DE19542759A1 - Bettgestell - Google Patents

Bettgestell

Info

Publication number
DE19542759A1
DE19542759A1 DE1995142759 DE19542759A DE19542759A1 DE 19542759 A1 DE19542759 A1 DE 19542759A1 DE 1995142759 DE1995142759 DE 1995142759 DE 19542759 A DE19542759 A DE 19542759A DE 19542759 A1 DE19542759 A1 DE 19542759A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bed
frame
box
mattress
mattress frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1995142759
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ERICH WINKLE POLSTERBETTEN
Original Assignee
ERICH WINKLE POLSTERBETTEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ERICH WINKLE POLSTERBETTEN filed Critical ERICH WINKLE POLSTERBETTEN
Priority to DE1995142759 priority Critical patent/DE19542759A1/de
Publication of DE19542759A1 publication Critical patent/DE19542759A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C17/00Sofas; Couches; Beds
    • A47C17/86Parts or details for beds, sofas or couches only not fully covered in a single one of the sub-groups A47C17/02, A47C17/04, A47C17/38, A47C17/52, A47C17/64, or A47C17/84; Drawers in or under beds
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C19/00Bedsteads
    • A47C19/04Extensible bedsteads, e.g. with adjustment of length, width, height
    • A47C19/045Extensible bedsteads, e.g. with adjustment of length, width, height with entire frame height or inclination adjustments

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Invalid Beds And Related Equipment (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Bett mit einem auf Füßen stehenden Bettgestell, einem vom Bettgestell getragenen Matratzenrahmen und einem Bettkasten.
Derartige Betten sind allgemein bekannt. Der Bettkasten ist dabei auf einer Bettseite ausziehbar. Da einerseits die Betthöhe festgelegt ist und andererseits dasjenige Seitenbett des Bettgestells, unterhalb dem der Bettkasten herausziehbar ist, aus Stabilitätsgründen eine gewisse Höhe haben muß, kann der Bettkasten nur verhältnismäßig niedrig sein.
Ein Nachteil der bekannten Betten besteht demnach darin, daß der Aufnahmeraum des Bettkastens sehr beschränkt ist. Ein weiterer Nachteil ist darin zu sehen, daß zum Herausziehen des Bettkastens Platz neben dem Bett benötigt wird, der bei beengten Wohnverhältnissen nicht immer ausreichend vorhanden ist.
Die Aufgabe der Erfindung besteht somit darin, ein Bett der eingangs genannten Art zu schaffen, dessen Bettkasten einen großen Aufnahmeraum hat und auch bei beengten Wohnverhältnissen gut zugänglich ist. Zudem soll der Bettkasten von außen her nicht ohne weiteres wahrnehmbar sein.
Diese Aufgabe wird mit den in Anspruch 1 definierten Merkmalen gelöst.
Die Randhöhe des Bettkastens kann somit höher als die Länge der Bettfüße sein, so daß ein entsprechend großer Aufnahmeraum für Bettzeug usw. vorhanden ist. Nach dem Hoch klappen des Matratzenrahmens ist der Bettkasten sehr gut zugänglich.
Wenn der Bettkasten aus dem Blickfeld einer stehenden Person nicht zu sehen sein soll, kann nach einer weiteren Ausbildung der Erfindung die Bodenfläche des Bettkastens wesentlich kleiner als die Bodenfläche des Bettgestells gemacht werden. Der freibewegliche Bettkasten kann bei Bedarf zum Benutzer gezogen und dann wieder so in eine Bettgestellecke rangiert werden, daß er von außen nicht zu sehen ist.
Zur besseren Verschiebbarkeit des Bettkastens kann dieser fahrbar ausgebildet sein. Beispielsweise können Rollen den Bettkasten wenige Millimeter über den Fußboden anheben.
Gemäß einer zweckmäßigen, weiteren Ausgestaltung der Erfindung sind Stützmittel vorgesehen, die ein Abstützen des Matratzenrahmens am Bettgestell gestatten. Im einfachsten Fall können diese Stützmittel durch einen Stützstab gebildet sein.
Die Erfindung wird nun anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert.
In der einzigen Figur ist ein Bett dargestellt, dessen Bettgestell aus zwei Seitenbrettern 1, 2, einem Fußbrett 3 und einem Kopfbrett 4 und vier am Bettgestell befestigten Füßen, wie den Füßen 5, 6 und 7, besteht. Am Kopfbrett 4 ist ein Matratzenrahmen 9 angelenkt, der beispielsweise mit nicht dargestellten Holzfedern versehen sein kann und eine Matratze 10 trägt. Gelenke 11, 12 verbinden den Matratzenrahmen 9 mit dem Kopfbrett 4, so daß der Matratzenraum 9 mit der Matratze 10 zur Stirnseite des Bettgestells hin hochklappbar ist. Im hochgeklappten Zustand ist der Matratzenrahmen mittels eines Stützstabs 13 am Bettgestell abstützbar. Im abgesenkten Zustand des Matratzenrahmens 9 liegt dieser auf zwei Leisten 14, 15 auf, die an den Seitenbrettern 1, 2 befestigt sind.
Im Bettgestell ist ein Bettkasten 16 freibeweglich auf dem Fußboden stehend angeordnet. Die Bodenfläche des Bettkastens 16 ist wesentlich kleiner als die Grundfläche des Bettgestells gewählt. Trotzdem ist der Aufnahmeraum des Bettkastens 16 verhältnismäßig groß, weil die Bettkastenhöhe h vom Fußboden bis zur Oberkante der Leisten 14, 15 reichen kann.
Wenn der Bettkasten 16 benutzt werden soll, kann er bei offenem Matratzenrahmen 9 zum Fußbrett 3 hin herangezogen werden, so daß der Zugang bequem ist. Soll der Matratzenrahmen anschließend wieder geschlossen werden, so wird der Bettkasten 16 wieder zurückgeschoben, so daß er von außen optisch kaum wahrnehmbar ist.

Claims (5)

1. Bett mit einem auf Füßen stehenden Bettgestell, einem vom Bettgestell getragenen Matratzenrahmen und mit einem Bettkasten, dadurch gekennzeichnet, daß der Matratzenrahmen (9) am Kopfende (4) des Bettgestells bzw. seitlich von diesem nach oben drehbar angelenkt (11, 12) ist und daß der Bettkasten (16) innerhalb des Bettgestells frei beweglich auf dem Fußboden stehend angeordnet ist.
2. Bett nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundfläche des Bettkastens (16) wesentlich kleiner als die Grundfläche des Bettgestells (1-4) ist.
3. Bett nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Bettkasten (16) fahrbar ausgebildet ist.
4. Bett nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß Stützmittel (13) vorgesehen sind, die ein Abstützen des Matratzenrahmens (9) am Bettgestell (1-4) gestatten.
5. Bett nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Bettkasten (16) sich bis zur Bodenseite des Matratzenrahmens (9) erstreckt.
DE1995142759 1995-11-16 1995-11-16 Bettgestell Withdrawn DE19542759A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995142759 DE19542759A1 (de) 1995-11-16 1995-11-16 Bettgestell

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995142759 DE19542759A1 (de) 1995-11-16 1995-11-16 Bettgestell

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19542759A1 true DE19542759A1 (de) 1997-05-22

Family

ID=7777642

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1995142759 Withdrawn DE19542759A1 (de) 1995-11-16 1995-11-16 Bettgestell

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19542759A1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29713568U1 (de) * 1997-07-30 1998-12-10 Ever Plast Ag Bett-Box
FR2823961A1 (fr) * 2001-04-26 2002-10-31 Raucourt Jacques De Lit coffre fourre-tout
ES2267388A1 (es) * 2005-06-16 2007-03-01 Pikolin, S.A. Canape de estructura ligera y sencillo ensamblado con trampilla periferica para acceso a su interior.
WO2007045711A1 (es) * 2005-10-18 2007-04-26 Francisco Mateos Roman Canapé perfeccionado con cuna supletoria
IT201600128064A1 (it) * 2016-12-19 2018-06-19 Noctis S P A Letto sollevabile con cassetti.
IT201900018497A1 (it) * 2019-10-10 2021-04-10 Michele Paiardini Letto con contenitori sollevabili a scomparsa.

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT342813B (de) * 1976-09-02 1978-04-25 Kollmann Otto Springaufbeschlag fur ein liegemobel
DE2702317A1 (de) * 1977-01-21 1978-07-27 Doerfert Fa Liege mit springaufbeschlag
DE8100249U1 (de) * 1981-01-08 1981-06-25 Lieberknecht, Arthur, 6803 Edingen-Neckarhausen Bettkasten fuer ein liegemoebel
US4811438A (en) * 1988-03-28 1989-03-14 Lear Siegler Seymour Corporation Storage unit for bed assembly
US5020173A (en) * 1989-01-24 1991-06-04 Dreyer Jr John F Bedstead storage box

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT342813B (de) * 1976-09-02 1978-04-25 Kollmann Otto Springaufbeschlag fur ein liegemobel
DE2702317A1 (de) * 1977-01-21 1978-07-27 Doerfert Fa Liege mit springaufbeschlag
DE8100249U1 (de) * 1981-01-08 1981-06-25 Lieberknecht, Arthur, 6803 Edingen-Neckarhausen Bettkasten fuer ein liegemoebel
US4811438A (en) * 1988-03-28 1989-03-14 Lear Siegler Seymour Corporation Storage unit for bed assembly
US5020173A (en) * 1989-01-24 1991-06-04 Dreyer Jr John F Bedstead storage box

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29713568U1 (de) * 1997-07-30 1998-12-10 Ever Plast Ag Bett-Box
FR2823961A1 (fr) * 2001-04-26 2002-10-31 Raucourt Jacques De Lit coffre fourre-tout
ES2267388A1 (es) * 2005-06-16 2007-03-01 Pikolin, S.A. Canape de estructura ligera y sencillo ensamblado con trampilla periferica para acceso a su interior.
WO2007045711A1 (es) * 2005-10-18 2007-04-26 Francisco Mateos Roman Canapé perfeccionado con cuna supletoria
IT201600128064A1 (it) * 2016-12-19 2018-06-19 Noctis S P A Letto sollevabile con cassetti.
IT201900018497A1 (it) * 2019-10-10 2021-04-10 Michele Paiardini Letto con contenitori sollevabili a scomparsa.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102004037503B3 (de) Bett, insbesondere Kranken- oder Pflegebett, mit teilweise absenkbaren Seiten- und/oder Kopf- beziehungsweise Fußteilen
DE19729462A1 (de) Einrichtungsgegenstand
DE19542759A1 (de) Bettgestell
DE574106C (de) Zusammenklappbare Bettstelle
DE4420478C2 (de) Bettsofa
DE2227269A1 (de) Klappbett. Antn: Foufounis, Jean; Foufounis geb. Sordoillet, Chantal; Lausanne, Waadt (Schweiz)
DE10201839C1 (de) Wohnfahrzeug
DE3202694A1 (de) Sitz-liege-moebel mit mehreren polsterteilen
DE8000386U1 (de) Truhenbett
CH684779A5 (de) Anatomisches Gesundheitsbett.
DE812706C (de) Verwandlungsmoebel
DE811377C (de) Aus mehreren zusammenklapp- oder -schiebbaren Rahmenteilen gebildete Liegestatt
CH690222A5 (de) Höhenverstellbare Lagerung für die Federleisten eines Bettlattenrostes.
AT503911B1 (de) Stockbett
CH414087A (de) Wegräumbares Bett
DE2633404C2 (de) Schrank-Doppelbett
DE2525005A1 (de) Sitz-liege-moebel
DE846295C (de) Kombinationsmoebel
DE691996C (de) Sofabett
DE3920831A1 (de) Sitz-liege-moebel mit mehreren polsterteilen
DE8305682U1 (de) Bett
CH649456A5 (de) Bett.
DE2443611A1 (de) Sitz-liege-moebel
DE2828085A1 (de) Mit bezug auf ihre liegeflaeche vergroesserbare matratze
DE7046744U (de) Klappbett

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee