DE1939769U - Buerotisch, insbesondere fuer schulungszwecke. - Google Patents

Buerotisch, insbesondere fuer schulungszwecke.

Info

Publication number
DE1939769U
DE1939769U DEG34430U DEG0034430U DE1939769U DE 1939769 U DE1939769 U DE 1939769U DE G34430 U DEG34430 U DE G34430U DE G0034430 U DEG0034430 U DE G0034430U DE 1939769 U DE1939769 U DE 1939769U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support plate
office
office desk
diagonal
training purposes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG34430U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Karl Gutmann KG
Original Assignee
Karl Gutmann KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Karl Gutmann KG filed Critical Karl Gutmann KG
Priority to DEG34430U priority Critical patent/DE1939769U/de
Publication of DE1939769U publication Critical patent/DE1939769U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B41/00School desks or tables
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B17/00Writing-tables
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B21/00Tables or desks for office equipment, e.g. typewriters, keyboards

Landscapes

  • Tables And Desks Characterized By Structural Shape (AREA)

Description

1" "(M Ne/Go KARL GÜTMANN KG, 7731 UNTERKIRNAGH/SCHWARZWALD
Bur crt!j3chj_ i
In Handels» und Wirtschaftsschulen und ähnlichen Instituten, wo Personen mit der Handhabung und Bedienung von Schreib-Reohen- und ähnlichen Büromaschinen vertraut gemacht und geschult werden, müssen für die entsprechenden Lehrfächer auch Räume zur Verfügung stehen? die mit geeigneten Büromöbeln ausgerüstet sind ο Bei der allgemeinen heutigen Raumnot ist es aber nicht möglich, die in Büros üblichen, auf die einzelnen Maschinenarten zugeschnittenen Möbel, insbesondere Schreibmaschinentische , Buchungsmaschinentische und dazu noch normale Schreibtische, in Schulen aufzustellen,,
Der neuerungsgemäße Bürotisch trägt diesen Umständen Rechnung und stellt eine Kombination aus einem Schreibmaschinen-, Buchungsmaschinenund Schreibtisch in einem dar» Sein besonderes Kennzeichen besteht darin, daß die Tischplatte vom Benutzer aus betrachtet in Querrichtung höhenmäßig abgestuft 1st, vorzugsweise derart, daß eine Stufe die Höhe eines Schreibmaschinentisches und die andere die Höhe eines normalen Schreib- oder Buchungsmaschinentisches hat. In weiterer Ausbildung der Neuerung ist die höhere Stufe als kastenförmiger Aufsatz ausgebildet, der vorzugsweise auf der linken Seite des Tisches auf die
die niedrigere Tischfläche bildende Tischplatte aufgesetzt ist„ Dabei ist der kastenförmige Aufsatz hohl und mit Schubladen und/oder Schubfächern, ausgerüstete Außerdem ist unter der Tischplatte verschwenkbar eine Tragvorrichtung für ein Diktiergerät oder ähnliches vorgesehen die zum Gebrauch des Diktiergerätes unter der Tischplatte hervorgeschwenkt und danach wieder daruntergeschwenkt werden kann.
In der beiliegenden Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des neuerungsgemäßen Bürotisches dargestellt.
Auf einem vierfüßigen Gestell 1 liegt eine die ganze Breite des Tisches einnehmende Tischplatte 2, auf der eine kastenförmige Stufe 3 aufgesetzt ist. Die kastenförmige Stufe 3 ist mit einer Schublade 4 und zwei Ablegefächern 5 und β versehen» Unter der Tischplatte 2 ist eine Tragsäule 7 angebracht, die senkrecht nach unten zeigt und an der eine Tragplatte 8 befestigt ist» Die Verbindung zwischen der Tragsäule 7 und der Tragplatte ist so gestaltet, daß sich die Tragplatte um die Achse der Tragsäule 7 verschwenken läßt. Die Tragplatte 8 hat eine rechteckige Form und ist an ihrer hinteren rechten Ecke mit der Tragsäule 7 verbunden» In der in der Zeichnung dargestellten Lage ragt die Tragplatte 8 unter der Tischplatte nach vorne hervor, so daß ein daraufstehendes Gerät, beispielsweise ein Diktiergerät 12, vom Benutzer des Tisches leicht bedient werden kann» Der Schwenkbereich der Tragplatte 8 um die Tragsäule 7 beträgt etwa 180 , so daß sich die Tragplatte mit dem Diktiergerät 12, wenn dieses nicht benötigt wird, in Gegenuhrzeigerrichtung unter die Tisch™
/3
platte 2 schwenken läßt (gestrichelt aufgezeichnete Lage)„ Die Tischplatte 2 hat etwa die Höhe eines normalen Schreibmaschinentisches, während die obere Fläche der aufgesetzten Stufe 3 die Arbeitshöhe eines Schreibtisches hat. Die Anordnung der Tragsäule 7 unter der Tischplatte 2 ist so getroffen, daß die Tragplatte, wenn sie in der Nichtbenutzungsstellung steht, nicht unter der Stufe 3 sondern unter der niedrigeren Arbeitsplatte 2 liegte
Im gezeichneten Ausführungsbeispiel sind die beiden höhenmäßig unterschiedlichen Arbeitsflächen 2 und 3 etwa gleich groß» Je nach Gesamtbreite des Tisches kann aber von diesem Verhältnis abgewichen werden«,
Der besondere Vorteil dieses Tisches besteht darin, daß zwei verschieden kohe Arbeitsflächen zur Verfügung stehen, von denen die eine (2) beispielsweise zum Aufstellen einer Schreibmaschine 10 und die andere erhöhte Fläche des kastenförmigen Aufsatzes 3 zur Ausführung von manueller Schreibtischarbeit oder zum Aufstellen einer sonstigen Büro- oder Buchungsmaschine 11 benutzt werden kann» Mit der schwenkbaren Tragplatte 8 besitzt der Tisch alle Eigenschaften, die einem Schüler sowohl beim Schreibmaschinenschreiben, als auch bei der Verrichtung manueller Schreibtischarbeit die Vorteile der bisher in Büros üblichen Tischkombinationen, bestehend aus einem Schreibmaschinentisch und einem Schreibtisch, bieten.

Claims (1)

  1. ••«••Φ ·9 ·· « ··
    - 2
    β« Bürotisch nach Anspruch 3 und kt dadurch gekennzeichnet, daß die Tragplatte (8) rechteckige Form hat, und die Achse tier Schwenkverbindung zwischen der Tragsäule (?) und der Tragplatte (8) auf einer Diagonalen der Tragplatte eenkreoht steht«
    7» BUrotisch nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragsäule (?) auf derjenigen Diagonalen der Tragplatte (8) steht, die sowohl Ie der Arbeitsstellung der Tragplatte (8) als auch in der Nichtbenutzungssteilung der Tragplatte (S)9 in der sie unter die Tischplatte (2) geschwenkt ist, zu der von der hinteren äußeren Tischecke nach der vorderen Stufenkante laufenden Diagonale der niedrigeren Tischfläche (2) den kleinsten Winkel bildet«
DEG34430U 1966-04-02 1966-04-02 Buerotisch, insbesondere fuer schulungszwecke. Expired DE1939769U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG34430U DE1939769U (de) 1966-04-02 1966-04-02 Buerotisch, insbesondere fuer schulungszwecke.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG34430U DE1939769U (de) 1966-04-02 1966-04-02 Buerotisch, insbesondere fuer schulungszwecke.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1939769U true DE1939769U (de) 1966-06-02

Family

ID=33337898

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG34430U Expired DE1939769U (de) 1966-04-02 1966-04-02 Buerotisch, insbesondere fuer schulungszwecke.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1939769U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1939769U (de) Buerotisch, insbesondere fuer schulungszwecke.
DE804846C (de) Tisch mit Schrankbehaelter
DE928425C (de) Zeichentisch fuer Hintereinander-Reihenaufstellung
DE802834C (de) Arbeitstisch
DE3730482C1 (en) Desk with an additional stand-at desk board
DE746934C (de) Tisch, insbesondere Schreibtisch
DE838489C (de) Einstellbarer Stuhl
DE740871C (de) Naehmaschinentisch mit versenkbarem Naehmaschinenoberteil und angebautem Beitisch
DE1226257B (de) Bueromaschinenschrank
AT220309B (de) Einfach-Schlafsofa
DE932471C (de) Zusatztisch fuer Naehmaschinen
DE645256C (de) Schwenkbar mit einem Schreibtisch o. dgl. vereinigter Zusatztisch mit Laufrollen
DE814298C (de) Schriftsetzregal
DE2310178A1 (de) Arbeitsplatzeinrichtungseinheit
DE922434C (de) Schreibmaschinentisch mit Versenkeinrichtung
DE1796862U (de) Wandklapptisch.
DE1727747U (de) Schreibtisch.
CH277601A (de) Kombinations-Arbeitsmöbel.
CH297347A (de) Kastenmöbel mit verstellbarer Platte.
DE1926333A1 (de) Sitzmoebelelement fuer An- oder Aufbaumoebelgruppen
DE8505172U1 (de) Schrankartiges Beistellmöbel, insbesondere für Computer-Arbeitsplätze
CH246631A (de) Vorrichtung mit auswechselbaren Schubladen.
DE1802840U (de) Schreib- oder arbeitstisch.
CH148059A (de) Schultisch, insbesondere für den Zeichenunterricht.
DE1883972U (de) Arbeitstisch fuer konstruktions- und zeichenbueros, der in verbindung mit einem an seiner rueckseite aufgestellten zeichenbrett anwendbar ist.