DE1942214U - Teppichkehrer. - Google Patents

Teppichkehrer.

Info

Publication number
DE1942214U
DE1942214U DEE23446U DEE0023446U DE1942214U DE 1942214 U DE1942214 U DE 1942214U DE E23446 U DEE23446 U DE E23446U DE E0023446 U DEE0023446 U DE E0023446U DE 1942214 U DE1942214 U DE 1942214U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carpet sweeper
bracket
carpet
housing
brush
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEE23446U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Entwisle and Kenyon Ltd
Original Assignee
Entwisle and Kenyon Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Entwisle and Kenyon Ltd filed Critical Entwisle and Kenyon Ltd
Priority to DEE23446U priority Critical patent/DE1942214U/de
Publication of DE1942214U publication Critical patent/DE1942214U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L13/00Implements for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L13/10Scrubbing; Scouring; Cleaning; Polishing
    • A47L13/12Implements with several different treating devices

Landscapes

  • Cleaning Implements For Floors, Carpets, Furniture, Walls, And The Like (AREA)

Description

Meine Nachricht vom
Entwisle & Kenyon Ltd, Hyndburn Road, Accringtons Lancaster
/ENGLAND
Teppichkehrer
Die vorliegende Neuerung betrifft Teppichkehrer und insbesondere Verbesserungen an solchen Teppichkehreren,, deren Drehbürste von vier Rädern gelagert und angetrieben wird, auf denen der Teppichkehrer aufruht und mit denen er über den Fußbodai bewegt wird.
Der neuerungsgemäße Teppichkehrer ist dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse aus einem Holzkörper mit Kunststoff-Radabdeckungen an beiden Enden besteht und Hebel zur Freigabe der Bürste aufweist, und daß oben auf dem Gehäuse ein Hebel zur Öffnung der Kehr-
Fernsp rechen Lindau (08382) 6917
Fernschreiber: OS 4374 patent d
Sprechzeit
nach Vereinbarung
Bankkonto:
Bayer Staatsbank Lindau (B) Nr. 1682
Postscheckkonto. München SQSSS
bleche sowie zwei Puffer vorhanden sinda die einen Bügel in jeder seiner Endlagen abfedeSi.
Für ein besseres Verständnis der Neuerung wird auf die Ausführungsbeispiele und ihre Darstellung in der anliegenden Zeichnung hingewiesen, aus der im Zusammenhang mit den entsprechenden Erläuterungen der Beschreibung weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung hervorgehen.
Figur 1 zeigt eine Draufsicht auf einen neuerungsgemäßen Teppichkehrer.
Figur 2 ist eine Vorderansicht des Teppichkehrere nach Fig. 1.
Figur 3 ist eine Draufsicht auf die Unterseite eines Teppichkehrers nach Fig. 1.
Figur 4 zeigt eineyi Seitenansicht des Teppichkehrers nach Fig. 1.
Die Figuren 5 bis 8 stellen entsprechende Ansichten einer anderen Ausführungsform der Neuerung dar.
In den Figuren 9 bis 12 sind entsprechende Ansichten einer weiteren Ausführungsform dargestellt.
Ein neuerungsgemäßer Teppichkehrer besitzt ein Gehäuse A3 dessen
Körper a vorzugsweise aus Holz besteht, mit Radabdeckungen B an beiden Enden, vorzugsweise aus Kunststoff gepreßt mit Rippen b zur Versteifung und einer Möbelschonleiste C.
Der Teppichkehrer läuft auf Rädern b 3 die eine Bürste B antreiben.
An beiden Enden des Gehäuses A befindet sich ein Hebel b , zum Abheben der Bürstenlager vom Gehäuse für die Entnahme der Bürste B .
Auf der Oberseite des Körpers a ist ein Hebel d schwenkbar angeordnet, der zum Öffnen und Schließen der Kehrbleche D dient.
In Längsrichtung des Körpers a ist ein Bügel D auf dem Körper schwenkbar angeordnet. Der Bügel ist so abgebogen, daß er eine im wesentlichen V-förmige Zacke bildet, welche^ einen Gewindebolzen d zur Aufnahme eines Handgriffes trägt. Oben auf dem Körper a sind zwei Puffer a vorgesehen, um eine Beschädigung der Abdeckung durch den Bügel zu verhindern, wenn der Griff nach unten in einer der beiden Richtungen geschwenkt wird.
Der nicht dargestellte Handgriff kann aus zwei oder mehr Teilen bestehen, die zusammengeschraubt oder in anderer Weise aneinander befestigt sind.
Die Ausführungsform der Fig. 1 bis 4 unterscheidet sich von den in den Fig. 5 bis 8 und in den F^g. 9 bis 12 nur durch das Verhältnis ναι Länge zu Breite.
Das kleinste Modell ist in den Fig. 1 bis 4 dargestellte ein mittleres Modell in den Fig. 5 bis 8 und die größte Ausführung in den Fig. 9 bis 12. Die Länge des kleinsten Modells kann beispielsweise 25 cm betragen, die der anderen Modelle 35 bzw. 40 cm. Die Breite von der Vorderseite bis zur Rückseite kann in allen Fällen die gleiche sein.
Schutz-ansprüche

Claims (2)

25^736*14.5. Schutzansprüche
1. Teppichkehrer der angegebenen Art, dadurch gekennzeichnet daß das Gehäuse aus einem Holzkörper mit Kunststoff-Abdeckungen an beiden Enden besteht und Hebel für die Freigabe der Bürste aufweist und daß oben auf dem Gehäuse ein Hebel zur Öffnung der Kehrbleche sowie zwei Puffer vorhanden sind, die einen Bügel in jeder seiner Endlagen abfedern.
2. Teppichkehrer nach Anspruch Ij dadurch gekennzeichnet, daß der Bügel mit einer im wesentlichen V-förmigen Zacke versehen ist, die einen Gewindebolzen zur Aufnahme eines Griffes trägt.
DEE23446U 1966-05-14 1966-05-14 Teppichkehrer. Expired DE1942214U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE23446U DE1942214U (de) 1966-05-14 1966-05-14 Teppichkehrer.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE23446U DE1942214U (de) 1966-05-14 1966-05-14 Teppichkehrer.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1942214U true DE1942214U (de) 1966-07-14

Family

ID=33331485

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE23446U Expired DE1942214U (de) 1966-05-14 1966-05-14 Teppichkehrer.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1942214U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1680066C3 (de)
DE697859C (de) Mop zum auswechselbaren Anschluss an ein Staubsaugermundstueck
DE3702767C2 (de)
DE1180303B (de) Zerlegbare Kiste
EP0006235B1 (de) Handetikettiergerät zum Bedrucken, Ausgeben und Anbringen von selbsthaftenden Etiketten
DE1942214U (de) Teppichkehrer.
DE3527246C1 (de) Vorrichtung zum Ioesbaren Verbinden eines Sitzteiles mit dem Fahrzeugaufbau
DE1828503U (de) Teppichkehrmaschine.
DE918248C (de) Matte als Fussbodenbelag fuer Kraftfahrzeuge
DE2039432A1 (de) Vorrichtung zum Aufbringen eines zu Schaum geschlagenen fluessigen Reinigungsmittels auf einen Teppich- oder aehnlichen Flor
DE514445C (de) Bohnervorrichtung mit Walzenbuerste zum Anschluss an einen Staubsauger
DE2608982A1 (de) Tubenpresse
DE3014296A1 (de) Staubsaugermundstueck
DE1126115B (de) Verstellbare Jalousieklappen mit seitlicher Abdichtung, insbesondere Jalousiefenster
DE548244C (de) Lenzvorrichtung fuer Boote
DE2915353C2 (de) Leiter aus einem elastischen Material, wie Gummi oder dergleichen, für Fahrzeuge
DE8423477U1 (de) Staubsauger mit einem abnehmbaren Zubehörträger
DE907742C (de) Gleitverdeck mit Seitenfenstern, insbesondere fuer Kinderwagen
DE1150497B (de) Staubsaugerduese
CH570143A5 (en) Letter box for private use - has lockable compartment for letters and separate compartment for printed matter
DE2008551C (de) Aus einem Kunststoff bestehende Gehäuse- und Befestigungsanordnung insbesondere für Gesprächszähler in Fernsprechamtern
CH544207A (de) Türkeil
AT374414B (de) Vorrichtung zum loesbaren befestigen einer biegsamen abdeckung an einer wand, insbesondere der bordwand eines lastkraftwagens, anhaengers od. dgl.
DE472257C (de) Abnehmbarer Halter fuer Fensterscheiben von Kraftwagen
DE1909774U (de) Aufschiebbares fensterbankbegrenzungsstueck.