DE1921512A1 - Silo fuer die Lagerung von Schuett- und Rieselgut - Google Patents

Silo fuer die Lagerung von Schuett- und Rieselgut

Info

Publication number
DE1921512A1
DE1921512A1 DE19691921512 DE1921512A DE1921512A1 DE 1921512 A1 DE1921512 A1 DE 1921512A1 DE 19691921512 DE19691921512 DE 19691921512 DE 1921512 A DE1921512 A DE 1921512A DE 1921512 A1 DE1921512 A1 DE 1921512A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
silo
loose
flexible
container
funnel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19691921512
Other languages
English (en)
Other versions
DE1921512C3 (de
DE1921512B2 (de
Inventor
Werner Lieckfeld
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BRAN and LUEBBE
Original Assignee
BRAN and LUEBBE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BRAN and LUEBBE filed Critical BRAN and LUEBBE
Priority to DE1921512A priority Critical patent/DE1921512C3/de
Priority to GB1258889D priority patent/GB1258889A/en
Priority to AT351970A priority patent/AT307315B/de
Priority to ZA702583A priority patent/ZA702583B/xx
Priority to NL7005702A priority patent/NL7005702A/xx
Priority to DK207270AA priority patent/DK127651B/da
Priority to CH607270A priority patent/CH529281A/de
Priority to FR7015154A priority patent/FR2040269B1/fr
Priority to CA081068A priority patent/CA938072A/en
Priority to BE749467D priority patent/BE749467A/xx
Priority to US32118A priority patent/US3664072A/en
Publication of DE1921512A1 publication Critical patent/DE1921512A1/de
Publication of DE1921512B2 publication Critical patent/DE1921512B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1921512C3 publication Critical patent/DE1921512C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D88/00Large containers
    • B65D88/26Hoppers, i.e. containers having funnel-shaped discharge sections
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D90/00Component parts, details or accessories for large containers
    • B65D90/12Supports
    • B65D90/20Frames or nets, e.g. for flexible containers
    • B65D90/205Frames or nets, e.g. for flexible containers for flexible containers, i.e. the flexible container being permanently connected to the frame

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Storage Of Harvested Produce (AREA)

Description

Silo für die Lagerung von Schutt- und Hieseigut
Die Torliegende Erfindung bezieht sich auf einen transportablen Silobehälter aus einem flexiblen Material zur Aufnahme von Schutt- und Bieselgut.
Es sind bereits verschiedene Versuche gemacht worden, derartige Behälter herzustellen, um die Transportschwierigkeiten bei Silos aus Metall oder Holz zu umgehen und eine Baumersparnis bei leerem Behälter zu erreichen. Bei einer bekannten Bauweise wird der Silokörper aus entsprechend der Gewebebreite mehr oder weniger hohen Eingen hergestellt, die miteinander verschweißt oder vernäht werden. Bei dem auf diese Weise hergestellten Silo liegen an der zylindrischen Wandung waagerechte und senkrechte Nähte vor.
Da nach der bekannten Kessel-itormel bei einem unter Druck stehenden, zylindrischen Hohlkörper die Tangentialkräfte den zweifachen Wert der axialen Kräfte ausmachen, werden hier die senk-
009845/0962
rechten Nähte quer zur Naht "besonders stark belastet, wodurch die Haltbarkeit des Behälters begrenzt wird.
Es werden auch bereits Silokörper aus einzelnen Längsbahnen hergestellt. In diesem Pail liegen im zylindrischen Teil nur senkrechte Nähte vor, die die Haltbarkeit des gesamten Silos herabsetzen.
Schließlich wurde auch schon ein Silo aus einem nahtlosen Schlauchgewebe hergestellt, welches sich im unteren Teil durch W keilförmige Palten entsprechend verjüngt. Die stärksten Belastungen durch die Tangentialkräfte müssen daher hier von dem Gewebe in Richtung der Schußfäden aufgenommen werden. Dieses entspricht der !Richtung der geringsten Belastbarkeit des Gewebes.
Bei der Herstellung von Geweben unterscheidet man entsprechend der Anordnung auf dem Webstuhl zwischen Kette und Schuß. Während die Kettfäden bei Herstellung von Geweben unter gleichmäßiger Vorspannung gehalten werden, ist -^s bei den Schußfäden nicht möglich, die Spannung der Päden auf einem gleichen Maß zu halten. Das bedeutet, daß die Reißfestigkeit von Geweben in Kettrichtung auf Grund des gleichmäßigen Angriffes auf alle Päden deutlich höher ist als die Reißfestigkeit in Richtung der Schußfäden. Hinzu kommt, daß bei der Beschichtung von Geweben, die meistens bei höheren Temperaturen erfolgt, eine exakte Breitenhaiterung in Schußrichtung nicht immer gewährleistet ist, so daß infolge der auftretenden Temperaturen das Gewebe in Schußrichtung mehr oder weniger stark schrumpfen kann.
Diese beiden sich addierenden Torgänge führen dazu, daß die Dehnung in Schußrichtung de*s beschichteten Gewebes bis zum Zehnfachen der Dehnung in Kettrichtung betragen kann* Auch die %ißfestigkeit des Materials ist bei Beanspruchung in Kettrichtung deutlich höher.
009845/0962
TTerden die Behälter genäht oder geschweißt, erfolgt infolge der geringen Belastbarkeit der i«ähte eine zusätzliche Herabsetzung der xö^liohen Belastung.
Der vorliegenden -Erfindung lag demnach die Aufgabe zugrunde, einen Behälter zu schaffen, der keine Längs- bzw. Axialnähte aufweist, und bei welchem die Tangentialkräfte in der Behälterwandunc; im wesentlichen von den Kettfäden aufgenommen werden.
irsger-üß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß der Silomantel aus einer oder mehreren wendel- oder spiralförmig geschweiiSten oder vernähten Bahnen besteht. ■
Vorzugsweise besteht dabei der untere Entnahmetrichter aus einen st -irren Material, auf dem sich der flexible Silokörper ab.-tütßt ο
ITa^r. der Erfindung wird eier Beiaälter in einem Gestell aufgehängt.
Eri'indungsgen:ä.i; kann der flexible Silokörper aus mehreren Tei len, z*3c Silonantel, unterer Trichter und oberer Trichter be
Auf diene Weise wird ein Silobehälter geschaffen, der leicht zu transportieren sowie einfach auf- bzw. abzubauen ist. Dabei weiüt er eine größtmögliche Festigkeit auf.
Der Auslauftrichter, auf den sich die Behälterwandung aufsetzen kann, besteht vorzugsweise aus Stahl. Wird im Bereich des Aus-r lauftriohterd die flexible Hülle unterstützt, so kann die Vertikalkoniponente, hervorgerufen durch das Eigengewicht des zu lä^ez'iiden Ι.'aτ-3rials, durch den starren Teil abgefangen werden. In diesem Fall treten vorwiegend horizontal-tangential gerichtete Kraftmomente auf, die in ihrer Größe durch das Schüttgewiciit und durch den Böschungswinkel bestimmt werden.
00984 5/0962 ßAD
Bei einer bevorzugten Ausführungsform wird das beschichtete Gewebe mit einer Bahnenbreite von 50 cm so konfektionxert, daß der Behältermantel eine wendelförmig verlaufende Schweißnaht zeigt, die bei einem Durchmesser des Behälters von z.B.
eine
2700 mm Steigung von ca. 5 $> aufweisto Entsprechend dieser geringen -Steigung wird die tangentiale Belastung fast ausschließlich von den Kettfaden aufgenommen, während eine Yertikalbelastung quer zu den Schweißnähten durch das zu lagernde Gut bei einer Abstützung des Trichters nicht auftritt.
Unter Bezugnahme auf die beigefügte Zeichnung soll die Erfindung im folgenden noch näher erläutert werden.
Der Silomantel 3 besteht aus einer oder mehreren wendel- oder spiralförmigen, verschweißten oder vernähten Bahnen 2. An seinem oberen Ende ist der Silomantel 3 an einem Gestell 6 aufgehängt, während er sich an der Unterseite auf einem Trichter 4 aus einem starren Material abstützt. Der Trichter 4 selbst ruht auf mehreren senkrechten Stützen 1. Als oberer Abschluß für den Silobehälter ist ein Deckel13vorgesehen.
009845/Π962

Claims (1)

  1. Patentansprüche
    [JL. Silokörper aus einem flexiblen, gegebenenfalls beschichteten oder gummierten Gewebe, dadurch gekennzeichnet, daß der Silomantel (3) aus einer oder mehreren wendel- oder spiralförmig verschweißten oder vernähten Bahnen (2) besteht.
    2ο Silo nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der untere Entnahmetrichter (4) aus einem starren Material besteht, auf dem sich der flexible Silokörper (3) abstützt.
    3. Silo nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (3) in einem Gestell (6) aufgehängt ist.
    4. Silo nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der flexible Silokörper 4Us mehreren Teilen z.B. Silomantel (3), unterer Trichter (4) und Deckel (5) besteht.
    009845/0962
    Leerseite
DE1921512A 1969-04-26 1969-04-26 Silo für die Lagerung von Schutt· und Rieselgut Expired DE1921512C3 (de)

Priority Applications (11)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1921512A DE1921512C3 (de) 1969-04-26 1969-04-26 Silo für die Lagerung von Schutt· und Rieselgut
GB1258889D GB1258889A (de) 1969-04-26 1970-04-17
AT351970A AT307315B (de) 1969-04-26 1970-04-17 Silokörper aus einem flexiblen, gegebenenfalls beschichteten oder gummierten Gewebe
ZA702583A ZA702583B (en) 1969-04-26 1970-04-17 A silo for storing loose bulk and flowable materials
NL7005702A NL7005702A (de) 1969-04-26 1970-04-20
CH607270A CH529281A (de) 1969-04-26 1970-04-23 Silo mit Mantel aus flexiblem Material
DK207270AA DK127651B (da) 1969-04-26 1970-04-23 Transportabel silo til oplagring af kornet og pulverformet materiale.
FR7015154A FR2040269B1 (de) 1969-04-26 1970-04-24
CA081068A CA938072A (en) 1969-04-26 1970-04-24 Vertical cylindrical silo with wall of flexible material
BE749467D BE749467A (fr) 1969-04-26 1970-04-24 Silo pour le stockage de matieres en vrac ou de ruissellement
US32118A US3664072A (en) 1969-04-26 1970-04-27 Vertical cylindrical silo with wall of flexible material

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1921512A DE1921512C3 (de) 1969-04-26 1969-04-26 Silo für die Lagerung von Schutt· und Rieselgut

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1921512A1 true DE1921512A1 (de) 1970-11-05
DE1921512B2 DE1921512B2 (de) 1977-07-28
DE1921512C3 DE1921512C3 (de) 1978-03-30

Family

ID=5732583

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1921512A Expired DE1921512C3 (de) 1969-04-26 1969-04-26 Silo für die Lagerung von Schutt· und Rieselgut

Country Status (11)

Country Link
US (1) US3664072A (de)
AT (1) AT307315B (de)
BE (1) BE749467A (de)
CA (1) CA938072A (de)
CH (1) CH529281A (de)
DE (1) DE1921512C3 (de)
DK (1) DK127651B (de)
FR (1) FR2040269B1 (de)
GB (1) GB1258889A (de)
NL (1) NL7005702A (de)
ZA (1) ZA702583B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0638489A1 (de) * 1993-08-11 1995-02-15 Hoechst Aktiengesellschaft Rückhaltesystem und Verfahren zur Verhinderung des Austritts von Stoffen aus Anlagen in die Umgebung
DE102007058884A1 (de) 2007-12-05 2009-06-10 Bühler AG Silobehälter

Families Citing this family (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2550526A1 (de) * 1975-11-11 1977-05-18 Krause Walter Verfahren und vorrichtung zur vorbehandlung von haengesilos aus biegeschlaffem werkstoff
US4625478A (en) * 1981-12-17 1986-12-02 Goode John T Liner for tower silo and method of installing same
US4479334A (en) * 1981-12-17 1984-10-30 Goode John T Liner for tower silo and method of installing same
DE3439574A1 (de) * 1984-10-29 1986-05-07 Dietrich A.H. 2091 Wulfsen Kirchner Grossbehaelter fuer schuettfaehige, pastoese und schlammfoermige materialien und verwendungsverfahren fuer dieselben
JPH01503229A (ja) * 1986-04-24 1989-11-02 ランズドルフ,スティグ‐ラグナー ヨハン モノコックコンテナ及び塵芥圧縮装置におけるその利用
FR2658171B1 (fr) * 1990-02-09 1992-05-15 Rionde Ets Silo etanche a enveloppe suspendue.
US5603359A (en) * 1993-09-24 1997-02-18 Ctb, Inc. Method and apparatus for storing material within a container which is exposed to rain
US5906293A (en) * 1993-09-24 1999-05-25 Ctb, Inc. Method and apparatus for maintaining uniform mass flow of granular material out of a container
IN187064B (de) * 1995-01-17 2002-01-19 Ctb Inc
US6571990B2 (en) 2001-03-30 2003-06-03 Ctb Ip, Inc. Method and apparatus for adjustably directing granular material out of a container and reducing outlet pressure in the container
DE102012018935A1 (de) * 2012-09-26 2014-03-27 Xaver Lipp Behälter, hergestellt aus einem einlagigen, wendelförmig gebogenen Blechband
WO2017049264A1 (en) * 2015-09-18 2017-03-23 Schlumberger Technology Corporation Flexible walled and scalable silo for dry bulk material
US11690927B2 (en) * 2016-02-04 2023-07-04 Xenex Disinfection Services Inc. Systems, cabinets and methods for disinfecting objects
CA3040314A1 (en) * 2016-11-03 2018-05-11 Westcap Ag Corp. Mobile collapsible storage silo
CA3105632A1 (en) 2018-07-23 2020-01-30 Westcap Ag Corp. Skid mounted storage system with collapsible silo for flowable material
WO2020150808A1 (en) 2019-01-22 2020-07-30 Westcap Ag Corp. Portable conveyor system including pivotable and extendable feed conveyors for feeding particulate material into an elevating assembly
US11880804B1 (en) 2020-04-29 2024-01-23 Prop Sense Canada Ltd. System and method for automated inventory, transport, management, and storage control in hydraulic fracturing operations

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US278957A (en) * 1883-06-05 Tubular package for blasting-cartridges
US2301092A (en) * 1940-10-15 1942-11-03 Thomas D Thompson Apparatus for spotting strips
US2407455A (en) * 1942-04-03 1946-09-10 Ici Ltd Liquid container
US2378159A (en) * 1944-08-22 1945-06-12 Us Rubber Co Storage tank
US2852110A (en) * 1953-02-19 1958-09-16 Smith Corp A O Storage vessel
US2866261A (en) * 1956-09-19 1958-12-30 Kralovopolska Strojirna Method of erecting sheet plate casings having a cylindrical shape with vertical axis, by shifting the sheet plates along a helical line
US3047191A (en) * 1957-11-26 1962-07-31 Hercules Powder Co Ltd Filament wound vessels and methods for forming same
US2943752A (en) * 1959-06-30 1960-07-05 Farmers Cooperative Exchange Bulk feed bin
US3380147A (en) * 1966-03-25 1968-04-30 Eldon O. Mcdonald Method of making a circular building structure

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0638489A1 (de) * 1993-08-11 1995-02-15 Hoechst Aktiengesellschaft Rückhaltesystem und Verfahren zur Verhinderung des Austritts von Stoffen aus Anlagen in die Umgebung
DE102007058884A1 (de) 2007-12-05 2009-06-10 Bühler AG Silobehälter

Also Published As

Publication number Publication date
US3664072A (en) 1972-05-23
NL7005702A (de) 1970-10-28
CH529281A (de) 1972-10-15
AT307315B (de) 1973-05-25
GB1258889A (de) 1971-12-30
BE749467A (fr) 1970-10-01
DK127651B (da) 1973-12-10
DE1921512C3 (de) 1978-03-30
FR2040269B1 (de) 1974-09-20
DE1921512B2 (de) 1977-07-28
CA938072A (en) 1973-12-11
FR2040269A1 (de) 1971-01-22
ZA702583B (en) 1971-01-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1921512A1 (de) Silo fuer die Lagerung von Schuett- und Rieselgut
CH413476A (de) Silo zur Aufbewahrung von schüttfähigem Gut
DE1761637C3 (de) Transportbehälter
DE1434826C3 (de) Schüttgut-Silo mit Wandung aus leicht deformierbarem Material
DE2638099A1 (de) Lademulde, vorzugsweise fuer schuettgut
AT234042B (de) Hängebehälter zur Aufbewahrung von schüttfähigem Gut
AT293941B (de) Zusammenlegbarer Behälter zum Aufbewahren und für den Transport von Schüttgut
DE2103641B2 (de) Aus flexiblem Material bestehender Tank für Schüttgut, insbesondere für Mehl
DE1274990B (de) Auslauf fuer pneumatisch entleerbare Schuettgutbehaelter
AT222561B (de) Faltbarer Behälter für den Transport von flüssigen, teigigen oder körnigen Stoffen
CH467920A (de) Hochsilo
DE3104034A1 (de) Grossraumbehaelter, insbesondere silo
DE863253C (de) Futtersilo aus Stahldrahtgewebe
AT288968B (de) Flaschenkasten aus Kunststoff
DE2241895A1 (de) Silo aus einem flexiblen gewebe
DE19729535A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Verbesserung des Auslaufverhaltens von Füllgütern aus Silos und Behältern
AT235753B (de) Staubgutbehälter mit eingebauter Entleerungsvorrichtung
DE3441314A1 (de) Vorratssilo fuer flugasche
AT392046B (de) Silo zum speichern von schuettgut, insbesondere von getreide
AT220552B (de) Langbehälter zum Lagern oder Befördern von Schüttgut mit einer eingebauten Entleerungsvorrichtung
DE2104484A1 (en) Shape stable flexible container with improved bi-axial - behaviour
DE3720771A1 (de) Silo
DE1434826B (de) Schüttgut-Silo mit Wandung aus leicht
DE1756848A1 (de) Aufhaengevorrichtung fuer einen Haengebehaelter
DE6907326U (de) Silo

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee