DE1930350A1 - Antrieb fuer Blechrichtmaschinen - Google Patents

Antrieb fuer Blechrichtmaschinen

Info

Publication number
DE1930350A1
DE1930350A1 DE19691930350 DE1930350A DE1930350A1 DE 1930350 A1 DE1930350 A1 DE 1930350A1 DE 19691930350 DE19691930350 DE 19691930350 DE 1930350 A DE1930350 A DE 1930350A DE 1930350 A1 DE1930350 A1 DE 1930350A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive
straightening
rolls
motors
axes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691930350
Other languages
English (en)
Inventor
Adolf Mueller
Erich Muenker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemag Siegener Maschinenbau GmbH
Original Assignee
Siemag Siegener Maschinenbau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemag Siegener Maschinenbau GmbH filed Critical Siemag Siegener Maschinenbau GmbH
Priority to DE19691930350 priority Critical patent/DE1930350A1/de
Publication of DE1930350A1 publication Critical patent/DE1930350A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D1/00Straightening, restoring form or removing local distortions of sheet metal or specific articles made therefrom; Stretching sheet metal combined with rolling
    • B21D1/02Straightening, restoring form or removing local distortions of sheet metal or specific articles made therefrom; Stretching sheet metal combined with rolling by rollers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Straightening Metal Sheet-Like Bodies (AREA)

Description

  • Antrieb für Blechrichtmaschinen Die Neuerung betrifft einen Richtwalzenantrieb für Blechrichtmaschinen durch Antriebsmotore und bezieht sich auf die Anordnung von Einzelantrieben bei derartigen Maschinen.
  • Bei der Konstruktion einer Blechrichtinaschine mit Einzelantrieben macht die Unterbringung der einzelnen Antriebe wegen üer eng aneinanderliegencten Richtwalzen Schwierigkeiten. Es wurde bereits der Vorschlag gemacht, die installierte Leistung eines jeden Elektromotors entsprechend dem maximalen Dichtdruck zu begrenzen und jeden Motor mit einem als Planetengetriebe ausgebildeten Untersetzungsgetriebe an das Lagergehäuse der zugehörigen richtwalze anzuflanschen, so a die Motorachse mit der Richtwalzenachse fluchtet (DAS 1 285 972. Diese Konstruktion stellt keine befriedigende Lösung des Problems dar. Abgesehen davon, daß die Antriebe wegen der Verwendung von Planetengetriebe teuer in der Herstellung sind, können nur Motore verwendet werden, deren burchmesser über das Abstandsmaß der Richtwalzenachsen nicht hinausgeht. Antriebe von derartig kleinen Dimensionen reichen jedoch nicht aus, um die Richtwalzen von modernen Blechrichtmaschinen anzutreiben. Es sind bereits Blechrichtmaschinen im Einsatz, deren Nicht walzen eine Lange von mehr als 5 m aufweisen.
  • Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, bei einer Blecilrichtmaschine, deren Richtwalzen ein großes hutriebsmoment erfordern, den Einzelantrieb der Walzen zu ermöglichen'.
  • Zur Lösung dieser Aufgabe wird neuerungsgemäß vorgeschlagen, die Drehachsen der Antriebsmotore unter Einsatz von Gelenkwellen gegenüber den Richtwalzenachsen parallel zu versetzen.
  • Nach einem weiteren Vorscnlag sollen gemäß der Neuerung mehrere Antriebsmotore und Gelenkwellen zu einer Montageeinheit zusammengefaßt werden.
  • An einem Ausführungsbeispiel soll die Neuerung nachfolgend unter Bezugnahme auf die beigefügte Zeichnung erläutert werden.
  • Es zeigen: Fig. 1, eine auf die Antriebseinheiten der Richtwalzen beschränkte Teilansicht einer Blechrichtmaschine nach der Neuerung, teilweise im Schnitt, und Fig. 2 einen Horizontalschnitt durch die linke Getrieueeinheit der Fig. 1.
  • Gemäß Fig. 1 sind die beiden Reihen übereinanderliegender Richtwalzen 1, 2 in den Ständern 3, 4 einer Richtmaschine gelagert. Jede Walze wird durch je einen Slektromotor 5 angetrieben. Um den für die Elektromotoren nebst Unter.setzungsgetrieben 6 zur Verfügung stehenden Einbauraum zu vergrößern, sind die Antriebsachsen der Elektromotore weiter auseinandergesetzt als es dem Abstand der Achsen der Richtwalzen entspricht. Zwischen Motoren und Richtwalzen sind J)op#el-Gelenkwellen 7 geschaltet, die in einem kastenartigen Gehäuse 8 untergebracht sind, das zugleich zur liontage der Elektromotoren und Untersetzungsgetriebe dient.
  • Fig. 2 zeigt die Anordnung der linken Antriebe für die drei unteren Richtwalsen.

Claims (2)

Schutzansprüche
1. Richtwalzenantrieb für Blechrichtmaschinen mit Einzelantrieb der Richtwalzen durch Antriebsmotore, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t daß die Drehachsen der -Antriebsmotore unter Einsatz von Gelenkwellen gegenüber den Richtwalzenachsen parallel versetzt sind.
2. Vorrichtang nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch Zusammenfassung von mehreren Antriebsmotoren und Gelenkwellen zu einer Montageeinheit.
DE19691930350 1969-06-14 1969-06-14 Antrieb fuer Blechrichtmaschinen Pending DE1930350A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691930350 DE1930350A1 (de) 1969-06-14 1969-06-14 Antrieb fuer Blechrichtmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691930350 DE1930350A1 (de) 1969-06-14 1969-06-14 Antrieb fuer Blechrichtmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1930350A1 true DE1930350A1 (de) 1970-12-17

Family

ID=5737059

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691930350 Pending DE1930350A1 (de) 1969-06-14 1969-06-14 Antrieb fuer Blechrichtmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1930350A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4103565A (en) * 1975-04-25 1978-08-01 Valmet Oy Roll drive for paper machines and the like
DE3501871A1 (de) * 1985-01-22 1986-07-24 SMS Schloemann-Siemag AG, 4000 Düsseldorf Blechrichtmaschine

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4103565A (en) * 1975-04-25 1978-08-01 Valmet Oy Roll drive for paper machines and the like
DE3501871A1 (de) * 1985-01-22 1986-07-24 SMS Schloemann-Siemag AG, 4000 Düsseldorf Blechrichtmaschine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1930350A1 (de) Antrieb fuer Blechrichtmaschinen
DE1930349A1 (de) Richtwalzenantrieb fuer Blechrichtmaschinen
DE6923843U (de) Blechrichtmaschine.
DE6923842U (de) Blechrichtmaschine.
DE651268C (de) Walzenantrieb
DE1613181A1 (de) Elektro-Getrieberolle
DE2048467A1 (de) Heizungsumwälzpumpe
DE1283182B (de) Antrieb fuer ein vielgeruestiges Universalwalzwerk, insbesondere Draht- oder Reduzierwalzwerk
DE737673C (de) Stauchgeruest fuer Walzwerke
DE2851386C2 (de) Informationsvorrichtung
DE2319946A1 (de) Innenruettler
DE712951C (de) Fuer kontinuierliche Rohrreduzierwalzwerke bestimmtes Universalwalzwerk
DE965394C (de) Rollgangsrolle mit elektrischem Einzelantrieb
DE1927694A1 (de) Steuerbare Anlage,insbesondere Radarantenne
DE567758C (de) Schiebebueh?e mit spurk?nzlosez Laufraedem
DE1930348A1 (de) Richtwalzenantrieb fuer Blechrichtmaschinen
DE756698C (de) Druckwerk fuer Additions- und Subtraktionsmaschine
DE491931C (de) Antriebsvorrichtung fuer Maschinen mit senkrecht zu ihrer Achse verstellbarer Arbeitswelle, insbesondere Papierkalander
AT110141B (de) Sonnendach.
AT69089B (de) Walzwerk zum Walzen von I- und ähnlichen Profileisen.
DE899663C (de) Motorlagerung am Unter- oder Triebgestell eines Schienenfahrzeuges mit mindestens drei Achsen
DE903085C (de) Kontinuierliches Vierwalzen-Reduzierwalzwerk
DE1833620U (de) Vertikalwalzgeruest.
DE1006377B (de) Vertikalwalzwerk mit auswechselbarem Walzgeruest und anhebbarem Kammwalzgeruest
DE459370C (de) Antrieb fuer Eisenbahnfahrzeuge mit doppeltem Zahnradvorgelege und Parallelkurbelgetriebe