DE1930007A1 - Suchersystem fuer eine einaeugige Spiegelreflexkamera - Google Patents

Suchersystem fuer eine einaeugige Spiegelreflexkamera

Info

Publication number
DE1930007A1
DE1930007A1 DE19691930007 DE1930007A DE1930007A1 DE 1930007 A1 DE1930007 A1 DE 1930007A1 DE 19691930007 DE19691930007 DE 19691930007 DE 1930007 A DE1930007 A DE 1930007A DE 1930007 A1 DE1930007 A1 DE 1930007A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
display device
viewfinder
eyepiece
light
finder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19691930007
Other languages
English (en)
Other versions
DE1930007B2 (de
DE1930007C3 (de
Inventor
Sadanao Ando
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ricoh Co Ltd
Original Assignee
Ricoh Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ricoh Co Ltd filed Critical Ricoh Co Ltd
Publication of DE1930007A1 publication Critical patent/DE1930007A1/de
Publication of DE1930007B2 publication Critical patent/DE1930007B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1930007C3 publication Critical patent/DE1930007C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B19/00Cameras
    • G03B19/02Still-picture cameras
    • G03B19/12Reflex cameras with single objective and a movable reflector or a partly-transmitting mirror

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Viewfinders (AREA)
  • Indication In Cameras, And Counting Of Exposures (AREA)
  • Optical Elements Other Than Lenses (AREA)
  • Telescopes (AREA)
  • Lenses (AREA)

Description

DR. BERG DIPL.-ING. STAPF
PATENTANWÄLTE i| Π Ο Π Π Π Π
8 MÜNCHEN 2, HILBLESTRASSE 2Ο
Dr. Berg Dipl.-Ing. Stapf, 8 München 2, HllblestroBe 20 ·
Ihr Zeichen ' Unser Zeichen VT/Kr 18 558 Datum
Anwaltsakte Nr. 18 558.
Kabushiki Kaisha Ricoh Tokyo / Japan
Suchersystem für eine einäugige Spiegel-
reflexkamera. - _
Die Erfindung betrifft ein Suchersystem für eine einäugige Spiegelreflexkamera mit einer durch ein Sucherokular sichtbaren Anzeigeeinrichtung. Insbesondere betrifft
δ Ö S 8 Ö. 3 βψ aÄO
1930G07
die Erfindung ein derartiges Suchersystem für eine Spiegelreflexkamera mit einer Reflexionsspiegelanordnung vom Pentadachtyp.
Es ist eine Suchereinrichtung bekannt, bei welcher Markierungen für Belichtungswerte, ein Warnzeichen, eine lampe usw; durch ein Sucherokular betrachtet werden, doch ist " es schwierig, für die Anordnung einer solchen Anzeigeeinrichtung eine geeignete Stelle zu finden, so daß bei ungünstiger Kamerakonstruktion auf andere Einrichtiingen verzichtet werden muß. Im bekannten Pail ist der Anzeigemechanismus aufwendig und kompliziert, und es bereitet einige Schwierigkeiten, die Betrachtung der Anzeigeeinrichtung durch das Sucherokular zu ermöglichen.
Es besteht daher der Bedarf nach einem Suchersystem der oben genannten Art, das eine einfache Konstruktion besitzt, mit geringem Aufwand herstellbar ist und einen zuverlässigen Betrieb gewährleistet. Die Erfindung schafft • ein Suchersystem, bei welchem die Nachteile der bekannten Systeme vermieden werden.
Gemäß der Erfindung wird in dem Suchersystem eine Reflexionsspiegelanordnung vom Penta-Dachtyp verwendet. Eine Anzeigeeinrichtung, wie z.B.,eine solche für Be-
- ■-■" .'-■ ■■:■■ ■■ - -■' -
909883/1226
lichtungswerte, ein Warnzeichen oder' dergleichen wird oberhalb des Sucherokulars gegenüber der letzten Reflexionsfläche des Reflexionsspiegelsystems in der Nähe von dessen Lichtaustrittsöffnung derart angeordnet, daß das aufrechtstehende Bild der Anzeigeeinrichtung, das durch das Sucherokular vergrößert wird, außerhalb des Blickfeldes der eigentlichen Formatgröße erscheint.
Auf diese Weise macht die Erfindung zun Anzeigen eines Zeichens wie z.3. eines Belichtungshinweises, eines Warnzeichens usw. im Suchersyste:n einen Teil der Penta-Dach-Reflexionsspiegelanordnung nutzbar, der sonst nicht verwendet wird. Daher ist kein Parallaxenausgleich erforderlich. Das vergrößerte Bild eines solcher. Zeichens kann außerhalb des das zu fotografierende Bild wiedergebenden Blickfeldes gebildet werden. Das Suchersystem gemäß der Erfindung stellt also einen wesentlichen Fortschritt dar.
Anhand der Zeichnung werden nachfolfreud Ausführungsbeispiele der Erfindung erläutert. Die Zeichnung zeigt in:
Fig.l einen Querschnitt durch ein-Ausführungs-teispiel einer Suchereinrichtung gemäß ier 3rfiudung;
Fig.2 einen Querschnitx durch ein anderes Ausfüiirungsbeispiel mit-einen Oberlicht;
909883/1226
Fig.3 einen Querschnitt durch ein weiteres Ausführungsbei-, spiel, bei welchem zur Beleuchtung eine Lampe oder dergleichen dient;
Pig.4- einen Querschnitt durch ein weiteres Ausführungs-'"beispiel, bei welchem eine Lampe aufleuchtet oder blinkt; '
Fig.5 eine perspektivische Ansicht eines anderen Ausführungsbeispiels mit einer Anzeige von Belichtungswerten; -
Fig ο 6 eine perspektivische Ansicht eines anderen Ausführungsbeispiels mit einem Warnzeichen; und
Fig.7 eine Draufsicht auf ein durch das Sucherokular sichtbares Blickfeld.
Wie aus Fig. 1 ersichtlich, erfüllt das Bild eines.Gegenstandes, das von den; Kameraobjektiv auf einer Mattscheibe 2 abgebildet wird, das durch ein Sucherokular 3 einer Reflexionsspiegelanordnung 1 vom Penta-Dachtyp sichtbare Bildfeld 4 (Fig.7). In dieser Reflexionsspiegelanordnung wird das durch einen Lichteingang 1a in die Reflexions- .-spiegelanordnung einfallende Licht durch Daehreflexions-
SADOBKaINAt - 5 -
9098837 1226 , ■
flächen 1b und eine letzte Reflexi"önj3flache 1c reflektiert. Eine Anzeigeeinrichtung 5, die der letzten Reflexionsfläche 1c gegenüberliegt, spiegelt sich in dieser Fläche 1c und ist durch das Sucherokular 3 hindurch außerhalb des Bildfeldes 4 sichtbar. - -
Eine Suchereinrichtung mit der oben beschriebenen Konstruktion kann mit verschiedenen Anzeigeeinrichtungen ausgerüstet werden, wie nun gezeigt werden wird.
Bei dem in Fig. 2 dargestellten Ausführungsbeispiel ist oberhalb der Anzeigeeinrichtung 5 ein Oberlichtfenster 6 so angeordnet, daß die Anzeigeeinrichtung 5 durchstrahlt wird und deutlicher sichtbar ist.
Bei dem in Fig. 3 dargestellten Ausführungsbeispiel befindet sich hinter der Anseigeeinrichtung 5 eine Lampe 7, die die Anzeigeeinrichtung beleuchtet bzw. durchstrahlt.
Bei dem Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 4 wird die Lampe selbst unmittelbar'als Anzeigeeinrichtung verwendet und zum Aufleuchten oder Blinken gebracht.
.Bei dem Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 5 ist eine Skala für Belichtungswerte vorgesehen, die in Richtung des darge-
909883/1226 - 6 -
stellten Pfeiles verschiebbar ist.
Bei dem in Fig. 6 dargestellten Ausführungsbeispiel schließlich ist ein verschiebbares Warnzeichen 9 für Anzeigezwecke vorgesehen.
Wie insbesondere aus den Fig. 1 bis 7 erkennbar ist, schafft die Erfindung also im wesentlichen ein Sucher-System einer einäugigen Spiegelreflexkamera, bei welcher eine Anzeigeeinrichtung wie z.B. eine Markierung für die Belichtungswerte, ein Warnzeichen usw. gegenüber der letzten Reflexionsfläche einer Reflexionsspiegelanordnung vom Penta-Dachtyp in der Nähe von deren Lichtausgang und oberhalb eines Sueherokulars angeordnet ist.
Patentansprüche
90988371226

Claims (5)

Patentanspr ü ehe
1.) Sucliersystem für eine einäugige Spiegelreflexkamera mit einer durch ein Sucherokular sichtbaren Anzeigeeinrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß die Anzeigeeinrichtung (5, 6, 7, 8, 9) oberhalb des Sucherokulars (3) gegen-^ über der letzten Reflexionsfläche (1c) einer Reflexionsspiegelanordnung (1) voi:. Penta-Dachtyp in der Nähe der Lichtaustrittsöffnung dieser Spiegelanordnung derart angeordnet ist, daß das von der Anzeigeeinrichtung komruen-
de Licht von der letzter. Reflexionsfläche in das Sucherokular reflektiert wird.
2. Suchersystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Licht der Anzeigeeinrichtung (5) diese von außerhalb der Kamera her durchstrahlt (Fig. 2)".
3. Suehersystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß das Licht der Anzeigeeinrichtung (5) von einer Lampe (7) erzeugt wird und die Anzeigeeinrichtung durchstrahlt (Fig.?;.
4. Suchersystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Anzeigeeinrichtung eine blinkende Lampe (7) umfaßt (Fig. 4).
909883/122*.,
5. Suchersystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Die Anzeigeeinrichtung (5, 6, 7, 8, 9) außerhalb des zu fotografierenden Bildfeldes (4) im Sucher sichtbar ist ( Pig, 7).;
909883/1226
DE19691930007 1968-06-15 1969-06-13 Suchersystem fuer eine einaeugige Spiegelreflexkamera Expired DE1930007C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP4126368 1968-06-15

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1930007A1 true DE1930007A1 (de) 1970-01-15
DE1930007B2 DE1930007B2 (de) 1970-09-17
DE1930007C3 DE1930007C3 (de) 1971-04-22

Family

ID=12603548

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691930007 Expired DE1930007C3 (de) 1968-06-15 1969-06-13 Suchersystem fuer eine einaeugige Spiegelreflexkamera

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1930007C3 (de)
GB (1) GB1202510A (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3728951A (en) * 1970-04-07 1973-04-24 Nippon Kogaku Kk Device for illuminating indicia in the viewfinder of a camera
US5291234A (en) * 1987-02-04 1994-03-01 Asahi Kogaku Kogyo Kabushiki Kaisha Auto optical focus detecting device and eye direction detecting optical system
US5327191A (en) * 1987-06-11 1994-07-05 Asahi Kogaku Kogyo Kabushiki Kaisha Eye direction detecting apparatus
US5428413A (en) * 1989-11-28 1995-06-27 Asaki Kogyo Kabushiki Kaisha Eye direction detecting apparatus
US5557364A (en) * 1987-12-17 1996-09-17 Asahi Kogaku Kogyo Kabushiki Kaisha Eye direction detecting apparatus
US5583606A (en) * 1987-06-11 1996-12-10 Asahi Kogaku Kogyo Kabushiki Kaisha Eye direction detecting apparatus

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DD211191A1 (de) * 1982-11-04 1984-07-04 Pentacon Dresden Veb Anordnung von anzeigeindikatoren fuer spiegelreflexkameras
DE3844971C2 (de) * 1987-02-04 2002-04-25 Asahi Optical Co Ltd Kamera mit einem Sucher mit einer Einrichtung zur Blickrichtungserfassung

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT218371B (de) * 1959-09-07 1961-11-27 Kamera & Kinowerke Dresden Veb Einäugige Spiegelreflexkamera mit eingebautem Belichtungsmesser
AT230189B (de) * 1961-05-20 1963-11-25 Kamera & Kinowerke Dresden Veb Photographische Kamera
DE1846099U (de) * 1961-05-23 1962-02-01 Dresden Feinmess Photographische kamera.
FR1305672A (fr) * 1961-10-13 1962-10-05 Kamera & Kinowerke Dresden Veb Appareil photographique
DE1221896B (de) * 1961-12-20 1966-07-28 Zeiss Ikon Ag Kamerasucher, insbesondere fuer Schmalfilm-kameras
DE1204526B (de) * 1963-06-01 1965-11-04 Zeiss Ikon Ag Sucher fuer photographische Kameras
DE1226412B (de) * 1964-11-11 1966-10-06 Voigtlaender Ag Photographische Kamera mit Blitzlichtgeraet und vom Entfernungseinsteller aus leitzahlgerecht einstellbarer Blende

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3728951A (en) * 1970-04-07 1973-04-24 Nippon Kogaku Kk Device for illuminating indicia in the viewfinder of a camera
US5291234A (en) * 1987-02-04 1994-03-01 Asahi Kogaku Kogyo Kabushiki Kaisha Auto optical focus detecting device and eye direction detecting optical system
US5327191A (en) * 1987-06-11 1994-07-05 Asahi Kogaku Kogyo Kabushiki Kaisha Eye direction detecting apparatus
US5583606A (en) * 1987-06-11 1996-12-10 Asahi Kogaku Kogyo Kabushiki Kaisha Eye direction detecting apparatus
US5557364A (en) * 1987-12-17 1996-09-17 Asahi Kogaku Kogyo Kabushiki Kaisha Eye direction detecting apparatus
US5428413A (en) * 1989-11-28 1995-06-27 Asaki Kogyo Kabushiki Kaisha Eye direction detecting apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
GB1202510A (en) 1970-08-19
DE1930007B2 (de) 1970-09-17
DE1930007C3 (de) 1971-04-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0088985B1 (de) Flüssigkristallanzeige für Mikroskope
DE2212838A1 (de) Sucher fuer Kameras
DE1930007A1 (de) Suchersystem fuer eine einaeugige Spiegelreflexkamera
DE2659201C3 (de) Einäugige Spiegelreflexkamera
DE2651720B2 (de) Optisches Suchersystem für eine Spiegelreflexkamera
DE7304442U (de) Sucher fuer einaeugige spiegelreflexkamera mit einer einrichtung zum sichtbarmachen von belichtungsleitwerten
DE2009386A1 (de) Sucheranordnung
DE2262219A1 (de) Suchereinrichtung fuer eine fotokamera
DE2733534A1 (de) Sucheranzeige fuer eine einaeugige spiegelreflexkamera
DE2728369A1 (de) Austauschbares suchersystem fuer eine einaeugige spiegelreflexkamera
DE3324223A1 (de) Leuchtsucher
DE2457877A1 (de) Vorrichtung zur anzeige von belichtungswerten insbesondere im sucherbild einer fotografischen kamera
DE3229997C2 (de) Vorrichtung zur Herstellung von fotografischen Silhouetten-Aufnahmen mit einer Kamera
DE2262218A1 (de) Sucherbaugruppe zum einfuegen in eine fotokamera
DE2855799A1 (de) Optische abbildungsvorrichtung fuer eine vorrichtung zur elektronischen s8-filmabtastung
DE2952207A1 (de) Prismensucher fuer spiegelreflexkameras mit belichtungsmesser
DE736912C (de) Kombinationsfilm
DE7636465U1 (de) Einaeugige spiegelreflexkamera mit einem sucherokular und einem abnehmbar am kameragehaeuse gehalterten optischen suchersystem
DE1200123B (de) Galileischer Sucher fuer photographische Kameras
DD211191A1 (de) Anordnung von anzeigeindikatoren fuer spiegelreflexkameras
DE2903526A1 (de) Optisches fokussierungssystem fuer einaeugige spiegelreflexkameras
AT270272B (de) Einrichtung zur Ermittlung und Registrierung der Geschwindigkeit eines bewegten Objektes
AT217222B (de) Gerät zum Betrachten stereoskopischer Bilder
DE2811289A1 (de) Stehbildkamera oder laufbildkamera mit einer einrichtung zum aufnehmen zusaetzlicher informationen
DE1861822U (de) Einaeugige spiegelreflexkamera mit elektrischem belichtungsmesser.

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee