DE19525009C1 - Flexible Endlos-Schaltleiste - Google Patents

Flexible Endlos-Schaltleiste

Info

Publication number
DE19525009C1
DE19525009C1 DE19525009A DE19525009A DE19525009C1 DE 19525009 C1 DE19525009 C1 DE 19525009C1 DE 19525009 A DE19525009 A DE 19525009A DE 19525009 A DE19525009 A DE 19525009A DE 19525009 C1 DE19525009 C1 DE 19525009C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flexible
insulator
contacts
switch rail
electrical device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19525009A
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SCHULZ ERHARD 17321 LOECKNITZ DE
Original Assignee
SCHULZ ERHARD 17321 LOECKNITZ DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SCHULZ ERHARD 17321 LOECKNITZ DE filed Critical SCHULZ ERHARD 17321 LOECKNITZ DE
Priority to DE19525009A priority Critical patent/DE19525009C1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19525009C1 publication Critical patent/DE19525009C1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16PSAFETY DEVICES IN GENERAL; SAFETY DEVICES FOR PRESSES
    • F16P3/00Safety devices acting in conjunction with the control or operation of a machine; Control arrangements requiring the simultaneous use of two or more parts of the body
    • F16P3/12Safety devices acting in conjunction with the control or operation of a machine; Control arrangements requiring the simultaneous use of two or more parts of the body with means, e.g. feelers, which in case of the presence of a body part of a person in or near the danger zone influence the control or operation of the machine
    • F16P3/16Safety devices acting in conjunction with the control or operation of a machine; Control arrangements requiring the simultaneous use of two or more parts of the body with means, e.g. feelers, which in case of the presence of a body part of a person in or near the danger zone influence the control or operation of the machine with feeling members moved by the machine
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F15/00Power-operated mechanisms for wings
    • E05F15/40Safety devices, e.g. detection of obstructions or end positions
    • E05F15/42Detection using safety edges
    • E05F15/44Detection using safety edges responsive to changes in electrical conductivity
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/13Type of wing
    • E05Y2900/132Doors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Insertion Pins And Rivets (AREA)

Description

Die Neuerung der flexiblen Endlos-Schaltleiste für elektrische Geräte, Anlagen und technische Ausrüstung beinhaltet einen Isolator mit einer Perforierung, die den Kontakten einen festen Halt gibt und durch einen Klipverschluß leicht zu öffnen und zu verschließen ist.
Flexible endlose Schaltleisten sind durch die nachfolgend aufgeführten Druckschriften bereits bekanntgeworden: DE 93 17 291 U1, EP 178488 A2, US 4080519, CH 610140, US 3277256.
Die bereits bekanntgewordenen Gegenstände arbeiten mit mindestens zwei Kontakten, von denen mindestens einer flexibel ist und die entgegengesetzt angebracht sind und einen Schaltimpuls ausführen, wenn beide Kontakte sich berühren.
Die elektrisch leitfähigen Kontakte sind auf einen Folienstreifen aufgedruckt, der an der Längsseite offen oder verschweißt ist (EP 178488 A2) bzw. durch ein Gummiprofil umgeben, in der die Schaltstreifen eingeschoben werden (etz, Bd. 115, 1994, H. 13-14, S. 802) oder die Kontakte sind in einem Grundprofil und einem Einsatzprofil eingebracht, die zusammengeklipst werden (DE 93 17 291 U1) und voneinander getrennt werden können.
Die wesentliche Neuerung dieser flexiblen Endlos-Schaltleiste besteht in seinem Isolator, der ein oder mehrere Profilierungen aufweist, die den Kontakten einen festen Halt geben, dieser Isolator aufklappbar und durch einen Klipverschluß verschließbar ist. Im Isolator befindet sich mindestens ein endloser flexibler Kontakt, wie z. B. eine Feder, Kette oder anderes leitfähiges Material und der Gegenkontakt dieser kann fest oder flexibel sein. Beide Kontakte treffen durch äußere Krafteinwirkung aufeinander, so daß ein Stromfluß gegeben ist. Im Ruhezustand sind beide Kontakte getrennt.
Die Anordnung der Kontakte kann den verschiedenen Isolatorformen angepaßt werden, so daß die Schaltleiste in vielen Formen gebaut werden kann.
Die Vorteile dieser endlos flexiblen Schaltleiste sind, daß diese einfach herstellbar ist. Entsprechend der Profilierung können die Kontakte leicht eingebracht bzw. nach dem Aufklappen gewechselt werden. Durch seinen Klipverschluß ist der Isolator leicht zu öffnen und zu schließen. Der Klipverschluß ermöglicht ein schnelles und unkompliziertes Arbeiten bei Revisionen bzw. Kontrollen.

Claims (1)

  1. Flexible Endlos-Schaltleiste bei elektrischen Geräten, Anlagen und technischen Ausrüstungen,
    • - bestehend aus einem flexiblen oder teilweise flexiblen Isolator, der aufklappbar ist, und
    • - verschließbar durch einen Klipverschluß,
    • - der Isolator hat innen Profilierungen, die den Kontakten einen festen Halt geben,
    • - im Inneren ist mindestens ein flexibler endloser Kontakt und ein Gegenkontakt angeordnet.
DE19525009A 1995-06-27 1995-06-27 Flexible Endlos-Schaltleiste Expired - Fee Related DE19525009C1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19525009A DE19525009C1 (de) 1995-06-27 1995-06-27 Flexible Endlos-Schaltleiste

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19525009A DE19525009C1 (de) 1995-06-27 1995-06-27 Flexible Endlos-Schaltleiste

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19525009C1 true DE19525009C1 (de) 1996-10-31

Family

ID=7766405

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19525009A Expired - Fee Related DE19525009C1 (de) 1995-06-27 1995-06-27 Flexible Endlos-Schaltleiste

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19525009C1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1241313A2 (de) * 2001-03-12 2002-09-18 Stagnoli T.G. S.r.l. Einklemmschutzleiste für ein horizontal verdrehbares Rolltor
WO2019206348A3 (de) * 2018-04-27 2020-01-30 Aso Gmbh Antriebs- Und Steuerungstechnik Sicherheitskontaktleiste

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3277256A (en) * 1965-03-26 1966-10-04 Herbert O Jones Hermetically sealed strip switch
US4080519A (en) * 1975-08-08 1978-03-21 Michalson George M Pressure-operated tape switches
CH610140A5 (en) * 1977-03-07 1979-03-30 Weidmann S Hch Erben Contact strip
EP0178488A2 (de) * 1984-10-13 1986-04-23 Audi Ag Verfahren zum Herstellen von Folienschaltern
DE9317291U1 (de) * 1993-11-11 1994-12-15 Haber Gyula Schaltprofil als Einklemmschutz für Türen, Fenster und Schiebedächer von Kraftfahrzeugen

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3277256A (en) * 1965-03-26 1966-10-04 Herbert O Jones Hermetically sealed strip switch
US4080519A (en) * 1975-08-08 1978-03-21 Michalson George M Pressure-operated tape switches
CH610140A5 (en) * 1977-03-07 1979-03-30 Weidmann S Hch Erben Contact strip
EP0178488A2 (de) * 1984-10-13 1986-04-23 Audi Ag Verfahren zum Herstellen von Folienschaltern
DE9317291U1 (de) * 1993-11-11 1994-12-15 Haber Gyula Schaltprofil als Einklemmschutz für Türen, Fenster und Schiebedächer von Kraftfahrzeugen

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DE-Z: "etz", Bd. 115 (1994) H. 13-14, S. 802 *

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1241313A2 (de) * 2001-03-12 2002-09-18 Stagnoli T.G. S.r.l. Einklemmschutzleiste für ein horizontal verdrehbares Rolltor
EP1241313A3 (de) * 2001-03-12 2006-08-02 Stagnoli T.G. S.r.l. Einklemmschutzleiste für ein horizontal verdrehbares Rolltor
WO2019206348A3 (de) * 2018-04-27 2020-01-30 Aso Gmbh Antriebs- Und Steuerungstechnik Sicherheitskontaktleiste

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2451546A1 (de) Tastenfeld
DE829760C (de) Elektrischer Schalter
DE19525009C1 (de) Flexible Endlos-Schaltleiste
DE3802074C2 (de) Auf eine Gerätetragschiene aufschnappbares Kunststoffgehäuse für elektrische Installationsgeräte
DE3206466A1 (de) Sicherheitseinrichtung fuer kraftfahrzeugfenster
DE2618572C3 (de) Schiebetastenschalter
DE3423519C2 (de)
DE1590594C3 (de) Tastenstreifen
AT249161B (de) Installationsselbstschalter
DE2900726A1 (de) Elastisches schnappsystem fuer elektrische schalter, insbesondere fuer schnurschalter, mit einem elastischen organ, das zusammen mit einem eine metallische kontaktbruecke tragenden laeufer als formteil ausgebildet ist
DE2429419C3 (de) Schaltgerät mit starren Schaltstücken in elastischen Aufnahmen
DE1665859B1 (de) Elektrischer schalter mit beleuchtungseinrichtung
DE7209338U (de) Warnblinkgeraet fuer kraftfahrzeuge
DE1949480C3 (de) Zweiteilige Kontakteinrichtung
DE03290748T1 (de) Schaltvorrichtung zum Öffnen und Schliessen von zumindest einer elektrischen Leitung
DE390734C (de) Zugschalter
DE2606903A1 (de) Beschaltungseinheit
DE2539848A1 (de) Schwachstrom-schalter zur ueberwachung eines mechanischen anschlusses, insbesondere fuer sicherheitsgurte
DE1177710B (de) Anordnung zur Befestigung elektrischer Installationsgeraete, insbesondere Schalter, an Unterlagen
DE1051968B (de) Verschluss- und Plombenanordnung bei Klemmenbloecken fuer Elektrizitaetszaehler
DE2552028A1 (de) Elektrisches installationsgeraet, z.b. schalter, steckdose o.dgl.
EP2790202B1 (de) Niederspannungs-Hochleistungs-Sicherungsschaltgerät
DE1220503B (de) Gehaeuse fuer ein batteriebetriebenes elektronisches Kleingeraet
DE102006045841A1 (de) Vorrichtung mit einem beweglichen Kontakt mit Rückhalteelement
DE1909358C (de) Befestigungsvorrichtung für einen Drucktastenschalter an einer Gehäusewand, insbesondere bei Wasch- und Geschirrspülmaschinen

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8322 Nonbinding interest in granting licences declared
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee