DE1916565A1 - Schwimmergehaeuse mit schwimmergesteuertem Dreiwegeventil fuer ueberlaufniveauregulierte Vergaser an Ottomotoren - Google Patents

Schwimmergehaeuse mit schwimmergesteuertem Dreiwegeventil fuer ueberlaufniveauregulierte Vergaser an Ottomotoren

Info

Publication number
DE1916565A1
DE1916565A1 DE19691916565 DE1916565A DE1916565A1 DE 1916565 A1 DE1916565 A1 DE 1916565A1 DE 19691916565 DE19691916565 DE 19691916565 DE 1916565 A DE1916565 A DE 1916565A DE 1916565 A1 DE1916565 A1 DE 1916565A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
float
fuel
way valve
float housing
tank
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691916565
Other languages
English (en)
Inventor
Bernd Beer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19691916565 priority Critical patent/DE1916565A1/de
Publication of DE1916565A1 publication Critical patent/DE1916565A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M17/00Carburettors having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, the apparatus of preceding main groups F02M1/00 - F02M15/00
    • F02M17/02Floatless carburettors
    • F02M17/06Floatless carburettors having overflow chamber determining constant fuel level

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Float Valves (AREA)

Description

  • Be schreibung: Schwimmergehäuse mit schwimmerge steuertem Dreiwegeventil für @berlaufniveauregulierte vergaser an Ottomotoren.
  • Die bisher üblichen Vergaser besitzen eine Niveausteuerung des Kraftstoffspiegels durch einen im Vergasergehäuse untergebrachten Schwimmer, welcher ein Ventil steuert.
  • Diese Bauart ist voluminös, erfordert schwierig herzustellende Vergasergehäuse und laßt in der Genauigkeit der Niveauregulierung zu wünschen übrig.
  • Um die Genauigkeit des Kraftstoffspiegels zu erhöhen, wurden überlaufniveauregulierte Vergaser entwickelt. Diese erfordern äber einen höheren baulichen Aufwand bezüglich der Kraftstoffzuführung Es ist hierbei eine zum Vergaser tiefergelegte Schwimmerkammer mit schwimmergesteuertem Ventil und jeweils eine Benzinpumpe zwischen Schwimmerkammer und Tank sowie zwischen Schwimmerkammer und Vergaser erforderlich.
  • Nachfolgend beschriebene Erfindung setzt diesen Aufwand bezüglich der Treibstoffzuführung an Überlaufniveauregulierten Vergasern auf ein Schwimmergehäuse mit schwimmergeateuertem Dreiwegeventil und lediglicn eine Benzinpumpe herab.
  • Um dieses zu ermögltchen, wird das Dreiwegeventil durch den Schwimmer derart gesteuert, daß die Benzinpumpe sowohl aus dem Schwimmergehäuse wie aus dem Tank Treibstoff ansaugen kann, Fallt dabei der Kraftstoffspiegel im Schwimmergehäuse über ein vorgesehenes Maß, so schließt das Dreiwegeventil die Verbindung zwischen Schwimmergehäuse und Benzinpumpe und die Pumpe saugt nur noch über die im Dreiwegeventil noch offene Verbindung Treibstoff aus dem Tank. Hat der im Vergaser überlaufende Treibstoff das Schwimmergehäuse auf ein vorgesehenes Höchstmaß gefüllt schließt das Dreiwegeventil die Verbindung.zwischen Tank und Pumpe und die Benzinpumpe saugt den Treibstoff, den sie zum Vergaser fördert, lediglich aus der Schwimmerkammer ab.
  • Die Funktion des Schwimmergehäuses mit schwimmergesteuertem dreiwegeventil stellt sich im praktischem Betrieb also derart ein, daß der im Vergaser überlaufende und dem Schwimmergehäuse zufließende Krafts@@ff aus diesem kontinuierlich abgesaugt wird und der echt verbrauchte Kraftstoff, gesteuert durch das schwimmergesteuerte Dreiwegeventil durch die gleiche Pumpe dem Beschreibung.
  • Tank entnommen wird. Das Dreiwegeventil übt also im normalen-Betrieb je nach Lage des Tankes nur eine mehr oder weniger drosselnde Wirkung zwischen den Verbindungen Benzinpumpe - Tank bzw. Benzinrumpe - Schwimmergehäuse aus. Das Schwimmergehäuse hat mit dem Vergaser eine Verbindung für den im Vergaser überlaufenden in die Schwimmerkammer zurückfließenden Kraftstoff und eine Verbindung für den Luftdruckausgleich. I)as am Schwimmer gehäuse befindliche Dreiwegeventil besitzt einen Anschluß zu dem im Schwimmergehäuse befindlichen Kraftstoff, einen Anschluß zum Tank und einen Anschluß zur Benzinpumpe.
  • In der Fig. 1 ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Es zeigt; Vergaser mit Überlaufniveauregulierung verbunden mit Schwimmerkammer mit schwimmerge steuertem Dreiwegeventil, Benzinpumpe und Leitung zum Tank.
  • k) Überlaufniveauregulierter Vergaser, a) Schwimmergehäuse, b) Schwimmer, n) Verbindungsstange zwischen Schwimmer und Ventiltugel, d) Ventilsitze, auf welchen die Ventilkugel je nach Benzinstand im Schwimmergehäuse die Verbindung zwischen Benzinpumpe und Tank bzw. zwischen Benzinpumpe und Schwimme: gehäuse öffnet bzw. unterbricht, f) Luftdruckausgleichsleitung zwischen Vergaser und Schwimmergehäuse, a) Verbindung zwischen Vergaser un@ Schwimmergehäuse für im Vergaser überlaufenden und in das Schwimmergehäuse zurückfließenden Kraftstoff, P) Benzinpumpe, m) Anschluß zum Tank, g) Verbindung zwischen Benzinpumpe und Dreiwegeventil, c) Ventilkugel (schwimmergesteuert), o) Verbindungsleitung zwischen Dreiwegeventil-und- im Schwimmergehäuse befindlichen Kraftstoff.

Claims (3)

Patentansprüche:
1.) Schwimmergehäuse mit schwimmerge steuertem Dreiwegeventil in üblicher Weise mit dem überlaufniveaureguliertem Vergaser durch eine Kraftstoffrücklaufleitung und eine Luftdruckausgleichsleitung verbunden, dadurch gekennzeichnet, Baß das Dreivegeventil, welches Anschlüsse zum Kraftstoff im Schwimmergehäuse, zum Tank und zur Benzinpumpe aufweist, durch den Schwimmer derart gesteuert wird, daß die Benzinpumpe den im Vergaser überlaufenden und in das Schwimmergehäuse zurückfließenden Kraftstoff kontinuierlich aus dem Schwimmergehäuse und ebenfalls die echt im Vergaser verbrauchte Kraftstoffmenge kontinuierlich aus dem Tank ab saugt und die gesamt angesaugte Treibstoffmenge in den Vergaser fördert.
2.
3 Schwimmergesteuertes Dreiwegeventil mit Anschlüssen zum Tank, zum Kraftstoff-im Schwimmergehäuse und zur Benzinpumpe dadurch gekennzeichnet, daß das Dreiwegeventil im Normalbetrieb alle drei Anscalüsse untereinander verbunden läßt und je nach Lage des Tankes zur Schwimmerkammer nur eine mehr oder weniger drosselnde Wirkung zwischen der Verbindung Tank - Benzinpumpe bzw.
Schwimmergehäuse - Benzinpumpe ausübt.
Nur bei erreichen des höchst- bzw. niedrigstvorgesehenen Treibstoffspiegels zum Schwimmergehäuse sperrt das Dreiwegeventil die Verbindung Tank - Benzinpumpe bzw. Schwimmergehäuse - Benzinpumpe bis zur Wiedererreichung des für o. a. kontinuierlichen Betriebes erforderlichen Treibstoffspiegels im Schwimmergehäuse ganz ab.
L e e r s e i t e
DE19691916565 1969-04-01 1969-04-01 Schwimmergehaeuse mit schwimmergesteuertem Dreiwegeventil fuer ueberlaufniveauregulierte Vergaser an Ottomotoren Pending DE1916565A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691916565 DE1916565A1 (de) 1969-04-01 1969-04-01 Schwimmergehaeuse mit schwimmergesteuertem Dreiwegeventil fuer ueberlaufniveauregulierte Vergaser an Ottomotoren

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691916565 DE1916565A1 (de) 1969-04-01 1969-04-01 Schwimmergehaeuse mit schwimmergesteuertem Dreiwegeventil fuer ueberlaufniveauregulierte Vergaser an Ottomotoren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1916565A1 true DE1916565A1 (de) 1970-10-15

Family

ID=5729959

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691916565 Pending DE1916565A1 (de) 1969-04-01 1969-04-01 Schwimmergehaeuse mit schwimmergesteuertem Dreiwegeventil fuer ueberlaufniveauregulierte Vergaser an Ottomotoren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1916565A1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3301725A1 (de) * 1983-01-20 1984-07-26 Robert 3170 Gifhorn Hasenfuß Schwimmerlose kraftstoffspiegelregelanlage fuer vergaser
FR2571435A1 (fr) * 1984-10-05 1986-04-11 Monnet Francois Carburateur pour moteur a combustion comportant un moyen de debordement qui determine un niveau constant du carburant dans les circuits d'utilisation
US4763632A (en) * 1985-06-10 1988-08-16 Scandmec Ab Fuel collector
US4831990A (en) * 1986-11-07 1989-05-23 Walbro Corporation In-tank fuel reservoir with reservoir fuel level control
US4945884A (en) * 1989-10-24 1990-08-07 General Motors Corporation Modular fuel delivery system
US5894833A (en) * 1997-04-30 1999-04-20 Kioritz Corporation Internal combustion engine

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3301725A1 (de) * 1983-01-20 1984-07-26 Robert 3170 Gifhorn Hasenfuß Schwimmerlose kraftstoffspiegelregelanlage fuer vergaser
FR2571435A1 (fr) * 1984-10-05 1986-04-11 Monnet Francois Carburateur pour moteur a combustion comportant un moyen de debordement qui determine un niveau constant du carburant dans les circuits d'utilisation
US4763632A (en) * 1985-06-10 1988-08-16 Scandmec Ab Fuel collector
US4831990A (en) * 1986-11-07 1989-05-23 Walbro Corporation In-tank fuel reservoir with reservoir fuel level control
US4945884A (en) * 1989-10-24 1990-08-07 General Motors Corporation Modular fuel delivery system
US5894833A (en) * 1997-04-30 1999-04-20 Kioritz Corporation Internal combustion engine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1916565A1 (de) Schwimmergehaeuse mit schwimmergesteuertem Dreiwegeventil fuer ueberlaufniveauregulierte Vergaser an Ottomotoren
DE2102762A1 (de) Verfahren fur Druck und Mengenregu herung an Kolben Membran Pumpen
DE694650C (de) Ausrückvorrichtung für mechanische Kupplungen, insbesondere von Kraftfahrzeugen
DE479549C (de) Regelvorrichtung an Vergasern
DE589111C (de) Drehkolbensteuerung fuer Brennstoffeinspritzpumpen
DE428691C (de) Sicherheitseinrichtung fuer Verbrennungskraftmaschinen zum Verhueten von Stoerungen beim Versagen der Umlaufschmierung
DE693836C (de) Einrichtung an einem Maschinensatz, bestehend aus einer Kreiselpumpe und einer Brennkraftmaschine als Antriebsmaschine
DE820819C (de) Raeumnadelfoerderung von fluessigem Brennstoff im Maschinentakt fuer Brennkraftmaschinen, mit einer den Betriebsverhaeltnissen angepassten Brennstoffliefercharakteristik
DE726036C (de) Schmiervorrichtung fuer den von der Brennkraftmaschine von Kraftwagen angetriebenen Verdichter
DE481157C (de) Spritzvergaser mit Haupt- und UEbergangsspritzoeffnungen
DE402119C (de) Brennstoffsauger
DE743708C (de) Spritzvergaser
DE505234C (de) Vorrichtung zum Anlassen eines Gaserzeugers mittels einer Brennkraftmaschine
DE2138023C3 (de) Beschleunigungspumpe an Vergasern für Brennkraftmaschinen
DE364482C (de) Brennstoffregler fuer schwimmerlose Vergaser
DE629068C (de) Brennstoffregelvorrichtung fuer Einspritzbrennkraftmaschinen
DE530086C (de) Zusatzbrennstoffpumpe fuer Spritzvergaser
DE848437C (de) Vorrichtung zur Drehzahlbegrenzung von Vergasermotoren
DE400046C (de) Brennstoffpumpe mit dreiteiliger Spindel fuer das Saugventil
DE388958C (de) Regelungsvorrichtung fuer Verpuffungsmotoren
DE674380C (de) Regeleinrichtung fuer Brennstoffoerderpumpen
DE356077C (de) Brennstoffsauger
DE744723C (de) Schmieroelfoerdervorrichtung, insbesondere fuer Brennkraftmaschinen
DE432611C (de) Spritzvergaser
DE480987C (de) Regelung fuer Brennkraftmaschinen, die mit verschiedenen Brennstoffen arbeiten