critical patent/DE1961528A1/de
Publication of DE1961528B2 publication Critical patent/DE1961528B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1961528C3 publication Critical patent/DE1961528C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31FMECHANICAL WORKING OR DEFORMATION OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31F1/00Mechanical deformation without removing material, e.g. in combination with laminating
    • B31F1/07Embossing, i.e. producing impressions formed by locally deep-drawing, e.g. using rolls provided with complementary profiles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31FMECHANICAL WORKING OR DEFORMATION OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31F2201/00Mechanical deformation of paper or cardboard without removing material
    • B31F2201/07Embossing
    • B31F2201/0707Embossing by tools working continuously
    • B31F2201/0715The tools being rollers
    • B31F2201/0723Characteristics of the rollers
    • B31F2201/0728Material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31FMECHANICAL WORKING OR DEFORMATION OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31F2201/00Mechanical deformation of paper or cardboard without removing material
    • B31F2201/07Embossing
    • B31F2201/0707Embossing by tools working continuously
    • B31F2201/0715The tools being rollers
    • B31F2201/0723Characteristics of the rollers
    • B31F2201/0733Pattern
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31FMECHANICAL WORKING OR DEFORMATION OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31F2201/00Mechanical deformation of paper or cardboard without removing material
    • B31F2201/07Embossing
    • B31F2201/0758Characteristics of the embossed product
    • B31F2201/0761Multi-layered
    • B31F2201/0764Multi-layered the layers being nested
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31FMECHANICAL WORKING OR DEFORMATION OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31F2201/00Mechanical deformation of paper or cardboard without removing material
    • B31F2201/07Embossing
    • B31F2201/0782Layout of the complete embossing machine, of the embossing line
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31FMECHANICAL WORKING OR DEFORMATION OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31F2201/00Mechanical deformation of paper or cardboard without removing material
    • B31F2201/07Embossing
    • B31F2201/0784Auxiliary operations
    • B31F2201/0787Applying adhesive
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31FMECHANICAL WORKING OR DEFORMATION OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31F2201/00Mechanical deformation of paper or cardboard without removing material
    • B31F2201/07Embossing
    • B31F2201/0784Auxiliary operations
    • B31F2201/0792Printing
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T156/00Adhesive bonding and miscellaneous chemical manufacture
    • Y10T156/10Methods of surface bonding and/or assembly therefor
    • Y10T156/1002Methods of surface bonding and/or assembly therefor with permanent bending or reshaping or surface deformation of self sustaining lamina
    • Y10T156/1007Running or continuous length work
    • Y10T156/1023Surface deformation only [e.g., embossing]
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/24Structurally defined web or sheet [e.g., overall dimension, etc.]
    • Y10T428/24628Nonplanar uniform thickness material
    • Y10T428/24653Differential nonplanarity at margin

Description

Die Erfindung betrifft ein Polsterpapier, bestehend aus zwei mit einander zugewandten Hochpragungen versehenen Bahnen, welche durch auf die Hochpragun gen der ersten Bahn aufgebrachten Klebstoff miteinander verbunden sind Die Erfindung richtet sich ferner auf ein Verfahren zur Herstellung eines solchen Polsterpapiers sowie eine Vorrichtung zur Durchfuhrung dieses Verfahrens.
Bei den bekannten Verfahren zur Herstellung solcher Polsterpapiere, beispielsweise nach DT AS 045 783 oder US PS 3 414 459, werden zwei Lagen glatten Papiers mit übereinstimmenden Hochpragungen versehen und die Außenseite der Hochpragungen wenigstens einer Lage beleimt und diese Lage auf die Außenseite der Hochpragungen der anderen Lage dek-
kungsgleich aufgelegt und mit ihr verklebt
Wenn die Verklebungen an den Spitzen der Hochpragungen durch Verbindung derselben jeweils miteinander erfolgt, so muß ein gewisser Druck ausgeübt werden, wenn man nicht riskieren will, daß die Verklebung nicht ausreichend gut wird Dieser gewisse Druck hat aber unvermeidlich die Folge, daß die Spitzen eingedruckt werden, weil Papierspitzen keine großen Gegenflachen fur Verklebungsvorgange bilden Außerdem
ίο muß bei einem solchen Verfahren eine Maschine eingesetzt werden, die Toleranzen aufweist, die in der Praxis nicht erreichbar sind Diese Toleranzen müssen darüber hinaus über die enorme Lange der Walzen und auch über ihren vollen Umfang vollständig erhalten bleiben Sie liegen in der Größenordnung von nur einigen hundertste! Millimeter
Von besonderer Bedeutung ist darüber hinaus, daß auch die Unterhaltung einer Maschine, wie sie zum Stande der Technik gehört, außerordentlich schwierig
ao ist, weil solche Wartungsarbeiten laufend durchgeführt werden müssen, um die erwünschten Toleranzen überhaupt aufrechterhalten zu können
Aufgabe der Erfindung ist es somit, ein Polsterpapier zu schaffen, das nicht an eingedruckten feinen Randern
λ$ der Hochpragungen miteinander verklebt ist, sondern eine stabile Verklebung aufweist Außerdem soll dieses Polsterpapier auf einer Maschine herstellbar sein, die mit verwirkhchbaren Toleranzen gebaut ist, d h, bei der die Ausrichtung der Prägewalzen nicht mit ubergroßer Genauigkeit erfolgen muß und kleine Walzen verschiebungen infolge von Temperaturschwankungen fur das Polsterpapier unschädlich sind.
Diese Aufgabe wird durch die Erfindung zunächst durch ein Polsterpapier gelost, das dadurch gekennzeichnet ist, daß die Hochpragungen der ersten Bahn zwischen den Hochpragungen der zweiten Bahn angeordnet und mit den flachen Teilen der zweiten Bahn verklebt sind
Nach dem Zusammenstecken der beiden Schichten kann bei einem solchen Polsterpapier die Verklebung sogar mit Gummiandruckwalzen erfolgen, durch die praktisch alle Unebenheiten an den Spitzen ausgeglichen werden Die Spitzen können sich nicht muschelformig nach unten einsenken, so daß fur die Verklebung tatsachlich die vollen Spitzen und nicht nur die Randhnien von muschelformigen Einsenkungen zur Verfugung stehen.
Die Herstellung des erfindungsgemaßen Polsterpapiers erfolgt dann bei einem Verfahren, bei dem zwei Bahnen glatten Papiers mit Hochpragungen versehen, die Hochpragungen der ersten Bahn — noch wahrend sich diese Bahn auf der Prägewalze befindet — beleimt und beide Bahnen mit einander zugewandten Hochpragungen unter Druck miteinander verbunden werden, erfindungsgemaß dadurch, daß die beiden Bahnen vor ihrer Vereinigung einen Druckspalt mit zueinander versetzten Hochpragungen zugeführt und im Druckspalt unter Abstutzung durch eine Prägewalze miteinander verbunden werden
Es ist also möglich, mit Hilfe einer Andruckwalze einen kraftigen Druck auf die zu verklebenden Schichten auszuüben, ohne daß das Material in irgendeiner Form nachteilig verformt werden konnte. Außerdem braucht die zur Durchfuhrung dieses Verfahrens eingesetzte Maschine keine Toleranzen mehr aufzuweisen, die nur schwer verwirklicht werden können
Mit Hilfe der Prägewalzen und der zugeordneten Gummiwalzen werden die entsprechenden Hochpra-
gungen aus den Papierbahnen heraus oder hochge prägt, und es erfolgt nach dem Aufbringen des Klebstoffs auf die von hinten her unterstutzten Hochpra gungen die Verklebung mit Hilfe eines Andrucks durch die Gummiwalze Von besonderer Bedeutung ist dieses Prinzip auch deshalb weil zum Verkleben im allgemeinen nur ein Stärkeleim verwendet wird der jedoch zwangsläufig an den zu verklebenden Stellen unter einen gewissen Druck gesetzt werden muß
Die Vorrichtung zur Durchfuhrung des erfindungsge maßen Verfahrens mit einem ersten, der ersten Bahn zugeordneten und einem zweiten, der zweiten Bahn zugeordneten Pragewalzenpaar mit jeweils einer Patnzenwalze, die einander benachbart angeordnet sind, wobei der Patrizenwalze des ersten Pragewalzenpaares eine Klebstoffaufbringvorrichtung zugeordnet ist, kennzeichnet sich in weiterer Ausbildung der Erfindung dadurch, daß die beiden Patn/enwalzen mit einem den Auslauf der beiden geprägten Bahnen nicht begrenzenden Abstand voneinander angeordnet sind und eine mit ao der ersten Patrizenwalze in Eingriff stehende Andruckwalze vorgesehen ist die mit der ersten Patrizenwalze einen Preßspalt fur die beiden geprägten Bahnen bildet Weiterbildungen dieser Maschine sind in den Ansprüchen 4 und 5 gekennzeichnet Die Zeichnung zeigt as in
F1 g 1 eine schematische Seitenansicht einer erfm dungsgemaßen Vorrichtung,
F1 g 2 eine perspektivische Ansicht der in F 1 g 1 wiedergegebenen Vorrichtung in verkleinertem Maß stäbe,
F 1 g 3 einen Teilgrundriß des Produkts, das auf der linken Seite der in F 1 g 1 wiedergegebenen Vorrichtung austritt, wobei die Darstellung der Blickrichtung 3 3 in F1 g 1 entspricht,
Fi g 4 einen Teilschnitt längs der Ebene 4 4 der F 1 g 3 in vergrößertem Maßstabe,
F 1 g 5 eine perspektivische Teilansicht der in F 1 g 2 dargestellten Klebstoff Auftragwalze
Nach der Zeichnung sind in einem Rahmen 10 meh rere Walzen drehbar gelagert Ein erstes Pragewalzenpaar besteht aus einer Andruckwalze U und einer Pa trizenwalze 12 Ein zweites Pragewalzenpaar setzt sich aus der Patrizenwalze 13 und der Andruckwalze 14 zusammen Jede Patrizenwalze 12 bzw 13 weist eine Stahloberflache mit einer Vielzahl von nach außen gerichteten Erhebungen auf Vorzugsweise sind zwischen 1 und 30 Erhebungen pro cm2 vorhanden, die von der Oberflache etwa 0,5 mm bis 1,25 mm nach oben vorstehen, so daß etwa 10 bis etwa 75% der Oberflache einer Papierbahn geprägt werden Die Andruckwalzen konnerTTnit einem geeigneten Material, beispielsweise Gummi, aber auch Papier usw überzogen sein
Das Bezugszeichen 15 bezeichnet eine Bahn, die von einer nicht gezeichneten Abwickelvorrichtung kommt und über eine Umlenkwalze 16 in den Spalt zwischen der Andruckwalze 11 und der Patrizenwalze 12 gefuhrt wird Die Erhebungen auf der Patrizenwalze 12 erzeugen entsprechende Hochpragungen 17 in der Bahn 15, wie sich aus F 1 g 3 und 4 entnehmen laßt Auf wenig stens einige der Hochpragungen wird Klebstoff mittels einer Klebstoffaufbringvorrichtung aufgebracht, die aus einem Vorratsbehälter 19 und aus einer Reihe von Ubertragungswalzen 20, 21 und 22 besteht, welche in herkömmlicher Weise angetrieben werden Nach F 1 g 5 weist die Klebstoffauftragwalze 22 auf ihrer Oberflache ein Muster von erhabenen Flachen 22a auf Dies fuhrt dazu, daß Klebstoff auf nicht alle Erhebungen der Patrizenwalze 12 aufgetragen wird Durch die Verwendung eines eingefarbten Klebstoffes laßt sich ein dekoratives gefälliges Muster erzeugen, das fur den Benutzer des Polsterpapiers erkennbar ist Eine be stimmte Klebstoffmenge dringt durch die Bahn 15 hindurch, so daß das Muster sichtbar wird Außerdem ist die Bahn im allgemeinen mindestens durchscheinend und fast durchsichtig, so daß deutliche Farbeindrucke erreichbar sind Beispielsweise sind bei dem Polsterpa pier 7" nach Fi g 3 sechs Hochpragungen 17a schraf fiert dargestellt, um eine rote Farbgebung in einem all gemein hexagonalen Muster anzudeuten Dies laßt sich leicht durch die Verwendung geeignet gravierter Plat ten auf der Andruckwalze 22 erreichen
Eine obere Bahn 23 wird über eine Umlenkwalze 24 zwischen die Andruckwalze 14 und die Patrizenwalze 13 eingeführt Die Erhebungen auf der Patrizenwalze 13 erzeugen entsprechende Hochpragungen 25 in der Bahn 23, wie sich aus F 1 g 3 entnehmen laßt Anschließend werden die beiden Bahnen in dem Druckspalt 26 miteinander vereinigt, der durch die Patrizenwalze 12 und die Walze 27 gebildet ist Die Walze 27 ist eine Andruckwalze und weist an ihrer Oberflache ein elastisches Material 28 beispielsweise Gummi, auf
Die Andruckwalze 27 ist eine Stahlwalze, auf die zu nächst eine Schicht aus spiralförmig gewickeltem, mit Hartgummi überzogenem Band aufgeklebt wurde Die Walzenoberflache wurde dann geschliffen, so daß gegenüber der Patrizenwalze 12 eine glatte Oberflache entsteht Der Druck im Druckspalt 26 ist so eingestellt, daß er im Bereich von 9 bis 11 kp pro laufenden cm hegt womit fur den verwendeten Starkeklebstoff zu fnedenstellende Ergebnisse erzielt werden Man kann auch eine glatte Stahlwalze als Andi uckwalze 27 ver wenden Jedoch gestattet der dünne harte Gummibelag den Betrieb, ohne die anderenfalls erforderliche Genauigkeit zu verlangen, was Auslauf und Geradlmigkeit der Bahnen betrifft Der Belag aus Gummi mit einer Harte von 85 Durometer und einer Dicke in der Gro ßenordnung von einem cm beseitigt die Gefahr der »Blumenkohl Bildung« bei den kleinen Prageelementen der Patrizenwalze 12, wenn die üblichen Spaltdrucke zur Anwendung kommen Ein weiterer Vorteil der Verwendung einer Walze mit einem elastischen Belag besteht dann, daß kein getrennter Antrieb erforderlich ist. Die zahlreichen Erhebungen auf der Patrizenwalze 12 treiben die Andruckwalze 37 ohne Schwierigkeiten an
Das links von der Walze 27 ablaufende Polsterpapier ist mit ^bezeichnet und entspricht in etwa der Darstellung nach F1 g 3 Der nur auf die Gipfel der Hochpragungen 17 aufgetragene Klebstoff fuhrt zu Klebeverbindungen bei 29 nach F1 g 4 In einigen Fallen wird eine etwas geringere Hohe der Hochpragungen 25 bevorzugt, so daß zwischen der Hochpragung 25 und dem gegenüberliegenden Abschnitt der Bahn 15 ein Spalt 30 entsteht In jedem Falle sind die Hochpragungen 17 wahrend des Schichtens der beiden Bahnen stabil unterstutzt
Nach F 1 g 2 sind die Walzen 11 bis 14 sowie 16 bis 24 in dem Rahmen 10 drehbar in geeigneten Lagern 31 gelagert Die Walzen werden von einem nicht gezeichneten Motor über Zahnrader 32 synchron angetrieben
Aus F 1 g 1 erkennt man den deutlichen Abstand zwischen den Patnzenwalzen 12 und 13, der alle Schwierigkeiten hinsichtlich Dickenbegrenzungen durch Auslauf, Durchbiegung, Lagererwarmung u dgl vermeidet und dafür sorgt, daß kein vollkommener Gleichlauf oder keine vollkommene Raststellung zwischen den
Patrizenwalzen 12 und 13 hergestellt werden müssen.
In der Maschine läßt sich eine große Vielfalt von Bahnen zufriedenstellend bearbeiten, je nach dem gewünschten Endprodukt. Nach der Darstellung kann das Produkt aus einem Papier mit dem Aussehen von Handtuchdreil mit einem Ausgangsgewicht von etwa 10 bis 70 Pond/m2 bestehen. Man kann auch Bahnen, wie Filmbahnen, Folienbahnen usw. je nach dem gewünschten Endprodukt verarbeiten. Mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung lassen sich bevorzugt Platzdecken, Serviettchen u. ä. herstellen. In jedem Falle wird durch die Vereinigung mittels der auf der Bahn 15 aufliegenden Hochprägungen 17 eine Abstützung erzielt. Außerdem wird die Andrückwalze 27 vorzugsweise mit einem von der Patrizenwalze 12 etwas verschiedenem Durchmesser verwendet, so daß die Hochprägungen nicht bei jeder Umdrehung in derselben Lage erscheinen und damit in der Praxis eine Verschiebung der Hochprägungen gegenüber der mit dem elastischen Belag überzogenen Andrückwalze 27 entsteht.
Aus der Zeichnung erkennt man ferner, daß eine wesentliche Verschiebung der Hochprägungen in den beiden Bahnen vorhanden ist. Es sind zwar die Muster auf den beiden Patrizenwalzen identisch, so daß eine vollkommene Verschachtelung der Hochprägungen der einen Bahn mit den Hochprägungen der anderen Bahn vorhanden ist. Eine Bahn kann jedoch ein etwas offeneres Muster der Hochprägungen aufweisen, so daß verschiedene Hochprägungen auf der anderen Bahn während der Verschiebung in Übereinstimmung kommen. . Die Hochprägungen können eine kreisförmige, dreieckige, ovale, hexagonale, rautenförmige oder irgendeine andere mögliche Form aufweisen. Die Orientierung des Musters der Hochprägungen auf den beiden Bahnen kann nach Wunsch ähnlich, aber auch unähnlich gewählt werden. Die Wahl der Form der Hochprägungen kann auf den beiden Bahnen ähnlich, aber auch unähnlich sein. In jedem Falle entsteht ein einzigartiges, verschachtelt geprägtes Polsterpapierprodukt, dessen Verschachtelung zu einem nennenswerten Luftvolumen führt, wie sich insbesondere aus Fig.4 entnehmen läßt. Die Hochprägungen in der einen Bahn füllen dabei zweckmäßig die Zwischenräume zwischen ,den Hochprägungen der anderen Bahn nicht vollstän-
ao dig aus. Dies ermöglicht zusätzlich die Erzeugung eines attraktiven Farbmusters durch selektive Anwendung von Klebstoff. Ein weiterer Vorteil besteht darin, daß weniger Klebstoff benötigt wird, weil nur eine vorgegebene Anzahl von Hochprägungen Klebstoff aufzunehmen braucht.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (5)

  1. Patentansprüche
    1 Polsterpapier, bestehend aus zwei mit einander zugewandten Hochpragungen versehenen Bahnen, welche durch auf die Hochpragungen der ersten Bahn aufgebrachten Klebstoff miteinander verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Hochpragungen (17) der ersten Bahn (15) zwi sehen den Hochpragungen (25) der zweiten Bahn (23) angeordnet und mit den flachen Teilen der zweiten Bahn (23) verklebt sind
  2. 2. Verfahren zur Herstellung von Polsterpapier nach Anspruch 1, bei dem zwei Bahnen glatten Pa piers mit Hochpragungen versehen, die Hochpragungen der ersten Bahn — noch wanrend sich diese Bahn auf der Prägewalze befindet — beleimt und beide Bahnen mit einander zugewandten Hochpragungen unter Druck miteinander verbunden werden, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Bah nen (15,23) vor ihrer Vereinigung einem Druckspalt (26) mit zueinander versetzten Hochpragungen (17, 25) zugeführt und im Druckspalt (26) unter Abstut zung durch eine Prägewalze miteinander verbunden werden
  3. 3 Vorrichtung zur Durchfuhrung des Verfahrens nach Anspruch 2, mit einem ersten, der ersten Bahn zugeordneten und einem zweiten, der zweiten Bahn zugeordneten Pragewalzenpaar mit jeweils einer Patrizenwalze, die einander benachbart angeordnet sind, wobei der Patrizenwalze des ersten Pragewalzenpaares eine Klebstoffaufbringvorrichtung zugeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Patnzenwalzen (12, 13) mit einem den Auslauf der beiden geprägten Bahnen (15, 23) nicht begren zenden Abstand voneinander angeordnet sind und eine mit der ersten Patrizenwalze (12) in Eingriff stehende Andruckwalze (27) vorgesehen ist, die mit der ersten Patrizenwalze (12) einen Preßspalt (26) fur die beiden geprägten Bahnen (15,23) bildet
  4. 4 Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Andruckwalze einen aus nachgiebigen Material bestehenden Überzug aufweist
  5. 5. Vorrichtung nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß die die Hochpragungen ausformenden Elemente auf der die zu beleimende Lage fuhrenden ersten Patrizenwalze (12) eine größere Hohe als die Erhebungen auf der zweiten Patrizenwalze (13) aufweisen.
DE1961528A 1969-01-23 1969-12-08 Polsterpapier sowie Verfahren und Vorrichtung zu seiner Herstellung Expired DE1961528C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US79343069A 1969-01-23 1969-01-23

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1961528A1 DE1961528A1 (de) 1970-07-30
DE1961528B2 true DE1961528B2 (de) 1974-08-29
DE1961528C3 DE1961528C3 (de) 1975-04-17

Family

ID=25159900

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1961528A Expired DE1961528C3 (de) 1969-01-23 1969-12-08 Polsterpapier sowie Verfahren und Vorrichtung zu seiner Herstellung

Country Status (6)

Country Link
US (1) US3556907A (de)
BE (1) BE740781A (de)
DE (1) DE1961528C3 (de)
FR (1) FR2028918A1 (de)
GB (1) GB1225440A (de)
SE (1) SE363276B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006044842A1 (de) * 2006-02-07 2007-08-16 Grob, Margret Flugzeugbauteil sowie Verfahren zur Herstellung eines Flugzeugbauteiles

Families Citing this family (118)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3722955A (en) * 1970-04-28 1973-03-27 Comfort Conditioning Inc Underbody ventilating structure
US3694300A (en) * 1971-08-27 1972-09-26 Paper Converting Machine Co Base product for textile replacement and method of producing the same
US3940529A (en) * 1973-07-05 1976-02-24 Scott Paper Company Non-nested two-ply absorbent fibrous sheet material
US4284465A (en) * 1978-10-10 1981-08-18 American Can Company Apparatus for the manufacture of fibrous sheet structure
US4325768A (en) * 1979-03-19 1982-04-20 American Can Company Method of manufacturing fibrous sheet structure
US4492238A (en) * 1981-09-30 1985-01-08 Philip Morris Incorporated Method and apparatus for production of smoke filter components
CA1243233A (en) * 1982-12-20 1988-10-18 Robert N. Bauernfeind Embossing process and product
DE3334447A1 (de) * 1983-09-23 1985-04-11 Lothar 6451 Bruchköbel Emmel Vorrichtung zum herstellen von noppenpapierbahnen fuer verpackungszwecke
DE3412846A1 (de) * 1984-04-05 1985-10-17 Hoechst Ag, 6230 Frankfurt Flaechenfoermiger sandwichformkoerper
US4543142A (en) * 1984-04-16 1985-09-24 Kimberly-Clark Corporation Process for making nested paper towels
JPS61141537A (ja) * 1984-12-14 1986-06-28 レンゴ−株式会社 シングルフエ−サ
US4671983A (en) * 1985-06-12 1987-06-09 Marcal Paper Mills, Inc. Embossments for minimizing nesting in roll material
US5269983A (en) * 1991-02-04 1993-12-14 James River Corporation Of Virginia Rubber-to-steel mated embossing
CA2069193C (en) * 1991-06-19 1996-01-09 David M. Rasch Tissue paper having large scale aesthetically discernible patterns and apparatus for making the same
AU3133393A (en) * 1991-11-27 1993-06-28 Procter & Gamble Company, The Cellulosic fibrous structures having pressure differential induced protuberances and a process of making such cellulosic fibrous structures
ATE157931T1 (de) * 1992-06-12 1997-09-15 Procter & Gamble Verfahren zum bearbeiten faseriger zelluloser strukturen
US5294475A (en) * 1992-06-12 1994-03-15 The Procter & Gamble Company Dual ply cellulosic fibrous structure laminate
US5458950A (en) * 1993-03-29 1995-10-17 The James River Corporation Paper towel with dual level diagonal infundibulate striae of slitted elongate hexagonal bosses
USD440051S1 (en) 1993-03-29 2001-04-10 Fort James Corporation Paper towel
US5637194A (en) * 1993-12-20 1997-06-10 The Procter & Gamble Company Wet pressed paper web and method of making the same
US5904811A (en) * 1993-12-20 1999-05-18 The Procter & Gamble Company Wet pressed paper web and method of making the same
US5861082A (en) * 1993-12-20 1999-01-19 The Procter & Gamble Company Wet pressed paper web and method of making the same
US5543202A (en) * 1994-03-14 1996-08-06 Kimberly-Clark Corporation Process for producing a crimp-bonded fibrous cellulosic laminate
JP3135579B2 (ja) * 1994-06-29 2001-02-19 ザ、プロクター、エンド、ギャンブル、カンパニー フェルト層及び感光性樹脂層を備えたウェブパターン付け装置
US5556509A (en) * 1994-06-29 1996-09-17 The Procter & Gamble Company Paper structures having at least three regions including a transition region interconnecting relatively thinner regions disposed at different elevations, and apparatus and process for making the same
US5871887A (en) * 1994-06-29 1999-02-16 The Procter & Gamble Company Web patterning apparatus comprising a felt layer and a photosensitive resin layer
US5549790A (en) * 1994-06-29 1996-08-27 The Procter & Gamble Company Multi-region paper structures having a transition region interconnecting relatively thinner regions disposed at different elevations, and apparatus and process for making the same
USD382119S (en) * 1995-04-17 1997-08-12 Kimberly-Clark Tissue Company Paper towel
USD382118S (en) * 1995-04-17 1997-08-12 Kimberly-Clark Tissue Company Paper towel
US5674590A (en) * 1995-06-07 1997-10-07 Kimberly-Clark Tissue Company High water absorbent double-recreped fibrous webs
DE19534812A1 (de) * 1995-09-20 1997-03-27 Pwa Hygienepapiere Gmbh Mehrlagiges bahnförmiges Tissueprodukt mit ungeprägter Mittellage, seine Herstellung und Einrichtung zu seiner Erzeugung
US5874157A (en) * 1996-04-02 1999-02-23 The Procter & Gamble Company Separable laminated paper product
US5906711A (en) * 1996-05-23 1999-05-25 Procter & Gamble Co. Multiple ply tissue paper having two or more plies with different discrete regions
AU723833B2 (en) * 1996-05-23 2000-09-07 Procter & Gamble Company, The Multiple ply tissue paper with continuous network regions
EP0843042A1 (de) * 1996-11-19 1998-05-20 The Procter & Gamble Company Geprägte nassgelegte faserige Strukturen
US6030690A (en) * 1997-04-23 2000-02-29 The Procter & Gamble Company High pressure embossing and paper produced thereby
US6129972A (en) * 1997-09-18 2000-10-10 The Procter & Gamble Company Embossed joined laminae having an essentially continuous network and juxtaposed embossments
US6165585A (en) * 1997-09-19 2000-12-26 The Procter & Gamble Company Laminated fibrous structure and method for manufacturing same
US6248212B1 (en) 1997-12-30 2001-06-19 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Through-air-dried post bonded creped fibrous web
ITFI980031A1 (it) * 1998-02-13 1999-08-13 Perini Fabio Spa Dispositivo goffratore e laminatore per materiale nastriforme
JP2002505207A (ja) 1998-03-02 2002-02-19 フアビオ・ペリニ・ソシエタ・ペル・アチオーニ ウエブ加工材料を製造する方法及び装置とこの方法で作られた製品
USD430734S (en) * 1998-08-07 2000-09-12 Fort James Corporation Pattern for an embossed paper product
US6261666B1 (en) 1998-08-14 2001-07-17 Paper Converting Machine Co. Two-ply paper products with either nested or foot-to-foot embossments and method of making
US6109326A (en) * 1998-08-20 2000-08-29 Paper Converting Machine Company Embosser for producing two-ply paper products with either nested or foot-to-foot embossments
US6277466B1 (en) * 1998-11-23 2001-08-21 The Procter & Gamble Company Embossed multi ply cellulosic fibrous structure and process for producing the same
USD433238S (en) * 1998-11-23 2000-11-07 The Procter & Gamble Company Multiply tissue
USD422415S (en) * 1998-11-23 2000-04-11 The Procter & Gamble Company Multiply tissue
US6086715A (en) 1998-11-23 2000-07-11 The Procter & Gamble Company Embossed multiply cellulosic fibrous structure having selective bond sites and process for producing the same
US6251207B1 (en) 1998-12-31 2001-06-26 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Embossing and laminating irregular bonding patterns
IT1307887B1 (it) 1999-06-18 2001-11-19 Perini Fabio Spa Metodo e dispositivo di goffratura per la produzione di materialenastriforme multivelo, e prodotto cosi' ottenuto.
IT1308298B1 (it) * 1999-09-28 2001-12-10 Perini Fabio Spa Dispositivo goffratore-laminatore con accoppiamento dei veli a zone,relativo metodo e prodotto ottenuto
CA2324786C (en) 1999-11-01 2014-02-25 Fort James Corporation Multi-ply absorbent paper product having impressed pattern
US7118796B2 (en) * 1999-11-01 2006-10-10 Fort James Corporation Multi-ply absorbent paper product having impressed pattern
US6572722B1 (en) 1999-11-22 2003-06-03 The Procter & Gamble Company Process for autogeneously bonding laminae of a mult-lamina cellulosic substrate
US6602387B1 (en) 1999-11-26 2003-08-05 The Procter & Gamble Company Thick and smooth multi-ply tissue
FR2808816B1 (fr) * 2000-05-12 2003-05-30 Fort James France Produit en papier absorbant a structure dissymetrique
USD459897S1 (en) 2000-07-25 2002-07-09 Fort James Corporation Paper towel
US6602577B1 (en) 2000-10-03 2003-08-05 The Procter & Gamble Company Embossed cellulosic fibrous structure
ITFI20020053A1 (it) 2002-03-29 2003-09-29 Perini Fabio Spa Metodo e dispositivo per la produzione di un materiale nastriforme goffrato e manufatto ottenuto con detto metodo
EP1590533A1 (de) 2003-02-06 2005-11-02 The Procter & Gamble Company Verfahren zur herstellung eines cellulose- und synthesefasern enthaltenden fasergebildes
AU2004252546A1 (en) * 2003-06-23 2005-01-06 The Procter & Gamble Company Absorbent tissue-towel products comprising related embossed and printed indicia
US7314663B2 (en) * 2003-09-29 2008-01-01 The Procter + Gamble Company Embossed multi-ply fibrous structure product and process for making same
US20050247397A1 (en) * 2003-09-29 2005-11-10 The Procter & Gamble Company Process for producing embossed products
US7374638B2 (en) * 2003-09-29 2008-05-20 The Procter & Gamble Company High bulk strong absorbent single-ply tissue-towel paper product
JP2007521888A (ja) * 2004-02-17 2007-08-09 ザ プロクター アンド ギャンブル カンパニー ディープ・ネスト型エンボス紙製品
US20050247416A1 (en) * 2004-05-06 2005-11-10 Forry Mark E Patterned fibrous structures
US7435313B2 (en) * 2004-05-21 2008-10-14 The Procter & Gamble Company Process for producing deep-nested embossed paper products
US7413629B2 (en) * 2004-05-21 2008-08-19 The Procter & Gamble Company Process for producing deep-nested embossed paper products
US7524404B2 (en) * 2005-06-08 2009-04-28 The Procter & Gamble Company Embossing process including discrete and linear embossing elements
US7435316B2 (en) * 2005-06-08 2008-10-14 The Procter & Gamble Company Embossing process including discrete and linear embossing elements
US7785696B2 (en) * 2005-06-08 2010-08-31 The Procter & Gamble Company Embossed product including discrete and linear embossments
US7597777B2 (en) * 2005-09-09 2009-10-06 The Procter & Gamble Company Process for high engagement embossing on substrate having non-uniform stretch characteristics
DE102006010709A1 (de) 2006-03-08 2007-09-13 Metsä Tissue Oyj Prägevorrichtung für mindestens zweilagige Flächenprodukte wie Toilettenpapier, Taschentücher o. dgl.
US20070298221A1 (en) * 2006-06-26 2007-12-27 The Procter & Gamble Company Multi-ply fibrous structures and products employing same
US7222436B1 (en) 2006-07-28 2007-05-29 The Procter & Gamble Company Process for perforating printed or embossed substrates
US20080022872A1 (en) * 2006-07-28 2008-01-31 The Procter & Gamble Company Apparatus for perforating printed or embossed substrates
DK2057016T3 (en) 2006-08-30 2017-06-06 Georgia Pacific Consumer Products Lp MULTIPLE PAPER TOWEL
FR2906183B1 (fr) * 2006-09-27 2009-06-12 Georgia Pacific France Soc Par Procede et ensemble de fabrication d'une feuille absorbante et feuille absorbante obtenue
ITFI20060245A1 (it) 2006-10-11 2008-04-12 Delicarta Spa Un materiale in carta con elevate caratteristiche detergenti e metodo per la sua produzione
ITFI20070048A1 (it) * 2007-02-27 2008-08-28 Perini Fabio Spa Gruppo goffratore multi-funzione
US20080257507A1 (en) * 2007-04-17 2008-10-23 Campbell Clayton J Acidified polyamidoamine adhesives, method of manufacture, and use for creping and ply bond applications
ITFI20070163A1 (it) 2007-07-18 2009-01-19 Perini Fabio Spa "materiale cartaceo goffrato, metodo e dispositivo per la sua produzione"
US8753737B2 (en) 2009-05-19 2014-06-17 The Procter & Gamble Company Multi-ply fibrous structures and methods for making same
US9243368B2 (en) * 2009-05-19 2016-01-26 The Procter & Gamble Company Embossed fibrous structures and methods for making same
US20100297395A1 (en) * 2009-05-19 2010-11-25 Andre Mellin Fibrous structures comprising design elements and methods for making same
US8328984B2 (en) 2009-05-19 2012-12-11 The Procter & Gamble Company Web substrate having optimized emboss design
US8282775B2 (en) 2009-05-19 2012-10-09 The Procter & Gamble Company Web substrate having optimized emboss area
US8975210B2 (en) 2010-04-23 2015-03-10 The Procter & Gamble Co. Web substrate having activated color regions in deformed regions
US8637430B2 (en) 2010-04-23 2014-01-28 The Procter & Gamble Company Web substrate having activated color regions in topical additive regions
US8440587B2 (en) 2010-04-23 2013-05-14 The Procter & Gamble Company Method of producing color change in a web substrate
US8343411B2 (en) 2010-04-23 2013-01-01 The Procter & Gamble Company Method of producing a web substrate having activated color regions in deformed regions
US8791321B2 (en) 2010-08-26 2014-07-29 Medline Industries, Inc. Disposable absorbent lift device
US8460597B2 (en) 2011-03-22 2013-06-11 The Procter & Gamble Company Method of producing color change in a substrate
USD667642S1 (en) * 2011-06-24 2012-09-25 Hermes Sellier Leather sheet
ITFI20110135A1 (it) * 2011-07-07 2013-01-08 Futura Spa Dispositivo e metodo per la produzione di materiale caratceo nastriforme.
EP2867010A1 (de) 2012-06-29 2015-05-06 The Procter & Gamble Company Texturierte faservliese, vorrichtung und verfahren zur herstellung von strukturierten faservliesen
US8858213B2 (en) 2013-02-22 2014-10-14 The Procter & Gamble Company Equipment and processes for the application of atomized fluid to a web substrate
US10060062B2 (en) 2013-02-22 2018-08-28 The Procter & Gamble Company Equipment and processes for the application of atomized fluid to a web substrate
ITUB20160458A1 (it) 2016-01-25 2017-07-25 Futura Spa Sistema per la movimentazione di rulli goffratori
USD899103S1 (en) * 2017-03-22 2020-10-20 Easy Gardener Products, Inc. Landscaping fabric sheet with pattern
USD881587S1 (en) * 2017-09-15 2020-04-21 Breathablebaby, Llc Fabric material having a pattern resembling mesh
USD862902S1 (en) * 2017-09-15 2019-10-15 Breathablebaby, Llc Fabric material having a pattern resembling mesh
USD811098S1 (en) 2017-10-13 2018-02-27 Maurice Bailey Sheet material
US10920376B2 (en) 2017-12-26 2021-02-16 The Procter & Gamble Company Fibrous structures with shaped polymer particles
US11207874B2 (en) 2017-12-26 2021-12-28 The Procter & Gamble Company Methods of making fibrous structures with shaped polymer particles
EP3945972A4 (de) 2019-03-29 2022-12-07 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Gekreppptes mehrlagiges tissueprodukt
US11098453B2 (en) 2019-05-03 2021-08-24 First Quality Tissue, Llc Absorbent structures with high absorbency and low basis weight
US11654650B2 (en) 2019-06-05 2023-05-23 GAMBINI S.p.A. Embossing and lamination assembly and relative embossing and lamination method
JP2023520945A (ja) 2020-04-10 2023-05-22 ケルベール ティッシュ ソチエタ ペル アチオーニ エンボス・ラミネート加工装置におけるエンボス加工ローラの加熱方法及び装置
AU2021400323A1 (en) 2020-12-17 2023-07-06 First Quality Tissue, Llc Wet laid disposable absorent structures with high wet strenght and method of making the same
IT202100017675A1 (it) 2021-07-05 2023-01-05 Koerber Tissue S P A Dispositivo goffratore con almeno un rullo goffratore riscaldato, e metodo
IT202100019499A1 (it) 2021-07-22 2023-01-22 Koerber Tissue S P A Un goffratore a rulli multipli e metodo
WO2023104741A1 (en) 2021-12-07 2023-06-15 Körber Tissue S.p.A. Embossing device for embossing a cellulose web material and related method
US11897242B2 (en) 2022-01-19 2024-02-13 Paper Converting Machine Company Embosser-laminator with electrostatic adhesive application
IT202200003380A1 (it) 2022-02-23 2023-08-23 Engraving Solutions S R L Rullo goffratore, metodo di incisione e goffratore comprendente il rullo goffratore
US11952721B2 (en) 2022-06-16 2024-04-09 First Quality Tissue, Llc Wet laid disposable absorbent structures with high wet strength and method of making the same
US11976421B2 (en) 2022-06-16 2024-05-07 First Quality Tissue, Llc Wet laid disposable absorbent structures with high wet strength and method of making the same
US20240083133A1 (en) 2022-09-14 2024-03-14 Paper Converting Machine Company Coater and Embosser-Laminator Process Roll Calibration

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006044842A1 (de) * 2006-02-07 2007-08-16 Grob, Margret Flugzeugbauteil sowie Verfahren zur Herstellung eines Flugzeugbauteiles

Also Published As

Publication number Publication date
BE740781A (de) 1970-04-01
DE1961528C3 (de) 1975-04-17
SE363276B (de) 1974-01-14
GB1225440A (de) 1971-03-17
US3556907A (en) 1971-01-19
FR2028918A1 (de) 1970-10-16
DE1961528A1 (de) 1970-07-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1961528C3 (de) Polsterpapier sowie Verfahren und Vorrichtung zu seiner Herstellung
DE2460663C3 (de) Aus thermoplastischer Folie geprägte Kunststoffbahn als Webstoffersatz
DE1932178C3 (de) Geprägte Kunststoffolienbahn
DE2101230A1 (de) Geklebtes mehrschichtiges Kreppapiererzeugnis und Verfahren zu dessen Her stellung
DE3513444A1 (de) Verfahren zur herstellung geschachtelter papierhandtuecher
DE3438311A1 (de) Thermoplastische folie mit eingepraegtem, mattem zufallsmuster und verfahren zu ihrer herstellung
DE2101157A1 (de) Mehrschichtiges, nichtgewebtes Tucherzeugnis und Verfahren zu dessen Herstellung
DE3007873A1 (de) Verfahren zum erzeugen gepraegter bahnen aus thermoplastischer folie
DE2612767B2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen einer geprägten Bahn
DE3236459C1 (de) Verfahren zur Herstellung von mit Kunststoff beschichteten sanitaeren Papierbahnen
DE60118013T2 (de) Verfahren zur herstellung einer mehrlagigen saugfähigen papierbahn
AT253U1 (de) Mehrlagiges bahnfoermiges hygienepapier
DE60016175T2 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Prägen von Papier oder Vliesstoff, sowie das hergestellte Produkt
DE3942536C2 (de)
DE69425248T3 (de) Mehrschichtiges Tissuepapier sowie dessen Herstellungsverfahren
EP1073796A1 (de) Mehrlagige papier-prägetapete mit glatter rückseite, sowie verfahren zu deren herstellung
DE1941830A1 (de) Verfahren und Einrichtung zum Dekorieren von flachen Kunststoffplatten
DE2409021C3 (de) Vorrichtung zum Erzeugen einer aus mindestens zwei geprägten Lagen bestehenden Bahn, insbesondere zum Herstellen von Taschentüchern, Toilettenpapier o.dgl
DE943332C (de) Polsterpapier aus mehreren Papierlagen und Verfahren zu seiner Herstellung
DE60019942T2 (de) Verfahren und vorrichtung zum prägen von papierbahnen
DE1045783B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines Polsterpapiers
DE683793C (de) Mehrlagiger Wandbekleidungsstoff aus Kreppapier und Pappzwischenlage
EP1123799B1 (de) Verfahren zum Prägen eines bahnförmigen Tissue-Artikels sowie Walzenpaar zur Durchführung des Verfahrens
DE747813C (de) Verfahren zur Herstellung von linoleumbedeckten, profilierten Teilen von Moebelstuecken, wie Stuhlsitzen
DE2743456A1 (de) Luftmatratze und vorrichtung zu deren herstellung

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee