DE1929870B2 - Verschluß für ein Uhrarmband - Google Patents

Verschluß für ein Uhrarmband

Info

Publication number
DE1929870B2
DE1929870B2 DE19691929870 DE1929870A DE1929870B2 DE 1929870 B2 DE1929870 B2 DE 1929870B2 DE 19691929870 DE19691929870 DE 19691929870 DE 1929870 A DE1929870 A DE 1929870A DE 1929870 B2 DE1929870 B2 DE 1929870B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hinged
clasp
bracelet
link
locking device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19691929870
Other languages
English (en)
Other versions
DE1929870C3 (de
DE1929870A1 (de
Inventor
Constant Cornol Bern Girard (Schweiz)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Manufacture De Boites De Montres Germain Sanglard Sa Cornol Bern (schweiz)
Original Assignee
Manufacture De Boites De Montres Germain Sanglard Sa Cornol Bern (schweiz)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Manufacture De Boites De Montres Germain Sanglard Sa Cornol Bern (schweiz) filed Critical Manufacture De Boites De Montres Germain Sanglard Sa Cornol Bern (schweiz)
Publication of DE1929870A1 publication Critical patent/DE1929870A1/de
Publication of DE1929870B2 publication Critical patent/DE1929870B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1929870C3 publication Critical patent/DE1929870C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44CPERSONAL ADORNMENTS, e.g. JEWELLERY; COINS
    • A44C5/00Bracelets; Wrist-watch straps; Fastenings for bracelets or wrist-watch straps
    • A44C5/18Fasteners for straps, chains or the like
    • A44C5/20Fasteners for straps, chains or the like for open straps, chains or the like
    • A44C5/2042Fasteners provided with a turnable clamping lever

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Verschluß für ein Uhrarmbaud, bestehend aus einem dehnbaren Armbandglied mit angelenktem Klappdeckel, in den eine das Endglied des anderen Armbandteils bildende Öse einhängbar ist, und mit einer in den Klappverschluß greifenden ausklinkbaren Rastsicherung.
Es sind schon Verschlußvorrichtungen bekannt, bei denen der mit einem Haken in das Gehäuse eingreifende Deckel durch einen in dem Gehäuse gleitenden und den Haken mit einer Zunge hiniergreifenden Riegel verschließbar ist, bei denen zwischen dem die Zunge bildenden vorderen Ende des Riegels und einem ebenfalls in dem Gehäuse gleitenden Schieber mit einem Widerlager am rückwärtigen Ende eine Druckfeder angeordnet ist und bei denen ein Endglied des Armbandes lösbar zwischen dem Gehäuse und Deckel eingehängt ist, während das andere Endglied unlösbar an dem vorderen Ende des Schiebers befestigt ist.
Es ist Aufgabe der Erfindung, einen Verschluß für Uhrarmbänder zu schaffen, der gegenüber den bekannten Verschlüssen eine erhöhte Sicherheit gegen unbeabsichtigtes Öffnen schafft, einfach ausgebildet und ästhetisch ansprechbar ist.
Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß der Klappdeckel nur unter elastischer Verformung in seine Verschlußstellung drückbar ist und sich beim Ausklinken der Rastsicherung nur etwas öffnet und erst nach elastischer Entspannung vollständig öffnet.
Die Erfindung sieht eine dreifache Sicherung gegen öffnen vor, so daß ein unbeabsichtigtes öffnen des Verschlusses nur beim zufälligen Zusammentreffen von drei Umständen erfolgen könnte. Die Wahrscheinlichkeit, daß diese drei Umstände zusammentreffen, ist aber so gering, daß ein unbeab-ichtigtes öffnen des Uhrarmbandes praktisch ausgeschlossen ίο ist.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt. Es zeigt
F i °. 1 eine Längsseiienansicht des Verschlusses.
F i g. 2 einen Längsschnitt nach Linie II-II in
Fig. 3 eine Draufsicht auf den Verschluß, teilweise geschnitten und
Fig.4 einen Querschnitt nach Linie IV-IV in Fig. 3.
ao Der Verschluß besteht aus einem Bandglied 1, dessen Längsseitenwände 2, 3 durch die beiden Längsstege eines Rahmens 5 verstärkt und durch die Querstege dieses Rahmens miteinander verbunden sind, in dem ein Verschiebegehäuse 6, an welchem ein Klappdeckel mittels Scharniere abgelenkt ist, gegen die Wirkung einer eingelegten Schraubenfeder 24 gleitbar gelagert ist, sowie einer Einhängöse 12.
Durch einen Schlitz 4 in der einen Längsscitenwand 3 des Bandgiiedes 1 sowie eine Aussparung im anschließenden Längssteg des Rahmens 5 ragt die Griffzunge 23 einer Rastsichening 20, die mit einer Nase 22 eine öffnung 18 in der Stirnwand 7 des Verschiebegehäuses 6 durchgreift und in eine sich damit deckende öffnung des Klappdeckels 9 eingreift. Der Klappdeckel 9 ist nur unter elastischer Verformung in seine Verschlußstellung drückbar.
Beim Ausklinken der Rsstsiduning 20 durch Zurückschieben der Griffzunge 23 entgegen der Wirkung der Schraubenfeder 24 öffnet sich der Klappdeckel 9 nur etwas, und erst nach elastischer Entspannung öffnet er sich vollständig.
Der Verschluß ist außer durch den Klappdeckel-Mechanismus durch die Rasteinrichtung sowie durch die elastische Verformung des Klappdeckels beim Entspannen gesichert, also dreifach.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

1 329 870
Patentanspruch:
Verschluß für ein Uhrarmband, bestehend aus einem dehnbaren Armbandglied mit angelenkten! Klappdeckel, in den eine das Endglied des anderen Armbandteils bildende öse einhängbar ist, und mit einer in den Klappdeckel greifenden ausklinkbaren Rastsicherung, dadurch gekennzeichnet, daß der Klappdeckel (9) nur unter elastischer Verformung in seine Verscniußstellung drückbar ist und sich beim Ausklinken der Rastsicherung (20) nur etwas öffnet und erst nach elastischer Entspannung vollständig öffnet.
DE19691929870 1968-06-13 1969-06-12 Verschluß für ein Uhrarmband Expired DE1929870C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH877468A CH491623A (fr) 1968-06-13 1968-06-13 Fermoir pour bracelet de montre

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1929870A1 DE1929870A1 (de) 1969-12-18
DE1929870B2 true DE1929870B2 (de) 1973-11-22
DE1929870C3 DE1929870C3 (de) 1974-07-04

Family

ID=4344579

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691929870 Expired DE1929870C3 (de) 1968-06-13 1969-06-12 Verschluß für ein Uhrarmband
DE19696923463 Expired DE6923463U (de) 1968-06-13 1969-06-12 Verschluss fuer uhrenarmbaender.

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19696923463 Expired DE6923463U (de) 1968-06-13 1969-06-12 Verschluss fuer uhrenarmbaender.

Country Status (3)

Country Link
CH (1) CH491623A (de)
DE (2) DE1929870C3 (de)
FR (1) FR2010825A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2063831A1 (de) * 1969-12-24 1971-07-01 Wright Barry Corp Spulenverschluß und Speichergerat
DE4342301A1 (de) * 1992-12-14 1994-06-16 Hattori Seiko Co Ltd Verschluß fuer ein Uhrarmband

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2063831A1 (de) * 1969-12-24 1971-07-01 Wright Barry Corp Spulenverschluß und Speichergerat
DE4342301A1 (de) * 1992-12-14 1994-06-16 Hattori Seiko Co Ltd Verschluß fuer ein Uhrarmband

Also Published As

Publication number Publication date
DE6923463U (de) 1971-06-09
CH491623A (fr) 1970-06-15
DE1929870C3 (de) 1974-07-04
FR2010825A1 (de) 1970-02-20
DE1929870A1 (de) 1969-12-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1929870B2 (de) Verschluß für ein Uhrarmband
DE464786C (de) Verschluss fuer Armbaender, Halsketten o. dgl.
DE958013C (de) Verschluss zum Verbinden von Riemenenden
DE705403C (de) Verschluss fuer in der Weite einstellbare Armbaender, insbesondere Uhrarmbaender
DE581896C (de) Verschluss fuer Koffer, Taschen u. dgl.
CH230385A (de) Sicherungseinrichtung an Koffern gegen Diebstahl.
DE869609C (de) Kabelschloss fuer Fahrraeder u. dgl.
DE566494C (de) Schloss fuer Koffer o. dgl.
DE660654C (de) Armbandverschluss mit einem in ein Gehaeuse einschiebbaren karabinerartigen Haken mit federnder Verschlusszunge
DE599663C (de) Sicherheitsvorrichtung gegen Entwenden von Koffern, Taschen o. dgl.
DE634735C (de) Handtasche
DE884914C (de) Schliessvorrichtung fuer Taschen, Handkoffer u. dgl.
DE634630C (de) Unter Federspannung selbstschliessender, in der Offenstellung durch eine Sperrung festgehaltener Taschenbuegel fuer Handtaschen u. dgl.
DE620730C (de) Verschluss, insbesondere fuer Fliegeranschnallgurte mit Sicherung durch eine Verschlusszunge
DE584133C (de) Reissverschluss
DE1140091B (de) Sicherbarer Hakenverschluss zum Verschliessen der Bordwand von Lastkraftwagen
DE6926261U (de) Armbandverschluss.
DE18100C (de) Neuerungen an Schnepperschlössern , oder Befestigungen für Armbänder und andere Gegenstände
DE699424C (de) Vorrichtung zum Verhindern des Fliegens von Gefluegel
DE839168C (de) Verschluss fuer Aktentaschen, Koffer u. dgl.
DE19707536C2 (de) Schloß für um einen Gegenstand oder Körperteil eines Menschen oder Tieres herumlegbares Band oder Kette
CH308550A (de) Gleitverschluss mit lösbarem, längs zweier Gliederreihen verschiebbarem Mittelstück.
DE2425117C3 (de) Zweiteiliger Schmuckkettenverschluß
DE338948C (de) Vorrichtung zur Sicherung von Garderobestuecken
DE374821C (de) Schloss zur Sicherung von Kleidungsstuecken gegen Diebstahl

Legal Events

Date Code Title Description
SH Request for examination between 03.10.1968 and 22.04.1971
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)