DE19506653A1 - Duo-Color - Zwei-Farben-Garten-und Gehwegplatten - Google Patents

Duo-Color - Zwei-Farben-Garten-und Gehwegplatten

Info

Publication number
DE19506653A1
DE19506653A1 DE19506653A DE19506653A DE19506653A1 DE 19506653 A1 DE19506653 A1 DE 19506653A1 DE 19506653 A DE19506653 A DE 19506653A DE 19506653 A DE19506653 A DE 19506653A DE 19506653 A1 DE19506653 A1 DE 19506653A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
color
tone
garden
pavings
gardens
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19506653A
Other languages
English (en)
Other versions
DE19506653C2 (de
Inventor
Helmut Schmidt
Johann Dirks
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Betonwerk Wiesmoor & Co K GmbH
Original Assignee
Betonwerk Wiesmoor & Co K GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Betonwerk Wiesmoor & Co K GmbH filed Critical Betonwerk Wiesmoor & Co K GmbH
Priority to DE19506653A priority Critical patent/DE19506653C2/de
Publication of DE19506653A1 publication Critical patent/DE19506653A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19506653C2 publication Critical patent/DE19506653C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B13/00Feeding the unshaped material to moulds or apparatus for producing shaped articles; Discharging shaped articles from such moulds or apparatus
    • B28B13/02Feeding the unshaped material to moulds or apparatus for producing shaped articles
    • B28B13/0215Feeding the moulding material in measured quantities from a container or silo
    • B28B13/022Feeding several successive layers, optionally of different materials
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C5/00Pavings made of prefabricated single units
    • E01C5/06Pavings made of prefabricated single units made of units with cement or like binders
    • E01C5/065Pavings made of prefabricated single units made of units with cement or like binders characterised by their structure or component materials, e.g. concrete layers of different structure, special additives

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Road Paving Structures (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf die Zwei-Farben-Gestaltung der Garten- und Gehwegplatten mit verschiedenen Mustern (Strukturen) an der Oberfläche.
Bei üblicher Produktion der Musterplatten (Strukturplatten) sind diese Platten nur in einer Farbvariante und Oberflächen­ struktur herzustellen.
Der Vorteil dieser Erfindung liegt darin, daß bei gleichem Produktionsablauf zur Herstellung einer Musterplatte (Strukturplatte ) zwei verschiedene Füllungen sowohl farblich, als auch in der Betonzusammensetzung vorgenommen werden. Hierdurch wird die Platte an der Oberfläche (Ansichtsfläche) zwei-farbig, mit einer unterschiedlichen Oberflächenstruktur. Diese Ausführung führt zur wesentlichen Belebung und Harmonisierung der gesamten Plattenansichtsfläche (Oberfläche) sowohl farblich (zwei-farbige Platten), als auch oberflächen­ gestalterisch von Garten-, Gehweg- und Terrassenanlagen. Durch die Zwei-Farben-Gestaltung und der unterschiedlichen Oberflächenstruktur der Musterplatten wird ein Aussehen erreicht bzw. der Eindruck erweckt, als wenn zwei verschieden­ farbige Platten (wie Mosaik) zusammengesetzt wurden.
Da im Handel verschiedene Farbzusätze und Struktur­ matritzen vertrieben werden, sind Farbvariationen und Oberflächengestaltung in Verbindung mit verschiedenen Edelsplitten und sonstigen Betonzusätzen möglich. Zwei unterschiedliche Farben und Strukturen an der Oberfläche werden hierdurch erreicht.
Anwendungsbeispiel -Duo-Color-Zwei-Farben-Platte
Durch spezielle Füllöffnungen in verschiedenen Mustern (Strukturen) wird eine Primärbeschickung, in Abstimmung mit den vorher eingelegten Strukturmatritzen, mit Edelsplittmörtel (farblich) für eine Teilstrukturfläche im Vorsatzbereich vorgenommen.
Muster, Form und Farbe bleibt durch die Einlage und Füllmethode erhalten.
Die anschließende Sekundärbeschickung mit Stütz- und Hinterbeton in einer anderen Farbe und Betonzusammen­ setzung füllt die noch bestehenden Strukturlücken und das Rückteil der Platten aus.
Nach der Sekundärfüllung erfolgt eine Verdichtung durch Stampfen und nachfolgendes Aufsetzen auf die Absetzpalette.
Beschreibung der Zeichnung
Der Vorsatz-Füllwagen mit Vorsatzmischung (1) befüllt mittels Füllblech (2) mit der gewünschten Aussparung (8) die Matrize (7), wobei die Matrize (7) beim Befüllen mit Vorsatz unter dem Füllblech (2) gedrückt wird (Pfeilrichtung I). Durch die Aussparung (8) im Füllblech wird nur der gewünschte Teil der Matrize befüllt.
Durch Absenken (Pfeilrichtung II) der Matrize (7) und Weiterbeförderung der Form zum Hinterbeton-Füllwagen wird Kernbeton (4) in der gewünschten 2. Farbe mittels Füllblech (5) und der Aussparung (9) auf die Matrize (7) gefüllt. Die noch nicht durch Vorsatz gefüllten Flächen (10) der Matrize (7) werden somit andersfarbig gefüllt. Durch Weiterbeförderung der eingefüllten Masse zum Stampfwerk und anschließendes Absetzen entsteht somit eine zweifarbige Gartenplatte.

Claims (3)

1. "Duo-Color"-Zwei-Farben-Platten als Garten- und Gehwegplatten in Größen von 30/30, 40/40 und 50/50 cm.
2. Gartenplatten zu 1. gekennzeichnet dadurch, daß durch spezielle Füllöffnungen in verschiedenen Mustern (Strukturen) im Vorsatzbereich eine Primärbeschickung mit Edelsplittmörtel (1-3) erreicht wird.
Durch Einlage von Strukturmatritzen bleibt das angestrebte Muster in Form und Farbe erhalten.
3. Gartenplatten zu 1. und 2. gekennzeichnet dadurch, daß durch die Sekundärbeschickung mit Stütz- und Hinterbeton in einer anderen Farbe die noch bestehenden Strukturlücken und das Rückteil der Platten ausgefüllt werden.
DE19506653A 1994-04-20 1995-02-25 Zweifarbige Garten-und Gehwegplatten Expired - Fee Related DE19506653C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19506653A DE19506653C2 (de) 1994-04-20 1995-02-25 Zweifarbige Garten-und Gehwegplatten

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4413835 1994-04-20
DE19506653A DE19506653C2 (de) 1994-04-20 1995-02-25 Zweifarbige Garten-und Gehwegplatten

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19506653A1 true DE19506653A1 (de) 1995-11-30
DE19506653C2 DE19506653C2 (de) 1997-08-28

Family

ID=6516019

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19506653A Expired - Fee Related DE19506653C2 (de) 1994-04-20 1995-02-25 Zweifarbige Garten-und Gehwegplatten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19506653C2 (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10041218B4 (de) * 2000-08-22 2006-06-08 Heinrich Luttmann Gmbh & Co. Kg Künstliches Bruchstein-Pflaster und Vorrichtung zur Herstellung desselben
DE102005005870A1 (de) * 2005-02-09 2006-08-24 Dieter Lorenz Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von ein- oder mehrfarbigen Pflastermosaiken sowie ein danach hergestelltes Pflastermosaik
DE102006057039B4 (de) * 2006-12-04 2008-12-18 SFH Maschinen- und Anlagenservice für Betonsteinindustrie GmbH Verfahren und Anlage zur Herstellung verschieden- und/oder mehrfarbiger Betonsteinprodukte
DE102007046238A1 (de) * 2007-09-26 2009-04-02 Sf-Kooperation Gmbh Beton-Konzepte Formstein aus Beton zur Verlegung von Erdreichabdeckungen und Bausatz aus derartigen Formsteinen
DE102018116302B4 (de) * 2018-07-05 2020-02-13 Masa GmbH Dosiervorrichtung zur Anordnung an einem Füllwagen einer Steinformmaschine und Verfahren zur Herstellung von gemusterten Steinen

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7825184U1 (de) * 1978-08-24 1979-02-08 Hoelzgen, Werner, 5431 Staudt Vorrichtung zum Dosieren und Einfüllen von Vorsatzmaterial in Formen für Betonplatten
DE3643074A1 (de) * 1986-10-04 1988-04-14 Peter Volk Verfahren zum herstellen von bauelementen sowie danach hergestelltes bauelement
DE3813851A1 (de) * 1988-04-23 1989-11-02 Dasag Deutsche Naturasphalt Gm Verfahren zum aufbringen eines farbdekors in form von ungleichmaessig verteilten flecken unterschiedlicher farbintensitaet (flammung) auf und in die vorsatzschicht einer zweischichtigen platte
GB2246799A (en) * 1990-08-08 1992-02-12 Marshalls Mono Ltd Block/slab suitable for paving
DE9207772U1 (de) * 1992-06-10 1992-09-03 Ch. Heinrich Gueltig Gmbh & Co. Kg, 7100 Heilbronn, De

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7825184U1 (de) * 1978-08-24 1979-02-08 Hoelzgen, Werner, 5431 Staudt Vorrichtung zum Dosieren und Einfüllen von Vorsatzmaterial in Formen für Betonplatten
DE3643074A1 (de) * 1986-10-04 1988-04-14 Peter Volk Verfahren zum herstellen von bauelementen sowie danach hergestelltes bauelement
DE3813851A1 (de) * 1988-04-23 1989-11-02 Dasag Deutsche Naturasphalt Gm Verfahren zum aufbringen eines farbdekors in form von ungleichmaessig verteilten flecken unterschiedlicher farbintensitaet (flammung) auf und in die vorsatzschicht einer zweischichtigen platte
GB2246799A (en) * 1990-08-08 1992-02-12 Marshalls Mono Ltd Block/slab suitable for paving
DE9207772U1 (de) * 1992-06-10 1992-09-03 Ch. Heinrich Gueltig Gmbh & Co. Kg, 7100 Heilbronn, De

Non-Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Arborkron-Luftkammerplatten, Fa. Kronimus, 1989 *
GELLENBECK-SCHMID,Dorothea, RUDOLPH,Norbert: Orientierungsplatten weisen den Weg. In: TIS 2/90, S.80-82 *
Zellwiment, Beilage in Betonwerk + Fertigteiltechnik, H.2, 1976 *

Also Published As

Publication number Publication date
DE19506653C2 (de) 1997-08-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19506653A1 (de) Duo-Color - Zwei-Farben-Garten-und Gehwegplatten
WO2024083944A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung eines bedruckten betonkörpers, sowie bedruckter betonkörper
WO2024083943A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung eines bedruckten betonkörpers, sowie bedruckter betonkörper
DE3740682A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen eines naturgetreu nachgebildeten steines, vorzugsweise eines pflastersteines
DE4301118C2 (de) Naturstein-Fertigbauteil
DE19808494C2 (de) Verfahren zur Herstellung von künstlichen Pflastersteinen, sowie hiermit hergestellte Pflastersteine und Pflasterdecke hiermit
DE3643074A1 (de) Verfahren zum herstellen von bauelementen sowie danach hergestelltes bauelement
EP0749815A1 (de) Mit einer geometrischen Oberflächengestaltung versehenen Formling, sowie Verfahren und Vorrichtung zu dessen Herstellung
DE10041218B4 (de) Künstliches Bruchstein-Pflaster und Vorrichtung zur Herstellung desselben
DE4129214A1 (de) Pflasterkunststein und verfahren zu seiner herstellung
DE3416847A1 (de) Verfahren zur herstellung von betonwerksteinen
DE3128592C2 (de)
CH691222A5 (de) Verfahren zur Herstellung eines dekorativen Betonelementes.
DE2705714A1 (de) Verfahren zur herstellung marmorimitierter plattenelemente
DE2604227A1 (de) Gehplatte sowie vorrichtung und verfahren zu ihrer herstellung
DE4001432C2 (de) Plattförmiges Formsteinpaar für Spielstein-Bausatz
DE582914C (de) Verfahren zum Herstellen von Mosaikplatten aus Zement o. dgl. Massen
DE10101154A1 (de) Bauelement
DE19844073B4 (de) Verfahren zum Herstellen eines Belagelementes, insbesondere eines Pflastersteines oder einer Bodenplatte
DE19901978B4 (de) Verfahren zum Herstellen einer Platte aus Beton
DE19823246A1 (de) Mauerstein
DE19632510C2 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Herstellen eines Bordsteines
DE10124001C5 (de) Verfahren zur Herstellung von Betonwerksteinplatten
DE588008C (de) Verfahren zur Herstellung fugenloser, mosaikartig wirkender Belaege, insbesondere fuer Waende
DE2900668C3 (de) Formbett zur Herstellung eines Formsteines

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
OR8 Request for search as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8105 Search report available
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee